+ All Categories
Home > Documents > Aus der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie · SSI Static Stiffness Index TVT...

Aus der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie · SSI Static Stiffness Index TVT...

Date post: 05-Aug-2019
Category:
Upload: hoangthuan
View: 212 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
121
Aus der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie des St. Josef-Hospital Bochum -Universitätsklinik- der Ruhr-Universität Bochum Direktor: Prof. Dr. med. P. Altmeyer Medizinische Wirksamkeit und Tragekomfort von medizinischen Kompressionsstrümpfen der Klasse 1 und Klasse 2 in der postoperativen Therapie sechs Wochen nach Varizenchirurgie Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum Vorgelegt von Felix Feldhaus aus Datteln-Ahsen 2012
Transcript

Aus der

Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie

des St. Josef-Hospital Bochum

-Universitätsklinik-

der Ruhr-Universität Bochum

Direktor: Prof. Dr. med. P. Altmeyer

Medizinische Wirksamkeit und Tragekomfort von medizinischen

Kompressionsstrümpfen der Klasse 1 und Klasse 2 in der postoperativen Therapie sechs

Wochen nach Varizenchirurgie

Inaugural-Dissertation

zur

Erlangung des Doktorgrades der Medizin

einer

Hohen Medizinischen Fakultät

der Ruhr-Universität Bochum

Vorgelegt von

Felix Feldhaus

aus Datteln-Ahsen

2012

Dekan: Prof. Dr. med. K. Überla

Referent: Prof. Dr. med. M. Stücker

Korreferent: Prof. Dr. med. Bruno Geier

Tag der mündlichen Prüfung: 04.02.2014

Meinen Eltern

1

Inhaltsverzeichnis

I. Prolog .................................................................................................................... 4

II. Einleitung .............................................................................................................. 5

2.1 Anatomie des Venensystems .............................................................................. 5

2.2 Physiologie des Venensystems .......................................................................... 5

2.3 Pathologie des Venensystems ............................................................................ 7

2.4 Pathogenese der epifaszialen Varikose .............................................................. 9

2.5 Epidemiologie .................................................................................................. 12

2.6 Moderne Therapie der Varikose ....................................................................... 14

2.7 Prinzip der Kompression .................................................................................. 16

III. Zielsetzung .......................................................................................................... 22

IV. Material und Methodik ..................................................................................... 23

4.1 Studienziel ........................................................................................................ 23

4.2 Patientenkollektiv ............................................................................................. 23

4.3 Studiendesign ................................................................................................... 24

4.4 Methode ............................................................................................................ 24

4.5 Statistik ............................................................................................................. 26

V. Hauptteil mit Darstellung der Ergebnisse ....................................................... 27

5.1 Patientenkollektiv ............................................................................................. 27

5.1 Strumpfversorgung ........................................................................................... 32

5.2 Trageverhalten .................................................................................................. 35

5.3 Subjektive Einschätzung der Kompressionstherapie ....................................... 37

5.3.1 Hämatome ................................................................................................. 37

5.3.2 Verhärtungen ............................................................................................ 38

5.3.3 Rötungen ................................................................................................... 39

5.3.4 Postoperative Schmerzen .......................................................................... 39

2

5.3.5 Verfärbungen ............................................................................................ 39

5.4 Empfindungen .................................................................................................. 40

5.5 Nebenwirkungen der Kompressionstherapie ................................................... 43

5.6 Anziehen des Kompressionsstrumpfes ............................................................ 53

5.7 Abschlussbenotung der subjektiven Einschätzungen ....................................... 59

5.8 Befunde der Klinischen Untersuchung ............................................................ 61

5.8.1 Klinisch erfassbare Nebenwirkungen ....................................................... 61

5.8.2 Duplexsonographisch erfassbare Nebenwirkungen .................................. 67

5.8.3 Beinumfänge ............................................................................................. 72

VI. Diskussion ........................................................................................................... 74

6.1 Patientenkollektiv ............................................................................................. 75

6.2 Statistisch signifikante Ergebnisse ................................................................... 77

6.3 Trageverhalten .................................................................................................. 81

6.4 Subjektive Einschätzung der Kompressionstherapie ....................................... 83

6.5 Anziehen des Kompressionsstrumpfes ............................................................ 86

6.6 Subjektive Abschlussbewertung ...................................................................... 87

6.7 Medizinische Bewertung .................................................................................. 88

6.7.1 Klinische Bewertung ................................................................................. 89

6.7.2 Duplexsonographische Bewertung ........................................................... 90

6.7.3 Beinumfänge ............................................................................................. 90

VII. Zusammenfassung ............................................................................................. 91

VIII. Literatur ............................................................................................................. 93

IX. Anhang .............................................................................................................. 101

9.1 Patientenfragebögen ....................................................................................... 101

9.2 Befundbögen .................................................................................................. 108

9.3 Abbildungen im Anhang ................................................................................ 116

3

Abkürzungen

CEN Comité Européen de Normalisation

CVI Chronisch Venöse Insuffizienz

EF Ejektionsfraktion der Wadenmuskelpumpe

et al. Lateinisch, „und andere“

KKL Kompressionsklasse

MKS Medizinischer Kompressionsstrumpf

MW Mittelwert

RCTs Randomized Controlled Trials (Randomisierte, kontrollierte

Studien)

SD Standardabweichung

SSI Static Stiffness Index

TVT Tiefe Beinvenenthrombose

UIP Union Internationale de Phlebologie

4

I. Prolog

Chronische Venenerkrankungen sind sehr häufige Erkrankungen in Deutschland. Die

Tübinger Studie zeigte bereits 1979, dass 15% der erwachsenen Bevölkerung ein

ausgeprägtes Krampfaderleiden aufwiesen (Fischer, 1981). Auch die epidemiologischen

Zahlen anderer Studien weisen auf die Häufigkeit der CVI hin. Evans et al. zeigten

1999, dass in Edinburgh schätzungsweise ein Drittel der Erwachsenen bis zum Alter

von 64 Jahren an Stammvarizen litten. Laut der Bonner Venenstudie sind jeder sechste

Mann und jede fünfte Frau von einer chronischen venösen Insuffizienz (CVI) betroffen

(Rabe, 2003). Eine große, internationale epidemiologische Untersuchung aus dem Jahr

2012 zeigt, dass die weltweite Prävalenz chronischer Venenerkrankungen (C0-C6) bei

83,6% liegt (Rabe et al., 2012). Auffällig ist zudem, dass sowohl die Häufigkeit des

Auftretens von chronischen Venenleiden als auch die Zahl der bereits therapierten

Patienten und Patientinnen mit dem Alter zunehmen (Fischer, 1981; Brand et al., 1988;

Criqui et al., 2003; Rabe et al., 2003, Pannier et Rabe, 2012). 22,9% der

Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Bonner Venenstudie gaben anamnestisch an,

sich bereits einer Therapie des Venenleidens unterzogen zu haben (Rabe, 2003).

5

II. Einleitung

2.1 Anatomie des Venensystems

Das venöse System der unteren Extremität setzt sich aus tiefen, subfaszialen Venen und

den oberflächlichen, epi- beziehungsweise transfaszialen Venen zusammen. Die tiefen

Venen laufen in der Regel mit den Arterien und werden dementsprechend auch benannt.

Verbunden werden beide Gruppen über eine unterschiedliche Anzahl an Perforansvenen

(Vv. perforantes), deren Zahl bei ungefähr 100 pro Extremität liegt. Zu den

oberflächlichen Venen zählt man die sogenannten Stammvenen. Dies ist zum einen die

am medialen Schenkel vom Fußrücken bis zur Crosse unterhalb des Leistenbandes

verlaufende V. saphena magna. Zum anderen gehört die kürzere, am lateralen

Unterschenkel vom Fußrücken bis zur Crosse in der Fossa poplitea laufende V. saphena

parva zu den Stammvenen. Als Vv. communicantes bezeichnet man die

Verbindungsgefäße zweier Venen, welche entweder die oberflächlichen oder die tiefen

Beinvenen jeweils untereinander verbinden und die Faszie nicht durchbrechen.

Außerdem finden sich viele individuelle Variationen des oberflächlichen Venensystems,

die grundsätzlich alle dem Abfluss des oberflächlichen venösen Blutes dienen und hier

nicht weiter behandelt werden sollen (Busse, 2000; Rabe, 2003; Partsch, 2004; Schünke

et al., 2007; Huck, 2009; Rassner, 2009).

2.2 Physiologie des Venensystems

Aus physiologischer Sicht dienen alle Venen prinzipiell dem Rückstrom des venösen

Blutes zum Herzen. Die epifaszialen Venen drainieren ihr Blut grundsätzlich in die

großlumigeren tiefen Beinvenen. Dies geschieht sowohl über die Perforansvenen als

auch über die Crossen der beiden großen Stammvenen. 90% des gesamten

Blutvolumens fließen idealerweise über das tiefe Venensystem und nur 10% über das

epifasziale System von distal nach proximal ab (Rabe, 2003; Partsch, 2004). Für diesen

gerichteten Transport sind die Venenklappen von entscheidender Bedeutung. Für den

physiologischen Blutstrom zum Herzen werden die Venenklappen (anatomisch meist

zwei gegenüberliegende, segelförmige Intimaduplikaturen) vom Blutstrom an die

6

proximale Venenwand gedrückt und sind so passierbar. Bei retrogradem, also nach

distal gerichtetem Blutstrom, füllen sich die Taschen, die Venenklappen lagern sich

aneinander und stoppen so die rückfließende Blutsäule. Dieser einfache

Ventilmechanismus findet sich in allen Venen der unteren Extremität und bildet

zusammen mit weiteren Mechanismen die Voraussetzung für einen gerichteten

Volumenstrom (Busse, 2000; Schünke et al., 2007).

Um diesen Ventilmechanismus anzutreiben, bedarf es auch einigen aktiven

Pumpmechanismen (Partsch et al., 1999b; Grotewohl, 2002a). Durch die thorakale

Bewegung bei der normalen Atmung bildet die thorako-abdominelle Doppelpumpe

(Rabe et al., 2006) die „Vis a fronte“ Kraft. Bei der Inspiration vermindert sich der

Druck im Thorax und konsekutiv in den thorakalen venösen Gefäßen. Gleichzeitig zu

dieser Sogwirkung steigt der abdominelle Druck, das Blut kann aber aufgrund der

proximalsten Venenklappen der unteren Extremität nur in Richtung Herz abfließen.

Während der Exspiration erniedrigt sich der Druck im Abdomen und folglich auch in

der V. cava inferior. Dieser Druckdifferenz zwischen der unteren Hohlvene und den

Extremitätenvenen folgt der Blutstrom in die größeren Venen des Beckens und des

Abdomens. Die „Vis a tergo“ Kraft beschreibt im Gegensatz zu diesem

Sogmechanismus eine Art Schubkraft der gesamten Blutsäule, die in jeder Systole vom

linken Ventrikel ausgetrieben wird (Partsch et al., 1999b). Postkapillär schwankt dieser

Druck zwischen 10 und 15 mmHg und hat einen großen Einfluss auf die

Mikrozirkulation des Gewebes (Lemaire, 1989).

Die Beinvenenpumpe beschreibt eine Kombination aus Fusssohlenpumpe (Entleerung

des venösen Geflechts beim Auftreten), der Sprunggelenkspumpe (Faszienpumpe,

Entleerung bei Gelenkbewegung) und Wadenmuskelpumpe (Partsch et al., 1999b;

Huck, 2004). Während der Kontraktion der Muskulatur wirken erhebliche transmurale

Kräfte von 200-300 mmHg auf die tiefen, intramuskulären Venen. Durch

funktionierende Venenklappen (die einem retrograden Druck von bis zu 300 mmHg

standhalten können) wird ein unidirektionaler Blutfluss in proximale Richtung

gewährleistet. Nach dieser Austreibungsphase aus den tiefen Beinvenen entsteht ein

Druckgradient von bis zu 100 mmHg zwischen den epi- und subfaszialen Systemen

(Ströbel, 2010). In der V. tibialis posterior kann der Druck erstaunlicherweise auf bis zu

-50 mmHg sinken, wohingegen er in der V. saphena auf höchstens 30 mmHg abfällt

(Pollack et Wood, 1949). Da die epifaszialen Venen unabhängig von der

7

Muskelaktivität immer mit Blut gefüllt sind, folgt deren Blutvolumen dem Gradienten

und fließt über die Vv. perforantes in die tiefen Venen ab (Partsch et al., 1999b; Ströbel,

2010).

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Hämodynamik und schließlich auch der

pathologischen Veränderungen ist der statische Venendruck. Er ergänzt den bereits

beschriebenen dynamischen Druck, die „Vis a tergo“ Kraft, welche in den

postkapillären Venolen bis zu 15 mmHg beträgt (Lemaire, 1989; Huck, 2009). Der

statische Druck beträgt in der Horizontalen 10 mmHg und beim stehenden Patienten bis

zu 90 mmHg im Fußbereich (Rabe, 2003; Busse, 2000; Partsch et al., 1999b). Dieser

Wert wird allerdings erst erreicht, wenn sich durch ein unvollständiges Schließen der

Venenklappen im Bein eine ununterbrochene Flüssigkeitssäule bis zum Fuß einstellt

(Huck, 2009). Beim Gehen kann dieser Druck durch das Zusammenspiel der

verschiedenen Muskelpumpen und dicht schließenden Venenklappen von 90 mmHg auf

30-35 mmHg reduziert werden (Huck, 2009; Busse, 2000; Partsch et al. 1999b).

2.3 Pathologie des Venensystems

Wie bereits erwähnt, sind vor allem das Zusammenspiel der verschiedenen

Pumpsysteme und die Integrität der Venenklappen von entscheidender Bedeutung für

den physiologischen, unidirektionalen Blutfluss zurück zum Herzen (Ströbel, 2010;

Grotewohl, 2002a; Partsch et al., 1999b). Ist dieses gute Zusammenspiel nun dauerhaft

gestört, entsteht das Krankheitsbild der chronisch venösen Insuffizienz (CVI). Dieser

Begriff definiert die klinischen Folgen der Hypertonie im venösen System unabhängig

von ihrer Ätiologie (Huck, 2009).

Der ständige Hypertonus bewirkt eine Phlebektasie (Erweiterung der Venen) und

knotenförmige Wandaussackungen. Diese Dilatation des dehnbaren Venenwandgefüges

führt zu einer Insuffizienz der Venenklappen. Der dadurch mögliche retrograde

Blutfluss in den epifaszialen Venen bedingt die Bildung von Varizen. Da auch die

immer subfaszial gelegenen Klappen der Perforanten betroffen sind, kommt es zu einem

Reflux (Rückstrom) aus dem tiefen ins oberflächliche Venensystem. Dies führt sowohl

zu einem weiteren Druckanstieg im epifaszialen System als auch zu einem Versagen der

8

Muskelpumpe im subfaszialen System. Die Strömungsgeschwindigkeit fällt ab und es

entstehen Turbulenzen an geschlängelten Gefäßabschnitten (Partsch et al., 1999c).

Multiple lokale Entzündungsprozesse, partielle Intimafibrosierungen,

Thrombozytenanlagerungen und Leukozytenadhäsion werden so begünstigt (Partsch et

al., 1999c; Riede et al., 2004; Ströbel, 2010). Diese teils inflammatorischen Prozesse

bewirken wiederum eine Wandveränderung und ein Fortschreiten der Gefäßdilatation.

An dieser Stelle beginnt der Circulus vitiosus erneut und verstärkt sich selbst (Ströbel,

2010). Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass sich diese typischen entzündlichen

Veränderungen auch an Venenwänden abspielen, die sich nicht in unmittelbarer Nähe

der Klappen befinden und zudem den Lymphabfluss aus den Gefäßwänden negativ

beeinflussen (Tanaka et al., 2012).

Die makrovaskuläre Hämodynamik ist so zunehmend gestört. Diese Störung wirkt sich

sekundär auch auf die mikrovaskulären Systeme aus. Das Gleichgewicht zwischen

Filtration und Resorption ist gestört. Sobald die Lymphgefäße die überschüssige

interstitielle Flüssigkeit nicht mehr abtransportieren können, bilden sich Ödeme. Die

gestörte Mikrozirkulation führt zur Hypoxie im Gewebe und vielfältigen klinischen

Erscheinungsformen bis hin zum Ulcus cruris venosum (Grotewohl, 2002b). Klinisch

wird die CVI mit ihren verschiedenen Morphologien in der CEAP-Klassifikation

beschrieben (Nicolaides, 2008, siehe auch Tabelle 1). Diese Klassifikation hat sich

mittlerweile als Goldstandard der Einstufung chronischer venöser Erkrankungen

durchgesetzt (Rabe et Pannier, 2012). Zusammenfassend entsteht die CVI also aufgrund

eines venösen Hypertonus, der durch die Refluxe einer dekompensierten Varikose

bedingt sein kann. Gleichzeitig fördert eine bestehende chronische Insuffizienz der

Venen aber auch die Progression der Varikosis und epidermaler Hautschäden. Die

Differenzierung von Ursache und Auswirkung ist hier sicherlich selten eindeutig.

9

Tabelle 1: CEAP Klassifikation der CVI (nach Nicolaides, 2008)

Clinical Signs (klinische Zeichen)

0. Kein sicht- oder tastbarer Anhalt für Venenkrankheiten

1. Teleangiektasien oder retikuläre Varizen

2. Varizen

3. Ödem

4. Hautveränderungen (Pigmentierung, Atrophie blanche, Stauungsekzem,

Dermatoliposklerose)

5. Hautveränderungen mit Ulkusnarbe

6. Hautveränderungen mit Ulkus cruris

Etiological Classification (Ätiologie)

c: congenital

p: primär

s: sekundär

Anatomic Distribution (Anatomie)

s: oberflächlich

d: tief

p: Perforans, allein oder kombiniert mit s oder d

Pathophysiological Dysfunction (Pathophysiologie)

R: Reflux

O: Obstruktion

OR: Obstruktion und Reflux

2.4 Pathogenese der epifaszialen Varikose

Die Varikosis wird je nach ihrer Ätiologie in eine primäre und eine sekundäre Form

eingeteilt. Bei der mit 80% der Fälle häufigeren primären Varikosis kommt es zu einer

genetisch bedingten Wandschwäche der Venen (Rabe, 2003). Durch verschiedene

zusätzliche Faktoren wie Alter, Übergewicht, weibliches Geschlecht,

Gerinnungsstörungen, Schwangerschaft oder orthostatische Belastungen kommt es zu

Veränderungen der Venenwand epifaszialer beziehungsweise transfaszialer Venen. Die

tiefen Venen sind hierbei zunächst durchgängig und nicht verändert (Rabe, 2003; Huck,

2009; Karathanos et al., 2012; Pannier et Rabe, 2012).

Generelle Gefäßerweiterung oder lokale Wandaussackungen in der Nähe der

Venenklappen führen also zu einer sekundären Klappeninsuffizienz (Grotewohl,

2002a). In seltenen Fällen kann auch die vollständige Klappenagenesie zur primären

10

Varikosis führen. Durch eine Klappeninsuffizienz in den oberflächlichen Venen fließt

das Blut nach distal. Dieser Privatkreislauf wird heute als „blow down“ bezeichnet

(Partsch, 2004; Brinkmeier, 2006). Das unphysiologisch hohe Blutangebot in der

Peripherie fördert ebenfalls die Dilatation der Vv. perforantes. Falls die Klappen dieser

Perforanten nicht vorher schon anlagebedingt geschädigt waren, werden sie nun

endgültig insuffizient und degenerieren (Partsch, 2004). Durch den hohen systolischen

Druck der Wadenmuskelpumpe wird zusätzliches Blutvolumen über die insuffizienten

Perforanten in das epifasziale Venensystem befördert (ambulatorische venöse

Hypertonie). Dies macht sich als sogenanntes „blow out“- Phänomen auch optisch als

Vorwölbung der Haut oberhalb der Kommissuren bemerkbar. Konsekutiv kann das

chronisch erhöhte Blutangebot in der Peripherie zu einer Überlastung des tiefen

Venensytems führen. Die chronische Mehrbelastung der Muskel-Gelenk-Pumpe

hingegen kann in einer sekundären Varikose tiefer Beinvenen und einer CVI resultieren.

Die sekundäre Varikose ist mit 20% der Fälle deutlich seltener als die primäre Form.

Eine bereits bestehende Lumenverlegung in den subfaszialen Beinvenen führt zu einer

Art Umgehungskreislauf des Blutflusses über das epifasziale System. Als Ursache

findet sich meistens eine vorausgegangene tiefe Beinvenenthrombose (TVT), was dann

als postthrombotisches Syndrom bezeichnet wird. Durch den Kollateralkreislauf

entsteht auch hier ein retrograder Blutfluss durch die Perforanten, welcher dann

Tabelle 2: Einteilung der Varikose (Brinkmeier, 2006; Kluess et al., 2009)

Besenreiser-Varikose betrifft als fächerförmige Veränderung kleinste

oberflächliche Venen, keine hämodynamische

Relevanz

Retikuläre Varikose betrifft unmittelbar unter der Haut liegende, kleine

Venen

Seitenastvarikose betrifft die Seitenäste der großen Stammvenen, meist

in Kombination mit der Stammvarikose

Stammvarikose betrifft die große und/oder kleine Stammvene (V.

saphena magna, V. saphena parva)

Isolierte

Perforansvarikose

betrifft die kurzen, venösen Verbindungsäste

zwischen oberflächlichem und tiefem venösen

System

11

wiederum als blow-out Phänomen in Erscheinung tritt (Huck, 2004; Partsch, 2004;

Rassner, 2009). Es können je nach Lage und Morphologie verschiedene Typen der

epifaszialen Varikose definiert werden (Brinkmeier, 2006; Kluess et al., 2009).

In 70% der Fälle ist die Stammvarikose der V. saphena magna und beziehungsweise

oder der V. saphena parva mit einer gleichzeitigen Insuffizienz der Vv. perforantes

kombiniert. Als Crossen-Insuffizienz bezeichnet man die Insuffizienz der jeweiligen

Mündungsklappe in der Leiste beziehungsweise in der Fossa poplitea (Brinkmeier,

2006). Die Ausprägung der Erkrankung ist von der Länge des betroffenen

Gefäßabschnitts abhängig. Zu diesem Zweck werden Insuffizienzpunkte definiert. Am

proximalen Insuffizienzpunkt fließt das venöse Blut retrograd aus dem sub- in das

epifasziale Venensystem zurück. Der distale Insuffizienzpunkt hingegen beschreibt den

Ort, ab welchem die Klappen der Stammvene wieder suffizient schließen und einen

physiologischen Einstrom in die tiefen Venen zulassen (Huck, 2009). Die

Stadieneinteilung der primären Varikosis nach Hach von 1977 (Kluess et al., 2009)

bezieht sich auf die Lage des distalen Insuffizienzpunktes am Bein.

Tabelle 3: Stadieneinteilung der Stammvene (nach Hach, 1977)

Vena saphena magna (VSM) Stadium Vena saphena parva (VSP)

Insuffizienz der Mündungsklappen

(Crosseninsuffizienz) I

Insuffizienz der Mündungsklappen

(Crosseninsuffizienz)

Insuffizienz der Venenklappen mit

retrogradem Blutstrom bis oberhalb

des Knies

II

Insuffizienz der Venenklappen mit

retrogradem Blutstrom bis zur

Wadenmitte

Insuffizienz der Venenklappen mit

retrogradem Blutstrom bis

unterhalb des Knies

III

Insuffizienz der Venenklappen mit

retrogradem Blutstrom bis zur

Knöchelregion

Insuffizienz der Venenklappen mit

retrogradem Blutstrom bis zur

Knöchelregion

IV

12

2.5 Epidemiologie

Im folgenden Text sind bis auf die Patientinnen der vorliegenden Arbeit sowohl

weibliche als auch männliche Studienteilnehmer gemeint, zur Vereinfachung werden

allerdings bis auf weiteres die männlichen Formen der jeweiligen Substantive benutzt.

Die primäre Varikosis ist ausschließlich ein Krankheitsbild der unteren Extremität des

Menschen. Man geht davon aus, dass Krampfadern bereits vor mehr als 4000 Jahren mit

Kompressionsverbänden behandelt wurden (Partsch et al., 1999). Die Tübinger Studie

zeigte bereits 1979, dass 15% der erwachsenen Bevölkerung ein ausgeprägtes

Krampfaderleiden vorwiesen (Fischer, 1981). Auch die epidemiologischen Zahlen

anderer Studien weisen auf die Häufigkeit der CVI hin. Evans et al. zeigten 1999, dass

in Edinburgh geschätzt ein Drittel der Erwachsenen bis zum Alter von 64 Jahren an

Stammvarizen litten (Evans et al., 1999). Die Progressionsrate von unbehandelten

varikös veränderten Venen zu höheren klinischen Stadien der CVI beträgt 4% pro Jahr

(Pannier et Rabe, 2012). Laut Bonner Venenstudie, einer repräsentativen

Bevölkerungsstudie mit 3.072 Probandinnen und Probanden, sind jeder sechste Mann

und jede fünfte Frau von einer chronischen venösen Insuffizienz (CVI) betroffen.

Lediglich 13,6% der Männer zwischen 18 und 79 Jahren und 6,4% der Frauen weisen

keinerlei Zeichen einer venösen Veränderung auf (Rabe, 2003). Eine große,

internationale epidemiologische Untersuchung aus dem Jahr 2012 zeigt, dass die

weltweite Prävalenz chronischer Venenerkrankungen (C0-C6) bei 83,6% liegt, wobei

regionale Unterschiede zu berücksichtigen sind (Rabe et al., 2012). Die Prävalenz ist

also sehr hoch, die schweren Ausprägungsformen (C3-C6) sind allerdings rückläufig

(Rabe, 2003). Auffällig ist zudem, dass sowohl die Häufigkeit des Auftretens von

chronischen Venenleiden als auch die Zahl der bereits therapierten Patienten mit dem

Alter zunehmen (Fischer, 1981; Brand et al., 1988; Criqui et al., 2003; Rabe, 2003).

22,9% der befragten Probanden geben anamnestisch an, sich bereits einer Therapie des

Venenleidens unterzogen zu haben (Rabe, 2003). Heutzutage werden bei bis zu 50%

aller Erwachsenen Krampfadern beschrieben (Partsch, 2004; Rabe, 2006; Pannier et

Rabe, 2012). Im Bundes-Gesundheitssurvey 1998 berichteten 20% der Befragten

(16,8% im Osten und 20,8% im Westen) über Krampfadern

(Gesundheitsberichterstattung des Bundes 2009). Im Jahr 2009 belegte das

Varizenstripping den 20. Rang der häufigsten Operationen in deutschen

Krankenhäusern. Es wurden laut DRG 147.445 vollstationäre Eingriffe durchgeführt

13

(Gesundheitsberichterstattung des Bundes 2009). Trotz ungenauer Datenlage geht man

weiterhin davon aus, dass sich die Summe aller vollstationären, ambulanten und nicht

GKV-gemeldeten Eingriffe am oberflächlichen Venensystem wegen Varikose auf mehr

als 350.000 beläuft (Wagner, 2010). Laut Bonner Venenstudie wurde bei 6,9% der

repräsentativen Probanden eine Venenoperation durchgeführt. Davon waren 8,8%

Frauen und 4,5% Männer. Im Laufe ihres jeweiligen Lebens wurde die

Kompressionstherapie mit Kompressionsstrümpfen bei insgesamt 14,9% der

untersuchten Probanden (20,3% der Frauen und 7,5% der Männer) durchgeführt (Rabe

et al., 2003). Eine große polnische Studie an 16.770 CVI-Patienten zeigte allerdings,

dass im untersuchten Kollektiv nur 25,6% der eigentlich therapiebedürftigen Patienten

Kompressionsstrümpfe trugen. Bei 46,6% der Studienteilnehmer wurden trotz

diagnostizierter chronisch venöser Insuffizienz bis zum Untersuchungszeitpunkt keine

MKS verordnet. Die Zahl der bereits mit MKS therapierten Patienten nimmt aber auch

hier mit dem klinischen Stadium der Erkrankung zu (Ziaja et al., 2011).

14

2.6 Moderne Therapie der Varikose

Das grundlegende Therapieziel ist die Verminderung der venösen Hypertonie in der

unteren Extremität. Dies kann durch die Kombination verschiedener Maßnahmen je

nach individueller Situation erreicht werden. Zu unterscheiden sind konservative,

interventionelle und operative Therapieansätze.

