+ All Categories
Home > Documents > 711_21_d_9604

711_21_d_9604

Date post: 13-Mar-2016
Category:
Upload: neue-formen-gmbh-co-kg
View: 216 times
Download: 2 times
Share this document with a friend
Description:
http://www.rmg.com/uploads/myth_download/711_21_d_9604.pdf
30
Betriebs- und Wartungsanleitung Ersatzteile 711.20 Ausgabe 04/1996 Sicherheitsabsperventil RMG 711 Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Gasversorgung DN 200 bis DN 300
Transcript
Page 1: 711_21_d_9604

Betriebs- und WartungsanleitungErsatzteile

711.20Ausgabe 04/1996

SicherheitsabsperventilRMG 711

Wir liefern Produktefür die Gas-Druckregelung:

Sicherheit und Zuverlässigkeit

in der Gasversorgung

DN 200 bis DN 300

Page 2: 711_21_d_9604

Inhaltsverzeichnis

1.

2.

2.1.

3.

3.1

3.2

3.2.1

3.2.2

3.3

3.4

3.5

4.

4.1

4.2

4.3

4.4

4.5

4.6

4.7

4.8

4.9

5.

5.1

5.2

5.3

5.4

5.5

5.6

Allgemeines .................................................................................................

Spezielle Betriebshinweise...........................................................................

Öffnen der Sicherheitsabsperreinrichtung.....................................................

Spezielle Wartungshinweise .......................................................................

Stellgerät........................................................................................................

Schaltgerät.....................................................................................................

Grundeinstellung Schaltgerät........................................................................

Einstellung der Auslösegeräte.......................................................................

Anziehdrehmomente.....................................................................................

Schmierstofftabelle.......................................................................................

Montage- und Einstellwerkzeuge..................................................................

Ersatzteilzeichnungen

Ersatzteilzeichnung RMG 711 Stellgerät.......................................................

Ersatzteilzeichnung RMG 711 Stellgerät- Schnitt A - A; Schnitt B - B...........

Ersatzteilzeichnung RMG 711

Ventilklappe Ausführung bis ca. Februar 1995..............................................

Ersatzteilzeichnung RMG 711 Schnittverläufe C-C; D...................................

Ersatzteilzeichnung RMG 711 Schnittdarstellung C - C; D............................

Ersatzteilzeichnung RMG 711 Tastventil RMG 910

- Ausführung bis ca. Februar 96....................................................................

Ersatzteilzeichnung RMG 711 - Schaltgerät..................................................

Ersatzteilzeichnung RMG 711

Elektromagnet - Auslösung bei Stromgebung...............................................

Elektromagnet - Auslösung bei Stromausfall.................................................

Ersatzteillisten

ET - Stellgerät ...............................................................................................

ET - Schaltgerät ............................................................................................

ET - Elektromagnet - Auslösung bei Stromgebung.......................................

ET - Elektromagnet - Auslösung bei Stromausfall.........................................

ET - Tastventil RMG 910 Ausführung bis ca. Febr. 1996..............................

ET - Ventilklappe Ausführung bis ca. Febr. 1995..........................................

Seite

3

4

4

5

5

5

6

8

10

10

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

23

25

26

27

28

711.20 gr S.02

Page 3: 711_21_d_9604

711.20 gr S.03

1. Allgemeines

Für das Sicherheitsabsperrventi RMG 711 besteht die ausführliche Informationsschrift 711.00, welche die tech-

nischen Daten, Ausführungen und Abmessungen enthält.

Für die Kontrollgeräte sind folgende eigenständigen Wartungsanleitungen/Ersatzteillisten zu beachten.

Kontrollgeräte K 10 a / K 11 a 672.20

Kontrollgeräte K 16 / K 17 / K 18 670.20 mit Druck- / Kraft - Umwandler 670.69Tastventil RMG 910 910.20

Die RMG - Schrift "Allgemeine Betriebsanleitung für Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen" gibt Aus-

kunft über Einbau, Inbetriebnahme, Bedienung und enthält Hinweise zur Störungsbeseitigung.

Für den Bau und die Ausrüstung sowie die Überwachung und Wartung von Gas-Druckregelanlagen sind die entsprech-

enden Vorschriften, insbesondere die DVGW-Arbeitsblätter G 490, G 491 und G 495 zu beachten.

Die Zeitabstände für Wartungsarbeiten am Sicherheitsabsperrventil 711 sind in starkem Maße von den Betriebsverhält-

nissen und der Beschaffenheit des Gases abhängig. Starre Wartungszeiträume werden daher nicht angegeben. Es

wird empfohlen, die Wartungszyklen entsprechend den Angaben im DVGW-Arbeitsblatt G 495 vorzunehmen.

