+ All Categories
Home > Documents > Aktuell · FiX von unserer Homepage und ... Zü ri ch G rab en st ra ss e1 86 06 Nänik on Te l. +4...

Aktuell · FiX von unserer Homepage und ... Zü ri ch G rab en st ra ss e1 86 06 Nänik on Te l. +4...

Date post: 15-Aug-2018
Category:
Upload: vothuy
View: 220 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
12
smart fixing Effizientere Prozesse und noch mehr Service für unsere Kunden : EFCO GOES DIGITAL. Aktuell Sommer 2018 Projekte/News EFCO goes digital: mehr Service z.B. mit Online-Shop und -Toolbox Neue Funktionen im Bemessungs- programm EFCO DesignFiX inkl. Userbericht Unterstützung unserer Kunden vor Ort: Renovation des IAO- Gebäudes in Genf / Bahnhof Basel SBB Erneuerung des Westflügels Neue Produkte: Markierspray / kurzer Einschlagdübel / BAIER Diamant-Kernbohrgerät Neue Etiketten TILCA TIM/PUR
Transcript

smart fixing

Effizientere Prozesse und noch mehr Service für unsere Kunden: EFCO GOES DIGITAL.

Aktuell Sommer 2018

Projekte/News EFCO goes digital: mehr Service z.B. mit Online-Shop und -Toolbox Neue Funktionen im Bemessungs- programm EFCO DesignFiX inkl. Userbericht Unterstützung unserer Kunden vor Ort: Renovation des IAO- Gebäudes in Genf / Bahnhof Basel SBB Erneuerung des Westflügels Neue Produkte: Markierspray / kurzer Einschlagdübel / BAIER Diamant-Kernbohrgerät Neue Etiketten TILCA TIM/PUR

2 EFCO AKTUELL – SOMMER 2018

Davon, dass dies nicht nur leere Worte sind, zeugen die folgenden Artikel: Digitalisierung bei EFCO, Renovierungs-projekte «IAO-Hauptsitz in Genf» und «Sanierung West- flügel des SBB-Bahnhofs in Basel», eine Kundenerfahrung mit dem EFCO DesignFix Bemessungsprogramm sowie die Vorstellung neuer Produkte. Innovationen sind uns sehr wichtig und es ist stets unser Ziel, auf die Bedürfnisse un-serer Kundschaft einzugehen und unser Angebot ent- sprechend anzupassen.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen eine interessante und aufschlussreiche Lektüre!

Herzliche Grüsse

Arif TezcanRegionalverkaufsleiter Westschweiz, EFCO Befestigungstechnik AG

Editorial

Geschätzte Leserinnen und Leser

Gestatten Sie mir, mich anlässlich der neuen Ausgabe unseres Kundenmagazins kurz vorzustellen: Seit Dezember 2016 bin ich Verkaufsleiter Westschweiz bei der EFCO Befestigungstechnik AG und bin seit 23 Jahren im Baugewerbe tätig.

Die Neupositionierung des Unternehmens war ein wichtiger Faktor für meine Entscheidung, nach 12 Jahren im Wettbewerb, zu EFCO zu wechseln. Ich bin stolz darauf, für ein erfahrenes Schweizer Familienunternehmen zu arbeiten, das bereits 1924 gegründet wurde.

Ich empfinde meine Arbeit vor allem auch deshalb so interessant, weil ich – zusammen mit meinen Kollegen und Kolleginnen – dazu beitragen kann, mit unseren vielfältigen Dienstleistungen und Produkten unsere Kunden zu unter-stützen. So dass sie ihre Aufgaben möglichst rationell lösen können und letztlich Zeit und Geld sparen.Ein paar Beispiele dazu:• TRIO Flottenmanagement: der grösste Vollservice- Gerätepark• EFCO Toolbox: Programm zur Verwaltung Ihrer Maschinen und Geräte• Online-Shop für die einfache und schnelle Beschaffung der Produkte rund um die Uhr• Eine kompetente Serviceabteilung und Vor-Ort-Tests durch unsere Anwendungstechnik• Produkte mit Mehrwert

smart fixing

EFCO_Betonschrauben_185x65.indd 1 18.09.2017 09:37:12

3EFCO AKTUELL – SOMMER 2018

EFCO goes digital

EFCO investiert in die digitale Zukunft, um Ihnen, geschätzter Kunde, auch in der digitalen Welt modernste Werkzeuge zur Verfügung stellen zu können. Mit effizienten und modernen Anwendungen können Sie Zeit und Geld sparen, indem Sie beispiels- weise …

… Ihre Einkäufe in unserem modernen Online-Shop bequem auch zu Tagesrandzeiten tätigen und dabei von der Regelung profitieren, dass alle Bestellungen über CHF 100.– versandkos-tenfrei sind und Sie zusätzlich 2 % Online-Rabatt erhalten. Durch die neue Schnellerfassung können Sie Ihren Bestellab-lauf wesentlich vereinfachen. Dazu ermöglicht der Shop die einfache Generierung von Etiketten für Ihr Warenlager. Über Barcode-Scanning können Sie dann, beispielsweise mit Ihrem Smartphone, Artikel in Ihrem Lager direkt dem Warenkorb hin-zufügen. Ihr EFCO-Berater informiert Sie darüber sehr gerne weiter.

