+ All Categories
Home > Documents > 38SonZ_12.09.2010

38SonZ_12.09.2010

Date post: 23-Mar-2016
Category:
Upload: sonntagszeitung
View: 244 times
Download: 6 times
Share this document with a friend
Description:
SonntagsZeitung vom 12.09.2010
28
S ONNTAGS S ONNTAGS Z EITUNG Z EITUNG Anzeigenblatt für die Grafschaft Bentheim 12. September 2010 · 36. Woche · 21. Jahrgang www.sonntagszeitung-grafschaft.de Telefon (0 59 21) 80 01-0 &YRHIWTVÆWMHMEPEQX ZIVQMXXIPXI HIR6°GO^YK &)60-2 (EW &YRHIWTVÆWM HMEPEQX LEXXI FIMQ °FIVVE WGLIRHIR JVIM[MPPMKIR 6°GO ^YK ZSR &YRHIWFEROZSVWXERH 8LMPS7EVVE^MRWIMRI,ÆRHIMQ 7TMIP 1ER LEFI yHMI 6SPPI HIV 1IHMEXMSRl r EPWS IMRI :IVQMXXPIVVSPPI r °FIVRSQ QIR VÆYQXI HEW 4VÆWMHMEPEQX KIWXIVR EYJ HETH%RJVEKI IMR 2EGL y7TMIKIPl-RJSVQEXMS RIR OSRRXI HIV QMWWPMIFMKI &EROIV HEFIM IMRI L¶LIVI 4IRWMSRHYVGLWIX^IR 7EVVE^MRW EQ (SRRIVWXEK ZIVO°RHIXIV 6°GO^YK LEXXI &YRHIWTVÆWMHIRX 'LVMWXMER ;YPJJHMILIMOPI)RXWGLIMHYRK HV°FIVIVWTEVXSFIVHIQ%R XVEK HIV &YRHIWFERO EYJ HIW WIR %FFIVYJYRK WXEXXKIFIR WSPPXI ;YPJJW 7TVIGLIV 3PEJ +PEIWIOIV FIXSRXI EPPIVHMRKW yEPPI MRLEPXPMGLIR :IVIMRFE VYRKIRl WIMIR yEYWWGLPMIPMGL ZSR HIR :IVXVEKWTEVXRIVR KI XVSJJIRl[SVHIR (EW 2EGLVMGLXIRQEKE^MR y(IV7TMIKIPlWXIPPXIHIR:SV KERK MRHIWWIR YRXIV &IVYJYRK EYJ &YRHIWFEROOVIMWI WS HEV >YWEX^VIRXIJ°V7EVVE^MR HEWWHEW4VÆWMHMEPEQX7EVVE^MR EOXMZ ^Y IMRIV L¶LIVIR 4IRWM SR ZIVLSPJIR LEFI (EW 4VÆWM HMEPEQXLEFIWMGLEOXMZMRHIR 7XVIMX ^[MWGLIR 7EVVE^MR YRH HIV&YRHIWFEROIMRKIWGLEPXIX (EHYVGL WIM HSGL RSGL IMRI K°XPMGLI )MRMKYRK ^YWXERHI KIOSQQIR (IQ &IVMGLX ^YJSPKI LEXXI HMI &YRHIWFERO 7EVVE^MR ^Y RÆGLWXERKIFSXIRJ°VWIMRI 1SREXI MQ %QX IMRI 4IRWMSR SLRI %F^YK ^Y ^ELPIR [IRR IV WMGL JVIM[MPPMK ^YV°GO^¶KI 2YR FIOSQQI 7EVVE^MR IMRI 4IRWMSR[MIWMIMLQEQ)RHI HIV VIKYPÆVIR 0EYJ^IMX WIMRIW :IVXVEKW MQ .ELV ^YKI WXERHIRLÆXXIy)VOEWWMIVXRYR )YVS QILV MQ 1SREXl ^MXMIVX HEW 1EKE^MR IMRIR &YRHIWFEROIV (IV JV°LIVI &IVPMRIV *MRER^WIREXSV LEXXI QMXâYIVYRKIR°FIVIMRIER KIFPMGL IVFPMGLI (YQQLIMX QYWPMQMWGLIV 1MKVERXIR YRH °FIV+IRIZSR.YHIRJ°V)Q T¶VYRK KIWSVKX (MI &YRHIW FERO LEXXI HEVEYJLMR FIMQ &YRHIWTVÆWMHIRXIR 7EVVE^MRW %FFIVYJYRK FIERXVEKX 2EQ LEJXI%VFIMXWVIGLXPIVLEXXIREP PIVHMRKW KI[EVRX HEWW 7EVVE ^MRW 8LIWIR IMRI /°RHMKYRK RMGLXVIGLXJIVXMKXI (MI 0MROWTEVXIM OVMXMWMIVXI YRXIVHIWWIR HMI )MRJPYWWREL QI ;YPJJW WGLEVJ y7EVVE^MR [MVH HYVGL ,IX^I VIMGL YRH IVLÆPX HEJ°V SJJIRFEV WSKEV RSGL%QXWLMPJIEYWHIQ&YR HIWTVÆWMHMEPEQXl WEKXI HMI :M^IZSVWMX^IRHI /EXNE /MT TMRK ()2%9778-)+EYWHIQ&YRHIWFERO:SVWXERHLEXWMGL8LMPS 7EVVE^MR SJJIRFEV QMX IMRIV ^YWÇX^PMGLIR 6IRXI ZIVW²X r EYGL YRXIV:IVQMXXPYRKHIW&YRHIWTVÇWMHMEPEQXIW /96>238-)68 &°VKIVVIGLXPIVMR [YVHI.ELVIEPX &)60-2 (MI ((6&°VKIV VIGLXPIVMRYRH/°RWXPIVMR&ÆV FIP &SLPI] MWX XSX 7MI IVPEK KIWXIVR MQ %PXIV ZSR .EL VIR MQ *EQMPMIROVIMW IMRIQ /VIFWPIMHIR [MI HMI 6SFIVX ,EZIQERR+IWIPPWGLEJX QMX XIMPXI&SLPI]KEPXEPWIMRIHIV [MGLXMKWXIR 4IVW¶RPMGLOIMXIR &ÆVFIP&SLPI]IVPMIKX/VIFWPIMHIR HIV *VMIHPMGLIR 6IZSPYXMSR MR HIV ((6 (MI 6SFIVX,EZI QERR+IWIPPWGLEJX ILVXI WMI EPW IMRI yWXVIMXFEVI YRH YRFI UYIQI /ÆQTJIVMR J°V 1IR WGLIRYRH&°VKIVVIGLXIl7MI WIM EF 1MXXI HIV IV .ELVI 7XMQQI HIV ((63TTSWMXMSR KI[IWIRYRH[IKIRMLVIV%O XMZMXÆXIR QILVJEGL MRLEJXMIVX [SVHIR 7MI KIL¶VXI MQ ;IRHINELV ^Y HIR +V°RHYRKWQMX KPMIHIVR HIW 2IYIR *SVYQW YRH [EV 1MXYRXIV^IMGLRIVMR HIW%YJVYJWl(MI>IMXMWXVIMJl MR HIQ IMR KVYRHPIKIRHIV KI WIPPWGLEJXPMGLIV ;ERHIP MR HIV ((6 KIJSVHIVX [YVHI -Q 7ITXIQFIVFIWIX^XI&SL PI]QMXERHIVIR%OXMZMWXIRHEW 7XEWMEOXIR%VGLMZ MR HIV &IV PMRIV2SVQERRIRWXVEWWI(MIWI %OXMSR J°LVXI PIX^XIRHPMGL ^YV KIWIX^PMGL KIVIKIPXIR )MRWMGLX MRHMI7XEWM9RXIVPEKIR &â6&)0&3,0)= 2); =36/ (IV 974EWXSV 8IVV] .SRIW HIV QMX WIMRIV %RO°RHMKYRKIMRIV/SVERZIV FVIRRYRK J°V %YJWILIR KI WSVKXLEXRMQQXREGLIMKIRIR ;SVXIR IRHK°PXMK %FWXERH ZSRWIMRIR4PÆRIR>MIPWIMRIV /MVGLIRKIQIMRHIWIMIWKI[I WIRyEYJ^YHIGOIRHEWWIWIMR WILV KIJÆLVPMGLIW YRH WILV VE HMOEPIW )PIQIRX HIW -WPEQW KMFXlWEKXI.SRIWEQ7EQWXEK HIQ *IVRWILWIRHIV 2&' y(MIWI1MWWMSRLEFIR[MVHI JMRMXMZIVJ°PPXl.SRIWLEXXIER KIO°RHMKXEQRIYRXIR.ELVIW XEK HIV 8IVVSVERWGLPÆKI ZSQ 7ITXIQFIVIMRI6IM LIZSR/SVER)\IQTPEVIR¶J JIRXPMGL ^Y ZIVFVIRRIR (E VEYJLMR[EVIWMRXIVREXMSREP^Y QEWWMZIR 4VSXIWXIR KIOSQ QIR 4EWXSVVYHIVX ^YV°GO &)60-2 (IV ILIQEPMKI -R HYWXVMIFIVEXIV )FIVLEVH ZSR &VEYGLMXWGL YRH WIMRI *VEY ,IPKE LEFIR HIR *VIMXSH KI [ÆLPX (EW FIWXÆXMKXI HIVIR 8SGLXIV &IXXMRE ZSR &VEY GLMXWGL HIQ y*SGYWl y1MX JSVXWGLVIMXIRHIV :IVWGLPIGLXI VYRK MLVIW KIWYRHLIMXPMGLIR >YWXERHIWLEFIRQIMRI)PXIVR HMIWIR 7GLVMXX MR )V[ÆKYRK KI^SKIRYRHHERR^YQJ°VWMI KIIMKRIXIR >IMXTYROX HMIWIR 7GLVMXX KIXER %YJKVYRH MLVIV WGL[IVIR/VEROLIMX[ÆVIRWMI ^Y HIQ ZSR MLRIR KIJEWWXIR )RXWGLPYWW WTÆXIV RMGLX QILV MR HIV 0EKI KI[IWIRl WEKXI &VEYGLMXWGL REGL %RKEFIR HIW1EKE^MRW-LVI1YXXIVLE FI ER 4EVOMRWSR KIPMXXIR MLV :EXIV ER IMRIQ )QTL]WIQ IMRIVÌFIVFPÆLYRKHIV0YRKI &VEYGLMXWGL *VIMXSH Stadtlauf Am gestrigen Sonnabend wur- den im Rahmen des 24. Nord- horner Stadtlaufs sechs Wettbe- werbe an der Alten Kirche am Markt gestartet. Rund 1200 Läu- fer bewältigten auf dem Zwei- Kilometer-Rundkurs durch die Innenstadt je zwei Schülerläufe über einen und zwei Kilometer sowie einen 5- und 10-Kilome- terlauf. Bürgermeister Mein- hard Hüsemann startete um 17 Uhr die zehn Kilometer lange „Horstmann-Meile“. Seite 7 Jetzt Energie sparen Ein sorgsamer und intelligenter Umgang mit der Energie schont die Natur und den Geldbeutel. Tipps zu diesem wichtigen The- ma gibt es auf unseren Sonder- seiten. Seite 24 und 25 Hauptstraße in Nordhorn gesperrt Ab Montag, 13. September, be- ginnt die letzte größere Voll- sperrung an der Zufahrt zur Hauptstraße in Höhe der neuen Bentheimer Torbrücke. Seite 3 Auf einen Blick Wohin heute? 10.30 Uhr Trecker-Treck auf dem Festplatz in Samern 11 bis 17 Uhr Herbstmarkt am Tag des of- fenen Denkmals am Bahn- hof Hestrup 11.00 und 16.00 Uhr Greifvogelvorführungen im Tierpark Nordhorn 14.00 bis 18.00 Uhr Herbstmarkt in Emlich- heim 17.00 Uhr HSG Nordhorn-Lingen - TSV GWD Minden Fest für die Kinderkrebshilfe Bei einem Familiensommer- fest auf dem Gelände des IN- JOY und der Firma Küchenland an der Bentheimer Straße 257 bis 259 in Nordhorn wird am kommenden Wochenende, 18. und 19. September, ein tolles Programm geboten. Seite 20 hauptstr. 29 · nordhorn · tel. [0 59 21] 99 40 30 www.fotostudio-hempen.de Portraitfotografie, Pass- und Bewerbungsbilder, Werbefotografie .. . und vieles mehr! Welcher Lippenstift? Einer von uns: Tim Horstmeyer Kundenberater Sparkasse Gildehaus Tel. (0 59 24) 78 80 41 Sparkassen-Finanzkonzept – umfassend, kompetent, individuell. Jetzt bei allen Kundenberatern in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Nordhorn. Genießen Sie Ihr Leben. Wir kümmern uns um Ihre Zukunft. Jetzt unbedingt persönlichen Finanz-Check machen. Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn www.richters-reisen.de Leistun gen: • Fahrt im First-Class-Bus • 4x Übernachtung/Halbpension im 4-Ster- ne-Hotel Thaler im Zentrum von Kufstein • Tanzabend Ausflu gsmö glichkeiten: • Kufstein + Thierseetal • Salzburg • Zillertal So. 10. 10. – Do. 14. 10. 2010 Preis p. Pers. im DZ 199,- EZ-Zuschlag 50,- Tel. 05921/83490 Kufstein in Tirol 5 Tage Atego, Plane oder Koffer, mit LBW 2 Atego Koffer / Plane 2 Sprinter, 3,5 t, hoch/lang 1 Sprinter, 9 Pers. 2 Vito/Viano, 8 Pers. 1 Axor mit Ladekran div. Anhänger für PKW/LKW Harley-Davidson-Vermietung Ihr Nutzfahrzeugservice von A–Z Inh. Wilfried List Robert-Bosch-Straße 7 49843 Uelsen Tel. (0 59 42) 93 94-0 www.unimog-list.de In mich passt viel rein! Mercedes Benz Unimog ... für alles, was lackierbar ist! Gildehauser Weg 18 · Tel. 0 59 21 - 53 49
Transcript
Page 1: 38SonZ_12.09.2010

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

12. September 2010 · 36. Woche · 21. Jahrgang www.sonntagszeitung-grafschaft.de Telefon (0 59 21) 80 01-0

������������ ���������� �������������

�������� ���� ������������� ���� ������ ���� � ������������ !��"� ����� ��������� �#�� ������ ����#�����$�� #�%������������&������%��� �� '��� �� �� (���� �# ���� '������#�)� *� � �#� ����+����� �# �� *� � ��#�����,� ����� ���� -����� ������������!������.�!������������� (%����� )���!#����#����� �#����� ��� ���� �� ��������� �� ��� ����� �/���-����#�������������%������� ��� �#�������

���������� �������� ������������������� 0�������1� !!��������� ���������������� �������,�# �������.��������������� ���� ��!� �������� . ��!���� ������� ���# ���� 1� !!�� %������ 2 �!3 ������� ��#���� � ������,(� �� ���� � ������ +���� �������)� ������ (������ ��4 ����#�� ���� +������������ ����#!!��)�"#�������� �����������������

(���%����� )���� �������+#������ �����������������!�����!� ������ ��������� �#� ��,

���������� ���������

���������-����� ����%����������� ��� ����� �/����� -�����#�����# !����� �������-������ ������ �������������������

%����� �"������� %������ ������������ ������������� ����������� ���� �#��� �#��� ������� ����� ��������� ��������

���#��������� ������� ��!# ��� �����

���� ������ ���� %������ ������������� #���,�!��������56'#����� ���.��� �����-����#�#���� . ���� ��� ��� ��,� "����� ����� !��"� ��� ������/������� ��#���� %������ ����-����#�,�"��������������������� ��� ��� ���!����� ������+������ ��� 7��� 895:� �������������������(�������������5999� ��#� ���� ��� '#���),������� ���� '������� ����������� ������ ��� !������ ���� ;����������#� ���������<�4�������� ������������ ���� � ����� ����������� �������� '�������� ���� ��3�����#��7�����!������/���� ���#���� ���� ������� ���� ������ ����!���� ������������������� %������. ��!���� ��������� ������!���. �������� ���������� � ������� ��"���,� ����� %�������� $������ ����� =������������������!����������� ����������� ���������

����������� ���� ���! ���������� 1� !!�� ����!>� (%�����"��� ����� &����� ����� ����� �� ��!�� #!!�� �� �#���#���.����� !����������������������� ���),� ������ ���+����#��������� =��?�� =��������

� !�"#��$% &���������'���������()������������� ��$� �������* �� ���������� �� � ���� *��+�*� ����,����� ����-.�� /� ���������)��� �����������'�����0�+� � �������1

���������

�������� ���"����@A�7����� �

�������� ���� ������������� ��������=���� ������ � � �#� �B� ���� �#��� %��� � ��������� ��� . ��� �#�� @A� 7������ ��� ;��� �������� �����=� � �����,� "��� ���� �# ���&��������3��� ����!�� ������� �����#� �B��� ��� ���������"����������� -��/� ���������

���������������������������� ;��� ���������# ���#�� ����� ����� ���� �# ���&���������3��� ����!�� ����� ���� �� ����� (����� ��� ���� �� ��C����� =��!���� !�� '�����������������������)��%������ � �'�������� 5DE9�� 7���%������ ��� ����2��#����#���"���������"���������.����������� ���!���� ����!����"#����%��� ���/��� ��� 1����?��

5DED� ��� ���� 3�����������

� ������ ���� ������ ;#������� "�� '�������������������.�!�!��)����F����������!)��������������� ������������ ����!� �����1���� � ��������� ��!#���� "����� ��%����� ��5DD9� ���������#�� �B������������.�������������%����������.����� ��� ��� ��� �����#�������������������.���#�� !����� ������� ���� �������� ���� ����� ���� ���������������%�����G��� ����� '2,' 3�'4�3 5

��1�H2�=�� ��� G%�-���#$�B� 7#���,� ��� ���� �����.����������������=#����� ������� !�� .�!������ ����#������,�������������������1#���� ����� ���� . ������#���������- �����F�� ������=�����������������������"�����,�(��!��������,������������������!� �������������� ������ ��� � ������ ���� �� ����� �),�������7#�������%���������� ;����������� ��0�(������'����#���� ���"�����!��������!� ��)�7#����������������������,������������7��������� ��� $�#����� ��� �#�55��%����� ��8995��������������#��=#����I��� ����/!�!��� ���� ��� �� ������� �����!����"�������������#�� ������������ -#������� ���#������

��������������� ��

�������� ��� ����� ���� ��������� ����� � ����� �#������������ ���� ������ ;��&� ��� �� ��� ���� ;���#�� ���"� ��� ���� ��������� ����$#����� �������� �#�� ������������ ���� (;#���)�� ('��!#������������+���� ���������� ����� ���������� �����F����������� ���������� ���������� %������ ��� �"�������#�����������������!���������������� F��������� ������%������ ������� .�!����� ������"����=��������"��������� ���� �#�� ������ ��!������������ ���� ����� ������ ������ ��� ����� ��"����),� ���������������� ����� .��� ������'�������������'�������� �� ��� -�����#�� �� �����,� ��+���� ��� ������ ����B���,�����J � ��������������

������������������

StadtlaufAm gestrigen Sonnabend wur-den im Rahmen des 24. Nord-horner Stadtlaufs sechs Wettbe-werbe an der Alten Kirche amMarkt gestartet. Rund 1200 Läu-fer bewältigten auf dem Zwei-Kilometer-Rundkurs durch dieInnenstadt je zwei Schülerläufeüber einen und zwei Kilometersowie einen 5- und 10-Kilome-terlauf. Bürgermeister Mein-hard Hüsemann startete um 17Uhr die zehn Kilometer lange„Horstmann-Meile“. Seite 7

Jetzt EnergiesparenEin sorgsamer und intelligenterUmgang mit der Energie schontdie Natur und den Geldbeutel.Tipps zu diesem wichtigen The-ma gibt es auf unseren Sonder-seiten. Seite 24 und 25

Hauptstraße in NordhorngesperrtAb Montag, 13. September, be-ginnt die letzte größere Voll-sperrung an der Zufahrt zurHauptstraße in Höhe der neuenBentheimer Torbrücke. Seite 3

Auf einen Blick

Wohin heute?10.30 Uhr Trecker-Treck auf demFestplatz in Samern

11 bis 17 UhrHerbstmarkt am Tag des of-fenen Denkmals am Bahn-hof Hestrup

11.00 und 16.00 UhrGreifvogelvorführungenim Tierpark Nordhorn

14.00 bis 18.00 UhrHerbstmarkt in Emlich-heim

17.00 Uhr

HSG Nordhorn-Lingen -TSV GWD Minden

Fest für dieKinderkrebshilfe Bei einem Familiensommer-fest auf dem Gelände des IN-JOY und der Firma Küchenlandan der Bentheimer Straße 257bis 259 in Nordhorn wird amkommenden Wochenende, 18.und 19. September, ein tollesProgramm geboten. Seite 20

hauptstr. 29 · nordhorn · tel. [0 59 21] 99 40 30

www.fotostudio-hempen.dePortraitfotografie, Pass- und Bewerbungsbilder, Werbefotografie ...und

vieles mehr!

Welcher Lippenstift?

Einer von uns:Tim HorstmeyerKundenberaterSparkasse GildehausTel. (05924) 78 80 41

Sparkassen-Finanzkonzept – umfassend, kompetent, individuell. Jetzt bei allen Kundenberatern in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Nordhorn.

Genießen Sie Ihr Leben.Wir kümmern uns um Ihre Zukunft.Jetzt unbedingt persönlichen Finanz-Check machen.

Kreissparkasse Grafschaft Bentheim zu Nordhorn

www.richters-reisen.de

Leistungen: • Fahrt im First-Class-Bus •4x Übernachtung/Halbpension im 4-Ster-ne-Hotel Thaler im Zentrum von Kufstein• TanzabendAusflugsmöglichkeiten:• Kufstein + Thierseetal• Salzburg • ZillertalSo. 10. 10. – Do. 14. 10. 2010

Preis p. Pers. im DZ 199,-EZ-Zuschlag 50,-

Tel.0 59 21/8 34 90

Kufstein in Tirol 5 Tage

Atego, Plane oderKoffer, mit LBW● 2 Atego Koffer/Plane● 2 Sprinter, 3,5 t, hoch/lang● 1 Sprinter, 9 Pers.● 2 Vito/Viano, 8 Pers.● 1 Axor mit Ladekran● div. Anhänger für PKW/LKW● Harley-Davidson-Vermietung

Ihr Nutzfahrzeugservice von A–Z

Inh. Wilfried ListRobert-Bosch-Straße 7

49843 UelsenTel. (0 59 42) 93 94-0 www.unimog-list.de

In mich passt viel rein!

Mercedes BenzUnimog

. . . für alles, was lackierbar ist!Gildehauser Weg 18 · Tel. 0 59 21 - 53 49

Page 2: 38SonZ_12.09.2010

12. September 2010 Seite 2Lokale Wirtschaft

Standesamtliche NachrichtenStandesamtliche NachrichtenVeldhauser Straße 61

48527 NordhornTelefon 0 59 21/3 52 23

Apotheker-Drees-Straße 148455 Bad BentheimTelefon 0 59 22/62 25

www.friseurteam-elskamp.dewww.meinfriseurshop.de

www.meinfriseurshop.d

e

Am Strampel 6 (Lia Elise An-na); Jens Reske und DagmarIlona geb. Pusch, Fürther Stra-ße 10 (Jannik); Irfan Öndaröund Nezagül geb. Aslan, BadBentheim, Marktstraße 1a (Ela-nur); Jürgen Gebhardt Wol-ters und Tanja Heike geb. Pla-

EHESCHLIESSUNGENNordhorn:

Andreas Schwenk und Ve-ra geb. Volkovskij, Lindenallee4 (Nelly); Tobias Woltmannund Edyta Jadwiga geb. Kaczor,Beuthener Straße 5 (Robin);Ursula Alexandra Paolucci,

GEBURTEN

Nordhorn:

Berthold Siegfried Lahuis,Lage, Baukamp 3, und KatjaDeters, Hakenstraße 104;Octávio Inácio Angelina undSilvia Koch, beide Ootmarsu-mer Weg 89, Bernd Damaskeund Kirsten Brigitta Keuters,beide Berliner Straße 6, Hol-ger Diekmann und AndreaMaria Neuhauser, beide AmVerbindungskanal 18, Ulf Kie-wers, Düsseldorf 12, AmGengelsträßchen 6, und IrinaValerévna Buhtiårova,125481 Moskau, SvobodyStraße 81.

STERBEFÄLLENordhorn:

Geert Höllman, HeseperWeg 176; Swenna Doejen geb.Rammelkamp, Fichtenstraße98; Johanna Georgine Wittgeb. Dirkmann, Neuenhaus,Nordhorner Straße 19; Bern-hard Werner Schepers, Würz-burger Straße 4; Gerhard Nie-meyer, Hamburger Straße 38;Alexander Ermakow, AmStrampel 13; Paul-AlexanderThomas Dreßler, Blankering87; Paul Robert DreherSchwarzwaldstraße 43; Hans-Gerd Hoolt, Bad Bentheim,Hilgenstiege 18b; DorotheaReinders geb. Kammler, AmWassergarten 2; Liselotte Hen-riette Proske geb. Klinkham-mer, Firnhaberstraße 6; Gee-sien Brinkman, Emlich-heim, Burhookweg 5; HeleneErna Krafzik geb. Mitros Wal-nussweg 21; Lothar HaraldManfred Kiesow, Bad Bent-heim, Hakenstraße 7; Helmut

scher, Hoogstede, Schulstraße21 (Jonah); Patrick AlexanderKorsch und Natalie Kappus,Rawestraße 8 (Julius); Gero

7 (Kaan); Jan Willem Keusund Daniela Mensen, Wilsum,Brookstraße 3 (Marcel); HolgerWerning und Ute geb. Wan-scheer, Halle, Broeker Diek 2(Marie); Michael Lifke undKatharina geb. Hamhuis, Itter-beck, Ringstraße 22 (Kiara);Udo Brookmann und Irenageb. Pumputyté, Neuenhaus,Grüner Weg 7 (Annelie); JanSnyders und Kirsten Klaudiageb. Ciuraj, Hoogstede, Vechte-talstraße 53 (Michel); DennisRüggebrecht geb. Heiser undNadine Karoline, Württember-ger Straße 12 (Lena); MaikGrün geb. Hemme und Ale-xandra Tina, Mittelstraße 19(Alina); Guido Peter Schoe-maker und Frauke geb. Bosch,Uelsen, Lemker Berg 20a (No-ah); Frank Koops und Roswi-tha Lan geb. Feldermann, Neu-enhaus, Rosenstraße 22 (Leef-ke); Rüdiger Venter und KatjaMonika Venter geb. Wehner,Neuenhaus, Sperberstraße 5(Milka Salome).

34642(05921)

Tag- und Nachtruf

Gülker und Heike Gabrielegeb. Konjer, Uelsen, Am Iland10d (Maria); Sebastian Glünzund Iris geb. Jentsch, Sebrinks-heide 43 (Floris); Benny Brixund Sandra Koscielny, Schüt-torf, Hagen 61 (Charline Ka-thy); Jürgen Günter EwaldEilts und Ljiljana geb. Emino-vic, Neuenhaus, Oelweg 12(Laura); Michael Elskampund Jennifer geb. Sell, Wietmar-schen, Hauptstraße 8 (Lea-Ma-rie); Erden Kertmen und Nil-gün geb. Demiroglu, Luxkamp

Emlichheim:

Marten Hilko Otten und Mai-ke Vennegeerts, beide Niemöl-lerstraße 2; Henning Schotz undDelia Wortelen, beide Kalle, Kis-temakerstroate 5; Henning Ro-link, und Melanie Toomsen,beide Nordhorn, Tannenstraße86; Heiko Wido Ekenhorst undJudith Wolterink, beide Hoog-stede, Birkenstraße 5; ThorstenEwert und Mareen ChristineBüter, beide Fuchsienstraße 6;Andy Oudehinkel und NadineList, beide Eichenstraße 3; Hein-rich Jörg Hessels und ChristinaKaroline Nehlert geb Kruse, bei-de Hoogstede, Kornweg 9; Alwinvan der Veen und Anke Reu-vers geb. Koel, beide Ostpreu-ßenstraße 6; Christian Ahuisund Nicole Wösten, beideHoogstede, Hauptstraße 25; JensEgbers, Hoogstede, und InsaSchlimbach, beide Hoogstede,Am Neuen Kamp 6; StefanSweers, Emden, Rysumer Land-straße 24, und Mirjam Bouws,Bessemsland 25.

Martin Veelders, Blankering84.

Emlichheim:Thekla Angela Müller, Ber-

liner Straße 27; Anni Dora ElseHans geb. Moldenhauer, Vol-zel, Coevordener Straße 43;Gerrit Grobbe, Birkenstraße7; Hannelore Hedwig Bramageb. Rieß, Berliner Straße 27;Hilde Lina FriederikeSchwarz geb. Riechmann,Haselaarweg 65; Franziska Cla-ra Antonia Fark geb. Taubken,Hoogstede, Am Schulfeld 6;Meinhard Bartels, BerlinerStraße 27.

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Energiespartippsvom Profi

NORDHORN. Wie wenigerEnergie verbraucht, dabeiGeld gespart und die Umweltgeschont werden kann, zeigttoom BauMarkt in Nordhornim Rahmen der „Mensch undUmwelt“-Woche vom 13. bis18. September. Als Unterneh-men der REWE Group betei-ligt sich die Baumarktkette da-mit an der nationalen Aktions-woche des Konzerns rund um„umwelt- und sozialverträgli-chen Konsum“.

Im Mittelpunkt steht hier beitoom das Thema Energiebera-tung mit unterschiedlichenSchwerpunkten. Dazu zählenTipps zum Energiesparen imAlltag. Den Kunden soll be-wusst gemacht werden, dasssich bereits mit kleinen Hand-griffen der Energieverbrauchspürbar senken lässt, ohne aufKomfort verzichten zu müssen– und das auch noch im Sinneder Umwelt. Darüber hinausbietet toom seinen Kunden ei-ne kostenfreie Energiespar-broschüre an, die alle Tippsübersichtlich und informativzusammenfasst. Aktuelle An-gebote und die Verlosung einerSolaranlage runden das Spek-trum der Aktionswoche ab.Nachhaltiges und bewusstesHandeln ist jedoch nicht nurauf den Bereich „Grüne Pro-dukte“ begrenzt, sondern fängtbereits bei jedem Einzelnenan. Deshalb verschenkt toomBauMarkt in der Aktionswo-che knackige Fitmacher inForm von frischen Äpfeln anseine Kunden. Vom 13. bis 18.September 2010 veranstaltetdie REWE Group ihre ersteAktionswoche rund um dasThema „umwelt- und sozial-verträglicher Konsum“ in über13.500 Märkten und Reisebü-ros sowie in allen Verwal-

toom BauMarkt informiert rundum das Thema Energiesparen

tungsstandorten in Deutsch-land und Österreich. Der Han-dels- und Touristikkonzernwill damit sein umfassendesEngagement für Umwelt- undRessourcenschutz, für die För-derung Grüner Produkte sowiedie Übernahme von Verant-wortung für Mitarbeiter undGesellschaft auch für seineKunden noch transparenterund stärker erlebbar machen.Zu den Vertriebslinien zählenSuper- und Verbrauchermärk-te der Marken REWE, toom,BILLA, MERKUR undADEG, der Discounter PEN-NY, die Baumärkte von toomBauMarkt, der Elektronikan-bieter ProMarkt, die Cash &Carry Märkte von FEGRO/SELGROS sowie der Groß-verbraucherservice REWE-Foodservice. Zur Touristik ge-

hören die Veranstalter ITS,JAHN REISEN und TJAERE-BORG sowie Dertour, Meier’sWeltreisen und ADAC Reisen,außerdem die Geschäftsreise-sparte FCm Travel Solutionssowie rund 2.500 Reisebürosder Marken DER Reisebüro,Atlas Reisen und Derpart. Mitmehr als 370 Märkten, 14.500Beschäftigten und einem Brut-to-Umsatz von mehr als zweiMilliarden Euro zählt toom zuden führenden Anbietern derdeutschen Baumarkt-Bran-che. Das Unternehmen gehörtzur REWE Group, einem derbedeutendsten Handels- undTouristikkonzerne in Europa.Die Kölner Unternehmens-gruppe setzt rund 50 Milliar-den Euro um und ist mit330.000 Mitarbeitern in 16Ländern präsent.

Schuhhaus Kröse in Emlichheimfeiert 100-jähriges Jubiläum Jubiläumsverkaufbis zum 18.September

EMLICHHEIM (ARE). DasSchuhhaus Kröse in Emlich-heim feiert in diesen Tagen das100-jährige Betriebsjubiläum.Heute wird das Haus in dritterGeneration von dem Orthopä-dieschuhmachermeister HansKröse und dem BetriebswirtMarkus Kröse geführt. DieFirma beschäftigt heute 15Mitarbeiterinnen und Mitar-

beiter. Auf rund 1000 Quadrat-meter Verkaufsfläche bietetdas Schuhhaus Schuhe undSportartikel von führendenHerstellern für Damen, Her-ren und Kinder. Gründer desUnternehmens war HeinrichKröse, der im Jahre 1910 eineSchuhmacherwerkstatt in derHauptstraße 8 in Emlichheimeröffnete. Nach dem Tod desFirmengründers übernahmsein Sohn Karl im Jahr 1957das Geschäft. Der jungeSchuhmachermeister hattesein Handwerk bei Steenwegin Bad Bentheim gelernt.

1977 kaufte Karl Kröse dasNachbargrundstück Haupt-straße 6, baute dort drei Jahrespäter ein Wohn- und Ge-schäftshaus und verband esmit dem schon bestehendenGeschäftshaus. 1990 wurdedie Verkaufsfläche erneut ver-größert. 1994 übergab KarlKröse, der 2004 starb, das Un-ternehmen an seine SöhneMarkus und Hans. Vor sechsJahren wurde ein Neubau amBurhook errichtet und die Ver-kaufsfläche verdoppelte sichauf 1000 Quadratmeter.

48529 Nordhorn

Neuenhauser Str. 52

ElektromobileNeu & Gebraucht

Gerdi HeckertTelefon 0 59 21/7 59 91Handy 01 75/4 81 16 18

... zur Geburtdas persönliche Geschenk

Mütze und Handtücher

mit Namen/Motiv

Im MonatSeptember:

erste Herbstnovitäten

Neil Gaiman

Der lächelnde Odd und

die Reise nach Asgard

Arena, € 9,95

Nur, wer so fröhlich ist wie Odd, kann die

Eisriesen vertreiben. Die Sagenwelt des hohen

Nordens. Mit wunderbaren Illustrationen.

In der

Buchhandlungam

SchloßparkBahnhofstraße 11a

48455 Bad Bentheim

Telefon 0 59 22/41 21

stehen die

Bücher im Rampenlicht!

Roeleveld-Rolink DenekampNordhornsestraat 138Telefon 00 31/ 5 413513 66

Bei uns tanken Sie „preiswert“!Die 2. Tankstelle nach der Grenze!

Diesel p. L. € 1.109

Autogas p. L. € 0.529

Rico Pads 108 Pads € 4.80„Ertanken“ Sie sich eine kostenlose Autowäsche!

-Wirmachen

IhnenGeschmack

Wolters Feinkost GmbH im Gewerbegebiet „Neues Land“Neues Land 8 · 49828 Georgsdorf · Tel. (0 59 46) 91 99 28 · Fax (0 59 46) 91 99 29

Registrier-Nr.: IC 249 203 00zertifiziert durch: ifta-CERT/Unser Meisterbetrieb arbeitet zertifiziert

nach DIN EN ISO 9002

Frische und Qualität aus eigener Schlachtung und Verarbeitung

Nackenbraten mit Knochen 1000 g 2.99€

Nackenkoteletts zum Grillen,fertig gewürzt 1000 g 3.48

Thüringer Rostbratwurstnach Originalrezept 1000 g 3.99

Schinkenbraten aus der Hüfte 1000 g 4.29€

Als Spießbratengewürzt 4.79

Schinkenschnitzelaus der Oberschale, mager und saftig 1000 g 5.69

Frische Bockwurst/Krakauermild geräuchert 1000 g 4.68

Hacksteaksmager und delikat gewürzt 1000 g 3.75

Ihre Grillbestellung ist mit uns kein Problem!Immer frische Feinkost-Salate vorrätig.

Spannbett-laken

auch in Sondergrößen!

TEN BRINKNeuenhauser Straße 28

Nähe Ring-CenterÜber 115 Jahre Qualität!

Telefon 0 59 21/ 3 48 34

ZIEHT KIDS & TEENS an!

vor dem Haus

Kinder & JugendmodeDaler Platz 1 · 48493 Wettringen

Tel. 0 25 57 / 5 37 •

GroßeModenschauin der Bürgerhalle

15.00 und 16.30 Uhr

Bitte vormerken:

Sonntag, 19. 9. 2010

P

... und verkaufsoffen

von 13.00 bis 18.00 Uhr

Möbel-Outlet NOH GmbHMarkenmöbel zu Niedrigpreisen

Südstraße 9, Nordhorn/KlausheideTel. 0 59 21-8 19 31 85 od. 0151-56 58 00 00

KOMMEN • KAUFEN • MITNEHMENBei uns sparen Sie nicht an der Qualität, sondern am Preis!

www.moebel-nordhorn.de

Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr

RundeckeMetallfüße: silberfarbigSitz/Rücken: schwarz, Toplederca. B 238 cm/H 79 cm/T 203 cm

Nur solange Vorrat reicht, Artikelbild kann vom Original abweichen.

nur 999.- €

Eckbank + 2 StühleKernbuche, WachseffektlackBezug: Novatex braunca. 145 cm x 185 cm

Tisch ca. 130 (170) cm x 90 cm, ausziehbar

699.- €

Aus mehr als 400 Teilnehmern zum FOTO-RÄTSELin unserer SonntagsZeitung vom 29. 8. 2010 wur-den folgende glückliche Gewinner gezogen:

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Die Gewinnerdes Fotopreisrätsels

50-Euro-Gutschein:Heidi Gundermann, Heinrich-Spalink-Str. 24, Bad BentheimIngeborg Grutter, Klarastraße 60, Nordhorn

25-Euro-Gutschein:Irmtraud Selmke, Liegnitzer Straße 15, NordhornBrigitte Eilering, Fuchsweg 1, Bad Bentheim

Johanne Ahuis-Lühn, Zollhausweg 24a, Nordhorn

Gesine Hopp, Ohner Straße 91, Suddendorf

Die Gutscheine können in nachfolgendenGeschäften und Betrieben eingelöst werden:

Freuen Sie sich jetzt schon auf unser nächstesFotorätsel am 17. Oktober 2010

Nordhorn

Nordhorn

Nordhorn

Nordhorn

NordhornLingen

MATENAAR

Mediterrane KücheInh. Manuel Ribeiro

Möbel-Outlet GmbH

Nordhorn

Twist

„Tag der offenen Tür“

Schon mal vormerken ...am 26. 9. 2010 von 14.00 bis 18.00 Uhr

Praxis für Ergotherapie Kurdogluüber der Löwen-Apotheke im 2. OG, Denekamper Straße 5, Nordhorn

Hat auch Ihre Firma einen Tagder offenen Tür oderein anderes Ereignis

geplant?Rufen Sie uns an.

Wir präsentieren Sieunseren Leserinnen

und Lesern.Tel.: 0 59 21/ 80 01- 810

SONNTAGS

SONNTAGSZEITU

NGZEITUNG

A n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Page 3: 38SonZ_12.09.2010

12. September 2010 Seite 3Lokales

Ihre neueTraumküche...

Planen Sie mit mir!Ihr Küchen-Fachberater

Peter SchütteE-Mail: [email protected]

Nordhorn · Katharinenstraße 2 · Telefon 0 59 21/72 28 45

... UND ES GEHT WEITER!

JUBILÄUMSVERKAUFVOM 09.09. BIS 18.09.2010

100-Jahre BestPartner KRÖSE

Das einzige Roulette, bei dem Sie nur gewinnen können.Holen Sie sich Ihre Prozente bei uns.

SCHUH+SPORT KRÖSE | 49824 EMLICHHEIM | HAUPTSTRASSE 6-8

- großer Zeltverkauf vorm Haus mit Schnäppchen (bis zu 80% reduziert)

- jeder Kunde erhält ein Geschenk

bis 30%Rabatt

gewinnen*

*auf nicht reduzierte Ware

HEUTE großer Schautagvon 14 bis 18 Uhr!

Thüringer Straße 148529 Nordhorn

Tel.: 0 59 21/72 33 73www.schomakers-fliesen.de

30%Rabatt!

Auf viele Ausstellungsöfen und -kamine bis zu

� Es lohnt sich! Solange der Vorrat reicht!

Galerie. . . Kunst und mehr

Tel. 713 56 44 oder 3 58 42NOH – Hagenstraße/Ecke Zur alten Bleiche

– Mittwoch bis Samstag geöffnet –www.galerie-kunst-und-mehr.de

Wenn es gut werden soll ...neue Rahmen,

neues Passepartout . . . u. v. m.