Bei Wartungsarbeiten sind alle Bauteile zu reinigen und einer eingehenden Sichtkontrolle zu unterziehen. Eine Sicht-

kontrolle ist auch dann erforderlich, wenn im Betrieb oder bei Funktionsprüfungen Unregelmäßigkeiten im Arbeitsver-

halten festgestellt werden.

Die Kontrolle muß sich insbesondere auf Dichtungen und Membranen, auf alle Führungsteile sowie auf die Rast-

elemente in den Schalt- und Kontrollgeräten und die Schließfedern erstrecken. Beschädigte Teile sind durch neue

zu ersetzen.

Die in den Wartungshinweisen benannten Positionsnummern entsprechen denen in Ersatzteilzeichnung und Ersatz-

teilliste.

Es wird empfohlen, die in der Ersatzteilliste besonders gekennzeichneten Teile für Wartungsarbeiten bereitzuhalten.

Page 4: 711_21_d_9604

711.20 gr S.29

Page 5: 711_21_d_9604

711.20 gr S.05

3. Spezielle Wartungshinweise

3.1 Stellgerät

Spiralbandfedern (83)

Die Spiralbandfedern sind auf Korrosion zu untersuchen und ggfs. auszutauschen. Der Ausbau der Spiralbandfedern ist

wie folgt vorzunehmen:

- SAV schließen

- Spiralbandfedern (83) entspannen

• Handrad (33) und beide Rechteckgehäuse (43, 49) abnehmen

• Schraube (84) an allen 6 Spiralbandfedern (83) herausdrehen

• Jede Spiralbandfeder (83) einzeln nach vorn über Lagerbock (32) ziehen und entspannen

Spiralbandfeder steht unter Vorspannkraft!! Gefahr

O-Ring (55)

Die Ventildichtung (O-Ring (55)) kann nur nach Ausbau der Ventilklappe (57) überprüft werden.

Dazu sind die Spiralbandfedern (83) zu entspannen (siehe oben) und die Schrauben (44) herauszudrehen.

Ein neuer O-Ring (55) wird im eingefetteten Zustand an vier gleichmäßig auf dem Umfang verteilten Stellen

in die Aufnahmenut in der Ventilklappe (57) eingedrückt. Erst danach ist der O-Ring vollständig in die Nut zu

drücken.

Schraubensicherungen (45, 63 und Sicherung für Schrauben)

Die Schraubensicherungen im Bereich der Ventilklappe müssen ordnungsgemäß ausgeführt sein:

- Ventilklappenhalterung (359) • Sicherungssplint (63)

- Schrauben (350) • Loctite Schraubensicherung (56)

- Sechskantschraube (44) • Sicherungsblech (45)

Ventilklappenhebel (42)

Hinweis Der Ventilklappenhebel hat eine dem jeweiligen Gerät zugeordnete Einstellung; er ist somit nicht

austauschbar. Bei einem eventuell erforderlichen Wechsel ist Rücksprache mit RMG zu nehmen!

Schaltlager (111)

Das Schaltlager muß leichtgängig drehbar sein und darf keine Korrosion aufweisen.

Bei den Kugellagern (129) sind die Räume zwischen Innen- und Außenring mit Silikonfett zu füllen.

3.2 Schaltgerät

Page 6: 711_21_d_9604

711.20 gr S.06

Beim Ausbau des Schaltlagers ist folgendes zu beachten:

• Das Schaltgerät ist auszulösen, der Handauslöser (150) und alle Kontrollgeräte sind abzubauen.

• Die Mitnehmer-Schraube (123) ist aus der Zugstange (125) herauszuschrauben.

• Vor dem Abnehmen des Deckels (127) ist die Rückstellfeder zu entspannen. Dazu muss der Deckel (127) auf dem Schaltgehäuse (112) aufliegend zunächst gegen den Uhrzeigersinn ca 50° verdreht werden (Bild 2).

• Das Schaltlager wird mit dem Hilfswerkzeug Gewindestange (Teile-Nr.: 10 000 716) aus dem Schaltgehäuse (112) herausgezogen.

Bild 2: Schaltgerät - Entspannen der Rückstellfeder

Schaltkugeln (110)

Die Schaltkugeln dürfen keine Beschädigungen aufweisen und müssen mit Silikonfett dünn eingefettet werden.

Rastbuchse (130)

Die Schaltkante der Rastbuchse darf keine Beschädigung aufweisen.