Tabelle 4: Übersicht der verschiedenen Ansätze und Formen der Therapie bei

Varikosis

Ein wichtiger Aspekt der konservativen Varikosistherapie ist die Förderung der

physiologischen Mechanismen der Hämodynamik im Bein. Dies erfordert eine gewisse

Beeinflussung der jeweiligen Lebensführung nach dem „3S-3L“ Grundsatz: „Sitzen und

Stehen sind schlecht, lieber Laufen und Liegen“. Ziel dieser einprägsamen und

alltagstauglichen Regel ist zum einen die Erhöhung der Sprunggelenksbeweglichkeit

und zum anderen die Verbesserung der Muskelpumpleistung (Partsch, 2004; Gerlach,

2006).

Die pharmazeutischen Therapiemöglichkeiten von chronischen Venenerkrankungen

sind umstritten und werden höchstens als adjuvant angesehen (Partsch, 2004). Eine

abschwellende Wirkung zeigen das Aescin (Rosskastanienextrakt) und Flavonoide.

Dihydroergotamin wird als venentonisierendes Medikament eingesetzt (Brinkmeier,

2006).

Therapieansatz Therapieform

Konservativ Bewegung

Medikation

Kompression

Interventionell, nicht-

operativ

Sklerosierung/ Schaumsklerosierung

Radiofrequenzablation

Endovenöse Laserbehandlung

Operativ Varizenstripping nach Babcock (Crossektomie,

Ligatur der Seiten- und Perforansäste und

Venenstripping)

15

Da für die vorliegende Arbeit die Kompressionstherapie von Relevanz ist, soll auf diese

Basistherapieform im Folgenden näher eingegangen werden.

Je nach Gefäßbeteiligung, Schweregrad und Lokalisation der Insuffizienz wird

schließlich der Umfang des invasiven Eingriffs gewählt. Ziel dieser aktiven, invasiven

Therapieform ist die Ausschaltung des epifaszialen Refluxes („Blow-down“) durch eine

Entfernung oder Ausschaltung der störenden Varize (Partsch, 2004). Die beiden

grundsätzlichen Methoden sind zum einen die Verödung (Sklerosierung) und zum

anderen die Varizenoperation.

Bei der Sklerosierung wird die betroffene Varize in einen soliden, undurchlässigen

fibrösen Strang umgewandelt. Dies geschieht durch Einbringen von intimaschädigenden

Substanzen (flüssige oder Schaumsklerosierungsmittel) und anschließender

Kompression. Bei der Therapie der Besenreiser- und der retikulären Varizen gilt die

Sklerosierung als Mittel der Wahl (Baccaglini et al., 1997; Kern et al., 2007; Kluess et

al., 2009). Eine Untersuchung aus dem Jahre 2011 zeigt, dass bei diesen geringeren

Ausprägungsformen die Sklerotherapie in Kombination mit MKS eine umfassendere

Beschwerdenlinderung als die alleinige Kompressionstherapie bietet (Schul et al.,

2011). Bei kleinlumigen Perforans- und Seitenastvarizen kann eine alleinige

Sklerosierung erfolgreich sein. Bei größeren Gefäßdurchmessern wird eine

Kombination aus selektiver operativer Exzision und anschließender Sklerosierung

empfohlen (Grotewohl, 2002a; Partsch, 2004; Altmeyer, 2005; Kluess et al., 2009).

Voraussetzung für die Sklerosierung kleinerer Äste ist allerdings die erhaltene

Suffizienz der Stammvenen.

Zusätzlich gibt es noch verschiedene weitere interventionelle

Behandlungsmöglichkeiten. Hierzu zählen die endoluminalen Verfahren wie die

Venenobliteration mit dem Laser oder der Radiofrequenztechnik sowie die

Valvuloplastie an den Crossen. Speziell bei der Lasertherapie und der

Radiofrequenztechnik zum Beispiel weisen umfangreiche Daten auf ebenfalls sehr gute

und bezüglich der Nebenwirkungen teilweise bessere postinterventionelle Ergebnisse

hin (Kluess et al., 2009; Siribumrungwong et al., 2012; Rass et al., 2012).

Die operative Therapie wird angewendet, falls die Stammvenen teilweise oder komplett

insuffizient sind. Es sollen die Rezirkulationskreisläufe (nach Hach 1977) am

proximalen und distalen Insuffizienzpunkt unterbrochen werden. Weiterhin soll sich der

16

operative Eingriff auf die erkrankten Venenabschnitte beschränken. Dieses Vorgehen

wird als stadiengerechtes Operieren definiert (Kluess et al., 2009). Die Stammvarikose

der V. saphena magna wird beispielsweise ab dem Stadium 2-3 nach Hach als

Crossektomie mit Saphenateilresektion durchgeführt. Das Stadium 4 hingegen wird

mittels Crossektomie und kompletter Saphenaresektion nach Babcock behandelt.

Hierbei werden die Crosse entfernt, insuffiziente Perforans- und Seitenäste ligiert und

schließlich via Babcock-Sonde das Stripping der Stammvene durchgeführt (Partsch,

2004; Rassner, 2009; Kluess et al., 2009).

2.7 Prinzip der Kompression

Grundsätzlich wird durch die Anwendung einer externen Kompression der

Gefäßdurchmesser der großen oberflächlichen Venen messbar verringert (Partsch et al.,

1999d). Zudem soll sie den venösen und lymphatischen Rückstrom in zentrale

Kompartimente beschleunigen (Partsch et al., 1999d; Lyons et al., 2002). Falls noch

funktionsfähige Venenklappen vorhanden sind, kann die Kompression deren Funktion

verbessern (Partsch, 1984; Jünger et al., 1998; Wienert et al., 2008). Desweiteren wird

das Extremitätenödem reduziert (Van Geest et al., 2000) und die Lebensqualität

verbessert (Benigni et al., 2003). Das venöse Volumen insgesamt wird vermindert

(Christopoulos et al., 1987; Partsch et al., 2005a). Positive Effekte auf die

Mikrozirkulation (Smith, 1996; Altintas et al., 2011), die Mikrothrombenbildung

(Bollinger et Fagrell, 1991), lokale Entzündungsreaktionen (Chant, 1999; Murphy et

al., 2002; Beidler, 2009) sind beschrieben. Durch den erhöhten Rückstrom zum Herzen

und die verbesserte Klappensuffizienz wirken MKS auch der ambulatorischen venösen

Hypertonie beim Gehen entgegen (Partsch, 2003).

Die Kompressionstherapie kann mit Kompressionsverbänden, medizinischen

Kompressionsstrümpfen (MKS) oder apparativen Methoden unterschiedlicher Form und

Anwendungsweise durchgeführt werden. Insgesamt stellt sie die Basistherapie fast aller

venösen Erkrankungen der unteren Extremität dar (Wienert et al., 2008; Rassner, 2009).

Prinzipiell sind MKS aus elastischem Gewebe gefertigt. Sie werden nach ihrer Länge

eingeteilt und sind als Maßanfertigungen oder normierte Seriengrößen erhältlich. Durch

genaues Anmessen im Stehen kann die Anatomie des jeweiligen Beines besser

17

berücksichtigt werden (Wienert et al., 2008). Es muss sich um einen Zweizugstrumpf

handeln, der längs- und querelastisch ist (Wienert et al., 2008).

Der erste wichtige Wirkungsfaktor ist die Elastizität des komprimierenden Materials.

Diese kann mit dem Static Stiffness Index (SSI) beschrieben werden. Hierzu wird der

Anpressdruck am Übergang vom M. gastrocnemius zur Achillessehne jeweils im

Liegen und im Stehen bestimmt. Die Druckdifferenz beider Messungen ergibt den SSI

des Kompressionsmittels (Partsch, 2005b).

Der zweite wesentliche Wirkungsfaktor ist der Anpressdruck. Er soll von distal nach

proximal abnehmen, wobei die Kompressionsklasse nach dem Ruhedruck im

Fesselbereich (B-Mass) definiert wird (Wienert et al., 2008). Die Kompressionsklassen

unterliegen keiner einheitlichen Norm und variieren national. Die Zuordnung von

angeordneter Kompressionsklasse zur Diagnose ist ebenfalls nicht einheitlich geregelt

und zudem bisher nicht ausreichend untersucht (Partsch et al. 2008, Consensus

Statement IUP). Faktoren wie die Lokalisation der Abflussstörung und der klinische

Befund sowie Kontraindikationen müssen bei der Verordnung berücksichtigt werden

(Wienert et al., 2008).

Tabelle 5: Kompressionsklassen MKS nach Leitlinie DGP 2008 (Wienert et al., 2008)

in der BRD (nach RAL GZG 387)

Kompressionsklasse (KKL) Intensität Druck/mmHg kPA

1 leicht 18-21 2,4-2,8

2 mittel 23-32 3,1-4,3

3 kräftig 34-46 4,5-6,1

4 sehr kräftig 49 und größer 6,5 und größer

Im Jahr 2001 entstand der Entwurf einer europaweit gültigen Norm für MKS (ENV

12718), der aber bis heute nicht umgesetzt wurde. Dieser Standard des Comité

Européen de Normalisation (CEN) schlägt fünf Kompressionsklassen vor. Realität ist

allerdings eine Vielzahl von national variierenden Einteilungen. Trotz dieser

uneinheitlichen Normierung werden MKS seit langem im klinischen Alltag akzeptiert

und eingesetzt. In den CEAP Stadien C0 bis C4 überwiegen in den meisten Studien die

18

Vorteile der MKS gegenüber Bandagen (Partsch et al., 2008, Consensus Statement

IUP).

Abbildung 1: Vergleich verschiedener Kompressionsdrücke und Kompressions-

klassen in unterschiedlichen Ländern (nach A. Cornu-Thénard, in

Partsch, 2004. Quelle siehe Abbildung A1 im Anhang)

Ein wichtiger Anwendungsbereich der MKS ist die mittelfristige Therapie nach einem

invasiven Eingriff wie der Sklerosierung oder der Varizenchirurgie. Die meisten

bisherigen Studien weisen allerdings unterschiedliche methodische Schwachpunkte auf.

So werden alle Studien zur postinterventionellen MKS Therapie lediglich mit dem

Empfehlungsgrad B (mittelmäßig fundiert, EV-GR 2) der DEGAM (Deutsche

Gesellschaft für Allgemein- und Familienmedizin) bewertet (Wienert et al., 2008).

Die Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie (Wienert et al., 2008)

empfiehlt die Nachbehandlung der Sklerotherapie mit MKS. Weiss et al. zeigten 1999

eine Reduktion der Hyperpigmentierung nach der Sklerosierung von Besenreisern und

retikulären Varizen (Weiss et al., 1999b). Zudem verbesserten sich die Ergebnisse

hinsichtlich Thrombophlebitiden und der Zufriedenheit der Patienten (Scurr et al., 1985

und 2001). Die Sklerotherapie wird auch ergänzend zur Operation oder im Verlauf der

Nachbehandlung eingesetzt.

19

Travers et al. untersuchten 1994 die Wirkung der Kompressionstherapie auf das

postoperative Frührezidivrisiko während eines Jahres (Travers et al., 1994). Bond et al.

zeigten 1999, dass der Kompressionsstrumpf dem Kompressionsverband postoperativ

gleichwertig, bezüglich Schmerzreduktion und Mobilität allerdings überlegen ist (Bond

et al., 1999). Shouler et al. untersuchten im Jahre 1989 eine Gruppe von 99 Patienten

nach einer klassischen Varizenoperation. Postoperativ bekamen alle Patienten einen

Verband. Ab dem ersten postoperativen Tag sollte eine Gruppe von n=51 Patienten

einen MKS mit einem Knöcheldruck (B-Mass) von 40 mmHg und die andere Gruppe

n=48 einen MKS mit 15 mmHg tragen. Dies entspricht nach dem deutschen System

ungefähr MKS der Klassen 3 und 1. Nach 10 Tagen ununterbrochenen Tragens sollten

die MKS dann für vier Wochen nur noch tagsüber getragen werden. Die Entwicklung

von Schwellungen wurde nicht beschrieben, bei der Entwicklung von Phlebitiden fand

sich kein Unterschied zwischen beiden Gruppen. Patienten mit MKS der Klasse 3

empfanden die Strümpfe in 35,3% der Fälle als unangenehm. Bei der niedrigeren

Kompression waren dies nur 29,2% der Studienteilnehmer (Shouler et al., 1989). Die

Studie macht allerdings keine Aussagen zu den insgesamt ausgewerteten

Patientenzahlen. Laut Evaluation dieser Studie von M. Perrin wird aufgrund der

methodischen Fehler nur ein Empfehlungsgrad C ausgesprochen (Partsch, 2004).

Bezogen auf die Lebensqualität und den rein volumenreduzierenden Effekt untersuchten

Strölin et al. 2005 die Wirkung unterschiedlicher Kompressionsklassen bei CVI. Es

handelt sich dabei um keine postinterventionelle Untersuchung. Trotzdem zeigt diese

Studie, dass sich Patienten auch im fortgeschrittenen Stadium der CVI eher für einen

Strumpf geringerer Kompression entscheiden. Sowohl die subjektiven als auch die

objektiven Parameter der Beinbeschwerden verbesserten sich signifikant (Strölin et al.,

2005). Es finden sich verschiedene Studien, die einen positiven Effekt niedriger

Kompressionsdrücke (10-15 mmHg) auf die Symptomverbesserung, die

Ödemverringerung und die Hämodynamik bei CVI zeigen (Weiss, 1999a; Benigni et

al., 2003; Liu et al., 2008). Genannte Untersuchungen beziehen sich ausdrücklich nicht

auf die postinterventionelle Therapie mit MKS. Außerdem befassen sich genannte

Studien größtenteils mit der Kompressionstherapie bei CVI in den Anfangsstadien.

Eine Arbeit von Mosti et Partsch aus dem Jahr 2010 zeigte, dass unelastisches

Kompressionsmaterial bei venöser Insuffizienz auch in niedrigeren Druckbereichen eine

signifikante, druckabhängige Verbesserung der Auswurfleistung am Bein bewirkt.

20

Diese hämodynamische Verbesserung konnte sogar schon bei Ruhedrücken von 20

mmHg gemessen werden (Mosti et Partsch, 2010).

Noppeney und Nüllen zeigten 2011 in ihrer Metaanalyse, dass es im Prinzip nur sechs

Studien zur postoperativen Kompressionstherapie gibt. Diese Arbeiten weisen teilweise

sehr geringe Fallzahlen auf. Den Leitlinien zur Kompressionstherapie (Wienert et al.,

2008) liegen genau diese wenigen Literaturstellen zugrunde. Gleichzeitig kommen die

Autoren aber auch zu dem Ergebnis, dass die Kompressionstherapie zu den

Basismaßnahmen nach interventionellen Eingriffen gehört. Es werden sowohl die

postoperativen Hämatome als auch die Inzidenz der Thrombophlebitis verringert.

Zudem wird das postoperative Beinvolumen durch Kompression signifikant reduziert

(Noppeney et Nüllen, 2011).

Partsch et al. untersuchten 2008 die Indikationen für die Kompressionstherapie bei

venösen und lymphatischen Erkrankung. Es wird eine gute Evidenz für die

Kompressionstherapie an sich beschrieben. Allerdings bemängeln die Autoren fehlende

Evidenz und Empfehlungen unter anderem bezüglich des zu wählenden Druckniveaus

oder der Therapiedauer. Ausdrücklich wird hier auf eine unzureichende Datenlage bei

der Behandlung von Varizen im Hinblick auf die Kompression nach chirurgischer und

sklerotherapeutischer Behandlung hingewiesen (Partsch, 2008: Consensus Statement).

Zusammenfassend wird folgendes deutlich: Medizinische Kompressionsstrümpfe

stellen ein Basistherapeutikum sowohl zur konservativen als auch zur

postinterventionellen/ adjuvanten Behandlung der Varikosis dar (Bond et al., 1999;

Wienert et al., 2008; Partsch, 2008; Noppeney et Nüllen, 2011). Die Studienlage zur

Untersuchung der MKS nach Sklerosierung und speziell nach einer Varizenoperation ist

laut Consensus Statement 2008 unzureichend (Partsch, 2008). Zudem gibt es aktuelle

Untersuchungen zur Wirksamkeit und Patientenfreundlichkeit von MKS mit niedrigem

Anpressdruck, die sich allerdings hauptsächlich auf die Behandlung der CVI

beschränken (Weiss, 1999a; Benigni et al., 2005; Liu et al., 2008). Insgesamt weisen

diese Studien also daraufhin, dass die Patientin oder der Patient sich aus verschiedenen

Gründen eher für einen MKS niedrigerer Kompressionsklasse entscheidet (Strölin et al.,

2005). Gleichzeitig scheint die therapeutische Wirksamkeit beider Kompressionsklassen

ähnlich zu sein (Shouler et al., 1989).

21

In einer weiteren Metaanalyse von elf randomisierten klinischen Studien zeigten Amsler

et Blättler 2008 genau diese Problematik. Eine Kompression mit 10-20 mmHg wirkte

sich deutlich positiv auf die Ödembildung und die Symptomatik des Patienten aus.

Verglichen wurde dies mit Placebostrümpfen, MKS mit Anpressdrücken unter 10

mmHg oder keiner Therapie. Es fand sich keine Studie, die Unterschiede zwischen

MKS mit 10-20 mmHg und mehr als 20 mmHg Fesseldruck beschrieb. Die

Forschungsgruppe folgerte daraus, dass ein Anpressdruck von 10-15 mmHg eine

effektive Behandlung der CVI sein könnte und dass ein höherer Druck nicht unbedingt

Vorteile bringen würde (Amsler et Blättler, 2008).

22

III. Zielsetzung

Aufgrund der genannten epidemiologischen Daten und dem bereits stattfindenden

demographischen Wandel mit einer Zunahme älterer und übergewichtiger Patienten

wird deutlich, wie wichtig in diesem medizinischen Bereich die stetige Optimierung der

Diagnostik, Therapie und Compliance ist.

Es soll explizit untersucht werden, welche subjektiven und medizinischen Unterschiede

in der postoperativen Versorgung der betroffenen Patientin mit zwei unterschiedlichen

Kompressionsklassen auftreten.. Bei dem operativen Eingriff handelte es sich um eine

Varizenoperation (Cross- und Saphenektomie der V. saphena magna/ parva, Re-

Crossektomie der V. saphena magna/ parva, Seitenastexhairese, Extraluminale

Valvuloplastie).

Postoperativ werden die in Deutschland standardmäßig verordneten MKS der

Kompressionsklasse 2 (23-32 mmHg Ruheanpressdruck am B-Mass) mit denen der

Klasse 1 (18-21 mmHg) verglichen. Entsprechend bisheriger Erkenntnisse gibt es keine

Hinweise darauf, dass eine Kompression mit geringereren beziehungsweise höhereren

Anpressdrücken zu einer erhöhten postoperativen Komplikationsrate führen könnte.

Letztlich gab es aber auch keine Studien, die diesen Vergleich wie hier geplant, bei

genau dieser Indikation untersuchten.

Gleichzeitig sollen der subjektive Befund, die Compliance und die Zufriedenheit der

Patientin in beiden Kompressionsklassen erfasst und miteinander verglichen werden.

Diese Arbeit setzt sich also zum Ziel, die medizinische Kompressionstherapie und die

Zufriedenheit der Patientin mit ihrer postoperativen MKS-Behandlung zu untersuchen.

Die resultierenden Daten können Ansatzpunkte für eine Optimierung des

Therapieverlaufs im Anschluss an eine Varizenoperation geben.

23

IV. Material und Methodik

4.1 Studienziel

In dieser prospektiven, randomisierten, monozentrischen Studie sollte an Patientinnen,

die sich im Venenzentrum der Ruhr-Universität Bochum einer Varizenoperation (Cross-

und Saphenektomie der V. saphena magna/ parva, Re-Crossektomie der V. saphena

magna/ parva, Seitenastexhairese, Extraluminale Valvuloplastie) unterzogen hatten,

untersucht werden, ob sich ein Kompressionsstrumpf der Klasse 1 (Mediven® elegance,

Länge AG, 18-21 mmHg) von einem Kompressionsstrumpf der Klasse 2 (Mediven®

elegance, Länge AG, 23-32 mmHg) hinsichtlich Wirksamkeit, Sicherheit und

Anwendungskomfort in der postoperativen Versorgung unterscheidet.

4.2 Patientenkollektiv

Bei allen Probandinnen wurde eine Varizenoperation an mindestens einem Bein

durchgeführt. Im Anschluss an diesen chirurgischen Eingriff sollte dann die übliche

Therapie mit MKS für mindestens sechs Wochen durchgeführt werden.

Die Einschlusskriterien für die Teilnahme an der Studie waren:

Alter zwischen 18 und 80 Jahren,

Varizenoperation im Venenzentrum der Dermatologischen und

Gefäßchirurgischen Klinik der Ruhr-Universität Bochum,

Kompressionsstrumpfversorgung durch das für die Studie kooperierende

Sanitätshaus,

Körperliche und geistige Fähigkeit des Patienten zur Erfassung und

Beantwortung des Fragebogens.

Bei Vorliegen der folgenden Ausschlusskriterien war eine Studienteilnahme für

Patientinnen nicht möglich:

Fehlende Einwilligung der Patientin,

Vorausgegangene Tiefe Beinvenenthrombose (TVT),

24

Bekannte Thrombophilie/ Hyperkoagulabilität,

Kontraindikation gegen Kompressionstherapie,

Bekannte Unverträglichkeit gegenüber dem Strumpfmaterial,

Mangelhafte Compliance/ Möglichkeit zur Teilnahme an den Kontrollterminen,

Patientin möchte eine andere Art der Kompressionsstrumpfversorgung (z.B.:

Kniestrumpf AD, Strumpfhose AT),

Mediven® elegance ist für die Patientin ungeeignet.

4.3 Studiendesign

Es handelt sich um eine monozentrische, prospektive und randomisierte Untersuchung

von 108 Patientinnen des Venenzentrums der Ruhr-Universität Bochum mit einer

postoperativen Kompressionstherapie.

Die Randomisierung erfolgte konsekutiv unter Zuteilung der Patientinnen auf die

Gruppe 1 (Therapie mit MKS der KKL 1) und Gruppe 2 (MKS der KKL 2) im

Wechsel.

4.4 Methode

Zunächst wurde studienunabhängig die Indikation für eine Cross- und Saphenektomie

durch eine Vorstellung des Patienten im Venenzentrum der Ruhr-Universität Bochum

geprüft. Im Vorfeld der Strumpfanpassung fand die Aufklärung und Einwilligung der

Patientin bezüglich der Studie und die Randomisierung statt. Zudem erhielten die

Patientinnen eine Mappe mit den Fragebögen (siehe 9.1 im Anhang) für die

postoperativen Wochen 1, 3 und 6. Diese waren nach genannten Zeiträumen auszufüllen

und abzugeben.

Die Anpassung der MKS erfolgte für alle teilnehmenden Probandinnen durch einen

Mitarbeiter des Sanitätshauses Amberg. Im Verlauf dieser Anpassung wurde einmal der

jeweilige Anpressdruck des MKS am Bein durch den Doktoranden ermittelt. Mithilfe

des Kikuhime Messgerätes (KIKUHIME, TTMediTrade®, Denmark) wurden die

Anpressdrücke am B-, B1-, C- und G-Mass im Sitzen und im Stehen bestimmt.

25

Dieser pneumatische Drucksensor wird für die Verwendung in vergleichenden,

klinischen Studien empfohlen und wird zudem in der Praxis bereits regelmäßig

angewendet (Partsch, 2005; Van den Kerkhove, 2007). Es wurde der kleine Kikuhime

Sensor verwendet, welcher laut Herstellerangaben eine Messungenauigkeit von +/- 1

mmHg aufweist. Partsch zeigte, dass diese Abweichung bei Anpressdrücken im Bereich

von 20 mmHg 15% (3 mmHg) betragen kann, wobei das Mercury Manometer die

Referenzwerte lieferte (Partsch, 2005).

Im weiteren Therapieverlauf erhielten alle Patientinnen seitens der

Sanitätshausmitarbeiter eine einheitliche Anleitung zur Handhabung beim An- und

Ausziehen sowie zur Pflege der Kompressionsstrümpfe. Die Patientinnen wurden

angewiesen, ihre Kompressionsstrümpfe täglich über mindestens acht Stunden für sechs

Wochen nach der Operation zu tragen.

Die postoperative Vorstellung der Patientinnen erfolgte – wie im Routinebetrieb üblich

– 24 Stunden, eine Woche, drei Wochen und sechs Wochen nach der Operation. Im

Rahmen der Vorstellungen wurden anamnestische und optische Kontrollen des

Therapieverlaufs durchgeführt. Außerdem wurde das Ergebnis mittels

Duplexsonographie (Sonoline G60S, Acuson X300, Acuson Antares, alle Produkte der

Firma Siemens, Germany) kontrolliert. Gegebenenfalls wurden Restvarizen durch eine

Sklerosierung therapiert, dies geschah allerdings auch studienunabhängig.

Studienbezogen wurden die Patientinnen im Rahmen der Nachsorgevorstellungen nach

jeweils einer, drei und sechs Wochen gebeten, einen Fragebogen zu bearbeiten. Das

Ausfüllen der Fragebögen erfolgte durch die Patientin selbst, entweder allein oder mit

Hilfe eines Angehörigen. Standen diese nicht zur Verfügung, beantwortete ein

Mitarbeiter des Venenzentrums die Fragen mit den Patientinnen.

26

4.5 Statistik

Die Patientendaten aus der ersten und sechsten postoperativen Woche sowohl der

Untersuchungsbögen als auch der Patientenfragebögen wurden mit den

Datenverarbeitungsprogrammen Microsoft® Excel 2007 und SPSS (IBM® SPSS

Statistics 19) verwaltet. Die Tabellen und Abbildungen wurden mit Microsoft® Excel

2007, SPSS (IBM® SPSS Statistics 19) und Microsoft® Word 2007 erstellt.

Aufgrund der annähernden Normalverteilung der Daten kann für die Auswertung

quantitativer, unverbundener Variablen der T-Test verwendet werden. Kategorielle

Variablen wurden mit dem Chi²-Test ausgewertet und verglichen. Es wurde ein

Signifikanzniveau von 5% angenommen.

Ven

enze

ntr

um

der

Ruhr-

Univ

ersi

tät

Boch

um

1. Studienunabhängige Erstvorstellung der Patientin

(Anamnese, klinische Untersuchung, Duplex)

2. Randomisierung

3. Aufklärung über die Studie, Einverständniserklärung

4. Anpassung des Kompressionsstrumpfes im kooperierenden

Sanitätshaus Amberg

5. Operation (studienunabhängig)

6. Nachuntersuchungen und Einsammeln der

Patientenfragebögen nach jeweils einer, drei und sechs

postoperativen Woche(n)

Abbildung 2: Schematische Chronologie des Studienablaufs

27

V. Hauptteil mit Darstellung der Ergebnisse

5.1 Patientenkollektiv

Insgesamt nahmen 108 Patientinnen an der Studie teil. Im Laufe der Studie mussten

zwei Patientinnen wegen mangelnder sprachlicher Fähigkeiten ausgeschlossen werden.

Vier Patientinnen hatten keinen einzigen Patientenfragebogen abgegeben und vier

weitere Teilnehmerinnen stiegen aufgrund ambulanter Nachuntersuchungen aus der

Studie aus. Eine Probandin schied wegen unpassender Strümpfe und eine weitere

Teilnehmerin wegen postoperativer Wundinfektion aus.

Von diesen verbleibenden 98 Patientinnen lagen von insgesamt 88 die vollständigen

Datensätze, also mindestens die Befunde der Wochen 1 und 6 und die dazugehörigen

Patientenfragebögen vor. Falls einzelne Fragen von einigen Patientinnen nicht

beantwortet wurden, ist die ausgewertete Anzahl der Antworten im Folgenden beziffert.

Es wurde ausschließlich das Datenmaterial dieser 88 Teilnehmerinnen ausgewertet,

wovon 41 einen MKS der Klasse 1 und 47 einen MKS der Klasse 2 trugen. Im

Folgenden werden die Patientinnen, die mit der KKL 1 versorgt worden waren, unter

dem Begriff „Gruppe 1“ zusammengefasst. Dementsprechend bezeichnet „Gruppe 2“

die Patientinnen mit MKS der KKL 2.

28

Tabelle 6: Mittelwerte im Patientenkollektiv bezogen auf das Alter, die

Körpergröße und das Gewicht

Durchschnittswerte bezüglich Alter, Größe und Gewicht in den Gruppen

unterscheiden sich nicht signifikant voneinander, die Gruppen können

miteinander verglichen werden. Einige Patientinnen machten keine

Angaben zu diesen Items.