Heuteverkaufsoffen

EMLICHHEIM. Die Organi-satoren von der Werbegemein-schaft und der Gemeinde Em-

lichheim versprechen den Be-suchern wieder ein vielfältigesund attraktives Programm.Wie in den vergangenen Jah-ren wird wieder ein Bummel-pass verkauft. Dieser kann fürdrei Euro in vielen Geschäften

der Werbegemeinschaft undim Bürgerbüro erworben wer-den und erstmals auch im Bü-ro des VVV. Während desHerbstfestes verkauft dieSamtgemeinde Emlichheimdie Pässe auf ihrem Stand vor

dem Rathaus. Er enthält elf Er-mäßigungskarten im Wert von0,50 Euro für die zahlreichenFahrgeschäfte wie Autoskoo-ter, Raupenbahn, Bungee-Trampolin, die Kinderkarus-sels und für die Imbissbuden.Mit einem Losabschnitt indem Pass können bei einer Ver-losung attraktive Preise ge-wonnen werden.

Das Reisebüro Berndt unddas Reisecenter der Grafschaf-ter Volksbank haben für dieVerlosung einen Reisegut-schein in Höhe von 100 Eurogestiftet. Weiterhin gibt es vonder Werbegemeinschaft Wert-gutscheine in Höhe von 100Euro und über zweimal 50Euro zu gewinnen sowie vielevon den Geschäften gestifteteSachpreise. Der Losabschnittmuss bis spätestens Sonntagum 16.30 Uhr in die Gewinn-box beim Rathaus eingewor-fen bzw. dort am Stand abge-geben werden. Die Verlosungist um 17 Uhr. Am Sonntagsingt der Männerchor „Bud-deljungs“ aus Twist auf derKonzertbühne vor der Graf-schafter Volksbank an derHauptstraße.

11. Herbstfest in Emlichheim

Ab Montag

NORDHORN. Ab Montag,13. September, beginnt dieletzte größere Vollsperrung ander Zufahrt zur Hauptstraße inHöhe der neuen BentheimerTorbrücke. Sie wird nun für dieDauer von circa vier Wochenbestehen bleiben, um die un-umgänglichen Baumaßnah-men zur endgültigen Fertig-stellung ausführen zu können.

Der Linienbusverkehr kannwährend dieser Zeit den Be-reich nicht passieren. AufGrund des Hochwassers muss-ten die Arbeiten um zwei Wo-

chen verschoben werden. AmMontag werden vier Akazienim Bereich Wintering/IhrPlatz/Wissmach gefällt. DieBäume weichen der Neuge-staltung des Randbereichs, diePlanungen sehen die Fortfüh-rung des „Bandes“ aus Rich-tung Hauptstraße vor. Alsgrößte Einzelmaßnahme istwährend der Vollsperrungs-phase die Herstellung der bei-den neuen Dükerschächte ander Nord- und Südseite derBrücke vorgesehen. Der Dü-ker dient der Abwasserentsor-gung der Innenstadt. Für denNeubau der Anlage müssenbeidseitig der Brücke circa

Am kommendenWochenende

BAD BENTHEIM. Am drit-ten Wochenende im Septem-ber (17. bis 19. September)findet zum 12. Mal in Folgedas weit über die Grenzen derGrafschaft hinweg geschätzteWeinfest in Bad Bentheimstatt.

Anfangs von einigen Kriti-kern noch etwas belächelt, daBad Bentheim bei aller bergi-gen Lage schließlich keinWeinanbaugebiet sei, stelltesich bereits im ersten Jahr heraus, wie goldrichtig die In-teressengemeinschaft Handel,Handwerk, Industrie & Gas-tronomie (BBI), mit dieserVeranstaltungsidee doch lag.So konnte das Weinfest vonJahr zu Jahr neue Besucherre-korde vermelden und nahmdank dieses Erfolges die Vor-reiterrolle für alle ähnlich ge-lagerten Weinfeste in der nähe-ren und weiteren Region ein.Mit ausschlaggebend für denErfolg ist sicherlich der Aus-tragungsort am Herrenberg aufder Südseite der BentheimerBurg inmitten des Herzens deridyllischen Burgstadt, woeinst die Fürsten und Grafen inder Tat ihren Weinberg hatten.BILD.de zählte 2009 das BadBentheimer Weinfest zu den

16 schönsten dieser Art inDeutschland. Winzer von denAnbaugebieten Nahe, Mosel,Rheinhessen, Rheingau, Ba-den, Württemberg und Pfalzgehören mit ihren Verkaufs-ständen seit vielen Jahren zuden Stammbeschickern dieserVeranstaltung und kredenzenihre eigenen Erzeugnisse ei-nem Publikum, das zwischen-zeitlich längst zu den Stamm-gästen des Bad BentheimerWeinfestes gehört. Ein Elsäs-ser-Flammkuchenstand undeine Straußwirtschaft sorgenan allen drei Tagen für deftige,weinbegleitende Speisen. Für

Winzerfeststimmung, wie siean Rhein und Mosel nicht bes-ser sein könnte, sorgen amFreitag und Samstag die „Ori-ginal Aachtaler“ vom Boden-see und am Sonntag „Posi’sDampfkapelle“ aus Olden-burg. Ein weiteres Highlightam Samstag kommt aus Köln.Der „Kölsche Jong“ NiklasHermes interpretiert Hits der„Höhner“; „Bläck Fööss“,„Räuber“ und vielen anderenmehr. Am Freitag wird außer-dem „Dat Alsdörp Trio“ ausdem Aachener Raum mit demErfolgshit Viva Tirol und an-deren Ohrwürmern erwartet.

Mit dabei ist auch PartyqueenBetty, bekannt aus dem BigBrother Haus, Staffel 6, undaus dem Megapark Mallorca.Wer die amtierende Weinköni-gin Sonja I. (Schmitz) ablösenwird, erfahren die Festbesu-cher am Samstag um 18 Uhrbei der Proklamation durchBürgermeister Dr. Volker Pan-nen. Das Weindorf an der Süd-seite der Burg ist am Freitag,17. September, von 17 bis 24Uhr, am Samstag, 18. Septem-ber, von 14 bis 24 Uhr und amSonntag, 19. September, von12 bis 19 Uhr geöffnet.

Südliche Zufahrt zur Hauptstraße wird gesperrtacht Meter tiefe Gruben ausge-hoben werden, in die dann dieneuen Schächte eingebautwerden. Zeitgleich wird dasVechtebett geräumt und neu

profiliert. Anschließend wirdder Rückbau der Stahlrohrlei-tung erfolgen. Nach Flutungder Vechte werden abschlie-ßend die Spundwände gezo-

Winzerfeststimmung in Bad Bentheim

Für Stimmung sorgen am kommenden Wochenende mehrere Musikgruppen. Foto: Privat

gen. Auch umfangreiche Ka-belbauarbeiten sind währenddes Zeitraumes geplant. DieStadt Nordhorn wird auch dieBentheimer Straße im Bereichder Bushaltestelle reparieren,die durch starken Frost imWinter 2009/2010 beschädigtwurde. Die Neuverlegung desStraßenpflasters ist nur untereiner Vollsperrung zu bewerk-stelligen und wurde deshalbbisher aufgeschoben. Durchdie genannten Arbeiten wird eszu erheblichen Einschränkun-gen in der Erreichbarkeit derInnenstadt führen. Der Anlie-ger- und Lieferverkehr wirdweiterhin über die seit Mona-

ten bestehende Umleitung ge-führt. Fußgänger können dengesperrten Bereich mit Ein-schränkungen weiterhin pas-sieren.

Die VerkehrsgemeinschaftGrafschaft Bentheim weist da-rauf hin, dass die HaltestellenBahnhofstraße/Rathaus, Eu-ropaplatz und Firnhaberstraßewährend der Sperrung nichtangefahren werden. Fahrgästewerden gebeten, am Bahnhofoder am ZOB zuzusteigen. DieStadt Nordhorn bittet Anliegerund Bürger für diese unum-gänglichen Maßnahmen umVerständnis.

Polizei imStadtteil Blankepräsent NORDHORN. Die Öffnungs-zeiten im Stadtteil-Büro derPolizei in der Blanke im K &K- Markt werden geändert.Die neuen Öffnungszeiten:Dienstag von 11 bis 12 Uhrund am Donnerstag von 13bis 14 Uhr. Zu diesen Zeiten istder Ansprechpartner Polizei-oberkommissar Franzbach.

EMLICHHEIM. Unter demMotto: „Wohin mit Sachen,die man nicht mehr braucht“,organisiert das SenfkornMehrgenerationenhaus amSamstag, 25. September, von10 bis 15 Uhr an der WilsumerStr. 2 in Emlichheim eine Er-wachsenen-Kleiderbörse. Wersich von Sachen trennenmöchte, der kann einen Standim Senfkorn reservieren. DieStandmiete kostet fünf Euround gegen eine Gebühr von2,50 Euro kann auch ein Klei-derständer gemietet werden.Am 23. Oktober wird eineSportbörse und am 20. No-vember eine Weihnachtsbörseangeboten. Es können schonPlätze unter Tel. (0 59 43)91 43 22 reserviert werden.

Kleiderbörse im SenfkornEmlichheim

Page 4: 38SonZ_12.09.2010

12. September 2010 Seite 4Lokales6. Dezember 2009 Seite 11LokalesEin Herz ...

für Tiere�

0 59 21/80 01- 812

48527 Nordhorn0173 / 8 64 88 55

www.dianas-hundeschule.de

EnergieeffizienteHäuser ansehen

(rgz-p/rae). Zum Tag derEnergiespar-Rekorde öffnenauch in diesem Jahr auf Ein-ladung der Deutschen Ener-gie-Agentur GmbH (dena)energieeffiziente Ein- undMehrfamilienhäuser sowieandere interessante Objektewie Schulen ihre Pforten.Wer neu bauen, ein Hauskaufen oder modernisierenwill, kann sich am 25. und26. September aus ersterHand über die entsprechen-den Möglichkeiten und dieErfahrungen anderer infor-mieren.Vor Ort können sich Besu-cher mit den Besitzern, Ar-chitekten, Planern oder Ener-gieberatern austauschen undmehr über energiesparendesBauen und Modernisierenerfahren. Die Gebäude, diezur Besichtigung offen ste-hen, erreichen einen Ener-giestandard, der die aktuel-len gesetzlichen Vorgabenübertrifft und haben damitBeispielcharakter für zeitge-mäßes Bauen undModernisieren.Unter der Adresse www.zukunft-haus.info/energie-sparrekorde werden alle teil-

nehmenden Häuser mit Fo-tos und kurzen Beschrei-bungen ihrer Besonderheitenvorgestellt.Wer ein Effizienzhaus be-sichtigen möchte, kann sichauf der Website alle Objektein der Nähe anzeigen lassenoder speziell nach Häusernmit Solaranlagen, Wärme-pumpen oder Holzheizungensuchen. Vor Ort können sichInteressenten auch über denEnergieausweis informieren,der seit 2008 schrittweise fürWohngebäude eingeführtwurde. Er zeigt an, wie vielEnergie ein Haus benötigt.

Zudem gibt es Informationenüber das neue GütesiegelEffizienzhaus der dena. Die-ses zeigt auf den erstenBlick, welches Haus einenlangfristig kostengünstigenEnergiestandard hat.Dieses Effizienzhaus-Siegelmit Zertifikat und Haus-schild gibt es nur für beson-ders energiesparende Gebäu-de, die deutlich besser sind,als die Energieeinsparver-ordnung (EnEV) vor-schreibt. Ein Effizienzhaus70 benötigt zum Beispiel nur70 Prozent der Energie einesvergleichbaren Neubaus.

Auch Häuser mit dem dena-Gütesiegel Effizienzhaus sind zurBesichtigung frei. Foto: djd/Deutsche Energie-Agentur

Aus Erfahrung lernenSchuh-former

griechi-scherMeeres-gott

Gesamt-abfin-dung

Teil desGesich-tes

ausgebrann-temTon

unter-suchen

bedauer-licher-weise

Spott

ver-einigen

knapp,wenigRaumlassendpersön-lichesFürwort(3. Fall)

gego-renesMilch-produkt

Lob-reden

Anti-transpi-rant(Kw.)

Gehilfin

Ruf-nameEisen-howers

an-häng-lich

kräftig,musku-lös

Fisch-spezia-lität

Kündi-gung

ostasia-tischesLaub-holz

franzö-sischeKäseart

Laub-baum-früchte

deutscheVorsilbe

inhohemMaße

Meeres-bucht

Wasser-sportler

Dom-stadt inPolen

Kfz-Z.Steinfurt

deutscheLandes-haupt-stadt

angol.Gras-hoch-land

Schlit-ten-gleit-eisen

Börsen-ansturm

Ort amLech

böhm.Paartanzim 2/4-Takt

Tasten-instru-ment

griech.Kykla-den-insel

Romanvon King

in best.Anzahl(zu ...)

Geruchs-wahrneh-mungder TiereTitel-figur beiMilne(Bär)

edlesPferd

veraltet:ein-engen

altjapa-nischesBrett-spiel

Lachs-fisch

psych.schwergestörterMensch

Wund-starr-krampf

freudigeWahr-neh-mungAutorvon ‚DerNameder Rose‘Haar-schopfderLöwen

Pas-sions-spielortin Tirol

römi-schesGewand

einMusik-instru-ment

Futter-gefäße

FlussdurchFlorenz

Pizza-gewürz

Hunde-rasse

hoheGelände-erhe-bung

besitz-anzei-gendesFürwort

Kfz-Z.Bamberg

latei-nischeVorsilbe:weg

VornamederMeysel †

Jupiter-mond

nieder-deutsch:Bauer

Brause

japani-scheMeile

Berufin derMetall-industrie

latei-nisch:ich

OGE

RESSEIG

IR

EHCSUD

N

EGNI

UN

RUB

AB

H

ONAGERO

G

LEKCET

RE

ONRA

EGEORT

GNOG

T

EM

TNITS

NEGNE

A

I

UD

I

TIEWZ

SSOR

UP

SE

E

N

EN

ARIHT

AKLOP

LDATS

NUR

EFUK

AD

T

BA

NESENG

E

EHIB

NR

RHES

DE

NREKCE

EIRB

N

NITNETSISSA

FI

GINHES

D

A

UO

OED

NEGOLE

RENNAPS

K

E

H

T

I

P

www.pressetreff.de

Sonntag, 12. September

11.30 Uhr: Stadtführungdurch Nordhorn, Treff-punkt: VVV in Nordhorn

15 bis 18 Uhr: Fotoausstel-lung im Alten Rathaus inNeuenhaus, 60 Jahre An-gelverein Neuenhaus

11 bis 17 Uhr: Die Wasser-

mühle Schoneveld ist zurBesichtigung geöffnet12 bis 18 Uhr: Sommerfestzum fünfjährigen Bestehendes Hofes Blekker, HofBlekker im Feriengebiet inUelsen 17 Uhr: Turmführung, AlteKirche am Markt, Nord-horn

15.30 Uhr: Kurpark-Kon-zert mit dem MusikvereinSchüttorf im Bad Benthei-mer Kurpark

Mittwoch, 15. September

9 bis 11.30 Uhr: Frühstück für jedermann, Mehrgene-rationenhaus Senfkorn,Emlichheim

14.30 bis 17.30 Uhr: DieTiertafel in Bad Bent-heim, Bahnhofstraße 17a,ist geöffnet

Freitag, 17. September17 Uhr: Weinfest auf demHerrenberg in Bad Bentheim

19.30 Uhr: Die Bauernhoch-zeit, ein musikalisches Fest

nach Pieter Bruegels Gemäl-de „Die Bauernhochzeit“, imTierpark Nordhorn20 Uhr: Cale Copf Company,in der Aula des Burg-Gymna-siums in Bad Bentheim20 Uhr: Bell Book & Candle– unplugged, in der Aula desSchulzentrums in Emlich-heim

Samstag, 18. September10 Uhr: Radtour des ADFCnach Vriezenveen, Treff-punkt: Seeuferstraße inNordhorn 13.30 Uhr: Radtour desADFC nach Drieland-Rüen-berger Wald, Treffpunkt:Parkplatz am Schlosspark inBad Bentheim

14 Uhr: Weinfest auf demHerrenberg in Bad Bent-heim

14 bis 18 Uhr: Mühlenlaufdes SV Grenzland in Laar

20 Uhr: Oberon Trio imKloster Frenswegen

Welpen sollten wie Rohdiamantenbehandelt und „geschliffen“ werden Sozialisierungbis zur 17.Lebenswoche

Wenn ein Welpe in die Fami-lie kommt, ist das immer etwasBesonderes. Bereits in den fol-genden Tagen wird der Grund-stein für eine Hund/Mensch-Beziehung gelegt. Ein Welpesollte niemals aus Angst vor

Diana Rohmann bietet in ihrer Hundeschule einen Welpen-Auf-bau-Kursus an. Foto: Privat

Strafe und Zwang in ein Ver-halten gedrängt werden. Wel-pen sollten wie Rohdiamantenbehandelt werden und bis insAlter „geschliffen“ werden.Negative Erfahrung, die derWelpe bis zur 17. Lebenswo-

che erfährt, sind im Alter sehrprägend und können nur unterfachkundiger Hilfe abtrainiertwerden. Dazu gehört unter an-derem der Leinenruck, wo-möglich noch mit einem End-loswürgehalsband- oder -lei-

ne. Bereits da lernt der Welpe,dass ihm der Mensch am ande-ren Ende der Leine Schmerzenzufügt. Aber warum sollte manes überhaupt soweit kommenlassen. Mittlerweile gibt es inganz Deutschland geprüfteHundehaltertrainer und Hun-deschulen. Diese zeichnensich mit einem Qualitätssiegelfür gewaltfreies Training desjeweiligen Verbandes aus.

Gerade Welpen sollten sichausprobieren dürfen. Macht eretwas richtig, reagiert derMensch mit Lob und der posi-tive Grundstein ist gelegt. Na-türlich sollten dem Welpenauch Grenzen gesetzt werden.Er soll lernen, was er darf undwas nicht. Dies geschieht nichtmit Gewalt und verbaler An-sprache, sondern über Alterna-tiven. Gerade die Leinenfüh-rigkeit sollte ohne Gewaltstattfinden, schließlich soll derWelpe freudig an der Leinelaufen. In der Grafschaft Bent-heim besitzt bereits eine Hun-deschule dieses Qualitätssie-gel, Dianas Hundeschule inNordhorn. Weitere geprüfte

Hundeschulen findet man imInternet unter www.absolut-hund.de. Die zertifizierte Hun-dehaltertrainerin Diana Roh-mann hat sich unter anderemauf die Sozialisierung vonWelpen spezialisiert. Es istvon großer Wichtigkeit, dassWelpen bis zur 17. Lebenswo-che sozialisiert werden.

In Dianas Hundeschule gibtes bereits verschiedenste Mög-lichkeiten der Sozialisierung,angefangen von der kontrol-lierten Kontaktaufnahme mitArtgenossen mit und ohne Lei-ne, bis hin zur nonverbalenHundehalterprüfung mit Fach-kundenachweis. Im Vorder-grund steht immer die Teamar-beit Mensch/Hund. MöchtenSie zusammen mit ihrem Wel-pen und über ihren Welpen ler-nen und trainieren? Der nächs-te Welpen-Aufbau-Kursus be-ginnt am 18. September. Wei-tere aktuelle Termine undKursangebote finden Sie imInternet unter www.dianas-hundeschule.de oder persön-lich unter Tel. (01 73)864 88 55.

Von Elisabeth Hahn SCHWARTENPOHL. DasWetter passte perfekt zu denvielen liebevollen Vorberei-tungen zum Tierheimfest desTierschutzvereins GrafschaftBentheim e.V. Bereits vor derÖffnung der Veranstaltungfanden sich die ersten Besu-cher ein.

Ein Magnet war die Riesen-tombola mit 1300 Teilen, diefolglich auch ganz schnell aus-verkauft war. Würstchen so-wie Kaffee und Kuchen reich-ten bis zum Ende des Festes.Die Kreativgruppe des Vereinswar sehr zufrieden mit ihremVerkauf, ebenfalls auch dieAktiven der IHTH Lohne mitdem angebotenen Ponyreiten,einem kleinen Flohmarktstandund der Vorführung ihresStreichelzoos. Die Besuchersparten nicht mit Lob für den

Tierschutzverein, besondersauch wegen des weiteren Aus-baus der Katzenanlage, diezwar noch Baustelle ist, aberin diesem Jahr noch fertig wer-den soll. Besonders erfolg-reich war auch die Katzenver-mittlung.

Acht Miezen wurden in denletzten Tagen auf Grund desTierheimfestes vermittelt. In-teressenten gab es auch für dieHunde, leider aber noch ohnewirkliche Vermittlung. EinKaninchen vom Knippenhofhoppelt jetzt in Nordhorn, aberim Tierheim sind noch immerüber 20 Kaninchen, die auchgern ein neues Zuhause hätten.Der Einsatz der „Aktivisten“brachte für den Verein eingroßartiges Ergebnis, von demausnahmslos die Heimtiereprofitieren.

Gelungenes Tierheimfestauf dem Knippenhof

Bewusster leben und genießen –Wir zeigen Ihnen wie!

Alfred-Mozer-Str. 4 · 48527 NOHTel. 0 59 21/7 29 09-0

www.moebel-faber.de

Sie interessierensich für guteKüchenund neueEinrichtungs-ideen?

KÜCHEN & MÖBEL

Welpen-Aufbau-KursusStart: 18. September 2010

Jetzt anmelden!„Lernen für die Zukunft, zum Wohle der Hunde.“Dianas Hundeschule und

Verhaltensberatung Zert. HHT und PHVB

Diana RohmannMobil 01 73/8 64 88 55

www.dianas-hundeschule.de

Besuchen Sie unsere Homepage:

www.sonntagszeitung-grafschaft.de

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Hier erfahren Sie alles über Verbreitung und Auflage, Anzeigen- undBeilagenpreise, Redaktion, technische Daten und Ansprechpartner.

Page 5: 38SonZ_12.09.2010

12. September 2010 Seite 5Lokales

Konzert mit dem Oberon Trio. Nach den Konzerten der InternationalenSommerakademie für Kammermusik findet am 18. September um 20 Uhr ein pro nota-Konzert mitdem israelisch-deutschen Oberon Trio mit Henja Semmler (Violine), Rouven Schirmer (Violoncello)und Jonathan Aner (Klavier), der in diesem Jahr auch Dozent bei der InternationalenSommerakademie für Kammermusik ist, statt. Karten im Vorverkauf gibt es im Musikhaus Die Tastein Nordhorn und beim VVV in Nordhorn. Foto: Privat

Konzert mit „Bell Book & Candle“. „Unplugged – zurück zu denWurzeln“ ist das Motto des neuen Programms, mit dem die weltberühmte Band „Bell Book & Candle“auf Tour ist. Zwischenstation machen sie am Freitag, 17. September, um 20 Uhr in der Aula imSchulzentrum Emlichheim. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Konzertreihe „Konzept Kultur“der Bürgergemeinschaft Emlichheim statt. Das Konzert ist das diesjährige Sonderkonzert für BGE-Mitglieder, d.h. sie genießen freien Eintritt, werden aber gebeten, sich ihre Eintrittskarte im VVV-Büroneben der Bücherei abzuholen. Vorverkaufsstellen sind in Emlichheim Hannes Laden und das VVV-Büro und in Nordhorn die Buchhandlung Viola Taube. Telefonische Kartenbestellungen sind unterder Telefonnummer (0 59 43) 999 29 15 ebenfalls beim VVV in Emlichheim möglich. Der Eintrittspreisbeträgt im VVK 16,50 Euro, an der AK zwei Euro mehr. Schüler und Studenten erhalten drei Euro,Inhaber der GN-Card 1,50 Euro Rabatt. Foto: Privat

Von Hubert Titz

NORDHORN. Wie jedes Jahr,so findet auch 2010 am 12.September bundesweit der„Tag des offenen Denkmals“statt. Im vergangenen Jahrnahmen um die 3.000 Gästeund Besucher die Angebote inder Grafschaft wahr. Diesmalhat die Deutsche StiftungDenkmalschutz das Motto„Kultur in Bewegung – Rei-sen, Handel und Verkehr“ be-nannt, um jeweils entspre-chende Schwerpunkte bildenzu können.

Die Stadt Nordhorn und derLandkreis Grafschaft Bent-heim haben wieder gemein-sam ein Angebot erarbeitet,dass in Zusammenarbeit mitder Bentheimer Eisenbahn AGund Graf MEC e. V. auf derSchiene die Grafschaft erlebenlässt. Beginnend am BahnhofNeuenhaus geht es über Nord-horn (Klukkert-Hafen und

Bahnhof Hestrup) nach BadBentheim (Altes Verwaltungs-gebäude der Bentheimer Ei-senbahn). Leider ist die Fahrtlängst ausgebucht, sodass wei-tere Anmeldungen nicht mehrmöglich sind.

Zudem gibt es eine Reihevon ehrenamtlichen Angebo-ten in der Grafschaft. Am Spei-cher in Engden finden Führun-gen durch den örtlichen Hei-matverein statt. In Georgsdorfwird Buchweizen gemahlenund Buchweizenpfannkuchengebacken. Im Müllerhaus isteine Ausstellung zum ThemaSchifffahrt/Kanäle zu sehen.Führungen gibt es auch in Gil-dehaus an der Ostmühle. InLage sind die Wassermühle,der Schlossgarten und die Kir-che geöffnet. In Neuenhauszeigen die Sternwarte und derKunstverein sowie das Bahn-betriebswerk ihre Highlights.Über den Ort und das frühere

Lagerleben informiert derLAN e. V. in Neugnadenfeldmittels Vortrag und Film. InNordhorn werden der BahnhofHestrup, der Klukkert-Hafenund die Kapelle in Hesepe fürBesucher zur Verfügung ste-hen. Teilweise gibt es Führun-gen. In Hestrup erwartet einHerbstmarkt mit Ausstellun-gen, Basar, Tanz-, Musik- undKinderprogramm die Gäste.

Ohne bietet einen Rundganginnerhalb des historischenDorfkerns. Schüttorf öffnetdie evangelisch-reformierteKirche und Uelsen die Wind-mühle. In Veldhausen (Müh-lenhof), Wietmarschen (Pack-haus) und Wilsum (Wasser-mühle Schoeneveld) erwartenRahmenprogramme, Führun-gen und Ausstellungen die Be-sucher. Daher heißt es auch indiesem Jahr wieder: „Auf zumDenkmaltag 2010 in der Graf-schaft“.

Vielfältige Angebote beim„Tag des offenen Denkmals“

N08-2010: Alle Angebote: Solange Vorrat reicht! Liefermöglichkeiten und Irrtümer sowie Modellabweichungen vorbehalten. Alle Maßangaben sind ca.-Werte. Alle Preise sind Abholpreise ohne Dekoration.

Besuchen Sie uns auch auf unserer Internetseite:www.albers.de

ÖFFNUNGSZEITEN:MO bis FR 9.00 - 19.00 UhrSAMSTAG 9.00 - 18.00 Uhr

NORDHORNFennastraße 98

Tel.: 05921/72602-0

Alles sofort lieferbar,solange Vorrat reicht

Relaxsessel, mit pfl egeleichtem Kunstlederbezug in creme, braun oder schwarz, inkl. Hocker. Art.-Nr. 02650343/0342/344

149,-149,-Sensations-Preis

inkl. Hocker

jeje

Wir sagen

Dankeschön!199.-

169,-169,-Sensations-Preis

jeje

TV-Sessel, mit Liege-funktion, in schwarz, creme oder chokolate. Art.-Nr. 20970040/0041/0042

Relax-Sessel, Bezug Kunstleder creme, Gestell honigfarbig, inkl. Hocker. Art.-Nr. 02650314

299.-199,-199,-Sensations-Preis

inkl. Hocker

299.-249,-249,-Sensations-Preis

inkl. Hocker

Relax-Sessel, Bezug Kunstleder braun, Gestell honigfarbig, inkl. Hocker. Art.-Nr. 02650313

inkl. Stauraum

Relax-Sessel, Bezug Kunstleder creme, Gestell walnussfarbig, inkl. Hocker. Art.-Nr. 02650312

299,-299,-Sensations-Preis

inkl. Hocker

399.-

im Hocker

219.-

Vorverkauf am Montag

NORDHORN. Am Donners-tag, 7. Oktober, bietet die StadtNordhorn für ihre Seniorinnenund Senioren einen Tagesaus-flug an.

Die Fahrt wird vom Fachbe-reich „Soziales, Jugend, Sport,Ordnung und Bürgerdienste“ausgerichtet. Der Seniorenbei-rat der Stadt Nordhorn hat, wieauch schon in den letzten Jah-ren, die Fahrt geplant und vor-bereitet. Die Abfahrt ist um8.45 Uhr ab ZOB in Nordhorn.Die Busse fahren zunächst

nach Leer, wo voraussichtlichgegen 10.30 Uhr das Ems-traumschiff „Warsteiner Ad-miral“ mit den Gästen ausNordhorn ablegen wird. AnBord wird jedem Gast Gemü-sesuppe aus der Terrine mitBauernbrot serviert. DasSchiff legt im Emdener Au-ßenhafen an. Von dort aus gehtes mit dem Bus über Bad Zwi-schenahn nach Meppen-Teg-lingen zum Landhaus Eppe,wo eine gemütliche Kaffeeta-fel auf die Reiseteilnehmerin-nen und -teilnehmer wartet.Die Ankunft in Nordhorn amZOB wird voraussichtlich ge-gen 18.30 Uhr erwartet. DerPreis für die Seniorenfahrt be-

trägt 13 Euro pro Person. Ent-halten sind Bus- und Schiff-fahrt, Gemüsesuppe an Bordder „Warsteiner Admiral“,Kaffee oder Tee sowie einStück Obstkuchen mit Sahneoder Schnittchen im GasthofEppe. Die Teilnehmer gebenbeim Kartenkauf an, ob sie Ku-chen oder Schnittchen wün-schen. Die Karten sind nur imVorverkauf erhältlich. DerVorverkauf findet am Montag,13. September, im kleinen Sit-zungssaal des Rathauses derStadt Nordhorn in der Zeit von9 bis 12 Uhr statt. Es werdenpro Person höchstens vier Kar-ten verkauft. Vorbestellungensind nicht möglich.

Seniorenfahrt der Stadt Nordhorn

Page 6: 38SonZ_12.09.2010

X X X X

XX

X X X X

XX

X

XX

X X X X x x EK_1

EK_2

EK_3

1)

Gilt

be

i A

bsch

luss e

ine

s m

ob

ilco

m-d

eb

ite

l K

art

en

ve

rtra

gs im

Ta

rif

Co

mp

lete

12

0 m

it O

nlin

e-R

ech

nu

ng

im

Te

lek

om

Mo

bilfu

nk

ne

tz, 2

4 M

on

ate

Min

de

stl

au

fze

it,

An

sch

lussp

reis

€ 2

5,9

5. D

er

mo

na

tlic

he

Pa

ke

tpre

is in

kl. W

ee

ke

nd

-Fla

t b

etr

äg

t €

49

,95

. D

ie m

tl. 1

20

In

kl.-M

in. w

erd

en

an

ge

rech

ne

t a

uf

Sta

nd

ard

-In

lan

dsg

esp

räch

e

(au

ße

r z.B

. S

erv

ice

-, S

on

de

rnu

mm

ern

un

d R

ufu

mle

itu

ng

en

) in

alle

Ne

tze

. F

ür

Sta

nd

ard

-In

lan

dsg

esp

räch

e a

erh

alb

de

s M

inu

ten

pa

ke

ts in

alle

Ne

tze

fa

lle

n K

oste

n

in H

öh

e v

on

€ 0

,29

/M

in. a

n. Ta

ktu

ng

60

/1

. S

MS

ko

ste

n n

ach

Ve

rbra

uch

de

r In

klu

siv

-SM

S 1

9 C

en

t/S

MS

. D

as u

nb

eg

ren

zte

mtl

. In

klu

siv

vo

lum

en

r d

ie H

SD

PA

-/E

DG

E-N

utz

un

g g

ilt

nu

r fü

r d

ie N

utz

un

g im

na

tio

na

len

Te

lek

om

-Mo

bilfu

nk

ne

tz. D

ie N

utz

un

g v

on

Vo

IP u

nd

In

sta

nt

Me

ssa

gin

g ist

nic

ht

Ge

ge

nsta

nd

de

s V

ert

rag

s. A

b

ein

em

Da

ten

vo

lum

en

vo

n 3

00

MB

wir

d d

ie B

an

db

reit

e im

je

w. M

on

at

au

f m

ax. 6

4 k

bit

/s (

Do

wn

loa

d)

un

d 1

6 k

bit

/s (

Up

loa

d)

be

sch

rän

kt.

Die

Ab

rech

nu

ng

erf

olg

t in

1

00

-kB

-Sch

ritt

en

. A

m E

nd

e je

de

r V

erb

ind

un

g, m

ind

. je

do

ch

ein

ma

l p

ro T

ag

, w

ird

au

f k

en

be

go

nn

en

en

Da

ten

blo

ck

au

fge

run

de

t. Z

ur

Nu

tzu

ng

vo

n B

lack

Be

rry m

uss

ein

e B

lack

Be

rry O

pti

on

hin

zu

ge

bu

ch

t w

erd

en

.

1)1)

16 G

B Sp

eich

erka

pazi

tät

ÖFF

NU

NG

SZ

EIT

EN

: M

o.-S

a.: 1

0.0

0 -

20

.00

Uhr

Kein

e M

itna

hmeg

aran

tie.

Alle

s Ab

holp

reis

e.w

ww

.med

iam

arkt

.de

NO

RD

HO

RN

• D

enek

ampe

r Str

. 18

5 •

Tel

.: 0

59

21

/78

4-0

Bei m

obilc

om-d

ebite

l im

Tarif

Com

plet

e 12

0•

120

Inkl

usiv

-Min

uten

in a

lle N

etze

• W

eeke

nd-F

lat i

nklu

sive

• 40

Inkl

usiv

-SM

S in

alle

Net

ze•

Flat

rate

für H

ighs

peed

-Sur

fen

Das

Belie

btes

te

Smar

tpho

ne d

er W

elt.

Irrtümer, Druck- und Satzfehler vorbehalten. Keine Mitnahmegarantie. Sofern nicht vorhanden, gleich bestellen. Alle Preise sind Abholpreise.

KDL-

32 B

X 30

032

" LCD

-TV

81

cm

Bild

sch

irm

dia

go

na

le, 1

.36

6x7

68

Pix

el A

ufl

ösu

ng

, 5

00

cd

/m

² H

ellig

ke

it, 1

00

.00

0:1

dyn

am

isch

es K

on

tra

stv

erh

ält

nis

, B

RA

VIA

En

gin

e 2

™, in

teg

rie

rte

r D

VB

-T/C

Tu

ne

r, A

nsch

lüsse

:

1x U

SB

2.0

, 2

x K

om

po

ne

nte

na

nsch

luss (

YU

V),

1x P

C-A

nsch

luss (

VG

A),

2x S

ca

rt, 2

x H

DM

I,

Str

om

ve

rbra

uch

im

Sta

nd

by: 0

,2 W

att

, im

Be

trie

b: 7

5 W

att

(lt

. H

ers

telle

r), A

rt.-N

r. 1

29

60

52

„Big

Sci

ence

” „B

ig S

cien

ce”

im S

ep

tem

be

rim

Se

pte

mb

er

au

f D

isco

ve

ry C

ha

nn

el.

au

f D

isco

ve

ry C

ha

nn

el.

8 cm

fl ach

81 cm

32" LCD

Live

Col

or™

Tech

nolo

gy

Noch

bes

sere

Far

bdar

stel

lung

USB

2.0

Ans

chlu

ss fü

r ext

erne

Dat

entr

äger

Page 7: 38SonZ_12.09.2010

12. September 2010 Seite 7Lokalsport

27 Teilnehmer

SCHÜTTORF. Nachdem amWochenende des Hochwas-sers, am 28. August, im wahrs-ten Sinne des Wortes alles insWasser gefallen war, trafensich 27 Kinder aus sieben Ver-einen auf den Tennisplätzendes TC Schüttorf 85, um einenganzen Tag Tennis zu spielen.

Der 1. Vorsitzende GeroldDove hatte die Spielerinnenund Spieler in drei Gruppeneingeteilt. Die Jahrgänge 1995und 1996 spielten unter sich,die Jahrgänge 1997 und jüngerwurden in männlich/weiblichunterteilt. In spannenden Spie-len in denen die Teilnehmer bisan ihre Grenzen gingen, wur-

de den ganzen Tag Tennis beischönstem Sonnenschein ge-spielt. Am Ende setzte sich Pa-trick Dove aus Schüttorf vorHendrik Warfen aus Emlich-heim und Dana Assen ausLaarwald durch. Bei den Jahr-gängen 1997 und jünger ge-wann bei den Mädchen KristinSchevel im Vereinsduell derGildehauserinnen gegen ImkeZwafing.

Die im Halbfinale unterlege-nen Carolin Mönnink und Ele-na Schultz hatten sich vorherin den Halbfinalspielen bis andas Ende ihrer Kräfte gespielt.Bei den Jungen der Jahrgänge1997 spielten sich der Schüt-torfer Sebastian Rademakerund Marvin Schultz überra-gend ins Endspiel. Durch den

vorgegebenen Zeitfaktor sieg-te Marvin Schultz 4:3, in derVorrunde hatte er Sebastiannoch 5:0 besiegt.

Alle Kinder nahmen einenPokal und ein zusätzliches Ge-schenk der OLB Schüttorf mitnach Hause. Die FleischereiWissing hatte das Turnier mitGrillartikeln unterstützt. An-schließend hatten einige Ju-gendliche noch die Kraft wei-terzuspielen, andere vergnüg-ten sich am Kicker. Der Grillwurde noch einmal durchge-heizt und es gab eine schöneSiegerehrung. Eine Wiederho-lung wird es im nächsten Jahrbei diesen Teilnehmerzahlenund Engagement der Elternund Jugendwarte garantiertgeben.

Unser Foto zeigt alle Teilnehmer mit ihren Preisen. Foto: Privat

Platz 677

NORDHORN. Loris Günthernutzte die Sommerferien, umweitere internationale Erfah-rungen im Tennis zu sam-meln.

Als Erstes Tenniseurope-Turnier startete Loris in Velp(Holland). In der Qualifikati-on gewann er die erste Rundeund unterlag anschließendknapp gegen die Nr. 596 derTE-Rangliste mit 5:7, 4:6.Weiter ging es dann zumzweiten europäischen Turniernach Ulm. Auch hier ging esin die Qualifikation. Nach er-folgreichen ersten Spielscheiterte Loris in der 2. Run-de. Im dritten Anlauf standBrüssel (Belgien) auf demProgramm. Durch zwei Siegein der Qualifikation spieltesich Loris erstmals in dasHauptfeld. Dank Schulbefrei-ung des Gymnasiums Nord-horn ging es dann weiter. Lo-ris setzte sich in der erstenRunde gegen die Nr. 658 derTE-Rangliste mit 1:6, 6:1, 6:3

Plätze 1 und 2 in Enschede

ENSCHEDE. Seit dem erstenWettkampf in der diesjährigenTriathlon-Saison am 15. Maiin Steinfurt war es für die bei-den Triathleten Markus Götzund Marc Jansen vom Triath-lon-Team des LeichtathletikClub Nordhorn (LCN) der 9.bzw. 10. Start bei einem Wett-bewerb in dieser vielseitigenSportart. Wegen der hohen Be-lastung ist ein hohes Leis-

tungsniveau nur mit gezielterRegeneration aufrecht zu er-halten. Beim letzten Triathlon-Start in dieser Saison im nie-derländischen Enschede istdas den LCN-Athleten hervor-ragend gelungen.

Bei der Distanz über 1000Meter Schwimmen, 40 Kilo-meter Radfahren und 10 Kilo-meter Laufen waren NicholasLembcke und Markus Götz fürdie niederländische Konkur-renz zu schnell. Lembcke wur-de in einer Gesamtzeit von1:56 Stunden überlegener Sie-

ger. Sein Clubkamerad Götzkam mit seiner Zeit von 2:01Stunden auf den 2. Platz undmachte damit den NordhornerDoppelsieg komplett.

Marc Jansen erreichte nach2.23 Stunden als 23. das Ziel.Bei der Sprintdistanz über 500Meter Schwimmen, 20 Kilo-meter Radfahren und 5 Kilo-meter Laufen war Nadine Eck-stein, ebenfalls LCN, am Start.Sie belegte mit einer Zeit von1:11 Stunden den fünften Platzin der Hauptklasse der Frauen-wertung.

Bosinks Kamp 2 · 48531 Nordhorn (bei McDonald’s)

Tel. 0 59 21/819 03-0E-Mail: [email protected]

Ausgezeichnet von

SCHÖNER WOHNEN:

„Top-Küchenstudio in Deutschland”

Besuchen Sie unsere neu gestaltete

Ausstellung mit den Küchentrends 2010!

Sonntags Schautag*

von 13.00 bis 18.00 Uhr*Keine Beratung, kein Verkauf

Küchen ganz persönlich.