… Ihre Betriebsmittel mit unserer neuen Online-Toolbox verwalten, um durch effiziente interne Prozesse zu profitieren. Durch die offene Architektur und viele Konfigurationsmöglich-keiten passt sich unsere Lösung Ihren Prozessen an. Verschaf-fen Sie sich und Ihren Mitarbeitern jederzeit den Überblick, wo und bei wem sich aktuell Betriebsmittel befinden, bzw. welche Betriebsmittel in Ihrer Zentrale oder Ihrem Werkhof zur Verfü-gung stehen. Gerne stellen wir Ihnen dieses neue Werkzeug vor.

... Ihre Befestigungen durch unsere topmoderne Bemessungs-software EFCO DesignFiX optimieren lassen. Diese ist kos-tenfrei auf unserer Webseite erhältlich, und unterstützt Sie durch eine einfache und intuitive Benutzerführung, wie auch durch intelligente Automatismen in Ihrer täglichen Arbeit. Lesen sie dazu mehr – einschliesslich einer Kundenerfahrung – auf den nächsten zwei Seiten.

4 EFCO AKTUELL – SOMMER 2018

EFCO DesignFiX:Dübelbemessung leicht gemachtBei jeder Art der Befestigung wird eine Beurteilung getroffen: Was möchte ich auf welchem Untergrund befestigen? Im zweiten Schritt wird die Last, welche eine Befestigung aufnehmen muss, ermittelt.Nun beginnt die Bemessung der Befesti-gung. Unter diesen Gesichtspunkten hat die EFCO Befestigungstechnik AG ein System gewählt, welches diese Dübelbemessung leichter macht.

EFCO DesignFiX – Setzt neue Massstäbe für die Ankerbemessung – so werden Sie ein echter Ankerprofi. Mit dem Programm können Anwender wie z.B. Ingenieure, Planer oder Handwerker für mechanische und chemische Schwerlastdü-bel unter statischen Lasten sowie unter Ein-wirkung von Erdbeben eine Ankerbemes-sung durchführen. Es berücksichtigt die international anerkannten Bemessungsre-geln wie z. B. die europäische Richtlinie ETAG 001, die EN 1992-1-1 für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse, die amerikanischen Normen ACI 318-05, ACI 318-08 und ACI-318-11 oder den kanadischen Standard CSA A23.3-04.

Unkompliziert und einfach, kompetent und sicher, unter dieser Devise können Sie so-fort loslegen.

• Höchste Flexibilität durch die Produkt- auswahl über die aus Windows bekannte Baumstruktur• Alle Informationen sind permanent ver- fügbar und sichtbar• Die Echtzeitbemessung zeigt jede einge- gebene Veränderung der Bemessung sofort an• Optimierte Verankerungstiefe über alle ausgewählten Anker möglich• Permanente Updates garantieren Aktuali- tät• Über den prüffähigen Ausdruck können Sie jeden Rechenschritt des Programms nachzuvollziehen

Neues FeatureUnsere leistungsfähigen Injektionsmörtel TILCA TIM V+ und TILCA TIM DIAMANT eig-nen sich auf Grund ihrer hohen Verbundfes-tigkeit nicht nur optimal zur Verankerung von Gewindestangen und Innengewindehül-sen, sondern auch von Bewehrungsstäben. Dabei unterscheidet man Bewehrungsstäbe, die als Dübel verwendet werden und nach-trägliche Bewehrungsanschlüsse. Entspre-chend unterschiedlich sind auch die einzel-nen Bemessungsverfahren. Die nachträg-lichen Bewehrungsanschlüsse, wie Endver-ankerung/Übergreifungsstoss hat EFCO im Programm neu implementiert.

Auf die bekannt einfache Art und Weise lässt sich im EFCO DesignFiX nun auch die nachträgliche Armierung berechnen. Alles mit den bisher bekannten Vorteilen, unkom-pliziert und einfach, kompetent und sicher, so z.B. auch die kostenlose Benutzung der Applikation.