KKL

Alter

(in Jahren)

Größe

(in cm)

Gewicht

(in kg)

KKl 1 N 41 39 40

Mittelwert 55,2 169,0 72,5

Standardabweichung 12,5 5,8 13,1

KKl 2 N 47 46 45

Mittelwert 53,2 164,0 73,3

Standardabweichung 13,1 25,2 14,2

Insgesamt N 88 85 85

Mittelwert 54,1 166,3 72,9

Standardabweichung 12,8 19,0 13,6

Das Alter der Patientinnen war mit 55,2 SD 12,5 Jahren in Gruppe 1 und 53,2 SD 13,1

Jahren in Gruppe 2 vergleichbar. Bezogen auf die durchschnittliche Körpergröße und

das Körpergewicht ergaben sich ebenfalls keine signifikanten Unterschiede zwischen

den beiden Gruppen (siehe auch Tabelle 6).

Bei 28 Patientinnen (43,2%) wurden beide Beine, bei 27 (30,7%) das linke und bei 23

(26,1%) das rechte Bein therapiert (siehe auch Tabelle 7 und Abbildung 3). Im Fall der

beidseitigen identischen Therapie wurde durch die Patientin ein Studienbein bestimmt,

welches dann auch ausschließlich in die Auswertung eingeflossen ist.

29

Tabelle 7: Häufigkeitsverteilung der operierten Beine

43,2% der Operationen wurden an beiden Beinen durchgeführt, 30,7% am

linken und 26,1% am rechten Bein. Es bestand kein signifikanter

Unterschied zwischen den Gruppen (p=0,823)

KKL

Gesamt KKl 1 KKl 2

Bein rechts Anzahl 12 11 23

% innerhalb von KKL 29,3% 23,4% 26,1%

links Anzahl 12 15 27

% innerhalb von KKL 29,3% 31,9% 30,7%

beide Anzahl 17 21 38

% innerhalb von KKL 41,5% 44,7% 43,2%

Gesamt Anzahl 41 47 88

% innerhalb von KKL 100,0% 100,0% 100,0%

Abbildung 3: Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage „Welches Bein

wurde bei Ihnen operiert?“ (im Gesamtkollektiv)

Der überwiegende Teil der Operationen (43,2%) wurde an beiden Beinen

durchgeführt, 30,7% am linken und 26,1% am rechten Bein.

Tabelle 8 zeigt die Häufigkeitsverteilungen bezogen auf die operierten Gefäße. Es

wurde in insgesamt 69 Fällen (78,4%) ein operativer Eingriff an der V. saphena magna

durchgeführt. Bei 19 Patientinnen (21,6%) wurde die V. saphena parva operiert.

43,2%

30,7%

26,1%

beide

links

rechts

30

Tabelle 8: Verteilung der operierten Gefäßtypen

In 78,4% der Fälle wurde die V. saphena magna operiert, in 21,6% die V.

saphena parva. Die Unterschiede zwischen den Gruppen waren statistisch

nicht signifikant (p=0,551).

KKL

Gesamt KKl 1 KKl 2

OP_Vene V.saphena

magna

Anzahl 31 38 69

% innerhalb von KKL 75,6% 80,9% 78,4%

V.saphena

parva

Anzahl 10 9 19

% innerhalb von KKL 24,4% 19,1% 21,6%

Gesamt Anzahl 41 47 88

% innerhalb von KKL 100,0% 100,0% 100,0%

Von den 88 Patientinnen gaben 42 an, sich in der Vergangenheit schon einmal

mindestens einer Krampfaderoperation unterzogen zu haben, dies entspricht knapp

47,7%. Auffällig ist, dass 13,6% (12 Patientinnen) des untersuchten

Patientenkollektivs in der Vergangenheit bereits zwei oder drei Mal ein

Varizenstripping bekommen haben. Es gab keinen signifikanten Unterschied zwischen

den Gruppen 1 und 2 (siehe auch Tabelle 9).

Tabelle 9: Absolute und relative Häufigkeiten von Voroperationen

Ungefähr die Hälfte (47,7%) aller Studienteilnehmerinnen hatte sich

schon mindestens einer Voroperation unterzogen. Die in der Tabelle

dargestellten Unterschiede zwischen den Gruppen waren nicht signifikant.

KKL

Gesamt KKl 1 KKl 2

Anzahl der

Voroperationen

1,0 Anzahl 11 19 30

% innerhalb von KKL 26,8% 40,4% 34,1%

2,0 Anzahl 7 3 10

% innerhalb von KKL 17,1% 6,4% 11,4%

3,0 Anzahl 1 1 2

% innerhalb von KKL 2,4% 2,1% 2,3%

Gesamt Anzahl 19 23 42

% innerhalb von KKL 46,3% 48,9% 47,7%

Außerdem hatten nach eigenen Angaben 48 Patientinnen (54,5% der Fälle) in der

Vergangenheit zumindest eine Kompressions- oder Verödungstherapie erhalten. 39

31

Studienteilnehmerinnen (44,3%) machten keine Angaben zu vorangegangenen

Therapien (siehe auch Tabelle 10). Zwischen den Gruppen bestanden keine

signifikanten Unterschiede.

Tabelle 10: Häufigkeit und Art von präoperativen Maßnahmen/Therapien

54,5% der Patientinnen gaben an, sich mindestens einer präoperativen

Sklerosierungs- oder Kompressionstherapie unterzogen zu haben, 44,3%

machten keine Angaben dazu.

KKL

Gesamt KKl 1 KKl 2

Präoperative

Maßnahmen

Keine Angabe Anzahl 17 22 39

% innerhalb von KKL 41,5% 46,8% 44,3%

Kompressions-

therapie

Anzahl 15 18 33

% innerhalb von KKL 36,5% 38,3% 37,5%

Verödung/-

Sklerosierung

Anzahl 8 7 15

% innerhalb von KKL 19,5% 14,9% 17,0%

Gesamt Anzahl 40 47 87

% innerhalb von KKL 97,6% 100,0% 98,9%

Zusammenfassend wird deutlich, dass bei den bisher erwähnten Variablen die

Häufigkeitsverteilung zwischen den sowie die Relationen innerhalb der beiden Gruppen

ähnlich waren. Es wurde kein statistisch signifikanter Unterschied deutlich. In beiden

Gruppen konnte man folglich von einer vergleichbaren Ausgangslage hinsichtlich der

betrachteten Variablen ausgehen.

32

5.1 Strumpfversorgung

Von den 88 Patientinnen erhielten 79 (89,8%) einen Serienstrumpf, neun

Teilnehmerinnen (10,2%) wurden durch einen Sanitätshausmitarbeiter mit einem MKS

nach Maßanfertigung versorgt. Tabelle 11 zeigt die Verteilung im Gesamtkollektiv, laut

Chi2-Test bestand zwischen den Gruppen 1 und 2 kein signifikanter Unterschied

(p=0,400).

Tabelle 11: Häufigkeit der MKS nach Serien- und Maßanpassung im Kollektiv

89,8% trugen einen Serienstrumpf, 10,2% eine Maßanfertigung. Ein

signifikanter Unterschied bestand zwischen den Gruppen nicht (p=0,400).

Häufigkeit

KKL 1

(Prozent von

KKL)

KKL 2

(Prozent von

KKL)

Prozent %

Serie 79 38 (92,7%) 41 (87,2%) 89,8%

Maßanfertigung 9 3 (7,3%) 6 (12,8%) 10,2%

Gesamt 88 41 47 100,0%

Die 79 Patientinnen (89,8%) mit einem Serienstrumpf bekamen im Schnitt einen MKS

der Größe MW=2,7 SD 0,85. In Gruppe 1 war der Mittelwert mit MW=2,63 SD 0,883

unwesentlich kleiner als der in Gruppe 2 (MW= 2,76 SD 0,830). Die Werte sind zudem

in Tabelle 12 aufgeführt.

Tabelle 12: Mittelwerte der Strumpfgrößen in den Gruppen 1 und 2

Die Mittelwerte der Strumpfgrößen in beiden Gruppen wiesen keine

statistisch signifikanten Unterschiede auf.

KKL Mittelwert N Standardabweichung

Klasse 1 2,63 38 0,883

Klasse 2 2,76 41 0,830

Insgesamt 2,70 79 0,853

77 Studienteilnehmerinnen (87,5%) wählten einen MKS mit geschlossener Spitze, elf

(12,5%) wählten die offene Spitze. 57 Patientinnen (64,8%) entschieden sich für

33

schwarze und 31 (35,2%) für naturfarbene MKS. Diese beiden Variablen hatten

allerdings keinen Einfluss auf die Kompression am Bein und so werden hier die

Häufigkeitsverteilungen in den beiden Untersuchungsgruppen auch nicht dargestellt.

Zudem war kein relevanter Unterschied zwischen den Gruppen zu erkennen (p=0,467

beziehungsweise p=0,112)

Beim Anpassen der MKS wurde einmalig eine Untersuchung des Anpressdrucks an den

Maßen B, B1, C und G durchgeführt.

Tabelle 13: Mittelwerte der Anpressdrücke an den Maßen B, B1, C und G (in

mmHg), aufgeteilt nach KKL

MKS der KKL 1 lagen mit einem Mittelwert des B-Masses von 22,6 SD

3,6 mmHg etwas über dem geforderten Bereich für KKL 1 (18-23 mmHg

am B-Maß), Strümpfe der KKL 2 lagen genau im geforderten Bereich.

Außerdem nahm - wie gefordert - der Ruheanpressdruck von distal nach

proximal ab (siehe auch Abbildung 4).

Kompressionsklasse B-Maß B1-Maß C-Maß G-Maß

KKL 1

Mittelwert 22,6 22,3 16,5 8,5

Standardabweichung 3,6 4,7 4,6 2,5

Median 22,0 22,0 16,0 8,0

KKL 2

Mittelwert 29,5 28,4 18,0 10,8

Standardabweichung 3,8 4,0 4,2 3,0

Median 30,0 28,5 18,0 10,0

Es zeigte sich, dass in Gruppe 1 der Anpressdruck am B-Maß oberhalb des von der

deutschen Norm geforderten Ruheanpressdrucks lag (siehe auch Tabelle 13). Bei den

untersuchten Patientinnen lag er im Mittel bei 22,6 SD 3,6 mmHg, die KKL 1 sollte

einen Druck von im Mittel 18-21 mmHg am B-Maß auf das Gewebe ausüben. Es

bestand also eine Abweichung vom oberen Grenzwert der Norm von 1,6 mmHg im

Mittel.

Die MKS der KKL 2 lagen mit ihrem in Gruppe 2 gemessenen Mittelwert von 29,5 SD

3,8 mmHg sehr gut im geforderten Bereich von 23-32 mmHg. Weiterhin zeigte sich,

dass die Ruheanpressdrücke wie von der Leitlinie (Wienert et al., 2008) gefordert,

kontinuierlich von distal nach proximal abnahmen (siehe auch Tabelle 13 und

Abbildung 4). Insgesamt wurde deutlich, dass die Ruheanpressdrücke, bis auf eine

34

Abweichung (in KKL 1) von 1,6 mmHg über den oberen Grenzwert, den von der

deutschen Norm geforderten Werten entsprachen.

Bei einem durchschnittlichen Bein lässt sich häufig beobachten, dass der Anpressdruck

am B1-Maß geringer oder gleich dem Druck am B-Maß ist. Dieses Phänomen spiegelt

sich auch in den gemessenen Daten wider. Dieser fehlende Druckanstieg vom B- zum

B1-Maß spricht dafür, dass es keinen systematischen Fehler durch anatomische

Besonderheiten im Patientenkollektiv gab.

Abbildung 4: Mittelwerte der Ruheanpressdrücke (im Sitzen, gemessen im Rahmen

der Erstanpassung) beider Kompressionsklassen (in mmHg,

gemessen mit Kikuhime Drucksensor)

Eine kontinuierliche Abnahme der Drücke von distal nach proximal war

zu erkennen. Zudem lagen die Werte, bis auf KKL 1, genau innerhalb der

in Deutschland geforderten Grenzwerte.

35

5.2 Trageverhalten

84 Patientinnen (95,5%) trugen den Kompressionsstrumpf wie empfohlen

ausschließlich tagsüber, vier (4,6%) trugen ihn am Tag und in der Nacht. Zwischen den

beiden Gruppen gab es keinen signifikanten Unterschied (p=0,376).

Abbildung 5: Tragezeit der MKS aufgeteilt nach KKL

Die MKS wurden wie gefordert hauptsächlich tagsüber getragen.

Ein überwiegender Anteil der Patientinnen (insgesamt n=53, entspricht 60,2% des

Gesamtkollektivs) gab an, die Kompressionsstrümpfe zwischen 12 und 18 Stunden am

Tag zu tragen (siehe auch Abbildung 6).

98%

6%

94%

2%

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

tagsüber tagsüber und nachts

Anteil der

Patientinnen

in Prozent

Tragezeit der MKS

KKL 1

KKL 2

36

Abbildung 6: Tragedauer des MKS im gesamten Kollektiv nach sechs Wochen

60,2% der Patientinnen gaben an, den MKS 12-18 Stunden am Tag zu

tragen. 37% trugen ihn 6-12 Stunden, 2% 18-24 Stunden und 1% weniger

als zwei Stunden. Die Angaben entsprachen also größtenteils der

empfohlenen Tragedauer.

In Gruppe 1 waren dies nach sechs Wochen 28 Probandinnen (68,3%) und in Gruppe 2

25 (53,2%). Der festere Strumpf der KKL 2 wurde von 20 (42,6%) Patientinnen für 6

bis 12 Stunden am Tag getragen, in Gruppe 1 waren es für diese Tragedauer 12

Teilnehmerinnen (29,3%). Zwar gaben mehr Patientinnen in der Gruppe 1 eine längere

Tragedauer als in Gruppe 2 an, statistisch betrachtet war dieser Unterschied allerdings

nicht signifikant (p=0,428). Abbildung 7 zeigt deutlich, dass die Compliance bezogen

auf die empfohlene Tragedauer in beiden Gruppen sehr gut war. Tendenziell wurde der

Strumpf in KKL 1 etwas länger getragen.

1,1%

36,4%

60,2%

2,3%

weniger als 2 h 6h-12h 12h-18h 18h-24h

37

Abbildung 7: Tragedauer der MKS pro Tag nach sechs Wochen

Insgesamt wurde der Strumpf am häufigsten zwischen 12 und 18 Stunden

pro Tag getragen. Der MKS der KKL 1 wurde etwas länger getragen,

wobei der Unterschied zwischen den Gruppen nicht signifikant war

(p=0,428).

5.3 Subjektive Einschätzung der Kompressionstherapie

Die erste Frage zur subjektiven Einschätzung des Therapieverlaufs bezog sich auf die

Angabe von Beschwerden, die seit der Operation am betroffenen Bein bestehen (siehe

auch Tabelle 14). Mehrfachnennungen waren möglich.

5.3.1 Hämatome

Hämatome traten als häufigste Nebenwirkung bei insgesamt 79 Patientinnen (89,8%)

nach einer Woche auf, nach sechs Wochen waren noch 19 (21,6%) betroffen. Zwischen

den Gruppen gab es weder nach einer Woche (p= 0,400) noch nach sechs Wochen

(p=0,265) einen signifikanten Unterschied in Bezug auf das Vorhandensein von

Hämatomen. Tendenziell hatten aber weniger Patientinnen in Gruppe 2 Blutergüsse als

in der Gruppe 1, wobei der Vorteil der KKL 2 zu beiden Messzeitpunkten bestand.

0,0%

29,3%

68,3%

2,4% 2,1%

42,6%

53,2%

2,1%

0,0%

10,0%

20,0%

30,0%

40,0%

50,0%

60,0%

70,0%

80,0%

< 2h 6h-12h 12h-18h 18h-24h

Anteil der

Patientinnen

in Prozent

Tragedauer der MKS pro Tag

KKL 1

KKL 2

38

Tabelle 14: Postoperative Beschwerden in Woche 1 und 6

Bezogen auf die postoperativen Schmerzen, die Verhärtungen im OP-Areal und

die Verfärbungen traten zwar zu keinem Zeitpunkt statistisch signifikante, aber

dennoch relativ große Unterschied zwischen den Gruppen auf.

Beschwerden

1 Woche post-

OP

(% innerhalb der

KKL)

6 Wochen post-

OP

(% innerhalb der

KKL)

Veränderung

(Veränderung als %

vom Ausgangswert)

Blutergüsse KKL 1 38 (92,7%) 11 (26,8%) -27 (-71%)

KKL 2 41 (87,2%) 8 (17,0%) -33 (-80%)

Verhärtungen

im OP-Areal

KKL 1 13 (31,7%) 22 (53,7%) +9 (+69,2%)

KKL 2 21 (44,7%) 25 (53,2%) +4 (+19,1%)

Rötungen im

OP Bereich

KKL 1 10 (24,3%) 10 (24,4%) 0 (0%)

KKL 2 14 (29,8%) 11 (23,4%) -3 (-21,4%)

Rötung im

Verlauf

KKL 1 7 (17,1%) 3 (7,3%) -4 (-57,1%)

KKL 2 8 (17,0%) 8 (17,0%) 0 (0%)

Schmerzen KKL 1 19 (46,3%) 8 (19,5%) -11 (-57,9%)

KKL 2 16 (34,0%) 3 (6,4%) -13 (-81,25%)

Verfärbungen KKL 1 10 (24,4%) 15 (36,6%) +5 (+50%)

KKL 2 15 (31,9%) 19 (40,4%) +4 (+26,7%)

Keine

Beschwerden

KKL 1 0 6 (14,6%) +6 (+600%)

KKL 2 2 (4,3%) 8 (17,0%) +6 (+300%)

5.3.2 Verhärtungen

Bezogen auf die Verhärtungen im Operationsareal wurde in insgesamt 34 Fällen

(38,6%) eine Angabe gemacht. Bemerkenswert war, dass die Wahrnehmung von

Verhärtungen im Laufe der postoperativen Therapie zunahm. Es bestand aber zu

keinem Zeitpunkt (Woche 1: p= 0,212; Woche 6: p=0,965) ein deutlicher Unterschied

zwischen den Gruppen. Nach sechs Wochen waren die Verhältnisse sogar nahezu

identisch. In Gruppe 1 war allerdings die Zunahme von Verhärtungen im

Therapieverlauf mit 69,2% gegenüber 19,1% deutlich erhöht.

39

5.3.3 Rötungen

Rötungen an den Operationsstellen am Oberschenkel und/oder Unterschenkel traten

insgesamt etwas seltener als Blutergüsse oder Verhärtungen auf. Die Patientinnen

berichteten in 21 Fällen (23,9%) von Rötungen im Operationsgebiet und in elf Fällen

(12,5%) von Rötungen im Verlauf des Oberschenkels beziehungsweise Unterschenkels.

Es fanden sich weder nach einer noch nach sechs Wochen auffällige Unterschiede bei

der Ausprägung von beiden genannten Formen der Rötung.

5.3.4 Postoperative Schmerzen

Bezüglich der postoperativen Schmerzen, die nach einer Woche bei insgesamt 35

Patientinnen (39,8%) und nach sechs Wochen bei elf Patientinnen (12,5%) vorhanden

waren, zeigte sich in beiden Gruppen eine deutliche Besserung der Symptomatik. Nach

einer Woche bestand ein geringer Unterschied zwischen dem niedrigen und dem hohen

Kompressionsdruck (p=0,24), nach sechs Wochen allerdings wiesen die Daten auf einen

vergleichsweise großen Unterschied hin. Zu diesem Zeitpunkt hatten innerhalb der

Gruppe 1 noch acht Patientinnen (19,5%) Schmerzen, wohingegen es in Gruppe 2 nur

drei Angaben (6,4%) zum Vorhandensein von Schmerzen gab. In Relation zur

Gruppengröße von 47 Teilnehmerinnen waren dies nur 6,4%. Dieser Unterschied

zwischen den Gruppen 1 und 2 nach sechs Wochen entsprach einem p-Wert von 0,063.

Aus diesem Grund konnte man nicht von einem statistisch signifikanten Unterschied

sprechen. Deutlich wurde dieser mögliche Vorteil von MKS der KKL 2 auch bei dem

Ausmaß der Symptomverbesserung zwischen Woche 1 und Woche 6. In Gruppe 1

verringerte sich die Häufigkeit des Auftretens von Schmerzen um 57,9%, in Gruppe 2

waren es 81,25%.

5.3.5 Verfärbungen

Verfärbungen traten nach einer Woche bei insgesamt 25 Patientinnen (28,4%) und nach

sechs Wochen sogar bei 34 (38,6%) auf. Es zeigte sich also eine Zunahme um 36%

nach fünf Wochen Therapie mit MKS. In Gruppe 1 gaben nach sechs Wochen fünf

zusätzliche Patientinnen Verfärbungen am Bein an (bezogen auf den Wert der Woche 1

40

ergab sich eine Steigerung von 50%). In Gruppe 2 waren dies vier Teilnehmerinnen,

was einem Zuwachs von 26,7% entsprach. Zwischen den Gruppen ergaben sich weder

nach einer noch nach sechs Wochen bemerkenswerte Unterschiede (p=0,435

beziehungsweise p=0,712).

Auffällig war, dass nach sechs Wochen Therapie in Gruppe 1 insgesamt sechs

Patientinnen (14,6%) keinerlei Beschwerden angaben, in Gruppe 2 waren dies acht

(17,0%). Wiederholt fand sich kein statistisch signifikanter Unterschied zwischen den

Gruppen. Auffällig war aber, dass im Gesamtkollektiv nach sechs Therapiewochen 14

Patientinnen nach eigenen Angaben völlig beschwerdefrei waren. Dies entspricht einem

Anteil von 15,9%.

5.4 Empfindungen

Eine weitere wichtige Frage im Patientenfragebogen zur subjektiven Einschätzung

lautete: „Wie empfinden Sie das Tragen der Kompressionstherapie?“. Nach einer

Woche antworteten darauf 62 Studienteilnehmerinnen (70,5%) mit „zweckmäßig“, 28

(31,8%) gaben „angenehm“ und sieben (8%) „unangenehm“ an. Eine Patientin (1,1%)

empfand das Tragen der MKS als „unerträglich“. Nach sechs Wochen änderten sich die

Häufigkeitsverteilungen bei den Antworten geringfügig. Als zweckmäßig stuften die

Therapie zu diesem Zeitpunkt 66 Patientinnen (75,0%) ein. „Angenehm“ wurde nur

noch in 20 Fällen (22,7%) ausgewählt, für „unangenehm“ entschieden sich acht

Patientinnen (9,1%). Eine Studienteilnehmerin gab das Tragen als „unerträglich“ an,

eine weitere Probandin trug ihre MKS gar nicht mehr.

41

Abbildung 8: „Wie empfinden Sie das Tragen der Kompressionstherapie?“,

Verteilung der Antworten nach sechs Wochen (Mehrfachantworten

möglich)

Ein Großteil der Patientinnen empfand die Kompressionstherapie als

zweckmäßig oder angenehm. Leichte Unterschiede zwischen den Gruppen

sind erkennbar, diese sind aber statistisch nicht signifikant (p=0,501).

Betrachtet man die einzelnen Gruppen gesondert (siehe Abbildung 8 und Tabelle 15),

ergab sich für die Antwortmöglichkeit „angenehm“ kein deutlicher Unterschied

zwischen den Gruppen 1 und 2, weder nach einer (p=0,983) noch nach sechs Wochen

(p=0,501). Die Angaben zur Antwortmöglichkeit „zweckmäßig“ waren auch nach sechs

Wochen noch häufig und ergaben zu keinem Messzeitpunkt einen statistisch

signifikanten Unterschied. Erstaunlicherweise lagen die Prozentwerte vor allem bei den

Empfindungen „angenehm“ und „zweckmäßig“ zu beiden Zeitpunkten relativ nahe

beieinander.

19,5%

80,5%

7,3% 2,4%

2,4%

25,5%

70,2%

10,6%

0,0% 0,0% 0,0%

10,0%

20,0%

30,0%

40,0%

50,0%

60,0%

70,0%

80,0%

90,0%

100,0% Anteil der

Patientinnen

in Prozent

KKL 1

KKL 2

42

Tabelle 15: Absolute und relative Häufigkeitsverteilung bei der Beantwortung der

Frage: „Wie empfinden Sie das Tragen der Kompressionstherapie?“

nach einer und sechs Wochen

Die Verteilungen waren ähnlich, wobei nach einer Woche relativ viele

Trägerinnen der KKL 2 den Strumpf als unangenehm empfanden.

Gleichzeitig wurde der festere Strumpf sowohl nach Woche 1 als auch nach

Woche 6 im Vergleich zum MKS der KKL 1 tendenziell häufiger als

angenehm eingestuft.

Empfindungen

1 Woche post-OP

(% innerhalb der

KKL)

6 Wochen post-OP

(% innerhalb der

KKL)

Veränderung

(Veränderung als

% vom

Ausgangswert)

Angenehm KKL 1 13 (31,7%) 8 (19,5%) -5 (-38,5%)

KKL 2 15 (31,9%) 12 (25,5%) -3 (-20%)

Zweckmäßig KKL 1 31 (75,6%) 33 (80,5%) +2 (6,5%)

KKL 2 31 (66,0%) 33(70,2%) +2 (6,5%)

Unangenehm KKL 1 1 (2,4%) 3 (7,3%) +2 (200%)

KKL 2 6 (12,8%) 5 (10,6%) -1 (16,7%)

Unerträglich KKL 1 1 (2,4%) 1 (2,4%) 0

KKL 2 0 0 0

Trage MKS

nicht

KKL 1 0 1 (2,4%) +1 (100%)

KKL 2 0 0 0

Auffällig war außerdem, dass nach einer Woche nur eine Patientin (2,4%) den

weicheren MKS der Klasse 1 als unangenehm einstufte, in KKL 2 waren es sechs

Patientinnen (12,8%). Im Chi2-Test ergab sich ein p-Wert von p=0,074. Dieser

Unterschied war zwar deutlich, konnte bei einem Signifikanzniveau von 5% aber nicht

als signifikant gewertet werden und kann somit auch zufällig zustandegekommen sein.

„Unerträglich“ erschien der MKS der Klasse 1 nur einer einzigen Patientin zu beiden

Befragungszeitpunkten. Zu dem letzten Befragungszeitpunkt (nach sechs postoperativen

Wochen) wurde der Kompressionsstrumpf von einer Teilnehmerin in Gruppe 2 nicht

mehr getragen.

43

5.5 Nebenwirkungen der Kompressionstherapie

Auf die Frage „Welche Veränderungen haben Sie unter der Kompressionstherapie an

Ihrem Bein festgestellt?“ gab es insgesamt 17 Antwortmöglichkeiten, wobei auch hier

Mehrfachantworten möglich waren. In Abbildung 9 ist die Häufigkeitsverteilung nach

einer Woche dargestellt, wobei Mehrfachnennungen möglich waren.

Abbildung 9: Häufigkeitsverteilung der Veränderungen am Studienbein nach

Woche 1 im Gesamtkollektiv (in Prozent, Mehrfachantworten

möglich)

Die häufigen Nennungen beinhalteten sowohl positive (beispielsweise

„MKS gibt Halt“, „Beine sind leichter als zuvor“) als auch negative

(beispielsweise „Trockenheit“, „Starke Schuppung“) Veränderungen.

Bei der Betrachtung des Gesamtkollektivs wurde deutlich, dass es relativ große

Unterschiede in der Häufigkeitsverteilung der Veränderungen sowohl nach einer als

auch nach sechs Wochen gab. Nach einer Woche postoperativer Kompressionstherapie

gaben 48% aller Patientinnen an, dass der MKS ihnen bisher Halt gegeben hätte. Mit

47% bemerkten aber auch ähnlich viele Teilnehmerinnen eine neu aufgetretene

48% 47%

28% 27%

20% 20%

10% 9% 8% 8% 7% 6% 5% 5% 3% 3% 2%

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60% Anteil der

Patientinnen

in Prozent

44

Trockenheit ihrer Beine. Als positiver Effekt wurde in 28% der Fälle angegeben, dass

das Bein beziehungsweise die Beine durch die Kompressionstherapie subjektiv leichter

erschienen. Zudem gaben etwas mehr als ein Viertel der Studienteilnehmerinnen (27%)

an, an weniger Beschwerden gelitten zu haben als ohne Kompressionstherapie.