Loris Günther sammelte im Sommer weitere internationale Erfah-rung. Foto: Privat

durch. Im Achtelfinale unter-lag er der Nr. 224 der europäi-schen Rangliste mit 1:6, 5:7.Dies war aus sportlicher Sichtder größte Erfolg seiner jun-gen Tennislaufbahn. Durch

diesen Erfolg sicherte er sichseine ersten 15 internationa-len Ranglistenpunkte undwird seit dem 30. August alsNr. 677 der europäischenU14-Rangliste geführt.

TC Schüttorf veranstalteteTennisturnier für Kinder

Um 17 Uhr im Euregium

NORDHORN (ARE). Amheutigen Sonntag, 12. Septem-ber, spielt die HSG Nordhorn-Lingen im Euregium gegenGWD Minden.

Die Bilanz der HSG in denbisherigen beiden Saisonspie-len ist durchwachsen. Beimungefährdeten 33:27-Auftakt-sieg gegen den TSV Altenholzglänzte besonders BobbySchagen. In seiner Punktspiel-premiere für die HSG traf derNiederländer zwölfmal von

der Rechtsaußenposition. Einstarker Auftritt wurde in dieserPartie auch Björn Buhrmesterbescheinigt. Der stand nochvor drei Jahren bei GWD zwi-schen den Pfosten und dürfteeine besondere Freude daranhaben, seinem alten Verein amSonntag möglichst viele Bälle„abzukaufen“.

Das zweite Saisonspiel ver-loren die Nordhorner bei derEintracht aus Hildesheim mit20:26 und machten dabei vorallem die mangelnde Chan-cenauswertung für das Schei-tern verantwortlich. Bei denMindenern ist die Ausgangsla-ge klar: „Wir denken immer

nur von Spiel zu Spiel", sagtMindens Trainer Ulf Schefvertund meint damit ganz aktuelldie vergangene Auswärtspar-tie in Rostock sowie das bevor-stehende Match bei der HSG.

Der GWD-Trainer weiß,dass er und sein Team mit vol-ler Konzentration jede einzel-ne Aufgabe angehen müssen.„Auch Nordhorn wird mit Si-cherheit an die Leistungsgren-ze gehen, um uns zu schlagen.Wenn wir nicht voll bei der Sa-che sind, werden wir sofort be-straft", weiß Schefvert. Errechnet damit, dass die HSGalles daran setzen wird, umden Mindenern ein Bein zu

stellen. Die Zielsetzung derDankerser ist derweil eindeu-tig: „Wir wollen die beidenPunkte."

Das will die HSG natürlichverhindern. Die Chancen da-für sind rein statistisch garnicht mal so schlecht. Zu Bun-desliga-Zeiten konnten dieMindener nur zwei Mal im Eu-regium gewinnen. Danach gabes zehn Spiele mit acht Nieder-lagen und nur zwei Unent-schieden. Die Partie wird amheutigen Sonntag um 17 Uhrvon den SchiedsrichternChristoph Immel und RonaldKlein angepfiffen.

Loris Günther jetzt in derTenniseurope Rangliste U 14

Saisonabschluss für LCN-Triathleten

Volleyball in Lohne LOHNE. Anlässlich der Sport-woche des SV Union Lohnee.V. veranstaltete die Volley-ballabteilung ein Vereins- undOrtspokalturnier. Mit insge-samt sieben Mannschaften wardas Turnier gut besucht. Ge-spielt wurde jeder gegen jedenin einem Satz bis 25. Den 1.Platz erzielte „Das 8- Team“vor den Hobbys Herren (2.Platz) und der Mannschaft„DIE DA“ (3.Platz). Außerdemnahmen folgende Teams teil:Stevenskamp, Westring, Ge-meindeverwaltung und Haare.Das Foto zeigt von links:Hobbys Herren (2. Platz), Das8-Team (1. Platz), DIE DA (3.Platz). Foto: Privat

24. Stadtlauf desLeichtathletik ClubNordhornStarke Konkurrenz für LCN-Lokalmatador Gerold Hartger

Während der zehn Kilometer langen „Horstmann-Meile“ feuerte das Publikum die Läuferinnen und Läufer an.

Manuel Meyer (Mitte) vom TV Wattenscheid gewann vor GeroldHartger (links) vom LCN und Mariusz Borychowski (rechts) die„Horstmann-Meile“. Fotos: Lindwehr

HSG empfängt heute GWD Minden

Am gestrigen Sonnabend wurdenim Rahmen des 24. NordhornerStadtlaufs, den der LeichtathletikClub Nordhorn (LCN) ausge-richtet hat, sechs Wettbewerbegestartet. Sportliches Highlightwar wiederum die zehn Kilometerlange „Horstmann-Meile“. DenSieg holte sich erneut ManuelMeyer aus Coesfeld-Lette vomTV Wattenscheid. Zweiter wurdeGerold Hartger aus Neuenhausvom LCN und dritter dergebürtige Pole Mariusz Bory-chowski aus Hopsten (NRW).Von der Alten Kirche am Marktaus starteten die rund 1200Läuferinnen und Läufer denZwei-Kilometer-Rundkursdurch die Innenstadt. Hierwurden je ein Schülerlauf über 1und 2 Kilometer sowie ein 5- undein 10-Kilometerlauf absolviert.

Zu den Favoriten des Nordhorner„Meilensteins“, den Bürger-meister Meinhard Hüsemann um17 Uhr startete, zählten GeroldHartger vom LCN und derVorjahressieger Manuel Meyervom TV Wattenscheid.

Im vergangenen Jahr lief der 29-jährige Meyer bei seinem Sieg31:34 Minuten. In diesem Jahrkam er nur knapp mit 31:56 vorGerold Hartger (32:20) ins Ziel.Manuel Meyer hatte dieHorstmann-Meile auch schon2002 und 2006 gewonnen,Hartger siegte 2008. Nach demharten Kopf-an-Kopf-Rennen imletzten Jahr gab es auch diesmaleinen weiteren, interessantenKampf der beiden. Dritte imBunde war Mariusz Bory-chowski.

Page 8: 38SonZ_12.09.2010

12. September 2010 Seite 8Sport��������

��������������

����������������� �� �

���������� �� ��������������

��������� ������� �������������������������������� ���� !"�� #��������� $���%������� ���� � ���� ������������������&����� �� � �� $ %'��� �� ������� ������(����) ����� ���� ����� �*� ������� + �� ��������(�$ ��,�� ����- � ��$���#�����%� �� ���%��������$ ��� ������.(� ����/ ����� ��������$ ��01�,����������������%��� ������� 2����� ���������� ��343�� �����

+ �� ������������ ��������� !5�333� 6���������� ����� ���$�����(���� ������������2�����(� ������������������� $ �� ��%� &/ ��% ��� ��%�&�7�������

+ �� %�� ��� ���%��� �7������ ����� ���� �����(%��� ���� �������&����� (���� �������(��� ����� � ���� ��� �� 8�(������ $ �� ���� � ��� ��9/(��� &����� ��� .�9��� �������� ��� ���� � ����� .( ����:$ �� ; � ���� &/ ����7�� ����������������8�$ ��, ��������<9��������������� ��-������ /������� =� ���� ;��� � �� ������ ������� � ���� ��������;� � ���, /�&/ ����

+ ���� ����, ���������������, %� ��������������������� �8���� �� ��� ��� #�������� �:� � ��� ������� ��������������% ������+������������ �����& �$������ ��������� ;��� ����� � �(7���� ��� ; �� � �� �����������' �� ����%� ;���� ���� ��������� >��/��� �� ��?�� ������ %�343�

������� ���� �� �������� �������� ���������� ���� �!" ����#������� � ����� ���$�� �����%�����%&

�@�A�B@#�� +��� '(�� &��������� ����� ����� % �� ������������� ���% ����� �� ����; ������+ ��&��;����:��� �����������;� �� �� �������� ����������%� �����$ ��033!����� � ���� ����((7�� ���' ���������� �� ���� !3�� � ��������;��������;����:������������ ������� ����� � ���C43�������� � ��� % �� C40DC43E� �� %� &�� ��� ����� +��% �� ���� ���� '(�� ����%���� ����� �������� ����� � �� ��������� � &� � ��/ ���� $��� ���� =���� ���,���������������

+���@�����.�;���. ���� �F��� D0G�E� ������ ���� '(�� �������� �������:� ���� &����������.�/ ���� ����� ���� (������ 2���� ��� D"H�E�� +�% ������� ��� ����� (��(� ��� �����

6;� �-��������((��

.(� ����/ ��� ��� �� ���� ���(�������&� � ����� �����2����������%� <�� ��� &�������4� � �� � ���%� ������;������ + ������������� � ���� ��� (��� ������� �������& ����((���DGC�E�

' ��01�333�6���������:����������� ��������� ���� < ��� %-9;:� ���; ������� � ��� �� ���2�(���/����� � �� ����� $������ �% � ����������� +������� �� ��� ,��%�� ���� % �� 8�%�� ������������������������ F�;� ��� � ��� � 8��������� 6��7����� ���(� ������ ������< �������<7���% �� ��%� ���(7�������� &������ ��-�����D"�E:������%�������� �%� ���� &���������� '���� � ���� #� �� � ����%� ��� ��(����#����� ��������DC1�E��� ������%������ &/ ��������������%��� � �� ���������� %%��� %���� ���� > %%��� :�������� ������������������������� ���� (� ������ ������ ��� � �����$��� ������& ��

�������������������������������

���������% ���/7��%�C4C

!� �������� ����"�#$����������

�2��B@#�� +��� ��%�����&'����������������&� � ������ ������������� ���� ��1!�<������� $��/������ ����� �;� � & ����� ��%� 2�(����� ��%��� � ����������� ���� ���� C�� ���������� ������� � ���� ����� �� C4C� D343E� � ������ < � ����� F�����������������&'� �������� D!C�E:� <�$ ��� . � ��� ���� ����� � ������ $ �� ��%�����/���� ����(%�����(������2���� ���

' �� "1�333� 6���������� ���; ������� � �� ��%������ ������������&������������������ ����������� % �� ���;��$ ����%� ������/ ��� ������ +�������� ������ .� � � #������ :���� $ %� ,�� ���� 2�% �� '��

���� ���� � ����(������������ ��(� �� � ���� 2�8���� ��� �� �����; ����� ;��:� � ���� %%��; �����(���B�������+ ���������� ����� ������������������������ � �� � �� ��� �� �I���%���%� ���� �������4� ��� �� ��� ���� ���(� % �� � ��%� &��������� 03� ������� ���� -������������ D0G�E:� 2������ ���F�������� $9�� � (�� �������� �������������D1H�E�

+����&'�;����;�����%���:F�� ��� ������� �(7��� ���� & %������ (��� ���� ����������(�(���� ���&�������� ���� �������������� ����� � ���� ����� $ �6J� @ ���� � ����� ���� F������� ������� + ������ ���� C43�+��� �7���� (���� ��� ���:� � ������� ( ����� �&'�>��/�������� @ ��� ���� ���������<�� ��� &�� ����� =� ���� . � ��$��;��������������(%�����

#����������(����� ������������ ��

%���&�� '(����)�(���� ������

�?#-2+�2���� � ������������(���� ���� ���� �� ����������������% ���� ��%��9������������� ��2��;7���� �� �� ������ C!� <������ � �������$ ��$��� ������� + �� ��������(�$ �� ,�� ���� � ������ &� �����%��������$ ���;� �� ���������� ������� ��� � ��%� ��� �����$��� ������K43�D043E���( ��� � � ���� �� �9��������������� ���F�% �� >9����� D0K�E:,�� (�� ��#�����D1"�L!K�E����.��� ���M����D"3�E�� �����% � �����, ����(������������ ����2��;7���� ��� + �� ���;�����#���������� � ����� � ������� ����� !41�#���� ��-�$��������� ; ����� ��(� ��%� � �������,�����������������

,� ��������� ����.�� ��������� �� � �������� $ �� K"�1C"� 6����������� %� � ���� ��.���% �� $ ��� &�����$��������� ��(�����������%�$ ���� ��������� > %%��� �� 2���� ����$ ����� ��2�� �� /:�2��I������� ��� ���� >9����� ������� � �#7���� %�� ����(����� ������� ������ �����; ����� ��� ������� ���������$ ����������2��� ((��������#��������� ������2�;����� ��� $����� ������ � �#�(����

�;� ����� ;����� �;� &�����4�&�� ���� ������< ����+����� ��������� � ���� ����7����� ,��((��� ���� � ������� $ �� ��%�� �� A�� �� �� ;�������� ����� ��� ������� $ �� ��������>��/��� M��� � � �� $�� �������D1K�E:�(���� %�#������� ���(� #����� ��%� 043� =� ��' �������� ����

+M@,�B�+�� +��� '(- �(����� � %%�� � ���� �,� �������;������;� ������(����������� &� � �� ��� +����� ���340� D343E���������� �� ���� �+ ��%���� ������������������7��������� �� ����� $ �� 0335��%� �� ����� ���� %� �� ����&� � ��/ ��� ���� '��� ����� $ %.������ , ��� $ �� ��� � &�� �D"3�E�����&� �F �>��;��D!G�E��� ������� ���� �;� ���� & ��������(������������������� �)9�(�*� � ��� � �(��� �� � �>� ���

+ ��%���� ������ $ �G1�!33� 6���������� % �� ��%@�����; ��� ���� � �$��7���14C�2��;7���� ���� �� &��������:� � ��� � �� ������ � 8�

043�& �������&�� �����>��;�

���)#)��������(�*��(�����+����

������� ���� ������� ����� ��� �� ���� ��������� � ����(��� � �� � ������������� ����� ��%� ���9� ��� ����$������$ �� ��$��� & � � �� $��(������������� � �����+ � ���������(��(�������$ ����%�, ������� ���� (������� ���� ����� $ ��� ��+��� ������%�6��� %�������+ ��.����������� ���; �������� % �� � ��%� > /(����� $ �&�� � �� DC5�E:� ���� '(-�>���/���+ � ������ �/�� �����

���� ;��� ���� �'�� � ��� �� �� %�&/ ��:����9��������2��� ((������� =� ������� ���7����F�� ��� �� ��� �9� ���� ���� �����-��������� ������������%���� D�� ��� 15�E� ���� �������� % �� > /(�7����� �%� �7������� ��� �������� ����� �2�(� ���� #����� ��� ���(� +���� � ; �� ���� �� ����%� � %%��� ��-����������'��#��7�����

& ���� ;��� $ %� '(-� ������� ��� ����� ;�� � ��� ������2��� �� ���� CH� � �� ���� ��� ������ ������� ��@���������+ � � ��%����� � ��� �� � �� ���%� �;� ���� ����� ��� �����(��� � �� �(������� �%� ������������ +��� ���� � ����� $������������� ���F�� ��������� (�� �����(���� ��� +� ��� ��� =����������#����:������ �������$ ������.����������� ��%�������� � ��� ��� &����� ��� >���� ����� ��@ ���>��������

A%� �;� ���� +������%�����������'���� �������� ����� ���������� �� ����� �67�������� �%�� &�� �� ���(� % �� ��%� ����� ����� 13�������&������ �� ���� ����:� >���;�� /� ( � ����� �� � �� ��%� �������� ������� �� �� $ �� � ��%����� ����6��/ ���$ ��>�$ �#� 8�������

���� ������� � ������ ������� �� ����������� ���������� ���������� �� ������������� ��� ��! ����"����# �������������$�%����&'������ ��� ����()*�+��,��� $������ �� ��-� &���.� �/� -�$��������� �� $0��""��� &1*�,����� -�2+0*�"���� �� 3���04��� 56� � � ��� (���"��"*������� �� �#55� 30��������� ��**��/ ��� ��! � �0����� �5 � ������������� �� � 7��*�� �� 3�������� �-� ��/ �� ��!� ��� ����*��� �8� �� $0��""��� 90������,�$�%��� 2�4����"��� �� � � ���:'�����������,���� ��� ��!

���� ������� � ������ ������� �� �������������-�;���������'��������-���������� ��0�� $��*��� �� 3������ $��<*�������� <������ �� ������� �0����"��**���# ��� ��! ����"����# �������������(��*"��������������7�,���0���=0��+��>�?������"�����-�2�$0���������,��� ��� ��! � �0����� �5 � �������������<�"���� ��-�2�?"����'��� �0�����9'""�*,0��� �� �#6�� &'������ <������$��*���*,������@�0*"��,���8���.�����<�����&�-�9��"������**���� ��� ��!

2���� �����%�040(���-�$�������� �����&������% ����

�2��M'�@�� B%� � �� �����7���� ���� $��� 5!� � �� �� �������� ����������� ���� ����7������ 2����(��� ����� ��������� + �� � �����������:� � � ���� ������� �� ���� .��� ��� ������������ ���; ������������:� (�������������� %��� %��/ �������������-�$��������� ��� B��������� � �� ���&������% ����� % �� 04C� =� ��������� %������ ��� ����/ ����.��� ��� ���%��� ���)5!*�,���%� $ %� /��(�����&����� % �� � ��%� $��;����������� �� 8���� ������-�$�������� ������� � ��� ����� � ��%340�@��������� %%��� ��� ��� ���� .����:� %���� ����� �%� ������ �������� ������� +��>�/ �7�� ���� ���������� ��� ����%�������(�� ;����� ����7����� ����� � ��%� &������(�� � ���� >� �� ����� ����������� =� ���� ����� ���� ��� ����1C� � ������ % �� � ���� � ��� ������������ �� �� � �����A��������$��������� �����;��������

+�������?����� ��C43�(���� �#���������&���%���+ � ���N�> ����������� ����� �����.������� $ �� ������2�;������(&�% � ���/ 7� ���������� ���� ������ ��� ����� ���� $ �����������D03�E��+ ���������;����;��� ������������:� ;� ����� $���� ����� ��� ����$ ����(�� ��@� ������ %%����������� ����� ����� ��%� C43� ������ �� ����������� ���� 6������������� ��� ���� �/ ������ $ �K3�H"0� 6���������� %���������� $ ���� � ��%%��� 2������� ���D0G�E�����&�� �. ��� � D0H�E� ������� ���� ���������%�043��+ ���������� ����;� �������,��((����( ��������� �����%����� /(��4� +��� ��� �

"�����,��'����-"� ����

$��;������ A����$���� � ���%������ . ������ ���� ;���� ����� ���/ �������2���� �' ����� � ��� $ �� ���� .����� � �#����@ ���>�����D1!�E�

+ �� ��%�� ����� B����������� �� ;��� ���� $��� �����������/�� � ���� ����%������) �� ������ ����� $ ��� �$���� ���� �� � ����� &/ ��� ���� ������%� .����$��;� �� � ��%���*:� � ���� ,�� ���� � �� &� %����+ ��#��������������

������������%�&� ���;������� �� ��������� #������� ����&�� �. �� �DKG�E������ � ��&� //����%/� DK5�E� ���� �������;��� � ��:� � ��� ���� ;�� �/7���� ;��� 2������ ��� ����� �������������&����������%���� ���������043�D"3�E�

-�$����������� ����� ���������%7�� ��� $ �� � ���%&�� ��:� (���� ����� ������ �������� ����� +��� � �� ������ ��� &/ ���� +�%� ����� $ ����

� ��;���������� &��;� �������� ���� 2�����������((��D!0�E��������; ���������%���:� �8�F�� ���� ���9� ��>���� $ ��7�� $��% ������ + �� � ��� ��(> ����� ������7�������� ����� $������� ������� ����� 6� �;�� � ����:� ���� ���//�����������$���� � ����+ �� ��������������� ��������)5!*� �� ��� � � ����� ��������.������ � ��� ���� ���� ��������%��� F���� � ���� ��� �� 8

���� 00� ������� ��� ���� �����$ ��� � ��������

������,�� ���� <�//� ���������� ;��� ���� ������:� ����� ����; ��� �����(� ����4�) ������� �� ���� �� ��������� �� ����� ������(�����:�����#����������������� �����2%�������%������; ��% ����%�.������(� ����� �� �*:� ����� ��� ���� ��������#����4�)��� ����� �6�(���:� ����� ���� $��� �� ���,������� �������� � ���*

'���()�'�)�*��" #�����+����#,��)� �������+� "�������#�#,���� -�!���"�%�#�� ������-"�� ����#"������������ �.����/����0����%�� �� �����12&�3� "#������'��04��#��5��#���/���� �� � ���#�������&

�������

��� ������������������������� ���

�������

��� �!����"�#���$�%�&����'"��� ��� ��'"������$��� ����()��'��� � ����*����+�����,���%�*���"��� ������ �-.���#'������/ �������"�� ����������'"�����$�����"������ �������,������&��#��������� ���

�"��

��$�-���0��� ����1.��"���� 2 3� ����14���������� �5�"�� 6 3�

���������

�������

���5�#��'������7����������� ���$�%�8���'�)�����/�0��' �9"� 3�����:�������#����;&�8'����"��� ��

�������

-�$�!"��'"�����+��-)����� ����$�������"��������� �!)����#��� ��

�"��

������������9�� ���������# 3 3�$�%�����"�������9"��'"�� 3 3����"������)������9��� �9����� 3 3�

-�����

/�����������'"����1�����"������ �� 2

������������

� � ��#55�30��������� �� ��� 5� � �3���������-� �� 6�� �� � �3���04���56� �� 6�8 �� 8 �(��"��"*������� �� /�� 6� / ���-�&���.��/� �� 6�� 6� 6 �$0� �90�����,� �� /�� 6� � ������������ �� /�/ 6� # �$�% �2�4����"��� �� ��# 8� # �&)�����*�,����� �� ��# 8�� �+��,���$������ �� /�6 8�� �$�%����&'������ �� ��� 8�� ������ ����������� �� 6�/ ��� ������ �7��*�� �� ��� ��8 �� ����:'������ �� ��8 ��/ �-�2�+0*�"���� �� 8�# ��6 �� ����()*�� �� ��� ��� ��������*����8� �� ��6 ��# �-�$���������� �� ��� �

� � �&�-�9��"���� �� 5��� 5� � �;���������'���� �� 6��� 6� � ����<�"���� �� /��� 6� 8 ���������0����"� �� 8��� 6� / �3������$��� �� /��� 6� 6 �=+�?������"��� �� /�8� 6� � ���.������<��� �� 8��� 6� # ���-����������� �� ���� 6� 5 ��#6��&'������ �� 6�6� ��� �(��*"��������� �� 8�8� ��� �-�2�$0����� �� ���� ��� ����7�,���0��� �� ���� ��� �-�2�?"����'��� �� /�#� ��8 � ��0��$��*��� �� ��6� ��/ �<*�� �<������ �� ��/� ��6 �<�� �$��*���*,� �� ��8� ��� ��0�� �9'""�*,0��� �� ��/� ��# ����@�0*"��,���8� �� ���� �

�6�� 67� 8�6��� 7��#+" ��� �� 9�� 5���:�� ��� -�!� #������#�� ;������0"����7����� �%�#&

Page 9: 38SonZ_12.09.2010

�������

����������

����������� ���� �� � � ����������� �� ���� ���������� �� � ��� ��� ��� �� ��!���� � �!"������� ��#� �� ���� ��$��� �� � $� �!��� ��� � � � �� ��� �� ��� ��%�����&����&� �� ��� % '(��)� !�� � �� � ���������� ��&'��" � #* ���!�� ��"����* ��& �*���+!������ ,���'� �!��� � �� -.�/(���� � ������ #* �� ���0��*������1��� * �� � �� �&�' �� � � �� �� � �������� ��&$!��� $��2345)�6457����$ ����8�� �� + �� �������� ����$ �� � 9��!*��� ��,:�!!��$��� ��;��������< ��!$��"����� ������ � �� +(���� ������ ��� ������� �* ��� ��<���� �������� ��!=�>���"�� �!�� ��!"������� � �*��� ��*� ����

����� � �� ��� �� ����(�������� ������ ?9��� ��* � ���0��*������ � ; �� �� � �����)� �� � ����!���� ������ ���� � 9��� ����@ �"�� ������� � �� �� 1* �� ��� ��������������������� ���� ���� ���� �� "���� � �� � ��A)���� � �� � &!� � ���� ����* ��!��� ������� ���* ���� ����9�� ����� $��� �� � +(���� �����!� �;��!�������������� $� �� � � 0���'���"�' "��������� ��� ������1''� �� � ���

��������� ���������������

��������

�������

%�B&��9� 0������� ��������� ; � &����� � .3� ����"��� 1������� � �� ���'�!��B ��� � ��� +� ������ * ������"8����� �� C�" � ��� ���:�'�D� � B:!�� $!��� !�� �����!'��< �" �� ��2-E7������!�� �� + �� C �� ���� �$��� � * �� � �� �� � ���� � ��0!�� �� ��� ��� ;� ����� 2.4-7* � ����"���>��� �$ � �� �� �B ��� �� �� �"���� ���� $ ���� ��� ?+��� ��� ��� �!���� ��$ �� �F3�,�� A)����� �,���� �; ��=� <������ &!���� $#�� < �" �� �����������+ �*:����!�� �� �� &!������ � � ��=� ��*�+!�������� �'��� �

��� �������������������

<�B������� + �� ������������ ������������< �*!��� �0 �����$����� ���� ������ ��� ������*��� �� �!����!� � �'������� �� < �� �* ����� �� "��!�� *� � �� � �� ��*� � �� 66� /��� ��� �� &�#�� �� ��� � ��� ����''� G6�...� ���!� '�!<����� ?���� ����� �!��� ��� ��� �� ���"� ��#� �� >��� � 1* �$���$��� �)� ����� � ���C ��������&�!�>���!�*��������(����������� �� * � ���� % �'�(�� � ��� "��� ���� �!����!A)� ���� 0 ����% ���(����#�� �� &�!��<���

�����������������

&9�&0�9<� ,�����<����������)� 1�'����������4� C�" �� ��� �� ; � &����� � .3� �������� ���� � �� �� ������� ���*����� � �*��� ��� �� � ��� ���8��� ���H��!���,���� ��; ���=� <������ *�� *� ����� ����� �� ����� �� >� �� � ��� � �� ;���*�������� ������ � ���� ��+ �����(����� � �8����*��� � <���� ��* $ �� � �����.4-�2.4F7���0!�� �� ��� ���� ?;!���������A�����!���� ���+� ������ 2-.3I���J&�:� ��� 7� ���� �� ���'��!��� B ��� � * �� ��:�'�D� B:!�� ���� �� � ���$ �� 4?1�� �� � �� 1����* � �8�� �$��� $���� �� ���� *����� �

<���������"�������H��!�"�� ��; ��������

��������������� ����������� ������!��� �� *���)�������(��� �����!�A<��� �� � � �� ������� ����

� �� ���� ��� �� �� &���!������� ��� � �� 1*��� ������!�FEKGJKK���� � ��1�����?�����* �� ��� B:!�� �$��� ���� "����� �A)� �!�� �� � � �� ����!�����!��#� �4�?9��� ��B������ �� ������ ��������+���+ �*:����!�� �� �� &!������ � � ��!�������+!�������$���� � ��*�����������$��� �)�$������ ����� � �� &'� �� �� ��A� � � ��!��� � �� �� ���� �� �� �� ��� ��� ���$��� �� 1*$ ��� � ������ � ��� .4F� ������ 9����C!�����26G7�$���� ��-3�/(����� � ������!�� % � �� C ���9*�� ���� � �� � � �� � ��������(�" ��)� � � � �� ����� ��� � ������'� �" ��� ����� �� �

;� ���!�� �!�� & @��� &����!����!��>!�� ��� � ��� �� �������������������,!���'�����?+��$���> ��A)�� ��� �� � �> ������� ������� �"�����

�����/��� 0��� ����� 0!�� ��� ����&�����������,!��&����� � � ��� � �� �� !'�*���� � ��� � ��(�� ��� ��� �� � B��� 2IE7� ?+��� $��� � �� �� �� ���� '���� � �!�� ,!�$���A)���� �0��� ���������� ��'�����#���� ��(���� ��&'� � �� �� �����4� ?���� ��* �� ��� � &'� �� �)� $ �� �� ���� �!�� &'� �� "�&'� ��* �� ��'�(� ��� � �A0!�� �� ��� ���$ *�� ����

� �� ,�������������� �� �� &� �� �� ���� �!�� � �� * �� ?9��*��� * � ��� ��� � ��� $��� ���� � ��B��� ��� ��*� �* �)��������� ���8�����A)����� �&����

��������

���� ��������� ������������������� ������ ����� ����!���"�� #��$��%���&����'���!� "�� #�������� �����!������� (����� '�"�'������) �� !*��*�% ��#������ ������+��$*'"��, (�((�-� �'�.�%������ ��� ���� ��(/0�/�������� 01.������� ��((�-)����������������� ��#

� ���������� ���� �� ����� ��� ����������������� �� ����� ��� ������� �� �� �!��� ��� "��#��$�%��� &�'� �� ���"� ��� ���(� ���'���%'� �� � ���� ��� ������)*���+� �,� �� ����! ��� ���-.���-�+�� �� ����� �!� ���/%�����0�1� �� � ���� �!� ������)*�����2���� �� �"��� � ��!�����$��0��'�!�� �� � ���� � ������ $���%��'���33� �� � ���� � �����������+ �%��� �� �!��� � ��������# %�� �� � ���� � ��"��*�0�4����(��� �� � ���� � ������+�$,��33� �� � ���� � ��������$%' �%��� �� � ���! � �����5�� �� ��'� �� � ���� � ��������6 0�� �� � ���� � �����$�.��72�� ��33� �� � ���� � ��!��� ��6�0�� �� � "��� � �

!���*� ""�� 2*��)���� ��-������ ����� �� ����-&'�����" ���) �'��������� ��#��-3" ����) ��*4��56�� #������*"��'������)*"�����$��" (�(����.'��%�����"��"��� (�#�����-*��'�����+.�%�0�����"�� (��

� ������)*�7�'+�%'� "� � ��� �!� ���* ,���1�)*� "� � ��� �!� ���� 8���0 ��%'�33� �� � ��� �!� "����0�������0� �� �!�� �!� ��������9����33� �� � ��" �!� �����00�� �)*� "� � ��" � �� ����� ��$�*�33� "� � ��� � �

� ���� $�82���� �� � ��� � �� ����)*�:0�%�� �� � ��� � ��!�������0 0,� �� �� � ��� � �����/�����90�� "� � ��� � ������$�8�;1�'� "� � "�� � �������,�%'����33� �� � ��� � ��"��#��$�%��� &��33� �� � ��� � "����4)*�7%�0&��1� "� � ��� � �����#�'��*����%��33� �� � ��� � �����/2��.,��$0��� "� � ��� � �����)*����%0��+� �� � ��� � !

���" ��73�������� ����-����� "��*"�*�� �� 8�(�-��"� ���*"4��� �9� #�(1 ���-��0��" �%'!*4��� (�(2� � ��"���-�" �%9**" ��#������*� �+*����� �)*��9�� (�(����) ���--��"�� (����� ����"�������-������" �� (�(�-�4���*��1 ��������� ���

� ���)*�* 0��� "� ����� ��� ���)*�6���0� "� ����� �!� ���7��� ��5���+� "� ����� � �� "��)*�$0���;��0� "� � ���� � �� ���)*�)%0 �,� "� � ���� � �� ���6�������00�� �� � "��� � �� ���7��� ��*��.� "� � "��� � �� ���$�,��' �,�*��.� �� � ���� � �� �����09 �,;��� "� � ���� � ��!��6)*��%�+0��+� "� � "�"� � �����/���� �,�����;%� "� � ���� � �����$�0�������+�� "� � ���� � �����<&����0� "� � ���� � "�"��$0��������9�� "� � "��� � "����)*�8�9;��0� �� � ��"� � "��������$�,&�� "� � ���� � "������'���6� 0���� "� � ���� � "����)*�#9���� "� � "��� � ����������*��.� �� � ���� � !�!��������,� "� � ���� � !

�� ����������"�� � �'�.�%���) �'������� (�������:�� �� 01.����� ��8����*"��'����+��'3*��� � #�(�-!/���'����(��-�� �%���� (�#

� �2���� ���)���*������;�� <�(� 0��4��%������=��������� (�(

� ���/%���:���+�,� �� ����� ��� ���� 8���0 ��%'� �� ����� ��� ���)*��-%���%'� �� ����� �!� "�����))*�)��� %�� �� ����� � �� ���$�+�<%�� � �� ����� � �� ���$�.��72�� �� �� � ���� � �� �������2���� �� � ���! � �� ����=�#���>�� �� �� � ���� � �� ���))�5���(��� �� � ���� � ��!����,�%'���� �� � ���� � �����$�.��89�%��� �� � "��� � "����� �+���?)�� �� � ���� � !

+�22��

�� &9��7 ) "'��� "��� ��,� *0�@���A$0'��?<���B�>���%����00��,��A5�6?<���B�"��C�����A���BC���"�

)�2/����

#��� 1>����2*��)-�!*��*�%�)�=� ��" #5�##������+���������� ����(������ �����1 ���'����� �?�#5

� ����*#��������� �� � ������ ���� ���:���+�,� �� � ������ "�!� ���#����0+� �,� �� � �!���� "�!� "��/��#,�+���� �� �!����� "��� ���#���� �� � ������ "��� ���=�-�7��+�� �� � ������ ���� �����0 0,� ����� �� � ����!� ��!� ���<�+ ��� �� � ������ ���� ���$�+��� &���%� �� � ������ ����!��-���%>������ �� � ����!� �������6�� �0��� �� � "����� �������� 8�#+&� �� �� � ������ ��"����:������ &��� �� � ������ !���"��)2� ��$0���33� �� � �"���� !������/���60�� �01� �� � ����!� !�"������=���0� �� � "����� !�"����7�'+�%'�33� �� � ����!� !��

; ������>!� �* ��0 ��� �� �)C �� ��& ���� �<��L1� + �� ���� ��� �� &����'���"� � �� � ���� �� &����!�� �#�� & *������� C �� �)� �� ��� � ; ������>!� � �#�� ; ������!�1�!��!4�� ��� ��%����C!���� ������ � �� "$ ������ �� ��� ��� ��� 1�!��!� ���� � � �� 0 '' �� �� �� ��� � ������ � ����������������� � ������� ����� � �� � ��� %�!� �>� ��� �!�� 9���� �� 2F3..� ���J�,B�����&�:���� 7� �� ��$ ��� � �� �#��������� ��� ��'����� ���<�,�� ��* �#���� �1�� � !����� �� �� �� � �

��� � �� &��������� ������ �!�� �� -6�/(���� �� & ��� ��� � �% ����$ ������ ���� ����"$ �� �� � �� �� , ���!�� � <����� ** �� ����� "����� ������ ����� �� �)� �<�&'��" ��� �� �� B $��� 0�����!�� ��<�B�� ��< �� � �� ���� >!�����!���#���,�� �� �� ���� ��/ ���!������!�����"$ �� ��<�B��� �� �� ��� �!���� � * �� 1�!��!��� � �� ��� �� &����� �� � + ����� ����� �������#�� �� ��!��'� ��� ��� � � ;���" ���1*���������� ���� 0�����!�� ������� � �������������� �* �� �� ������� ��!�� �?9��� $#�� � � �� � � $���

� �)� �!�� >���"� � ���� ���� ������� �* �� ���$� ���)� ���$� ���� �������!���!�� A)����� �C ��� �)� � �� �!��� �!���)� ���� �� �* �� � ��&���� �� �$ �� �������!�� �"���!�� ��L����� ��$���� �� �!� �� � � >���� � $� �8������ � �� �� ?�������� ��� �)� ��� � �� �� ��"��!�� ���� ����� �� �� '���� � �A� ���$ ���� ����!��$���C �� �� ��� ��

����������� �!���������

�����)� $����� ��� % � ����""���;� � ��,�����������;� ������ ���� ��� � �� ��� <!�� �'�8�"����� ��� � �� M����������!������ ��% ��� �� ���'�������!� � �� 08����� ���$������� ��� � ��� �)� !*$!��� ���� ��1��!������ �$���� ��� ������������ ��0 ����#� �� ? ���*������ �� '!�� ��� ���� A� ����� "��"$ �� ��<��� ��� �� � �� &���!������ <!��� ��)� $!� 0�����!�� ��&��� ���� �$��)� �� ��� � ��

� �� ����� ���� � �� * �� �&����'���"?+��� ���� �� � � �� � N* ����

������� ��� ���� ��� ������������ �� % �#��)� �� �� ��� 9���� ��#��; ���������"��!�� �"�� �� �� �A)����� �1�!��!)�� �� ��FE>!� � >!����!�� �� � ��� � ��?�!�A� $��� ; ������>�(��� ��B�������<!�� " �!�!��''������ �� ������� �� ��� ��; ������>!� �� ��������"$ ��/��� ���!�� �� �!= ���� �� ���� �� ��

����� "�� �� #* �� &����'���"�� �� �#�� ; ��' � <����� + ����� ����-��!� �* ��-..K���&�!� >���!� ���� � �"� �� ?�!� �A ���� �� ���!��>���"� ���� ��8��� �� ?���� �#�� �� � ������ �)� ��� � � <8������ �� �"�����" ��9��&����'���$ �� ��� � � �� ����� ������ �!��� �������� ��>�(�" ���� ������� ����� � �A)� ���� � 1�!��!� ����#�� ���4�?����*����� ������� �� ��� ��� >!����)� ���$� �

� ������ ���<���'�� ��"���� �� �A+�� ��� ���� ��C �� �� �!��� �

"$ ��$ �� � �� ����� �;��� �&� *� �� $��� � ���!� �!�* ����� < �� � �)� 1��� �� ����������>��!�� ���!� 0#�� �* ��1������&�����2;!�� �9����7������ � � ���� ����� ��)� � �!���$ ��� ��� ��<���� ��&�������� �����"$ �� ��&��* �'� ���� ��������� ���� >!����!�� "$8��� H �� �$ �� � �����(�������

������������� �������������� ����� ���������� �������������� ���������� ������ ����������������� ����������!���� ��������� ������������ � ��� �"� �����������#�� ����$

�%&'(� �&%)� '������*��!��� ���� �*! ���������� +�������������� �����' ���!�� ��� ��"�,,���� $

������

;�����* ��;�!� �!��+1>�&,� ,������!����:�'���� � �� /��� ;�!� �!���� � �� �<�,�� �� � �'����+ �� *������� �#�� �� � -E�/(����� � ���� &���*�#�� �� ���� � � �� ��� * ��� �<�;���� � ������' ��� ���� ���� >���"� 3F� H����� ���� ����� ��% ����$ ������� ������ �#��� >!����� &� ��� �� /������ $��� � �!��� C�" �� ��� ��� �� ���� �� � �� &'���� ��/��� ��%!� "

,�*�� "�*� �*�<��,�C9+���������,�*��� "� *� �*�� ����� � �� ��!��� ���� �� �<� ��� &#�������� ;���*��������!�������� �� �������:�� + �� 56�/(���� )� � �� �� � �� � #* ������ ��� ���>���"� �� �� � �#���� ���� )� � ���(�� �� � � �� �� ������� �� �C ������ *��� -.F3� ?��� ���� ��$������ �� ,��)� � ��� �� ��*����� �� � <8������ ��)� ��� � 1�* ��� �!��"�� �" �A)� ���� ,�*�� "

���� �����,�� ����<� + �� ����� ����� � �����'!���/�������� ,�!���� �����!��!����$ *������� �� ���������� * �� � �� ;������������������ B * ��� ����� + �� FE�/(����� ���#�"� ����;� ��������� ��� �� 1*������ ��� > ������� ���'����� � � � �� ��� '��� �� �1��!�<��� ���$ � ��!'�� ��� �"��� �� $��� � �� ���� � �;���" ���"������� ������������ �� ��!� �

+� ��� �� �+� �� ;�1�;��,�L���� ������������� �� �� �!���� �� ���1���� ������ � � �� +;��>!����� � �;��*����;��� �� <�� �� < ��� ��� �!�� � ,�� �� �� ���� �; �� +���*���� ��� 1��$(�����'� ��* ���C�B��!���*����"�L�� ������� ���'�!���B ���� �&� � �� ,��*�� � >!�����* ��� � �"�@(���� �� ;������� ��&C� / ��� ���� 1��� ���� �$������ ����� �� ��� �"� ��F5<��������� �� ��� -3� ���!�* �� +��� ����'� �� ���� �� ��-5� <(�"� -.FF� "��� "$ �� �<��� ����� -.F.� ��� 8�� ��� ���� ��� �&����!�� �����+� � 1��� ������'������ �� ��N* �*����4�F�;; �;����������;C�B8�����)� ;; ���� ��! � �;&C�%#� ���!�� -..E)� &%� ���� ��&��8� * �����F�; �8��)0��*��� �� &C� �� FKEE� 0!��� �� ��)� & � ����� � ����� �F�; �&���*�#�� �)��&C�/ ���� ,��*�� � >!�����)� ��: ��<#��� ����&C�C���!����% ���� �)� C�B� �!���*���� �� ; �-..F�+���*���

*&%-� ./%�� - ��� ������ ����)� 0 �� ��!���������� 1��� ��2��� �� ���� ��� �"�3, ��������&'�/!�����$

���%�&� + �� ����� ����� ���'�!���C��� �"!���*���� ���* ��� ��&'��� ����������������!� � ,���!�� � �� % �����#��� �� �� #* ��!�� �� + �� B��D������>�!��� ����� � � �� ������� ��F3����'' ��!������!������ > ��� �*����� ���� L$ ��� ��"$���� ��&'��� ��/!�D����!����� "� 2��@�����7� � �,�� ��� �� #* ����� �)� � �� � ��� � �� % ����$ ������ �* ��� �� & ���� ��C!��'����� ���� �� B!��������!� �� >���"�� ����������� ��&'��� ���" �D�� �� <!�D� ��� 2O��!* !7)� ����������� �� ���#��������!��I.�& ���� ������� �������� �� ����� � �* �� �� � ������ ��� ��� � �� �� ���� � �� *���������#�� �� �9�!��1��!�)�� ������ �� ��&���"������� �

��"������#$���

/ �@� "��0���

=�*A��3����4*��� "�����1*�, 7(8 4*� (5 �>���� ,�� ��"������������ ��7 �� �� �����""��� B����!���� C <7?5� %�D�� ��� )���+�60����� A�;����B� )��� ����C���� 7�>�%��C� ��� (����� $%����� A=�D�����>���B� 7�8��>7�+�� ����C!�"C� ��)0�;� 7����� A$���0��B� )������C���C�"��7�������A6%���0��B�+>$%00>���%0�� ����C"��C� ��� 8&����,�0���� A=�D��������B� 7�8��>7�+������C���C����������������0A�;;� �,B� �+>$%00>���%0�����C���C����<��������'�A�����+�B7�+������C!��C����<�����20���'A#,,�� B� ��00��,�>*��&�� ����C!��C����������%�����A:�0�B��>��%0������C!��C��!���%����$��� 00�A$���0��B���00��,�>*��&�� �����C���C���� 6+���� �%��0� A=E 0 ��'B� )��>3�>+��>7�+�� ����C���C� ���� 7�� �0�� %,�� � A�;�B� 7�+�����C���C�������,%������.�� ��A(�;��B��%�>)��� �F��C���C� �"�� �������$%,�� A�� &�1B� /��>�����>)������C���C� ���� (��,� 60'%�%��� A�;�>���B� /��>�����>)��� ����C���C� ���:+��+�0�������A�;����B���%�>)>��� ���"C!""C� ���� (���� /%00�� A3��0��B8��%�>*��&�� � ����C�"!C� ���� �������9�0����� A)���0��+B� 8��%�>*��&�� ����C�"�C����������������8�%11��A3��0��B)��>3�+��>7�+�� ����C��"C� �!�����0�� :��&� A�%��0��+B� ���%0�����C���C����8%����+��=����� A$���0��B��'��>*��&�� � ����C��"C� ���� $%������� A$���0��B� ���;����>*��&�� ����C�"�C� ���� ������ G�,�,���� A(�>;��B� ���;����>*��&�� � ����C!�!C� �"�/�,�� =0���� A���%B� ��'��>*��&�� ����C��"� A=0����&'�� ��� ��� �� >0�%����H �%�'�+��=�����%,� 2� ����;0E�1� 1%2��'��1�C� :��&� &>'�����$ ��+%�'�9���=0���B�

12. September 2010 Seite 9Sport

Page 10: 38SonZ_12.09.2010

12. September 2010 Seite 10Lokales

Am 17.September

NORDHORN. Vorschulkin-der können den Verkehr nichtausreichend wahrnehmen. Ih-nen fällt es schwer, ihre Auf-merksamkeit gleichzeitig aufverschiedene Dinge zu rich-ten. Sie können mehrere Sach-verhalte noch nicht in eine lo-gische Beziehung zueinandersetzen und auch noch nichtausreichend vorausschauenddenken. Die Entwicklung die-ser und anderer Fertigkeitenund Fähigkeiten wird durchdas Programm „Kinder imStraßenverkehr“ unterstützt.