Seien Sie neugierig, laden Sie EFCO Design-FiX von unserer Homepage und steigen Sie ein in die neue Welt der Dübel- und Armie-rungsbemessung.

Link zum Soft-ware-Download

5EFCO AKTUELL – SOMMER 2018

Kundenerfahrung mit dem Bemessungs- programm EFCO DesignFiX:

Markus, weshalb habt ihr euch für eine Zu-sammenarbeit mit EFCO und dem DesignFiX Bemessungsprogramm entschieden?Wir sind bisher mit euren Leistungen, eurem Service und eurer Anwendungstechnik sehr zufrieden. Du hast uns hier im Haus das Pro-gramm vor ca. einem Jahr vorgeführt und uns die Hauptfunktionen gezeigt. Das Pro-gramm ist im Handling sehr gut. Das gefiel uns sofort. Einfach gesagt, das Nötigste ist drin und es kann «noch ein bisschen» mehr.

Das ist sehr nett beschrieben. Was war euch sonst noch für die Zusammenarbeit mit EFCO wichtig?Der Service funktioniert, das ist besonders wichtig. Euer Aussendienst ist kompetent, und ihr habt uns schon sehr oft, auch bei schwierigen Situationen, mit sehr guten Lö-sungen helfen können.

Ihr habt auch schon mit anderen Bemes-sungsprogrammen gearbeitet, welche Vor-teile siehst du im Vergleich?Viele Dinge sind sicherlich vergleichbar. Das Besondere aber ist, dass EFCO DesignFiX die Verankerungstiefe – z.B. bei Verbundankern und auch anderen Dübeln – mit einem Klick optimieren kann. Ich klicke bei Berechnung auf «alle Produkte» und «Optimieren Veran-kerungstiefe», voilà. Das vereinfacht viel bei der Bemessung – ohne Hin und Her. Ja, und

Interview mit Markus Weiersmüller von ERNE AG Holzbau

Die ERNE AG Holzbau in Laufenburg (AG) ist im Indust-rie- und Objektbau einer der leistungsfähigsten und innovativsten Holzbau-Anbieter der Schweiz. Sie ver-binden in ihrem Bereich moderne Technik und Innovati-on mit einem der ältesten Werkstoffe der Welt: Holz.

Wie oft kommt das Programm bei euch zum Einsatz?Wir haben das Programm auf mehreren Rechnern. Schwer zu sagen wie oft, aber jeder

hat es sicherlich mindestens einmal pro Wo-che im Einsatz.

Könnt ihr das Bemessungsprogramm EFCO DesignFiX weiterempfehlen?Auf jeden Fall.

Wobei können wir euch noch mehr unter-stützen?Es wäre toll, wenn noch mehr Informationen, wie zum Beispiel Bohrloch-Durchmesser oder Durchgangsloch im Bauteil, im Pro-gramm sowie im Ausdruck enthalten wären. Dies speziell für unsere Baustellen und den Magaziner. Wir geben den Ausdruck der Be-messung mit den Plänen genauso in unsere Arbeitsvorbereitung und den Einkauf weiter. Da wäre ein Link auf den Katalog, die techni-schen Daten, oder auch die Preise nicht schlecht.

Für die sicheren Befestigungen ihrer Konstruktionen verwendet ERNE Dübel und Befestiger von EFCO. Seit gut einem Jahr werden diese Dübelanwendungen mit dem Bemessungsprogramm EFCO DesignFiX berechnet und dimensioniert.

Über die Erfahrungen mit dem Bemessungsprogramm sprach Joachim Fehrenbach von der EFCO Anwendungstechnik mit Markus Weiersmüller, der bei ERNE für das Engineering im Holzelement- und Modulbau zustän- dig ist:

Markus ich danke dir für das ausführliche Gespräch und die Zeit, die du uns für das In-terview geschenkt hast. Wir werden deine Wünsche an das Programm auf jeden Fall für die Zukunft vormerken. Auf eine weiter-hin gute Zusammenarbeit!

es ist relativ einfach, sich in das Programm hineinzuarbei-ten.

Markus Weiersmüller am Programm EFCO DesignFiX

6

04/12/17 Egli, Fischer & Co. AG, Zürich Grabenstrasse 1 8606 Nänikon Tel. +41 44 209 81 11 [email protected] www.efco.swiss Seite 2/2

11 Résultat des essais : Description exacte du lieu de l’essai et sa configuration, croquis et photos

1. 10kN / 16kN✔

2. 10kN / 16kN✔

3. 10kN / 16kN✔

4. 10kN / 16kN✔

5. 10kN / 16kN✔

L'ancre a d'abord été maintenue à 10 kN pendant 1 minute, puis à 16 kN pendant 1 minute.Aucun changement visible perceptible…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

12 Evaluation des résultats/en accord avec le donneur d’ordre :

Test avec 16kN réussi……………………………….………………………………………….……….………………………………………….…………………………………………………………………..………………………………………….…………………………………………………………………..

