+ All Categories
Home > Documents > BR18_03-08-2012_DE_

BR18_03-08-2012_DE_

Date post: 13-Mar-2016
Category:
Upload: eao-ag
View: 215 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
http://www.eao.com/global/de/Downloads/main_catalogue/BR18_03-08-2012_DE_.pdf
22
Edition 07/2012 HMI Components Merkmale Die kompakte 8 mm Baureihe 18 eignet sich speziell für Anwendungen in den Bereichen: Flache Bauform Erhabene Bauform PCB (mit Adapter) Das «Low Level» Schaltelement ist für niedrige Ströme prädestiniert. Funktionen Die Baureihe 18 beinhaltet folgende Funktionen: Leuchtmelder Drucktaste Leuchtdrucktaste Marktsegmente Die EAO Baureihe 18 eignet sich besonders für den Einsatz in den Segmenten: Audio und Video Labor- und Messtechnik Baureihe 18 Die vollständigen Angaben zu dieser Baureihe finden Sie auf der EAO Website www.products.eao.com Bitte konfigurieren Sie ein Gerät gemäss Ihrem Bedarf und verlangen Sie eine Offerte.
Transcript
Page 1: BR18_03-08-2012_DE_

Edition 07/2012 HMI Components

MerkmaleDie kompakte 8 mm Baureihe 18 eignet sich speziell für Anwendungen in den Bereichen:

■■ Flache Bauform■■ Erhabene Bauform■■ PCB (mit Adapter)

Das «Low Level» Schaltelement ist für niedrige Ströme prädestiniert.

FunktionenDie Baureihe 18 beinhaltet folgende Funktionen:

■■ Leuchtmelder■■ Drucktaste■■ Leuchtdrucktaste

MarktsegmenteDie EAO Baureihe 18 eignet sich besonders für den Einsatz in den Segmenten:

■■ Audio und Video■■ Labor- und Messtechnik

Baureihe 18

Die vollständigen Angaben zu dieser Baureihe finden Sie auf der EAO Website www.products.eao.comBitte konfigurieren Sie ein Gerät gemäss Ihrem Bedarf und verlangen Sie eine Offerte.

Page 2: BR18_03-08-2012_DE_
Page 3: BR18_03-08-2012_DE_

319

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Inhaltsverzeichnis

Übersicht

Flache Bauform

Leuchtmelder 320

Drucktaste 322

Leuchtdrucktaste 323

Erhabene Bauform

Leuchtmelder 324

Drucktaste 326

Leuchtdrucktaste 328

Zubehör 330

Zeichnungen 336

Technische Daten 337

Anwendungsrichtlinien 338

18

Page 4: BR18_03-08-2012_DE_

320

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Flache Bauform

30.51

4 max.

18

Leuchtmelder, IP 40

Musterabbildung kann von Ihrem ausgewählten Artikel abweichen.

Abmessungen [mm]

Einbauöffnungen [mm]

Zusätzliche Informationen

• Für Frontabmessungen 19 x 19 mm, Ø 19 mm

• Technologiebedingte Helligkeits- und Wellenlän-genschwankungen der LEDs können zu sichtba-ren Unterschieden bei der Ausleuchtung führen

Gerät besteht aus (schematische Übersicht)

Druckhaube

Vorsatz

Frontrahmen-Set

Seite 332

Befestigungs-mutter

Jede der unten aufgeführten Artikelnummern beinhaltet sämtliche, in der 3D-Zeichnung gezeigten, schwarzen Komponenten.

Bitte zusätzlich die roten Komponenten auf den ange-gebenen Seiten auswählen.