Die Deutsche Verkehrs-wacht ist mit dem Programm„Kinder im Straßenverkehr“,kurz KiS genannt, erfolgreichin Kindertageseinrichtungentätig. Die Moderatoren beratenErzieherinnen und Erzieherüber neue verkehrspädagogi-sche Ansätze und Methodenund unterstützen sie, wenn siein ihrer Einrichtung die Durch-führung verkehrspädagogi-scher Aktionen planen. EinVerkehrssicherheitstag ist einegroße Veranstaltung, zu derauch Eltern, Geschwister, Ver-wandte und Freunde mitge-

Edgar Eden von der Polizei in Nordhorn ist beim Verkehrssicherheitstag als Moderator aktiv.Foto: Privat

bracht werden können. DerVerkehrssicherheitstag bietetden Eltern auch die Möglich-keit zum persönlichen Ge-spräch mit dem Moderator.Neben allgemeinen Tipps undIdeen für eine altersgerechteVerkehrserziehung könnenauch Fragen zu der Verbesse-rung der Sicherheit des eige-

nen Kindes im Straßenverkehrgeklärt werden. Solch einenVerkehrssicherheitstag bietetdie Verkehrswacht GrafschaftBentheim e. V. in Zusammen-arbeit mit dem ev. Kindergar-ten „Lummerland“ und demev.- ref. Kindergarten „KleinerSeestern“ am 17. Septemberin der Zeit von 15 bis 18 Uhr

auf dem Gelände der Grund-schule in Veldhausen, Pesta-lozzistraße, an. Hauptthemenwerden u. a. der Tote Winkel,Kinderrückhaltesysteme, hel-le und dunkle Kleidung undein Roller und Bewegungspar-cours sein. Für das leiblicheWohl ist gesorgt.

Verkehrssicherheitstag in den Kindergärten„Lummerland“ und „Kleiner Seestern“

Kabarett im Komplex. Am Samstag, 18. Sep-tember, um 20 Uhr beginnt mit dem jungen Kabarettisten MathiasTretter und seinem neuem Programm „Staatsfeind Nr. 11“ die Sai-son 2010/2011 der Kulturpunkt Veranstaltungsreihe im SchüttorferKomplex. Der vielfach preisgekrönte Bühnensatiriker gehört mitt-lerweile zur allerersten Riege der „Jungen Wilden“ im deutschenKabarett. Außer Einzelkarten sind auch noch Abos für die gesamteVeranstaltungsreihe in den bekannten Vorverkaufsstellen erhält-lich.Weitere Informationen dazu unter www.komplex-schuettorf.de.

Foto: Privat

Familien-Veranstaltung am19. September

NORDHORN. Die offizielleGeschichte des NordhornerTierparks beginnt am 1.Okto-ber 1949 mit einem Vertrag:Die Stadt Nordhorn überließdem Nordhorner Landwirts-sohn und gelernten MaurerHeinrich Johannink per Pacht-vertrag ein exakt 9.360 Qua-dratmeter großes Waldstückam Heseper Weg zur Einrich-tung eines privat betriebenen„Heimat-Tiergartens“.

Nach Bewilligung seinesAntrages ging Johannink ansWerk und das unter primitivs-ten Bedingungen. Es gab nichtviel zu kaufen, und der Tier-gartengründer hatte auch keinGeld. Die Alternative war Ei-genleistung in vielfältigsterArt. Mit einem enormen Maßan harter Arbeit und einer un-gewöhnlichen Begeisterungfür sein Projekt stampfte Hein-rich Johannink in gut einemJahr den „Heimat - Tiergarten“aus dem Boden. Am 16. Sep-

tember 1950 war es dann so-weit: Der „Heimat-Tiergar-ten“ öffnete offiziell seine To-re. Die Jubiläumstage begin-nen mit einem feierlichen Auf-takt für geladene Gäste am 16.September, dem eigentlichen„Geburtstag“ des Zoos. AmFreitag, 17. September, gibt esdann zum ersten Mal ein Pro-gramm für alle Interessierten.So lassen die Niedersächsi-schen Musiktage im TierparkBreughels Bauernhochzeitnicht nur musikalisch aufer-stehen. Zum Jubiläumsfestverwandeln Musiker den his-torischen Vechtehof in einenklingenden Dorfplatz.

Das kostenlose Programmfür alle Besucher (Eintritt inden Tierpark muss entrichtetwerden) beginnt um etwa 15Uhr mit dem Esemble S. Ab15.30 Uhr tragen acht SängerVolkslieder und populäre A-Capella-Musik vor inklusiveeinem offenen (Mit)Singen.Das Ensemble S beschließtdann auch gegen 17 Uhr denöffentlichen Part der Veran-staltung. Für Hochzeitsinter-essierte bietet sich die eigensdurch den Museumskoordina-

tor des Landkreises entworfe-ne Ausstellung zum Thema„100 Jahre Hochzeitsfeiern inder Grafschaft Bentheim“ an.Zu jeder vollen Stunde wirdHubert Titz interessierte Besu-cher für etwa 15 Minutendurch das Heuerhaus führen.Am Abend beginnt dann derHöhepunkt im Festzelt. DerVechtehof inmitten des Nord-horner Zoos wird zum idealenAustragungsort und bildet dieKulisse für eine faszinierendvielschichtige Reise durch dieZeit.

Das Schauspielstudio Fresestellt lebendige Bilder bäuerli-cher Motive dar, Szenen ausdem rustikalen Leben einervergangenen Epoche und dasvielfach preisgekrönte JungeVokalensemble Hannover, ei-ner der profiliertesten Chöredes Landes, singt Chormusikrund um den Erntedank. Einentemporeichen Glanzpunktsetzt am Ende die Berliner Pol-ka-Rock-Band Polkaholix. Siebedient sich aus vielen Genres,wie beispielsweise Ska, Bal-kanmusik, Folk, Salsa undKlezmer. Die Band wurde vorneun Jahren gegründet. Die

Niedersächsischen Musiktagewerden veranstaltet von derNiedersächsischen Sparkas-senstiftung in Zusammenar-beit mit den Sparkassen in Nie-dersachsen und örtlichen Mit-veranstaltern. Restkarten sindnoch in allen Geschäftsstellender Kreissparkasse GrafschaftBentheim zu Nordhorn sowieim Tierpark Nordhorn für 13bis 18 Euro erhältlich.

Während dann am Samstag,18. September, Freunde undNachbarn des Zoos zu einergeschlossenen kleinen Feier-stunde in das Festzelt am His-torischen Vechtehof eingela-den sind, gibt es am Sonntag,19. September, die große Fa-milien-Abschlussveranstal-tung für Jedermann. Eingebet-tet in diesen Tag mit abwechs-lungsreichem Programm von10 bis 17 Uhr ist die vierteAusgabe des Vechtehof-Ta-ges. Historisches Flair verbun-den mit altem Handwerk, mu-sealer Charakter und regiona-le Produkte lassen den Besuchdes Bauernmarktes rund umden historischen Vechtehofund das Gasthaus „De Malle-Jan“ zu einem Erlebnis wer-

den. Die wieder aufgebautenGebäude am Vechtehof sindgeradezu prädestiniert für ei-nen Markt, bei dem regionaleAussteller ihre Produkte vor-stellen und alte Handwerks-kunst vorgeführt wird.

Die Tanzgruppe Brandlechtwird in ihren Trachten für Un-terhaltung sorgen. BauerHarm flechtet mit den KindernZöpfe aus Strohband oderspielt ein altes Murmelspiel.Die Frauen der Spinngruppedes Mühlenverein Veldhausenwerden ihr Handwerk vorfüh-ren und den Weg von der Wol-le bis zur Socke anschaulichdarstellen. Mitglieder der Au-le Füürweahr aus Nordhornbringen restaurierte Gefährtemit. Außerdem wird RolandWolf aus Dortmund auf seinerDrehorgel für musikalischeUnterhaltung sorgen. Wer In-teresse an einer Zooführunghat, kann sich am Stand derZooschule melden und einerGratis-Führung lauschen.Speziell um Wildkatzen gehtes am Stand des BUND. Undauch in der Vechtewiese gibt eswieder viel zu sehen. So wirdTierpark-Schäfer Dirk Gerrits

um 12, 14 und 16 Uhr Schafeund Laufenten mit seinen Bor-der-Collies hüten und der Po-nyhof Niers aus Twist bietetfür die Kinder Ponyreiten an.Im Festzelt, das während derFeiertage auf der Wiese beimVechtehof aufgebaut ist, wer-den die Kinder Luftballonmo-dellage und Zauberei erwar-ten.

Für das leibliche Wohl desBesuchers sorgen die Mitar-beiter des Tierparks im gemüt-lichen Gasthaus „MalleJan“und erstmals für die kommen-de Wintersaison werden wie-der frische Waffeln im Vechte-hof gebacken. Leckerer Duftvon frisch gebackenem Butter-kuchen wird aus dem altenSteinbackofen strömen. DieGastronomie bietet des Weite-ren leckere Steak-Brötchenvom Bunten BentheimerSchwein an. Sicher lassenauch einige Aussteller gernevon ihren Produkten kosten,die vom frischen Brot überProdukte vom Bunten Bent-heimer Schwein, Honig, Mar-melade bis hin zu Milchpro-dukten reichen.

Tierpark Nordhorn öffnete vor 60 Jahren seine Tore

„Jantje“ fuhr fürguten Zweck

NORDHORN. Mit einer ge-meinsamen Spendenaktionvon Grafschafter Volksbank,„Graf Ship“, VVV und Tier-park Nordhorn konnten 2000Euro zur Beseitigung derSturmschäden des Orkantiefs„Norina“ im Tierpark Nord-horn erbracht werden. Kurz-fristig hatte man sich zusam-mengesetzt und eine Aktionins Leben gerufen, die sowohldem Tierpark Nordhorn zugu-te kam als auch das Museums-schiff „Jantje“ für einen gutenZweck auf seine Premieren-fahrt schickte. Am Sonntag,15. August, fuhr „Jantje“ vier-mal vom Anleger am Vechte-Ufer des Neumarktes aus denTierpark an. Damit 2000 Eurozusammen kamen, wurde dieDifferenz durch die Grafschaf-ter Volksbank aufgestockt.

2000-Euro-Spende für Tierpark Nordhornzur Beseitigung von Sturmschäden

Heiko Brüning, Geschäftsführer des VVV, Michael Weggebakker, Bereichsleiter Vertriebsmanage-ment der Grafschafter Volksbank, Thomas Berling, Geschäftsführer des Tierpark Nordhorn, und Hans-Christian Rieck von „Graf Ship“ (von links), freuten sich, mit einer gemeinsamen Spendenaktion 2000Euro zur Beseitigung der Sturmschäden im Tierpark Nordhorn beitragen zu können. Foto: Privat

Vorverkauf hat begonnen

BRANDLECHT-HESTRUP.Seit 1998 findet traditionell al-le drei Jahre ein großes Okto-berfest in Brandlecht statt. InZusammenarbeit mit demFestwirt Eylering aus Nord-horn laden die Ortsfeuerwehr,der Heimatverein, die Landju-gend, der Schützen- und derSportverein als Veranstalterzum diesjährigen Oktoberfestam Samstag, 9. Oktober, um20 Uhr im Festzelt auf demSchützenplatz in Brandlecht,Hofesaat, ein.

Die „Reit im Winkel Musi-kanten“, die bereits in Vorjah-ren, wenn auch in anderer Be-setzung, für eine Riesenstim-mung im bis auf den letztenPlatz gefüllten und weiß-blaugeschmückten Festzelt ge-sorgt haben, werden auch indiesem Jahr das Publikum mitoriginal bayerischer Volksmu-sik und humorvollen Beiträ-gen zu begeistern wissen. DieOrganisatoren haben keineMühe und Lasten gescheut,um diese international be-kannte Band aus dem schönenoberbayerischen Wintersport-ort für diesen Abend zu enga-

gieren. Auch für das leiblicheWohl dürfte dann bestens ge-sorgt sein mit einem großenAngebot von bayerischenSchmankerln und originalWiesenbier, auf das sich schonviele freuen werden. Eintritts-karten gibt es bereits und nochzum alten Preis im Vorverkaufbei den veranstaltenden Verei-nen, bei der örtlichen Volks-bank, in den BrandlechterGaststätten und im HestruperBahnhofscafé sowie bei Ma-rion.

Am Freitag und Sonntag desWochenendes (8. und 10. Ok-tober) feiert die OrtsfeuerwehrBrandlecht ihr 75-jähriges Be-stehen im Festzelt. Wegen dervorstehenden Festlichkeitenfällt in diesem Jahr der obliga-torische Heimat- und Braucht-umstag aus. Dafür veranstaltetder Heimatverein am „Tag desoffenen Denkmals“ am heuti-gen Sonntag, 12. September,ganztägig einen Herbstmarktmit einem bunten und stim-mungsvollen Festprogrammund einem öffentlichen Pre-mierenauftritt der neu gegrün-deten drei Kindertanzgruppenunter Leitung von Dennie No-wak auf dem Bahnhofsgelän-de in Hestrup und lädt dazusehr herzlich ein.

Oktoberfest in Brandlecht

NORDHORN. Anlässlich des15-jährigen Bestehens veran-staltet die Kinderkrippe Gän-seblümchen e.V. am 18. Sep-tember einen Tag der offenenTür. Um 15 Uhr findet an dervan-Behringstraße ein ab-wechslungsreiches Programm(Spiele für Kinder, Tombola,Dia-Show) statt. Außerdem istauch für das leibliche Wohl ge-sorgt. Alle Interessierten sindherzlich eingeladen.

HESEPE. Am heutigen Sonn-tag, 12. September, lädt dieevangelisch-reformierte Kir-chengemeinde Nordhorn zumGemeindefest nach Hesepeein. Das Fest beginnt um 11Uhr mit einem Familiengot-tesdienst im Zelt. „UntermStrich zählen wir“, so lautetdas Thema des Gottesdienstes.Anschließend gibt es zum Mit-tagessen eine leckere frischeErbsensuppe (Teller und Löf-fel bitte mitbringen). Mit vie-len Spielen und Aktionen wirdder Tag dann fortgesetzt. Na-türlich gibt es ab 14.30 Uhrauch Kaffee und selbst geba-ckenen Kuchen. Das Fest fin-det am Gemeindehaus am Til-lenberger Weg in Hesepe statt.

BAD BENTHEIM. Seit dem9. September ist die Auf- undAbfahrt der AnschlussstelleNordhorn/Bad Bentheim zurBAB 30 bis voraussichtlichEnde Oktober in FahrtrichtungNiederlande voll gesperrt. ImZusammenhang mit dieserSperrung ist auch die Vollsper-rung des Radweges entlangder B 403 zwischen der Nord-horner Straße (K 37) und derAlten Schüttorfer Straße erfor-derlich. Der Radverkehr wirdüber die Nordhorner Straße -Im Hach - Alte SchüttorferStraße und umgekehrt umge-leitet. Radfahrer werden gebe-ten diese Umleitung auf Grunddes Verkehrsaufkommens aufder B 403 auch zu nutzen.Auch der Kraftfahrzeugver-kehr wird um erhöhte Auf-merksamkeit gebeten.

NORDHORN. Der MalteserHilfsdienst führt am Samstag,18. September, um 10 Uhr ei-nen Lehrgang „Lebensretten-de Sofortmaßnahmen” fürFührerscheinbewerber im Ge-meindehaus der St. Elisabeth-gemeinde, Gildehauser Weg50, in Nordhorn durch.Freundlich, kompetent undschnell. Das qualifizierte Mal-teser-Ausbilderteam zeigt diewichtigsten lebensrettendenSofortmaßnahmen. In locke-rer Atmosphäre lernt manSchockbekämpfung, Seitenla-ge oder Herz-Lungen-Wieder-belebung auch mit Anwen-dung eines Automatischen ex-ternen Defibrillator (Frühdefi-brillation). Der Kursus ist Vor-aussetzung für die Fahrerlaub-nis der Klassen A, A1, B, BE,L, M, S und T und die Gebührfür die Teilnehmer beträgt 20Euro. Für alle anderen Klassenbraucht man einen „Erste Hil-fe“ Kursus. Im Rahmen diesesLehrgangs kann auch der Seh-test durchgeführt werden. Na-türlich sind auch alle anderenInteressierten willkommen,die ihr „Erste Hilfe“-Wissenwieder auffrischen möchten.Weitere Kursangebote findenInteressierte im Internet unterwww.malteser-nordhorn.de.

KinderkrippeGänseblümchen

Gemeindefest in Hesepe

BAB-Anschlussstellegesperrt

Lehrgang beiden Maltesernin Nordhorn

Page 11: 38SonZ_12.09.2010

Itter

beck

·Wils

umer

Str

.10

·Tel

.(0

5948

)241

Büter+Jeurink

Fenst

er+

Türe

n Bautischlerei und Innenausbau GmbH

Wir waren mit• Innentüren

• Brandschutzelementen• Energiesparfenstern und• Trockenbauam Umbaubeteiligt!

HerzlichenGlückwunsch

zu denneuen Räumen!

Bedachungs-GmbHDachdecker- und Klempnermeister

Enschedestraße 17 · 48529 NordhornTel. (0 59 21) 64 39 · Fax (0 59 21) 64 90

Mitglied derDachdecker-Innung

Herzlichen Glückwunschzu den neuen Räumlichkeiten!

Innen- und AußenputzDieselstr. 19 · 48485 Neuenkirchen

Tel. 0 59 73/9 09 24 20 · Fax 9 09 24 29

Wir gratulieren zur gelungenen Erweiterung!� Innen- und Außenputze� Spritz-, Spachtel- und Spezialputze� Wärmedämmverbundsysteme� Putzoberflächentechnik

Am 1.Septembereröffnet

NORDHORN. Im StadtteilStadtflur wurde am 1. Septem-ber die Kinderkrippe im „Bie-nenkorb“ eröffnet. Jedes Kind,das das erste Lebensjahr voll-endet hat, hat bis zur Vollen-dung des dritten LebensjahresAnspruch auf eine frühkindli-che Förderung in einer Tages-einrichtung oder in der Kin-dertagespflege.

Mit dem bundesweiten Aus-bau der Kindertagesbetreuungführten erste Planungsüberle-gungen zur Antragstellung beider Landesschulbehörde fürdie Gewährung von Zuschüs-sen zum Bau einer Kinderkrip-pe. Deshalb hatte sich die StadtNordhorn entschieden eineKindertagesstätte am Kinder-garten „Bienenkorb“ einzu-richten. Zur Verbesserung derfrühkindlichen Bildung konn-te zusätzlich ein Bewegungs-raum - der sowohl der Krippeals auch dem Kindergarten zurVerfügung steht dank der För-derung durch das Konjunktur-paket II (Bundesmittel) in dieRaumplanung ergänzt wer-den.

Die Baumaßnahme begannim März 2010. Zum 1. Sep-tember wurde die Krippe für15 Kinder offiziell übergeben.Nach der Errichtung eines

Kindergartens für zwei Grup-pen im Jahr 2000 als Solitär-gebäude auf dem Schulhof derGS Stadtflur erfolgte mit derSchulerweiterung in 2002 diebauliche Anbindung an denschulischen Gebäudekom-plex.

Nach der Erweiterung umein Personalzimmer und einenRuheraum bzw. Kleingrup-penraum in 2005 entstand jetztmit der Aufstockung für Krip-pe und Bewegungsraum einzweigeschossiger Kindergar-ten, der sich dem vorhandenenzweigeschossigen Schulkom-plex optimal anpasst.Die Fas-sadengestaltung mit den gelb-grau gestreiften Verblendstei-nen war Namensgeber desKindergartens und Grundlageder äußeren Gestaltung derbaulichen Erweiterung.

Die Übernahme der vorhan-denen Materialien und Fens-terformate stellt mit der Erwei-terung ein selbstverständli-ches Fassadenbild dar. Der ge-wählte Konstruktionsaufbauentspricht den Anforderungender Energieeinsparverord-nung. Der 200 Quadratmetergroße Krippenbereich bein-haltet neben einem 60 Qua-dratmeter großen Gruppen-raum einen Ruheraum, einenSanitärbereich mit Badeplatzund Wickelbereich sowie ei-nen Abstellraum. Der Bewe-gungsraum wird vom Kinder-garten über die Geschosstrep-pe direkt oder über den Flur

Neue Krippengruppeim Kindergarten„Bienenkorb“

des Krippenbereiches er-schlossen. Der Gruppenraumist mit einer Kletterburg, einerKuschelecke, einem Maltisch,einer Puppenecke und einer sogenannten Sinnesraupe aus-gestattet.

Die Erschließung des Ober-geschosses erfolgt über einebereits vorhandene Decken-öffnung, die hinsichtlich einermöglichen Erweiterung be-reits mit Planung in 2000 be-rücksichtigt wurde. Die alsFluchtweg erforderliche Au-ßentreppe ermöglicht einenunmittelbar Zugang zum Au-ßenspielbereich, der mit Rut-sche, Schaukel und Spielhausfür den Krippenbereich er-gänzt wurde.

Im Kindergarten Bienenkorb gibt es jetzt auch eine Krippengruppe. Foto: Arens

„Jumbo-Run“ in Emlichheim

EMLICHHEIM. Unter obi-gem Motto findet in der Zeitvom 24. bis 25. September derdiesjährige „Jumbo-Run“ desHauses Soteria statt.

Es ist bereits das neunte Mal,dass die Veranstaltung auf Ini-tiative engagierter Mitarbei-ter/innen des EvangelischenKrankenhausvereins e.V. fürdie Bewohnerinnen und Be-wohner seiner Nachsorgeein-richtung für Schädel-Hirnver-letzte der Phase F durchge-führt werden soll. Im vergan-genen Jahr begleiteten mehrals 500 Motorradfahrer ausdem gesamten Bundesgebietdie Ausfahrt der Soteria-Be-wohner. Auch in diesem Jahr

soll die 500er Marke der Teil-nehmer des Jumbo-Run ge-knackt werden. Die Veranstal-tung ist von Jahr zu Jahr ge-wachsen und erfreut sich so-wohl bei Bikern, Bewohnernund Angehörigen als auch inder Bevölkerung großer Be-liebtheit. Damit unter anderemdie Angehörigen dieses Ereig-nis hautnah miterleben kön-nen, besteht die Möglichkeit,die Tour mit dem alten Schul-bus der nvb Nordhorner Ver-sorgungsbetriebe zu begleiten.Während des Jumbo-Run le-gen die Teilnehmer einen „Bo-xenstopp“ am Gasthaus Mid-dendorf ein. Der Beginn derVeranstaltung ist am Freitag,24. September, ab 19 Uhr mitder Liveband Three dirty Fiveund DJ Duling. Am Samstag,25. September, startet dann diediesjährige Ausfahrt – das ei-

gentliche Herzstück der Ver-anstaltung – ab 14.30 Uhr vomGelände der Einrichtung. An-schließend gibt es erneut ab 19Uhr Musik mit der LivebandSixty Nine und DJ Duling.

Der Evangelische Kranken-hausverein e.V. lädt alle Inte-ressierten, insbesondere auchBürgerinnen und Bürger ausder Samtgemeinde Emlich-heim und der umliegenden Ge-meinden sowie die Anwohnerder Einrichtung herzlich ein.Einer der Hauptsponsoren derVeranstaltung ist, wie auch inden vergangenen Jahren, dasMotorradzentrum Ems/Vechteder Firma Helming & Sohn ausLohne. Für die Veranstaltungverspricht die Firma für jedenteilnehmenden Motorradfah-rer eine zusätzliche Spendevon einem Euro zur Unterstüt-zung des Hauses Soteria.

Von Edgar Eden Seit einiger Zeit ist es möglich,den Führerschein schon mit 17Jahren zu machen und das sogenannte „Begleitete Fahren“zu praktizieren. Dabei werdendie jungen Fahranfänger voneiner „erwachsenen Person“begleitet.

Hintergründe für das „Be-gleitete Fahren“ ist die Tatsa-che, dass im Jahre 2003 anmehr als einem Fünftel (22Prozent) aller Unfälle mit Per-sonenschäden 18- bis 24-Jäh-rige als Fahrer beteiligt waren.Dabei traf die Gruppe der 18-bis 20-Jährigen, d.h. der Fahr-anfänger, überdurchschnitt-lich die Hauptschuld. 69 Pro-zent der an einem Unfall betei-ligten Pkw-Fahrer dieser Al-tersgruppe waren auch dieHauptverursacher des Un-falls. Diese Zahl ist seit eini-gen Jahren annähernd unver-ändert.

Jugendliche können mit16,5 Jahren mit der Fahraus-bildung für die FahrerlaubnisB und BE beginnen. Ab dem17. Geburtstag wird nach be-standener Prüfung eine Aus-nahmegenehmigung ausge-händigt. Danach dürfen sie inDeutschland selbst an dasSteuer; allerdings nur in Be-gleitung eines namentlich auf-geführten Erwachsenen. DerBegleiter muss mindestens 30Jahre alt sein, seit mindestensfünf Jahren den Führerscheinder Klasse B besitzen unddarf zum Zeitpunkt der Regis-trierung als Begleiter nicht

NORDHORN. Viele Men-schen leiden unter Schlafstö-rungen, dabei ist gesunderSchlaf eine Grundvorausset-zung für Gesundheit und Leis-tungsfähigkeit. In einem Vor-trag der VHS wird die Referen-tin Regina Mirring Informatio-nen rund um den Schlaf geben.Es geht u.a. um die Ursachevon Schlafstörungen, Schlaf-veränderungen im Laufe desLebens und auch darum, wasjeder selbst für einen erholsa-men Schlaf tun kann. Der Vor-trag findet am Mittwoch, 22.September, um 19.30 Uhr inder VHS, Bernhard-Niehues-Str. 49, in Nordhorn statt. Nä-here Informationen erhaltenInteressierte bei der VHS un-ter Tel. (0 59 21) 83 65-0 oderim Internet unter www.vhs-grafschaft-bentheim.de.

NORDHORN. Am Samstag,18. September, veranstaltetder Förderverein gemeinsammit der Kindertagesstätte St.Marien im Konradhaus (Dah-lienstr. 21) eine Kinderkleider-börse. In der Zeit von 9 bis12Uhr kann man gebrauchte Kin-derkleidung und Spielzeug er-werben. Außerdem gibt es ei-ne große Tombola. Für Kaffeeund Kuchen ist gesorgt. Weite-re Infos und Standanmeldungsind bei Anja Müller, Tel.74810, von 18 bis 20 Uhr mög-lich.

„Haus Soteria rockt – Spaßhaben – Freude geben“

VHS-Vortrag überSchlafstörungen

Börse fürKinderkleidung „Begleitetes Fahren“ ab 17

soll das Unfallrisiko senken

Edgar Eden ist SachbearbeiterPrävention bei der Polizei inNordhorn. Foto: Privat

Zum „Pier99“

NORDHORN. Der VVV-Stadtmarketing Nordhorne.V. bietet am Mittwoch, 15.September, die nächste Kaf-feefahrt für NordhornerBürger und Gäste an.

Nach einer halbstündigenFahrt mit der Vechtesonneüber den Vechtesee genießendie Teilnehmer im Café„Pier99“ Kaffee und Ku-

chen. Natürlich wird auch andie jüngeren Gäste gedacht,die einen Eisbecher und einGetränk erhalten. Nach ein-stündigem Aufenthalt stehtdas Boot wieder zur Rück-fahrt bereit.

Treffpunkt für diese Fahrtist um 14.30 Uhr der Boots-anleger beim VVV-Info-Turm. Erwachsene nehmenfür 9,90 Euro an dieser Fahrtteil, Kinder zahlen 8,40Euro. Um eine Anmeldung

beim VVV Nordhorn wirdgebeten. Gruppen ab zehnPersonen können diese Tourauch zu individuellen Termi-nen buchen.

Für weitere Informationenund Anmeldungen steht derVVV-Stadtmarketing Nord-horn e.V., Firnhaberstr. 17 inNordhorn, Tel. (0 59 21) 80 39-0, Montag bis Freitagvon 10 bis 18 Uhr und Sams-tag von 10 bis 13 Uhr zurVerfügung.

Kaffeefahrt über den Vechtesee

erfolgreiche Erweiterungdes Kindergartens

erfolgreiche Erweiterungdes Kindergartens

Sonderveröffentlichung der • 12. September 2010SSONONNTAGTAGSZEITUNEITUNGZEITUNEITUNG

„Bienenkorb“„Bienenkorb“

mehr als drei Punkte im VZRin Flensburg haben.Für denBegleiter gilt die 0,5 Promille-Regelung im Gegensatz zumFahranfänger. Er muss sich andie 0,0 Promille-Regelunghalten. Wer ohne Begleiterfährt, riskiert ein Bußgeld undeinen Punkt in Flensburg. Zu-dem verliert er seine Ausnah-megenehmigung und muss biszum 18. Geburtstag mit demFahren warten. Bei schwerenVerstößen, etwa Discotouren,kann sogar die Fahrerlaubnisentzogen werden.

Der Beifahrer hat eine klar de-finierte Rolle:

- er ist Ansprechpartner vorund während der Fahrt

- er steht bei konkreten Fragenzur Verfügung

- er kann den einen oder ande-ren Tipp geben

- er kann im Vorfeld aufSchwierigkeiten bei bestimm-ten Strecken hinweisen undeventuell Alternativen vor-schlagen

- er hat in Stresssituationen ei-nen mäßigenden Einfluss

- er hilft dem Fahranfänger,seine Fähigkeiten richtig ein-zuschätzen.

Der Begleiter ist aber keinFahrlehrer! Er darf nicht insLenkrad greifen. Der jungeFahrer ist der verantwortlicheFahrzeugführer, der allein dieFahrt und den Fahrtverlauf be-stimmt.

Das „Begleitete Fahren ab17“ kann einen Beitrag zurSenkung des hohen Unfallrisi-kos leisten, besonders durchden mäßigenden Einfluss derBegleitung. Die Fahrpraxis inBegleitung führt zu mehr Fahr-kompetenz, die weiterwirkt,wenn der Fahranfänger ab dem18. Lebensjahr ohne Beglei-tung fahren darf. Bei entspre-chender Fahrpraxis kann daherdavon ausgegangen werden,dass Fahranfänger nach derBegleitphase mit einem deut-lich herabgesenkten Risikoni-veau selbstständig fahren.

12. September 2010 Seite 11Lokales

Ihr Anzeigenberater für Nordhorn und Westfalen:

Mario Fischer

SONNTAGS

SONNTAGSZEITU

NGZEITUNG

A n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Direktwahl:0 59 21/ 80 01- 810Fax:0 59 21/ 80 01- 820E-Mail:[email protected]

Page 12: 38SonZ_12.09.2010

12. September 2010 Seite 12Die junge Seite

Der Sonntags-FratzDer Sonntags-FratzGrafschafter Kinderfotos

Hallo, ich heiße Lotta und hatte am Sonntag Taufe. Ich grüße alle, die mich so schön be-schenkt haben. Foto: Privat

Vom 12. bis 15.Oktober

NORDHORN. Nach dem gro-ßen Erfolg im letzten Jahr führtdie Stadt Nordhorn, AbteilungJugendarbeit/Jugendschutz,von Dienstag, 12., bis Freitag15. Oktober, zum zweiten Maldas erlebnisorientierte Plan-spiel Kinderstadt NOHhausendurch. Die Veranstaltung fin-det im Schulzentrum Nord-horn-Süd im Stadtteil Blankestatt.

Die Kinderstadt bietet ca. 80Kindern des 4., 5. und 6. Jahr-gangs die Möglichkeit, sich ih-re eigene Stadt spielerisch auf-zubauen, in ihr zu leben,Freunde zu treffen, sich poli-

tisch zu engagieren und in ver-schiedenen Betrieben zu ar-beiten. Arbeitsbereiche sindz.B. das Arbeitsamt, eine Bä-ckerei, die Presse, das Radiooder verschiedene Hand-werksbetriebe.

Die Kinder gestalten sich ih-re eigenen Einrichtungen undBetriebe mit Pappe, Holz undFarbe und bauen sich so eineStadt im Kleinen auf. Sie wäh-len eine/n Bürgermeister/-inund den Rat der Stadt und kön-nen das Stadtleben aktiv mit-gestalten. Von Dienstag bisFreitag leben die Kinder von10 bis 17 Uhr in NOHhausen.Am Freitag sind ab 17 Uhrauch die Eltern sowie alle In-teressierten zu einem großenStadtfest in die Kinderstadteingeladen. Mit dem Ende des

Stadtfestes um 19.30 Uhr en-det auch die Kinderstadt. DieTeilnehmergebühr beträgt 30Euro inklusive Verpflegung,beim NOH-Pass Stufe III bis V- 24 Euro, Stufe II - 18 Euround Stufe I - 6 Euro. Der NOH-Pass muss zur Anmeldung mit-gebracht werden.

Anmeldungen nimmt Da-niela Wolf ab Dienstag, 14.September, unter der Telefon-nummer (0 59 21) 878-435entgegen. Nach telefonischerAnmeldung müssen innerhalbeiner Woche der Teilnehmer-beitrag und ein Passbild desKindes bei der Stadt Nord-horn, Daniela Wolf, StadthausII, Zimmer 3.07, Bücherei-platz, in Nordhorn abgegebenwerden.

NORDHORN. Für Mädchenund Jungen im Alter von 10bis 13 Jahren ist noch Platz beieiner Freizeit auf Sylt. In denHerbstferien fährt eine Grup-pe vom 10. bis 16. Oktober aufeine der schönsten Nordsee-inseln. Untergebracht sind dieKinder in der Jugendherbergein List, einem kleinen Ort imNorden der Insel. Auf die Teil-nehmer wartet ein abwechs-lungsreiches Programm EineWattwanderung und eineSchifffahrt werden unternom-men, wenn sich genügendTeilnehmer dafür interessie-ren. Auf jeden Fall wird das Er-lebnisbad „Sylter Welle“, u.a.mit tollen Tunnelrutschen, be-sucht. Shopping oder dasAquarium in Westerland sindweitere Programmangebote.Die Gesamtgruppe von ca. 24Teilnehmern wird dabei in In-teressengruppen aufgeteiltund durch Jugendgruppenlei-ter/innen begleitet. Die An-und Abreise erfolgt mit derBahn bzw. auf Sylt mit einemBus. Weitere Infos gibt es beimev.-luth. Kirchenkreis Ems-land-Bentheim, Region Süd,Diakon Martin Mehrkens un-ter Tel. (0 59 22) 99 02 03 oder(0 59 21) 179 11 54 (Privat).Viel Spaß hatten die Kinder im letzten Jahr in der Kinderstadt NOHhausen. Foto: Privat

Kinderstadt NOHhausenstartet wieder durch

Freizeit fürKinder auf Sylt

������������� ��� ������������������ ����� ��������

���������

���������� �������������

������������� �������

����������� ��������������������

���� �!���"���#���!�$��#$��#���#������!�%

����������

������� ��� ��

���$&#'�(

)** ��+,"+-.

„Rock am Pferdemarkt“ in Lingen Open Air am 17. und 18.September

LINGEN. Wie auch in denletzten Jahren wird es im Rah-men des Lingener Altstadtfes-tes eine Neuauflage des „RockAm Pferdemarkt“ geben.

Neben lokalen Größen wieKalypso, Manko Nova undMidAir (feat. Die Linguisten)gesellen sich auch in diesem

Jahr wieder „große“ Namenzum vielfältigen Programmam Alten Pferdemarkt. Nach-dem Kalypso mit härteren Tö-nen am Freitag den Abend er-öffnen wird, wird es mit EnnoBunger aus Leer dann etwasruhiger. Im direkten Anschlusserwartet die Besucher danneher melodiöse Klänge vonder Indie-Band Auletta , derenjüngstes Album „Pöbelei &Poesie“ es bis in die deutschenAlbumcharts schaffte undschnellere punkrockigere Tö-ne von Montreal aus Berlin.

Am Samstag folgt nach MidAir das Duo von Das Pack.Zwei Musikern aus Hamburgdie mit ihrem skurrilenDeutschrock für beste Unter-haltung sorgen werden. AuchThe Skatoons kommen ausHamburg und gehören bereitsseit Jahren zu Deutschlandsbesten Ska-Kapellen. Mitschnellem tanzbaren Soundswird die zehnköpfige Banddem Publikum schwer einhei-zen. Die Headliner des dies-jährigen Rock am Pferdemarktstellen am Freitag Egotronic

und den Monsters of Lieder-maching am Samstag. Auf dereinen Seite für die jüngere Ge-neration Elektropunk aller-feinster Güte vom momentanso angesagten Audiolith La-bel, auf der anderen die sechs-köpfige Truppe um SchrödersFrontmann Burger, die weißwie man mit handgemachterMusik und deutschen Textenpartyhungriges Publikum be-geistern und zum ständigenMitmachen motiviert. Beginnist an beiden Tagen um 18 Uhr.

Headliner in Lingen ist die Gruppe Monsters of Liedermaching. Foto: Privat

Am kommendenSonntag

BAD BENTHEIM. Zu einerFigurentheaterveranstaltunglädt die Bad Bentheimer Grup-pe des Deutschen Kinder-schutzbundes am Sonntag, 19.September, ein. Im Senioren-zentrum des Deutschen RotenKreuzes wird das Figurenthea-ter „Lille Kartofler" das Mär-chen „Des Kaisers neue Klei-der“ aufführen.

Die Veranstaltung findet an-lässlich des Weltkindertagesstatt. Der Kinderschutzbundmöchte auch mit der Wahl desVeranstaltungsortes für einbesseres Miteinander der Ge-nerationen werben und einZeichen setzen. Eingeladensind aus diesem Grund nebenden Bewohnern des Senioren-zentrums Kinder ab vier Jah-ren zusammen mit ihren El-tern.