Der Druckbolzen in der Verschraubung muß sich leichtgängig bewegen lassen.

3.2.1 Grundeinstellung des Schaltgerätes

Die Grundeinstellung des Schaltgerätes wird ausschließlich vom Handauslöser bestimmt.

Page 7: 711_21_d_9604

711.20 gr S.07

Schaltdruck zu niedrig:

Schaltdruck zu groß:

Einstellmaß Y H am Handauslöser (150) verkleinern

Einstellmaß Y H am Handauslöser (150) vergrößern

Zur Überprüfung der Grundeinstellung sind alle Kontrollgeräte vom Schaltgerät zu entfernen und an einer beliebigen Seite

die Prüfeinrichtung (Teile-Nr.: 10 001 935) zu montieren. Die Prüfeinrichtung wird mit Druck beaufschlagt um feststellen bei

welchem Prüfdruck der Auslösemechanismus ausrastet. Der Schaltdruck für das Auslösen muß zwischen 0,35 und 0,4 bar

liegen. Bei Abweichung ist die Einstellung am Handauslöser zu korrigieren:

! Achtung

• Das werksseitige YH-Maß ist über dem Handauslöser (150)

im Schaltgehäuse (112) eingeschlagen. Bei Neu - Einstellungen

ist diese Maßangabe zu korrigieren.

• Ein Umsetzen des Handauslösers auf eine andere Seite des Schalt-

gerätes erfordert immer die Kontrolle der Grundeinstellung

• Wird eine Korrektur dieses Maßes vorgenommen, sind die Einstellungen

aller vorhandenen Auslöseeinrichtungen entsprechend den

nachfolgenden Darstellungen a) bis d) zu überprüfen.

Bild 3: Einstellung des Schaltgerätes

YH Kontrollgerät-stößel

Prüfeinrichtung

Lg.Nr. 10 001 935

Y X

Handauslöser

• Stößel im Schraubstock einspannen und Kontermutter lösen

• Schaltknopf nach rechts drehen -Einstellmaß YH wird verkleinert

nach links drehen -Einstellmaß YH wird vergrößert

• Endgültige Einstellung mit Kontermutter sichern

Gewindestück

Kontermutter

Stößel

Schaltknopf

Veränderungen des Einstellmaßes Y H am Handauslöser sind folgendermaßen vorzunehmen:

Hinweis

Page 8: 711_21_d_9604

711.20 gr S.08

a) Pneumatische Auslösung bei Kontrollgeräten mit RMG 670/671 (K16 bis K18 mit Hilfsenergie) und Druck-Kraft-Umwandler

Einstellmaß Y ist kleiner Abstandsmaß X

Y = X - 2 mm

SchaltstangeKolbenGehäuse

Schaltgerät, eingerastet

Y X

b) Pneumatische Direktauslösung mit Kontrollgeräten RMG 672 (K10a, K12 und K13)

Einstellmaß Y = Abstandsmaß X

Y = X

Beachten: Die Vorderkante der Schaltstange muß ca. 2 mm gegenüber der Feder zurückliegen (siehe Detail "A")

Gehäuse Schaltfeder

Kontermutter

Schaltgerät, eingerastet

Schaltstange

YX

3.2.2 Einstellung der Auslösegeräte

X

2 mm

Detail A

A

Zur Ermittlung des Abstandsmaßes X kann die Meßlehre

(RMG Lager-Nr. 10 001 943) eine nützliche Hilfe sein!

Alle Auslösegeräte (Kontrollgeräte, Druck/Kraft - Umwandler und E-Magnete) sind so einzustellen, daß sie in der Offenstellung

des SAV (Schaltgerät eingerastet) keinen unmittelbaren Kontakt mit der Schaltfläche des Schaltlagers haben.

! Achtung Alle Maßkontrollen erfolgen bei eingerastetem Schaltgerät.

Page 9: 711_21_d_9604

711.20 gr S.09

c) Elektro-Magnet-Auslösung bei Stromausfall

Einstellmaß Y ist kleiner als Abstandsmaß X

Y = X - 0,2 mm

Gehäuse

X Y

Einstellmutter Schaltgerät, eingerastetKontermutter Schaltfeder

d) Elektro-Magnet-Auslösung bei Stromgebung

Einstellmaß Y = 26 mm

Schaltgerät, eingerastet

26

Page 10: 711_21_d_9604

711.20 gr S.10

30

40

44

180

65

340

84

8

103

16

133

40

3.3 Anziehdrehmoment in Nm

3.4 Schmierstofftabelle

Bauteil (dünn einstreichen)

alle O-Ringe, Gleitführungen,Gleitflächen und Schaltelemente

Gewinde des Handauslösers (150)

alle Befestigungsschraubenund Rohrverschraubungen

Schmierstoff

Silikonfett

Montagepaste

Hochdruckfett

RMG - Teile-Nr.