Durchlassspannung typ. Betriebsspannung Betriebsstrom Druckhaube Anschluss Art.-Nr. Bau

-te

ilela

yout

Sch

alt-

sche

ma

Gewicht

Leuchtmelder-Vorsatz2.2 VDC @ 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-080.0052 1 1 0.002 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-080.0054 1 1 0.002 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-080.0055 1 1 0.002 kg

12 VDC 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-081.0052 1 1 0.003 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-081.0054 1 1 0.003 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-081.0055 1 1 0.003 kg

24 VDC 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-082.0052 1 1 0.003 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-082.0054 1 1 0.003 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-082.0055 1 1 0.003 kg

18

Page 5: BR18_03-08-2012_DE_

321

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Flache Bauform

Schaltschema 1

Durchlassspannung typ. Betriebsspannung Betriebsstrom Druckhaube Anschluss Art.-Nr. Bau

-te

ilela

yout

Sch

alt-

sche

ma

Gewicht

Leuchtmelder-Vorsatz2.2 VDC @ 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-060.0052 1 1 0.002 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-060.0054 1 1 0.002 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-060.0055 1 1 0.002 kg

12 VDC 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-061.0052 1 1 0.003 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-061.0054 1 1 0.003 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-061.0055 1 1 0.003 kg

24 VDC 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-062.0052 1 1 0.003 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-062.0054 1 1 0.003 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-062.0055 1 1 0.003 kg

Die Bauteilelayouts finden Sie ab Seite 336

18

Page 6: BR18_03-08-2012_DE_

322

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Flache Bauform

30.51

4 max.

181

2

1

2

1

4

1

4

1

Schaltschema 1 Schaltschema 2 Schaltschema 3 Schaltschema 4

Drucktaste, IP 40

Musterabbildung kann von Ihrem ausgewählten Artikel abweichen.

Abmessungen [mm]

Einbauöffnungen [mm]

Zusätzliche Informationen

• Für Frontabmessungen 19 x 19 mm, Ø 19 mm

• +/- Anschlüsse sind nicht verbunden

Gerät besteht aus (schematische Übersicht)

Druckhaube Seite 330

Vorsatz

Frontrahmen-Set

Seite 332

Befestigungs-mutter

Jede der unten aufgeführten Artikelnummern beinhaltet sämtliche, in der 3D-Zeichnung gezeigten, schwarzen Komponenten.

Bitte zusätzlich die roten Komponenten auf den ange-gebenen Seiten auswählen.

Schaltsystem Kontakte Schaltfunktion Anschluss Art.-Nr. Bau

-te

ilela

yout

Sch

alt-

sche

ma

Gewicht

Drucktasten-VorsatzSprungschaltelement 1 Ö B Löt 18-188.035 2 1 0.002 kg

C Löt 18-288.035 2 2 0.002 kg

1 S B Löt 18-187.035 2 3 0.002 kg

C Löt 18-287.035 2 4 0.002 kg

Drucktasten-VorsatzSprungschaltelement 1 Ö B Löt 18-168.035 2 1 0.002 kg

C Löt 18-268.035 2 2 0.002 kg

1 S B Löt 18-167.035 2 3 0.002 kg

C Löt 18-267.035 2 4 0.002 kg

Kontakte: Ö = Öffner, S = SchliesserSchaltfunktion: B = Impuls, C = RastDie Bauteilelayouts finden Sie ab Seite 336

18

Page 7: BR18_03-08-2012_DE_

323

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Flache Bauform

30.51

4 max.

181

2

1

2

1

4

1

4

1

Schaltschema 1 Schaltschema 2 Schaltschema 3 Schaltschema 4

Leuchtdrucktaste, IP 40

Musterabbildung kann von Ihrem ausgewählten Artikel abweichen.

Abmessungen [mm]

Einbauöffnungen [mm]

Zusätzliche Informationen

• Für Frontabmessungen 19 x 19 mm, Ø 19 mm

Gerät besteht aus (schematische Übersicht)

Druckhaube Seite 330

Vorsatz

Frontrahmen-Set

Seite 332

Befestigungs-mutter

Jede der unten aufgeführten Artikelnummern beinhaltet sämtliche, in der 3D-Zeichnung gezeigten, schwarzen Komponenten.

Bitte zusätzlich die roten Komponenten auf den ange-gebenen Seiten auswählen.