Der international tätige undmehrfach ausgezeichneteDüsseldorfer FigurenspielerMatthias Kuchta präsentiertdas Spiel frei nach dem be-kannten Märchen von H.C.Andersen als offenes Puppen-spiel mit weichen, fast lebens-großen Textilfiguren. Die Ver-anstaltung beginnt um 15 Uhr

Weltkindertagsveranstaltung fürJung und Alt in Bad Bentheim

im Mehrzweckraum desDRK-Seniorenzentrums, Ander Diana. Karten sind im Vor-verkauf bei der Touristinfor-

mation Bad Bentheim und beiSpielwaren Bonikowski inGildehaus sowie an der Tages-kasse erhältlich.

Matthias Kuchta spielt mit fast lebensgroßen Textilfiguren.Foto: Privat

Page 13: 38SonZ_12.09.2010

���������������

������������� ������������������������������������������������������ ������������������������

�������������������������������� �!���"#��$����������������%��� ���!�����#���&'(��� )*�����+�*�����,+�'���� -������� )-���+� �.��,� ���� /����� �������)�����,� ����� 01�� �1������� *��������00�+� ���������2����������������������������/���������"/����+�������������� -���������� ���3����+� ����4�����0��+� ������!��4����������������4�����������+����������$�

5

������ �����!��� �� ����� ��� ������ ��

!��� " �.���$� ���300������� �!��+� ��!� ����5��������� ���������/����6��������������������"������� 70� �����!��$� ������8������0���������0���9:/������ ������ ����� 4������� *������� ���� -������� ����� *�!��� !��� 4�� �0����� ���� " �.���$� ���������������������������� 2������� ��������4+�;����������#����

�� &������� �����������������;��!���

��0� ��� �!��� 4��1���� /������ ������� "5�����$� ����0���� ���� 2��������� �����7�������!��������0�������������� �.������00� !����������� <�����<������������ ���� -���� ���� �� �����!� ����� &����� 4������!���� �����0���� =��������!�������>�����4������������&��� ���� ���� ����2���� �!������4��������

�4��������������� >���.� -������� !���!� ���� ��0�����0����� ������� ��� ���� ���� ��� ��!����� ?::9

���300�������� �!���"������.������$����������������-���������������+�������-����������?@�������!������������� ��������� ��� ������ ���� ���� 7A0��� ��� #������"�����������������4�-������������������B����� �0������������� �0�����������������������*���+�5��!���������2�����C�������������4��#���+����*����4���������+������������� ����!�����0����3����$+������������

1������D���0����"&���4��������$� �!��� ���

����&����������D��������"2�����1���� -������������$� �������� ����������+��0� <������E� "=����4���%.!�����$F� ������� �����������#����>����������8�����+�������������4�!����+�����������������?@�>������4�������������0��������*������������ ���� ��������� ��0� ������ /�������������������

���������������� ����4��1��E�����D��!�����������G:���>��������00��������%���������"-���8��>��

���$�����"��������H����$�����������������������������-����+� ���� ��� ������� ��0�������� 4�� ������ 8�� ��4��%����� 0������ ���� -���� ��� ?I�� >�!������� ���� -�������2����������������� ���300�������� ��� G�� 7��!��� �������� ������� "8� ���� ���� H��� ����.$�� 2���� 7��!��� ������������������������!���"5��������.��7��*���$���JK�������<���������

����������

#7B8�;8##2��2��������� ������ B� � �� ��� ������� ����������� &��������� �����������/����������;�������������� 4��� ����� ����������/������ �������� =����� �����������������B������D������.+� !��� 4�� ������ ����1�������B������������&������������ ����4�01����� 2�� ��!����������� 4���� ���!��������0������ !�41����� &�������������������*�0����4������ IL�(������ *�����.� %������� ������ ��� JM�� �����!�������������������2�����������??�>���������������2��01����+� ;������������� ���2��������� ������ LM�(�����������4������������������2��*����������� ���� <���� -��������N;8������������*���������������B�������D������.��!������

����������� � ���

� ��8 *7��2�5&8#2��B��!������� ���!�� �!�� ��-�������� ���� >��O� ��� 5����������� -������� 4��� ������� ���� LL� ���������������/������!����� ��������� ���/��������� �3���� (������� �����JI:�D������������������4�������� ���� M:�/��������<�����)J::�:::�2���,����+�4������� ���� =������ "2��/��������$� ���� D��������� *��P�&�������� ������������3����+��������%��������-����������������=�����������������+�1����� ���� ��� ;�����+���������<���4���

���� ��� ����� �

*� =�� 8�� ������ �.�!�����!������ ��� *��4� �� ���� ������� 2�������1�� ������������������4� ��� ���� ���� 4��������� ����� 2A�������� �������3��� ���� <���4������!�������� �������� �����4����������������������������� 2�������1�� ���� &�����+������ ���� ������������� ������� ������� !��������� ���3������������ D������������4��� �� ���� 2���������� ��0����������

��������� ���������

�B2;7�# �2�7�� 8��/�A����������!������3 ���*�0����������!���� ��� ���� (1������*������� ���� #������ GI&�0������ ���� ������ *�0����������������*���4��4����A������������ %��� ���� ����������������� ���� -������������ ����������+� >��O� �����*��4�+� ������+� ������� ���&�0�����������������������*�0������� �00��������� ��B����14���� ���� *�0������������������ ���� ;�������������� KK� %������ ������ ��� ���!��� ����/�������� ��������Q�����4����*�0��������0������� 0���� 4������ (��������

���������� ������ �

�2 ��#2�� ���� &��0������/����2���.��������������������B� ������������������!������ 4�� 01�0� >����� �����������0�� ��������� ����������� ���� "<������ �0� <�$� !�������� D�������� ��� ������� ������� �����0������ ���;��������� ��� /��� �������!�����+� 01�� ����� ";�����3������ 4��� /�������� �!��$������������ 4�� ������ �0������� %�!���� �����!� ���I?�>�����+� ����� ����� /�����������������)?+K�/���������2����,� (������ ��� ����;�����0���� &��0������ �������� 4��!���

��������������

*�2�� �&�� ���� <���4��� ���� ������� ���� ����� ������� ���� ������ %���� ����������� 4��(������� /�������� *��0��� )D����� ;������,0������4�������J::�-���������� �������-�������3������� ���� <������4��+� ��� ���

%�������������� ������

����� ��� ������� ������� ��� ������ �� ���������&���� ���� >������ ��0����������+� ���� ���� �������� ���<���4�����0������ �0������������-���4�������������!����������� ������ �� �� ����4��� �0������������=���(����������� ����� $/����$� �����

���L:� ��0� ��������� G:�/����!�������0��������#�������������� ������ ���� =��� !������ ����+� ��� ���� ���� ���

��������&�00������!�+�/������!����4��0���������������������������������&������������ ��0� ���� ;��!������ ���������� ���� ���!��� 4�0��������������������4���� �������� ��� ����� &������� ������������� ���� ���� -��!��������� !�0���� �������� �������� ���00������ ���� &��������� ���� ������ ��0� ���� ������������ ���4���+� !��� ���

��������3����������������������D��!�� ����������� <������������������������������ ���� ��������� �������������� ���� ��� ��������!���� ��� ���� <���4��� ���/������� 4�� �3������� -���!�������� 4�� ���� ����� !��0����� D������� &�������� ��!�� ��� ��!��� �!��� ���� �����!��+��� ����-��� ���� ����������� ��

���� ������������ ������ ������������ ���!�������<���4�������� *���������� ��0������+� ���� ��� ;��!������� ��/������ ;����������� �����3����+� �������� -���������������������/�����������&���/������ ������ ����������� ��������� ����� ������+� ���� ���D���������1��� 4������ ������ &����� ���� ���� �������������<���4���1!����!�

��� ������! �� � ��"�� ���������������E*�� !��������*���A�������

� �� -�B�7�� ���� ������0�����*���A�������������������������� ������*�� 0������ ��� ���� ���������� �!��2����4���0����� ��1�����������3���������������7��0���� �������/��������� ����/������� ������ !��� ���-���������#�!��+����������I:� /������� ������� ���(1������ ���!��� 4��� ���������� �����4�� "2�� ���4����������������������������� ����� ������� *�!���� �������� /����������0� ���$+����� ���� ����������0� ���!���00����� ����������� ���-����+� ������� &����� �����������0��������0�1��������������!���� ������� ���� ��41����������-�����L@� &������ ������� �3����

4���3�+� ���� �������� ��������� ������� ���� ���� �������������� ������� ������������� ��1������� �

&������������������������������ ������ !�������+� ���4����� ������� ������ �����!������ ���4����� ����������!������� ��� ���� �����4������ 4�0����� �������������2A������������������!���� ����� L::� /���� ��� ���&3�������/������� 0�1����������������������������� ���3���� ���� 2A�������� ����00��!��� ����� ��!������*���������� �� ��� ������

�������������D������2������ �������� !�������+� ��� ���*�!����!������������������������� %����� ���� *��� ���������� ���� *�����������+���� ���� #������ ��3�+� ��������+� ��� ���� ���� -����������� �� ���� #������ ���� ������������ ���� ����!����������;����� -������� ������

�����������������������#��!��� ������ �����.� ��!��

������ ������� ���� ������5������ ���� ������ ��������+� ���� ���� �������� ����&���� ��0������� 2�� ����� ;���!���������� 4������ *�������� ���� ����� ���� ��� *������� *��������� ��� �������������������0��������������������� ���������0� ��� �����������������+� ���� ��&���� !��� ��0� ���� *������������������!����������B���1������D���0������

�������������!���1!�������������� ���� ���� ���KI:�:::� D�������� ��0���������� *�����������4��� ��� ���B� � ������3��� 8�� ���� ������������� 4���� >��4����������������00�4������� ����!��� ?�GK:� ��3 ���� B�0����� ��*����������� ���������+� ��99?� ������� ��!� ��� ���� ����;����4���/�������M:�<��4������ #�������� ����� ���� ���K:� >���� ��+� 0��� ���� &��0�������� ���00�4������� =����4�0����� ��� ���� I:��� ���� M:��>����� ����������� ;������ �������� 0��� ���� D�������������4+������������1!�������

���������� ���������� ����������������� �����������������

���� ����� ��� ���

����� � ���������� ���������� ��� ���� ������� �!���� � �������� ���� ����� ����� � � ������ ���� �"���� � � ��#�$� �� % ��� � ���� �� ����&��'����� ���� � ('����� � )������(�%� ���� �� �� ��� ����� � ��� ���� � � � ������� *��

!�������� ������+��� �������� ����,,�*��� �'��������-�������!��������� ��!����$����!�������)�(������� ����������..��-������('����� �/ $ � ����� �� � �� $� ���� �� ���� ����������� %����'�����$�� ��0� � �������� �� ��/����� ���� ��1������ ���%�!����$��� '��� ���� ����2����� ����� (��� ����� ����� �� ���� ���� ������������������������ �+��� �����)������� �

� � ����� )$������ �� '����

�� ����������� (� ���� ������1��� �� �3�4�� �������������������������� �������� ��������� ����� ����������$ � �������� ������4�������������� ����5��� �� ����� ��������������'��� ��� �2���������� ���/��������������� $��)��'� ���� ��� 4�� ����� �� ������4� 6/�����������$��7���� ���8��'��.9:.�����+���� �������� ��;����$�����4����1�4���%������'�� ��*��(������������%��� � ������ �0������40���-����� 4������������� �

&������� ���8�

-2�#8��� 2�� ��� ����� "����� ����������$� 01�� *�����/������� ���� �� ��� ��������� !������ ���������� �� �������� ����� ���� <����������#����������*����������������������0��������B������� (1������ ���������������� ���� K@�>������� R� ���� ��������������&�0���0�������J::�/���������<����

��*������/������ ���� ������1������ ���� ��������%��F�������� ������0�� 2�������� %����� ���� "5��������� %�����$+� "�������$�����"����#���$��8������������������� ����� >����� ���������!�������������������������������+� ��� ������ ���

<�����������������������*����

������#��$ �� � ���� �%*����.�*�������� ������4������ ������ ���� !������-��������������� ������ ���������� ��0� ���� ������;��0���E�=����<�����44�� ����������!��������������������1��!������+� !������� ���D1������ ��� ��4��!��� ?::9����=������"*�������$����� (1����� �������� ������

���� ���� ��� ������� ������� ��0�1���/����������K��>���������� *������ /������ ���������%����� ���#������������� ���� ����� ������ ����*�����0������������������������1!�������� 0�����������2����� ������ *������������!����2���� ����������/��������������� ���� �������E����� K:� ������0��� ���� D������������� ���0������ �������� ���� ��� ������������������ ������ ��� ���� ������

%��� 4��� *�������!����!����������!��������������������+� ����� ����������0����� ��0����� ���� ��� -���4���� 5����!��� �������� 4�����������������!����+�����*�0���������0�������3��������� <������������ ���� ��

������ �00����� -���0� ��� ����������� "8�� !������� ����2�����������#���� �!����� !�����+�������������������������01�$+� ����� ��� ���� ��!� �����+����� ��� ���� ������!��� �������B�0����01��JK���������������2�4����������!���!������� ���� ������ �������������������� 0��01����2��� ����������� ��������� <���4��� ��#������ ����� ���� "���$+� ������ ����� ������������ &�0����0�� !��� ������ ;����������01�� �����������+� "������������;���������$�

����

�����������!#7�� �*2#2��������������������0���������*��������� ������ �����4�������� ������� 0�1������������������������/�����������+�D�������� �����4�������+� ��� ��������� ���� -��������� ��� 2������������ ���� ?:�(�����>������������������� �� �����������!���01��/��������������!�������������������(����������� ��4�� ��������+� ������� D3����� 4�0��������� 4�������������!�!����������4������������ /�� ����� 2������������� ��� �����4��������� ��� ���� �� ���0��� ����/���+� ���� ������ 4����������-1�������

2����������2%� H7�D�� ���� &��4�������� H���+� ����� ��������+������ ��� ���������� >��� �������� �����.����� ��� B������������ 8�� ���� �������������������������������"�������������$�����������2A0������� <���4� ������ 1!��� ����D���0� ��� 1!��0�1������<0�����+� ���� ���������� ������4����� ���� -�4����������!����� !������+� �������� ���������� 7���� %��0��.� �������� ��� ������� ��� ���H����� ���������� ����� �0���?:JJ� ������ ��������� ���� 4����4������� ����� �������� �����������4�������������

12. September 2010 Seite 13Welt im Blick

Page 14: 38SonZ_12.09.2010

Lookentor Einkaufsgalerie, Poststraße 5, 49808 Lingen, www.lookentor.de, Öffnungszeiten: Mo bis Sa 9.30 – 20.00 Uhr

MIT DEN NEUESTEN KOLLEKTIONEN STYLISCH IN DEN HERBST.

WARM UP.

TZ_317x487_herbst_youngtrend.indd 1 23.07.10 13:48

Page 15: 38SonZ_12.09.2010

Sonderveröffentlichung der • 12. September 2010SSONONNTAGTAGSZEITUNEITUNGZEITUNEITUNG

am 18. und

19. September

Stadtring 58 N O R D H O R N Tel. 1 73 30

Wir wünschen allen Besuchernund Schützenbrüdern

viel Spaß und „Gut Schuss“!

Seit über 90 Jahren

48527 NordhornAlfred-Mozer-Straße 74Tel. (0 59 21) 72 14 40Fax (0 59 21) 72 14 44E-Mail: [email protected]

· Pkw-Anhängerbau · Lkw-Aufbauten· Kranmontagen · Reparaturen

seit 1903Inh. Bernhard und Willy Kock

Karosserie- + Fahrzeugbau

Wir backen –

Sie genießen

BÄCKEREI – KONDITOREI

Denekamper Straße 143Telefon 0 59 21/49 93

Enschedestraße 5 (Aldi-Markt)Telefon 0 59 21/7 39 41

Udo Brandt

Wir wünschen

den Schützenvereinen

viel Spaß!Wir wünschen

den Schützenvereinen

viel Spaß!

Innenausbau

Holties Kotman GbRWagenholter Diek 100 Telefon 0 59 44-15 27 49824 Ringe 0 59 21-162 26

EinbauschränkeBüromöbelLaminat- und ParkettverlegungCarports und TerrassenüberdachungenVerkleidungen / VertäfelungenHochsitzbau nach LBG-VorschriftReparaturarbeitenGastronomieeinrichtungenExklusivmöbelFliegenschutzelemente

Ootmarsumer Weg 55a48527 Nordhorn

Tel. (0 59 21) 781611(0172) 8 73 44 91

Fax (0 59 21) 7 26 0192E-Mail: [email protected]

TischlermeisterGervink

Kokenmühlenstraße 248529 NordhornTel. 0 59 21/ 7 12 0114

Südstraße 6148455 Bad BentheimTel. 0 59 22 / 99 - 126

Der Name für gutes Hören:

www.hoergeraete-horstmann.de

Wir beraten Ihre OhrenAnja Horstmann-

NöllenburgHörgeräteakustik-

Meisterin undPädakustikerin

Uta ElsingHörgeräte-

akustik-Meisterin

Wilhelm HorstmannHörgeräteakustik-

Meister

Nicole PuntAkustik-Gesellin

Edith RoderFachberaterin

Anni DetersBürokauffrau

Janita HannebroockLaborfachkraft

Anja HarlandFachberaterin

Romy HübnerAkustik-Gesellin

Mechthild Heddendorp

Akustik-Gesellin

Wir wünschen allen viel Spaß beimStadtschützenfest!

Thü . 5 · nTel. 0 59 21/99 99 · Fax 0 59 21/99 20 90

mbHGm

AldegeerdsMalerbetrieb

• Maler- u. Tapezierarbeiten • Glaserarbeiten• Kreative Wandtechniken • Fußbodenverlegearbeiten

Ermlandstraße 9 Telefon 0 59 21/ 3 81 81Nordhorn-Klausheide Telefax 0 59 21/ 7 12 35 08

Bäckerei & Konditorei

Dorotheenstraße 16 · 48529 Nordhorn

Stadtschützenfest Nordhorn

18./19. September 2010Stadt-schützenfest

20102010 Nur alle

fünf Jahre

Veranstaltet von den

neun Nordhorner

Schützenvereinen!

Samstag, 18. 9. 2010 Sonntag, 19. 9. 201011.00 Uhr Frühschoppen mit dem»Nordhorner Blasorchester«15.00 Uhr Mega-Party im Festzelt

mit der Tanzband

»CASABLANCA«Foxy & the

FestplatzNeumarkt

NORDHORN-CITYSEEUFERSTRASSE/

FIRNHABERSTRASSE

An beiden Tagen servieren wir und die Bäckerei Udo Brandt

frischen Kuchen und Kaffee

15.45 Uhr Stadtschützenkönigschie-ßen auf dem Festplatzund Konzert der Spiel-mannszüge

20.00 Uhr großer Festball mit der au-ßergewöhnlichen Show-band

POP-Shop-BoysGREATEST HITS OF THE 80Sinclusive »Into the Light«(Party Power Pur) AK: 8.- €

Highlight am Sonntag

UELSEN. Am kommendenSonntag tritt im Rahmen desStadtschützenfestes auch dieHistorische IV. Kompanie desBentheimer Landwehrbatail-lons von 1814 auf. Im Jahre1985 entschloss sich der Bür-ger-Schützenverein e.V. Uel-sen zur Gründung dieser histo-rischen Einheit aus dem napo-leonischen Zeitalter. Die Auf-gabe dieser Kompanie bestehtunter anderem darin, im Zugeihrer Auftritte zu besonderenAnlässen an die damaligenVerteidigungsmaßnahmen ge-gen die französische Allein-herrschaft zu erinnern.

Am 17. November 1813 hat-te König Georg III, König des„Vereinigten Reiches Großbri-tannien und Irland und Kur-fürst zu Hannover“, in einem„Special-Befehl“ zur Aufstel-lung einer allgemeinen Land-wehr zur Verteidigung gegendie französischen Besatzer indeutschen Landen aufgerufen.Uelsen wurde zum Garnisons-

Historische IV. Kompanie Uelsen schießt Ehrensalut beim Stadtschützenfest

Am kommendenWochenende

NORDHORN (ARE). Es istwieder soweit. Am 18. und 19.September feiern die neunNordhorner SchützenvereineAltendorf, Bookholt, Brand-lecht, Schützengilde, Gesel-ligkeit Neuberlin, Frensdorf,Kloster Frenswegen, Klaus-heide und Blanke gemeinsamauf dem Neumarkt das 7.Stadtschützenfest.

Das Stadtschützenfest be-ginnt am 18. September um14.45 Uhr mit dem Antretender Nordhorner Schützenver-eine an verschiedenen Stand-orten. In einem Sternmarschgeht es dann zum Neumarkt,wo gegen 15.45 Uhr das Kö-nigschießen beginnt. Um19.30 Uhr wird der neue Stadt-schützenkönig proklamiert.Anschließend spielt beim gro-ßen Festball die Band „Foxy &

Neun Nordhorner Schützenvereine feiern gemeinsam auf dem Neumarkt

Johann Vos (Schützenverein Altendorf, von links), Bürgermeister Meinhard Hüsemann, Ellen Heck-mann und Harry Groß (Schützenverein Kloster Frenswegen) stellten kürzlich das Programm desStadtschützenfestes vor. Foto: Arens

the Pop-Shop-Boys“ mit dengrößten Hits der 80er-Jahre.Mit dem Frühschoppen ab 11Uhr starten die Schützen in denSchützenfestsonntag. Für diemusikalische Unterhaltungsorgt die holländische Kapelle„`t is Greun“. Um 13.30 Uhrwerden die auswärtigen Verei-ne auf dem Parkplatz am Ring-center empfangen.

Auf dem Neumarkt findetschließlich ab 15 Uhr die Me-gaparty im Festzelt mit derTanzband „Casablanca“ undden anwesenden Spielmanns-und Fanfarenzügen statt. Um15.30 Uhr beginnt das König-schießen der Gastvereine undum 17 Uhr endet mit der Pro-klamation des Gästekönigsdas Stadtschützenfest. AmSamstag und Sonntag versor-gen die Bäckereien Brandt undHeuser die Gäste mit Kaffeeund Kuchen, am Sonntag bie-tet die Fleischerei EyleringSchwein am Spieß an.

Die Historische IV. Kompanie aus Uelsen wird für ein Highlight beim Stadtschützenfest sorgen.Foto: IV. Kompanie

ort für circa 200 Mann der IV.Kompanie. Diese war der eng-lisch-hannoverschen Armeeunter dem legendären Herzogvon Wellington unterstellt. Inder Schlacht von Waterloo am18. Juni 1815 zwangen Groß-britannien, Preußen und ihreVerbündeten Napoleon zurAufgabe. Anschließend nahmauch das Bentheimer Land-

wehrbataillon an der großenSiegesparade in Paris teil. An-fang des Jahres 1816 kehrtendie Überlebenden in die Graf-schaft zurück. Den Teilneh-mern wurde eine Eiche aufdem Uelsener Kirchplatz ge-pflanzt. Der Baum drohte je-doch auszugehen. Dafür wur-den drei Linden, wovon heutenoch zwei verblieben sind, auf

dem Rönneberg in Uelsen ge-pflanzt. Am 18. Juni 1913 wur-de dieses um eine dreiseitigePyramide aus Findlingen er-gänzte Denkzeichen als Denk-mal der Öffentlichkeit überge-ben und für die IV. Kompaniegewidmet. Nach weiteren 92Jahren wurde das im Laufe derZeit nicht genügend beachteteund verwitterte Denkmal im

Jahre 2005 mit Unterstützungder Gemeinde Uelsen durchdie heutigen Mitglieder der IV.Kompanie umfassend restau-riert und ausgebaut.

Die Kompanie schießt aufAnfrage Ehrensalut zu beson-deren Anlässen. Es handeltsich dabei um Jubiläumsver-anstaltungen von Städten, Ge-meinden und Vereinen undsonstigen besonderen Veran-staltungen oder auch um Auf-tritte mit entsprechendem his-torischen Hintergrund. EinAuftritt beinhaltet oft den sogenannten Eröffnungs- oderStartschuss zum Beginn einerJubiläumsfeier mit einzuhal-tendem Sicherheitsbereich.Nach einer kurzen Erläuterungzur Historie wird aus der Tra-dition heraus innerhalb einesfeierlichen Rahmens zu derZeremonie die englische unddie deutsche Nationalhymnegespielt. Es folgen Salutschüs-se mit bis zu zwölf Vorderla-dergewehren und Kanonen-böllerschüsse aus bis zu zweiKanonen.

www.sonntagszeitung-grafschaft.deJetzt auch online lesen:

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNG

Page 16: 38SonZ_12.09.2010

���������������� ���������������������������������������������

��������������������������������� �����!� ��������"���#�$$����%���������&�$������ �%����� ���'��

(��)*�������(���'+�,���� ���-��#�������.������,����� �������-������� ��/�����

����"�������� �0��������/��������1!�2334����!��������'�������������)������5������)����$�)

�����'������� �����������������������(����6������������������7

������'������6���������6�����������1!����2����8���������,(����������-��������������#���������������������� 9������ ����0���.�!� �������������������������� ����������:����0��;�����������������������'��<�)���������=�$ =�$��� �������:������.

�����6������ ����������� ������>�������0�����������������������$ ���

����?�>��������������$��������%������

1.�.*�(������6�� �����'��� "����

����� ����������������� �� ������1!����4!�����������'�����������������������������@�'�����'��.��������������>���9�������������� �������������; ������������������������$ �����������.

��������������������������������� �� �������A%5A1!A�A!1����B33�&��:�������0�����'���� �����������������# C������ �:������������������������ �����#����'��>�����.�@�!����������������������������: ������������D��������.

���� ����������������� ���������1!����4����#���"�������(������"��� >�������������������

������������������������������� �� �������A%5A1!����B����������(�'�'�����D������

�� ��!����"��##�����������������2

����������=������������!� ���� ���� ���� ������ ��������.� ������� 1!� ����.���� ������� 5������ ����� ���@������� ��� �9�����������.������) ����� 1!� 2334� ���5���#����������6������"����.�!� ���� ����� 1!� 23EF� �� �?�>�� ����� !� � ��� �����������������������.���

������1!�23EF�����G>������������.� !������������@A�� 23BH� ����� ����� <�'���������!���������6����.����� $��� ���;���� ������ &������������ �2� ����:��.� 69���� ������ ?��:� � 0��� ����� ������=�������������� '������������� ?����I��:� ����� ���%�9���8����.���������1!�E3

����� J� ������� ���� %�� �)�� ����������/� ���� !� ����'����������������������� &���:��� ������������� ���������.� #����*� C�������������*C0�#�������=)���� �6�K���<JH4�����G�������������:.��� ������������ ���� ���� �9 ������� �.�=����*�<��������� ���� � L(���� 5������M� ����

���� $�� ����� &���� ������.���� @���������,(�:: @����-��&� ���� %��;������ =������ $��� ������������)�����,����� �����-� ��� �� &��������/������ 9�������� G������#C.� ��'��������� ����� � 6��:��"������ 9�� �������>��:������ ������� �������'��� �������5����.����� �����1!�N�3

����� ����:���� (�����.� ���� ����1!�233�����<�������"�����.�!����������1!�233F������������ �����5���� 6�� ���).� 5����� ���� 1!� 2337����J ������*�����1� ����� ��� ���� ���� ! #���� ����5����� %��� ����� ����� ���������/� =����*� 0��� ���O�� �� ����P�����0�������0��

��� ����� %��$� � ���� ����� ����:��� ������ ?�>�� ����"��:)�<���.�!�����������������7� ����� 6�>� Q� D���*?�>� R���� ����� !���$���� �)��������� #��� ����� ����?�>�����6�>�Q�D���*�?�>R���������1��������������� ���� #����� �� � ��� $��� ����"��:)�<���.��������������7

����� #��������� ���� ���.��������� �� ���E� ����� ����9����$���:������ ����� ���� ���:���� ����� � ���� ���� ���� ����/� ��� !�����#����.� (���� ���� �� �� %� ���������� '��� 9������.� $������9���� ���� ����� 6�>��:��������#���� �����������R���������� ���������*� !��������

�����������������������.�G�� ����������� 1!� ����� �������� ��� 5��)� 6����)#����� � �� ������� &���:��������� 1����� ��������������� @�� ������ 6��� '��� �� ������ G���� ����� $��S� ��������/�������0�����>���T��>����� �C���! G�������������$�'��"����������5��'��5���

�������9�$�������������������;������<������>����<���<9������������& � ������������#����������"���

#����*�1�����>�����&����������#��������������@�����>�������������

����=����������������������������*��� ��������

�������������������������6��� ������������������

�����#��������������&����������A�6�'��� ��#�������������!<� �K�����'*��������:���<��

�����������������#��:������� ��&������������������

����������������� ����:����;�������� �������234F����(������������������

������������� ��������G���'��"��'�������!8�����

�����<���.*�5�����S�0����������#��������������0�>���0�����

#����*�0������������U��������P

�����@���������������������� �������������!����� ����

����$���������5 5����������7.�$������

����5�����������5������ ������&���:���������������6��������;������0����$�����

������"$�����%$&�����"$������'�%($���'�%&�����

�����������2�����������(.�5������������ ����5����#���������������

�� ��)��������#����A�6�'�

��� ��"$����%�(������$�������0�����

�������������������%�������(#��$�(����1.�.*�L����M� �������������'���#���#)�>������0����� >����'���C�����V��������������C������ ����������� �9�����<����������

������"*��+�"��&(#%�+�"�,��������������������������� >�����>�������!<�

�����"%��-$�����.(�����%����-$��$���������)��@?�A%5A1!����F

����"$�����%$&����/�����%0$�1��/$%���

#���������1!A�����4������������������%�����2

�������9�$�����������6�>��:��������������������������� �#C� 9���6����

1.�.*�!����;�������5�>�� ���P�#������� ��������� ��������2�.3.V�����������2������& �����

������������������%�������������������$��������G�� �������������

!��������>���$�������������������%�����A�6�'�

���������������&�����=����� �#��� ��>�����G��.��>���������������������

���������������234F

����������������������������?��$��

6�������������1!�2343����"�����%�������$����6� �����C��������������

��������������G���&D<#��$������

1.�.*���;����*�5��������V���)��������2

�����6������6���������8������

����<9����������<�����1���������?�������

����������A0���������5�������������������$ �������D�����

����0��������L=�'���$���M

����� ��&13$%�������4�5�6<�������A!����E=���:���������������"���������'� �.�%������&.�������

�� ��%�&���7�&��$��8�������������4'.���'#�1�$����%����4*���

9������$33��9�5����������A�����3����(����������

������:/-�;�����<#������� �#����������� ������������������C����������

�����%�&��������$�%���&���

#����*�����0��������0��� �0�������������>����������P

����!���%�� ��(��� ��%�&��� ��:/-�;�����<

#����*�2�����������������0����'�������� ������ ��������22.��$�������

�����%�&�������/���=$����$�%�>�$($�9��

!$����)��������0�������

�����?�������� ������:�����0��������=�����$������������� ��������������<�� �6���������� �������������?������:�������=�������(����������������>�� =������� ����:��������������������������=�����?������������������������������<

��������������%���:�����������9���:� �������������

0�����D�����1�����������

�� ��6��$�����!����������������*�=�����%��:

����������������=������������������������ ������� C��$������

��������6����/� �?�����������������0���������WC�������������������=�� ������

�����6����Q�#����!���I����������>

�����09�����������/��������������<�����������<���������

�����5����/� �����1�>���������������=���������� ����������

���������*�(���=�����5�����

� ���!/�����?�<�6��������:���

������"$�����%$&�����?����%���$(��$����

!� ����(����������������*�6�����!����

�� ��'#�����&9�@&�������$������������$����*��C����:��4� �2.��"����������� ������2.��"������ ��"��.�&����

����������%$�A������%��B��������*�(�����������,? (DR-����������6����,?�<�@� �-��(�����������,?�<��-���������*���������0����

��� ������$�����������:��

�����'#�����&9���������*�!�������������

�����"����(�'#�����#���������1!�2332����#���5���������%������������5���=������

����!$���C��%���3��%��D��(�������@@E�-$��&��!� :��������

����"$�����%$&��������=$%���

���������������6����/�����5�����=�K����������"��$�������!�����!�:�����?���������<�����0���������������9������'�/� �@�O���

�������������������>��P����������4�>��:�������#C ��

��������2����������*���8��G�����>

�� ���������2*�"�����>����������*����������������K$����*�?����6���5�K����$�����*������������������*�=�����0��������"���������������6�'���������:���@������

�����������2*�%��;���&�����'��@����������<��������������*���������������K$����*�?����6���5�K����$�����*���������6�'���������:���@������

������������2���������������=���������6�'���������:���@������

������$���������/� �0���"��$� ����$��������0����'��������:>.���.�2B.74�5�������$

�� ���K�����'� �0���������:��������������6��>��

� ��<#6�!�������0�����?������������$�����0�����

�������>��������������������

�����>��$�A��"0����%�������������1!A!1����H!����>�������C����������������������:�������������9�������"�������������#���)�5������������ �%�� ������������)�D�����,%� �����"�����)-�����'��:�����.��������������������1��������*%�������6����/

��� ��'#������"F�?$�$1��������/������G����#���$��

!�$������������!�� �������'�� ��������*�1������'�������

������-$�1��$�����!�9����������� 0%� �%� ������ ������������$ ���������������6����

����>��$�A��"0����%�������������1!A!1����H����5���&����������������"���������G��� (����

���������&���������6�������?�������(�!�9��H

���������������<�K����6����������������V=�K������������������

����0�����$������� ��>���������*�D����5���������"���������=������

�����%������������� �����"��� ) !����

�����"��'��� �������>�����0�� �������� �

��������������;�����1���9��������

����6�)��������� ��&����>��������������������� ���������������

����� "���) ��>

���G���/�"���)��������;����������$���

�������� ��������$���

�����������Q������������������������������� �����"�

��) 0%����5���)� �!��������������������������!����� �@������������

�������������������1!�2337����6���C���� ���������� ������C���"�������>�� ��������� �������������������������L��>���������)�"�������M�����5�����������������������������������:��������.

������'$���C$�%���%��������C$�<�E.'

G>���6��������"%��?���$����

����$������<���.�!� ���!�>��������������� ��=�$$���5�����>������6�� �������&��'����������������#��������� ����.�����#������&�������(�����������������������$��������'���$��� ����C����������:�����.

�����E�&�$��"�0���� �������$���&����H2�����89����

��� ��D�$����#�$0��������� ������:��

������� �'�&����=��$�>������:*����;�� ����6��������!���������

�����C�0��I�'����������:������L6�������6����� ����M�������������$����������

���'������%���8�J&�1�C��%������C$�<�E.'

������� ��� ��� �������������� ��� ��������� ����� ���!" ����#��$����%" &���'���"(���)�������*�����������!+ ����� �������

�)�� '�,-�.� '���� )��������)��� �(����������������� ������#�!�/�$�� �00�'��1�!!���� 2�*����� ������������������+ ������ �������

�.,3�� )�, ������� ����4�� �5��$2��# !6��6�� ��5���!���������!��������6��-���5���$%5!� ��� #�����$�!���$���!+ �������� �������

Fernsehprogramm

12. September 2010 Seite 16Anzeige

Page 17: 38SonZ_12.09.2010
Page 18: 38SonZ_12.09.2010

����������� ����������������������� ������������������������������ �� ���� �������� ��� ������� ���� ��� ��������������������������� ����������������������� ������� ����� ���� !"#$�������� %���������� �� &������ ������#��������������������������������������������������'����������������� !"� ���!�#�$%�& ��'�!$�(!���)*� +,��-��)!�.

)�#��!$�� !���!�+��$��)�/����#!��0������! !+! #

�!� ��������� ���������$����������������������(����������)�������* ����������������������' �-��)!��!���.

!����� ��!����1��%!��,2!�����!��� !�� $��!�����!�$����!���

�$����(����� ������)����������+� ������������������,�#�����������������������-������ ��%�����������������(���������������������&������������� �������������������.��#�������������/�������������������������!��������'

���+���� +�3���!�"�����! *���.��1� �

�0��� ����� ��� $������ %���������� �� �������� ��� ���(����� �������$��������������������������)��1��������������������������.����������'� ��#����4!�$"����$�$.�'�/!���

�!���������������.����������(����2 ��������������3��#������$�����������������������1��������������������#����� ��� ���������4������������������5�� ����4���� ����������6-������ �� ��� 5�������$�������������������������� ����������� �������7����8�5�� ��'���!�4�$$!�$���+� !����!�

5��������!���"�6��������7!���)�#���%��! "���#��!��!���&� �����0��7!�$��8"

9��� 4����� ��� %�����#����#5�� ��� ����-�#��������,������

������������ �������

������������� ���������������������������������

���� ���������� ����� ������������ ������� �������

������������������� ���������� ����� ���� ���� �������� !���������������"����#����$����%�������� ����� &$���������� '����������� ���� (�����$�����)����� ���� ���������$����)������� *��� �������� ����������+��,��� ����� ��� ���������������� ����� �������� �

!������ �" �� #������ �����$ %����������� �������&� � ���$ ������!�� ����'���� ����(�����������"���)����� ����� �� ��� *�������������������� ���������� � +� $�� ,-�./0123�������3 ���� �������� $�� ��$%����������� ������� &� �'���%�&����������%�����4�5���� ���� &� �� �������� ��� ��' ��� �!�� ����� ���������*��� �������������������� ������������������������'����������������� �!�������$6��������$�����$���������$�����!����"���%�&$����������������" ���� ��� 6��� ���4�5��� ���!�� ���� ����7��������� ��� %�����$������������ ��' 8������� �!����������%����������%������������ ����������� ��� ��� �� ��������� �!��� ������������$%�&"���!����������������%�������������������������������������� !����������������������'

������ &$�� ����� ���� (����������!�����������������

���� ��������� ���� ������ ��� $����� �&������ ���� ���� ���� !������-������������������*���� �������� ��������� +��%� �������$��� ���� ������ ���� ���-�������������� ��� $������������&������� -#���)������������� �������� ��)���,��� �� ���$���$�� �������$��������������'������

$�� �� )5 ���� ���� 29'999)���� ����� �� ����� &������������������������ ,%�&��� %:&3' 8� ��� +���� ��������� ������ ���%������������ � ��� ����� ����� &� ���'

,

.

,

.

��� �� ��� �$ ������������� ������ )� ��� ;��������� ��<9'999���=9'999'����������!�� ��=�������5��� ��� ������ ��� ��� -������'7��������� �����������$��"�������%����������� ������ &� � ���� �� �!���� �(���������������� ��������������� �������������������� ������� ��� ���'�����(������������ �!��������� �� ��� ��$ ������������������%�����������������&� ��$��������'

������������������������������&�������/�����������

���� ���� �!������������������$�������� )�����,� /���� �&������ ���#������� (������� ����������� �����,���������)���� �&��� �������� ����� ���� 0���$��� ���� 1����� ������ ���� ���$����%����������6��������������������� ������������ ��

+� $��!����������" ��� �� ��������� �� �!�'>��������������%�������������������� ������� $� � �$ )��������� �� ���!�� $ ����"��� � ����� ��� ����������$����� ��� �� (�������������' >�� $ ���� ��� ��!���������� +� $��!����������� �� �����" ��$�� )��������� ����� � � � �(������$��� !��� �� ������' 6������?���$�$ ��������������� ��� � �� ����� �������������� �������' 6�������������� ������ ��� ��� 6������������� ���� ����������"��� ��� )����� ����� ������ �� ������ � � ����������! ��� ���� �������� %���$�� ��� ,>������36�������������� ������' >�� ������������� ����������"����%���������������������>�������$������ � � � � � �������$ �������� !���$$��'7�� ���� ����5������� �������������!���� �$ �������� ��� %�������������������� �5�� ��������' ���� ��������������������!����� !��%�$����� ��$�� ����" �$ �������������������!��'

,

.

���������) %!"