00 027 081

00 027 091

00 027 058

Pos.Nr.

[Nm]

Bezeichnung

Demontage-Schraube

Prüfeinrichtung

Meßlehre

Lager-Nr.

10 000 716

10 001 935

10 001 943

erforderlich für

Schaltlager (111)

Grundeinstellung des

Schaltlagers (111)

Kontrolle des Einstellmaßes

beim Handauslöser (150)

3.5 Montage- und Einstellwerkzeuge

253

8

Page 11: 711_21_d_9604

711.20 gr S.11

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

siehe Seite 17

4. Ersatzteilzeichnungen4.1 Ersatzteilzeichnung RMG 711

A

A

Page 12: 711_21_d_9604

711.20 gr S.12

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten** Austausch wegen Einstellwerkzeug nur im Werk möglich

A - A

4.2 Ersatzteilzeichnung RMG 711

B

B

Schnitt B - B

Page 13: 711_21_d_9604

711.20 gr S.13

4.3 Ersatzteilzeichnung RMG 711 Ventilklappe Ausführung bis ca. Februar 1995

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten** Austausch wegen Einstellwerkzeug nur im Werk möglich

Page 14: 711_21_d_9604

711.20 gr S.14

C

D C

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

4.4 Ersatzteilzeichnung RMG 711

Page 15: 711_21_d_9604

711.20 gr S.15

Ansicht D

C - C

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

4.5 Ersatzteilzeichnung RMG 711 - Schnittdarstellungen

2

3

81

1

82

83

3

84

85

86

73 / 74

75 /76

77

78

79 / 80

Page 16: 711_21_d_9604

711.20 gr S.16

4.6 Ersatzteilzeichnung RMG 711 Tastventil RMG 910

Ausführung bis ca. Februar 1996

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

Page 17: 711_21_d_9604

711.20 gr S.17

4.7 Ersatzteilzeichnung RMG 711 Schaltgerät

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

Schnitt A -ASchnitt B -B

B B

A A

Page 18: 711_21_d_9604

711.20 gr S.18

4.8 Ersatzteilzeichnung Elektromagnet-Auslösung bei Stromgebung

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

Page 19: 711_21_d_9604

711.20 gr S.19

4.9 Ersatzteilzeichnung RMG 711 Elektromagnet - Auslösung bei Stromausfall

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

Page 20: 711_21_d_9604

711.20 gr S.20

5. Ersatzteillisten5.1 Ersatzteilliste RMG 711DN 200-300 Stellgerät

Pos.Nr. Benennnung Werkstoff DN 200 DN 250 DN 300

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

Werkstoff-Kennzeichen

St

NSt

FSt

1

2

3

4

5

6

7

8

-

-

-

-

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18*

19

20*

21

22

23

24*

25

26*

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37*

38

Schaltstab

Zylinderschraube

Sicherungsscheibe

Zahnkranz

Standard-Nabe

Ring

Stirnrad vollständig

Druckmeßgerät, wahlweise:

0 - 25 bar

0 - 40 bar

0 - 60 bar

0 - 100 bar

Verschraubung

Überwurfmutter

Schneidring

Stutzen

Tastventil RMG 910a

Adapter, Platte

Überwurfmutter

Schneidring

Stutzen

Dichtring

Verschlußstopfen

O-Ring

Paßfeder

Ventilklappenwelle

Buchse

O-Ring

Verschlußschraube

Dichtring

Scheibe

Zylinderschraube

Sicherungsscheibe

Zylinderschraube

Buchse

Lagerbock

Sicherheitshandrad

Ritzel

Paßfeder

Welle

Sicherungsring

Buchse

St

St

St

KG

St

LM

St/FSt

Ms

Ms

Ms

Ms

St

St

St

St

-

LM

St

St

St

LM

K

KG

St

NSt

AlBz

KG

St

LM

St

St

St

St

Ms

St

LM/St

St

St

NSt

St

Ms

... Stahl

... Nichtrostender Stahl

... Federstahl

LM

Ms

KG

... Leichtmetall

... Messing

... Gummiartiger Kunststoff

Teile - Nr.