Inwieweit in diese Antwortmöglichkeit allerdings der Operationserfolg einfloss, lässt

sich nicht exakt differenzieren. Zu 20% beziehungsweise 22% traten eine starke

Schuppung und ein Juckreiz der Beine auf. Die selteneren Veränderungen (Auftreten

bei weniger als 10% der Studienteilnehmerinnen) lassen sich Abbildung 8 entnehmen.

Abbildung 10: Häufigkeitsverteilung der Veränderungen am Studienbein nach

Woche 6 im Gesamtkollektiv (in Prozent, Mehrfachantworten

möglich)

Trockenheit wurde zu diesem Zeitpunkt bei 60% der Patientinnen

angegeben, auch in Bezug auf das „Rutschen“ des Strumpfes und das

„Schwitzen“ unter dem MKS gab es zusätzliche Antworten. Die häufigen

Veränderungen konnten sowohl positiv als auch negativ für die Patientin

sein.

60%

39% 39%

30%

22% 20%

18% 17%

11% 9%

5% 3% 3% 3% 3% 2% 1%

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70% Anteil der

Patientinnen

in Prozent

45

Nach sechs Wochen hatte sich die Häufigkeitsverteilung der Antworten auf diese Frage

relativ stark verändert (siehe auch Abbildung 10). Immerhin 60% der Patientinnen litten

zu diesem Zeitpunkt unter Trockenheit der Haut (nach einer Woche waren es hier 48%).

Jeweils 39% aller Studienteilnehmerinnen verspürten mehr Halt (nach Woche 1: 48%)

und weniger Beschwerden (nach Woche 1: 27%). Nahezu unverändert wurde zu 30%

(vorher 28%) angegeben, dass die Beine sich leichter anfühlten. Wenig Veränderung

gab es bei den Items „Starke Schuppung“ und „Juckreiz“ zwischen Woche 1 und 6. Im

Vergleich zur ersten Woche nahm die Anzahl der Patientinnen, die unter einem

Rutschen des MKS und einem Scheuern in der Kniekehle litten um mehr als das

Doppelte zu. Bezogen auf die selteneren Veränderungen (weniger als 10% der

Patientinnen betroffen) zeigten sich nur sehr geringe Veränderungen. Die

Häufigkeitswerte sind der Abbildung 10 zu entnehmen.

Für den Vergleich der beiden Kompressionsklassen ist die gesonderte Betrachtung der

einzelnen Gruppen von größerem Interesse. Die detaillierte Auswertung dieser Frage

wird sich auf die am häufigsten aufgetretenen Veränderungen beschränken (siehe auch

Tabelle 16). Zudem werden im Folgenden die großen (siehe auch Abbildung 11) und

speziell die statistisch signifikanten Unterschiede (siehe auch Abbildung 12) zwischen

den Gruppen ausführlicher beschrieben.

Die Tatsache, dass der MKS Halt gibt, wurde in beiden Gruppen von einem ähnlichen

Anteil der Patientinnen beschrieben und verringerte sich auch in ähnlichem Maße nach

weiteren fünf Therapiewochen. In Woche 1 verspürten in Gruppe 1 19 (46,3%)

Patientinnen mehr Halt durch ihren MKS gegenüber 23 (48,9%) in Gruppe 2. Sowohl

nach Woche 1 (p=0,808) als auch nach sechs Wochen (p=0,611) war der Unterschied

nicht signifikant.

Bezogen auf die stark ausgeprägte Trockenheit am Bein zeigte sich in beiden Gruppen

eine Zunahme der Symptomatik im Laufe der Therapie. Sowohl die Ausgangswerte

nach einer Woche als auch die Werte nach sechs Wochen unterschieden sich nicht

signifikant voneinander, lediglich war in Gruppe 1 die Zunahme der betroffenen

Patientinnen mit 47,1% größer als in Gruppe 2 (16,7%).

Wie im vorausgegangenen Teil beschrieben, gab ungefähr ein Drittel der Patientinnen

an, leichtere Beine und weniger Beschwerden im Laufe der Kompressionstherapie zu

verspüren. Nach einer Woche hatten in Gruppe 1 12 (29,3%) und in Gruppe 2 13

46

(27,7%) Patientinnen das Gefühl, leichtere Beine zu haben. In der Gruppe, die den MKS

mit dem höheren Anpressdruck trug, vergrößerte sich diese Anzahl nach weiteren fünf

Wochen sogar noch um drei Patientinnen (23,3% Zunahme), in Gruppe 1 verringerte sie

sich im gleichen Zeitraum um zwei Probandinnen (16,7% Abnahme).

Abbildung 11: Vergleich der sechs häufigsten Antworten nach sechs Wochen (in

Prozent, Mehrfachantworten möglich)

Bezogen auf die insgesamt häufigsten Nennungen traten gewisse

Unterschiede nach sechs Wochen z.B. beim Juckreiz oder beim Schwitzen

auf. Statistisch signifikante Differenzen sind bei diesen sechs Items

allerdings nicht zu finden (siehe hierzu Tabelle 16 und Abbildung 12).

Der erste statistisch signifikante Unterschied bei einem angenommenen

Signifikanzniveau von 5% (p=0,05) trat bei der Frage nach der Beschwerdenabnahme

auf. Nach einer Woche gaben sechs Studienteilnehmerinnen (14,6%) in Gruppe 1 an,

weniger Beschwerden zu haben. In Gruppe 2 traf dies in 18 Fällen (38,3%) zu.

Erstaunlicherweise verringerte sich dieser deutliche Unterschied (p=0,013) wieder bei

der Betrachtung der Ergebnisse der postoperativen Woche 6. Es erklärte in Gruppe 2

mit 20 (42,6%) Patientinnen tendenziell immer noch eine größere Anzahl an

Studienteilnehmerinnen, geringere Beschwerden zu haben als in Gruppe 1 (34,1%).

Statistisch signifikant war dieser Unterschied allerdings nicht mehr (p=0,419).

60%

37%

34%

15%

19%

26%

61%

42%

24%

22%

24%

15%

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70%

Trockenheit

MKS gibt Halt

Beine leichter

Schwitzen

Schuppung

Juckreiz

Anteil der Patientinnen in Prozent

KKL 1

KKL 2

47

Tabelle 16: Absolute und relative Häufigkeit der Veränderung am Bein unter

postoperativer Kompressionstherapie

Der karminrote Hintergrund markiert statistisch signifikante Unterschiede

(p≤0,05; beim Spannungsgefühl in den Beinen und der Verminderung von

Beschwerden nach Woche 1), ein oranger Hintergrund kennzeichnet

auffällige, aber bei einem Konfidenzintervall von 95% nicht signifikante

Unterschiede)

Veränderungen

1 Woche

post-OP

(% der

Patientinnen

innerhalb

der KKL)

6 Wochen

post-OP

(% der

Patientinnen

innerhalb

der KKL)

Veränderung

Absolut

Veränderung

als Prozent

vom

Ausgangswert

(Differenz W

6 und 1)

Trockenheit KKL 1 17 (41,5%) 25 (61,0%) 8 47,1

KKL 2 24 (51,1%) 28 (59,6%) 4 16,7

Rötung KKL 1 1 (2,4%) 0 -1 -100

KKL 2 1 (2,1%) 3 (6,4%) 2 200

Starke Schuppung KKL 1 6 (14,6%) 10 (24,4%) 4 66,7

KKL 2 12 (25,5%) 9 (19,1%) -3 -25

Beine schwerer als zuvor KKL 1 1 (2,4%) 2 (4,9%) 1 +100

KKL 2 2 (4,3%) 2 (4,3%) 0 0

Beine leichter als zuvor KKL 1 12 (29,3%) 10 (24,4%) -2 -16,7

KKL 2 13 (27,7%) 16 (34,0%) 3 23,1

Beine spannen KKL 1 5 (12,2%) 2 (4,9%) -3 -60

KKL 2 0 1 (2,1%) 1 100

Schmerzen in den Beinen KKL 1 3 (7,3%) 3 (7,3%) 0 0

KKL 2 1 (2,1%) 0 -1 -100

Weniger Beschwerden KKL 1 6 (14,6%) 14 (34,1%) 8 133

KKL 2 18 (38,3%) 20 (42,6%) 2 11,1

Bewegungs-

einschränkungen

KKL 1 5 (12,2%) 1 (2,4%) -4 -80

KKL 2 3 (6,4%) 2 (4,3%) -1 -33

Brennen am Bein KKL 1 1 (2,4%) 2 (4,9%) 1 +100

KKL 2 3 (6,4%) 0 -3 -100

Schwitzen unter Strumpf KKL 1 1 (2,4%) 9 (22,0%) 8 +800

KKL 2 6 (12,8%) 7 (14,9%) 1 +16,7

Juckreiz KKL 1 8 (19,5%) 6 (14,6%) -2 -25

KKL 2 10 (21,3%) 12 (25,5%) 2 +20

Gefühlsstörung KKL 1 0 1 (2,4%) 1 +100

KKL 2 3 (6,4%) 0 -3 -100

Kältegefühl KKL 1 3 (7,3%) 5 (12,2%) 2 +66,7

KKL 2 6 (12,8%) 3 (6,4%) -3 -50

MKS geben Halt KKL 1 19 (46,3%) 17 (41,5%) -2 -10,5

KKL 2 23 (48,9%) 17 (36,5%) -6 -21,7

MKS rutschen KKL 1 3 (7,3%) 7 (17,1%) 4 +133

KKL 2 4 (8,5%) 8 (17,0%) 4 +100

MKS scheuern in der

Kniekehle

KKL 1 3 (7,3%) 6 (14,6%) 3 +100

KKL 2 3 (6,4%) 4 (8,5%) 1 +33,3

48

Häufig genannt wurden desweiteren das Gefühl von Juckreiz und das Auftreten von

starker Schuppung unter dem Kompressionsstrumpf. Nach einer Woche waren knapp

ein Viertel (25,5%) der Studienteilnehmerinnen in Gruppe 2 und weniger als ein

Sechstel (14,6%) in Gruppe 1 von schuppender Haut betroffen. Am Studienende nach

sechs Wochen war der Unterschied etwas kleiner geworden, statistisch signifikant war

er aber zu keinem Zeitpunkt. Eine ähnliche Verteilung galt für den Juckreiz. Nach einer

Woche standen acht (19,5%) mit KKL 1 versorgte Patientinnen zehn (21,3%) KKL 2-

Trägerinnen gegenüber. Nach fünf weiteren Wochen stieg diese Anzahl in Gruppe 2 um

zwei, was einem Zuwachs von 25% entspricht.

Große (p=0,074) Unterschiede zwischen den Gruppen gab es bei den Angaben zum

Schwitzen nach einer Woche (KKL1: 2,4% vs. KKL2: 12,8%). Weiterhin löste der

MKS der Klasse 2 nach einer Wochen bei drei Patientinnen (6,4%) Gefühlsstörungen

aus, in Gruppe 1 gab dies keine Patientin an (p=0,074).

Neben den verringerten Beschwerden in Gruppe 2 nach einer Woche fand sich beim

Auftreten eines Spannungsgefühls ein weiterer statistisch signifikanter Unterschied

(p=0,014) zwischen den Untersuchungsgruppen (siehe auch Abbildung 12). Nach einer

Woche gab keine Studienteilnehmerin aus Gruppe 2 an, dass ihre „Beine spannten“. In

Gruppe 1 waren es fünf (12,2%) Fälle. Während der Therapie mit MKS der KKL 2

spannten die Beine der Probandinnen in dieser Untersuchung nach einer Woche also im

Mittel weniger als mit Strümpfen der Klasse 1.

49

Abbildung 12: Statistisch signifikante Unterschiede (p<0,05) nach einer post-

operativen Woche (in Prozent, Mehrfachantworten möglich)

Nach Woche 1 traten in Gruppe 2 bei 38% der Patientinnen weniger

(p=0,013) Beschwerden auf als in Gruppe 1 (15%). Zudem trat bei 12%

der Gruppe 1 ein Spannungsgefühl am Bein auf, in Gruppe 2 waren es 0%

(p=0,014).

Mithilfe der Frage „Hätten sie gerne eine andere Form der Kompressionstherapie?“

konnte ein weiterer Hinweis auf die subjektive Einschätzung der Patientin bezüglich

ihres Kompressionsstrumpfes ermittelt werden. Insgesamt hatten sich nur 83

Patientinnen zu dieser Frage geäußert. Davon gaben nach einer Woche 74 (89,2%) an,

keine andere Therapieform zu wünschen und mit ihrer derzeitigen

Kompressionstherapie zufrieden zu sein. Jeweils drei Patientinnen des Gesamtkollektivs

(je 3,6%) wünschten sich einen Verband, eine Strumpfhose oder wollten gar keine

Kompressionstherapie mehr erhalten. Nach sechs Wochen drückten von 85

Studienteilnehmerinnen noch insgesamt 71 (83,5%) ihre Zufriedenheit mit der

derzeitigen Kompressionstherapie aus. Sieben Patientinnen (8,2%) wollten gar keine

15% 12%

38%

0% 0%

5%

10%

15%

20%

25%

30%

35%

40%

45%

Weniger Beschwerden Spannungsgefühl

Anteil der

Patientinnen

in Prozent

KKL 1

KKL 2

50

Strümpfe mehr tragen, vier (4,7%) wollten eine Strumpfhose, zwei (2,4%) einen

Strumpf und eine Teilnehmerin wollte lieber einen Kompressionsverband haben.

Betrachtet man die Gruppen gesondert (siehe auch Abbildung 13), wird deutlich, dass

die Patientinnen in Gruppe 1 tendenziell etwas zufriedener mit ihrem Strumpf waren.

Dies galt sowohl nach Woche 1 (95% waren mit KKL 1 zufrieden, in KKL 2 waren es

nur 83,7%) als auch ähnlich ausgeprägt nach Woche 6. Zu diesem Zeitpunkt zeigten

sich 38 Teilnehmerinnen (90%) mit dem weicheren MKS zufrieden, beim festeren

Strumpf waren es noch 31 (77,8%). Zudem interessierten sich weniger Patientinnen für

andere Formen der Kompressionstherapie. In Gruppe 2 wollten insgesamt 11,1% (n=5)

gar keinen MKS mehr tragen, in Gruppe 1 waren es zwei Patientinnen (5%). Der

Unterschied war mit p=0,306 nach Woche 1 und p=0,285 nach sechs Wochen allerdings

statistisch nicht signifikant.

Abbildung 13: Häufigkeitsverteilung der Antworten (nach sechs Wochen) auf die

Frage „Hätten Sie gerne eine andere Form der

Kompressionstherapie?“ (Einfachauswahl)

Eine deutliche Mehrheit der Patientinnen insgesamt (83,5%) war mit ihrer

Kompressionstherapie zufrieden, wobei mit 90,0% zu 77,8% die

Trägerinnen der KKL 1 tendenziell zufriedener waren (p=0,285).

2,5% 0,0%

2,5%

90,0%

5,0%

0,0% 4,4%

6,7%

77,8%

11,1%

0,0%

10,0%

20,0%

30,0%

40,0%

50,0%

60,0%

70,0%

80,0%

90,0%

100,0%

Verband Strumpf Strumpfhose Zufrieden keine

Kompression

Anteil der

Patientinnen

in Prozent

KKL 1

KKL 2

51

Auf Frage 21 des Patientenfragebogens „Würden Sie Ihre Kompressionstherapie auch

fortführen wollen, wenn Sie es nicht mehr unbedingt müssten?“ konnte die befragte

Patientin entweder mit „ja, ich habe mich so daran gewöhnt“, „vielleicht“ oder „auf

keinen Fall“ antworten. Nach einer Woche beantworteten 87 von 88 Patientinnen diese

Frage. Insgesamt sechs (6,9%) Probandinnen wollten die Kompressionstherapie

fortführen, weil sie sich daran gewöhnt hätten. 56 (64,4%) gaben „vielleicht“ an und 25

(28,7%) Patientinnen wollten die Kompressionstherapie auf keinen Fall fortsetzen.

Nach sechs Wochen verdoppelte sich die Zahl der MKS-Trägerinnen, die sich eine

Fortsetzung der Therapie vorstellen konnten auf 12 (13,6%). Zu diesem Zeitpunkt

gaben sechs Patientinnen weniger (56,8%) „vielleicht“ an und ungefähr der gleiche

Anteil wie nach einer Woche (29,5%) äußerte, die Kompressionstherapie nicht

fortführen zu wollen.

Bei den Antworten zu dieser Frage fiel auf, dass zwischen den Gruppen nur sehr

geringe Unterschiede sowohl nach einer als auch nach sechs Wochen bestanden.

Speziell nach einer Woche waren die Werte nahezu identisch (siehe auch Abbildung

14), der Chi2-Test ergab einen p-Wert von p=0,98.

52

Abbildung 14: Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage: „Würden Sie

Ihre Kompressionstherapie auch fortführen wollen, wenn Sie es nicht

mehr unbedingt müssten?“ nach einer postoperativen Woche (nur

Einfachantworten möglich)

Ein Großteil der Patientinnen beider Gruppen hätte die

Kompressionstherapie unter Umständen fortgesetzt, einen bedeutsamen

Unterschied zwischen den Gruppen gab es nicht.

In der Befragung zum Studienende änderte sich diese Verteilung nur geringfügig. In

Gruppe 1 hätten sieben Studienteilnehmerinnen (17,1%) den Strumpf gerne weiterhin

getragen, in Gruppe 2 waren dies nur fünf (10,5%). Die Antwortmöglichkeit

„vielleicht“ gaben mit 23 (56,1%) bei Strümpfen der KKL 1 und 27 (57,4%) bei

Strümpfen der Klasse 2 anteilig ungefähr gleich viele Patientinnen an. Trägerinnen, die

ihre Kompressionstherapie auf keinen Fall fortsetzen wollten, gab es in Gruppe 1 in

26,8% (n=11) und in Gruppe 2 in 31,9% (n=15) der Fälle (siehe auch Abbildung 15).

Der Unterschied war statistisch nicht signifikant (p=0,649).

7,3%

63,4%

29,3%

6,5%

65,2%

28,3%

0,0%

10,0%

20,0%

30,0%

40,0%

50,0%

60,0%

70,0%

ja, habe mich so

daran gewöhnt

vielleicht auf keinen Fall

Anteil der

Patientinnen

in Prozent

KKL 1

KKL 2

53

Abbildung 15: Häufigkeitsverteilung der Antworten auf die Frage: „Würden Sie

Ihre Kompressionstherapie auch fortführen wollen, wenn Sie es nicht

mehr unbedingt müssten?“ nach sechs postoperativen Wochen (nur

Einfachantworten möglich)

Tendenziell hatten sich mehr Patientinnen (17,1%) aus Gruppe 1 als aus

Gruppe 2 (10,6%) an ihren MKS gewöhnt. Zudem schlossen in Gruppe 2

mehr Probandinnen eine weitere Kompressionstherapie kategorisch aus,

statistisch signifikant waren die Unterschiede aber nicht.

5.6 Anziehen des Kompressionsstrumpfes

Der Fragebogen enthielt insgesamt drei Fragen, die sich mit der Anziehtechnik, dem

Anziehzeitpunkt und schließlich mit der Mühsamkeit des Anziehens befassten.

Auf die Frage „ Wie ziehen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe an?“ konnten verschiedene

Antwortmöglichkeiten gegeben werden (siehe Fragebogen im Anhang und Tabelle 17).

Betrachtet man das Gesamtkollektiv, wird deutlich, dass die MKS hauptsächlich ohne

jede Anziehhilfe oder mit Gummihandschuhen angezogen wurden. Nach einer Woche

machten 86 Patientinnen Angaben, nach sechs Wochen waren es 88.

Nach einer Woche konnten 43 Patientinnen (50%) ihren MKS selbstständig anziehen,

nach sechs Wochen erhöhte sich die Anzahl um acht auf 51 (58,8%). Verglichen mit der

17,1%

56,1%

26,8%

10,6%

57,4%

31,9%

0,0%

10,0%

20,0%

30,0%

40,0%

50,0%

60,0%

70,0%

ja, habe mich

so daran

gewöhnt

vielleicht auf keinen Fall

Anteil der

Patientinnen

in Prozent

KKL 1

KKL 2

54

Verwendung von mitgelieferten Gummihandschuhen waren die Daten zumindest nach

einer Woche ähnlich. Zu diesem Zeitpunkt benutzten noch 40 der

Studienteilnehmerinnen (46,5%) ihre Gummihandschuhe, nach weiteren fünf Wochen

verringerte sich deren Anzahl auf 37 (42,1%). Nach einer Woche verwendeten zwei

(2,3%), nach sechs Wochen insgesamt vier (4,6%) Patientinnen eine große Anziehhilfe

(Drahtgestell zum Aufspannen und anschließendem erleichterten Überstreifen des

MKS). Die Anzahl der Frauen, die auf Hilfe beim Strumpfanziehen angewiesen waren,

verringerte sich von sechs (7,0%) nach einer Woche auf drei (3,4%) nach sechs

Wochen.

Tabelle 17: Anziehmethoden im Gesamtkollektiv nach einer und sechs Wochen

(Mehrfachnennungen möglich)

In 50,0% (Woche 1) und 58,0% (Woche 2) wurden in beiden Gruppen

die MKS ohne jede Anziehhilfe angezogen, wobei die Häufigkeit dieser

Angabe von Woche 1 zu Woche 6 zunahm. Weiterhin wurden

Gummihandschuhe in 46,5% beziehungsweise 42,1% der Fälle zum

Erleichtern des Anziehens verwendet. Nach einer Woche machten zwei

Patientinnen keine Angaben zur Technik des Anziehens.

Anziehmethode 1 Woche post-OP

(n=86)

6 Wochen post-OP

(n=88)

Ohne jede Anziehhilfe 43 (50,0%) 51 (58,0%)

Mit Gummihandschuhen 40 (46,5%) 37 (42,1%)

Mit kleiner Gleithilfe für

die Knöchelregion 2 (2,3%) 2 (2,3%)

Mit großer Anziehhilfe 2 (2,3%) 4 (4,6%)

Alleine nicht möglich,

auf Hilfe angewiesen 6 (7,0%) 3 (3,4%)

Für die Ergebnisauswertung zwischen den Gruppen wurden die Items „mit

Gummihandschuhen“, „mit kleiner Gleithilfe für die Knöchelregion“ und „mit großer

Anziehhilfe“ zum Punkt „mit Hilfsmitteln“ zusammengefasst. Nach einer Woche waren

die Werte in den beiden Gruppen sehr ähnlich verteilt. 47,5% (n=19) in Gruppe 1

beziehungsweise 45,7% (n=21) in Gruppe 2 zogen den Strumpf ohne Hilfe an und

45,0% (Gruppe 1) beziehungsweise 47,8% (Gruppe 2) verwendeten ein Hilfsmittel. In

55

beiden Gruppen waren je 3 Patientinnen (7,5% beziehungsweise 6,5%) auf fremde Hilfe

angewiesen. Nach sechs Wochen hatten sich die Relationen nur leicht verändert (siehe

Abbildung 16). Weder nach einer Woche (p=0,960) noch nach sechs Wochen (p=0,165)

waren die Unterschiede zwischen den Gruppen statistisch signifikant.

Abbildung 16: Häufigkeitsverteilung der Anziehtechniken nach sechs Wochen

(Einfachantworten, n=40 in KKL1, n=46 in KKL2)

Die Unterschiede waren statistisch nicht signifikant. 57,4% der

Patientinnen in KKL 2 konnten ihren MKS selbstständig anziehen (in

Gruppe 1 sind es 51,2%). Zudem brauchten nach sechs Wochen 7,3% der

Teilnehmerinnen Hilfe beim Anziehen (0% in Gruppe 2). In beiden

Gruppen machte je eine Probandin keine Angabe.

Betrachtet man den Zeitpunkt des Anziehens insgesamt, wurde der Strumpf bei einem

Großteil der Patientinnen nach der Morgentoilette angezogen. Nach einer Woche gaben

dies im Gesamtkollektiv 62 Studienteilnehmerinnen (71,3% von 87 abgegebenen

Antworten) an, nach sechs Wochen waren es bereits 68 (77,3%). Mit 20 Fällen (23,0%)

folgte nach einer Woche an zweiter Stelle der häufigsten Nennungen das Item „vor dem

Aufstehen“. Diese Antwort wurde in der letzten Befragung nur in 13 Fällen (14,8%)

ausgewählt. Desweiteren zogen nach einer Woche fünf (5,7%) Patientinnen den MKS

51,2%

41,5%

7,3%

57,4%

42,6%

0,0%

0,0%

10,0%

20,0%

30,0%

40,0%

50,0%

60,0%

70,0%

keine

Hilfsmittel

mit Hilfsmittel nicht alleine

möglich

Anteil der

Patientinnen

in Prozent

KKL 1

KKL 2

56

nach der Morgentoilette und dem Frühstück an, nach sechs Wochen wählten sechs

(6,8%) Teilnehmerinnen diesen Zeitpunkt.

Ein statistisch signifikanter Unterschied bestand bezüglich des Anziehzeitpunktes

zwischen den Gruppen nicht (p=0,184 im Chi2-Test nach Woche 1 beziehungsweise

p=0,142 nach Woche 6). Auffällig war allerdings, dass der MKS der Klasse 2 im

betrachteten Kollektiv tendenziell etwas früher angezogen wurde. Nach einer Woche

begannen beispielsweise 13 (28,3%) Mitglieder der Gruppe 2 ihre

Kompressionstherapie noch vor dem Aufstehen, in Gruppe 1 gaben dies nur sieben

(17,1%) an. Gleichzeitig wurden die Strümpfe in Gruppe 1 in 9,8% der Fälle erst nach

dem Frühstück und der Morgentoilette angezogen (Vergleich 2,2% in Gruppe 2).

Nach sechs Wochen waren die Relationen ähnlich (siehe auch Abbildung 17), wobei zu

diesem Zeitpunkt der Strumpf sowohl in Gruppe 1 als auch in Gruppe 2 mehrheitlich

nach der Morgentoilette angezogen wurde.

57

Abbildung 17: Häufigkeitsverteilung der Mehrfachantworten auf die Frage: „Wann

ziehen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe an?“ nach sechs Wochen

MKS der KKL 1 wurden im betrachteten Kollektiv von 9,8% der

Patientinnen vor dem Aufstehen angezogen, bei KKL 2 waren es 19,1%.

Ansonsten zog die Mehrheit in beiden Gruppen den Strumpf nach der

Morgentoilette an.

Um zu untersuchen, wie mühsam das Anziehen des Kompressionsstrumpfes empfunden

wurde, sollten die Patientinnen diesbezüglich ihre Einschätzung auf einer Skala von 1

(geht einfach) bis 10 (kaum zu schaffen) angeben. Nach einer Woche gaben 83

Studienteilnehmerinnen ihre Bewertung ab, nach sechs Wochen waren es 85 gültige

Antworten.

9,8%

78,0%

12,2%

0,0% 0,0%

19,1%

76,6%

2,1% 2,1% 0,0%

0,0%

10,0%

20,0%

30,0%

40,0%

50,0%

60,0%

70,0%

80,0%

90,0%

vor dem

Aufstehen

nach

Morgentoilette

nach

Morgentoilette

und Frühstück

erst im Laufe

des Vormittags

nur ab und

wann

Anteil der

Patientinnen

in Prozent

KKL 1

KKL 2

58

Tabelle 18: Teststatistische Daten zur Frage: „Wie mühsam würden Sie das

Anziehen einschätzen auf einer Skala von 1 (geht einfach) bis 10

(kaum zu schaffen)?“

Es bestand ein statistisch signifikanter Unterschied der Mittelwerte nach

Woche 1 (karminroter Hintergrund). Mit 95%iger Sicherheit kann

behauptet werden, dass Gruppe 2 das Anziehen des Strumpfes mühsamer

einschätzte.

n Mittel-

wert

Standard-

abweichung

(SD)

Signifikanz,

p-Wert

T-Wert; 95%

Konfidenz-

intervall

Woche 1

KKL

1 39 3,577 1,704

0,010

T= -2,648

KI= (-2,393;-

0,34) KKL

2 44 4,943 2,794

Woche 6

KKL

1 40 3,325 2,162

0,240

T= 1,183

KI= (-0,35

;1,376) KKL

2 45

2,811 1,841

Nach einer Woche Tragedauer lag der Mittelwert der Bewertungen in Gruppe 1 bei

3,577 SD 1,704. Gruppe 2 wies mit 4,943 SD 2,794 einen deutlich höheren Mittelwert

diesbezüglich auf. Im zweiseitigen T-Test bei zwei unabhängigen Variablen ergab sich

(bei einem Konfidenzintervall von 95%) mit einer gemessenen Signifikanz von p=0,010

der statistisch signifikante Unterschied (siehe auch Tabelle 18). Folglich wurde das

Anziehen des Kompressionsstrumpfes in dieser Gruppe nach einer Woche Tragezeit als

deutlich mühsamer empfunden (siehe auch Abbildung 18).