( ������/�������������$�����(� �����:���

����*������ �������

6���%������5������ ������$$��

6(+@8A'#����� ������B�������� ��� ����������� 4��� �� �������!������5��������(���������!�� ���%��������5��� ������!������������������ �� �� �� ����$$��'7�� ��� �������� %������������������$����)5 �����4����� *��$�� ��� 6����� ����������!����,6��3�������������!�� ������� �� 6�����C���� #��� ������� ����D"C��� 6�� �� ���� +�� � $��E��� �� ���5��� ���D � ��������'�������� �������.-99E5���� ��� C����$ ������������� D" ��� 6���%��������5��� 7����� 4��� ��� *����$�� ������� ����� ��$6����� �������������� �� E���� �� ��!����������������'4��� ���� �$ ����$$���

��� $�� ��$ 7��!��� ���������� >���������� �����

��������� ������ �� ����� ��� ����

������� ��"����B����!�������$�5�.=F=$�!����$�� � �!�'�����!�� ��$$����������� ��� $�� C8� ���� ����� ��������� �5�����"����B���� !������ �$ �5� .=F=$�!����$�� � ��D��������������� ���G��������B�����������$' ��� ���������� ��� &���������� �����������H��G������� ����5���� ��� ��$6����� ��� �������� D%��� �"�������!���"����� ����D��� ��'

!�0%4�(;!0</4�=

�0�(������

*(+�IE(A7#+7J*' ���%�B ���� � �� *���������5� ������ ����� 6����� ������������$������������>5 ������������� �� ����������'��� !��������� �� ��� ���#$���������� ������" �������#��������� ������������ �� �������� ���� ���G ���"����� ��� ���������� ���%�B�6�����������������" 6������ *�$!�����" ������� �$$�������5����� �� *������������ ��� ����� �����������������%�B�@����������������' ��� %�B ����� �� �� �$*��!�� �� ���� �������� 4 ��$�� (���� �������� �������"�$���E�������>5 ��� ��� �����������'D8� !����������� !������" ���� ��������$(������&� ������ ���� ������ ���$$��� �!��������D"�����*�$!�����'

��������������������

�J*@7AE(A67�'��� ������� � J�# �� ��� ���������������5�������� ������6������������������������7������ ������� �$ 6������������ ��� B����� ��$������'7������� ������������� ���� ������!�� �������� ���@������������� ������� �������$$�� � � ��� K/�&5 �������� ����������������� J�#�6����������������' ��$������ 6������� ��� �� �����$7$� ��� A�� ����� ��� +��������� ��������"�����!������� ��� J�#�@����������������� �������������5����������!������ ��'A�!����� �� �������� J �������>������� ��� � �$���������� ���������5���� �����������5������& ����+ ������������+������� �������������� ��� B������� �������������'

������� �� ������� �����

*7�6#+E' ��� ���������������$A�� ��� ���$�����D��� �������D ������ ��� !�� ��� �������� �� �����������������$����� �����'���4 �$� ��� � !��$ �5� ������������������� ��� ����!�� ��� ��� 4�����������"!���� ���� ��� ������ �������� ����!'��!�� �� � �� �$���%����"���� �7���� $����$+������������������.=B����� �!���� ���� ������'��� J�#�5�� ���� ��$6����� � � ����� �$���������+����$!�����" ���������� ���"���� ��� �����������������J�#���%�B�������7�������� &� ��� ������ ��� ����� �������� � � *�������� ���������'

����������������

!�"������� �� �#����������� ����� ����$������� �%� ���������������7�!��L(���������� ���������������

�8(@'6�� ��� �� ������� ����������� ���B���$$�������������������������$���!����$$����$������������������ !�� ��� �����������@��������� �' A�� ��$ ��������� I!��! ����$������4������ 7�!�� !������ ��� ������ >�� � !������ ��� ���*�������+����������� �����" ����5��� ������� ��� ���@��������������� +��� ��������" ���� �� ��� �������$�������� �� ��� @��������� ����$��� ���$�� ��'6�� (��� I���!�� ������

��� ��� ������� 6����!��$�����' 8$%�!���� ����������� �B��6���� ����� �����"���� ����B������$���7$���� ����������5�������� �$������� ���� 6����������5$���� ����' ��� @���������� �$�����5�������!��������$!�� 19.1 ���� ��� ��������'8�������+������$� ����

199B������������������������������� $�� ��� +����������������� ��� �� �������!����������� �� �� �������*�������� �� ��� ��� E���� �' C������ ���� ��������� ��� >����!��� � ��� �� ��������������� 6���������� ���� � �����������������������������������B������$����� ����������D"����5����������'H ��

��� �4��� �� ������ 7�!����L���@��������������������� $�� � ��� B������ ��� @������ � � �������� �� �� �����$$���� ��� ����������J ���"�������'����$>�����$���$���

�������������� ����� 7�!��LD>�������������� ���������� ��'D ���� )��� ��� �B��6�������>� ����� ���������������� ������������������� �!�" ���� ���" C������� �� ������� B�����$� ��������� �!��" ��� ��� �������D' ��� ��$$����� >��� ��� ���� C��� ����������

B���������!�����$�������D"����5��� 7�!��" ��� � �� ��$! ������� �� %� ��� ��� �B������� ��� ����' ������� �������!���� ������ �������B�����������'7�� ��� ��$7����������

��$ @�������������� ���� ���+�������������'% ����������� �� ��� *�������" ���� ��!�� ��� ���������� @���������� ��$�����$!��199=��� ��$ 6��� ��� �� ����+��$��1K"2B�������� �� ��� �������B��(���!���!��@���������� ��� �$A����� ��������' 7�!�� ������� ��� �� ���

B����� ���$ ������� ��� �$@��� ��� ������ ��� ��!�������' ��� � �$����� ������ �� ��� 6����������$����������$� ���� ��� ����� +�������� �� �� ����$ ��� � ���������������� �����������>� ���$��������.K�������� �$ ������ >� ����� �����$����� ������ J�#�I!���! ����$�������� 7����������M��� ��� ��$ +�� ��������5���' ���� ������� ����B� ��� ���$$�� $�� ���E� ��� ��� ��$��> � �������������" ���7�!�� ��� ���@������!���������!�'

�46$�(;!�<!������-��������������4����������(� ����������������(�������#=��������( � �����������������6������������ �� ���������

�7@IA8�8'��� ����� ��� ��E������� ����� �!�� ������� B�������� ����� ��� �����������$$���+�������������������' 7��5����� ��� +���

��$�������������������������

& �����" ������� ���� ������� ����������5������ E������� B��������� �� @��� ���>����� ��� ����� �$ 7!����� ��� ��������� ��� �� *����������������������� ��������$������������ ��� �������!����� �������' #$ 7����� ��������� � ��� ������"����� ���� 2K99 B��������

�$ (�����' %����$�������E������B���������������!����5������ �$ %������" ��� +�������������� �� � ��$�������� �����'(��� ����������������� D������ ��� !��������������"�������"����������� �!��" ��� � ��� ������� ��������D"�������'

������

E��!���������E#7+�I'>���������� ������ @� �� ������� ��� ��A����������K96������������� �4����"� �����������������' ��� �5���� ��������� ������� �� K99 ������4���� ��������� �����B������ B������� ���' ���������$�� � ��$��������� ��������������� ������� ��� �� ������������ ���$�����$ $��� ��'

A����������4*(��7@IA8�8' ��� 8�������������� >5 ����������,8>%3 �� ��� 7��� ���������������������E���� ���������!������'�������� ��� �%����$�������E������B����������������������$%������"���� ��� ����� 4���� � ��*� � ��� �������$� �������������� (��� ��$$����>�� ������� �������'���8>% ������� 1"K ����������(��� !��" ��� ��� (����B�������� ��$$�� -"K ����������(���'

;������ ,������� ������ ������ ��/������������>��������������4��������

������ ���� ( ���������� .��� 9���� ������ ���� (��� ��#���������9� ����������������� ����������/������ ��7?@� 5�������� 1���-����� ���� *������������ ����� ���,��� '$������� �� 4��'�� 0���������� ���������� ���������� ���� ������ 4��������������� ���� ���� 5������5�� �����������4���������� ����������( ����������.��9��������1�����

,������

�IB(A*7E(A' A�� ������������ (N������� �� ����$����� ������*�������$��������5���� �E� ��$������������ ������������ �� *�����������'D(���!�#$��5���"������ ����� �� ����� �������4��������� ��� ��������D"������E� ��$������� ��&���!�� ����������$��'6�������$%���������������(N�������� �� ����$6����$$�� ���*����� ����$$��" !�� ������$��� ������� �����' ���B����� �� $ ��5��� ��������� ����" ��� ���� �� ����������"����������$*����� �������' A�� ��� ��� ���������� ����" �! ��������������5� ��� ����� ������������� �� *���������� �!� �����! �� ��6��� ��� � ����$��������� ��������!��� ����� �" ����� �� ���' ������ �� � �����B��������4������7���$����� � � �5��$������� �' ��� 8������5� ��� �����5� ����������� ��� ��5����� ����5��'

�'"�������� ������ � ���

*7�6#+E' J�#�J ��*���� ��� ���� ��!� ������>��������� ����� ���� 7��������� ��� >� ������ � ���'C>��� �� ��$5G ��� ��� ��� ��������?�� ���6���������������������������������� ����� � E�������� � � ���>� ������� � �$ %������$� � ��!�"����$���$������������6���� ��� ��$�� ���!�����"����$�����>� ������ � �!��� ������������������������6�������$�� �!��D" �������� ������$C�������D'��� ���� ���� !�� �� ���

������ ��� ��� �����$�����>� ������ �' ��������������$������� �����4 ����� �

>��������������4��������5���

������ ���������(� "��������

E�����!���,J�#3������������� 7�������� ��� >� ������� ����!��� ��������$����� ��� � $� � ���5 ����������� >� ������ �������" ������� ��� 6��� ���� ����� &� ��������������������'��� ���������"����������

���"��������7�����������>� ������ ������� ��'C8� !�� �� � � ( ���� ����' "7��������O ��G�L 8� %����������������� ���>� ������ � ����$��� $� � ���� ���D" �������� !�?����� � ����������5�������'(�� �������!��>���������� ����� ��� ��� E������!��� ������������4��������5������� �������� .-F'K99�����������'D(����������������� � ���������� ����� !����$ )��� ������������ ��!��$ ����D"�������� ����'

+������7�G���P�A(P' ��� ���������� �����������5�������� &���� E������� ���������� �������5����� ����� +��� �$ �����7�G��$������� �������' E������� ���� ��� B����$������ ���$7�����$�� ��� � ������ � �����������'��� ����+������ ����$ ��������������� �� ��� ���$�� ���� ��'��� KF�)5 ���� +������ ����������������+���������� �������$��' ��� !�� ����� ���!����������������������J ����" ����$ ��� ��� �������*������������� 7����������'(������ �����G�����������'

12. September 2010 Seite 18Politik

Page 19: 38SonZ_12.09.2010

12. September 2010 Seite 19Anzeige

Wetterkarte

BremerhavenWilhelmshaven

RotenburgOldenburg

Delmenhorst

Nordhorn

Osnabrück

Bassum

Sulingen

Dümmer

NienburgDiepholz

Syke

Leer

Weser

Hunte

Aller

Achim

Verden

BREMEN

Wildeshausen

Twistringen

DEUTSCHLAND HEUTE BAUERNREGEL

WETTERLEXIKON BIOWETTER

REGIONALWETTER

SONNE / MOND

DAS WETTER AM SONNTAG

WEITERE AUSSICHTEN

Septemberregen —dem Bauern

Segen, dem Winzer Gift,wenn er ihn trifft.

Zunächst fällt nur in Ostfries-land Regen, bis zum Nachmit-tag überwiegen dann fast über-all Regenwolken. Örtlich gewit-tert es bei 18 bis 22 Grad.

Ein Tief zwischen Dänemark und Südnorwegen schickt zu-sammen mit einem Tief über dem westlichen Alpenraum zahl-reiche Wolken mit Regengüssen und Gewittern in den Nordenund Westen Mitteleuropas. Sonst bleibt es meist freundlich undtrocken.

Am Montag wechselt sich etwas Sonnenschein mit zahlreichenWolken ab. Regentropfen bleiben dabei meist die Ausnahme.Der Dienstag startet freundlich, ehe es erneut regnet. Wech-selhaft geht es am Mittwoch weiter.

Sonne

Sonntag 06:5519:50

06:5719:47

06:5919:45

07:0019:42

12:4420:59

14:0321:37

15:1022:25

16:0323:23

Montag

Dienstag

Mittwoch

Mond

Leewirbel: Im Lee eines Bergesoder Gebirges in Verbindung mitLeewellen entstehende walzen-förmige Luftwirbel mit horizonta-ler Achse, so genannte Rotoren.

Asthmatiker müssen sich heu-te vermehrt auf Atembe-schwerden einstellen. Wetter-fühlige Menschen leiden unterKopfschmerzen.

unter-15°

-15°-10°

-10°-5°

-5°0°

0°5°

5°10°

10°15°

15°20°

20°25°

25°30°

30°35°

über35°

London

Paris

Madrid

Rom

AthenTunis

Berlin

Stockholm

Warschau

Istanbul

Helsinki

MO DI MI

12° 9° 10°

19° 18° 16°

BerlinBrockenDresdenFrankfurtFreiburgHamburgHannoverKölnMünchenRostockSaarbrückenZugspitze

wolkig 24°Schauer15°wolkig 22°wolkig 23°Schauer25°Schauer21°Schauer22°Schauer21°wolkig 20°Schauer23°Schauer24°wolkig 5°

Kanarische Inseln

3

19°

18°

21°

22°20°

Prag

Budapest

Moskau

Bukarest

������� ���� ������� ��������� ���������� ������� ���

���� ����� ���� ��������� ����������� ���� ���!���� �����"�����#�$��� ����� ��� � ��#��������� � #�� ���������� ����� ���� ���������� ����� �� ���� �����!% � ����� ����� ���&�'�� �� %���������� $���(��������� ����������� &��� )��������� �� ��� *�������)��*������������������!

+,�� ��� &�'��� �'���-��� .��#���� ����/ ���� � ��� 0' �����#�����12������������� ����! +/ �������#�� ������ �� � %����������������#� ����12

+3� �� �������� ��������������� ���� ������ ��� ����(����������12�����������!

.� �� � � �� 453�� ��� ���� �������� �����0' ����������0����������� �������! ��� ������������������������� ������������� ����(���������$���� ���� ����� ,�������������������

+��� �� �� �� 0���#���� ��� ���� ���������2� ������ ����� �'������� ������!+(�#����� ������.��# ���!2

% ���� �������� 6 ����������#������������������� �������! ����� �� ���� ��� ��

7 ��� ��� ����� ��� )$!0������������!,������������8� ������������ �� ����� �����������!

��� ����� ���� ������������� �� 8���������! . ��� ��� �� ������� ���� �� � ������� ��� ��� �� ��� ��! +. ��� ���� ���������� ���� ���12� ������������ ���!

9993��������� ����� ���

���� :���� ���� ������ ������� .����� #�� ����� ��� ���� ��� ������� ���� �� � � ���������� �����! +3� 4;3� ��� � ���� ,��� ���� ��0��#��� �� ����,��� �� ���� 0�������������2� ����� ���!+�� )�<� �� ���= 0�#�7� ��$#����(��������)�������� �� *���!(��� � �� ��� ,�����#��������!����� �453�#������#��!2

���� ���������������� ��� ��� ���� ������������ ��� �������� �����#�����!+��� ����#���� �� 3��������� $#� ��� #�����(�����! ��� ��������������� �����1 ����� �����������12

+(������12� ������������:����!+������� �� 0��#���� ��� ���#�� ��#�� ����� �������� �� � � ��������������� � ������� $#� ��� &�'�� � ���������! ��#�� ��������������������������� �� ��� ���� ���6��� �� ��� ��� ��� 3���������� �������12

+"�����2� ����� ����!+�� �� ��� ���� � ������������ ����� �� ,6���� ������ �� �����:������ ��� ���� ���#������� ���= ���� 0�����!2

8�������� � ��� �����>

?�.*"?0*.@�7.�.@)A).*

�������������� ���������� �

�6� �� �� ����������8����=

B�� �� ��� ���� ���.��#����!B������������0���������������:��������#�! �� ������.��#��������� ���� ����� ��� ���������B�� �����!/ ���=��� � ������ � �� ����'�������#�����!

����������������

IHR HOROSKOP FÜR HEUTEWidder 21.3.-20.4.Bei einer Auseinandersetzungmüssen Sie in die Trickkistegreifen, um später als Sieger

dazustehen. Beruflich gibt es keine Pro-bleme; Sie dürfen heute mit Lob von obenrechnen! In einer Geldfrage sollten Sieunbedingt auf Ihrem Recht bestehen.

Stier 21.4.-20.5.Um sich die überflüssigen Rat-schläge unbeteiligter Dritter zuersparen, wäre es für den Tag

ratsam, weniger über private Vorhabenzu sprechen. Eine Entwicklung, die sichlangsam anbahnt, sollten Sie geduldigabwarten.

Zwillinge 21.5.-21.6.Solange Sie jetzt gelassenbleiben, kann nichts schiefge-hen. Besonders im Beruf ha-

ben Sie eine Geduldsprobe zu bestehen.Eine gewisse Person erwartet, dass Siesich großzügig zeigen: deshalb zieren Siesich bitte nicht so lange.

Krebs 22.6.-22.7.Ein hochinteressanter Tag! Sielernen nette Menschen ken-nen und können völlig neue

Einsichten gewinnen. Auf diese Weisesammeln Sie im Beruf einige Pluspunk-te, und Ihre eigenen Pläne erfahren ei-nen Aufwärtstrend. Denn: gewusst wie!

Löwe 23.7.-23.8.Der Tag verspricht Freude undAbwechslung. Private Sorgenund Probleme lösen sich in

Nichts auf, und was Ihren Beruf angeht,so werfen Ihre Vorgesetzten ein wohl-wollendes Auge auf Sie. Aus Situationen,die der Gesundheit schaden, raushalten.

Jungfrau 24.8.-23.9.Ihr Optimismus ist gerechtfer-tigt, denn heute ist in IhrerPartnerschaft erneut eine Ten-

denz zur Harmonisierung zu spüren! DasGlück in Gestalt von Merkur könnte un-ter Umständen eine prima Überraschungbereithalten.

Waage 24.9.-23.10.Probleme sind nicht zu lösen,wenn sich beide Partner aufdie Hinterbeine stellen! Bes-

ser wäre es, wenn Sie einen Kompro-miss anstreben. Und sollten Sie sich zuversöhnlichen Worten hinreißen, stündeeiner neuen Harmonie nichts im Weg.

Skorpion 24.10.-22.11.Bei Ihnen macht sich heuteein Stimmungshoch breit.Nutzen Sie möglichst den da-

durch entstehenden Schwung dazu, einMissverständnis im Freundeskreis ausder Welt zu schaffen. Bei einem Einkaufsind Sie mit Ihrem Partner uneins.

Schütze 23.11.-21.12.Sie können es nicht jedemrecht machen! Wenn Sie allestun, was andere wollen, dann

würden Sie sich verheddern. BesinnenSie sich mehr auf Ihre eignen Belange!In Gelddingen sollten Sie allmählich einbißchen besser haushalten können.

Steinbock 22.12.-20.1.Ihr Einflussbereich könntesich erweitern, wobei es vongroßer Wichtigkeit wäre, dass

Sie eine sich bietende Chance auch er-greifen. Falls es daheim ein wenig Ärgerwegen Lappalien geben sollte, so wer-den sich diese Wogen bald glätten.

Wassermann 21.1.-20.2.Versuchen Sie nicht, ein Ge-heimnis mit sanfter Gewalt lüf-ten zu wollen! Denn damit

würden Sie Ihrem Partner unweigerlichdie Freude nehmen, die er Ihnen mit ei-ner dieser Überraschungen bereiten will,für die er bekannt ist.

Fische 21.2.-20.3.Halten Sie bei einem Streit Ih-re Gefühle unter Kontrolle. Ei-nige entscheidende Plus-

punkte können mit Besonnenheit erzieltwerden. In Herzensdingen unterläuft Ih-nen ein recht ärgerlicher Fauxpas; eineEntschuldigung ist unumgänglich.

Erscheint wöchentlich sonntags in der Graf-schaft Bentheim. Verteilung in Haushalte und Betriebe kostenlos. Verbreitete Auf-lage: 49 494. Herausgeber: Grenzland-Woche Verlags- und Werbegesellschaft mbH, Coesfelder Hof 2, Tel. 0 59 21/80 01-0, Fax:0 59 21/80 01-820, 48527 Nordhorn. Geschäfts-führung: J. Wegmann. Anzeigenleiter: MarioFischer, Tel. 0 59 21/80 01-810. Anzeigen-berater: Lars Rieger, Tel. 05921/8001-817, Heike Laube, Tel. 05921/8001-814. Fax für Anzeigen 0 59 21/ 80 01-820. Lokalredaktion:Ralf Arens, Tel. 0 59 21 / 80 01-812, Fax:0 59 21/80 01-820. Vertrieb: GZN-, GZU-,GZO-Vertriebs-GmbH, Tel.: 0 59 21/707-500.Gültige Anzeigenpreisliste: Nr. 10 vom 1. 1.2009. Anzeigenannahmeschluss: Freitags, 10.00 Uhr. Satz: SonntagsZeitung, Druck:Grafschafter Nachrichten GmbH & Co. KG.Veröffentlichung der von der SonntagsZeitunggetexteten und gestalteten Anzeigen und von redaktionellen Beiträgen und Fotos nur nach schriftlicher Genehmigung des Verlages. Für unverlangte Fotos usw. bestehtkeine Haftung. Alle Nachrichten werden nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr, ver-öffentlicht. Für Druckfehler übernimmt derVerlag keine Haftung.

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

HS

36a_

10

... weil ich schöner wohnen will!

www.hammer-heimtex.de

Microfaser-SatinbettwäscheT

Besuchen Sie unsauf unserer Internetseite

www.hammer-heimtex.de

100 % Polyester, ca. 135x200 cm

Auch in den Größen 155x200 und 155x220 cm

erhältlich!

24.95

115.959515.959515.959515.95Kräusel-Velours-Teppich-

boden, für den Wohn-

bereich, auf Vliesrücken,

ca. 400 cm breit.

Schlingen-Teppichboden,

für den Wohnbereich, auf Vliesrücken,

ca. 400 cm breit.

77..9999m2

Sie sparen 33%

55..9999m2

Sie sparen 33%

8.99

11.95

SCHÄRFSTE

PREISEIMMER

Aus

mes

sen & Verlegen

...wir machen

das!

31_HAM_342296_HS36a_10_317x243,5.indd 1 06.09.10 08:18Prozessfarbe CyanProzessfarbe MagentaProzessfarbe GelbProzessfarbe Schwarz

NORDHORN. Die Herz-Selbsthilfegruppe trifft sich indiesem Monat am Dienstag,14. September, in den Räumendes Paritätischen in der Gr.Gartenstr. 14 in Nordhorn. Be-ginn ist um 19 Uhr, sodassauch Berufstätige daran teil-nehmen können. Betroffeneund ihre Angehörigen sowieInteressierte sind hierzu herz-lichst eingeladen. Es gibt In-formationen durch die Mit-glieder.

NORDHORN. Die Bürgerhil-fe veranstaltet am 12. Oktobereine Fahrt nach Essen. Abfahrtaus Nordhorn ist um 8.45 Uhr,die Rückfahrt ist gegen ca. 17Uhr aus Essen geplant. Anmel-dungen sind unter der Telefon-nummern (0 59 21) 1 20 08möglich.

Tagesfahrt nach Essen

Treffen derHerzgruppe

WESTENBERG. Der Land-frauenverein Westenberg lädtalle jungen Frauen aus Gilde-haus und Umgebung ein, amMittwoch, 15. September, von15 bis ca. 17 Uhr bei einemgemütlichen Nachmittag da-bei zu sein. Es spielt keine Rol-le, ob man Mitglied im Land-frauenverein ist oder nicht.Treffpunkt ist der Parkplatzam Schlosspark in Bad Bent-heim. Kinder sind ebenfallsherzlich willkommen. FürSpielmöglichkeiten für Kinderwird gesorgt. Anmeldung beiAnnegret Aalken, Tel.(0 59 24) 63 89.

LandfrauenWestenberg

Page 20: 38SonZ_12.09.2010

5JAHRE

10JAHRE

an der Bentheimer Straße 257 und 259, 18./19. September 2010,zu Gunsten der Kinder-Krebshilfe

Großveranstaltung zugunsten der Kinderkrebshilfe

Der Starkoch Frank Rosin (links) tritt mit seiner bekannten „life-Kochschule“ auf. Die Fernsehköche Frank Rosin und Steffen Hensslerposierten am 12. August in Hamburg bei einem Fototermin zur neuen ZDF-Sendung „Topfgeldjäger“. Foto: Bodo Marks dpa/lno

Hardy Hardy Ho wird für Spaß, Spannung und gute Laune sorgen.Foto: Privat

Beim INJOYund KüchenlandEkelhoff

NORDHORN (FS). Gebotenwerden am dritten September-Wochenende auf dem Geländedes INJOY und der Firma Kü-

chenland an der BentheimerStraße 257 bis 259 in Nord-horn eine Vielzahl an Aktionenund Attraktionen, verbundenmit einem Weltrekordversuchim Getränkekistenstapeln undeinem Luftballonwettbewerbfür Kinder. Am Sonnabend,18. September, steigt abendseine große Sommerparty mit

Diskjockey Jürgen Hermes.Die Veranstaltung beginnt am18. September um 14 Uhr undwird am Sonntag, 19. Septem-ber, von 11 bis 18 Uhr fortge-setzt. Schwungvoll moderiertwird das Programm an beidenTagen von HSG-Hallenspre-cher Rüdiger Ebert. BeimWeltrekordversuch im Geträn-kekistenstapeln winkt als ers-ter Preis eine Ballonfahrt,beim Luftballonwettbewerbein Kinderfahrrad.

Auf die Sommerfestbesu-cher warten Kinderschmin-ken, Bungee-Run, eine Rie-senhüpfburg, ein Lebend-Ki-cker, ein Hau-den-Lukas, eineT-Shirt-Aktion und vielesmehr. Der bekannte Luftbal-lonkünstler, Clown und Enter-tainer Hardy Hardy Ho wirdfür Spaß, Spannung und guteLaune sorgen und es gibt einegroße INJOY-Olympiade; dieGewinner werden abends imFestzelt geehrt. StarkochFrank Rosin wird zudem mitseiner bekannten „life-Koch-schule“ vertreten sein. Anlassfür das erste Sommerfest die-ser Art an der Bentheimer Stra-ße ist die Tatsache, dass dasKüchenland dort vor zehn Jah-ren und das INJOY vor fünfJahren eröffnet haben. An derVeranstaltung beteiligen sichauch viele andere GrafschafterFirmen: die AutozentraleKrüp, die Firma J+B Küpers,Optik Ameloh, die Gold-schmiede Pluyter, der FeinkostLange Shop, Getränke Ess-mann, die Firma WerbeartikelVeldboer, die Versicherungs-agentur Knoll, die Kleintier-praxis Dirksen, die FirmaNüssler und die Firma City Bi-ke. Auch für das leiblicheWohl wird ausreichend ge-

sorgt. So wird der Grafschaf-ter Landservice Kaffee undKuchen anbieten und dasKochteam des Kleinen Sand-hookhauses unter anderemFlammkuchen und Federwei-ßen. Der Feinkost Lange Shopwird Antipasti und Salate an-bieten und auch die tollen Ge-richte, die Frank Rosin zube-

reiten wird, werden für den gu-ten Zweck verkauft. Dazu wer-den sich auf dem Veranstal-tungsgelände ein Eiswagenund ein Imbisswagen befin-den. Der Gesamterlös der Ver-anstaltung soll der Kinder-Krebshilfe zufließen. Der Ver-ein zur Förderung krebskran-ker Kinder in Münster, „wir

helfen leben“, betreut zahlrei-che an Krebs erkrankte Kin-der, auch aus der Grafschaft.Annette Beckmann-Meyervom INJOY und ThomasLüdtke, Verkaufsleiter der Fir-ma Küchenland Ekelhoff:„Die ganze Veranstaltung istdarauf abgestimmt, sovielGeld wie möglich für die

krebskranken Kinder zusam-menzubringen. Wer das Som-merfest nicht besuchen kann,hat auch die Möglichkeit, ei-nen Beitrag auf das Sonder-konto 21001623 (Bankleitzahl40050150) bei der SparkasseMünsterland Ost, Stichwort:Sommerfest Nordhorn, zuüberweisen.“

Tolle Attraktionenwarten auf Sie:

Wir alle freuen uns auf Ihren Besuch!

am Samstag, 18. September 2010, von 14.00 Uhr bis „open end“am Sonntag, 19. September 2010, von 11.00 bis 18.00 Uhr

KinderschminkenHüpfburgHau den LukasBallonwettbewerb

Bungee-RunINJOY-OlympiadeTolle MusikTolle Gewinne!

…u.v. m.

Der Erlös geht an

die Kinderkrebshilfe

Münster e.V.!

Espenweg 4648531 Nordhorn

Telefon 0 59 21/81 99 00-0www.veldboer-werbeartikel.de

Lichtwerbung

Lackierung

Arbeitsbühnen

Digitaldruck & Folien

Nüssler Werbung GmbHAlfred-Mozer-Straße 1148527 NordhornTelefon 0 59 21/ 88 41-0E-Mail: [email protected]

www.tierarzt-nordhorn.de

VVS VersicherungenWolfgang Knoll

Versicherungsmakler

Dahlskamp 1648531 Nordhorn

Sabine PluyterGoldschmiede

www.sabine-pluyter.de

Ochsenstraße 1148529 NordhornTelefon 30 22 44

www.grafschafter-landservice.de

MeisterbetriebLingener Straße 8248531 NordhornTelefon 0 59 21/85 89 90www.citybike-nordhorn.de

Qualität & Kompetenzvor Augen

Hauptstraße 2749835 Wietmarschen-Lohne

Telefon 0 59 08/91 92 42

www.ameloh-optik.de

Ahauser Hof 548527 Nordhorn

Telefon 0 59 21/40 21

www.feinkost-lange-shop.de

Sandhook 34 · 48531 NordhornTelefon 0 59 21/3 29 46www.sandhookhaus.de

Sandhook 3448531 NordhornTelefon 0 59 21/7 20 57 07www.nordhorner-weinkontor.de

NORDHORNBentheimer Straße 245Telefon 0 59 21/3 06-0

EMLICHHEIMRinger Straße 51

Telefon 0 59 43/93 93-0

Sonderveröffentlichung der • 12. September 2010SSONONNTAGTAGSZEITUNGZEITUNEITUNG

Page 21: 38SonZ_12.09.2010

Sonderveröffentlichung der • 12. September 2010SSONONNTAGTAGSZEITUNGZEITUNEITUNG

MMoottoorr-- uunnddMMoottoorr-- uunndd FFaahhrrrrääddeerrFFaahhrrrrääddeerr

Hauptstraße 17 • Emlichheim • Tel. 0 59 43/98 57 90www.zweirad-elferink.de FACHHÄNDLER

Räumungs-verkauf(wegen Umbau)

in der Filiale in Emlichheim

z. B. Giant E-Bike mit 2 Akkus 1699.- 1019.-Batavus Adagio Nuvinci 1499.- 899.-Multicycle Aktiv Damen 899.- 539.-Rabeneick Vita Herren 749.- 479.-Switchback 24“ Wave 249.- 149.-

40 % Rabattauf die gesamte

aktuelle Lagerware!

Tolle Fietsenschnäppchen. . .nur noch 6 Tage!!!

Herrenräder, Damenräder, Kinderräder, E-Bikes, Zubehör u. v. m.

*

* ausgenommen Werkstattleistungen und Gebrauchträder

HEUTEverkaufsoffen!

Erleben Sie die intelligente Verbindung von Muskel-

und Motorkraft.

Viele Top-Räder zu Sonderpreisen!

Veldha

user

Stra

ße 16

7 Ecke Pestalozzistraße

Telefo

n:0 59

21/3

2 0707

REINHARD SCHOCKFAHRRADHANDEL

NORDHORN

team@

flottefietse.de

statt

2299.-

jetzt

1798.-€

ION XGTModell 2010

Wegen Wasserschadens!Wegen Wasserschadens!

www.jens-rollershop.de

Veldhauser Straße 108 · NordhornTel. 0 59 21-3 67 56

■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

■ ■ ■ ■■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

■ ■ ■

■ ■■ ■

Jens’ RollershopJens’ Rollershop

Ständig günstige

Gebrauchte!

Ständig günstige

Gebrauchte!

Nostalgie-Roller!Nostalgie-Roller!Nostalgie-Roller!JETZT NEU:

Finanzierung möglich.

Bentheimer Straße 19 · 48529 Nordhorn · www.peinert.de

E-Bike-Fachhändlerfür

. . .

Radwege oft zuschlecht fürschnelle Räder

Pedelecs und Elektrofahrrädersprechen immer mehr auchjunge und technikbegeisterteMenschen an.

Für den Allgemeinen Deut-schen Fahrrad-Club (ADFC)eine positive Entwicklung,denn er sieht im Pedelec vielPotenzial, um die Mobilitätvom Auto oder Kleinkraftradauf das Fahrrad zu verlagern.

Mit Elektrorädern lassen sichLeistungseinbußen oder -un-terschiede ausgleichen undauch längere Strecken zurück-legen. Das macht sie nicht nurfür ältere Menschen interes-sant. Auch im Alltag sind Elek-trofahrräder attraktiv, so derADFC.

In den Niederlanden nutzenPolizei sowie Liefer- und Sa-nitätsdienste sie bereits alskostengünstige Dienstfahr-zeuge. Lärm- und Feinstaub-belastungen in der Stadt ver-ringern sich ebenfalls. In Ge-bieten, die kaum an Bus undBahn angeschlossen sind und

in denen Wege für die täglicheFahrradnutzung zu weit er-scheinen, ist ein Elektrofahr-rad als Pkw-Ersatz sinnvoll.ADFC-BundesvorsitzenderKarsten Hübener sagt: „Inner-städtisch gibt es kaum nochArgumente für einen Pkw. Be-trachtet man Faktoren wieZeit, Lärm sowie benötigteVerkehrs- und Parkfläche istdas Fahrrad dem Auto meis-tens überlegen.“

Allerdings ist die Politik ge-fragt, auf die wachsende Nach-frage nach Pedelecs und E-Bi-kes zu reagieren. Die Radver-kehrsinfrastruktur entspricht

oft nicht den Anforderungendes schnellen Radverkehrs, soHübener. Hier müssen bessereBedingungen geschaffen wer-den: Breitere Wege, ausrei-chende Warteflächen, verbes-serte Ampelschaltungen.

Hübener: „Aus den Geldern,die die Bundesregierung fürProjekte im Rahmen des Na-tionalen EntwicklungsplansElektromobilität bereitstellt,muss auch eine Verkehrsinfra-struktur geschaffen werden,die elektrofahrradgerecht ist.Davon haben dann alle Fahr-radfahrer etwas.“ Doch bei al-lem Potenzial der Elektroräder

für neue Einsatzbereiche ziehtder ADFC das ausschließlichdurch eigene Muskelkraft be-triebene Fahrradfahren – woimmer es geht – dem Fahrenmit Pedelecs aus gesundheitli-chen, ökologischen und öko-nomischen Gründen vor.

Alle wichtigen Verbraucher-informationen gibt es in derADFC-Broschüre „Pedelecsund E-Bikes“. Sie steht zumHerunterladen bereit auf http://www.adfc.de/Technik/Pede-lecs/Pedelecs-und-E-Bikes.Hier finden sich auch aktuelleInfos zum Thema.

Fahrrad musspassen

AKZ-O. Nicht nur die Stabili-tät von Rahmen, Lenker oderSattelstütze entscheidet überdie Freude am Strampeln, son-dern auch der Fahrradtyp.Denn was auf ebener Asphalt-strecke perfekt ins Rollenkommt, macht im Geländeschnell schlapp.

Deshalb ist es wichtig, dasrichtige Fahrrad für die eige-nen Bedürfnisse zu finden.Rennräder eignen sich für sehrsportliche Fahrer, die Wert aufSchnelligkeit legen. Die Aus-stattung ist eher spartanischund auf das Nötigste reduziert.Wen es ins Gelände zieht, ent-scheidet sich am Besten für einMountainbike. Die gute Fede-rung und außergewöhnlicheDesigns machen es sogar im-mer mehr zum beliebten Stadt-rad. Äußerst vielseitig ist das

Pedelecs bieten Potenzial im Stadtverkehr

Cityrad oder Mountainbike – das ist hier die Frage

Trekkingrad. Es eignet sich fürnormalen Straßenbelag eben-so wie für Schotter- oder Wald-

wege. Optimal für den Alltagund eine gute Alternative zumAuto stellt das Citybike dar.

Wer es praktisch mag, greiftzum Faltrad. Dieses lässt sichmühelos überall hin mitneh-

men und an Ort und Stelle nut-zen. Sehr entspannt fährt essich auf einem Elektrorad (E-Bike). Es sorgt dafür, dassselbst auf langen Ausflügennicht die Puste ausgeht. Dieneuesten Trends in SachenZweirad kommen übrigenssehr häufig aus Taiwan.

4,6 Millionen Fahrräderkaufen die Deutschen jedesJahr und mehr als jedes sechs-te kommt von der Insel Formo-sa. Sie gilt in Fachkreisen alsder Standort für exzellenteFahrradkompetenz, Qualitätund innovatives Design. Umauch Freizeitradler zu begeis-tern, macht „Taiwan Excellen-ce – Excellent Lifestyles“ aufdie Rädervielfalt aus Taiwanaufmerksam, unter anderemauf verschiedenen Fahrradver-anstaltungen in ganz Deutsch-land. Weitere Informationen:www.taiwanexcellence.com.tw.

Auf dem richtigen Rad macht das Fahren noch mehr Spaß. Foto: Taiwan Excellence/akz-o

Dramatik bei der DM

EMLICHHEIM (KHR). Amletzten Sonntag gab es inThurm einen weiteren Laufzur 125 ccm-MotoCross-DM.Der für das Team Silent Sportstartende Emlichheimer LarsOldekamp (KTM) reiste alsSpitzenreiter an und konntebei herrlichem Wetter vor ei-

ner überaus stattlichen Zu-schauerkulisse seine Führungverteidigen. Doppelsieger inThurm wurde allerdings derFranzose Florent Richier (Ka-wasaki), den ersten Lauf ge-wann er vor dem TschechenFilip Neugebauer, dem DänenKaspar Lyngaard (beide Ka-wasaki), Dominique Thury(KTM) und Lars Oldekamp. InDurchgang 2 folgten ihm LarsOldekamp, Filip Neugebauer,Angus Heidecke (Kawasaki)

und Lyngaard. In der Gesamt-wertung geht es jetzt ganzknapp zu. Lars Oldekampführt mit 137 Punkten vor Flo-rent Richier (132), Filip Neu-gebauer (131) und Angus Hei-decke (114). Das versprichtnatürlich ein dramatisches Fi-nale. Noch knapper aber gehtes beim ADAC-MX-Youngs-ter-Cup zu. Nach dem vorletz-ten Lauf in Gaildorf liegenLars Oldekamp und DennisUllrich (Honda) punktgleich

an der Spitze. Die Entschei-dung fällt am kommenden Wo-chenende in den beidenDurchgängen beim Finalren-nen in Holzgerlingen.

Natürlich werden viel Graf-schafter Fans Lars Oldekampdie Daumen drücken, dass esmit dem Titelgewinn klappt.Ganz besonders werden dieMitglieder des MSC Nieder-grafschaft mit ihrem Emlich-heimer Clubmitglied zittern.

Lars Oldekamp verteidigt DM-Führung

Mehr als 300 Ex-Rennfahrernehmen teil

ASSEN (KHR). Am kommen-den Wochenende steht derweltberühmte TT Circuit imniederländischen Assen ganzim Zeichen des historischenRennsportes. Bei der 2. Ausga-be der Centennial Classic TTkommen mehr als 300 ehema-lige Motorradrennfahrer nachAssen, darunter viele Welt-meister.

Natürlich gibt es auch einWiedersehen mit legendärenRennmaschinen. Die ersteAusgabe der Centennial Clas-sic TT von 1998 hat heuteKultstatus. Damals war FerryBrouwer der verantwortlicheMann hinter dieser legendärenVeranstaltung und das ist erauch bei der zweiten Ausgabe.Die Stars von damals werdensich noch einmal auf der Renn-strecke messen. An den Startkommen alle Klassen von 50

Centennial Classic TT auf dem TT Circuit Assen

Carlos Lavado aus Venezuela gehört zu den Ex-Weltmeistern bei der Centennial TT.Foto: K.-H. Rieger

bis 750 cm, dazu Specials1940 bis 1950 und die Ge-spannklasse. Dann gibt esnoch eine MV Agusta-Parade.Doch nicht nur legendäreRennmaschinen und ihre ehe-maligen Fahrer kommen nachAssen, auch Rennwagen ausder Formel I-Historie drehennach den Motorradrennen De-monstrationsrunden. Viel Be-

trieb wird auch im Fahrerlagerherrschen, denn dort wird esviele Stände mit Zubehör fürVeteranen geben und auch„Riders for Health“ plant eineReihe von Aktionen. Zudemwird es eine ganze Reihe vonAktivitäten für Kinder geben.So wird die Centennial ClassicTT zu einem Event für die gan-ze Familie. Am Samstag be-

ginnt diese Großveranstaltungum 8.30 Uhr, am Sonntag um10 Uhr. Der Eintrittspreis be-trägt an beiden Tagen 45 Euro,eine Wochenendkarte 75 Euro.Kinder bis zu 12 Jahren habenfreien Eintritt. Die Karten ge-ben Zugang zu allen Tribünen-plätzen und zum Fahrerlager.Weitere Informationen gibt esauf der Website www.cctt.nl.

Nicht vergessen! Am 26. 9. 2010ist der nächste verkaufsoffene Sonntag in Nordhorn.