Schaltsystem Kontakte Schaltfunktion Anschluss Art.-Nr. Bau

-te

ilela

yout

Sch

alt-

sche

ma

Gewicht

Leuchtdrucktasten-VorsatzSprungschaltelement 1 Ö B Löt 18-188.035 2 1 0.002 kg

C Löt 18-288.035 2 2 0.002 kg

1 S B Löt 18-187.035 2 3 0.002 kg

C Löt 18-287.035 2 4 0.002 kg

Leuchtdrucktasten-VorsatzSprungschaltelement 1 Ö B Löt 18-168.035 2 1 0.002 kg

C Löt 18-268.035 2 2 0.002 kg

1 S B Löt 18-167.035 2 3 0.002 kg

C Löt 18-267.035 2 4 0.002 kg

Kontakte: Ö = Öffner, S = SchliesserSchaltfunktion: B = Impuls, C = RastDie Bauteilelayouts finden Sie ab Seite 336

18

Page 8: BR18_03-08-2012_DE_

324

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Erhabene Bauform

237.2

4 max.

Ø9

Leuchtmelder, IP 40

Musterabbildung kann von Ihrem ausgewählten Artikel abweichen.

Abmessungen [mm]

Einbauöffnungen [mm]

Gerät besteht aus (schematische Übersicht)

Druckhaube

Vorsatz

Befestigungs-mutter

Jede der unten aufgeführten Artikelnummern beinhaltet sämtliche, in der 3D-Zeichnung gezeigten, schwarzen Komponenten.

Durchlassspannung typ. Betriebsspannung Betriebsstrom Druckhaube Anschluss Art.-Nr. Bau

-te

ilela

yout

Sch

alt-

sche

ma

Gewicht

Leuchtmelder-Vorsatz, Frontabmessung 9 x 9 mm2.2 VDC @ 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-050.0052 1 1 0.002 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-050.0054 1 1 0.002 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-050.0055 1 1 0.002 kg

12 VDC 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-051.0052 1 1 0.002 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-051.0054 1 1 0.002 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-051.0055 1 1 0.002 kg

24 VDC 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-052.0052 1 1 0.002 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-052.0054 1 1 0.002 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-052.0055 1 1 0.002 kg

Leuchtmelder-Vorsatz, Frontabmessung 9 x 14 mm2.2 VDC @ 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-040.0052 1 1 0.002 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-040.0054 1 1 0.002 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-040.0055 1 1 0.002 kg

12 VDC 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-041.0052 1 1 0.002 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-041.0054 1 1 0.002 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-041.0055 1 1 0.002 kg

24 VDC 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-042.0052 1 1 0.002 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-042.0054 1 1 0.002 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-042.0055 1 1 0.002 kg

Zusätzliche Informationen

• Technologiebedingte Helligkeits- und Wellenlän-genschwankungen der LEDs können zu sichtba-ren Unterschieden bei der Ausleuchtung führen

18

Page 9: BR18_03-08-2012_DE_

325

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Erhabene Bauform

Schaltschema 1

Durchlassspannung typ. Betriebsspannung Betriebsstrom Druckhaube Anschluss Art.-Nr. Bau

-te

ilela

yout

Sch

alt-

sche

ma

Gewicht

Leuchtmelder-Vorsatz, Frontabmessung Ø 9 mm2.2 VDC @ 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-030.0052 1 1 0.002 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-030.0054 1 1 0.002 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-030.0055 1 1 0.002 kg

12 VDC 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-031.0052 1 1 0.002 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-031.0054 1 1 0.002 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-031.0055 1 1 0.002 kg

24 VDC 20 mA Kunststoff rot transluzent Löt 18-032.0052 1 1 0.002 kg

Kunststoff gelb transluzent Löt 18-032.0054 1 1 0.002 kg

Kunststoff grün transluzent Löt 18-032.0055 1 1 0.002 kg

Die Bauteilelayouts finden Sie ab Seite 336

18

Page 10: BR18_03-08-2012_DE_

326

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Erhabene Bauform

238.7

4 max.

Ø9

Drucktaste, IP 40

Musterabbildung kann von Ihrem ausgewählten Artikel abweichen.

Abmessungen [mm]

Einbauöffnungen [mm]

Gerät besteht aus (schematische Übersicht)

Druckhaube Seite 332

Vorsatz

Befestigungs-mutter

Jede der unten aufgeführten Artikelnummern beinhaltet sämtliche, in der 3D-Zeichnung gezeigten, schwarzen Komponenten.

Bitte zusätzlich die roten Komponenten auf den ange-gebenen Seiten auswählen.