13 Confirmation de d‘authenticité (Exécutant et entreprise):

Date/Signature (Client): 22.11.2017, Laurent Murtaux……………….………………………….…………….

Date/Signature (EFCO): 22.11.2017, Francis Coulot, Joachim Fehrenbach……………………...…………

Annexes : (Plans, photos, Notes à la main, etc.)- Fotos……………………………………….-…………………...………………………….-……………………………………………….Copie à : Donneur d’ordre (Client), PM EF Original au classement)

Michel. [email protected]

Notre département technique d‘application répond volontiers à vos questions Tél.No : +41 44 209 82 22

04/12/17 Egli, Fischer & Co. AG, Zürich Grabenstrasse 1 8606 Nänikon Tel. +41 44 209 81 11 [email protected] www.efco.swissSeite 1/2

Protocole d'essai de traction01 Objet: (Nom, Rue, NPA, Lieu, Téléphone)BTI Genève, 1202 Genève, Rue de Lyon 108…………………………………………………………………..

………………………………………………………………………………………………………………………..

02 Donneur d’ordre : (Nom, Rue, NPA, Lieu, Téléphone, évent. No de client)

MWH Suisse SA, Rue de Lyon 108, 1203 Genève………………………………………….………………….

…………………………………………..……………………………………………………………………………

03 Personne (s) responsable (s) (Client): (Nom, Prénom, Fonction, Téléphone)

Murtaux Laurent 079/103 71 22…………………………………………………………………………………..

Michel Eichenberger 079/173 63 79……………………………………………………………………………...

………………………………………………………………………………………………………………………..

04 Personne (s) responsable (s) (Egli & Fischer): (Nom, Prénom, Fonction, Téléphone)

Francis Coulot 079/651 10 39……………………………………………………………………………………..

Joachim Fehrenbach 079/ 665 56 93…………………………………………………………………………….

………………………………………………………………………………………………………………………..

05 But de l’essai et description dudit essai (style télégraphique): (Pourquoi, quoi, avec quoi, comment,

combien)10e étage……..………………………………………………………………………….………………..

Les rails pour la technique du bâtiment sont fixés au plafond. La charge minimale par ancrage

est de 16 kN……………………………………………………………………………………………….

……………………………………………………………………………………………………………..

06 Appareil de tracion : (Type, charge max., no de l‘appareil, date de vérification)

ATICO 25kN, Ser. Nr. AAG42E 77727…………………………………………………………………

……………………………………………………………………………………………….……………..

07 Nature du matériau support: (Situation, matériau, qualité, état)Béton classe minimum C20/25 ………………………………………………………………………...

……………………………………………………………………………………………...………………

08 Type d’ancrage : (No d’art. EF, désignation, qualité du matériau)

(Lors de l’utilisation de différentes sortes d’ancrage, il faut impérativement établir un protocole par sorte de tampon !)

Vis a béton A45508 TILCA TSM 6/80………………………………………………………………….

……………………………………………………………………………………………………………...

09 Mode de perçage : (mode de perçage, diamètre de la mèche, profondeur, nettoyage)

Perçage avec une mèche à béton diam. 6 mm, hef = 60mm, profondeur = 90 mm……………….

Le trou n’a pas été nettoyé, ni brossé , ni dépoussiéré………………………………………….……

………………………………………………………………………………………………….….…….….

………………………………………………………………………………………………………………

EFCO AKTUELL – SOMMER 2018

Renovation des IAO-Gebäudes in Genf

Ursprung und GeschichteDie Internationale Arbeitsorganisation (IAO), ursprünglich dem Völkerbund, dem Vorläufer der UNO, angegliedert, wurde 1919 gegrün-det. Die Hauptziele dieser UNO-Agentur, die Vertreter von Regierungen, Arbeitgebern und Arbeitnehmern aus 187 Mitgliedstaaten zusammenbringt, sind die Förderung der Ar-beitnehmerrechte, die Schaffung menschen-würdiger Arbeitsplätze für Frauen und Männer weltweit, die Entwicklung des So- zialschutzes und die Stärkung des sozialen Dialogs im Bereich der Arbeit.