10 011 502

00 010 055

00 014 111

00 026 910

10 011 438

10 011 444

10 011 498

00 026 284

00 026 282

00 026 283

00 026 285

00 031 811

00 030 801

00 030 912

00 031 206

10 022 590

10 024 649

00 030 804

00 030 904

00 030 113

00 018 694

00 027 075

00 020 818

00 026 761

10 011 445

10 011 437

00 020 513

00 010 381

00 018 694

00 008 279

00 010 150

00 014 113

00 008 174

10 011 477

10 011 476

00 026 906

10 011 441

00 026 240

10 011 479

00 019 118

10 011 478

K

GGG

AlBz

... Kunststoff

... Gußeisen mit Kugelgraphit

... Aluminiumbronze

10 011 502

00 010 055

00 014 111

00 026 910

10 011 438

10 011 444

10 011 498

00 026 284

00 026 282

00 026 283

00 026 285

00 031 811

00 030 801

00 030 912

00 031 206

10 022 590

10 024 649

00 030 804

00 030 904

00 030 113

00 018 694

00 027 075

00 020 818

00 026 761

10 011 445

10 011 437

00 020 513

00 010 381

00 018 694

00 008 279

00 010 150

00 014 113

00 008 174

10 011 477

10 011 476

00 026 906

10 011 441

00 026 240

10 011 479

00 019 118

10 011 478

10 011 502

00 010 055

00 014 111

00 026 910

10 011 438

10 011 444

10 011 498

00 026 284

00 026 282

00 026 283

00 026 285

00 031 811

00 030 801

00 030 912

00 031 206

10 022 590

10 024 649

00 030 804

00 030 904

00 030 113

00 018 694

00 027 075

00 020 818

00 026 761

10 011 445

10 011 437

00 020 513

00 010 381

00 018 694

00 008 279

00 010 150

00 014 113

00 008 174

10 011 477

10 011 476

00 026 906

10 011 441

00 026 240

10 011 479

00 019 118

10 011 478

Page 21: 711_21_d_9604

711.20 gr S.21

Pos.Nr. Benennnung Werkstoff DN 200 DN 250 DN 300

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten** Austausch nur im Werk möglich

St

NSt

FSt

39*

40

41*

42**

43

44

45*

46

47

48

49

50

51

52

53

54*

55*

56

57

58

-

-

-

-

-

-

59*

60

61

62

63*

64

65

66

67

68*

69

70

71

72

73*

74

Sicherungsring

Schauglas

Sicherungsring

Ventilklappenhebel

Gehäuse

Sechskantschraube

Scheibe

Steckkerbstift

Zylinderschraube

Druckfeder

Gehäuse

Große Nabe, nachgearbeitet

Auflager

Scheibe

Rohr

Feder, nachgearbeitet

O-Ring

Sechskantschraube

Ventilklappe

Gehäuse wahlweise:

PN 25

PN 40

ANSI 300 RF

ANSI 300 RJ

ANSI 600 RF

ANSI 600 RJ

O-Ring

Steckkerbstift

Druckfeder

Ringschraube

Splint

Ventilklappenhalterung vormontiert

Zylinderschraube

Sicherungsscheibe

Deckel

O-Ring

Stiftschraube

Sechskantmutter

Dichtring

Feder nachgearbeitet

Dichtring

Stutzen

St

PG

St

St

LM

St

St

St

St

FSt

LM

St

NSt

St

NSt

KG

KG

St

NSt

GS

GS

GS

GS

GS

GS

KG

St

FSt

St

St

NSt/FSt

St

St

St

KG

St

St

KG

KG

LM

St

... Stahl

... Nichtrostender Stahl

... Federstahl

LM

Ms

KG

... Leichtmetall

... Messing

... Gummiartiger Kunststoff

Teile - Nr.