Aus den Daten der letzten Fragebögen (nach sechs Wochen) ergaben sich in Gruppe 1

ein Mittelwert von 3,325 SD 2,162 und in Gruppe 2 ein Mittelwert von MW= 2,811 SD

1,841. Tendenziell wurde zu diesem Zeitpunkt also das Anziehen des

Kompressionsstrumpfes der Klasse 2 als leichter und der Klasse 1 als aufwändiger

bewertet. Dieses Ergebnis zeigte eine entgegengesetzte Tendenz zur Woche 1, wobei zu

diesem Zeitpunkt der Unterschied nicht mehr statistisch signifikant war.

59

Abbildung 18: Statistisch signifikanter Unterschied der Mittelwerte nach einer

Woche bei der Beantwortung der Frage: „Wie mühsam würden Sie

das Anziehen einschätzen auf einer Skala von 1 (geht einfach) bis 10

(kaum zu schaffen)?“

Patientinnen der Gruppe 2 empfanden das Strumpfanziehen nach einer

Woche mühsamer als Patientinnen in Gruppe 1 (p=0,010).

5.7 Abschlussbenotung der subjektiven Einschätzungen

Durch die abschließende Frage zur subjektiven Einschätzung des medizinischen

Kompressionsstrumpfes sollte der Gesamteindruck des verwendeten Strumpfes nach

einer beziehungsweise sechs Wochen ermittelt werden. Zu diesem Zweck wurden die

Studienteilnehmerinnen in ihrem Fragebogen gebeten, eine Schulnote von 1 (sehr gut)

bis 6 (ungenügend) zu vergeben. Hier war es irrelevant, wie die einzelnen Aspekte der

Kompressionstherapie (Beschwerden, Veränderungen am Bein, Anziehverhalten) von

der Patientin gewichtet wurden. Es sollte der Gesamteindruck durch eine Gesamtnote

dargestellt werden. Aus den Daten, die nach einer Woche erhoben worden waren,

wurden nur 83 Fälle in die Auswertung eingeschlossen. Fünf Patientinnen gaben hier

ohne Angabe von Gründen kein Urteil ab. Nach sechs Wochen beteiligten sich 87 von

60

88 Studienteilnehmerinnen an der Beantwortung der abschließenden Frage des letzten

Fragebogens.

Besonders erwähnenswert ist bei der Auswertung dieses Items sicherlich, dass die

durchgeführte Therapie durchgehend positiv eingeschätzt wurde. Bei den teilweise

signifikanten Unterschieden in den oben beschriebenen Teilbereichen ist dieses

Ergebnis nicht selbstverständlich. Gruppenunabhängig ergab sich nach einer Woche

Therapie ein Mittelwert der Gesamtnote von 2,145 mit einer Standardabweichung von

0,767 Gesamtnoten (auf einer Skala von 1 bis 6). Nach sechs postoperativen Wochen

veränderte sich diese Bewertung praktisch nicht. 87 Patientinnen gaben im Schnitt eine

Gesamtnote von 2,149 SD 0,956 an. Der Median lag zu beiden Zeitpunkten bei exakt

2,0.

Weiterhin tauchte diese große Ähnlichkeit der Werte auch beim Vergleich der einzelnen

Gruppen auf. Nach einer Woche befand sich der Mittelwert in Gruppe 1 (38

ausgewertete Antworten) bei 2,118 SD 0,73 und in Gruppe 2 (45 ausgewertete

Antworten) bei 2,167 SD 0,805. Laut zweiseitigem T-Test für unabhängige Stichproben

liegt die Signifikanz bei p=0,777. Dies bedeutet, dass der Unterschied zwischen den

Gruppen zu 77,7% zufällig war. Beschriebene Verhältnisse waren bezüglich der Daten

aus Woche 6 extrem ähnlich. In Gruppe 1 (n=41) lag der Mittelwert bei 2,122 SD 0,781

und in Gruppe 2 (n=46) bei 2,174 SD 1,097. Hier errechnete sich sogar ein p-Wert von

p=0,802, die Unterschiede zwischen den Gruppen waren zu 80,2% zufällig und daher

bei einem Konfidenzintervall von 95% statistisch nicht signifikant.

Zusammenfassend wurden beide MKS zu beiden Zeitpunkten auffallend ähnlich

bewertet. Die abschließende Bewertung nach sechs Wochen fiel zudem sowohl im

Gesamtkollektiv (MW=2,149 SD 0,956) als auch in den Gruppen gut aus.

61

5.8 Befunde der Klinischen Untersuchung

Genau wie bei den Patientenfragebögen fließen auch bei den Befundbögen die Werte

der insgesamt 88 Patientinnen nach einer und sechs postoperativen Wochen ein. Falls

einzelne Items zu einem Zeitpunkt nicht ausgefüllt worden waren, wurde die Anzahl der

ausgewerteten Fälle auch weiterhin exakt beziffert.

5.8.1 Klinisch erfassbare Nebenwirkungen

Bei jeder Nachkontrolle wurden zunächst eine Inspektion und Palpation des betroffenen

Beines durchgeführt und die rein klinischen Befunde notiert. Die Prüfärzte untersuchten

das Studienbein auf Hämatome, Schnürfurchen, Ödeme, Hinweise auf eine Infektion

der Nahtstelle (entweder an der Crosse oder an einem Seitenast) oder

Hyperpigmentierungen. Der Ausprägungsgrad dieser möglichen Veränderungen konnte

mit „keine“, „wenig“, „mittel“ oder „stark“ bewertet werden. Von allen Items liegen die

kompletten Datensätze mit jeweils 88 Einzelbefunden vor.

Abbildung 19: Häufigkeitsverteilung der Hämatombewertung im Gesamtkollektiv

nach einer und nach sechs Wochen

Hämatome als häufigste Nebenwirkung waren im Therapieverlauf

regredient, mehr als zwei Drittel der Patientinnen (68,2%) hatten nach

sechs Wochen keine klinisch detektierbaren Hämatome mehr.

12,5%

35,2% 35,2%

17,0%

68,2%

27,3%

3,4% 1,1%

0,0%

10,0%

20,0%

30,0%

40,0%

50,0%

60,0%

70,0%

80,0%

keine wenig mittel stark

Anteil der

Patientinnen

in Prozent

Woche 1

Woche 6

62

Zu den häufigsten sichtbaren postoperativen Nebenwirkungen insgesamt zählten die

Hämatome. Besonders nach einer Woche litten nur elf (12,5%) der Patientinnen nicht

unter Hämatomen. Zu gleichen Teilen (jeweils 31 Studienteilnehmerinnen (35,2%))

wurde die Hämatomausprägung mit „wenig“ beziehungsweise „mittel“ bewertet. 15

(17,1%) Fälle litten unter starken Blutergüssen. Nach sechs Wochen besserte sich diese

Symptomatik im Gesamtkollektiv deutlich. Bei insgesamt 60 (68,2%) Patientinnen

waren keine Hämatome mehr sichtbar, 24 (27,3%) wiesen noch „wenige“ Hämatome

auf. Mittlere (3,4%) bis starke (1,1%) Ausprägungsformen waren sehr selten (siehe

auch Abbildung 19).

Schnürfurchen traten in der gesamten Untersuchungsgruppe sowohl nach einer als auch

nach sechs Wochen vergleichsweise selten auf. Nach einer Woche waren lediglich vier

(4,5%) Patientinnen betroffen, nach sechs Wochen waren es zwei (2,3%) von insgesamt

88.

Nach einer Woche hatten 15 (17,0%) Studienteilnehmerinnen „wenig“ Ödeme, elf

(12,5%) hatten mittlere und zwei (2,3%) starke Ausprägungsformen. Nach sechs

Wochen hatte sich diese Symptomatik sehr deutlich verbessert, in 83 (94,3%) Fällen

wurde kein Ödem mehr diagnostiziert, fünf Fälle hatten wenig bis mittlere Ödeme.

Abbildung 20 veranschaulicht die Verbesserung dieses Symptoms.

63

Abbildung 20: Häufigkeitsverteilung der Ödembewertung im Gesamtkollektiv nach

einer und nach sechs Wochen

Insgesamt zeigt sich eine bemerkenswerte Verbesserung der Symptomatik,

nach sechs Therapiewochen im postoperativen Verlauf waren 94,3% der

Probandinnen frei von einem klinisch detektierbaren Ödem des

betroffenen Beines.

Bei der Beurteilung von möglichen Infektionen an der Nahtstelle kam es nach einer

Woche insgesamt nur zu drei (3,4%) entzündlichen Vorgängen an der Crosse und zwei

(2,3%) weiteren Fällen an einem Seitenast. Bei dieser Nebenwirkung zeigte sich die

deutlichste Verbesserung der Symptomatik. Nach sechs Wochen wurde lediglich bei

einer Patientin eine geringe Crosseninfektion diagnostiziert. Seitenastinfektionen traten

nicht mehr auf.

Das Auftreten einer Hyperpigmentierung scheint durch die postoperative

Kompressionstherapie nicht beeinflussbar zu sein. Grundsätzlich waren nach einer

Woche zwar mit acht (9,1%) Fällen wenige Verfärbungen der Haut aufgetreten,

allerdings wurde diese Nebenwirkung nach sechs Wochen bei insgesamt zehn (11,4%)

Patientinnen beobachtet. Im Rahmen der Abheilung von Hämatomen (siehe auch

Abbildung 19) nahm die Hyperpigmentierung zu.

Relevanter für die Fragestellung dieser Arbeit ist der Vergleich der beiden untersuchten

Kompressionsklassen untereinander. Zu diesem Zweck werden im Folgenden die

68,2%

17,0% 12,5%

2,3%

94,3%

3,4% 2,3% 0,0%

0,0%

10,0%

20,0%

30,0%

40,0%

50,0%

60,0%

70,0%

80,0%

90,0%

100,0%

kein wenig mittleres starkes

Anteil der

Patientinnen

in Prozent

Woche 1

Woche 6

64

Mittelwerte der einzelnen Skalen von 0 (keine), 1 (wenig), 2 (mittlere) und schließlich 3

(starke Ausprägung) betrachtet.

Tabelle 19 zeigt eine Zusammenfassung der Ergebnisse und der statistischen

Bewertungen. Aufgrund der großen Datenmenge werden nur die besonders auffälligen

Unterschiede, etwaige markante Veränderungen von Woche 1 zu Woche 6 oder

mögliche statistisch signifikante Ergebnisse im Textteil beschrieben.

In Bezug auf die postoperativen Hämatome war neben dem relativ hohen

Ausgangsniveau (Mittelwert von 1,610 SD 0,981 beziehungsweise 1,532 SD 0,952) vor

allem der starke Rückgang etwaiger Blutergüsse zwischen Woche 1 und 6 auffallend.

Dieses Ergebnis zeigte bereits die Betrachtung der Gesamthäufigkeiten (siehe

Abbildung 19). Zusätzlich kann die Betrachtung der Mittelwerte einen bedeutsamen

Unterschied zwischen den beiden Gruppen ausschließen (p=0,694).

Ein größerer Unterschied fiel bei der Diagnose von Schnürfurchen auf. In Gruppe 1

errechnete sich nach einer Woche ein Mittelwert von 0,122 SD 0,458, in Gruppe 2 war

es ein MW von 0,021 SD 0,146. Nach einer Woche traten tendenziell in Gruppe 1

stärkere oder mehr Schnürfurchen auf als in Gruppe 2. Nach sechs Wochen waren

sowohl die Ausprägung als auch der Unterschied zwischen den Gruppen deutlich

geringer. Zu diesem Zeitpunkt konnte in Gruppe 1 keine Schnürfurchenbildung

beobachtet werden, in Gruppe 2 lag der Mittelwert bei 0,064 SD 0,323 (p=0,210).

65

Tabelle 19: Mittelwerte, Signifikanzen und T-Werte der postoperativen

Nebenwirkungen (durch Inspektion des Prüfarztes festgestellt)

In Bezug auf Schnürfurchen und Infektionen an Seitenästen traten

besonders nach einer Woche in Gruppe 1 mehr Nebenwirkungen auf.

Bemerkenswert ist, dass Ödeme statistisch signifikant (karminroter

Hintergrund) seltener bei MKS mit hohem (KKL2) als bei denen mit

niedrigem Ruheanpressdruck auftraten (KKL 1).

Mittel-

wert

Standard-

abweichung

(SD)

Signifikanz

(p-Wert)

T-Wert;

zweiseitig, unab-

hängige Variablen

WOCHE 1

Hämatome KKL 1 1,610 0,981 0,694 T= 0,394

KKL 2 1,532 0,952

Schnürfurchen KKL 1 0,122 0,458 0,157 T= 1,427

KKL 2 0,021 0,146

Ödem KKL 1 0,707 0,901 0,016 T= 2,457

KKL 2 0,298 0,657

Infektion Crosse KKL 1 0,073 0,469 0,686 T= 0,406

KKL 2 0,043 0,204

Infektion

Seitenast

KKL 1 0,098 0,436

0,129 T= 1,535 KKL 2 0,000 0,000

Hyper-

pigmentierung

KKL 1 0,098 0,375

0,904 T= -0,121 KKL 2 0,106 0,311

WOCHE 6

Hämatome KKL 1 0,317 0,650

0,410 T= -0,827 KKL 2 0,426 0,580

Schnürfurchen KKL 1 0,000 0,000

0,210 T=-1,263 KKL 2 0,064 0,323

Ödem KKL 1 0,073 0,346

0,873 T= -0,160 KKL 2 0,085 0,351

Infektion Crosse KKL 1 0,000 0,000

0,353 T= -0,933 KKL 2 0,021 0,146

Infektion

Seitenast

KKL 1 0,000 0,000

KKL 2 0,000 0,000

Hyper-

pigmentierung

KKL 1 0,146 0,358 0,240 T= 1,183

KKL 2 0,106 0,375

Der einzige mittels T-Test für unabhängige Stichproben ermittelbare statistisch

signifikante Unterschied (p=0,016) bestand bezüglich der Ödemausprägung nach einer

66

Woche. In KKL 1 lag der Mittelwert bei 0,707 mit einer SD von 0,901 und damit

deutlich über dem MW in Gruppe 2 (MW=0,298 SD 0,657). Mit 95%iger Sicherheit

lässt sich also behaupten, dass ein Strumpf der KKL 2 nach einer postoperativen Woche

das Auftreten und/oder den Ausprägungsgrad von Ödemen am Bein effektiver

verringerte als ein MKS der KKL 1.

Lediglich die Anzahl an Infektionen an den Seitenästen der Stammvenen zeigte nach

Woche 1 einen gewissen Unterschied. Gruppe 1 wies einen MW von 0,098 SD 0,436

auf, in Gruppe 2 litt keine Patientin unter einer solchen Entzündung. Nach sechs

Wochen war in keiner Gruppe genannte Nebenwirkung festzustellen.

67

5.8.2 Duplexsonographisch erfassbare Nebenwirkungen

Ergänzend zur klinischen Beurteilung erfolgte die duplexsonographische Untersuchung

des operierten Beines.

Abbildung 20: Duplexsonographisch diagnostizierte Hämatome in verschiedenen

Ausprägungen nach einer postoperativen Woche

Zu diesem Zeitpunkt fanden sich in Gruppe 1 häufiger stärker ausgeprägte

Hämatome als in Gruppe 2, auch wenn der Unterschied der Mittelwerte

nicht signifikant war.

Genau wie durch die reine Inspektion bereits festgestellt worden war, waren Hämatome

auch nach sonographischer Kontrolle die häufigste Nebenwirkung. Insgesamt hatten

nach einer Woche nur 15 (17,0%) Patientinnen keine Hämatome, davon waren sechs

(14,6%) Mitglieder der Gruppe 1, neun (19,1%) Mitglieder der Gruppe 2. „Wenig“

duplexsonographisch feststellbare Hämatome wurden in Gruppe 1 bei elf (26,8%) und

in Gruppe 2 bei 17 (36,2%) Patientinnen festgestellt. „Mittlere“ Ausprägungsformen

diagnostizierten die Prüfärzte in der ersten Gruppe bei 19 (46,3%) und in der zweiten

Gruppe bei 18 (38,3%) Patientinnen. „Starke“ Hämatome traten eher selten auf (fünf

(12,2%) Fälle in Gruppe 1 und drei (6,4%) Fälle in Gruppe 2). Abbildung 20 stellt diese

Verteilung etwas anschaulicher dar. Der Mittelwert der Hämatombewertung lag bei

14,6%

26,8%

46,3%

12,2%

19,1%

36,2% 38,3%

6,4%

0,0%

5,0%

10,0%

15,0%

20,0%

25,0%

30,0%

35,0%

40,0%

45,0%

50,0%

keine wenig mittel stark

Anteil der

Patientinnen

in Prozent

KKL 1

KKL 2

68

1,561 SD 0,896 in Gruppe 1 und 1,319 SD 0,862 in Gruppe 2. Diese Ergebnisse zeigen

keinen statistisch signifikanten Unterschied (p=0,201). Tendenziell wurden aber

weniger und insgesamt geringer ausgeprägte Hämatome in KKL 2 diagnostiziert.

Nach sechs Wochen verbesserte sich die Symptomatik im Gesamtkollektiv deutlich. Zu

diesem Zeitpunkt waren in Gruppe 1 bereits 24 (58,5%) Studienteilnehmerinnen und in

Gruppe 2 26 (55,3%) frei von sonographisch nachweisbaren Blutergüssen. Die

Bewertung „wenig“ wurde in 12 (29,3%, KKL 1) beziehungsweise 18 (38,3%, KKL 2)

Fällen vergeben. „Mittlere“ Hämatome zeigten sich in Gruppe 1 bei vier (9,8%) und in

Gruppe 2 bei drei (6,4%) Patientinnen. Lediglich in Gruppe 1 fand sich nach sechs

Wochen ein (2,4%) starkes Hämatom. Bei der Betrachtung der Mittelwerte fiel

weiterhin auf, dass der Unterschied zwischen den Gruppen deutlich kleiner geworden

war (Gruppe 1: MW=0,561 SD 0,766, Gruppe 2: MW=0,511 SD 0,621). Im T-Test für

unverbundene Stichproben ergab sich eine Signifikanz von p=0,736, was einen

eindeutigen Unterschied zwischen den Gruppen ausschloss (siehe auch Tabelle 23).

Die zweithäufigste Nebenwirkung neben den Hämatomen waren auch in der

Ultraschalluntersuchung die Beinödeme. Tabelle 20 zeigt die Häufigkeitsverteilung

dieser Nebenwirkung.

69

Tabelle 20: Häufigkeitsverteilung der duplexsonographisch festgestellten Ödeme

am Studienbein nach einer Woche

Mit 70,2% waren in Gruppe 2 deutlich mehr Patientinnen frei von einem

Ödem als in Gruppe 1 (46,3%). Außerdem wurden in der ersten Gruppe

häufiger stärkere Ausprägungsformen des Ödems diagnostiziert. Die

Unterschiede sind statistisch signifikant (p=0,013 im T-Test der

Mittelwerte; siehe auch Tabelle 23 und Abbildung 21).

KKL

Gesamt KKL 1 KKL 2

Ödeme nach

Woche 1

keine Anzahl 19 33 52

% innerhalb von KKL 46,3% 70,2% 59,1%

wenig Anzahl 12 9 21

% innerhalb von KKL 29,3% 19,1% 23,9%

mittel Anzahl 7 5 12

% innerhalb von KKL 17,1% 10,6% 13,6%

stark Anzahl 3 0 3

% innerhalb von KKL 7,3% 0,0% 3,4%

Gesamt Anzahl 41 47 88

% innerhalb von KKL 100,0% 100,0% 100,0%

Auffällig war, dass bei 19 (46,3%) Studienteilnehmerinnen in Gruppe 1 und 33 (70,2%)

in Gruppe 2 nach einer Woche kein Ödem nachgewiesen werden konnte. Weiterhin

traten sowohl bezüglich der Bewertung „wenig“ (29,3% gegenüber 19,1%), „mittel“

(17,1% gegenüber 10,6%) als auch „stark“ (7,3% gegenüber 0%) mehr fortgeschrittene

Stadien des Beinödems in Gruppe 1 als in Gruppe 2 auf. Mittelwerte von 0,854 SD

0,963 in Gruppe 1 und 0,404 SD 0,681 in Gruppe 2 bestätigten nach dem T-Test für

unabhängige Stichproben den Verdacht eines statistisch signifikanten Unterschieds

zwischen den Gruppen (p=0,013; siehe auch Tabelle 23). Ein Kompressionsstrumpf der

KKL 2 (23-32 mmHg) verringerte folglich das Auftreten von postoperativen

Beinödemen signifikant besser als ein MKS der KKL 1.

70

Abbildung 21: Häufigkeitsverteilung bei der duplexsonographischen Bewertung der

Beinödeme nach einer Woche

In Gruppe 2 waren mit 70,2% deutlich mehr Patientinnen frei von einem

Beinödem als in Gruppe 1 (46,3%). Zudem erzielte ein MKS der KKL 1

auch bei den stärkeren Ausprägungsformen des Ödems schlechtere

Ergebnisse. Dieser Unterschied ist statistisch signifikant (p=0,013 im T-

Test der Mittelwerte; siehe auch Tabelle 23).

Bemerkenswert war, dass sich die Symptomatik im Gesamtkollektiv nach sechs

Wochen deutlich verbesserte. 37 (90,2%) Studienteilnehmerinnen der Gruppe 1 zeigten

am Studienende keinerlei sonographisch feststellbares Ödem, in Gruppe 2 waren es 43

(91,5%). Lediglich bei zwei (4,9% der Gruppe 1) beziehungsweise vier (8,5% der

Gruppe 2) Patientinnen wurde ein vorliegendes Ödem mit „wenig“ bewertet. Insgesamt

war der Unterschied hier nicht besonders hervorzuheben (p=0,459 im T-Test der

Mittelwerte).

46,3%

29,3%

17,1%

7,3%

70,2%

19,1%

10,6%

0,0% 0,0%

10,0%

20,0%

30,0%

40,0%

50,0%

60,0%

70,0%

80,0%

kein wenig mittel stark

Anteil der

Patientinnen

in Prozent

KKL 1

KKL 2

71

Tabelle 23:

Mittelwerte, Standardabweichungen und statistische Bewertung der

duplexsonographisch festgestellten postoperativen Nebenwirkungen

Ein großer Unterschied der Mittelwerte trat bei der Hämatomverteilung

nach einer Woche auf (oranger Hintergrund), ein signifikanter Unterschied

(p=0,013) zeigte sich nach einer Woche hinsichtlich der Mittelwerte der

Ödemausprägung (karminroter Hintergrund).

Mittelwert

Standardabweichung

(SD) p-Wert

T-Wert;

zweiseitig,

WOCHE 1

Hämatome

Duplexsono

KKL 1 1,561 0,896 0,201 1,289

KKL 2 1,319 0,86241

Ödeme

Duplexsono

KKL 1 0,854 0,963 0,013 2,551

KKL 2 0,404 0,681

Abszesse

Duplexsono

KKL 1 0 0

KKL 2

Thrombo-

phlebitis

KKL 1 0 0

KKL 2

TVT

Duplexsono

KKL 1 0 0

KKL 2

WOCHE 6

Hämatome

Duplexsono

KKL 1 0,561 0,776 0,736 0,338

KKL 2 0,511 0,621

Ödeme

Duplexsono

KKL 1 0,146 0,478 0,459 0,743

KKL 2 0,085 0,282

Abszesse

Duplexsono

KKL 1 0 0

KKL 2

Thrombo-

phlebitis

KKL 1 0,073 0,469 0,567 -0,575

KKL 2 0,149 0,722

TVT

Duplexsono

KKL 1 0,024 0,156 0,644 -0,464

KKL 2 0,043 0,204

Nach einer postoperativen Woche wurde duplexsonographisch in keiner Gruppe ein

Abszess, eine Thrombophlebitis oder eine tiefe Beinvenenthrombose (TVT)

diagnostiziert (siehe auch Tabelle 23).

72

Auch nach sechs Wochen trat kein einziger Abszess auf. Jeweils eine Patientin in jeder

Gruppe (2,4% beziehungsweise 2,1%) litt unter einer Thrombophlebitis der Seitenäste,

in Gruppe 2 war zudem eine Studienteilnehmerin von einer solchen oberflächlichen

Venenentzündung ihrer Perforansäste betroffen.

Nach sechs Wochen wurde bei einer (2,4%) Studienteilnehmerin in Gruppe 1 eine TVT

einer Muskelvene in der Duplexsonographie festgestellt, in Gruppe 2 waren es zwei

(4,3%) Patientinnen.

In Bezug auf diese seltenen Nebenwirkungen waren die Gruppenunterschiede zwischen

den Mittelwerten statistisch nicht signifikant (siehe auch Tabelle 23).

5.8.3 Beinumfänge

Ein letztes interessantes Kriterium für die Beurteilung der postoperativen

Kompressionstherapie war die Untersuchung des Beinumfangs in Zentimeter im

Verlauf der Behandlung. Zu diesem Zweck wurden die Differenzen des B-, B1-, C- und

G-Maßes zwischen den postoperativen Wochen 1 und 6 gebildet. Anschließend wurden

die Mittelwerte der Differenzen jeder Gruppe mittels zweiseitigem T-Test für

unverbundene Stichproben untersucht.

Der Mittelwert der Differenzen der Beinumfänge im Vergleich von Woche 6 und 1 am

B-Maß lag in Gruppe 1 bei 0,132 SD 1,635 cm und in Gruppe 2 bei 0,006 SD 1,499 cm.

Folglich nahm in beiden Gruppen der Umfang an diesem Messpunkt in sehr geringem

Maße zu.

Am B1-Maß nahm der Mittelwert sowohl in Gruppe 1 (MW= -0,453 SD 4,157 cm) als

auch in Gruppe 2 (MW= -0,489 SD 3,731 cm) um durchschnittlich knapp 0,5 cm ab.

Am C-Maß kam es relativ betrachtet zu den größten Zunahmen des Beinumfangs. Mit

Mittelwerten von 0,6439 SD 2,7181 cm (Gruppe 1) und 0,575 SD 1,978 cm (Gruppe 2)

vergrößerte sich der Beinumfang insgesamt aber auch nur moderat.

Am G-Maß wurde bei Patientinnen, die mit einem Kompressionsstrumpf der KKL 1

versorgt worden waren, eine negative Differenz der Mittelwerte berechnet (MW= -

0,024 SD 4,951 cm). Dieses Ergebnis bedeutet, dass der Beinumfang an dieser Stelle

73

bei Patientinnen der Gruppe 1 minimal abnahm. In Gruppe 2 dagegen nahm er im Mittel

um mehr als 0,5 cm zu (MW= 0,6234 SD 3,6731).

Zusammenfassend betrachtet waren die genannten Veränderung relativ gering. Zudem

ergaben sich keinerlei statistisch signifikante Unterschiede zwischen den Gruppen 1 und

2 hinsichtlich der Beinumfänge.

74

VI. Diskussion

Die Kompressionstherapie ist die wesentliche Basis in der Nachbehandlung einer

Varizenoperation. Das eingesetzte Kompressionsmittel, die Dauer der Kompression

sowie der dabei verwendete Anpressdruck variieren jedoch je nach Operateur erheblich.

Medizinische Kompressionsstrümpfe verringern effektiv die Häufigkeit und Heftigkeit

des Auftretens von postoperativen Nebenwirkungen (Wienert et al., 2008; Rassner,

2009). Zudem zählen Kompressionsstrümpfe zu den häufigsten phlebologischen

Therapieformen (14,6% der in der Bonner Venenstudie befragten Teilnehmer trugen

bereits MKS; Rabe et al., 2003). Ein protektiver Einfluss wurde bereits in Bezug auf

Hämatome, Thrombophlebitiden, Beinödeme und die Schmerzsymptomatik beschrieben

(Noppeney et Nüllen, 2011; Mariani, 2011). In der Literatur finden sich aktuelle

Untersuchungen zur Wirksamkeit und Patientenfreundlichkeit von MKS mit niedrigem

Anpressdruck, die sich allerdings hauptsächlich auf die konservative Behandlung der

CVI beschränken (Weiss, 1999a; Benigni et al., 2005; Liu et al., 2008; Mosti et Partsch,

2010). Es wurde bereits häufig bemängelt, dass die Studienlage zur

Kompressionstherapie nach Varizenoperationen nicht ausreichend sei (Partsch et al.,

2008). Noppeney et Nüllen zeigten 2011, dass sich selbst die Leitlinien der Deutschen

Gesellschaft für Phlebologie (Wienert et al., 2008) im Prinzip auf nicht mehr als sechs

Studien zur postoperativen Kompressionstherapie stützen. Es wurden folglich weitere

randomisierte Untersuchungen mit ausreichenden Fallzahlen gefordert (Noppeney et

Nüllen, 2011).