Schaltsystem Kontakte Schaltfunktion Anschluss Art.-Nr. Bau

-te

ilela

yout

Sch

alt-

sche

ma

Gewicht

Drucktasten-Vorsatz, Frontabmessung 9 x 9 mmSprungschaltelement 1 Ö B Löt 18-158.035 2 1 0.002 kg

C Löt 18-258.035 2 2 0.002 kg

1 S B Löt 18-157.035 2 3 0.002 kg

C Löt 18-257.035 2 4 0.002 kg

Drucktasten-Vorsatz, Frontabmessung 9 x 14 mmSprungschaltelement 1 Ö B Löt 18-148.035 2 1 0.002 kg

C Löt 18-248.035 2 2 0.002 kg

1 S B Löt 18-147.035 2 3 0.002 kg

C Löt 18-247.035 2 4 0.002 kg

Drucktasten-Vorsatz, Frontabmessung Ø 9 mmSprungschaltelement 1 Ö B Löt 18-138.035 2 1 0.002 kg

C Löt 18-238.035 2 2 0.002 kg

1 S B Löt 18-137.035 2 3 0.002 kg

C Löt 18-237.035 2 4 0.002 kg

Kontakte: Ö = Öffner, S = SchliesserSchaltfunktion: B = Impuls, C = RastDie Bauteilelayouts finden Sie ab Seite 336

Zusätzliche Informationen

• +/- Anschlüsse sind nicht verbunden

18

Page 11: BR18_03-08-2012_DE_

327

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Erhabene Bauform

2

1

2

1

4

1

4

1

Schaltschema 1 Schaltschema 2 Schaltschema 3 Schaltschema 4

18

Page 12: BR18_03-08-2012_DE_

328

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Erhabene Bauform

238.7

4 max.

Ø9

Leuchtdrucktaste, IP 40

Musterabbildung kann von Ihrem ausgewählten Artikel abweichen.

Abmessungen [mm]

Einbauöffnungen [mm]

Gerät besteht aus (schematische Übersicht)

Druckhaube Seite 332

Vorsatz

Befestigungs-mutter

Jede der unten aufgeführten Artikelnummern beinhaltet sämtliche, in der 3D-Zeichnung gezeigten, schwarzen Komponenten.

Bitte zusätzlich die roten Komponenten auf den ange-gebenen Seiten auswählen.

Schaltsystem Kontakte Schaltfunktion Anschluss Art.-Nr. Bau

-te

ilela

yout

Sch

alt-

sche

ma

Gewicht

Leuchtdrucktasten-Vorsatz, Frontabmessung 9 x 9 mmSprungschaltelement 1 Ö B Löt 18-158.035 2 1 0.002 kg

C Löt 18-258.035 2 2 0.002 kg

1 S B Löt 18-157.035 2 3 0.002 kg

C Löt 18-257.035 2 4 0.002 kg

Leuchtdrucktasten-Vorsatz, Frontabmessung 9 x 14 mmSprungschaltelement 1 Ö B Löt 18-148.035 2 1 0.002 kg

C Löt 18-248.035 2 2 0.002 kg

1 S B Löt 18-147.035 2 3 0.002 kg

C Löt 18-247.035 2 4 0.002 kg

Leuchtdrucktasten-Vorsatz, Frontabmessung Ø 9 mmSprungschaltelement 1 Ö B Löt 18-138.035 2 1 0.002 kg

C Löt 18-238.035 2 2 0.002 kg

1 S B Löt 18-137.035 2 3 0.002 kg

C Löt 18-237.035 2 4 0.002 kg

Kontakte: Ö = Öffner, S = SchliesserSchaltfunktion: B = Impuls, C = RastDie Bauteilelayouts finden Sie ab Seite 336

18

Page 13: BR18_03-08-2012_DE_

329

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Erhabene Bauform

2

1

2

1

4

1

4

1

Schaltschema 1 Schaltschema 2 Schaltschema 3 Schaltschema 4

18

Page 14: BR18_03-08-2012_DE_

330

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Zubehör

Front

Druckhaube ohne LED flache Bauform

Abmessung Druckhaube Art.-Nr. Gewicht

Druckhaube ohne LED flache Bauform13.8 x 13.8 mm Kunststoff schwarz opak 18-982.0 0.001 kg