Die ArbeitenUm ihr 100-jähriges Bestehen würdig zu feiern, wollte die IAO ihre veralteten HLKSE-Installationen (Heizung/Lüftung/Klima/Sanitär/Elektrik) ersetzen, um den aktuellen Umwelt- und Sicherheitsstandards zu entsprechen und gleichzeitig eine Verjüngung des emblematischen Genfer Gebäudes zu erreichen. Das 225 Meter lange Gebäude, das an ein Segel auf einem Katamaran erinnert, wurde von den Architekten Eugène Beaudoin, Pier Luigi Nervi und Alberto Camenzind von 1969 bis 1974 erbaut.

Die Arbeiten in dem elfstöckigen Bürogebäude werden während des gleichzeitigen Betriebes durchgeführt und dauern voraussichtlich bis Mai 2019. Das gesamte Bau- volumen beträgt CHF 153 Mio.

Zusammenarbeit EFCOWir sind stolz darauf, unseren Beitrag zum Gelingen der Ar-beiten beigetragen zu haben: wir haben mit mehreren unse-rer Kunden auf dieser aussergewöhnlichen Baustelle zu-sammengearbeitet, sei es mit der Lieferung verschiedener Produkte (z.B. unsere neuen Bohrer für Beton) sowie mit dem Erbringen von Dienstleistungen wie das TRIO-Gerä-temanagement und Dübel-Auszugsversuche.

BeispielAuf Wunsch von Michel Eichenberger, Bauleiter von MWH Suisse SA für die Baustelle IAO, haben wir Zugversuche an unseren Betonschrauben zur Befestigung von Tragschienen an der Decke durchgeführt.

Laurent Murtaux, Techniker bei MWH Suisse SA und unser Techniker Joachim Fehrenbach – mit Unterstützung unse-res Kundenberaters Francis Coulot – haben diese Tests er-folgreich abgewickelt.

Joachim Fehrenbach über-mittelte danach umgehend das Zugversuchsprotokoll an unseren Kunden, so dass gewährleistet war, dass er mit der geforderten Sicher-heit an der Baustelle weiter-arbeiten konnte.

Die Zufriedenheit unserer Kunden steht bei uns an erster Stelle. Wir freuen uns, dass wir auf dieser Baustelle nicht nur mit unseren Qualitätsprodukten, sondern auch mit ei-nem Komplettservice, von der Begleitung bis hin zu den passenden Lösungen, unterstützen konnten.

Das zu renovierende Gebäude der IAO in Genf.

Die Betonschrauben zur Befestigung von Tragschie-nen an der Decke wurden mittels Zugversuch getestet.

Mit dem Auszugsgerät wird die gesetzte Beton-schraube über einen gewis-sen Zeitraum einem Belas-tungstest ausgesetzt.

Alle geprüften Schrau-ben hielten dem Test stand.

Protokoll des Auszugstests, welches der Kunde zugestellt bekommt.

B

B

D

D

E

Quellenangabe bezüglich Gebäude: www.architectes.ch

7EFCO AKTUELL – SOMMER 2018

Bahnhof Basel SBB: Erneuerung des Westflügels

Gemäss den Angaben der SBB investiert diese rund 82 Millionen Franken in die Erneuerung, die Steigerung der Aufenthalts-qualität, die Aufwertung der Einkaufs-, Dienstleistungs- und Gastronomieflächen sowie in eine neue energieeffiziente Haus-technik im Westflügel des Bahnhofs Basel SBB. Die gesamte Planung wie auch die bauliche Umsetzung wird durch den kantonalen Denkmalschutz begleitet. Im Zentrum des Projekts stehen unter anderem die funktionale Wiederherstellung des Gebäudeflügels und der Rückbau der Zoll-bauten in der Halle SNCF.

Die Vorarbeiten starteten bereits 2016 – vorwiegend mit der Erstellung von Provisorien, um den Kundinnen und Kunden auch während der Bauzeit ein attraktives Einkaufs- und Ver-pflegungsangebot zur Verfügung zu stellen.

Die Firma ERNE AG Bauunternehmung führt die Baumeister- und Tiefbauarbeiten mit ihrem auf Sanierung spezialisierten Team aus. EFCO Befestigungstechnik AG liefert hierzu die nötigen Artikel für die verschiedensten Befestigungen.

EFCO sprach vor Ort mit dem verantwortli-chen Polier Urs Strittmatter und dem Vorar-beiter Maik Lüdke der ERNE AG:

Welche Art der Befestiger und Materialien werden an diesem Objekt eingesetzt?ERNE, Urs: Wir benötigen hier an der Bau-stelle diverse Produkte. Zum einen brauchen wir im Moment für ca. 6000 Anschlüsse In-jektionsmörtel und Bohrmaterialen. Zum an-deren müssen wir verschiedenste Wände neu betonieren und verstärken – für einhäuptige Schalungen werden sowohl im Beton wie im Mauerwerk ca. 250 Bind-stellen verankert.