Genau hier wollte diese Arbeit ansetzen. Es sollten dabei sowohl medizinische Befunde

als auch subjektive Einschätzungen der Patientin in der Nachbehandlungsphase über

sechs Wochen nach einer Varizenoperation (Re-/Cross- und Saphenektomie der V.

saphena magna oder parva, Seitenastexhairese, extraluminale Valvuloplastie) unter der

Therapie mit einem gleichartigen MKS (Mediven® elegance) aus zwei verschiedenen

Kompressionsklassen (Klasse 1 vs. Klasse 2) untersucht werden. Während dem

postoperativ untersuchenden Arzt die von der jeweiligen Patientin verwendete

Kompressionsklasse nicht bekannt war, wusste die Studienteilnehmerin um ihre

Strumpfklasse. Hier war entsprechend eine testpsychologische Fehlerquelle möglich,

die die Ergebnisse beeinflusst haben könnte.

75

6.1 Patientenkollektiv

Bei allen Patientinnen fand vor der operativen Intervention eine klinische,

photoplethysmographische und duplexsonographische Untersuchung statt. Auf Basis

dieser Ergebnisse wurde durch einen erfahrenen dermatologischen oder

gefäßchirurgischen Phlebologen die Indikation zur Varizenoperation gestellt.

Insgesamt wurden 108 Patientinnen in die Studie aufgenommen und konsekutiv im

Wechsel in die Gruppe 1 und 2 randomisiert. Aus verschiedenen Gründen (ambulante,

heimatnahe Nachsorge, fehlende oder unvollständige Fragebögen) konnten lediglich die

Datensätze von 88 Patientinnen ausgewertet werden. In Gruppe 1 erhielten 41

Teilnehmerinnen einen medizinischen Kompressionsstrumpf der KKL 1, in Gruppe 2

trugen 47 einen Strumpf der KKL 2. Die beiden Untersuchungsgruppen unterschieden

sich bezüglich etwaiger Vorerkrankungen oder Vorbehandlungen nicht signifikant

voneinander (siehe 5.1). Auch die Körpergröße, das Alter, das Körpergewicht, die

Häufigkeitsverteilung der operierten Gefäße und Beine sowie der Voroperationen in den

jeweiligen Gruppen wiesen im Mittel keinen statistisch signifikanten Unterschied auf.

Auffällig war, dass sich die hier behandelten Patientinnen in 47,7% der Fälle bereits

mindestens einer Voroperation unterzogen hatten. Die Bonner Venenstudie

beispielsweise beschrieb Voroperationen bei lediglich 8,8% der untersuchten

weiblichen Studienteilnehmerinnen (Rabe et al., 2003). Dieser Unterschied liegt

vermutlich darin begründet, dass es sich bei den in der vorliegenden Arbeit untersuchten

Patientinnen um chronische Risikopatientinnen an einem Venenzentrum handelte und

die Bonner Venenstudie die generelle epidemiologische Häufigkeitsverteilung von

Venenerkrankungen in der Wohnbevölkerung untersuchte.

Partsch et al. forderten im Konsensuspapier des Compression Club der UIP, dass

zukünftige Arbeiten zur Kompressionstherapie ausreichende Fallzahlen aufweisen

sollten (Partsch et al., 2004). Die vorliegende Arbeit erfüllt mit 88 ausgewerteten

Patientinnen diese Anforderung. Leider kann die vorliegende Arbeit dabei nur Aussagen

zur Therapie weiblicher Patientinnen machen, da der verwendete MKS der Firma Medi

(Mediven® elegance) ein reiner Damenstrumpf ist. Eine Arbeit aus dem Jahr 2010

zeigte, dass das weibliche Geschlecht ein statistisch signifikanter Risikofaktor (p≤0,05)

für das Auftreten von Komplikationen nach einer Schaumsklerotherapie ist (Thomasset

et al., 2010). Inwieweit dieses Ergebnis für Komplikationen nach einer

76

Varizenoperation und damit für die hier vorliegende Arbeit gültig ist, könnte

Gegenstand weiterer Untersuchungen sein.

Zudem wurden einzelne Fragen von einigen Studienteilnehmerinnen nicht beantwortet,

wodurch die Qualität mancher Ergebnisse eingeschränkt werden könnte. Bei fehlenden

Angaben wurde aber immer die tatsächlich ausgewertete Fallzahl angegeben. Es

erfolgten keine Hochrechnungen.

Shouler et al. wählten 1989 in einer Studie zum Vergleich von MKS mit

Anpressdrücken von 15 mmHg versus 40 mmHg eine ähnliche Kollektivgröße (n=99),

wobei hier keine Angaben über die genaue Zusammensetzung der Untersuchungsgruppe

oder die tatsächlich ausgewertete Anzahl der Patienten gemacht wurden. Zudem wurden

weniger Ergebnisse zur subjektiven Einschätzung oder zu medizinischen Befunden

ausgewertet als in der vorliegenden Arbeit. Shouler et al. beschrieben beispielsweise

nur, dass eine niedrigere Kompression tendenziell weniger Beschwerden verursachte,

sich keine Unterschiede in Bezug auf ein Auftreten der Thrombophlebitis zeigten und

dass sich die untersuchten Strümpfe im Anschaffungspreis unterschieden (Shouler et al.,

1989).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Vergleich zweier unterschiedlicher

Kompressionsklassen, der im Studiendesign geplant worden war, an dem untersuchten

Patientenkollektiv durchgeführt werden konnte. Es ergaben sich keinerlei signifikante

Unterschiede bezüglich der Ausgangssituationen in den beiden gebildeten Gruppen.

77

6.2 Statistisch signifikante Ergebnisse

Im Vergleich der subjektiven Einschätzungen der Patientinnen und der objektivierbaren

Befunde in den Gruppen 1 und 2 ergaben sich folgende vier statistisch signifikante

Unterschiede:

6.2.1 Schnellerer Beschwerdenrückgang durch höheren Anpressdruck in der

initialen postoperativen Phase

Nach einer postoperativen Woche mit Kompressionstherapie gaben 14,6% der

Patientinnen in Gruppe 1 und 38,3% in Gruppe 2 an, weniger Beschwerden am

Bein zu verspüren (siehe auch Tabelle 16 und Abbildung 12). Sicherlich hat die

Entfernung der insuffizienten Varizen einen großen Anteil an dieser

Verbesserung der Symptomatik im Gesamtkollektiv. Die deutliche Differenz

zwischen den Gruppen im postoperativen Verlauf ist jedoch aufgrund der

grundsätzlich gleichen Ausgangslage beider Gruppen wahrscheinlich auf die

verschiedenen Kompressionsklassen zurückzuführen. Nach sechs Wochen war

der Unterschied zwar nicht mehr signifikant, tendenziell gaben aber immer noch

mehr Studienteilnehmerinnen in Gruppe 2 an, weniger Beinbeschwerden zu

haben (42,6% gegenüber 34,1%).

Im Gegensatz dazu zeigten Shouler et al. im Jahr 1989, dass bezüglich der

subjektiven Einschätzung der Beschwerden durch die Patienten die hohe

Kompression (40 mmHg) der niedrigeren (15 mmHg) tendenziell unterlegen

war. Bei 40 mmHg Anpressdruck machten 18 Patienten (35,3%) Angaben über

Beschwerden, beim Anpressdruck von 15 mmHg waren es 14 beziehungsweise

29,2% der Patienten (Shouler et al., 1989). Die Ergebnisse der genannten Arbeit

konnten allerdings keine statistische Signifikanz erreichen. Kombiniert man die

Aussagen dieser und der vorliegenden Arbeiten, ergibt sich die effektivste

Beschwerdenminderung durch eine hohe Kompression in der Frühphase und

eine niedrigere Kompression, eventuell sogar mit weniger als 20 mmHg, im

weiteren Therapieverlauf.

78

Möglicherweise könnte diese Verminderung der Beschwerdesymptomatik mit

der Verbesserung der Hämodynamik durch die postoperative

Kompressionstherapie assoziiert sein. Mosti et Partsch zeigten 2010, dass bereits

relativ geringe Ruheanpressdrücke von 20 mmHg (erzeugt durch unelastische

Verbände) eine statistisch signifikant gesteigerte venöse Pumpfunktion

erreichten (p<0,01). Die Auswurffraktion (EF) der Wadenpumpe wurde bei 20,5

mmHg Ruheanpressdruck am B-Maß um 61,5% gesteigert. Weitere

Steigerungen des Ruhedrucks verbesserten die EF noch stärker. Im Vergleich zu

unelastischen Verbänden konnten MKS (Druck von 27 mmHg im Mittel)

Steigerungen der venösen Pumpfunktion von immerhin 17% erzielen (Mosti et

Partsch, 2010).

6.2.2 Weniger Spannungsgefühl in der initialen postoperativen Phase durch die

höhere Kompressionsklasse

Ähnlich den bereits unter Punkt 6.2.1 geschilderten Beschwerden im

untersuchten Patientinnenkollektiv beschrieben nach einer Woche 12,2% der

Probandinnen in Gruppe 1 und 0% in Gruppe 2 ein „Spannen“ im Studienbein.

Nach sechs Wochen war dieser deutliche Unterschied nicht mehr vorhanden.

Dieses Ergebnis spricht eindeutig für einen weiteren Vorteil von MKS der

Kompressionsklasse 2 in der Frühphase der postoperativen

Kompressionstherapie (siehe auch Tabelle 16 und Abbildung 12). Ein ständiges

Spannungsgefühl im therapierten Bein kann sich einschränkend auf die

Lebensqualität auswirken, wurde allerdings in der Vergangenheit in dieser Form

noch nicht beschrieben. Das Gefühl des „Spannens“ kann möglicherweise auch

mit dem im Mittel ausgeprägteren Beinödem in Gruppe 1 in der postoperativen

Phase zusammenhängen (siehe Tabelle 20 und Abschnitt 6.2.4).

Eine Linderung des Spannungsgefühls gaben in der Bonner Venenstudie 78,9%

der MKS tragenden Studienteilnehmer an, wobei hier nicht zwischen Patienten

mit Dauerindikation oder passagerer Indikation (nach Varizenoperation,

Sklerotherapie oder Schwangerschaft) unterschieden wurde (Rabe et al., 2003).

Eine Studie aus dem Jahr 2012 zeigt, dass Risikopatienten ohne

vorhergegangenen operativen Eingriff grundsätzlich von einer

79

Kompressionstherapie profitieren. Es wurde eine signifikante Verringerung

(p<0,001) eines Symptomscores aus Schmerzen und Spannungsgefühl von 12%

durch MKS in einer Gruppe von Frisören festgestellt (Blazek et al., 2012).

Möglicherweise könnte sich ein MKS der KKL 2 in einem Risikokollektiv

ebenfalls, wie in der vorliegenden Arbeit, positiver auf das Spannungsgefühl

auswirken. Der Mangel an Studien und die nicht ausreichende Evidenz wird

aber auch hinsichtlich der Prävention von CVI generell oder in Risikogruppen

bemängelt (Shingler et al., 2011; Robertson et al., 2012)

6.2.3 MKS der Klasse 1 lassen sich leichter anziehen als MKS der Klasse 2

Betrachtet man das Anziehverhalten der beiden Subgruppen ergab sich ein

dritter statistisch signifikanter Unterschied (siehe Tabelle 18). Nach der ersten

postoperativen Woche fiel es den Patientinnen in Gruppe 1 deutlich leichter,

ihren MKS anzuziehen als denen in Gruppe 2. Durch den höheren Anpressdruck

des festeren Strumpfes mag dieses Ergebnis nachvollziehbar sein. Da in der

Frühphase der Nachbehandlung die Beine noch stärker schmerzten und

insgesamt empfindlicher auf Manipulationen reagierten, ist der Vorteil des

weniger mühsamen Anziehens des MKS KKL 1 sicherlich nicht zu

unterschätzen. Bezogen auf den geringeren Aufwand beim täglichen Anziehen

überwiegen also in der postoperativen Frühphase die Vorteile eines Strumpfes

der KKL 1. Dennoch unterschied sich die mittlere Tragezeit der beiden

Kompressionsklassen nicht wesentlich voneinander. Nach dem Anziehen scheint

sich also der Anpressdruck nicht mehr wesentlich auf das Trageverhalten

auszuwirken.

6.2.4 Weniger postoperatives Ödem in der initialen postoperativen Phase unter

KKL 2

Im Verlauf der Auswertung der medizinischen Befunde wird nach einer Woche

ein weiterer bemerkenswerter Unterschied deutlich. Sowohl die klinische als

auch die duplexsonographische Kontrolle der Ödemausprägung zeigten zu

80

diesem Zeitpunkt ausgeprägte Vorteile der Kompressionstherapie mit dem

höheren Anpressdruck (KKL 2). Durch die klinische Beurteilung konnten

geringer ausgeprägte Ödeme in KKL 2 diagnostiziert werden. Auf einer

Bewertungsskala von 0-3 wurde in Gruppe 2 ein Mittelwert von MW=0,298 SD

0,657 gegenüber einem MW=0,707 SD 0,901 in Gruppe 1 ermittelt (p=0,016).

Der festere MKS der KKL 2 verhinderte folglich die Ödembildung nach einer

Woche effektiver als ein Strumpf der KKL 1. Nach duplexsonographischer

Kontrolle bestätigte sich dieses Ergebnis (p=0,013). Nach einer Woche wurden

in Gruppe 2 bei 70,2% der Patientinnen keine Ödeme mehr nachgewiesen, in

Gruppe 1 hatten nur 46,3% kein feststellbares Ödem. Außerdem waren in

Gruppe 2 die vorhandenen Ödeme deutlich geringer ausgeprägt als jene in

Gruppe 1 (siehe Tabelle 20).

Strölin et al. kamen im Jahre 2005 zu ähnlichen Ergebnissen (Strölin et al.,

2005). In ihrer Arbeit wurde allerdings das Unterschenkelvolumen bei Patienten

mit CVI der Stadien 1 und 2 nach Widmer unter der Therapie mit

unterschiedlichen Kompressionsklassen verglichen. Zu diesem Zweck wurden

31 Patienten mit drei Kompressionsklassen versorgt (Stützstrumpf, KKL 1 und

KKL 2), das Unterschenkelvolumen wurde optoelektronisch und

wasserplethysmographisch bestimmt. Strümpfe der KKL 2 konnten das

Unterschenkelvolumen am effektivsten verringern. Blazek et al. zeigten im Jahr

2012 in ihrer Crossover-Studie, dass das Tragen von MKS in einer

Risikokohorte von 108 Frisören das Volumen der unteren Extremität signifikant

(p<0.001) verringert, wobei auch hier ein vergleichsweise geringer

Anpressdruck von 15-20 mmHg verwendet wurde (Blazek et al., 2012). In der

vorliegenden Arbeit wurden lediglich die Veränderung des Beinumfangs und die

Ausprägung eines Ödems als Korrelat für das Volumen des Unterschenkels

bewertet. Hinsichtlich der Reduktion der Unterschenkelumfänge wurde kein

Unterschied zwischen den Kompressionsklassen festgestellt (siehe Abschnitt

5.9.3). Ödeme allerdings wurden durch die stärkere Kompression der KKL 2

zumindest in der ersten Woche signifikant besser reduziert als durch MKS der

KKL 1.

81

Jünger zeigte in einer Arbeit aus dem Jahr 2006, dass eine phasengerechte

Kompression auch bei der Versorgung von Ulcus-cruris-Patienten sinnvoll ist.

Initial sollten erhöhte Ruheanpressdrücke (50-60 mmHg) zur raschen

Ödembeseitigung verwendet werden. Im späteren Therapieverlauf (nach

Entstauung und Ulkusverkleinerung) kann dann auf niedrigere Anpressdrücke

(30-40 mmHg) umgestellt werden. Natürlich ist bei der Ulcus-cruris-Therapie

die Kompression insgesamt stärker, tendenziell scheint aber auch bei dieser

Indikation ein initial höherer Anpressdruck eine effektivere Ödemverringerung

zu bewirken (Jünger, 2006).

Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2008 mutmaßte, dass eine Kompression von 10-

15 mmHg eine durchaus effektive konservative Behandlungsoption der CVI

darstellen könnte und ein höherer Anpressdruck nicht unbedingt Vorteile

bringen würde (Amsler et Blättler, 2008). Die vorliegende Arbeit weist nach,

dass diese Schlussfolgerung für die postoperative Behandlung nicht gültig ist.

Postoperative Ödeme werden zumindest in der Frühphase effektiver durch eine

stärkere Kompression reduziert.

6.3 Trageverhalten

In einer Arbeit von Reich-Schupke et al. aus dem Jahr 2009 wurden die Daten von 110

phlebologischen Patienten auf Unterschiede bezüglich Nutzung, Lebensqualität oder

Indikation verschiedener Kompressionsmittel (Bandagen, MKS verschiedener Länge

und Kompressionsklasse) untersucht. Von den 110 untersuchten Patienten trugen 105

ihre Kompressionstherapie nach eigenen Angaben länger als sechs Stunden pro Tag

(Reich-Schupke et al., 2009).

In der Bonner Venenstudie wurden die MKS laut Patientenangaben in 89,4% der Fälle

acht Stunden und länger getragen, wobei hier zum Untersuchungszeitpunkt nur 31,8%

der mit MKS versorgten Studienteilnehmer ihre Strümpfe überhaupt trugen (Rabe et al.,

2003). Eine Arbeit an einem großen Kollektiv von 16.770 polnischen CVI-Patienten

weist auf mögliche große Defizite bezüglich der Compliance hin. Trotz eindeutiger

Diagnose einer chronisch venösen Insuffizienz trugen hier nur 25,6% der

Studienteilnehmer Kompressionsstrümpfe. Während der Kontrolluntersuchung trugen

82

37,4% der Patienten ihre MKS (Ziaja et al., 2011). Die vorliegende Arbeit zeigt, dass

MKS postoperativ deutlich länger getragen werden. 60,2% der Patientinnen gaben nach

sechs Wochen an, ihren MKS 12 bis 18 Stunden am Tag zu tragen, 37% trugen ihn

sechs bis 12 Stunden. Möglicherweise hängt diese bessere Compliance bezüglich des

postoperativen Trageverhaltens zum einen mit dem begrenzten Therapiezeitraum (sechs

Wochen nach Varizenoperation) zusammen. Zum anderen könnten die unmittelbar

durch den operativen Eingriff hervorgerufenen sichtbaren und spürbaren

Nebenwirkungen die Therapieeinsicht bei der betroffenen Patientin verbessert haben.

Offensichtlich scheint es durch die Kompressionstherapie auch zu einer

Beschwerdenlinderung im Sinne einer Reduktion von Ödemen und

„Spannungsgefühlen“ zu kommen. Dieser positive Effekt wirkt sich sicherlich

förderlich auf die Therapiecompliance aus.

Bezüglich des Trageverhaltens wurde zudem deutlich, dass ein Kompressionsstrumpf

der KKL 1 tendenziell etwas länger getragen wird als ein stärker komprimierender der

KKL 2. 68,3% der Patientinnen trugen ihren medizinischen Kompressionsstrumpf der

KKL 1 für 12-18 Stunden pro Tag, in KKL 2 waren es nur 53,2% (siehe auch

Abbildung 7). Bei der Betrachtung der Daten zur Tragezeit („tagsüber“, „tags und

nachts“) ergaben sich kaum Unterschiede (p=0,376) zwischen den beiden Gruppen

(siehe auch Abbildung 5).

Eine Arbeit aus Großbritannien untersuchte 2006 die Rezidivrate von Ulcus cruris

venosum und die Therapiecompliance im Vergleich von zwei Stärken medizinischer

Kompressionsstrümpfe (18-24 mmHg vs. 25-35 mmHg). Diese Werte entsprechen

ungefähr den in dieser vorliegenden Arbeit betrachteten Anpressdrücken. Bezüglich der

Rezidive wies der leichtere Anpressdruck tendenziell Nachteile auf (39% Rezidive bei

18-24 mmHg vs. 32% bei 25-35 mmHg). Auffällig an dieser Vergleichsstudie war, dass

in der höheren Kompressionsklasse 42% (n=63) der Studienteilnehmerinnen ihre

Strümpfe nicht trugen, die leichtere Kompression wurde in 28% (n=43) nicht getragen

(Nelson et al., 2006). Dieser tendenzielle Vorteil der Kompression mit 18-24 mmHg

konnte in der vorliegenden Arbeit nicht bestätigt werden. Insgesamt wurde der Strumpf

von allen Teilnehmerinnen nach Patientinnenangaben die kompletten sechs Wochen

getragen. Natürlich beziehen sich diese Ergebnisse auf die subjektiven Angaben der

Studienteilnehmerinnen, die tatsächliche Tragezeit konnte nicht kontrolliert werden.

83

Desweiteren kann durch diese Arbeit kein Hinweis auf die effektivste

Gesamttherapiedauer gegeben werden. Der Zeitraum von sechs Wochen nach dem

Eingriff wurde gewählt, da er der üblichen Therapiedauer entspricht. Zwar gab Fegan

1963 diesen Zeitraum als ideale Gesamttherapiedauer an (Fegan, 1963), aktuellere und

umfangreichere Daten liegen zu dieser Fragestellung allerdings nicht vor. Shouler et al.

gaben in ihrer Untersuchung zwar keine Daten zum Trageverhalten ihrer

Studienteilnehmer an, bei ihnen wurde aber ebenfalls eine Gesamttherapiedauer von

sechs Wochen gewählt (Shouler et al., 1989).

6.4 Subjektive Einschätzung der Kompressionstherapie

Datenerhebungen von subjektiven Eindrücken sind, speziell bei der Einschätzung von

Symptomausprägungen, immer stark individuell geprägt. Trotzdem zeigten sich außer

den oben beschriebenen statistisch signifikanten Unterschieden weitere deutliche

Tendenzen (mehr als 10% Unterschied in der Häufigkeitsverteilung der Antworten) in

der Bewertung des Therapieerfolgs durch die einzelnen Patientinnen. Rein statistisch

betrachtet könnten diese Unterschiede aber auch zufällig aufgetreten sein.

Bis auf die Verhärtung im Operationsareal, die bei den betroffenen Patientinnen in

beiden Gruppen von Woche 1 zu Woche 6 sogar zunahmen, waren alle

Beschwerdeformen im Verlauf der Therapie rückläufig. Auffällig war allerdings, dass

sowohl nach Woche 1 (46,3% gegenüber 34,0%) als auch in Woche 6 (19,5%

gegenüber 6,4%) anteilig mehr Patientinnen in Gruppe 1 Schmerzen angaben als in

Gruppe 2. Da Schmerzen einen bedeutenden negativen Einfluss auf die Lebensqualität

haben, sollte dieses Ergebnis besonders beachtet werden. Bond et al. zeigten 1999

lediglich, dass Kompressionsstrümpfe im Vergleich zu Kompressionsverbänden in

Hinsicht auf die Schmerzsymptomatik bessere Ergebnisse erzielten. Diese Unterschiede

waren aber wie in der vorliegenden Arbeit nicht signifikant (Bond et al., 1999). Auch

die Bonner Venenstudie zeigte, dass in 60,9% der Fälle eine Kompressionstherapie

CVI-bedingte Schmerzen effektiv verringerte (Rabe et al., 2003). Die Ergebnisse der

vorliegenden Arbeit werden von einer aktuellen Untersuchung aus dem Jahr 2012

unterstützt. In dieser Fall-Kontroll-Studie wurde gezeigt, dass sich durch Einbringen

eines Schaumpads zwischen den MKS ähnlich der KKL 1 (15-20 mmHg Anpressdruck

am B-Maß) und den Oberschenkel eine Anpressdruckerhöhung auf 49,2 SD 4,7 mmHg

84

erzielen ließ. Durch diese Maßnahme ließ sich die Schmerzempfindung nach einem

Stripping der V. saphena magna im Beobachtungszeitraum von sieben Tagen statistisch

signifikant reduzieren (p<0,0001). Möglicherweise könnte also durch ein Schaumpad

am Oberschenkel die Schmerzsymptomatik noch effektiver verringert werden, als dies

in dieser vorliegenden Arbeit durch einen MKS der KKL 2 tendenziell geschehen ist

(Benigni et al., 2011). Die positiven Effekte von MKS auf die Schmerzsymptomatik

sind auch von Untersuchungen an Ulcus-cruris-venosum-Patienten (Amsler, 2009) und

Risikokohorten für CVI bekannt (Blazek et al., 2012).

Die vorliegende Arbeit weist daraufhin, dass die grundsätzlich bekannte

Schmerzreduktion durch eine Kompression im postoperativen Verlauf effektiver durch

höhere Anpressdrücke erreicht werden kann.

Desweiteren wurde die Kompressionstherapie von den in dieser Arbeit untersuchten

Patientinnen mehrheitlich als „zweckmäßig“ oder „angenehm“ empfunden (siehe

Abbildung 8). Die insgesamt positive Bewertung der Kompressionstherapie schlug sich

auch in der Gesamtnote nieder (siehe Kapitel 3.8). Dieser Sachverhalt wurde bereits von

Klüken et al. beschrieben. Zwar wurden in diesem Fall verschiedene Therapieformen

(Operation, Verödung, Kompression, Arzneimittel) bei verschiedenen Stadien der CVI

untersucht, dennoch erfreute sich speziell die Kompressionstherapie bei

fortgeschrittenen CVI-Stadien einer sehr guten Akzeptanz (Klüken et al., 1999). Auch

Reich-Schupke et al. zeigten 2009 unter anderem, dass 29,1% ihrer befragten Patienten

die Kompressionstherapie als angenehm einschätzten (Reich-Schupke et al., 2009). Die

vorliegende Arbeit weist daraufhin, dass dieser Wert mit 89,2% nach einer Woche und

83,5% nach sechs Wochen in der postoperativen Behandlung deutlich höher liegt.

Weiterhin beschrieben Mariani et al. 2011, dass Patienten mit MKS eine bessere

Akzeptanz und Lebensqualität nach einer Varizenoperation zeigten als

Studienteilnehmer, die postoperativ mit Kompressionsverbänden versorgt worden

waren (Mariani et al., 2011).

Diese eindeutigen Vorteile des medizinischen Kompressionsstrumpfes wurden in der

vorliegenden Arbeit genauer untersucht. Bemerkenswert ist, dass nach sechs Wochen in

Gruppe 1 90,0% mit der Form der Kompressionstherapie zufrieden waren und sich

keine andere Form wünschten, in KKL 2 waren es nur 77,8% (p=0,285). Weiterhin

85

wollten 11,1% mit KKL 2-Strümpfen nach sechs Wochen keine Kompression mehr

durchführen, in Gruppe 1 waren es nur 5% (siehe Abbildung 13).

Betrachtet man die wahrgenommenen Veränderungen im Gesamtkollektiv wird

deutlich, dass sich die Unterschiede zwischen den Gruppen nach sechs Wochen im

Vergleich zur Situation nach Woche 1 insgesamt deutlich verringert hatten. Gerade

wegen der eindeutigen Vorteile der KKL 2 in Hinsicht auf die Beschwerdenminderung

und das Spannungsgefühl in den Beinen scheint der höhere Kompressionsdruck in der

Frühphase nach der Varizenoperation eine effektivere Therapie darzustellen. Da diese

Vorteile nach sechs Wochen nicht mehr feststellbar waren, konnten in der Spätphase

des postoperativen Therapieverlaufes offensichtlich beide Kompressionsklassen

ähnliche Ergebnisse erzielen. Erwähnenswert ist aber auch, dass tendenziell (statistisch

nicht signifikant) mehr Patientinnen mit MKS der KKL 1 mit ihrer Form der

Kompressionstherapie zufrieden waren als mit Strümpfen der KKL 2. Für die Praxis

könnte dies beispielsweise bedeuten, dass zumindest in der ersten Woche nach der

Operation die KKL 2 getragen wird und im Verlauf der weiteren Therapie dann bei

Bedarf auf die Kompression mit KKL 1 umgestellt werden könnte.

Die vorliegende Arbeit kann allerdings keine Hinweise darauf geben, wie lange nach

der Operation eine stärkere Kompression sinnvoll sein könnte, da nur die Daten aus den

Wochen 1 und 6 ausgewertet wurden.