Kunststoff rot transluzent 18-982.2 0.001 kg

Kunststoff gelb transluzent 18-982.4 0.001 kg

Kunststoff grün transluzent 18-982.5 0.001 kg

Kunststoff grau opak 18-982.8 0.001 kg

Kunststoff weiss transluzent 18-982.9 0.001 kg

Druckhaube ohne LED flache BauformØ 13.8 mm Kunststoff schwarz opak 18-962.0 0.001 kg

Kunststoff rot transluzent 18-962.2 0.001 kg

Kunststoff gelb transluzent 18-962.4 0.001 kg

Kunststoff grün transluzent 18-962.5 0.001 kg

Kunststoff grau opak 18-962.8 0.001 kg

Kunststoff weiss transluzent 18-962.9 0.001 kg

Druckhaube mit LED flache Bauform

Zusätzliche Informationen

• Ohne eingebauten Vorwiderstand, typische Durchlassspannung 2.2 VDC @ 20 mA

• Technologiebedingte Helligkeits- und Wellenlän-genschwankungen der LEDs können zu sichtba-ren Unterschieden bei der Ausleuchtung führen

Abmessung Druckhaube Art.-Nr. Gewicht

Druckhaube mit LED flache Bauform13.8 x 13.8 mm Kunststoff rot transluzent 18-981.2 0.001 kg

Kunststoff gelb transluzent 18-981.4 0.001 kg

Kunststoff grün transluzent 18-981.5 0.001 kg

Druckhaube mit LED flache BauformØ 13.8 mm Kunststoff rot transluzent 18-961.2 0.001 kg

Kunststoff gelb transluzent 18-961.4 0.001 kg

Kunststoff grün transluzent 18-961.5 0.001 kg

18

Page 15: BR18_03-08-2012_DE_

331

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Zubehör

Druckhaube ohne LED erhabene Bauform

Abmessung Druckhaube Art.-Nr. Gewicht

Druckhaube ohne LED erhabene Bauform7.5 x 7.5 mm Kunststoff schwarz opak 18-952.0 0.001 kg

Kunststoff rot transluzent 18-952.2 0.001 kg

Kunststoff gelb transluzent 18-952.4 0.001 kg

Kunststoff grün transluzent 18-952.5 0.001 kg

Kunststoff grau opak 18-952.8 0.001 kg

Kunststoff weiss transluzent 18-952.9 0.001 kg

Druckhaube ohne LED erhabene Bauform7.5 x 12.5 mm Kunststoff schwarz opak 18-942.0 0.001 kg

Kunststoff rot transluzent 18-942.2 0.001 kg

Kunststoff gelb transluzent 18-942.4 0.001 kg

Kunststoff grün transluzent 18-942.5 0.001 kg

Kunststoff grau opak 18-942.8 0.001 kg

Kunststoff weiss transluzent 18-942.9 0.001 kg

Druckhaube ohne LED erhabene BauformØ 7.5 mm Kunststoff schwarz opak 18-932.0 0.001 kg

Kunststoff rot transluzent 18-932.2 0.001 kg

Kunststoff gelb transluzent 18-932.4 0.001 kg

Kunststoff grün transluzent 18-932.5 0.001 kg

Kunststoff grau opak 18-932.8 0.001 kg

Kunststoff weiss transluzent 18-932.9 0.001 kg

18

Page 16: BR18_03-08-2012_DE_

332

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Zubehör

Frontrahmen-Set

Produkteigenschaften Einbauöffnung Frontrahmen Art.-Nr. Gewicht

Frontrahmen-Set, flache Bauform, Frontabmessung 19 x 19 mmzu quadratischer Druckhaube 15.8 x 15.8 mm Kunststoff schwarz 18-920.1 0.006 kg

Frontrahmen-Set, flache Bauform, Frontabmessung 19 x 19 mmzu runder Druckhaube 15.8 x 15.8 mm Kunststoff schwarz 18-920.2 0.006 kg

Frontrahmen-Set, flache Bauform, Frontabmessung Ø 19 mmzu runder Druckhaube Ø 16 mm Kunststoff schwarz 18-920.3 0.006 kg

