Date post: | 18-Jul-2015 |
Category: | Education |
View: | 745 times |
Download: | 3 times |
KurzeProjektvorstellungAug2008DeutschNiederlndischesKompetenzzentrum Centre for CrossBorder CoOperation
08.10.2008 2
1. Hintergrund
2. Anwendung
3. Ausblick
Hintergrund
08.10.2008 3
Shift happens.
Did you know?
08.10.2008 4
http://www.youtube.com/watch?v=pMcfrLYDm2U
Now,that we know
08.10.2008 5
Lernumgebung
08.10.2008 6
Anwendung
08.10.2008 7
Verwendungsmglichkeiten
08.10.2008 8
SchematischeDarstellungMoodle
08.10.2008 9
Kursdarstellung
08.10.2008 10
Entwicklungsstufen
08.10.2008 11
DasBesteauszweiWelten
+MultimedialeDarbietungvonInhalten+ FreieWahlvonOrt,ZeitundTempo+ Medienkompetenz+ Selbstlernkompetenz+ MotivationderSchler+IndividuellesLernen+InstitutionelleZusammenarbeit+Unterrichtsmanagement
> LernEffizienz&Erfolg
08.10.2008 12
Ausblick
08.10.2008 13
LernenfrdieWeltvonmorgen.
bersicht/Zielsetzungen
08.10.2008 14
UltimativeZiele
DasProjektBildung2.0 LernenfrdieWeltvonmorgenrcktdieZukunftjungerMenschenimWandelvonGesellschaftundWirtschaftindenMittelpunkt.
DasZielist,durchzeitgemeundinnovativeSchulbildungskonzeptedieSchlerfrdieWeltvonmorgenfitzumachen.
DabeiwirddieBedeutungvonBildunginihrerimpulsgebendenWirkungaufgesamtgesellschaftlicheundwirtschaftlicheEntwicklungenverstanden.
08.10.2008 15
UnmittelbareManahmen
NachhaltigeErhhungdesAnteilshochqualifizierterArbeitskrftedurchStrkungderBildung(Interesse,Kenntnisstand,Kernkompetenzen)indenFchernMathematik,Naturwissenschaften,InformatikundTechnikdurchdie WeiterentwicklungundVerbreitungdesBlendedLearningAnsatzes AufgreifenaktuellerEntwicklungen(vernderteLebenswelten,
Lernumgebungen,AnforderungenderWirtschaft,Informations undKommunikationsTechnologien,etc.)
BercksichtigungderBedrfnissederLehrkrfte(Kompetenzen,Rahmenbedingungen)durchLehrerfortbildungundderBereitstellungvonInfrastruktur
VielfltigeVernetzungundAustausch(insbesondereIntensivierungderDeutschNiederlndischenZusammenarbeit)
08.10.2008 16
VielenDankfrIhreAufmerksamkeit. FragenoderAnregungen?
08.10.2008 17
Kontakt
DeutschNiederlndischesKompetenzzentrumCenterfor CrossBorder CoOperation
Kaiserplatz50,47800Krefeld,Germany
+49(0)21511515017
www.cbco.eu
www.hybridlearning.net
08.10.2008 18
Frderer
08.10.2008 19
Kofinanziert durchdasEUProgrammINTERREGIIIAdereuregio rheinmaasnord sowiedurchdieWirtschaftsministerienderNiederlandeunddesLandesNordrheinWestfalenGecofinancierd door het EUprogramma INTERREGIIIAvandeeuregio rijnmaasnoord endeMinisteries vanEconomisch Zaken vanNederland enhet LandNordrheinWestfalen
Foliennummer 1Foliennummer 2HintergrundDid you know?Now, that we know LernumgebungAnwendungVerwendungsmglichkeitenSchematische Darstellung MoodleKursdarstellungEntwicklungsstufenDas Beste aus zwei WeltenAusblickbersicht / ZielsetzungenUltimative ZieleUnmittelbare ManahmenFoliennummer 17KontaktFrderer
Click here to load reader