Es zeigte sich bezüglich der weiteren abgefragten Veränderungen unter der

Kompressionstherapie ein eher uneinheitliches Bild der Häufigkeitsverteilungen

zwischen den beiden Gruppen. Dieses Nebenwirkungsprofil könnte zukünftig

Gegenstand weiterer Untersuchungen an größeren Gesamtkollektiven sein.

Die tendenziell große Zufriedenheit mit einem niedrigeren Anpressdruck ist auch bei

der Untersuchung von phlebologisch gesunden Menschen unter einer MKS-Behandlung

aufgetreten. Blättler et al. beschrieben, dass MKS mit einem Anpressdruck von 15-20

mmHg Beschwerden und Ödeme bei Menschen ohne Venenerkrankung effektiv

verhinderten. Allerdings wurden Drücke über 19 mmHg schlechter ertragen als Drücke

von 15 mmHg (Blättler et al., 2008).

Eine weitere Arbeit aus dem Jahr 2009 machte deutlich, dass eine

Kompressionstherapie mit Anpressdrücken von 23-32 mmHg am Knöchel (B-Maß)

keinerlei negative Auswirkungen auf die Lebensqualität hatte. Dies wurde bei 96

86

Patienten während der dreiwöchigen Nachbehandlung einer Sklerosierungstherapie von

retikulären und Besenreiservarizen festgestellt (Kern, 2007).

Die bereits erwähnte Arbeit von Blazek et al. untersuchte die Auswirkung von MKS mit

einem ebenfalls niedrigen Anpressdruck (15-20 mmHg) auf die Lebensqualität einer

Risikokohorte von 108 Frisören. Im Rahmen dieser Cross-Over-Studie wurde deutlich,

dass eine MKS-Therapie auch bei nicht interventionell behandelten Risikopatienten

einen deutlichen positiven Effekt auf viele Aspekte der Lebensqualität hat.

Beispielsweise verbesserten sich Symptome wie Schlaflosigkeit, das subjektive Gefühl

unattraktiver Beine oder Depressivität signifikant (Blazek et al., 2012).

6.5 Anziehen des Kompressionsstrumpfes

Das Anziehen des Kompressionsstrumpfes muss alltäglich wiederholt werden und hat

gerade deshalb einen großen Einfluss auf die Zufriedenheit der Patientin mit ihrer

Behandlung. Sowohl nach einer Woche als auch nach sechs Wochen zog ein Großteil

der Patientinnen den MKS entweder selbstständig (nach sechs Wochen 58,8%) oder

selbstständig mit Hilfe von Gummihandschuhen (nach sechs Wochen 42,1%) an. Die

Tatsache, dass nach sechs Wochen 77,3% der Studienteilnehmerinnen ihre MKS bereits

nach der Morgentoilette anzogen, weist auf eine gute Compliance hin.

Hinsichtlich der genannten Parameter (Selbstständigkeit beim Anziehen,

Anziehmethode und Anziehzeitpunkt) konnten in dieser Arbeit keine bemerkenswerten

Unterschiede zwischen den beiden Kompressionsklassen gefunden werden.

Es war für Trägerinnen des MKS der KKL 2 allerdings statistisch signifikant

mühsamer, ihren Strumpf anzuziehen (siehe Tabelle 18). Erstaunlicherweise galt diese

Schlussfolgerung nur für die Daten, die nach einer Woche erhoben worden waren. Nach

sechs Wochen fiel es den Patientinnen der Gruppe 2 sogar tendenziell leichter, ihre

MKS anzulegen. Möglicherweise ist dieser Effekt durch das Erlernen eines besseren

Umgangs mit dem MKS durch die mehrwöchige Tragezeit zu erklären.

Das Anziehen von Kompressionsstrümpfen und die Compliance unter einer

Kompressionstherapie waren ebenfalls Gegenstand einer Untersuchung von Renner et

al. im Jahr 2010. Es wurden 73 Patienten mit floridem Ulcus cruris venosum untersucht,

87

von denen 16,4% (n=12) einen Kompressionsstrumpf trugen. Elf der 12 (91,6%) MKS-

Träger zogen ihren Strumpf selbstständig an (Renner et al., 2010). Diese Ergebnisse

stimmen mit den in der vorliegenden Arbeit erhobenen Daten bezüglich des

Anziehverhaltens überein.

Insgesamt sprechen die Daten, die das Anziehverhalten über einen Zeitraum von sechs

Wochen untersuchten, für eine einfachere Anwendung eines medizinischen

Kompressionsstrumpfes der KKL 1. Diese Aussage gilt in dieser Arbeit zumindest im

Frühstadium der postoperativen Nachbehandlung, im weiteren Studienverlauf konnten

keine auffälligen Unterschiede zwischen den Kompressionsklassen festgestellt werden.

Reich-Schupke et al. zeigten, dass ältere (über 60 Jahre) und übergewichtige (BMI ≥

25kg/m²) phlebologische Patienten (C2-C6) Schwierigkeiten beim Anziehen des

Kompressionsstrumpfes haben und stärker auf die Hilfe von Familienmitgliedern

angewiesen sind (Reich-Schupke et al., 2012). Weiterhin wurde durch eine kleine

Studie (n=20) im Jahr 2011 gezeigt, dass gerade das An- und Ausziehen eines

Kompressionsstrumpfes (15-20 mmHg) älteren Patienten (68-85 Jahre) Probleme

bereitet. Durch die subjektive Verbesserung der bekannten Symptome wurden diese

Schwierigkeiten allerdings kompensiert (Carpentier et al., 2011). Gerade in Hinblick auf

die zunehmende Anzahl älterer und körperlich eingeschränkter Patientinnen und

Patienten in unserer Gesellschaft könnte eine einfachere Handhabung eines MKS mit

geringerem Anpressdruck eine bessere Compliance zur Folge haben.

6.6 Subjektive Abschlussbewertung

Es finden sich in der Literatur verschiedene Arbeiten, die einer phlebologischen

Therapie mit niedrigeren Kompressionsdrücken eine möglicherweise bessere Akzeptanz

oder größere Zufriedenheit beim Patienten zusprechen (Shouler et al., 1989; Strölin et

al., 2005; Amsler et Blättler, 2008). Allerdings wurden für diese Arbeiten aus einzelnen

Parametern wie der Häufigkeit des Auftretens von Beschwerden, dem Tragekomfort

oder der zukünftig gewählten Kompressionstherapie spezielle Gesamtaussagen

formuliert. In der vorliegenden Arbeit sollte eine abschließende Bewertung mithilfe der

Vergabe einer Schulnote (1=sehr gut bis 6=sehr schlecht) erfolgen. Eine derartige, alle

Aspekte der Therapie mit MKS zusammenfassende Benotung gab den Patientinnen die

88

Möglichkeit, sämtliche Erfahrungen mit ihrem Strumpf individuell zu gewichten und in

eine Gesamtwertung einfließen zu lassen.

Die Ergebnisse wiesen keinen eindeutigen Unterschied zwischen den Gruppen (KKL1

versus KKL2) auf. Beide Kompressionsklassen wurden von den Teilnehmerinnen

sowohl nach Woche 1 als auch nach Woche 6 sehr ähnlich mit im Mittel guten Noten

bewertet (siehe 5.8).

6.7 Medizinische Bewertung

Im Rahmen der Strumpfanpassung durch das Sanitätshaus wurden durch den

Doktoranden einmalig die Ruhe- und Belastungsanpressdrücke des jeweiligen MKS

bestimmt. Partsch et al. forderten im Jahr 2004 für zukünftige randomisierte,

kontrollierte Studien (RCTs) bei der Anpassung des MKS die in vivo Anpressdrücke

zumindest am B-Maß des betroffenen Studienbeins zu messen (Partsch et al., 2004).

Der Mittelwert der gemessenen Drücke am B-Maß wich in KKL 1 mit einem MW=22,6

SD 3,6 mmHg leicht vom in Deutschland geforderten Wert (18-21 mmHg) für diese

Kompressionsklasse ab. Partsch et al. beschrieben 2005, dass die Messungenauigkeit

des „Kikuhime“-Messsensors bei Anpressdrücken im Bereich von 20 mmHg bis zu

15% (3 mmHg) betragen kann, wobei das Mercury Manometer die Referenzwerte

lieferte (Partsch, 2005).

MKS der KKL 2 (23-32 mmHg) erfüllten mit einem Mittelwert von 29,5 SD 3,8 mmHg

die Anforderungen der Richtlinie RAL GZG 387 in der Leitlinie für Medizinische

Kompressionsstrümpfe (Wienert et al., 2008). Trotz dieser Abweichung in KKL 1 gab

es bisher kein derartiges Studiendesign, denn letztendlich wurde eine postoperative

Kompressionstherapie mit Anpressdrücken am B-Maß von im Mittel 22,5 mmHg mit

einer Therapie mit im Mittel 29,5 mmHg Anpressdruck verglichen. Lediglich Shouler et

al. verglichen 1989 ,wie bereits erwähnt, Ruheanpressdrücke von 15 mmHg und 40

mmHg am B-Maß (Shouler et al., 1989).

Im Rahmen der durchgeführten Nachuntersuchungen für die vorliegende Arbeit wurden

im Venenzentrum der Ruhr-Universität Bochum mögliche Nebenwirkungen am

Studienbein sowohl klinisch als auch duplexsonographisch kontrolliert. Zudem

bestimmten die Prüfärzte den jeweiligen Beinumfang.

89

6.7.1 Klinische Bewertung

Postoperativ kommt es häufig zu Beinschwellungen. Zwischen den Gruppen bestand

bezüglich der Ödembildung ein statistisch signifikanter Unterschied (p=0,016). Nach

Woche 1 wurde durch den festeren Strumpf der KKL 2 eine bessere Reduktion des

Beinödems bewirkt. Nach sechs Wochen war dieser Unterschied nicht mehr

nachweisbar. Weiterhin litten in Gruppe 1 nach einer Woche tendenziell mehr

Studienteilnehmerinnen unter Schnürfurchen durch den MKS und Infektionen an der

Stelle der Seitenastexhairese (siehe auch Tabelle 19). Diese Ergebnisse wiesen auf

weitere deutliche Vorteile einer stärkeren Kompression in der Frühphase der

postoperativen Kompressionstherapie hin.

Eine Umfrage unter 71 Phlebologen und 188 phlebologischen Patienten in Frankreich

beschrieb eine Art phasengerechte Kompressionstherapie bei der Ödembehandlung.

Laut dieser Befragung werden fortgeschrittene Stadien mit Kompressionsverbänden

behandelt. Nach einem Rückgang des Ödems oder bei anderen ernsten Komplikationen

werden Kompressionsstrümpfe mit in Frankreich üblichen Anpressdrücken von 20-36

mmHg verschrieben. Leider macht die Umfrage keine genauen Aussagen zur Häufigkeit

der Strumpfversorgung. Zudem ist das Kompressionsintervall von 20-36 mmHg sehr

groß und umfasst beinahe die KKL 1 und 2 der deutschen Einteilung. Tendenziell wird

aber auch hier zwischen einer initialen und einer Folgephase bei der Ödembehandlung

differenziert (Guex, 2007).

Da es sich bei der vorliegenden Arbeit um inspektorisch und palpatorisch

semiquantitative Einschätzungen handelte, konnte allerdings grundsätzlich nicht

ausgeschlossen werden, dass die Bewertungen in Grenzfällen (bei der Ausprägung einer

Nebenwirkung, die nicht eindeutig einer der vier Kategorien zuzuordnen war)

voneinander abwichen, wobei sämtliche Befunde von phlebologisch versierten

Prüfärzten erhoben wurden. Dieses Fehlerpotenzial könnte möglicherweise in

zukünftigen Studien durch standardisierte Bewertungsskalen oder umfangreichere

objektive Messungen der Befunde verringert werden.

90

6.7.2 Duplexsonographische Bewertung

Gerade wegen des möglichen subjektiven Einflusses auf die rein inspektorisch-

palpatorische Beschreibung der Nebenwirkungen wurde zusätzlich eine

duplexsonographische Untersuchung durchgeführt. (Sonoline G60S, Acuson X300,

Acuson Antares, alle Produkte der Firma Siemens, Germany). Mit diesem Verfahren

können sowohl die Strömungsgeschwindigkeit, der Volumenfluss, die groben

anatomischen Verhältnisse als auch die möglichen Refluxe präzise gemessen werden

(Partsch et al., 2004). Die Duplexsonographie gilt als Goldstandard und

Referenzmethode bei der Diagnostik phlebologischer Erkrankungen (Bays et al., 1994;

Campbell et al., 1996; Schultheiss et al., 1997; Wills et al., 1998; Kluess et al., 2009;

Gloviczki et al., 2011; Malgor et Labropoulos, 2012).

In der vorliegenden Arbeit bestätigten die Ultraschalluntersuchungen die Ergebnisse der

klinischen Befunderhebung. Medizinische Kompressionsstrümpfe der KKL 2

verminderten die Ödementwicklung im untersuchten Patientengut dieser Arbeit

statistisch signifikant besser als Strümpfe der KKL 1. Diese Aussage gilt ausschließlich

für die Befunde nach einer postoperativen Woche, nach sechs Wochen waren keine

Unterschiede zwischen den beiden Gruppen mehr feststellbar.

6.7.3 Beinumfänge

Die Beinumfänge wurden nach den Wochen 0, 1 und 6 gemessen. Da die Messung

durch den Sanitätshausmitarbeiter (nach „Woche 0“) 0,5 cm als kleinstes Messintervall

beinhaltete und die späteren Messungen durch die Prüfärzte als kleinstes Intervall 0,1

cm angaben, konnten in der vorliegenden Arbeit nur die Daten der Wochen 1 und 6

miteinander verglichen werden. Diesbezüglich ergaben sich an allen Maßen nur

minimale Veränderungen von maximal etwa 0,7 cm im Mittel. Zwischen den

untersuchten Gruppen konnte kein auffälliger Unterschied festgestellt werden.

Sicherlich wäre ein Vergleich der postoperativen Umfangsmaße mit den präoperativen

Werten interessant gewesen. Auf diese Weise hätten zudem das Ausgangsniveau des

jeweiligen Beinumfangs und die durch Operation und Kompression erreichbaren

Umfangsverminderungen in beiden Gruppen beschrieben werden können.

91

VII. Zusammenfassung

Die Kompressionstherapie stellt eine Basismaßnahme im Rahmen der Nachbehandlung

des Varizenstrippings dar. Bei dieser Therapieform werden in Deutschland

Medizinische Kompressionsstrümpfe der Kompressionsklasse 2 empfohlen.

In der vorliegenden Arbeit wurden von 108 Studienteilnehmerinnen die Daten von

letztendlich 88 Patientinnen des Venenzentrums der Ruhr-Universität Bochum

untersucht. In dieser prospektiven, randomisierten, monozentrischen Studie sollte an

Patientinnen, die sich im Venenzentrum der Ruhr-Universität Bochum einer Cross- und

Saphenektomie der V. saphena magna oder V. saphena parva unterzogen hatten,

untersucht werden, ob sich ein Kompressionsstrumpf der Klasse 1 (Mediven® elegance,

Länge AG, 18-21 mmHg) von einem Kompressionsstrumpf der Klasse 2 (Mediven®

elegance, Länge AG, 23-32 mmHg) hinsichtlich Wirksamkeit, Sicherheit und

Anwendungskomfort in der postoperativen Versorgung vom Patienten mit einer

Varizenoperation unterscheidet.

Zu diesem Zweck wurden Daten bei der Anpassung des MKS, nach einer und nach

sechs postoperativen Wochen mithilfe eines Patientenfragebogens beziehungsweise

während der medizinischen Nachkontrollen erhoben. Nach der Randomisierung

erhielten 41 Patientinnen ein MKS der KKL 1 und 47 Studienteilnehmerinnen einen

Strumpf der KKL 2 für eine Gesamttherapiedauer von sechs Wochen. Bei einem

Signifikanzniveau von 5% (p=0,05) konnten insgesamt vier eindeutige Unterschiede

zwischen den Gruppen festgestellt werden.

Patientinnen mit Kompressionsstrümpfen der Klasse 2 gaben nach einer

postoperativen Woche an, an weniger Beschwerden zu leiden als jene mit MKS der

KKL 1 (38,5% gegenüber 14,6%).

Weiterhin trat nach dem gleichen Zeitraum bei dem niedrigeren Kompressionsdruck

(KKL 1) in 12,2% der Fälle ein Spannungsgefühl auf, beim Strumpf der Klasse 2

waren es 0%.

MKS der KKL 1 wiesen nach einer Woche Vorteile beim Anziehen auf, bei festeren

Strümpfen der Klasse 2 wurde das Anziehen als deutlich mühsamer eingeschätzt.

Sowohl durch die klinische Kontrolle als auch durch die Duplexsonographie konnte

festgestellt werden, dass eine Kompressionstherapie der KKL 2 Ödeme bis zur

92

ersten Nachuntersuchung (nach einer Woche) statistisch signifikant besser

vermindert als eine Therapie mit der niedrigeren KKL 1.

Aufgrund des großen Einflusses von Schmerzen auf die Lebensqualität der Patientin

soll darauf hingewiesen werden, dass postoperative Schmerzen durch den höheren

Anpressdruck möglicherweise besser verhindert wurden. Zwar ist dieses Ergebnis

nicht signifikant, dennoch beschrieben sowohl nach einer Woche (46,3% mit KKL 1

gegenüber 34,0% mit KKL 2) als auch nach sechs Wochen (19,5% mit KKL 1

gegenüber 6,4% mit KKL 2) tendenziell mehr Trägerinnen der KKL 1 Schmerzen

als jene der KKL 2.

Eine wichtige Schlussfolgerung dieser Arbeit ist zudem, dass sich die beiden

Kompressionsklassen in der Spätphase (also hier nach sechs Wochen) in keinem

untersuchten Aspekt signifikant voneinander unterschieden. Beide

Kompressionsklassen führen insgesamt zu ähnlichen Ergebnissen und können

demnach in der Spätphase der Therapie gleichwertig eingesetzt werden.

Abschließend sprechen die vorliegenden Ergebnisse dafür, dass in der Frühphase (nach

einer Woche) der postoperativen Kompressionstherapie die KKL 2 bezüglich

Beschwerdereduktion, Verminderung eines Spannungsgefühls und Ödemreduktion

effektiver war als eine Therapie mit der leichteren Kompression in KKL 1. Der

Vorgang des Anziehens wurde von Trägerinnen der KKL 1 hingegen nach einer Woche

als weniger mühsam beschrieben.

Die offenen Fragen nach der optimalen Dauer einer postoperativen

Kompressionstherapie und einer möglichen Differenzierung zwischen Früh- und

Spätphase könnten Gegenstand weiterer Forschung sein.

93

VIII. Literatur

Altintas, A.A., Gehl, B., Aust, M.C., Meyer-Marcotty, M., Altintas, M.A. (2011).

Impact of compression therapy on local microcirculation and histomorphology in

venous leg ulcer. Phlebologie 40, 9-14

Altmeyer, P. (2005). Therapielexikon Dermatologie und Allergologie. Springer

Verlag, Berlin Heidelberg New York, 947-948

Amsler, F., Blättler, W. (2008). Compression therapy for occupational leg symptoms

and chronic venous disorders, a meta-analysis of randomized controlled trials. Eur J

Vasc. Endovasc. Surg. 35 (5), 366-372

Amsler, F., Willenberg, T., Blättler, W. (2009). Die Kompressionstherapie des Ulcus

cruris venosum: Eine Metaanalyse von randomisierten Vergleichsstudien zwischen

Verbänden und medizinischen Kompressionsstrümpfen. Compression Bulletin 17, 9

Baccaglini, U., Spreafico, G., Castoro, C., Sorrentino, P. (1997). Consensus

Conference on Sclerotherapy or Varicose Veins of the Lower Limbs. Phlebology 12,

2-16

Bays, R.A., Healy, D.A., Atnip, R.G., Neumyer, M., Thiele, B.L. (1994). Validation

of air plethysmography, photoplethysmography and duplex ultrasonography in the

evaluation of severe venous stasis. J. Vasc. Surg. 20 (5), 721-727

Beidler, S.K., Douillet, C.D., Berndt, D.F., Keagy, B.A., Rich, P.B., Marston, W.A.

(2009). Inflammatory cytokine levels in chronic venous insufficiency ulcer tissue

before and after compression therapy. J. Vasc. Surg. 49, 1013-1020

Benigni, J.P., Allaert, F.A., Desoutter, P., Cohen-Solal, G., Stalnikiewicz, X. (2011).

The efficiency of pain control using a thigh pad under the elastic stocking in patients

following venous stripping: Results of a case-control study. Perspect. Vasc. Surg.

Endovasc. Ther. 23 (4), 238-243

Benigni, J.P., Sadoun, S., Allaert, F.A. (2003). Efficacy of class 1 elastic

compression stockings in the early stages of chronic venous disease. Int. angiol. 22,

383-392

Blättler, W., Kreis, N., Lun, B., Winiger, J., Amsler, F. (2008). Beinbeschwerden

gesunder Menschen und deren Behandlung durch medizinische

Kompressionsstrümpfe. Phlebology 23, 214-221

Blazek, C., Amsler, K., Blaettler, W., Keo, H.H., Baumgartner, I., Willenberg, T.

(2012). Compression hosiery for occupational leg symptoms and leg volume: A

randomized trial in a cohort of hairdressers. Phlebology 26, 1-9

Bollinger, A., Fagrell, B. (1991). Clinical Capillaroscopy. Hofgrefe und Huber, New

York

Bond, R., Whyman, M.R., Wilkins, D.C. (1999). A randomized trial of different

compression dressings following varicose vein surgery. Phlebology 14, 9-11

94

Brand, F.N., Dannenberg, A.L., Abbott, R.D., Kannel, W.B. (1988). The

epidemiology of varicose veins: The Framingham Study. Am. J. Prev. Med. 4, 96-

101

Brinkmeier, T. (2006). Springer Kompendium Dermatologie. Springer Verlag, Berlin

Heidelberg New York, 994-998

Busse, R. (2000). Gefäßsystem und Kreislaufregulation. in: Schmidt, R., Thews, G.,

Lang, F. (Hrsg.). Physiologie des Menschen. Springer Verlag, Berlin Heidelberg

New York, 498-560

Campbell, W.B., Halim, A.S., Aertssen, A., Ridler, B.M., Thompson, J.F., Niblett,

P.G. (1996). The place of duplex scanning for varicose veins and common venous

problems. Ann. R. Coll. Surg. Engl. 78 (6), 490-493

Carpentier, P.H., Becker, F., Thiney, G., Poensin, D., Satger, B. (2011).

Acceptability and practicability of elastic compression stockings in the elderly: A

randomized controlled evaluation. Phlebology 26, 107-113

CEN. Comité Européen de Normalisation. (2001). in: European Prestandard. Medical

compression hosiery. European Committee for Standardization. Brussels, 1-40

Chant, A. (1999). The biomechanics of leg ulceration. Ann. R. Coll. Surg. Engl. 81,

80-85

Christopoulos, D.G., Nicolaides, A.N., Szendro, G., Irvine, A.T., Bull, M.L.,

Eastcott, H.H. (1987). Air-plethysmography and the effect of elastic compression

stockings on venous hemodynamics of the leg. J. Vasc. Surg. 5, 148-159

Criqui, M.H., Jamosmos, J.M., Fronek, A.T., Denenberg, J.O., Langer, R.D., Bergan,

J., Golomb, B.A. (2003). Chronic venous disease in an ethnically diverse population.

The San Diego Population Study. Am. J. Epidemiol. 158, 448-456

Evans C.J., Fowkes F.G., Ruckley C.V., Lee A.J. (1999). Prevalence of varicose

veins and chronic venous insufficiency in men and women in the general population:

Edinburgh Vein Study. J. Epidemiol. Community Health 53 (3), 149-153

Fegan, W.G. (1963). Continuous compression technique of injecting varicose veins.

Lancet, 109–112

Fischer, H. (Hrsg.). (1981). Venenleiden – eine repräsentative Untersuchung in der

Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland (Tübinger Studie)

Gerlach, H.E. (2006). In Rabe, E., Gerlach, H.E. (Hrsg.). Praktische Phlebologie,

Empfehlungen zur differenzierten Diagnostik und Therapie phlebologischer

Krankheitsbilder. Georg Thieme Verlag, Stuttgart New York, 1-119

Gesundheitsberichterstattung des Bundes. (2009). (Zugriff vom 07.04.2011). Robert

Koch-Institut in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Bundesamt.

http://www.gbebund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_aid=69238126&p_

uid=gast&p_sprache=D&p_knoten=FID&p_suchstring=11971#Kap3.2

95

Gloviczki, P., Comerota, A.J., Dalsing, M.C., Eklof, B.G., Gillespie, D.L., Gloviczki,

M.L., Lohr, J.M., McLafferty, R.B., Meissner, M.H., Murad, H., Padberg, F.T.,

Pappas, P.J., Passman, M.A., Raffetto, J.D., Vasquez, M.A., Wakefield, T.W. (2011).

The care of patients with varicose veins and associated chronic venous diseases:

Clinical practice guidelines of the Society for Vascular Surgery and the American

Venous Forum. J. Vasc. Surg. 53, 2-48

Grotewohl, J.H. (2002a). Angewandte Phlebologie, Lehr- und Handbuch für Praxis

und Klinik. Schattauer Verlag, Stuttgart New York, 1-235

Grotewohl, J.H. (2002b). Angewandte Phlebologie, Lehr- und Handbuch für Praxis

und Klinik. Schattauer Verlag, Stuttgart New York, 109

Guex, J.J. (2007). Experiences by doctors and patients of MCS 20-36 mmHg in

France. Compression Bulletin 17, 12

Hach, W., Girth, E., Lechner, W. Einteilung der Stammvarikose in 4 Stadien. (1977).

Phlebol. Proktol. 6, 116-123

Huck, K. (2009). Angiologie. in Duale Reihe Innere Medizin. Georg Thieme Verlag,

Stuttgart New York, 289-295

Jünger, M. (2006). Phasengerechte Kompressionstherapie des Ulcus cruris venosum.

Vasomed 18 (2), 36-37

Jünger, M., Steins, A., Zuder, D., Klyscz, T. (1998). Physikalische Therapie bei

Venenerkrankungen. Vasa 27, 73-79

Karathanos, C., Sfyroeras, G., Drakou, A., Roussas, N., Exarchou, M., Kyriakou, D.,

Giannoukas, A.D. (2012). Superficial vein thrombosis in patients with varicose

veins: Role of thrombophilia factors, age and body mass. Eur. J. Vasc. Endovasc.

Surg. 43 (3), 355-358

Kern, P., Ramelet, A.A., Wütschert, R., Hayoz, D. (2007). Compression after

sclerotherapy for telangiectasias and reticular leg veins: A randomized controlled

study. J. Vasc. Surg. 45 (6), 1212-1216

Kluess, H.G., Noppeney, T., Breu, F.X., Ehresmann, U., Gerlach, H.E., Hermanns,

H.J., Nüllen, H., Pannier, F., Salzmann, G., Schimmelpfennig, L., Schmedt, C.-G.,

Steckmeier, B., Stenger, D. (2009). DGP Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der

Krampfadererkrankung

Klüken, H., Voiß, P., Gallenkemper, G., Höller, T., Rabe, E. (1999). Akzeptanz

verschiedener Therapieformen in der Phlebologie. Ergebnisse einer multizentrischen

Patientenbefragung. Phlebologie 28, 169-174

Lemaire, R. (1989). Les structures motrices resposables de l`écoulement veineux.

(The motor structures responsible for venous flow). J. Mal. Vasc. 14, 67

Liu, R., Lao, T.T., Kwok, Y.L., Li, Y., Ying, M.T. (2008). Effects of graduated

compression stocking with different pressure profiles on lower-limb venous

structures and haemodynamics. Adv. Ther. 25 (5), 465-478

96

Lyons, G.M., Leane, G.E., Grace, P.A. (2002). The effect of electrical stimulation of

the calf muscle and compression stocking on venous blood flow velocity. Eur. J.

Vasc. Endovasc. Surg. 23, 564-566

Malgor, R.D., Labropoulos, N. (2012). Diagnosis and follow-up of varicose veins

with duplex ultrasound: How and why? Phlebology 27 (Suppl. 1), 10-15

Mariani, F., Marone, E.M., Gasbarro, V., Bucalossi, M., Spelta, S., Amsler, F.,

Agnati, M.M., Chiesa, R. (2011). Randomisierte Multicenter-Vergleichsstudie von

MKS versus Bandagen nach Varizenchirurgie. J. Vasc. Surg. 53, 115-122

Mosti, G., Partsch, H. (2010). Ist ein niedriger Kompressionsdruck im Stande, die

venöse Pumpfunktion bei Patienten mit venöser Insuffizienz zu verbessern?