Druckhaube mit LED erhabene Bauform

Abmessung Druckhaube Art.-Nr. Gewicht

Druckhaube mit LED erhabene Bauform7.5 x 7.5 mm Kunststoff rot transluzent 18-951.2 0.001 kg

Kunststoff gelb transluzent 18-951.4 0.001 kg

Kunststoff grün transluzent 18-951.5 0.001 kg

Druckhaube mit LED erhabene Bauform7.5 x 12.5 mm Kunststoff rot transluzent 18-941.2 0.001 kg

Kunststoff gelb transluzent 18-941.4 0.001 kg

Kunststoff grün transluzent 18-941.5 0.001 kg

Druckhaube mit LED erhabene BauformØ 7.5 mm Kunststoff rot transluzent 18-931.2 0.001 kg

Kunststoff gelb transluzent 18-931.4 0.001 kg

Kunststoff grün transluzent 18-931.5 0.001 kg

Zusätzliche Informationen

• Ohne eingebauten Vorwiderstand, typische Durchlassspannung 2.2 VDC @ 20 mA

• Technologiebedingte Helligkeits- und Wellenlän-genschwankungen der LEDs können zu sichtba-ren Unterschieden bei der Ausleuchtung führen

18

Page 17: BR18_03-08-2012_DE_

333

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Zubehör

Blindabdeckung

Zusätzliche Informationen

• Die Masse der Einbauöffnungen sind aus den Produktdetails zu entnehmen

Abmessung Einbauöffnung Material Farbe Art.-Nr. Gewicht

Blindabdeckung9 x 9 mm Ø 8 mm Kunststoff schwarz 19-948.0 0.001 kg

BlindabdeckungØ 9 mm Ø 8 mm Kunststoff schwarz 19-949.0 0.001 kg

18

Page 18: BR18_03-08-2012_DE_

334

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Zubehör9.

2

5.6

8.8

8.8

11.7

9.2

11.7

3.35

3.2

Rückseite

Printstecksockel

Abmessungen [mm]

Abmessung Pins Anschluss Art.-Nr. Bau

-te

ilela

yout

Gewicht

Printstecksockel8.8 x 9.2 x 11.7 mm axial Print 18-945 3 0.001 kg

Printstecksockel8.8 x 9.2 x 11.7 mm 90° abgewinkelt Print 18-946 4 0.001 kg

Die Bauteilelayouts finden Sie ab Seite 336

18

Page 19: BR18_03-08-2012_DE_

335

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Zubehör

Montage

Druckhaubenzieher

Art.-Nr. Gewicht

Druckhaubenzieher

18-910 0.002 kg

Montagewerkzeug

Zusätzliche Informationen

• Zu Befestigungsmutter lang Art.-Nr. 19-991

Art.-Nr. Gewicht

Montagewerkzeug

19-905 0.011 kg

18

Page 20: BR18_03-08-2012_DE_

336

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Zeichnungen

+++

9 x 14 mm9 x 9 mm19 x 19 mm

Ø9 mmØ19 x 19 mm

++ +1 XX X1 1

9 x 14 mm9 x 9 mm19 x 19 mm

Ø9 mmØ19 mm

X Kontakt-Nr.2 = S4 = Ö

Bauteilelayout 1 Bauteilelayout 2

4x Ø1.1

2.542.54

1.6

2.54

8.8

2.54

9.2

Bohrplan (Bauteilseite)Durchkontaktierung empfohlen

+

-

1

2x Ø1.1

Pins fürBefestigung

2.5410.162.

54

8.8

2.54

11.7

2.3 4x Ø1.1Pins für Kontakt / LED

Bohrplan (Bauteilseite)Durchkontaktierung empfohlen

+

-1

Bauteilelayout 3 Bauteilelayout 4

Zeichnungen

18

Page 21: BR18_03-08-2012_DE_

337

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Technische Daten

Vorsatz mit Sprungschaltelement

Schaltsystem

Dieses Sprungschaltsystem wurde für kleine Schaltleistungen und elektronische Schaltkreise entwickelt.Einfachunterbrechender Sprungschaltkontakt.