Planen Sie dazu eine Werbung? Rufen Sie uns an.Coesfelder Hof 2 · 48527 Nordhorn

Telefon 0 59 21/80 01-8 10 · Fax 0 59 21/80 01-8 20

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Page 22: 38SonZ_12.09.2010

12. September 2010 Seite 22Automarkt

FORD

HYUNDAI

MERCEDES

NISSAN OPEL

SUZUKI

VW

GELÄNDEWAGEN

NUTZFAHRZEUGE/TRANSPORTER

ANHÄNGER

KFZ-SERVICE

KFZ-GESUCHE

AUTOVERMIETUNG

KFZ-ANGEBOTE

CAMPING/WOHNWA-GEN/REISEMOBILE

Alter Postweg 156 · 48599 GronauTel: 02562/3081 Fax: 02562/3083

www.auto-effing.com

Alter Postweg 156 · 48599 GronauTel.: 0 25 62/7 18 30

www.auto-effing.com

48599 Gronau Alter Postweg 156Tel: 02562-71830 www.auto-effing.com48599 Gronau · Alter Postweg 156Tel.: 0 25 62-71 83 16 · www.auto-effing.com

LUDWIG DOVEAutolackierereien Nordhorn –

Schüttorf – Uelsen.Stoßstange beschädigt?Teillackierung ab 79,- €

� (0 59 21) 59 76

Völker & PetersGmbH

48465 Isterberg · Am Südhang 7Tel.: 0 59 22/22 27 · www.voelker-peters.de

HYDRAULIKSCHLAUCH-SERVICE

Anfertigungnach Maß www.auto-behnen.de

Feel the difference

Hier ist Ford!Günstige Angebote,toller Service,einfach anrufen!

Auto-Zentrum SchüttorfG. Röttering GmbHSalzbergener Straße 10648465 SchüttorfTel. 0 59 23 / 99 40-0

Große Auswahl!!!Neue und gebrauchte Reisemobile

Hausmesse11. und 12. Sept. 2010

Dulle Mobile GmbHTel.: 0 59 35 / 99 95 90

An der A31 · Abfahrt 20/Wesuwewww.dulle-mobile.de

www.MenzelAutomobile.de

Denken Sie an IhreBremsflüssigkeit!Denken Sie an IhreBremsflüssigkeit!

NUR BEI UNS UND NUR FÜR KURZE ZEIT: z. B. MITSUBISHI COLT CLEARTEC „IN MOTION“ 1.11, 3-TÜRER INKL. iPod touch2

COLT CLEARTEC „IN MOTION“:

INKL. iPod touch, 8 GB4

INKL. iTunes Gift Cards, WERT 40 €4,INKL. NAVI-SET.

iPod touch und iTunes sind eingetragene Marken der Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern eingetragen sind.

Klimaanlage 0,- €

Radio CD-/MP3 0,- €

Leichtmetall-Felgen 0,- €

Leichtlaufreifen 0,- €

Start-Stopp-System 0,- €

Sitzheizung vorn 0,- €

Nebelscheinwerfer 0,- €

Seitenschweller 0,- €

Dachspoiler 0,- €

Regensensor 0,- €

Lichtsensor 0,- €

elektr. Fensterheber vorn 0,- €

elektr. Außenspiegel 0,- €

Zentralver./Fernbedien. 0,- €

= 5.000 €3

Preisvorteil

UND

ALLES DRIN:

… u.v.m.

MITSUBISHI COLT CLEARTEC „IN MOTION“:

NUR BEI UNS UND NUR FÜR KURZE ZEIT: B MITSUBISHI COLT CLEARTEC “ 1

KlKlKKKKlKllimimimimimaaaaanlnlage 0

Radio CD-/MP3 0

Leichtmetall-Felgen 0

Leichtlaufreifen 0

St t Stopp System 0„IN MOTION“ 1.11,

€4,

tragen sind.

IN MOTION“ 1 11

Abb.: Colt ClearTec „IN MOTION“ 3-Türer

�������

������� � � ����� �������� � � ���� ���� ����� !��"����# $ ��� ��%&�'���&&�� (�) ��%&�'�%�**� �����+�/��$�� �" � 5��������6 �����7� 9$'��� ;�<> ��� ���� ��%? ��@ �/��� ���? ;������ �� ��%? J�&/Q����� �> ��� �';��

& X � 5���� �" � (����Y� ���� "��7� "� 5� X��;� �� J�$� �;������" $$J$ ��# 7 [\! �#\�![ ��" ]�$���� �� ����%�&���� ���$� � �� �� � �^�"���7� ��;$��6 _#��#�� J�� 5��` ��" �#�� ���� J��" b ��� ���j� ��

� ^� �6��� �$> &���� � ^�m�� �q� �� Y�m�Y$�7� � �;������" $$/^� �6��� �$6�� &���� � � � �v� � �� � 6 ��$ �7���� ��� ���� � � � �� ���" $$ ��� ��j� 7� �" � �������$/]�� �w� �Yq� ���" ���������� ��� X�� " ���6 ����"$�7� � ^� � �j� �$��� 9xy^<�

� �jj$ �� �� "� � ^���������;���� q " � �$ ��6 �����$� � ��7� �$ �j����� � �$����

AUTOHAUS WOLBERT GMBHUelsen 0 59 42 / 9 88 00

Nordhorn 0 59 21/ 72 77 70www.wolbert.hyundai.de

Der Hyundai i10.Ab 7990,- EUR.

AUTOHAUS WOLBERT GMBHUelsen 0 59 42 / 9 88 00

Nordhorn 0 59 21/ 72 77 70www.wolbert.hyundai.de

Der neue Hyundai ix35.Ab 20 990,- EUR.

AUTOHAUS WOLBERT GMBHUelsen 0 59 42 / 9 88 00

Nordhorn 0 59 21/ 72 77 70www.wolbert.hyundai.de

Der Hyundai i30.Ab 9990,- EUR.

Quad Triton BAJA 250, Neufahrzeug, 24 Mo-nate Garantie, das Top-Einsteigermodell! Ausgest. mitdem preisgekrönten Fahrwerk d. BAJA-Serie, 250 ccm,13 kW-Motor, Automatik m. Geländeuntersetzung, Einzylinder, wassergekühlt, Farben: schwarz/weiß

Preis: 4300.- JJeettzztt bbeeii uunnss 3899.-Weitere Angebote auf Anfrage!

Borkener Hof 148527 Nordhorn Tel. 0 59 21/7 11 71 85

Quad ATV Linhai 310, Neufahrzeug, 24 MonateGarantie, 4x2 275 cc, 13-kW-Motor, Einzylinder, 4-Takt,wassergekühlt, OHC, Farben: schwarz/weiß, Automatik,Geländeuntersetzung sowie Rückwärtsgang. Die Quadssind auch als 4x4 und bis 550-cc-Motoren erhältlich.

Preis: 3890.- JJeettzztt bbeeii uunnss 3500.-Weitere Angebote auf Anfrage!

Borkener Hof 148527 Nordhorn Tel. 0 59 21/7 11 71 85

Meister-haft

Leasing und Top-Finanzierungsangebote sowie Versicherung im Hause.

Ihr Fachmann für EU-Fahrzeuge!

Finanzie

rungKfz-Versicherung

Wir haben wieder für Sie eingekauft: Audi A4, VW Polo, Golf VI, Golf Plus, Golf Variant,

Passat Variant, Tiguan, T5 Kasten, Seat, Skoda u.v.m.

Audi A4 Avant 2.0 TDI105 kW (143 PS), DPF, EZ 5/2010, 18 300 km, schwarzmet., Servo, ZV mit Fb., Airbags,ABS, ESP, Color, Radio/CD, Sitzheizung, heizbare Waschdüsen, Alufelgen, Glanzpaket,Chromreling, el. Fh., el. Außenspiegel, Nebelscheinwerfer, LAD

Unser Preis: € 28 800.-VW Golf VI Trendline 1.6 TDI77 kW (105 PS), Euro 5, EZ 1/2010, 7800 km, graphitblaumet., Servo, ZV mit Fb., 10x Airbag, ABS, ESP, Climatronic, Color, Radio/CD, Tempomat, Bordcomputer, Sitzheizung,heizbare Waschdüsen, el. Fh., el. Spiegel Preis: € 18 900.-VW Golf VI Trendline 1.6 TDI77 kW (105 PS), Euro 5, EZ 9/2009, 12 800 km, schwarzmet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP,ASR, Radio/CD, Climatronic, Tempomat, Bordcomputer, Armlehne, 10x Airbag, Color, Sitzheizung, heizbare Waschdüsen Preis: € 18 900.-VW Golf Plus Trendline 1.6 TDI77 kW (105 PS), Euro 5, EZ 1/2010, 22 000 km, graphitblaumet., Servo, ZV mit Fb., 10x Airbag, ABS, ESP, Climatronic, el. Fh., el. Außenspiegel, Radio/CD, Sitzheizung, heizbareWaschdüsen, Parkingsystem vorne und hinten, Tempomat, Bordcomputer, Scheinwerfer-reinigungsanlage Unser Preis: € 19 900.-VW Touran 1.9 TDI77 kW (105 PS), EZ 12/2009, 19 500 km, slategraumet., Servo, ZV mit Fb., ABS, ESP, 10xAirbag, Radio/CD, Navigation RNS 310, el. Fh., el. Außenspiegel, Tempomat, Bordcompu-ter, 7-Sitzer, hinten stärker getöntes Glas, Climatronic, Sitzheizung, heizbare Waschdüsen

Unser Preis: € 21950.-VW Polo 4-türig 1.2 l neues ModellEZ 2/2010, 44 kW (60 PS), silbermet., Servo, ZV mit Fb., el. Fh., Airbags, Radio/CD, Color, Klimaanlage, ABS, ESP, Sitzhöhen, el. Spiegel Unser Preis: € 11950.-Skoda Fabia Kombi Ambiente 1.4 l59 kW (86 PS), EZ 12/2009, 10 000 km, anthrazitmet., Servo, ZV, Airbags, Radio/CD, Klima, Nebelscheinwerfer, Bordcomputer, Color, el. Fh. vorn, LAD, ABS, get. Rückbank

Unser Preis: € 12 950.-Skoda YETI Geländewagen 2.0 TDI103 kW (140 PS), Allrad, EZ 5. 2. 2010, 21500 km, platingraumet., Servo, ZV mit Fb., Airbags, ABS, ESP, Parkingsystem, Chromreling, Climatronic, Alufelgen, Radio/CD, Sitzheizung, Tempomat, Bordcomputer, el. Fh., el. Spiegel, AHKu.v.m., Ambitionausstattung, Vorführwagen Unser Preis: € 24 500.-Audi A6 Avant 1.8 l Benzin125 PS, EZ 8/2000, 103 000 km, dunkelblau, Servo, ZV m. FB, Radio/CR, ABS, Airbags,Climatronic, E-Schiebedach, AHK, Reling, Alu-Felgen, Winterreifen,el. FH, el. Spiegel, Sitzhöhen el. u. v. m. Unser Preis: € 6 900.-Mercedes A Klasse 1.7 CDI70 kW (95 PS), EZ 10/2003, 89 000 km, schwarzmet., Servo, ZV m. FB, Klima, el. FH, el. Spiegel, ABS, Airbags, Radio/CR, Winterreifen, Color,Sitzheizung u. v. m. Unser Preis: € 6 950.-Wir suchen Ihr Wunschfahrzeug, fordern Sie uns!

Autovermietu

ng Leasing

AutohausJansen+Wolters GmbHIndustriestraße 19 · 49828 NEUENHAUS-Veldhausen

Tel. (0 59 41) 68 66 · www.autohaus-jundw.de

AnhängerverleihH. List, Robert-Bosch-Str. 7,49843 Uelsen, � 05942-93940

Pkw-Anhänger aller ArtErsatzteile, große Auswahl,Finanzierung möglich, sonn-tags Schautag. Anhänger-Do-browolski, Neuenhaus, � 05941-5037

Kratzer oder Delle?Morgens gebracht – bisabends gemacht. Wir reparie-ren Ihre Lackschäden. Dekrazertifiziert! Colorworks Smar-trepairzentrum Nordhorn, Lingener Str. 116 � 05921-7139588, www.colorworks-nordhorn.de

Vito Bus, 8-Sitzerfür Kegelfahrten, Betriebsaus-flüge, Messebesuche usw.,Komfortbestuhlung, Klima-anlage, zu vermieten. H. List,Robert-Bosch-Str. 7, 49843Uelsen. � 05942-9394-0,Fax 939444, www.unimog-list.de

Kaufe Pkw'sGeländewagen, auch Unfall-wagen, Diesel und Benziner.� 0172-2746227

Hapert Anhängerf. Gewerbe u. Freizeit. Ver-kauf - Service - Ersatzteile. H.List, Robert-Bosch-Str. 7,49843 Uelsen, � 05942-93940

GabelstaplervermietungH. List, Robert-Bosch-Str. 7,49843 Uelsen, � 05942-93940

Koch Anhängerf. Gewerbe u. Freizeit. Ver-kauf - Service - Ersatzteile. H.List, Robert-Bosch-Str. 7,49843 Uelsen, � 05942-93940

Vectra A 1.890 PS, 2. Hand, scheckheftge-pflegt, TÜV neu, abnehmb.AHK, Winter- und Sommer-reifen, ABS, Servo, Airbag,Bremsen neu, 183.000 km,Bj. 9/93, VB 1000,- €.� 0173-7330276

Wohnwagen BürstnerBj. 87, Länge: 6,20 m, TÜV2012, 5 Schlafplätze, mit Vor-zelt, ideal für Familie mitkleinen Kindern, VB 1500,-€. � 05921-73987 ab 11 Uhr

Wir geben 50,- €für jeden Alt-Pkw. Mit Ver-wertungsvertrag. � 0031-541229529

GeländewagenGalloper, 3.0 V 6, mit LPG-Gasanlage, EZ 08/98, TÜV/AU 04/2012, 129.500 km,Scheckheft, weitere Extras.Preis: 5450,- € VB. � 0152-04130921

VW Polo 6 NEZ 8/96, 1. Hd., VW-Scheck-heft, 125.000 km, TÜV neu,viele Extras, 2450,- VB €� 0172-5218644

C-Klasse 200 CDIModell W 203, Diesel, EZ2004, Modell 2005, Facelift,schwarz, Avantgarde-Ausstat-tung, 120.000 km, gr. Navi-Command-System, viele Ex-tras, TÜV 2012, Top-Zu-stand, günstig abzugeben.Bilder: www.arztfreund.de,� 0175-2419628

Reisem. m. Brennstoffz.nehme a. i. Za. � 0151-10449503

Mitsubishi Motors mit zweitrendigen Colt-AktionsmodellenÜppigeAusstattungbereits ab Werk

Erfrischung für den Geldbeu-tel, kein schweißtreibendesSuchen nach der richtigenAdresse – und dabei die Lieb-lingsmusik genießen. Möglichmachen dies der MitsubishiColt ClearTec IN MOTIONund der IN MOTION Plus. Biszum 30. September bietet derjapanische Hersteller zwei Ak-tionsmodelle an, die nebenumfangreicher Sonderausstat-tung zusätzlich mit einem iPodtouch inklusive TomTom CarKit und Navigations-App aus-gerüstet werden.

Gegenüber dem herkömmli-chen Mitsubishi Colt ClearTecInform ergibt sich so ein Kun-denvorteil von über 5.000Euro: Ab 9.990 Euro ist derspritzige Mitsubishi Colt beiden deutschen Mitsubishi Ver-tragspartnern zu erhalten.Schon die serienmäßige Aus-stattung des Mitsubishi Flit-zers lässt kaum Wünsche of-fen. Klimaanlage mit automa-tischer Temperaturregelungund kühlbarem Handschuh-fach, Zentralverriegelung mitFernbedienung,ABS mit elek-tronischer Bremskraftvertei-lung, Bremsassistent und diespritsparende ClearTec-Tech-nologie mit automatischemStart-Stopp-System sind mitan Bord. In den IN MOTION-

Die Sondermodelle sind mit einem iPod touch inklusive TomTom Car kid und NavigationsApp aus-gerüstet. Foto: Mitsubishi

Modellen sorgt die Radio-CD/ MP3-Kombination inklusiveAUX-In mit sechs Lautspre-chern für Konzertsaalstim-mung während der Fahrt.

Alle Aktionsmodelle haben15 Zoll Leichtmetallfelgen,Dachspoiler, Seitenschweller,Außenspiegel und Türgriffe inWagenfarbe sowie Regen- undLichtsensoren. Und wenn demSommer die Puste ausgeht undes wieder kühler wird, könnensich der Chauffeur und derBeifahrer über die Sitzheizung

vorn und beheizbare Außen-spiegel (elektrisch einstellbar)freuen. Alle Colt ClearTec ver-fügen über Leichtlaufreifen,eine veränderte Achsüberset-zung sowie eine veränderteViskosität des Motoröls. So er-gibt sich für den 1.1 Liter Mo-tor (75 PS/55 kW) ein kombi-nierter Verbrauch von nur 4,9Litern bei einem CO2-Aus-stoß von 115 g/km (1.3 LiterMotor: 5,0 Liter bei 119 g/km).Der Colt ClearTec IN MOTI-ON Plus mit dem 95 PS (70kW) starken 1.3 Liter Aggre-

gat verfügt zusätzlich über Le-der-Schaltknauf, Multifunk-tions-Leder-Lenkrad mit Be-dienelementen für Audioanla-ge und Tempoautomatik sowieMASC (elektronische Stabili-tätskontrolle) und MATC(Traktionskontrolle).

Die neuen Mitsubishi Ak-tionsmodelle sind als Drei-oder Fünftürer erhältlich. Diemit 3.940 mm um 60 mm län-gere fünftürige Variante ist mitPrivacy Glass an Heck- undSeitenscheiben ausgestattet.

Die richtigenGebrauchten

finden Sie in derSONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

... für gute Kontakte!

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

... S O N N TA G Sinserieren – in der Woche PROFITIEREN!

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

... hier ist Ihre Anzeige immer gut platziert!

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Page 23: 38SonZ_12.09.2010

Mit einer

Ihren Liebsten eine Freude machen!

12. September 2010 Seite 23Grußanzeigen

Kleinanzeigenmarkt

StellenmarktSTELLENANGEBOTE

STELLENGESUCHE

NEBEN-BESCHÄFTIGUNGEN

NEBENBESCHÄFTI-GUNGEN-GESUCHE

GARTEN/ LANDWIRT-SCHAFT ANGEBOTE

GESCHÄFTS-VERBINDUNGEN

KÖRPERPFLEGE/GESUNDHEIT

N E U E R Ö F F N U N GFür unsere neue Spielhalle

in Nordhorn suchen wir ab sofort erfahrene

Servicekräfte m/w

Kurzbewerbung an:HM Private Equity GmbHKornweg 4 · 84048 Mainburg

oder online:[email protected]

DIE

NS

TLE

IST

UN

GE

NV

ON

ME

NS

CH

EN

RM

EN

SC

HE

N

Zur Verstärkung unseres Reinigungsteamssuchen wir für unser Objekt in

Nordhorn und Umgebung

Reinigungskräfte m/wmit deutschen Sprachkenntnissen

SV-pflichtig

AZ: Mo.–Fr. von 4.00–7.00 Uhrund abends nach Absprache

Wir freuen uns auf Ihren Anruf(05 21) 713 56

www.peter-schneider.de

HHOOEESSMMAANNNNTransporteund UmzügeMöbeleinlagerung

mit Führerschein Kl. 3 für eine Vollzeitstelle.Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Hoesmann Transporte & Umzüge • Alfred-Mozer-Str. 28 48527 Nordhorn • z. H. Nina Hoesmann

Wir suchen ab dem 1. 11. 2010Möbeltischler (m/w)

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGim Bereich

• Nordhorn (Postdamm, Bookholt)

• Uelsen• Bad Bentheim• Gildehaus• Suddendorf• Schüttorf

der

– Eintrittsalter ab 18 Jahre –

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Tel. 05921/707-512 (Martina Leupen)Tel. 0 59 21/7 07-5 11 (Michael Frehe)

oder klicken Sie www.sonntagszeitung-grafschaft.de/de/jobs.html

48527 Nordhorn · Coesfelder Hof 248504 Nordhorn · Postfach 14 49gzn Vertriebs-GmbH

Sie suchen einen Nebenjob?Wir bieten einen attraktiven Nebenverdienst als

Zusteller/in

... direkt über der Löwen-Apotheke im 2. OG!• Ambulante Rehabilitation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene •

Metin Kurdoglu · Denekamper Straße 5 · 48529 NordhornTelefon 0 59 21/179 88 48 · www.ergotherapie-kurdoglu.de• Therapeutische Erfahrung seit 1986 • staatlich anerkannter Ergotherapeut seit 2001 Lisa SchmittwilkenLisa Schmittwilken

Doris Link da MotaGanzheitliche Kosmetikerin

und HeilpraktikerinGesichts-, Hand- & med. Fußbehandlung

Fennastraße 20 · 48529 NordhornTelefon: (0 59 21) 30 85 13

FUTUR Personal Leasing GmbHWir stellen ein:

• Servicemonteur m/wmit Schwerpunkt:Gabelstapler Elektro, Diesel, Gas

• Schaltschrankbauer m/w• Produktionshelfer m/w (3-Schicht-System)

in Vollzeit, Teilzeit oder auf 400-€-BasisFührerschein und Pkw wären von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

Futur Personal Leasing GmbHHessenweg 2 • 48465 SchüttorfTelefon 0 59 23 / 9 51 51

Ibbenbürener Sandsteinejeglicher Art von privat.Transportmöglichkeit vor-handen. � 05451-74166 ab19 Uhr

Baumstumpen entfernenschnell und preiswert.� 0163-4822522

Langfristig gesucht:Facharbeiter im Metallhand-werk, Elektriker, Tischler(Fensterbau), und mehrereHilfsarbeiter. PDM NordhornGmbH, � 05921-819600

KranscheinAusbildung am 25.9.2010.W. Ebert. � 05935-355www.uvv-pruefung-ebert.de

Reinigungskraftfür 3 Stunden wöchentlichin Bad Bentheim gesucht.� 0171-3723610

Maurermit vielseitigem handwerkli-chem Geschick sucht Arbeit.� 05941-213702 oder 0162-9686991

Nachfolger/infür Second-Hand Boutiquein Nordhorn gesucht. Exis-tiert seit 14 Jahren. � 0173-2765569

Honorarkräftefür Englischkurse gesucht.Die Evangelische Erwachse-nenbildung Emsland/Bentheim sucht für Vorschul-kinder in Kindergärten Ho-norarkräfte für Englisch. Ein-satzort: Nordhorn. � 05921-880215; E-Mail:[email protected] oderEEB Ootmarsumer Weg 5,48527 Nordhorn

Tanzlokal WunderbarThekenkraft zwischen 25-35Jahren gesucht. � 0173-2642093 (Nordhorn)

Servicekraft (400-€-Basis)am Wochenende ges.: 9 - 13Uhr, 13 - 17 Uhr u. 17 - 22Uhr. Cafe-Restaurant Cas-par, Hesingen, bitte anru-fen: � 05942-983251

Eichenständerwerkvon kleinem Stallgebäude(5,5 m br., 6,5 m l., 6,5 m h.)zu verkaufen. � 05926-209

Suche Putzstelle(Erfahrung vorhanden) inNordhorn. � 0152-23254716

www.protec-noh.dewww.protec-noh.dewww protec-noh dep

pro tec service gmbh · alfred-mozer-str. 57 · 48527 nordhorntelefon: 05921 / 30820-0 · telefax: 05921 / 30820-22

email: [email protected] · www.protec-noh.de

Zur unbefristeten Festanstellung beiübertariflicher Bezahlung suchen wir

in Vollzeit

Abkanter m/w

Ihre Chance. Jetzt bewerben!

www.protec-noh.dewww.protec-noh.dewww protec-noh dep

pro tec service gmbh · alfred-mozer-str. 57 · 48527 nordhorntelefon: 05921 / 30820-0 · telefax: 05921 / 30820-22

email: [email protected] · www.protec-noh.de

Zur unbefristeten Festanstellung beiübertariflicher Bezahlung suchen wir

in Vollzeit

CNC-Maschinenführer m/w

Helfer m/w

Ihre Chance. Jetzt bewerben!

www.protec-noh.dewww.protec-noh.dewww protec-noh dep

pro tec service gmbh · alfred-mozer-str. 57 · 48527 nordhorntelefon: 05921 / 30820-0 · telefax: 05921 / 30820-22

email: [email protected] · www.protec-noh.de

Zur unbefristeten Festanstellung beiübertariflicher Bezahlung suchen wir

in Vollzeit

Elektroinstallateur m/w(Lichtwerbung-Montage)

Ihre Chance. Jetzt bewerben!

www.protec-noh.dewww.protec-noh.dewww protec-noh dep

pro tec service gmbh · alfred-mozer-str. 57 · 48527 nordhorntelefon: 05921 / 30820-0 · telefax: 05921 / 30820-22

email: [email protected] · www.protec-noh.de

Zur unbefristeten Festanstellung beiübertariflicher Bezahlung suchen wir

in Vollzeit

Industriemechaniker m/w

Warenschauer m/w

Ihre Chance. Jetzt bewerben!

www.protec-noh.dewww.protec-noh.dewww protec-noh dep

pro tec service gmbh · alfred-mozer-str. 57 · 48527 nordhorntelefon: 05921 / 30820-0 · telefax: 05921 / 30820-22

email: [email protected] · www.protec-noh.de

Zur unbefristeten Festanstellung beiübertariflicher Bezahlung suchen wir

in Vollzeit

Schweißer m/wversch. Fachrichtungen

Schlosser m/wIhre Chance. Jetzt bewerben!

Am 8. 9., ist doch klar, wurde Melanie 25 Jahr.Von allen nur „Mel“ genannt,ist sie zudem als liebevolle Muddi bekannt.

Feiern und lachen kann man mit ihr sehr,doch den Ramazzotti trinkt sie meistalleine leer.

Ohne Flo kann sie nicht leben,wenn sie ihn sieht,fängt ihr Herz immer noch an zu beben.

Lange Rede, kurzer Sinn,die Party war der Hammer schlechthin.

Mama + Helmut, Andrea + Benjamin, Anika +

Manuel, Georg + Dagmar, Biene + Michael, Nicole +

Michael, Larissa + Daniel, Morena, Bianca + Marco

Die nächste im Bunde macht die 25 voll,das findet sogar das Geburtstagskind toll!Einen langen Bogen soll Gabi bekommen,dafür haben wir uns extra die Zeit geommen.

Täglich düst sie zur Arbeit nach Gildehaus,verdient dort die Brötchen für zu Haus.Schule macht sie auch noch nebenbei,ist ganz fix in Steinfurt dank „Raserei“.Doch zu Verabredungen kommt „Frau Klus“ meist zu spät,weil in Brandlecht die Uhr einfach anders geht!

Am 11. September steigt die große Fete,dafür sparen Gabi und Thomasnicht an der Knete.All die Jahre wollten die beidenihren „55.“ feiern,JETZT dürfen wir hoffentlich baldzur Hochzeit eiern ...

Herzlich Glückwunsch,Clique Brandlecht 25

2525

25

25

25

2525

Hurra, hurra!Unser Nütt wird heute 50 Jahr.

Auf diesem Wege wollen wir dir viele Glückwünsche

übermitteln.

5050

Der Schalke-Fanclub Neuenhaus

Hurra, hurra!Unser Dirk wurde gestern 40 Jahr.

Es gratulieren recht herzlich

Kathrin, Michelle,Erwin und Anneliese

4040

Christian,

Dani, Udo,

Britta, Kathi

Alles Liebe

zum Geburtstag

Christian,

Dani, Udo,

Britta, Kathi

T onangebendA nhänglichNeugierigJ ugendlich-frechA llesesser

FREIE HEILBERUFE

VERLOREN

Kater Momo vermisstin Samern, grau/schwarz/braun getigerter Kater mitweißem Latz und weißenPfötchen. Bitte um Ihre Hil-fe. � 0152-22594365

VerlorenFernbedienung für Tabbert-Wohnwagen in Neuenhausverloren. Belohnung!� 05941-988177

REISE/ERHOLUNGANGEBOTE

Fewo, Bad Grund/Harz2-5 Pers. ab 26,- €. � 05327-1819

Ameland – Apartmentzu vermieten, Schwimmbadund Sauna im Haus, Golf-platz nebenan. � 05924-997548

UNTERRICHTANGEBOTE

Jetzt anmelden:Starterbonus sichern!

• Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisseder Kinder und Jugendlichen

• Motivierte und erfahrene Nachhilfelehrer/-innen

• TÜV-geprüftes Nachhilfeinstitut!GRATISINFO-HOTLINE8–20 Uhr

0800–19 4 18 06www.schuelerhilfe.de

Beratung vor Ort: Mo.-Fr. 15-17.30 Uhr odernach Vereinbarung.Nordhorn • Hauptstr. 10 • 19 4 18

Nachhilfein allen Fächern. Nachhilfe-studio Lernzirkel, Benthei-mer Str. 17, NOH. � 05921-8196751 Bürozeiten: Mo.-Fr.14.00-17:30 Uhr.

VERANSTALTUNGEN

Grafschafter Party-service. Partyservice vomKleinen Sandhookhaus. Wirfreuen uns über Ihre Reser-vierung. � 05921-32946,www.grafschafter-partyservice.de

Café IsterbergEltern: Kaffee und Kuchen,Kinder: Streichelzoo

Top-Alleinunterhalterdas Beste für Ihr Fest.� 0591-65009

KAUFGESUCHE

Hermann kauftalte Zündapps, Kreidler, Ves-pa, Honda und Gilera Run-ner. � 0031-638745632

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Kleinanzeigenannahmeauch auf unserer Homepage:

www.sonntagszeitung-grafschaft.dewww.sonntagszeitung-grafschaft.de

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Ob Imageanzeigeoder Angebot ...

richtig platziert in der

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

... Infos zum Nulltarif!

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Page 24: 38SonZ_12.09.2010

BBaauueenn •• WWoohhnneenn EEnneerrggiieessppaarreennBBaauueenn •• WWoohhnneenn EEnneerrggiieessppaarreennSonderveröffentlichung der • 12. September 2010SSONONNTAGTAGSZEITUNEITUNGZEITUNEITUNG

HW

Tel. +49 (0) 59 23/43 20Fax +49 (0) 59 23/80 14 19Mobil +49 (0) 1 52 29 23 71 91E-Mail: [email protected]

Hermann WoltersHasenstraße 5

D-48465 Schüttorf

Streicharbeiten aller Art • Tapezierarbeiten

Streicharbeiten aller Art • Tapezierarbeiten

PVC • LaminatPVC • Laminat

RaumgestaltungRaumgestaltung

Bodenbeläge • TeppichBodenbeläge • Teppich

Maler & RaumausstatterMaler & Raumausstatter

Ob im Sommer...

...oder im Winter.

www.bueterbauelemente.de

Jetzt neue Weru-Energiesparfenster einbauen!Fördermittel sichern und Heizkosten sparen!

Die nächste Eiszeit kommt bestimmt.

Am Ems-Vechte-Kanal 8 · Tel. 0 59 21/8 35 50 · 48531 Nordhorn

Ingenieurbüro

Michael LangerBeratender Ingenieur HolztechnikFreier SachverständigerGebäudeenergieberater HWKBlower-Door-Test

� 0 59 21-7 13 91 130 59 21-7 13 91 18

„Energiesparen mit Köpfchen®“

„alternative Energien – erneuerbare Energie“ein gutes energetisches Konzept

Energieberatung und Baubegleitung für Ihre Sicherheit

Wir beantworten Ihre Fragen, rufen Sie uns an

oder über: [email protected]

Wir beraten Sie gern! Infos bei:Katharinenstraße 2 48529 Nordhorn Telefon 05921-722845 www.wigger-tischlerei.de

Stört Sie Ihre alte dunkle Holzdecke?

Wir haben die Lösung für Sie:Spanndecken

Kein Ausräumen nötig,die alte Decke kann drin bleibenKein Schmutz bei der MontageIndividuell und flexibel in Farbe und FormBeleuchtung nach Wunsch

Wir finanzierenfür Sie• Neubau• Hauskauf• Modernisierung• Umschuldung

Rufen Sie uns anWüstenrotberatungsteamHorst SchonertBentheimer Straße 23 a48529 NordhornTel. 0 5921/80 22 70Handy 0170/2 80 30 34

Wir beraten Sie gern.

Pfeilkrautweg 17 · 48531 NordhornTel. 05921/8506151 · 0172 /6647009

www.holboer.de

● Installation● Heizungsbau● Energieberatung● Badsanierung● Erdwärmepumpen-

anlagen● Solarenergie● Kundendienst

Guido HolboerInstallations- u. Heizungsbau-MeisterEnergieberater (HWK)

Ihr zuverlässiger und fachkundiger Partner für:

Bernhard AlferinkFachberater für Dämmung und Sanierung

Deshalb, wenn’s ums Dämmenund Sanieren geht…

Als unabhängiger Fachberater für Wärmedämmung mit über 40-jähriger praktischer und

theoretischer Erfahrung übernehme ich alle wichtigen Arbeiten wie

Ausschreibung, Überwachung der auszuführenden Arbeiten und die

Abnahme der Dämm-Maßnahmen.

Hohenkörbener Weg 172 · 48527 NordhornTelefon 0 59 21-3 56 55 · Fax 0 59 21-3 98 65 · Handy 0173-8 95 36 45

E-Mail: [email protected]

Mut zur Farbe an der DeckeDie Ansprüche an die so ge-nannten Nutzräume im Haushaben sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt.Ähnlich wie bei der Wohnkü-che schwinden auch hier dieGrenzen. Badezimmer werdenimmer mehr zu Wohlfühl-Oa-sen.

Höchste Zeit also für inno-vative Lösungen! Mit den far-bigen Spanndecken aus demHause CILING ist dies ganzeinfach. Und das Ergebnis istverblüffend: im Handumdre-hen wird aus einer einfachenNasszelle ein modernes Wohl-fühl-Bad. Die reißfeste, was-serdichte, antistatische undpflegeleichte CILING-Decke,die jedem Alltag standhält,eignet sie sich sowohl für denNeu- als auch für jeden Altbau.Auf Grund ihrer ausgeklügel-

ten Befestigungskonstruktionund der wasserdichten Materi-albeschaffenheit kann sie so-gar Wasserdampf zurückhal-ten. Da die Decke immerRaumtemperatur hat, entstehtauch bei hoher Luftfeuchtig-keit keine Tropfenbildung.

Die Formbeständigkeit desMaterials trägt dazu bei, dassder Wert der Decke auch nachJahren noch der gleiche ist.Hohe Temperaturunterschiedeführen nicht zu Rissen oderFugen in der Decke, und selbstknallende Korken hinterlassenkeine Spuren, sodass einemChampagnerbad nichts imWege steht. Und zu feiern gibtes ja immer irgendetwas. DieFarbenvielfalt der in glänzendoder matt erhältlichen Deckenermöglicht zudem viel kreati-ven Spielraum. Detaillierte In-formationen erhalten Interes-senten in der Region unterwww.wigger-tischlerei.de.

Frische Farben steigernunser Wohlbefinden

Durch farbige Spanndecken wird aus einer einfachen Nasszelle einmodernes Bad. Foto: Privat

Von Michael Langer

Brennwerttechnik, Solarther-mie, Photovoltaik, Hydrauli-scher Abgleich, KWL-Anlage,Energieeffizienzhaus 70, 55oder 40, Plusenergie- undNiedrigenergiehaus, Sonnen-haus, und viele weitere Begrif-fe führen zu Missverständnis-sen und Irritationen. Hinter je-dem Begriff steht eine sehrhäufig in der Werbung einge-setzte Qualitätsstufe bzw. einQualitätsstandard. Der Ver-braucher (Bauherr/in) hat fastkeine Chance, sich bei dieser

„ Energiesparen mit Köpfchen ®“ -mit einer vernünftigen Baubegleitung

Vielfalt zurecht zu finden. Werkann schon die richtige Ent-scheidung über Qualität undAusstattung treffen? Hinter je-dem Begriff versteckt sichnicht nur die Qualität des Hau-ses, sondern auch immer einefinanzielle Investition.

Gleichzeitig gilt es, be-stimmte Anforderungen zu er-füllen, zum Beispiel die EnEV2009. Zur Erlangung von För-dermittel der BAFA oder derKFW werden weitere, meisthöhere Anforderungen ge-stellt. Es tut Not, jemanden zufinden, der unabhängig vomweiteren Baugeschehen er-kennt, welche Bedürfnisseman als Bauherr/in hat. Dazugehört eine gute Kenntnis derMaterie insgesamt, zum einenvom Baugeschehen selbst,zum anderen über gesetzlicheBestimmungen wie die EnEV2009 und das EEWärmeG (Er-neuerbare Energien Wärmege-setz). Über mögliche Förde-rungen sollte bei dieser Bera-tung ebenfalls informiert wer-den. Angesicht der leerenHaushaltskassen werden dieProgramme sowohl bei der

BAFA als auch bei der KFW-Bank ständig umgestellt undverändert. Um hier auf demLaufenden zu bleiben, sindentsprechende Schulungenund Mitgliedschaften in denentsprechenden Verbänden(GIH) mit ständiger Weiterbil-dung unabdingbar.

Nach einer konkreten Pla-nung erfolgt die Umsetzungauf der Baustelle. Leider ist esnicht so, dass die Vorgaben oh-ne weiteres umgesetzt werden.Der Bauherr selbst ist überfor-dert, Fehler im Detail zu er-kennen. Daher stellt die KFWbei hocheffizienten Häuserndie Forderung, dass eine unab-hängige Baubegleitung mitentsprechender Dokumentati-on erfolgen muss. Diese ist zu-sammen mit dem Verwen-dungsnachweis vorzulegen.Fazit: Das Bauen einesHauses, aber auch zunehmenddie Modernisierung von beste-henden Gebäuden, erforderteine genaue Planung der Ge-bäudehülle. Bei der Anlagen-technik wird entschieden, wiehoch die Betriebskosten desHauses in Zukunft sein wer-

den. Daher müssen Gebäude-hülle und Anlagentechnik imEinklang stehen. Zu guterLetzt sollte eine unabhängigeBaubegleitung dafür Sorgetragen, dass die Planung um-gesetzt und so das gewünsch-te Ergebnis erreicht werdenkann. Ausgebildete Energie-berater haben sich auf dieseTätigkeit spezialisiert. Lang-jährige Erfahrungen auf die-sem Gebiet bestätigen zum ei-nen die Notwendigkeit derBaubegleitung, aber auch denErfolg der Konzepte. Die Qua-litätssicherung für den Bau-herrn/in gewährleistet, dassBauschäden und damit einher-gehende Kosten für die Män-gelbeseitigung weitestgehendvermieden werden. Gleichzei-tig gibt die Baubegleitung dieSicherheit, dass der ge-wünschte energetische Stan-dard erreicht wird. Denken Siedaran: „Nicht benötigte Ener-gie ist die billigste, denn siekostet nichts.®“ Für Fragen zudiesem Themenkomplex ste-hen wir Ihnen gerne zur Verfü-gung: Ingenieurbüro MichaelLanger, Tel. (0 59 21)713 91 13.

Rund 40 Prozent des Energie-verbrauchs in Deutschlandsind dem Gebäudebereich zu-zuordnen. Das größte Sparpo-tenzial steckt in der Heizung.

Um es zu nutzen, sollte derWärmeerzeuger auf dem neu-esten Stand der Technik sein.Moderne Heizgeräte sind Kes-selveteranen technisch weitüberlegen. Effizient im Be-trieb und intelligent geregelt,reduzieren sie die Energiever-

luste und CO2-Emissionen er-heblich. Ihre Leistung und dieKesseltemperatur passen siedem individuellen Wärmebe-darf an. Besonders effizient ar-beiten Brennwert-Heizgeräte:Sie lassen das heiße Abgasnicht durch den Schornsteinentweichen, sondern entzie-hen ihm durch Abkühlung undzusätzliche KondensationWärme. Unterm Strich sparenHausbesitzer bis zu 30 ProzentEnergie, wenn sie ihren alten

Wärmeerzeuger durch einBrennwertgerät - beispiels-weise von Buderus, einer Mar-ke der Bosch Thermotechnik -ersetzen. Noch größer ist dieEnergieausbeute beim Einsatzregenerativer Energien. DieWebseiten www.energiefoer-derung. info/buderus undwww.buderus.de informierenüber die Programme vonBund, Ländern, Gemeindenund Energieversorgern. (mso)

Vom Energiefresser zum Energiesparer

Page 25: 38SonZ_12.09.2010

BBaauueenn •• WWoohhnneenn EEnneerrggiieessppaarreennBBaauueenn •• WWoohhnneenn EEnneerrggiieessppaarreennSonderveröffentlichung der • 12. September 2010SSONONNTAGTAGSZEITUNEITUNGZEITUNEITUNG

Schlüsselfertig

zum Festpreis

109 990.- €

Bungalow 106 m² Wohnfläche

Nutzen Sie unseren Energieberater!Dämmstandard: 20% unter EnEVFordern Sie kostenlos unser Infomaterial an!

nordbau Immobilien GmbH – 48531 NordhornTel. 0 59 21-3 04 95 88 · Fax 3 04 95 [email protected] · www.nordbau-immobilien.de

„Haus Koopmann“

Immobilien GmbH

Gerne liefern wir auch direkt zu Ihnen nach Haus!