Phlebology 25, 145-150

Murphy, M.A., Joyce, W.P., Condron, C., Bouchier-Hayes, D. (2002). A reduction in

serum cytokine levels parallels healing of venous ulcers in patients undergoing

compression therapy. Eur. J. Endovasc. Surg. 23, 349-352

Nelson, E.A., Harper, D.R., Prescott, R.J., Gibson, B., Brown, D., Ruckley, C.V.

(2006). Prevention of recurrence of venous ulceration: Randomized controlled trial

of class 2 and class 3 elastic compression. J. Vasc. Surg. 44, 803-808

Nicolaides, A.N., Allegra, C., Bergan, J.J., Bradbury, A., Cairols, M., Carpentier, P.,

Comerota, A., Delis, C., Eklof, B., Fassiadis, N., Georgiou, N., Geroulakos, N.,

Hoffmann, U., Jantet, G., Jawien, a., Kakkos, S., Kalodiki, E., Labropoulos, N.,

Neglen, P., Pappas, P., Partsch, H., Perrin, M., Rabe, E., Ramelet, A.A., Vayssairat,

M., Ioannidou, E., Taft, A. (2008). Management of Chronic Venous Disorders of the

Lower Limbs. Guidelines According to Scientific Evidence. International Angiology

27, 1-59

Noppeney, T., Nüllen, H. (2011). Compression therapy following invasive treatment

in phlebology. Phlebologie 40, 15–19

Pannier, F., Rabe, E. (2012). The relevance of the natural history of varicose veins

and refunded care. Phlebology 27, 23-26

Partsch, B., Partsch H. (2005a). Calf compression pressure required to achieve

venous closure from supine to standing positions. J. Vasc. Surg. 42, 734-738

Partsch, H. (1984). Improvement of venous pump function in chronic venous

insufficiency by compression. role of compression pressure and material. Vasa 13,

58-64

Partsch, H. (2003). Zum Verständnis der Pathophysiologie der Kompression. In

EWMA Positionsdokument, Zum Verständnis der Kompressionstherapie. Medical

Education Partnership Ltd. London, 2-4

Partsch, H. (2004). Evidence based compression therapy. An initiative of the

International Union of Phlebology (IUP). Vasa 34, 63-123

Partsch, H. (2004). Phlebologie. In Fritsch, P. (Hrsg.). Dermatologie und

Venerologie, Grundlagen, Klinik, Atlas. Springer Verlag, Berlin Heidelberg New

York, 788-806

97

Partsch, H. (2005b). The Static Stiffness Index: A Simple Method to Assess the

Elastic Property of Compression Material In Vivo. Dermatologic Surgery 31, 625-

630

Partsch, H., Flour, M., Coleridge-Smith, P., Benigni, JP., Cornu-Thénard, A., Delis,

K., Gniadecka, M., Mariani, F., Mosti, G., Neumann, H., Rabe, E., Uhl, F. (2008).

Indikationen für die Kompressionstherapie bei venösen und lymphatischen

Erkrankungen. Konsensus basierend auf experimentellen Daten und

wissenschaftlicher Evidenz. Unter den Auspizien der UIP. Int. Angiol. 27 (3), 193-

219

Partsch, H., Rabe, E., Stemmer, R. (1999a). Kompressionstechnik der Extremitäten.

Editions Phlébologiques Francaises, 12-14

Partsch, H., Rabe, E., Stemmer, R. (1999b). Kompressionstechnik der Extremitäten.

Editions Phlébologiques Francaises, 29-33

Partsch, H., Rabe, E., Stemmer, R. (1999c). Kompressionstechnik der Extremitäten.

Editions Phlébologiques Francaises, 40-54

Partsch, H., Rabe, E., Stemmer, R. (1999d). Kompressionstechnik der Extremitäten.

Editions Phlébologiques Francaises, 59-379

Pollack, A.A. and Wood, E.H. (1949). Venous pressure in the saphenous vein at the

ankle in man during exercise and changes in posture. J. Appl. Physiol. 1, 649

Psychrembel (2007). Klinisches Wörterbuch. Medizinisches Wörterbuch. Walter de

Gruyter Verlag. 261. Auflage

Rabe, E. (Hrsg.). (2003). Grundlagen der Phlebologie. Viavital Verlag, Köln, 17-348

Rabe, E., Gerlach, H.E. (2006). Praktische Phlebologie, Empfehlungen zur

differenzierten Diagnostik und Therapie phlebologischer Krankheitsbilder. Georg

Thieme Verlag, Stuttgart New York, 1-119

Rabe, E., Guex, J.J., Puskas, A., Scuderi, A., Fernandez Quesada, F., The Vcp C.

(2012). Epidemiology of chronic venous disorders in geographically diverse

populations: Results from the Vein Consult Program. Int. Angiol. 31 (2), 105-115

Rabe, E., Pannier, F. (2009). Anwendung von medizinischen

Kompressionsstrümpfen in der Durchschnittsbevölkerung – Ergebnisse der Bonner

Venenstudie. Compression Bulletin 17, 2

Rabe, E., Pannier, F. (2012). Clinical, aetiological, anatomical and pathological

classification (CEAP): Gold standard and limits. Phlebology 27 (Suppl. 1), 114-118

Rabe, E., Pannier-Fischer, F., Bramen, K., Schuldt, K., Strang, A., Poncar, C.,

Wittenhorst, M., Bock, E., Jöckel, K.-H. (2003). Bonner Venenstudie der Deutschen

Gesellschaft für Phlebologie. Epidemiologische Untersuchung zur Frage der

Häufigkeit und Ausprägung von chronischen Venenerkrankungen in der städtischen

und ländlichen Wohnbevölkerung. Phlebologie 1, 1-14

98

Rass, K., Frings, N., Glowacki, P., Hamsch, C., Graeber, S., Vogt, T., Tilgen, W.

(2012). Comparable effectiveness of endovenous laser ablation and high ligation

with stripping of the great saphenous vein: Two-years results of a randomized

clinical trial (RELACS study). Arch. Dermatol. 148 (1), 49-58

Rassner, G. (2009). Dermatologie, Lehrbuch und Atlas. Urban und Fischer Verlag

als Imprint der Elsevier GmbH, München, 375-386

Reich-Schupke, S., Murmann, F., Altmeyer, P., Stücker, M. (2009). Quality of life

and patient´s view of compression therapy. Int. Angiolog. 28 (5), 385-393

Reich-Schupke, S., Murmann, F., Altmeyer, P., Stücker, M. (2012). Compression

therapy in elderly and overweight patients. Vasa 41 (2), 125-131

Renner, R., Gebhardt, C., Simon, J.C. (2010). Compliance hinsichtlich der

Kompressionstherapie bei Patienten mit floridem Ulcus cruris venosum, Ergebnisse

einer Querschnittsuntersuchung. Med. Klein. 105 (1), 1-6

Riede, U.N., Schäfer, H.E., Werner, M. (2004). Allgemeine und spezielle Pathologie.

Georg Thieme Verlag, Stuttgart New York, 446

Robertson, L., Yeoh, S.E., Kolbach, D.N. (2012). Non-pharmacological interventions

for preventing venous insufficiency in a standing worker population. Cochrane

Database Syst. Rev. [Epub ahead of print]

Schul, M.W., Eaton, T., Erdman, B. (2011). Compression versus sclerotherapy for

patients with isolated refluxing reticular veins and telangiectasia: A randomized trial

comparing quality-of-life outcomes. Phlebology 26, 148-156

Scurr, J.H., Coleridge-Smith, P., Cutting, P. (1985). Varicose Veins: Optimum

compression following sclerotherapy. Ann. R. Coll. Surg. Engl. 67, 109-111

Schultheiss, R., Billeter, M., Bollinger, A., Franzeck, U.K. (1997). Comparison

between clinical examination, cw-Doppler ultrasound and colour-duplex sonography

in the diagnosis of incompetent perforating vein. Eur. J. Vasc. Endovasc. Surg. 13

(2), 122-126

Schünke, M., Schulte, E., Schumacher, U., Voll, M., Wesker, K. (2007). Prometheus

Lernatlas der Anatomie, Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. Georg

Thieme Verlag, Stuttgart New York, 62-63

Scurr, J.H., Machin, S.J., Bailey-King, S. (2001). Frequency and prevention of

symptomatic deep vein thrombosis in long-haul flights: A randomized trial. Lancet

357, 1485-1489

Shingler, S., Robertson, L., Boghossian, S., Stewart, M. (2011). Compression

stockings for the initial treatment of varicose veins in patients without venous

ulceration. Cochrane Database Syst. Rev. [Epub ahead of print]

Shouler, P.H., Runchman, P.C. (1989). Varicose Veins: Optimum compression after

surgery and sclerotherapy. Ann. R. Coll. Surg. Engl. 71, 402-404

99

Siribumrungwong, B., Noorit, P., Wilasrusmee, C., Attia, J., Thakkinstian, A.

(2012). A systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials

comparing endovenous ablation and surgical intervention in patients with varicose

vein. Eur. J. Vasc. Surg. [Epub ahead of print]

Smith, P.D. (1996). The microcirculation in venous hypertension. Cardiovasc. Res.

32, 789-795

Ströbel, P. (2010). Ätiologie der Varikose. in Noppeney, T., Nüllen, H. (Hrsg.).

Varikose. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 34-35

Strölin, A., Volkert, B., Häfner, HM., Jünger, M. (2005). Medizinische

Kompressionsstrümpfe bei CVI-Patienten, Einfluss auf die Lebensqualität und

venöse Hämodynamik. Phlebologie 34, 34–41

Tanaka, H., Zaima, N., Sasaki, T., Yamamoto, N., Sano, M., Konno, H., Setou, M.,

Unno, N. (2012). Loss of lymphatic vessels and regional lipid accumulation is

associated with great saphenous vein incompetence. J. Vasc. Surg. [Epub ahead of

print]

Thomasset, S.C., Butt, Z., Liptrot, S., Fairbrother, B.J., Makhdoomi, K.R. (2010).

Ultrasound guided foam sclerotherapy: Factors associated with outcomes and

complications. EJVES. 40, 389-392

Travers, J.P., Makin, G.S. (1994). Reduction of Varicose Vein Recurrence by use of

postoperative Compression Stockings. Phlebology 9, 104-107

Van den Kerckhove, E., Fieuws, S., Massagé, P., Hierner, R., Boeckx, W., Deleuze,

JP., Laperre, J., Anthonissen, M. (2006). Reproducibility of repeated measurements

with the Kikuhime pressure sensor under pressure garments in burn scar treatment.

Burns 33 (5), 572-578

Van Geest, A.J., Veraart, J.C., Nelemans, P., Neumann, H.A. (2000). The effect of

medical elastic compression stockings with different slope values on edema.

Measurements underneath three different types of stockings. Dermatol. Surg. 26,

244-247

Wagner, A.H. (2010). Ätiologie der Varikose. in Noppeney, T., Nüllen, H. (Hrsg.).

Varikose. Springer Medizin Verlag, Heidelberg, 63

Weiss, R.A., Duffy, D. (1999a). Clinical benefits of lightweight compression:

Reduction of venous-related symptoms by ready-to-wear lightweight graduated

hosiery. Dermatol. Surg. 25, 701-704

Weiss, R.A., Sadick, N.S., Goldman, M.P. (1999b). Postsclerotherapy compression:

Controlled comparative study of duration of compression and its effects on clinical

outcome. Dermatol. Surg. 25, 105-108

Widmer, L., Stähelin, H., Nissen, C., Da Silva, A. (1981). Venen-,

Arterienkrankheiten, koronare Herzkrankheit bei Berufstätigen, Prospektiv-

epidemiologische Untersuchung. Basler Studie I-III. 1959-1978. Huber, Bern

100

Wienert, V., Gerlach, H., Gallenkemper, G., Kahle, B., Marshall, M., Rabe, E.,

Stenger, D., Stücker, M., Waldermann, F., Zabel, M. (2008). DGP Leitlinie:

Medizinischer Kompressionsstrumpf (MKS). Journal der Deutschen

Dermatologischen Gesellschaft 5, 410-415

Wills, V., Moylan, D., Chambers, J. (1998). The use of routine duplex scanning in

the assessment of varicose veins. Aust. NZ. J. Surg. 68 (1), 41-44

Ziaja, D., Kocelak, P., Chudek, J., Ziaja, K. (2011). Compliance with compression

stockings in patients with chronic venous disorders. Phlebology 26 (8), 353-360

101

IX. Anhang

9.1 Patientenfragebögen

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir bitten Sie ausdrücklich um eine ehrliche Beantwortung des Fragebogens. Wir sind uns

bewusst, dass der ein oder andere von Ihnen vielleicht geneigt ist, den Fragebogen so zu

beantworten, wie er glaubt, dass wir es gerne hätten (z.B. „ich trage meine

Kompressionsstrümpfe regelmäßig“). Das ist jedoch nicht Sinn der Befragung. Wir bitten Sie

alles genau so anzugeben, wie Sie es empfinden und handhaben. Wir versichern, dass die

wahrheitsgemäße Beantwortung des Fragebogens keinerlei Einfluss auf Ihre sonstige

Behandlung im Venenzentrum hat. Die Auswertung der Fragebögen erfolgt durch eine nicht

unmittelbar an der täglichen Sprechstunde beteiligte Person. Ihr behandelnder Arzt erfährt Ihre

Antworten im Einzelnen nicht, sondern lediglich die Ergebnisse der Gesamtauswertung.

Persönliche Daten

1 Initialen _________ ________

(Nachname) (Vorname)

Alter

Geschlecht 1 – männlich 2 – weiblich

Gewicht & Größe ___________ kg ______________ cm

Zeitpunkt der Befragung

2 Datum

Zeit nach der Operation ca. 1 – 1 Woche

2 – 3 Wochen

3 – 6 Wochen

102

Zur Operation

3 Welche Vene wurde bei Ihnen operiert? 1 – V. saphena magna (OP ab der

Leiste)

2 – V. saphena parva ( OP ab der

Kniebeuge)

4 Welches Bein wurde bei Ihnen operiert? 1 – rechts

2 – links

3 – beide

4 Ist dies Ihre erste Krampfaderoperation?

Falls nein, wann sind Sie schon an

Krampfadern operiert worden?

1 – ja

2 – nein

3 – Voroperationen:

_____________________

5 Wurden vor der aktuellen Therapie bereits

andere Maßnahmen an den Krampfadern bei

Ihnen durchgeführt?

1 – Kompressionstherapie

2 – Verödungstherapie/

Sklerosierung

3 – Lasertherapie

4 – andere:

_____________________________

6 Wie viele Tage sind Sie nun durch die

aktuelle Krampfaderoperation arbeitsunfähig?

Tage ___________________

103

7 Welche Beschwerden haben Sie noch von

der aktuellen Operation?

1 – sichtbare Blutergüsse

2 – Verhärtungen im Bereich des OP-

Areals

3 – Rötungen an den

Operationsstellen in der Leiste/

Kniebeuge

4 – Rötungen an den

Operationsstellen am Ober- und/

oder Unterschenkel im Verlauf

5 – Schmerzen im Bereich des OP-

Areals

6 – Verfärbungen

8 Wurde/ Wird bei Ihnen in Ergänzung der

Operation eine Verödungstherapie/

Sklerosierung durchgeführt?

1 – ja

2 – nein

Aktuelle Kompressionstherapie

9 Welche Kompressionsklasse tragen Sie

derzeit?

1 – Klasse I

2 – Klasse II

10 Welche Farbe hat Ihr aktueller

Kompressionsstrumpf?

1 – natur/ haut

2- schwarz

3 – dunkel blau

4 – dunkel braun

5 – andere Farbe:

________________________

104

11 Wann tragen Sie Ihre Kompressionstherapie? 1 – nur tagsüber

2 – tags und nachts

3 – nur, wenn ich zum Arzt muss

4 – gar nicht

12 Wie viele Stunden am Tag tragen Sie Ihre

Kompressionstherapie?

1 – weniger als 2 Stunden

2 – 2 bis 6 Stunden

3 – 6 bis 12 Stunden

4 – 12 bis 18 Stunden

5 – 18 bis 24 Stunden

13 Bei welchen der genannten Tätigkeiten/

Gelegenheiten tragen Sie KEINE

Kompressionstherapie?

1 – tägliche Besorgungen

2 – Haushaltsarbeit

3 – Sport

4 – bei der Arbeit

5 – in der Freizeit zu Hause (z.B.

lesen, fernsehen)

6 - schlafen

Sonstiges:

__________________________

14 Wie empfinden Sie das Tragen der

Kompressionstherapie?

1 – angenehm

2 – zweckmäßig

3 – unangenehm

4 – unerträglich

5 – trage die Kompressionstherapie

nicht

105

15 Welche Veränderungen haben Sie unter der

Kompressionstherapie an Ihrem Bein

festgestellt?

1 – Haut sehr trocken

2 – Rötungen der Haut

3 – Starke Schuppung der Haut

4 – Beine schwerer als zuvor

5 – Beine leichter als zuvor

6 – Beine spannen

7 – Schmerzen in den Beinen

8 – Weniger Beschwerden an den

Beinen

9 – Bewegungseinschränkung an

den Knöcheln

10 – Brennen an den Beinen

11 – Schwitzen unter dem Strumpf

12 – Juckreiz an der Haut des Beines

13 – Gefühlsstörungen am Bein

14 – Kältegefühl am Bein

15 – Kompressionsstrumpf gibt mir

Halt

16 – Kompressionsstrümpfe rutschen

17 – Kompressionsstrümpfe

scheuern in der Kniekehle

18 - Sonstiges:

____________________________

16 Hätten Sie gerne eine andere Form der

Kompressionstherapie?

1 – Verband

2 – Strumpf

3 – Strumpfhose

4 – nein, bin mit meiner

Kompressionstherapie zufrieden

5 – ich möchte gar keine

Kompressionstherapie

106

17 Wie ziehen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe

an?

1 – ohne jede Anziehhilfe

2 – mit Gummihandschuhen

3 – mit kleiner Gleithilfe für die

Knöchelregion

4 – mit großer Anziehhilfe (z.B.

Gestell)

5 – alleine schaffe ich es gar nicht,

Hilfe durch Angehörige o.ä.

Sonstiges:

____________________________

18 Wie mühsam würden Sie das Anziehen

einschätzen auf einer Skala von 1(geht

einfach) bis 10 (kaum zu schaffen)?

_______________________

1 (geht einfach) bis 10 (kaum zu

schaffen)

19 Wann ziehen Sie Ihre Kompressionsstrümpfe

an?

1 – noch vor dem Aufstehen

2 – nach der Morgentoilette

3 – nach Morgentoilette und

Frühstück

4 – erst im Laufe des Vormittags

5 – nur ab und wann

Sonstiges:

____________________________

20 Weiß Ihr Umfeld, dass Sie einen

Kompressionsstrumpf tragen?

1 – niemand

2 – nur meine Familie

3 – gute Bekannte & Freunde

4 – entferntere Bekannte und

Arbeitskollegen

107

21 Würden Sie Ihre Kompressionstherapie auch

fortführen wollen, wenn Sie es nicht mehr

unbedingt müssten?

1 – ja, ich habe mich so daran

gewöhnt

2 – vielleicht

3 – auf keinen Fall

22 Welche Gesamtnote geben Sie Ihrem

Kompressionsstrumpf?

_______________________

1(sehr gut) – 6 (ungenügend)

Falls Sie noch etwas äußern möchten, nach dem wir nicht gefragt haben, bitten wir Sie,

dieses hier aufzuschreiben.

_____________________________________________________________________

_____________________________________________________________________

_____________________________________________________________________

_____________________________________________________________________

_____________________________________________________________________

_____________________________________________________________________

______________________________________________________

Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit!

108

9.2 Befundbögen

Befunddokumentation

Persönliche Daten

1 Initialen _________ (Vorname) ________ (Nachname)

2 Geburtsdatum ___________________________

3 Datum der Einwilligung ___________________________

4 Betroffenes Bein 1 rechts

2 links

3 beide

5 CEAP-Klassifikation des betroffenen Beines

präoperativ (C1-C6)

1 rechts: ___________

2 links: _____________

Anpassung des Kompressionsstrumpfes durch das Sanitätshaus

6 Datum:

_______________________________

Uhrzeit:

___________________________________

7 Kompressionsklasse 1 Klasse I

2 Klasse II

8 Serienstrumpf/ Maßanfertigung 1 Serie

2 Maß

9 Wenn Serienstrumpf, welche Größe? _______________________________

109

10 Spitze 1 offen

2 geschlossen

11 Farbe 1 natur/ haut

2 schwarz

3 dunkel blau

4 dunkel braun

5 andere

Farbe:______________________

12 Umfangsmaße bei der Anpassung

RECHTS LINKS

B

B1

C

G

13 Besonderheiten bei der Anpassung

110

Klinische Untersuchung/ Duplex 1 Woche postop.

14 Datum:

_______________________________

Uhrzeit:

____________________________________

15 Inspektion

Wertung: keine – wenig – mittel stark

1 Hämatome: ___________________

2 Schnürfurchen ________________

3 Ödem: ______________________

4 Hinweis auf Infektion der Nahtstelle

a) Crosse: _________________

b) Seitenast: _______________

5 Hyperpigmentierungen

16

Umfangsmaße im Sitzen (cm)

RECHTS LINKS

B

B1

C

G

17 Anpressdruck im Sitzen (mmHg)

RECHTS LINKS

B

B1

C

G

18 Anpressdruck im Stehen (mmHg)

RECHTS LINKS

B

B1

C

G

111

19 Duplexsonographie

Wertung: keine – wenig – mittel - stark

1 Hämatome: _________________

2 Ödem: _____________________

3 Abszess: ___________________

20 Thrombophlebitis 1 V. saphena magna

2 V. saphena parva

3 Seitenäste

4 Perforansvene

21 Tiefe Beinvenenthrombose/ Lungenembolie 1 Muskelvene

2 V. poplitea isoliert

3 V. femoralis isoliert

4 Mehretagenthrombose

5 Lungenembolie

22 Besonderheiten

Patienten-Fragebogen eingesammelt?

112

Klinische Untersuchung/ Duplex 3 Wochen postop.

23 Datum:

_______________________________

Uhrzeit:

____________________________________

24 Inspektion

Wertung: keine – wenig – mittel stark

5 Hämatome: ___________________

6 Schnürfurchen ________________

7 Ödem: ______________________

8 Hinweis auf Infektion der Nahtstelle

c) Crosse: _________________

d) Seitenast: _______________

5 Hyperpigmentierungen

25

Umfangsmaße im Sitzen (cm)

RECHTS LINKS

B

B1

C

G

26 Anpressdruck im Sitzen (mmHg)

RECHTS LINKS

B

B1

C

G

27 Anpressdruck im Stehen (mmHg)

RECHTS LINKS

B

B1

C

G

113

28 Duplexsonographie

Wertung: keine – wenig – mittel - stark

4 Hämatome: _________________

5 Ödem: _____________________

6 Abszess: ___________________

29 Thrombophlebitis 5 V. saphena magna

6 V. saphena parva

7 Seitenäste

8 Perforansvene

30 Tiefe Beinvenenthrombose/ Lungenembolie 5 Muskelvene

6 V. poplitea isoliert

7 V. femoralis isoliert

8 Mehretagenthrombose

5 Lungenembolie

31 Besonderheiten

Patienten-Fragebogen eingesammelt?

114

Klinische Untersuchung/ Duplex 6 Wochen postop.

32 Datum:

_______________________________

Uhrzeit:

____________________________________

33 Inspektion

Wertung: keine – wenig – mittel stark

9 Hämatome: ___________________

10 Schnürfurchen ________________

11 Ödem: ______________________

12 Hinweis auf Infektion der Nahtstelle

e) Crosse: _________________

f) Seitenast: _______________

5 Hyperpigmentierungen

34

Umfangsmaße im Sitzen (cm)

RECHTS LINKS

B

B1

C

G

35 Anpressdruck im Sitzen (mmHg)

RECHTS LINKS

B

B1

C

G

36 Anpressdruck im Stehen (mmHg)

RECHTS LINKS

B

B1

C

G

115

37 Duplexsonographie

Wertung: keine – wenig – mittel - stark

7 Hämatome: _________________

8 Ödem: _____________________

9 Abszess: ___________________

38 Thrombophlebitis 9 V. saphena magna

10 V. saphena parva

11 Seitenäste

12 Perforansvene

39 Tiefe Beinvenenthrombose/ Lungenembolie 9 Muskelvene

10 V. poplitea isoliert

11 V. femoralis isoliert

12 Mehretagenthrombose

5 Lungenembolie

40 Besonderheiten

Patienten-Fragebogen eingesammelt?

116

9.3 Abbildungen im Anhang

Abbildung A1: Comparison of compression pressure at B-level (mmHg) and

compression classes (I–IV) in different countries (A. Cornu-

Thénard). In the European CEN concept a class A is proposed

additionally.

Aus: Partsch, H. (2004). Evidence based compression therapy.

An initiative of the International Union of Phlebology (IUP).

VASA 34, 63-4

Es herrschen national stark variierende Einteilungen der

Kompressionsklassen vor.

Danksagung

Danken möchte ich meinem Doktorvater Prof. Dr. med. Markus Stücker für die

Überlassung dieses Themas, die Betreuung und die wertvollen

Verbesserungsvorschläge.

Herrn Prof. Dr. med. Peter Altmeyer danke ich für die Ermöglichung dieser Arbeit in

seiner Klinik.

Zudem gilt mein besonderer Dank Frau PD Dr. med. Stefanie Reich-Schupke für die

intensive Betreuung am Venenzentrum und die allzeit zuverlässige, unkomplizierte und

freundliche Zusammenarbeit in jedem Stadium der vorliegenden Arbeit.

Weiterhin bedanke ich mich bei Frau Cornelia Leiendecker und den unglaublich

freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Venenzentrums

der Ruhr-Universität Bochum.

Für die Hilfestellung bei der statistischen Auswertung möchte ich zudem Herrn Dr. rer.

nat. Tim Holland-Letz meinen Dank aussprechen.

Mein spezieller Dank gilt meinen Eltern Susanne und Stefan Feldhaus, meiner

Schwester Hannah Feldhaus, meinen Großeltern, meiner weiteren Familie und meinem

Glauben. Ohne deren verlässliche Unterstützung in jeder Hinsicht wären sowohl mein

Studium als auch die Fertigstellung dieser Arbeit nicht möglich gewesen.

Nicht zuletzt möchte ich besonders meiner Freundin Frauke Sinder für jedwede

Unterstützung danken.

Lebenslauf

Name Felix Wilhelm Feldhaus

Geburtsdatum 06.10.1986

Geburtsort Datteln

Schullaufbahn 1993-1997 Grundschule Datteln-Ahsen

1997-2006 Comenius- Gymnasium Datteln

2006 Abitur mit der Note 1,6

Studium 2007 Aufnahme des Studiums der

Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum

2009 Physikum mit der Note „sehr gut“

2010 Aufnahme in die Studienstiftung des

Deutschen Volkes als Vollstipendiat

Wehrdienst 01. Oktober 2006 – September 2007

Sportfördergruppe der Bundeswehr in Nienburg a. d.

Weser/ Warendorf

Sonstige Aktivitäten August 2009 bis heute:

Studentische Hilfskraft in der Kinder- und

Jugendpsychiatrie der Vestischen Kinder- und

Jugendklinik Datteln, Universität Witten-

Herdecke

Herbst 2010 bis heute:

Studentische Hilfskraft auf der onkologischen

und palliativmedizinischen Station des St.

Vincenz-Krankenhauses Datteln

März 2009 bis heute:

Leitender Tutor der Ruderkurse der Technischen

Universität Dortmund

Sportliche Aktivitäten Von 2003 bis 2007 Mitglied der Deutschen Ruder-

Nationalmannschaft

2004: 4. Platz Juniorenweltmeisterschaft

Banyoles (ESP)

2005: U23-Weltmeister im Vierer mit

Steuermann, Amsterdam (NL)

Sieger „Head of the Charles Race“ im U23-

Achter, Boston/USA 2005

2006: U23-Vizeweltmeister im Achter mit

Steuermann, Hazewinkel (BEL)

2007: U23-Vizeweltmeister im Achter mit

Steuermann, Glasgow (UK)

7 mal Deutscher Meister

Seit 2010 1. Ruder-Bundesliga im Achter


Recommended