00 019 118

10 011 460

00 019 157

10 011 593

10 011 459

00 010 295

00 019 005

00 017 020

00 010 550

10 014 077

10 011 458

10 011 439

10 011 469

00 005 748

10 011 508

10 011 507

00 020 973

00 003 873

10 011 591

10 011 572

10 011 573

10 011 576

10 011 577

10 011 578

10 011 579

00 020 519

00 017 001

10 000 260

00 010 047

00 015 005

10 011 503

00 010 557

00 014 124

10 011 582

00 020 627

10 011 509

00 013 120

00 018 207

10 011 507

00 018 694

00 030 113

K

GGG

AlBz

... Kunststoff

... Gußeisen mit Kugelgraphit

... Aluminiumbronze

00 019 118

10 011 460

00 019 157

10 011 518

10 011 459

00 010 295

00 019 005

00 017 020

00 010 550

10 014 077

10 011 458

10 011 439

10 011 469

00 005 748

10 011 508

10 011 507

00 020 819

00 003 873

10 011 516

10 011 422

10 011 423

10 011 426

10 011 427

10 011 428

10 011 429

00 020 519

00 017 001

10 000 260

00 010 047

00 015 005

10 011 503

00 010 557

00 014 124

10 011 449

10 002 098

10 011 509

00 013 120

00 018 207

10 011 507

00 018 694

00 030 113

00 019 118

10 011 460

00 019 157

10 011 518

10 011 459

00 010 295

00 019 005

00 017 020

00 010 550

10 014 077

10 011 458

10 011 439

10 011 469

00 005 748

10 011 508

10 011 507

00 020 819

00 003 873

10 011 516

10 011 522

10 011 523

10 011 526

10 011 527

10 011 528

10 011 529

00 020 519

00 017 001

10 000 260

00 010 047

00 015 005

10 011 503

00 010 557

00 014 124

10 011 449

10 002 098

10 011 509

00 013 120

00 018 207

10 011 507

00 018 694

00 030 113

Werkstoff-Kennzeichen

Page 22: 711_21_d_9604

711.20 gr S.22

Pos.Nr. Benennnung Werkstoff DN 200 DN 250 DN 300

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

Werkstoff-Kennzeichen

St

NSt

FSt

75

76

77

78*

79

80

81

82

83

84

85

86

Überwurfmutter

Schneidring

Stutzen

Dichtring

Sechskantschraube

Sicherungsscheibe

Näherungsinitiator

Befestigungswinkel

Spiralbandfeder

Zylinderschraube

Kabelverschraubung

Trennschaltgerät

St

St

St

LM

St

St

-

St

FSt

St

K

-

... Stahl

... Nichtrostender Stahl

... Federstahl

LM

Ms

KG

... Leichtmetall

... Messing

... Gummiartiger Kunststoff

Teile - Nr.

00 030 804

00 030 904

00 030 074

00 018 842

00 010 181

00 014 111

00 024 144

10 011 501

10 011 443

00 008 177

00 024 052

00 024 047

K

GGG

AlBz

... Kunststoff

... Gußeisen mit Kugelgraphit

... Aluminiumbronze

00 030 804

00 030 904

00 030 074

00 018 842

00 010 181

00 014 111

00 024 144

10 011 501

10 011 443

00 008 177

00 024 052

00 024 047

00 030 804

00 030 904

00 030 074

00 018 842

00 010 181

00 014 111

00 024 144

10 011 501

10 011 443

00 008 177

00 024 052

00 024 047

Page 23: 711_21_d_9604

711.20 gr S.23

5.2 Ersatzteilliste RMG 711 - Schaltgerät

Pos.

Nr. Benennnung

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

Werkstoff-Kennzeichen

St

FSt

101*

102

103

104

105*

106

-

-

107

108

109*

110*

111

112

113

114

115*

116

117

118*

119

120

121*

122

123

124

125

126*

127

128*

129

130

131

132*

133

134

135

136

137*

138

139

140

Dichtring

Verschlußschraube

Sechskantschraube

Scheibe

Dichtring

wahlweise:

RMG 919-2 (für K 10a, K 12, K13)

Stutzen (für K16, K17, K18, K19)

Überwurfmutter

Schneidring

Nadelrolle

Kugel

Schaltlager, vormontiert

Schaltgehäuse, vormontiert

Zweilochmutter

Ventilstange

O-Ring

Ringsegment

Druckfeder

O-Ring

Federteller

Zwischenflansch

Verschraubung, vollständig

Stopfen

Schraube

Hülse

Zugstange

O-Ring

Deckel, vollständig

O-Ring

Rillenkugellager

Rastbuchse

Führungszylinder, vormontiert

O-Ring

Sechskantschraube

Scheibe

SAV-Anschlußflansch

Stopfen

O-Ring

Schenkelfeder

Winkelhebel

Bolzen

LM

St

St

St

LM

-

St

St

St

St

St

LM/St

LM/St

St

NSt

KG

St

FSt

KG

St

St

NSt/KG

K

St

Ms

NSt

KG

LM/St

KG

St

St

-

KG

St

St

St

K

KG

FSt

St

NSt

... Stahl

... Federstahl

NSt

LM

Ms

... Nichtrostender Stahl

... Leichtmetall

... Messing

Werkstoff

00 018 735

00 026 914

00 010 398

00 008 281

00 018 684

10 022 949

00 030 142

00 030 804

00 030 904

00 026 370

00 005 108

10 008 771

10 008 749

10 008 761

10 011 435

00 020 383

10 007 589

10 008 577

00 020 752

10 011 436

10 011 493

10 011 487

00 026 347

00 011 111

18 352 362

18 352 361

00 020 281

18 352 364

00 020 320

00 026 236

10 008 765

10 008 756

00 020 413

00 010 109

00 008 271

10 008 502

00 027 645

00 020 382

10 011 486

10 011 484

00 017 033

KG

K

... Gummiartiger Kunststoff

... Kunststoff

Teile - Nr.