Material

DruckhaubePolymethylacrylat (PMMA), Polycarbonat (PC)

KontaktmaterialGoldkontakt mit Unternickelung

VorsatzgehäusePolyamid (PA), Farbe schwarz

Mechanische Kennwerte

AnschlüsseDie Anschlüsse sind als Lötanschlüsse verwendbar.Max. Drahtquerschnitt 2 Drähte à 0.5 mm²Max. Litzenquerschnitt 1 Litze à 0.75 mm²Anschlussquerschnitt 1.6 x 0.4 mm

Anzugsdrehmomentfür Befestigungsmutter max. 20 Ncm

Betätigungskraft1.4 N

Betätigungsweg2.2 mm ±0.2 mm

Prellzeit≤ 2.5 ms

Mechanische LebensdauerImpulsfunktion 2 Mio. SchaltzyklenRastfunktion 1 Mio. Schaltzyklennach IEC 60512-5-9a

Elektrische Kennwerte

Durchgangswiderstand≤ 100 mΩ Neuwert, nach IEC 60512-2-2b

Elektrische Lebensdauer≥ 500 000 Schaltzyklen bei 30 VDC, 100 mA, nach IEC 60512-5-9c

Stromaufnahme LED20 mA

Schaltvermögenmin. 10 μA bei 100 μVmax. 100 mA bei 42 VAC/VDC

Spannungsfestigkeit500 VAC, 50 Hz, 1 min. zwischen allen Anschlüssen und Erde, nach IEC 60512-2-11

Umweltbedingungen

Lagertemperatur-40 °C … +80 °C

Betriebstemperatur-25 °C … +65 °C

SchutzartIP 40 frontseitig, nach IEC 60529

Schockfestigkeit(Einzelstösse, halbsinusförmig)50 g während 11 ms, nach IEC 60068-2-27

Schwingfestigkeit(sinusförmig)10 g bei 10 – 2000 Hz, Amplitude 0.75 mm, nach IEC 60512-4-4

EAO behält sich vor, Spezifikationen ohne weitere Ankündigung zu ändern.

18

Page 22: BR18_03-08-2012_DE_

338

01

02

03

04

10

14

17

18

19

22

31

41

44

51

56

57

61

70

71

82

84

92

95

96

97

99

ST

Anwendungsrichtlinien

Schutzbeschaltung

Beim Schalten induktiver Lasten wie zum Beispiel Relaisspulen, Gleichstrommotoren und Gleichstrommagneten ist es notwendig, Stossspannungen (z. B. mit einer Diode) zu absorbieren, um die Schalterkontakte zu schützen. Wenn diese induktiven Lasten ausgeschaltet werden, können die dabei entstehenden Selbstin­duktionsspannungen die Schalterkontakte schwer schädigen und die Lebensdauer stark verkürzen.

Abb. 1 zeigt eine induktive Last mit einer parallel geschalteten Freilaufdiode. Diese Freilaufdiode schliesst die beim Öffnen des Schalters entstehende Selbstinduktionsspannung kurz. Ohne diese Freilaufdiode wird die Spannung über der Spule nur durch die dielektrische Durchschlagspannung des Stromkreises oder

der parasitären Elemente der Spule begrenzt. Diese Selbstinduk­tionsspannung kann einige kV werden, auch bei kleinen Speise­spannungen (z. B. 12 VDC) siehe Abb. 2.Die Freilaufdiode sollte so gewählt werden, dass die Durchbruch­spannung in Sperrrichtung grösser ist als die Speisespannung der induktiven Last. Die DC­Sperrspannung (VR) der Freilaufdiode kann dem Datenblatt der Diode entnommen werden. Der Durch­lassstrom sollte gleich oder grösser sein als der maximale Be­triebsstrom der induktiven Last.

Damit ein effizenter Schutz erreicht wird, muss die Freilaufdiode möglichst nahe bei der induktiven Last angeschlossen werden!

Einige hundertbis einige

tausend Volt

EIN AUS

0

e = Ldidt__

VDC

Schalter

FreilaufdiodeInduktiveLast

Selbstinduktionspannungüber der Last ohne Freilaufdiode

Abb. 2

Schalten mit induktiver Last

Abb. 1

+_

18


Recommended