Wo setzt ihr Prioritäten bei der Zusammenarbeit?ERNE, Maik: Sehr wichtig war uns eure aus-führliche Einweisung und Schulung unserer verantwortlichen Maurer und Helfer direkt vor Ort.ERNE, Urs: Ja, dadurch verstehen sie die Zu-sammenhänge, warum die einzelnen Teil-schritte gerade bei der Injektionstechnik wichtig sind. Sie erhalten Vertrauen zum Produkt und wir haben mehr Zeit für andere wichtige Arbeiten.

Quellenangabe bezüglich Projekt Bahnhof Basel SBB: https://company.sbb.ch/de/ueber-die-sbb/projekte/projekte-mittelland-tessin/westfluegel.html

auf Seite 8

8 EFCO AKTUELL – SOMMER 2018

Wie und wann bestellt ihr die benötigten Materialien?ERNE, Urs: Direkt über euch und den Werk-hof und bei speziellen Bestellungen direkt über euren Kundenberater, unseren An-sprechpartner Antonio Lordi.

Bestellt ihr auch online?ERNE, Maik : Ja, zum Teil auch direkt aus dem Container und direkt an die Baustelle geliefert. Welche Punkte sind euch für eine gute Zusammenarbeit wichtig?ERNE, Urs: Der Service läuft optimal. Eure Dienstleistungen, wie z.B. heute die Zugver-suche vor Ort an der Baustelle. Der Anwen-dungstechniker führte nicht nur die Zugver-suche durch, er gab weitere Hinweise im Umgang mit dem Material. Dadurch wissen unsere Leute, dass beim richtigen Umgang nicht der Dübel, sondern die Schalung der Schwachpunkt ist. Sowie dass die Halte-werte bei gründlicher Bohrlochreinigung er-heblich verbessert werden.

Gab es ein weiteres Highlight?ERNE, Maik: Ich war sehr überrascht, wie viel der Injektionsmörtel, den wir bei -3 ºC gesetzt haben, in den verschiedenen Setz-tiefen gehalten hat.ERNE, Urs: Genau das ist für uns wichtig. Durch diese Informationen und die vor Ort-Einweisungen eures Technikers verstehen die Mitarbeitenden die Produkte besser. Das bildet Vertrauen und schafft Sicherheit am Bau.

Was setzt ihr noch an der Baustelle ein?ERNE, Urs: Markierspray, euren MEGA-Mon-tageschaum, Nageldübel und einiges mehr.

Vielen Dank, dass ihr euch die Zeit genom-men habt, unsere Fragen zu beantworten. Wir freuen uns auf eine weiterhin gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.

Vor dem Setzen muss das Bohrloch

vorbereitet werden.

Wichtiger Know-how-Transfer:Einweisung der Mitarbeiter

Die gesetzte Ankerstange

wird mittels Zugversuch

getestet.

Test bestan-den: 9 Tonnen, das reicht vollkommen aus!

von Seite 7

9EFCO AKTUELL – SOMMER 2018

Der neue Markierspray von EFCO: TILCA MAR FLUO «One for All»

• Top Qualität

• einfaches Handling

• viele Anwendungen

• ergiebig

Der neue EFCO Markierspray für noch effizienteres Markieren: Ob auf Beton, Asphalt, Backstein, Erduntergründe, dieser Spray «One for All» genügt vollkommen für alle Anwendungen.

Selbstverständlich sind alle unsere Markiersprays frei von FCKW und Schwer- metallen.Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Web-page/Online-Shop: www.efco.swiss

Die ProduktvorteileDie Markiersprays von EFCO zeichnen sich speziell durch folgende Eigenschaften aus:• TOP Qualität

hohe Deck- und Leuchtkraft, fluoreszierend• TOP Handling

Die neuartige STOP & GO Sicherheits-Drehkappe für erhöhte Funktionalität

• TOP Anwendungen - für alle Untergründe, auch leicht feuchte, geeignet - Überkopfanwendungen problemlos möglich (360 °)

• TOP Sauber Sauber und tropfenfrei

• TOP Ergiebigkeit je nach Untergrund bis zu 300 Laufmeter

Das SortimentTILCA MAR FLUO «One for All» Markierspray ist erhältlich in den Farben Rot, Gelb Pink, Blau, Orange und Grün.