Page 24: 711_21_d_9604

711.20 gr S.24

Pos.

Nr. Benennnung

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

Werkstoff-Kennzeichen

St

FSt

141*

142*

143

144

145

146

147

148*

149*

150

151

152*

153*

Splint

Splint

Bolzen

Zylinderschraube

Bolzen

Rolle

Verschlußschraube

Dichtring

O-Ring

Handauslöser, vollständig

Spannstift

Kugel

Druckfeder

St

NSt

Ms

St

NSt

NSt

St

LM

KG

-

FSt

St

FSt

... Stahl

... Federstahl

NSt

LM

Ms

... Nichtrostender Stahl

... Leichtmetall

... Messing

Werkstoff

00 015 005

00 015 031

00 017 092

10 010 431

00 017 149

10 011 482

00 026 175

00 018 689

00 020 310

10 001 179

00 017 186

00 003 055

10 001 187

KG ... Gummiartiger Kunststoff

Teile - Nr.

Page 25: 711_21_d_9604

711.20 gr S.25

5.3 Ersatzteilliste RMG 711 DN 200 - 300 Elektromagnet - Auslösung bei Stromgebung

Pos.

Nr. Benennnung

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

Werkstoff-Kennzeichen

St

FSt

200

201

202

203

204

205*

206

207

208

209

210*

211*

212

Einphasen - Gleichrichter

Gleichstrommagnet

Einstellmutter

Sechskantmutter

Zylinderschraube

Sicherungsscheibe

Druckfeder

Flansch

Gewindestift

Führungsschraube, vollständig

O-Ring

O-Ring

Schaltstange

-

-

Ms

St

St

St

FSt

LM

St

Ms/KG

KG

KG

NSt

... Stahl

... Federstahl

NSt

LM

Ms

... Nichtrostender Stahl

... Leichtmetall

... Messing

Werkstoff

00 024 034

00 024 033

10 001 864

00 013 046

00 011 109

00 014 125

10 001 183

10 001 855

00 008 486

10 001 856

00 020 310

00 020 345

10 001 859

KG ... Gummiartiger Kunststoff

Teile - Nr.

Page 26: 711_21_d_9604

711.20 gr S.26

5.4 Ersatzteilliste RMG 711 DN 200 - 300 Elektromagnet - Auslösung bei Stromausfall

Pos.

Nr. Benennnung

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

Werkstoff-Kennzeichen

St

FSt

250

251

252*

253

254*

255

256

257

258

259

260

261

262

263

264*

265

266*

267

268

Gleichstrommagnet

Zylinderschraube

Sicherungsscheibe

Zylinderschraube

Sicherungsscheibe

Magnetstange

Gehäuse, vollständig

Druckfeder

Kugel

Einstellmutter

Sechskantmutter

Druckfeder

Gewindestift

Verbindungsstück

O-Ring

Führungsschraube, vollständig

O-Ring

Schaltstange

Einphasen-Gleichrichter

-

St

St

St

St

Ms

LM/Ms/St

FSt

St

Ni

St

FSt

St

St

KG

MS/KG

KG

NSt

-

... Stahl

... Federstahl

NSt

LM

Ms

... Nichtrostender Stahl

... Leichtmetall

... Messing

Werkstoff

00 024 033

00 011 109

00 014 125

00 010 550

00 014 123

10 001 878

10 001 875

10 001 881

00 026 267

10 001 880

00 013 046

10 001 183

00 008 486

10 001 810

00 020 310

10 001 856

00 020 345

10 001 859

00 024 034

KG

Ni

... Gummiartiger Kunststoff

... Nickel

Teile - Nr.

Page 27: 711_21_d_9604

711.20 gr S.27

5.5 Ersatzteilliste RMG 711 DN 200 - 300 Tastventil RMG 910 Ausführung bis ca. Februar 1996

Pos.

