+ All Categories
Home > Documents > Adjektive

Adjektive

Date post: 26-Jan-2016
Category:
Upload: eve
View: 50 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
Adjektive. 1. Welche Verben verlangen den Akkusativ, welche den Dativ?. geben sehen trinken gratulieren anziehen waschen helfen schenken lesen bekommen erzählen erklären telefonieren einen Rat geben anrufen gefallen. - PowerPoint PPT Presentation
28
Adjektive
Transcript
Page 1: Adjektive

Adjektive

Page 2: Adjektive

geben sehen trinken gratulieren

anziehen waschen helfen schenken lesen

bekommen erzählen erklären telefonieren

einen Rat geben anrufen gefallen

1. Welche Verben verlangen den Akkusativ, welche den Dativ?

Page 3: Adjektive

in * Hotel gehenin * Zimmer lesenin * Kühlschrank stellenvor * Haus wartenin * Bett liegenauf * Terrasse Kaffee trinkenzu * Arzt gehenauf * Regal legen

2. Dativ oder Akkusativ?WO oder WOHIN

Page 4: Adjektive

a) einer roten Kulib) ein roter Kulic) ein rotes Kuli

3. Das ist..

Page 5: Adjektive

a) einen schwarzen Mantelb) ein schwarzer Mantelc) einer schwarzen Mantel

4. Ich kaufe...

Page 6: Adjektive

a) einen gleben Kleidb) eine gelben Kleidc) ein gelbes Kleid

5. Silvia hat ... an

Page 7: Adjektive

a) einen roten Pulloverb) einen rotem Pulloverc) einem roten Pullover

6. Ein.. rot.. Brille passt zu

Page 8: Adjektive

a) schwarze Schuheb) schwarzen Schuhec) schwarzer Shuhe

7. Mir gefallen...

Page 9: Adjektive

a) die schwarze Strümpfeb) die schwarzen Strümpfec) der schwarze Strümpfe

8. ... liegen im Schrank.

Page 10: Adjektive

a) die grüne Krawatteb) die grünen Krawattec) der grünen Krawatte

9. Der Pulli steht gut zu...

Page 11: Adjektive

a) die rote Schuheb) den roten Schuhec) den roten Schuhen

10. Wer ist die Frau mit ...

Page 12: Adjektive

a) der Lehrerb) des Lehrersc) des Lehrer

11. Die Telefonnummer .... ist 040 387 645

Page 13: Adjektive

a) einen Betrunkenenb) einen Betrunkenec) einer Betrunkene

12. An der Ecke sehe ich... (m. spol)

Page 14: Adjektive

a) die Krankenb) der Krankenc) der Kranke

13. Wir müssen ... helfen. / ž. spol/

Page 15: Adjektive

a) der Freundinb) die Freundinc) des Freundins

14. Die Adresse.... ist Aškerčeva 10.

Page 16: Adjektive

A) Herrn MeierB) Herren MeierC) Herr Meier

15. Ich rufe ... an.

Page 17: Adjektive

a) ein netter Jungeb) einer netten Jungec) ein nette Junge

16. Max ist...

Page 18: Adjektive

a) dem Kleinenb) der Kleinemc) den Kleinen

17. Wir schenken .. einen Ball.

Page 19: Adjektive

a) eines weißenb) ein weißesc) ein weiße

18. ... Hemd

Page 20: Adjektive

a) der schwarze Hutb) den schwarzen Hutc) dem schwarzen Hut

19. Er kommt mit ...

Page 21: Adjektive

A) die blaue RockB) den blauen RockC) der blaue Rock

20. Wie findest du...

Page 22: Adjektive

a) alle meine Mitschülerb) alle meinen Mitschülerc) alle mein Mitschüler

21. ... haben gute Noten

Page 23: Adjektive

a) Viele meine Freundeb) Viele meinen Freundec) Viel mein Freunde

22. ... Wohnen in Radovljica

Page 24: Adjektive

Soldat Schrank Graf Dirigent Name Elefant

Regent Spüler Nachbar Held Junge Bauch

23. Wo gibt es keine n-Deklination?

Page 25: Adjektive

a) der neuen Anzugb) der neuer Anzugc) der neue Anzug

24 ... gefällt mir nicht.

Page 26: Adjektive

a) der gelbe Schalb) den gelben Schalc) das gelbe Schal

25. ... finde ich nicht trendy

Page 27: Adjektive

a) die neuen Handschuheb) die neue Handschuhec) neue Handschuhe

26... sind in der Schublade.

Page 28: Adjektive

27. Kleidungsstücke

die Hose (n)der Rock (¨e)das Hemd (en)die Bluse (n)der Mantel (¨)der Anzug (¨e)der Mantel (¨)der Strumpf (¨e)die Socke (n)das Kleid (er)die Jacke (n)der Trainingsanzug(¨e)der Badeanzug (¨e) die Weste (n)der / das Sakko (s)das Tuch (¨er)das T-Shirt(s)

der Hut (¨e) der Handschuh (e) der Hausschuh (e) der Pantoffel(n) der Stiefel(-) die Unterwäche der Pullover (-) der Pulli (s) der Pulludner (-) die Krawatte (n) der Schal(s) der Gurt (e) der BH (s) der Bikini(s) der Tanga(s) der Slip(s) die Mütze (n)


Recommended