EFCO-Art.-Nr. Bezeichnung 15 StkBrutto-Preis/StkCHF*

75 Stk Brutto-Preis/Stk CHF*

150 Stk Brutto-Preis/Stk CHF*

VE

A 46.700 TILCA MAR FLUO OFA Leuchtrot 8.70 8.45 8.00 15

A 46.701 TILCA MAR FLUO OFA Leuchtpink 8.70 8.45 8.00 15

A 46.702 TILCA MAR FLUO OFA Leuchtgelb 8.70 8.45 8.00 15

A 46.703 TILCA MAR FLUO OFA Leuchtblau 8.70 8.45 8.00 15

A 46.704 TILCA MAR FLUO OFA Leuchtorange 8.70 8.45 8.00 15

A 46.705 TILCA MAR FLUO OFA Leuchtgrün 8.70 8.45 8.00 15

Testen Sie den SprayLassen Sie sich ein Muster zukommen und überzeugen Sie sich selbst von den Eigenschaften!

Nicht vergessen : Profitieren Sie von zusätzli-chen 2 %-Rabatt bei einer Bestellung über unseren EFCO Online-Shop.

*exkl. VOC (CHF 0.90 pro Dose) und MwSt

10 EFCO AKTUELL – SOMMER 2018

NEU bei EFCO: der kurze TILCA Einschlagdübel ES

EFCO-Art.-Nr. Bezeichnung Ø Bohrloch mm

Bohrlochtiefe mm

Dübellänge mm

Gewinde VE Preis pro

A 42.201* TILCA ES M8x25 VZP 10 25 25 M8 100 69.00 100

A 42.202* TILCA ES M10x25 VZP 12 25 25 M10 50 89.00 100

TILCA Einschlagdübel ES• Material Stahl verz.-blaupass.• Europäisch, Techn. Zulassung ETA-05/0116 für die Verwendung als Mehrfach-

befestigung von nichttragenden Systemen in gerissenem und ungerissenem Beton• Brandschutzgeprüft in Beton C20/25 bis C50/60

• kurzer Einschlagdübel für

die rationelle Montage

• Geringe Bohrlochtiefe von 25 mm zur Vermeidung von

Bewehrungstreffern

• Praktisches Aufsteck- Spreizwerkzeug

EFCO-Art.-Nr. Bezeichnung passend zu VE Preis pro

A 42.209 TILCA ASW 8x25 ES M8x25 1 45.90 1

A 42.210 TILCA ASW 10x25 ES M10x25 1 52.90 1

Dazu das passende Zubehör:

TILCA Aufsteck-Spreizwerkzeug SDS-plus inkl. Bundbohrer

TILCA Bundbohrer SDS-plus für Einschlaganker ES

EFCO-Art.-Nr. Bezeichnung passend zu VE Preis pro

A 42.205 TILCA BB 10x25 ES M8x25 1 19.90 1

A 42.206 TILCA BB 12x25 ES M10x25 1 24.90 1

TILCA Hand-Einschlagwerkzeug mit Handschutz

EFCO-Art.-Nr. Bezeichnung passend zu VE Preis pro

A 42.213 TILCA HEW 8x25 ES M8x25 1 24.90 1

A 42.214 TILCA HEW 10x25 ES M10x25 1 27.90 1

* ETA-Zulassung für Mehrfachbefestigung

Nicht vergessen : Profitieren Sie von zusätzlichen 2 %-Rabatt bei einer Bestellung über unseren EFCO Online-Shop.

11EFCO AKTUELL – SOMMER 2018

Technische Daten

BAIER Diamant – neues Trocken-Kernbohrgerätfür den Profi

• präzise• wirtschaftlich

• schnell

Kraftvolles Trockenbohren in armiertem Beton bis 250 mm Durchmesser. Egal vor welcher Herausforderung Sie auch stehen, mit dem BAIER BDB 829 Trocken-Kernbohr-gerät lässt es sich spielend lösen.

Die BAIER BDB 829 bietet Ihnen die perfekte PROFI-Lösung fürs Trockenbohren. Hand- oder ständergeführt, spezialisiert sowie vielseitig, mit abgestimmten Diamant-Trockenbohr-kronen.

BAIER BDB 825 UniversalDie BAIER BDB 825 ist der Standard für den gelegentlichen Anwender in den Bereichen Bau, Elektro oder auch Sanitär. BAIER BDB 829 ProfiMit der BAIER BDB 829 steht nun ein Gerät für den profes-sionellen Anwender zur Verfügung, der tägliche Trocken-Bohrarbeiten ausführt.