Nr. Benennnung

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten

Werkstoff-Kennzeichen

St

LM

301*

302*

303

304

305

306

307

308

309

Verschraubung

Dichtring

Verschraubung

Überwurfmutter

Schneidring

Stutzen

Stutzen

RMG 910 - Tastventil geschlossen

Verschraubung

St

LM

St

St

St

St

St

-

St

... Stahl

... Leichtmetall

Werkstoff

00 031 812

00 018 694

00 030 026

00 030 804

00 030 904

00 031 213

00 030 113

10 005 050

00 030 604

Teile - Nr.

Page 28: 711_21_d_9604

711.20 gr S.28

5.6 Ersatzteilliste RMG 711 DN 200 - 300 Ventilklappe Ausführung bis ca. Februar 1995

Die mit * gekennzeichneten Teile sind für Wartungsarbeiten bereitzuhalten** Austausch nur im Werk möglich - wegen Einstellwerkzeug

Werkstoff-KennzeichenSt

FSt

NSt

350

351

352*

353

354

355

356**

357*

358

359

360

361

362

Sechskantschraube

Federscheibe

Splint

Druckfeder

Sechskantschraube

Sechskantschraube

Ventilklappenhebel

O-Ring

Ventilklappe

Scheibe

Dämpfungsring, klein

Ventilklappenhalterung

Dämpfungsring, groß

... Stahl

... Federstahl

... Nichtrostender Stahl

KG ... Gummiartiger Kunststoff

Pos.Nr. Benennnung Werkstoff DN 200 DN 250 DN 300

St

FSt

St

FSt

St

St

St

KG

NSt

St

KG

St/NSt

KG

Teile - Nr.

00 010 395

00 019 023

00 015 005

10 000 260

10 011 471

00 008 249

10 011 589

00 020 973

10 011 583

00 019 084

10 011 481

10 011 451

10 011 480

00 010 395

00 019 023

00 015 005

10 000 260

10 011 471

00 008 249

10 011 462

00 020 819

10 011 452

00 019 084

10 011 481

10 011 451

10 011 480

00 010 395

00 019 023

00 015 005

10 000 260

10 011 471

00 008 249

10 011 462

00 020 819

10 011 452

00 019 084

10 011 481

10 011 451

10 011 480

Page 29: 711_21_d_9604

711.20 gr S.29

Page 30: 711_21_d_9604

SicherheitsabsperventilRMG 711

Ihr kompetenter Partner

Umfassende Leistung für die Gasversorgung

RMG REGEL + MESSTECHNIK GMBHOsterholzstrasse 45, D-34123 KasselTelefon (0561) 5007-0 • Telefax (0561) 5007-107

Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen

RMG-GASELAN Regel + Meßtechnik GmbHJulius-Pintsch-Ring 3, D-15517 FürstenwaldeTelefon (03361) 356-60 • Telefax (03361) 356-836Gas-Druckregeltechnik, Drehkolbenzähler und komplette Anlagen

Bryan Donkin RMG Gas Controls Ltd.Enterprise Drive, Holmewood, Chesterfield S42 5UZ, EnglandTelefon (++44) 1246 501-501 • Telefax (++44) 1246 501-500Gas-Druckregeltechnik, Untergrund-Kompaktanlagen, komplette Stationen

Bryan Donkin RMG Co. of Canada Ltd.50 Clarke Street South, Woodstock, Ontario N4S 7Y5, CanadaTelefon (++1) 519 5398531 • Telefax (++1) 519 5373339Haus-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen

Karl Wieser GmbHAnzinger Strasse 14, D-85560 EbersbergTelefon (08092) 2097-0 • Telefax (08092) 2097-10

Heinrich-Lanz-Strasse 9, D-67259 Beindersheim/PfalzTelefon (06233) 3762-0 • Telefax (06233) 3762-40 Geräte zur Erfassung, Übertragung und Auswertung von Messdaten

RMG Messtechnik GmbHOtto-Hahn-Strasse 5, D-35510 ButzbachTelefon (06033) 897-0 • Telefax (06033) 897-130Turbinenradzähler, Wirbelzähler und elektronische Umwerter

WÄGA Wärme-Gastechnik GmbHOsterholzstrasse 45, D-34123 KasselTelefon (0561) 5007-0 • Telefax (0561) 5007-207Anlagen zur Gas-Druckregelung, -Mengenmessung und Bezugsoptimierung

Die RMG-Gruppe im Internet: http://www.rmg.de

Betriebsstelle Beindersheim

Wir liefern Produktefür die Gas-Druckregelung:

DN 200 bis DN 300