Beide Geräte zeichnen sich durch präzises Bohren, Schnel-ligkeit und Wirtschaftlichkeit aus – Tag für Tag, Jahr ein, Jahr aus. Für beide Typen gilt: es gibt nichts Besseres für das Trockenbohren in armierten Beton. Zwei wesentliche Gründe sprechen für die BAIER BDB 825 oder BDB 829:• Zu- und abschaltbarer Softschlag beschleunigt den Arbeitsfortschritt in harten Materialien und fördert das Bohrmehl von den Diamantsegmenten weg • Einfacher Umbau von der Trocken- zur Nassbohr- maschine durch schnell austauschbaren Adapteraufsatz

Für mehr Informationen oder ein Angebot stehen Ihnen un-sere Verkaufsberater gerne zur Verfügung.

BDB 825 BDB 829 2-Gang

Leistung W 1800 2000

Drehzahl U/min 1150 725/1500

Schlagzahl/Min. 28 000 14 500 und 30 000

Durchmesser mm 60-200 47-250

Gewicht kg 5.2 6.6

Spannaufnahme mm 60 60

Länge mm 500 570

Bohrkronenaufnahme “ R ½ und UNC 1 ¼ R ½ und UNC 1 ¼

smart fixing

EFCO Befestigungstechnik AGHauptsitz/Service-ShopGrabenstrasse 1 ∙ 8606 Nänikon ∙ SchweizTel. +41 44 209 82 22 ∙ Fax +41 44 201 22 [email protected] ∙ www.efco.swiss

Öffnungszeiten Service-Shop: Mo.-Do. 7-12/13-17 h ∙ Fr. 7-12 /13-16 h

Preise in CHF exkl. MwSt.; Solange Vorrat reicht; Änderungen und Irrtümer vorbehalten; Produkte und Beschreibungen können von den Abbildungen abweichen.

Bewährte Qualität im neuen Design: TILCA PUR Schäume und TILCA TIM Injektionsmörtel

Im Rahmen der Umstellung unseres Unternehmens von Egli Fischer auf EFCO haben wir das gesamte Sortiment an PU-Schäumen und Injektionsmörtel neu definiert und das Etikettendesign angepasst.Wir haben die Design-Anpassung zum Anlass genommen, die Bezeichnungen und Informationen auf den Etiketten zu überprüfen und zu verbessern, um die Anwenderfreundlichkeit weiter zu steigern. Wir sind überzeugt, auf diesem Weg der Qualität und Zuverlässigkeit der EFCO TILCA PUR/TIM Produkte noch besser Rechnung zu tragen.

Während einer Übergangsphase von wenigen Monaten werden die bisherigen Dosen/Kartuschen durch die neuen abgelöst.

Anbei finden Sie den Vergleich der neuen und alten Bezeichnungen zu Ihrem Verständnis:

ART-NR BEZEICHNUNG NEU BEZEICHNUNG ALTA 44.220 TILCA PUR M P 1K-Montageschaum TILCA PUR P Montageschaum

A 44.221 TILCA PUR M IR 1K-Isolierschaum TILCA PUR R Montageschaum

A 44.223 TILCA PUR M MP 1K-Montageschaum MEGA TILCA PUR P Montageschaum MEGA

A 44.224 TILCA PUR S P 1K-Schalungsschaum grau TILCA PUR P Schalungsschaum GRAU

A 44.241 TILCA PUR D P 1K-Klebeschaum (Dämmstoff) TILCA PUR Dämmstoff-Klebeschaum

A 44.243 TILCA PUR P P 1K-Perimeterkleber TILCA PUR Perimeterkleber

A 44.240 TILCA PUR T R 2K-Türzargenschaum TILCA PUR 2-K Montageschaum

A 44.230 TILCA PUR Z C Reiniger TILCA PUR Pistolenreiniger

A 44.252 TILCA TIM V+ 300 Injektionsmörtel TILCA TIM V+ 300 Injektionsmörtel

A 44.254 TILCA TIM V+ 420 Injektionsmörtel TILCA TIM V+ 420 Injektionsmörtel

A 44.265 TILCA TIM V+ FROST Injektionsmörtel TILCA TIM FROST Injektionsmörtel 2 K

A 44.250 TILCA TIM DIA 385 Injektionsmörtel TILCA TIM DIAMANT 2K-Injektionsmörtel

A 44.249 TILCA TIM DIA 1400 Injektionsmörtel TILCA TIM DIAMANT 2K-Injektionsmörtel

A 44.257 TILCA TIM SP 300 Injektionsmörtel TILCA TIM SP-300 2 K-Injektionsmörtel

An dieser Stelle herzlichen Dank für Ihr Vertrauen in uns und unsere Produkte!

Nicht vergessen: Profitieren Sie von zusätzlichen 2 %-Rabatt bei einer Bestellung über unseren EFCO Online-Shop.


Recommended