PELLETSBRIKETTSverschiedene Sorten

KAMINHOLZz.B. „KNACKHOLZ®”

(Buche, unter 20% Rest-feuchte, RAL-zertifiziert)

TANKEN SIE ENERGIEin bh-Qualität

Jetzt schon vormerken:

Tag der offenen Tür

am 10. Oktober 2010

HOCHBAUNOBERT SCHÄFER

Maurer- und StahlbetonbaumeisterGutachter für Gebäudeschäden

Landwehrweg 10 • 48455 Bad Bentheim - BardelTel. 05924 - 5227 • Fax 05924 - 5226

Mobil: 0171 - 9142039 • [email protected]

SCHWERPUNKT:GEBÄUDESANIERUNG - UMBAU • ENERGETISCHE SANIERUNG

DÄMMUNG ALLER BAUTEILE

Dipl.-Ing. Ralph Wittenburg · Gebäudeenergieberater (HWK)Haydnstr. 10 · Nordhorn · E-Mail: [email protected] · www.wittenburg-gmbh.de

NACHTRÄGLICHE WÄRMEDÄMMUNG MIT SYSTEM

Richtig dämmen und Geld sparen!

Wir beraten Sie gerne!Telefon: 0 59 21 / 7 123 190

AbbruchContainerTransporte

ErdbewegungenFüllsand / Mutterboden

SchnitkerEntsorgungs & Verwertungs GmbH

Bad Bentheim-Gildehaus · Tel. (05924) [email protected] · Fax (05924) 1921

Ihr Entsorgungs-partner!

Gewerbegebiet · Industriestraße 14 · Veldhausen · Tel. 0 59 41-92 01-0 · www.gsh-veldhausen.de

● GESTALTUNG ● AKZENTE ● TRENDS

● Mauersteine ● Edelsplitte● Gabionensteine ● Zierkiese● Zubehör (Randeinfassungssysteme – Stabilisatoren) ● Steinschlag● Dekorationssteine ● Schüttsteine

Lassen Sie sich von unserer Ausstellung inspirieren und vom geschulten Fachpersonal beraten. Wir freuen uns auf diese Herausforderung.

Heute von 11.00 bis 18.00 Uhr großer FAMILIENTAG

Gewinnspiel,

Kaffee, Kuchen,

Imbiss-

und Getränkewagen

Kinder-

animation

...wir „blasen“ Ihre hohen Heizkosten weg!

Heute von 11 bis 18 Uhr

VELDHAUSEN. Der Graf-schafter Splitt Handel feierteam 1. März sein dreijährigesBestehen. Aus einem regiona-len Fuhrunternehmen kom-mend, hat sich ein deutsch-landweit aktiver Fachhandelfür hochwertige Schüttgüterentwickelt. Im Laufe der Jah-re sind zur Hauptstelle in Veld-hausen zwei weitere Lager-plätze hinzugekommen.

Hauptsächlich vertreibt dieGSH ihre Produkte an denBaustoff-Fachhandel für denGaLaBau/Endkunden. ImStreckengeschäft sowie im La-gerverkauf beträgt der jährli-che Umschlag jeweils 5.000Tonnen. Zu einem Sortimentvon über 150 verschiedenenMaterialien wie zum BeispielGranit, Marmor, Basalt, Por-phyr etc. aus ganz Europakommt umfangreiches Zube-hör sowie eine abschließendeLogistik. Guido Brink-Spa-

Tag der offenen Tür beim Grafschafter Splitt Handel

Das Team vom Grafschafter Splitt Handel freut sich auf zahlreiche Besucher beim Tag der offenenTür. Foto: Privat

link als Geschäftsführer leitetdas Tagesgeschäft mit zurzeitneun Mitarbeitern. Ziel ist au-ßerdem, die eigenen Fachkräf-

te intensiv auszubilden. ZurZeit sind sechs junge Leute inder Lehre. Die Philosophie derGSH spiegelt das Ziel: dem

Kunden gerecht zu werden, je-dem für sein Budget etwas zubieten; fachgerecht, unkom-pliziert, sorgfältig und ver-

bindlich zu beraten und jeder-zeit weiter zu lernen. Seit An-fang 2010 übernahm die GSHdie Europavertretung von Na-tursteinen aus Südafrika, einweiteres Highlight in der jun-gen Firmengeschichte. Eben-falls wurde der Generalver-trieb des SplittstabilisatorsGravelfix für Deutschlandübernommen.

Ein besonderes Augenmerklegt die GSH auf Qualität undAuswahl der Materialien, be-sonders im Farbbereich bietetdas Unternehmen außerge-wöhnliche Farben und Kör-nungen. Jedem Kunden bietetdie GSH außerdem ein indivi-duelles Angebot, vom Kleinst-sortiment bis zum Gesamtkon-zept für die Gartengestaltung.Darin sind unter anderemFachberatungen, Außentermi-ne, Gestaltungsbeispiele undvieles mehr enthalten. DemNamen folgend versucht dieGSH, das größte Lager weit-hin im Edelsplitt-Handel auf-zubauen.

Ein Fachberater für Wärme-dämmung weiß aus Erfah-rung und durch viele Weiter-bildungskurse, dass durchrichtiges Lüften erheblicheHeizkosten eingespart wer-den können. Der unabhängi-ge Berater für Wärmedäm-mung und Altbausanierung,Bernhard Alferink, blickt aufeine über 40-jährige prakti-sche und theoretische Erfah-rung im Bereich Wärme-dämmung zurück.

Es wird immer wieder be-fürchtet, die neuen, dichtenIsolierglasfenster „aufzurei-ßen“ und hin und wieder ei-ne Stoßlüftung zu machen,bedeute „zum Fenster hinauszuheizen“. BewussteEnergiesparer wird dies ver-wirren. Es scheint im Gegen-satz zu stehen zum sparsa-men Umgang mit Heizener-gie. Dabei wird oft nicht be-rücksichtigt, dass für eineStoßlüftung in der Regelnicht mehr als 10 bis 15 Mi-nuten erforderlich sind, umdie Raumluft auszutauschen.Es wird zwar etwas frisch,aber die Wände haben dieWärme ja gespeichert.Schon nach wenigen Minu-ten hat die Raumluft wiederihre Temperatur, die sie vordem Lüften hatte – dank derSpeicherwirkung der Wän-de. Aber die nun trockene

Raumluft lässt sich mit vielweniger Heizenergie behag-lich halten, als die feuchteLuft vorher. Gegen feuchteLuft kann man mit noch soviel Heizenergie anheizen,es bleibt immer unbehaglichin der Wohnung. Das bedeu-tet: Energiesparen heißt, hinund wieder eine Stoßlüftungdurchführen, keine Dauer-lüftung.

Wie oft und wie lange? Da-für sollte in jedem Haushaltein Wohnklimamessgerätsein. Kosten: 25 Euro. Wenndie Raumluft vor dem Lüfteneine relative Feuchte vonzum Beispiel 75 Prozent hat-te, und wenn bereits nachfünf Minuten Stoßlüftungdie Anzeige vom Messgerätnur noch 35 Prozent relativeFeuchte zeigt, wäre es nichtsinnvoll, noch länger zu lüf-ten.

Wie viel Heizkosten kannman durch kontrolliertesLüften einsparen? Luft von22° C und 45% rel. Feuchtehat einen Wärmeeinhalt von40,9 kj/kg (Kilojoule je Ki-logramm). Der Wärmeein-halt beträgt bei 70% rel.Feuchte 51,6 kj/kg, bei 80%r.F. 55,9 kj/kg und bei 90%r.F. 60,3 kj/kg. Das bedeutet,dass man, um die Raumtem-peratur von 22° C zu halten,

bei einem Anstieg der Luft-feuchte auf 70% rund 26%mehr Heizenergie benötigt.Beträgt die Luftfeuchte 80%,sind es schon 37% und bei90% r.F. sogar 47% mehr anHeizkosten gegenüber 45%Luftfeuchte. Selbst bei einerErhöhung auf nur 60%Raumfeuchte beträgt derHeizenergie-Mehraufwandschon 16%.

Noch ein Tipp. Wenn mannun zum Beispiel morgens,bevor man zur Arbeit geht,die Heizung ganz abdreht,sind die Wände nach einigenStunden ausgekühlt. Drehtman abends (oder auchschon mittags) die Heizungwieder auf, wird zwar dieRaumluft-Temperaturschnell steigen; die Wändeaber bleiben noch Stundenkalt. Und nun kondensieren-de Atemluft, Kochdunst oderSchwaden aus der Duscheauf den kalten Wänden. Dasind Stockflecken vorpro-grammiert. Besser ist es, dieHeizung immer ein weniglaufen zu lassen, damit dieWände nicht auskühlen.Dies spart übrigens mehrEnergie, als das vollständigeZu- und Wiederaufdrehender Heizung (wie beim An-fahren und Anhalten in derAutoschlange).

Mit Lüften Heizkosten sparen?Richtig Dämmenkann nicht jederVon Ralph Wittenburg

Die Anforderungen an einrichtig konzipiertes bzw. mo-dernisiertes Haus haben sich inden letzten Jahren grundle-gend geändert. Die alten Er-fahrungen haben vielfach ihreGültigkeit verloren und sinddurch neue Techniken ersetztworden.

Wer Schritt hält, hat längstdie Qualifikation zum Gebäu-deenergieberater geschafft.Die Beratung eines solchenausgewiesenen Fachmannesgibt dem Bauherrn die Sicher-heit, dass die geplanten Maß-nahmen auch zum gewünsch-ten Ergebnis führen, geradewas beantragte Zuschüsseoder Förderungen betrifft. Eswird grundlegend geprüft,welches Material für welchesBauteil geeignet ist. So wer-den Kerndämmungen nur mitzugelassenen Materialien wieGranulaten oder Schaum aus-geführt. Letzterer wird jedochnicht in Dachschrägen ver-wandt, da er durch sein an die-ser Stelle besonderesSchrumpfverhalten seineDämmwirkung verliert. Hierwird besonders Zellulose gernverarbeitet. Ein Recyclingma-terial, das sich zusätzlich

durch seinen guten sommerli-chen Wärmeschutz auszeich-net. Ein Fachmann achtet auchhier darauf, dass die Rahmen-bedingungen erfüllt sind undbeispielsweise keine „zusam-mengetackerten“ Dämmsäckeverwandt werden, die beimEinbau platzen.

Das richtige System bringtdas richtige Ergebnis. Spre-chen Sie uns an - Wir beratenSie gern! Dipl.-Ing. RalphWittenburg Gebäudeenergie-berater (HWK), Tel. (0 59 21)7 123 190, www.wittenburg-gmbh.de

Ralph Wittenburg ist Gebäu-deenergieberater (HWK).

Foto: Privat

Hier kommtIhre Werbung an!

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Page 26: 38SonZ_12.09.2010

12. September 2010 Seite 26Kleinanzeigenmarkt

HEIRATEN/BEKANNTSCHAFTEN

VERMISCHTES

TIERMARKTANGEBOTE

TIERMARKTSONSTIGES

TIERMARKTVERLOREN/GEFUNDEN

Sofort Bargeld– Ankauf/Verkauf –für Gold und Silber

(auch defekt), Zahngold,Münzen, Perlen usw.

Sofortige Barauszahlung!

Schmuckgeschäft KnottHauptstr. 32 – Nordhorn

Tel. 0 59 21/ 97 94 35

www.fotostudio-hempen.deDie neue fotografische Verführung:

Metalle Gebr. GerdesUrsulastraße 6–10 · NOH-Blanke

Wir zahlen „holländische Preise“ für• Eisen • Messing • Kupfer • Edelstahl• Alu • Kabel usw. zum Tagespreis/kg

Info-Tel. (0 59 21) 814 47 00Ankauf von Altkleidern und Schuhen

Annahme von Papier und PappeÖffnungszeiten: Mo.–Fr. 8.00–18.00 Uhr, Sa. 9.00–13.00 Uhr oder nach Absprache · Ausladen in einer Halle mit Ladehilfen

■ Aktuelle Datender Deutschen Telekom, EWE TEL und aller anderen Telefonanbieter

■ Zwei in einemTelefonbuch und Branchenbuch

■ Großer Freizeit- und Touristikteilzu allen Ortsabschnitten

■ Alles aus einer Handvon der Herstellung bis zur Verteilung

■ Direkte Zustellungan alle Haushalte und Betriebe

■ Auch im Internetwww.gn-telefonbuch.de

www.gn-telefonbuch.de

Jetzt Termin vereinbaren!

Sichern auch Sie sichjetzt Ihre Werbefläche

für die neue Ausgabe 2011/2012!

Ralf FeldhorstTelefon 7 07- 4 29Telefax 7 07- 4 50

[email protected]

Petra Zeiser-SentkerTelefon 7 07- 4 39Telefax 7 07- 4 50

[email protected]

Das Seniorentelefon!Sie zahlen noch immer mindestens16 Euro monatliche Grundgebührbei der Telekom, auch ohne nur eine Minute telefoniert zu haben?

Sie wünschen sich für den „Fallder Fälle“ kompetente Kunden-betreuung vor Ort statt einer Computerstimme vom Band?

Dann sollten Sie das

Senioren-Telefonkennenlernen!

Transparent, ehrlich, fair und ohneHaken und Ösen:

Für nur 9,95 € monatlich(inklusive aller Grundgebühren;Sie zahlen KEINE Telekom-Ge-bühr mehr!) telefonieren Sie sovielSie möchten in das deutsche Fest-netz (Orts- und Ferngespräche).Sie behalten selbstverständlich Ihre Rufnummer und Ihr gewohntesTelefon.

Zögern Sie nicht und besuchen Sieuns unverbindlich in unserem Ladengeschäft.

Vodafone PremiumHändler Nordhorn

neben den VechtearkadenHagenstraße 8

Tel. (0 59 21) 819 24 46

Jetzt neu:Denise · Paula

Diana · RamonaTelefon 0 49 61/99 21 64www.haifisch-club.com

Von Montag bis Sonntagvon 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet,

Freitag und Samstagvon 11 Uhr bis 3 Uhr.

Für nur 100.- €

Alles inklusiveEssen, trinken, Spaß haben,so oft du willst und kannst!

Mittwoch

Montag

KKrraannkkeennsscchhwweesstteerr--ppaarrttyy

KKrraannkkeennsscchhwweesstteerr--ppaarrttyy

Dessous-PartyDessous-Party

Wir mischenProfi-Farben, Lacke und Lasuren

nach Ihren Wünschen!● Farben ● Tapeten ● Fußböden

● Malerarbeiten ● Fußboden-VerlegungNordhorn-Blanke · Otto-Hahn-Straße 12 · Tel. 0 59 21/72 11 85

Ihr Vergleichsportal für alle Versicherungen im Internet:

www.my-vvs-versicherungen.de

Neue Herbstware!

SCHLUSS MIT DER EINSAMKEIT! Nach dem Tod meiner geliebten Frau habe ich mich eingeigelt und eigentlich nichts mehr vom Leben erwartet! Jetzt wurde mir bewusst, dass das nicht richtig ist + meine Frau das nicht gewollt hätte. Martin, 68 J, eine stattliche Erscheinung, schlank, leiten-der Angestellter i.R., möchte alles Schöne, was das Leben tatsächlich bietet, -Kunst, Kultur, Reisen u.v.m-. mit einer kultivierten Frau (gerne auch älter) an seiner Seite genießen! Welche Frau hat ihre Trauer ebenfalls überwunden und möchte gerne bei getrenntem Wohnen behutsam eine schöne, harmonische Dauerfreundschaft aufbauen und das Leben nicht mehr allei-ne verbringen? Lassen Sie uns das Leben in vollen Zügen genießen, denn es geht viel zu schnell vorbei! Bitte haben Sie Mut und melden Sie sich über: Hand in Hand GmbH, Tel.: 0800/3304753, tägl. 10-21h, + Sa/So, eMail:[email protected] (107/S130732)

Barbara, 54 J., blondeHaare, schöne weibl. Figur,humorvoll, liebevoll. Ichmöchte nicht mehr alleinsein und wünsche mir einentreuen und lieben Mann,mit dem ich eine glücklicheBeziehung aufbauen kann.Ich möchte mit Ihnen leben,lachen, spazieren gehen,für Sie kochen, für Sie dasein und sorgen, lieb haben.Damit wir uns näher kennenlernen können, melden Siesich über:Original-Kundenfoto

Hand in Hand GmbH,0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h,eMail: [email protected] (107/S129680)

Kavalier sucht neues Glück! WerteDame, machen Ihnen die Theaterbesuche,Cafebesuche, Reisen etc. alleine keinenSpaß? Würden Sie gerne mal wieder Tan-zen gehen? Heinz, Anf. 70, Witwer, ein gro-ßer stattlicher Mann, selbst. Unternehmer,sympath., humorv., mit ganz viel Herz + Ver-stand, mit Vitalität + Freude am Leben. Erreist gerne, geht ins Theater, mag Musik undvieles mehr. Er bietet einer Frau bis Mitte 70die Schulter zum anlehnen, Freiraum füreigene Interessen, möchte sie verwöhnen,Zweisamkeit behutsam aufbauen – gernebei getrenntem Wohnen. Darf er Sie in Eh-ren einladen? Melden Sie sich über: Handin Hand GmbH, Tel.: 0800/3304753, tägl.10-21h, + Sa/So, eMail:[email protected] (107/S131637)

Gisela, 70 J., verwitwet, mit viel Herz u. Charme, wesentlich jünger wirkend mit sanften, braunen Augen, schlanke, feminine Figur. Ich möchte den Herbst des Lebens nicht alleine verbrin-gen, möchte wieder einen lieben Partner haben, mit ihm lieben, lachen, glücklich sein, für ihn sorgen u. da sein. Zu meinen Interessen zählen Musik, Reisen + ein gemütliches Zuhause. Mel-den Sie sich über:Original-Kundenfoto

Hand in Hand GmbH,0800/3304753 Anruf kostenlos, tägl. 10-21h, eMail: [email protected] (107/S124563)

Fleisch- undWurstmaxeAngebote gültig vom 13. September bis 25. September 2010

Das Frischeparadies – hier wird Geld gespart!

Öffnungszeiten Twist:Di. – Fr. 8.30 Uhr – 18.00 UhrSa. 8.00 Uhr – 13.00 Uhr

Unsere neue Telefonnummer in Twist:0 59 36 / 9 22 77 99

Hauptstraße 36 • LathenTel. 0 59 33-86 86Boschstraße 5 • TwistTel. 0 59 36 / 9 22 77 99

Solange der Vorrat reicht,Irrtümer vorbehalten.

Jetzt neu im Internet:www.fleisch-und-wurstmaxe.de

Baguette-Salami Stück ca.1000 g 3.99Omas Grütz- od. Wurstebrot 1000 g 3.49Schweine-KleinfleischPfoten und Schwänze 1000 g 0.99Schweineleber 1000 g 0.99Schinken-Eisbein 1000 g 1.99Frische Kochmettwurst grob 1000 g 3.99Schweine-Schulterbraten 1000 g ab 1.99Schweine-Stielkotelett mager 1000 g 3.29Kasseler Stielkotelett 1000 g 3.99Burgunder Rollbraten 1000 g 3.99Mini-Haxen bratfertig 1000 g 3.99Gyros- oder Jägerpfanne 1000 g 2.99Rinder-Suppenfleisch 1000 g 3.29Rinderzunge 1000 g 3.99Rinderbraten 1000 g 4.49

Ab Dienstag

Frische Suppenhühner1000 g 2.99

Aus der Tiefkühltruhe

12 Hamburger-Brötchenund Fleisch

Btl.5.49

NOH • Neuenh. Str. 10 – 12 Telefon (0 59 21) 7 84 82 70

...der Wäschetrend

Rabatt-Aktion bei:

Neu:

NOH • Neuenh. Str. 10 – 12 Telefon (0 59 21) 7 84 82 70

...der Wäschetrend

BeimKaufeines -Sets

... schenken wir Ihnen 20.- €

NOH • Neuenh. Str. 10 – 12 Telefon (0 59 21) 7 84 82 70

...der Wäschetrend

Diese Aktion

gilt vom

13. 9. bis 2. 10. 2010!

Haus Nr. 5Jana

NadineSonntag bis Donnerstag

Neu • Neu • Neu

MareikeFreitag

und Samstag

?Nordhorn-Klausheide0 59 21/ 7 29 67 51www.hausnummer5.de

GWM Hewado ...!!Gebrauchtwarenmarkt West-falenstr. 13, NOH-Blanke(bei Big Box), täglich neuestark reduzierte Artikel. Je-den 1. Sonntag im MonatSchautag von 14-17 Uhr. � 05921-3045490

Nordhorner Weinkontor:Montag und Dienstag Wein-probe nach Absprache.� 05921-7205707

Whisky-Single Maltmit Tiefpreisgarantie. Wein-handlung Korgitta, NOH.Preisliste auf www.korgitta.de

Haus der StoffeStoffe und Kurzwaren ingroßer Auswahl. Nordhorn,Denekamper Straße 87-89

Wir filmen Hochzeitensowie Anlässe aller Art. Wirkopieren Super 8 und jedesandere Format auf Videooder DVD. Video Film-Ser-vice, � 05924-1601

Nordhorner WeinkontorGroße Auswahl an exklusi-ven Weinen, Feinkost aus un-serem Weinkeller. Wir freu-en uns auf Ihren Besuch imKleinen Sandhookhaus,Nordhorn, Sandhook 34, Mi.-Fr. 14-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr

Grafschafter Party-service. Partyservice vomKleinen Sandhookhaus. Wirfreuen uns über Ihre Reser-vierung. � 05921-32946,www.grafschafter-partyservice.de

Grafschafter Party-service. Partyservice vomKleinen Sandhookhaus. Wirfreuen uns über Ihre Reser-vierung. � 05921-32946,www.grafschafter-partyservice.de

Umzüge Nah und Fernmachen wir konkurrenzlospreisgünstig - mit Versiche-rung. Detlef´s Allround-Ser-vice, � 05921-79241 oder0171-1918254

Entrümpelungenund Aufräumarbeiten mitEntsorgung machen wir be-senrein und kostengünstig.Detlef's Allround-Service.� 05921-79241 oder 0171-1918254

Bäume und Sträucherwir fällen, häckseln und ent-sorgen. Detlef's Allround-Ser-vice. � 05921-79241 oder0171-1918254

Gazelle oder Union3-Gang 28", m. Trommel-bremse + Rücktritt. Vorher700,- € jetzt 275,- €. City-Fahrräder mit Elektromotorstatt 1500,- € jetzt 599,- €.Ki.-Fahrräder, vorher 300,- €jetzt 100,- €. Mountainbikes26 ", 21 Gänge, vorher 400,-€ jetzt 100,- €, das klassischeOma-Modell Nostalgie 28",vorher 400,- € jetzt 125,- €.Kettcar statt 500,- € jetzt250,- €. Terminabsprache:Runde 47, Z.Z. Emmer- Com-pascuum. � 0031-591351650 www.Rogo-bv.nl

Kindergeburtstag? Der Zauberer � 05921-34759

ZENTRAL-LAGERVERKAUFSparen Sie bis zu 50% undstarten Sie die Nächte mit fri-schen Oberbetten, Kopfkis-sen, gesunden körpergerech-ten Matratzen und komplet-ten Bettsystemen in gewohn-ter TOP-QUALITÄT. Kosten-loser Lieferservice und dieEntsorgung Ihrer alten Bett-waren sind bei uns selbstver-ständlich. Gatz – gesunderSchlafcomfort, LuxemburgerStr. 13, Bad Bentheim-Gilde-haus (Im IndustriegebietWestenberg an der A30),www.1a-lagerverkauf.de � 05924-8318

Hole Ihr Altmetallkostenlos ab (Kabelreste,Dachrinnen, Spül- undWaschmaschinen, Batterienu.m.) � 05921-8299086 od.0175-6048579

Garagenflohmarkt12.9.2010 von 9-17 Uhr, Ba-bykleidung, Babyzubehör,Elektroartikel, CD´s, DVD´s,Lampen, Gartenpavillon,Fußballtrikots, Bose-Boxenuvm. Elsternstr. 19 E, Nord-horn

Großes Kopfsteinpflastergebraucht, ca. 20 m², zu ver-kaufen. � 0160-4407785, 16-20 Uhr

Longlife-Ledercouch3-2-1, dunkelgrün, gut erh.,VB 200,- €. � 05921-721396

Reitbeteiligungan 14 jährigem Pferd in net-ter Stallgemeinschaft außer-halb von Bentheim zu verge-ben. Kostenbeteiligung 50,-€. � 0151-51110536

Shih-Tzu Welpensuchen neuen Wirkungs-kreis. � 05926-985448

Essgruppe Rattanmit Glastisch; Motorradbe-kleidung zu verkaufen.� 05926-985448

Feste feiern wie siefallen, Partyraum von Okto-ber bis März zu vermieten.� 05921-32291

Luftgewehr WeihrauchHw 35, neuwertig, mit Ziel-fernrohr und Reinigungsset,VB 175,- €; Abgabe nur anPersonen mit vollendetem18. Lebensjahr. � 05941-98249

Zwergkaninchen"Schlappohren" 7 Wochen,evtl. mit Stall, günstig abzu-geben. � 05921-76216

Verkäuferin, 49/170schlk., lg. Haare, sehrhübsch, sportl., alleinste-hend, gutsituiert, herzl. We-sen, wünscht einen netten,solidemn Partner. Kostel. In-fo: Fortuna PV Emsbüren,� 05903-7795

An alle Alleinstehendendie eine/n Partner/in su-chen. Wir bieten Ihnen imAlter v. 20-80 Jahren eine dis-krete, seriöse, schnelle Ver-mittlung (Partner aus IhrerGegend) gegen eine geringe,einmalige Bearbeitungsge-bühr bis zum 18.9.10. Kos-tenl. Info Fortuna PV Emsbü-ren, � 05903-7795

Esstisch Eiche0,85x1,60 m, ausziehbar auf2,60 m, 150,- €; 4 Stühle Ei-che, neu gepolstert, je 30,- €.� 05921-6516

Welsh-Mix-Stute5 Jahre alt, 124 cm hoch,lieb, mit Sattel, Trense u.Halfter, 800,- €. � 0152-06347033

Er, 47, 1,80schlank, Single, sucht Sie –für erotische Treffs/sms usw.� 0152-27028516

Vliestischdecken auf10-m-Rolle. Traumstübchen,Hoogstede, Hauptstr. 106,� 05944-9653

Bastelneuheiten/HerbstTraumstübchen, Hoogstede,Hauptstr. 106, � 05944-9653

ACHTUNG!Der Holländer holt Metalle,Kabelreste, Computer, Autos,Schrott usw. ab, ebensoschnelle Entrümpelungenund Haushaltsauflöungen.� 0162-8891081 u. 0031-643988172

Katzehellbraun-beige, zugelaufen.� 05921-33717

Gr. Garagenflohmarktheute, Neugnadenfeld, Karl-Domke-Str. 8, ab 10 Uhr: vie-les aus Haushaltsauflösungen

Teutonia Kinderwagenca. 2 Jahre, inkl. Babyschale,Winterfußsack, Adapter fürMaxi-Cosi; Laufstall; Hoch-stuhl; Baby-Björn-Trage;Krabbeldecke, zu verkaufen.� 05921-37701

Wärmekabine(Infrarot), orig. verpackt,günstig. � 04431-946347

Berufskleidung Gr. 38weiß, 3-teilig (Azrt oder La-bor), günstig zu verkaufen.� 05921-18172

VERKÄUFE

CLUBS

Sie wollen eine Kleinanzeige aufgeben?Sie haben folgende Möglichkeiten:– Persönlich:Nordhorn:• GN-Lesershop in der

Buchhandlung Viola Taube in der Hauptstraße 51

• GN – Coesfelder Hof 2– Telefonisch:

unter Tel. 0 59 21/80 01-0– Per Fax:

unter 0 59 21/80 01-8 20 oder 0 59 21/1 51 66

– Per E-Mail:[email protected]

Wir benötigen folgende Angabenvon Ihnen:• Gewünschter Erscheinungstag• Vor- und Nachname• Adresse• Bankverbindung

Anzeigenannahmeschluss: freitags 10.00 Uhr

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

SONNTAGS

SONNTAGSZEITU

NGZEITUNG

A n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

frisch genießen und über alles informiert sein.

Jeden Sonntag

Page 27: 38SonZ_12.09.2010

12. September 2010 Seite 27Immobilienmarkt

IMMOBILIEN-ANGEBOTE

WOHNUNGEN

HÄUSER

IMMOBILIEN-GESUCHE

VERMIETUNGEN

VERMIETUNGENGEWERBLICH

MIETGESUCHE

Tiksvennstraße 26 · 48527 NordhornTel.: 0 59 21/7129 25

Fliesen und Naturstein

Tiksvennstraße 26 · 48527 NordhornTel.: 0 59 21/7129 25

Silikonfugen-Erneuerung

Tiksvennstraße 26 · 48527 NordhornTel.: 0 59 21/7129 25

Estrichverlegung

GRÜNDER-IMMOBILIEN IVD

Wir suchendringend Immobilienim Stadtgebiet von

Nordhorn! Bitte alles anbieten!

Lingen, Telefon 05 91/ 8 00 3512E-Mail: [email protected]: www.gruender-immobilien.de

Die Sonntagsimmobilie

Neuenhaus – Zentrum

Einfamilienhaus mitten im Zentrum,ruhig gelegen und laufend modernisiertWohnfläche: 120 m²Grundstück: 490 m²Baujahr: 1956

Lage: In einer Sackgasse im Zen-trum von Neuenhaus.

Einteilung:Erdgeschoss: Flur, Wohn-/Esszim-mer (ca. 38 m²), Wohnküche mitEBK, Badezimmer aus dem Jahr2005 mit Badewanne u. Toilette

Obergeschoss: Flur, 3 geräumigeSchlafzimmer, Badezimmer (nichtrenoviert) mit Dusche

Keller: Voll unterkellert mit mehre-ren Räumen und Außentreppe.

Weiteres: Garage, geräumiger Gar-ten, Fahrradschuppen/Geräteraum,überdachte Terrasse, Schuppen.

Ausstattung: Größtenteils neuwer-tige Kunststofffenster, Vordertür

aus dem Jahr 2000, Parkett imWohnzimmer, Holzofen (kannübernommen werden), EBK (imKaufpreis enthalten). Das Grund-stück kann über öffentliche Straße(sehr verkehrsberuhigt) auch vonhinten betreten werden. Gaszen-tralheizung (älterer Buderus).

Kaufpreis: 125 000.- €zzgl. Käuferprovision

TOP-ANGEBOT!

Rheiner Straße 3 · 48455 Bad Bentheim

Telefon: 0 59 22 - 777 99 50www.hausnah.de

Tiehen Immob. ivd, 49740 Haselünne, Kirchstr. 1-2,Tel. 0 59 61-12 71, www.tiehen.com

Tiehen Immob. ivd, 49835 Lohne/Wietm.,Hauptstr. 13a, Tel. 0 59 08/26 59 60

Emslands überregionaler Marktführer sucht!Immobilienverkauf!? Alles anbieten!

Rhein/Ruhr, Berlin, Köln/Bonn, Süddeutsche,Siegerland, Spanien Rückkehrer, Niederländer

u. heimische Kaufinteressenten suchen über unsImmobilien aller Art u. Größe von 60 - 500.000,- €

Zu kaufen! Sie möchten verkaufen?

Rufen Sie uns an.

Wir verfügen über 40 Jahre Immobilienkompetenz und Routine!

ww

w.tie

he

n.c

om

zu

Heute Schautag von 14.00 bis 17.00 Uhr*

*(leider ohne Beratung und Verkauf)

Bau- &Wohnstudio Nordhorn

Lingener Str. 20/Ecke Morsstiege Öffnungszeiten:NORDHORN · Tel. 0 59 21-3 94 38 Mo. – Fr. 14.00 – 18.00 Uhrwww.bauen-wohnen-nordhorn.de Sa. 11.00 – 13.00 Uhr

• Malerarbeiten • Fußbodenarbeiten • Dämmputz

MalermeisterBült

H O L Z

ME I S T ERBETR I EB

Holz, Beratung, Qualität

R A U M A U S S T A T T U N G

Hemme HEIZUNG · KLIMA · SANITÄR · ELEKTRO

Indiv iduel ler Innenausbau

Steinteppiche verlegt durch GETIFIX

eröffnen neue Dimensionen in der Raum- und Farbgestaltung.

Wir erfüllen Ihre individuellen Wünsche.

EPI Elbert + Poll Immobilien GmbHNeuenhauser Straße 74–76 · 48527 Nordhorn

Telefon: 0 59 21 /82 60-0Telefax: 0 59 21 /82 60 40

E-Mail: [email protected]

Exklusive Maisonettewohnungin der InnenstadtNordhorn – 3-Zi.-Eigentumswohnung,Bj. 1985, Wfl. ca. 92 m², Wohn-/Essbe-reich, Küche, Badezimmer mit Bade-wanne, Büro/Schlafzimmer, Loggia,großzügige Empore, Badezimmer,Schlafzimmer, Kellerraum, Fahrrad-keller. Freistellung: sofort.

Objekt-Nr. 1617

Kaufpreis: 134 000.– €

Geräumiges Zweifamilienhausmit GarageNeuenhaus – Haus mit Einliegerwohnung,Bj. 1983, Grdst. ca. 799 m², Wfl. ca. 174m². EG-Whg.: Diele mit Garderobe, Gäste-WC, Elternschlafzi., Kinderzi., Badezi., Kü-che m. EBK, Wohn-/Esszi. m. Terrasse.

OG-Whg.: Diele, Gäste-WC, Kinderzi., Badezi., Elternschlafzi., Kü-che m. Ausbau, Wohn-/Esszi., gr. Balkon, Vollkeller m. Außeneing.,Garage, überd. Terrasse, Gartenhaus. Freistell.: nach Abspr.Objekt-Nr. 1708 Kaufpreis: 172 000.– €

Attrakt. EFH mit schönem GartenNOH-Stadtflur, Bj. 1993, Grundstück ca.925 m², Wfl. ca. 180 m², EG: Diele, Küche,Wohn-/Esszi., Abstellraum, Gäste-WC.OG: Galerie: 1. Kinderzi. u. HWR, Flur,zwei Kinderzimmer, Badezi., Elternschlaf-zimmer m. Duschbad. DG: Flur, 2 Zimmer,

Garage, Abstellr., Terrasse, gr. Gartenhaus. Freistell.: nach Absprache.Objekt-Nr. 1821 Kaufpreis: 239 000.– €

EPI-SuchdienstWir suchen für unsere Kunden Einfami-lienhäuser, Doppelhaushälften oderReihenhäuser mit ca. 100 m² Wohnflä-che im Bereich Sonnenteich, Sauerland-straße, bis 150 000.– €.

Immer einen Schritt voraus

Weitere Immobilienangebote unter www.elbert-poll.de

JanzerInvestment & VersicherungenSteinstraße 24 • 48465 Schüttorf

Tel. 0 5923/1539 Fax 54 22

Geld &VorsorgeTop Finanz-Konzepte• Flexibel• Steueroptimiert• Top Rendite

+12,4%1JahrRenditestark in

jeder Marktphase.

Top-Asien-Fonds+ 61,2% 1 JahrRufen Sie einfach an.

Für niederl. Kundensuchen wir Immobilien inNordhorn/Umgebung in al-len Preisklassen.www.europa-makler.de,� 05921-784430

Bauberatung von A-ZNeubau/Umbau/renovieren,Energie sparen - Finanzie-rung. Bauplanungsbüro J. H.Gosink. � 05941-920220

Geschäftsräume NOHca. 88 m², mit Parkplätzen,großer Fensterfront, vielsei-tig nutzbar. Am Ems-Vechte-Kanal 1. � 05921-8196100

Neuenhaus4½ ZKB mit EBK, Gäste-WC,Balkon, Pkw-Stellplatz, ca.90 m², Parterre, ab 1.11.2010frei. Miete 445,- € + NK +Kaution. � 0160-97074786

Gr. Haus in Schüttorfvon privat günstig zu verkau-fen. � 0152-04082665

Top gepflegtes RHin zentraler Lage von Nord-horn, von privat zu verkau-fen. Ca. 105 m² Wfl., vollun-terkellert, Bj. 1965, lfd. reno-viert, 2008 kompl. gedämmt,KP 119.000,- € (inkl. EBK).� 0174-9814664

NOH-Blumensiedlungschönes, komplett renovier-tes Reihenhaus – ansehen,einziehen, wohlfühlen – ca.230 m² Grdst., ca. 95 m²Wfl., 3 Schlafzimmer, Wohn-/Esszimmer mit Kaminofen,Küche mit EBK, großes Bad,neu angelegter Garten mitSandsteinterrasse, VB89.000,- €. � 05921-7119820 od. 0176-21114813

Exklusive Neubau-Eigentumswohnungen inbester Citylage von Lingen.www.alterhafen.com, � 05921-83500

***EMS-MAKLER***Na klar! Wir verkaufen fürSie Ihre Immobilie an Kun-den aus Holland undDeutschland. Für Sie 100 %kostenlos! Informationen un-ter kostenlos � 0800-3331020

***Ems-Makler***Na klar! Mietnomaden -Nein danke! Wir vermittelnsolvente Mieter. Suchen drin-gend Wohnungen jeglicherArt. Ansprechpartner HeikoTrüün, � 0800-3331020www.ems-makler.de

3-Zimmer-Wohnungbis 400,- € KM zum1.12.2010 in Nordhorn ge-sucht. � 05921-2876

Suchen dringendHäuser in Bad Bentheim undGildehaus, 120 bis 140 m²Wfl. mit 500 bis 700 m²Grdst. Gerne auch älter undrenovierungsbedürftig. Bittealles anbieten. B. Altenhö-ner, Remax Immobilien Graf-schaft Bentheim, � 05942-999623 oder 0172-2811417

Suchen fürjunge Fam. ein ca. 10 bis 15Jahre altes Haus in kinder-freundlicher Umgebung vonBad Bentheim. Wfl. 120 bis150 m², Grdst. 500 bis 700m² bis max. 240.000,- €. B.Altenhöner, Remax Immobili-en Grafschaft Bentheim,� 05942-999623 oder 0172-2811417

Wir suchendringend eine Wohnung inNordhorn, ca. 70 bis 80 m²,zentrumsnah, Balkon o. Gar-ten bis max. 85.000,- €. B. Al-tenhöner, Remax Immobili-en Grafschaft Bentheim,� 05942-999623 oder 0172-2811417

Suddendorf2-Zimmer-EG-Wohnung, 75m², kompl. neu, mit Garten,ab sofort zu vermieten.� 0152-53162438

Mit Tierhaltunghelle 4 Zimmer, 88 m², EG,Balkon, EBK-Übernahme,380,- € KM + NK, ab 1.11.10.� 05921-7849494

GildehausDG-Wohnung, 120 m² Wfl.(4 Zimmer, Küche, Bad, Bal-kon), für 385,- € zzgl. NK zuvermieten. Wegkamp Immo-bilien, Bad Bentheim,� 05924-6565

Nähe MarienkrankenhausNOH, 1 ZBK , 35 m², OG,KM 210,- € NK, ab1.10.2010, 4 ZKB, 75 m² OG,KM 420,- € + NK, ab1.11.2010. � 05921-726959

3-Zi.-Whg. in NOH-BlankeNeu renovierte EG-Woh-nung mit Terrasse und Gar-tennutzung (ca. 120 m²); 3ZKB, ca. 70 m², 3 Kellerräu-me, Pkw-Stellplatz ist vorhan-den. Bezugsfertig zum1.10.2010, Kaltmiete 350,- €p.M. + Kaution + Courtage.OLB-Immobilien, ReinhardPrinz, � ab Mo. 05921-97124-12

NOH – Penthouse-Whg.in Traumlage, sehr ruhige 9-Parteien-Anlage, ca. 93 m²Wfl., mit Dachterrasse, Auf-zug, Tiefgaragenplatz undEBK, an ruhige Mieter ohneHaustiere für 580,- € KM +220,- € NK + Kaution + Cour-tage ab 1.10.2010 zu vermie-ten. OLB-Immobilien, JochenLemmen, � ab Mo. 05921-830160

Lagerhalle mit kl. BüroWC, 112 m², Nordhorn In-nenstadtnähe, zu vermieten(auch für Existenzgründer).� 0173-8973251

Neuenhaus2 Zimmer, Küche, Bad, ca.70 m², Dachgeschoss, Stell-platz, Kellerraum, neu reno-viert, Kaltmiete 270,- € + NK,kurzfristig frei, zu vermieten.� 05941-8373

1 ZKB-Appartementin Nordhorn zu vermieten.36 m² Wfl., frei ab sofort,KM 210,- € + Geb.!, www.Euregio-Immobilien.eu,� 05923-96330

3 ZKB-Wohnungin Schüttorf zu vermieten, 1.OG, 72,4 m² Wfl., Balkon,frei ab 1.12., KM 305,- € +Geb.!, www.Euregio-Immobilien.eu, � 05923-96330

2 gemütlicheund günstige DG-Wohnun-gen, Schüttorf, ab 56 m²Wfl., KM ab 235,- € + Geb.!,frei ab sofort. www-Euregio-Immobilien.eu, � 05923-96330

Schüttorf/2 ZKB59 m², 1. OG, Aufzug, Bal-kon, Keller, kurzfristig zu ver-mieten. � 05921-7298185

2 gemütlicheund günstige DG-Wohnun-gen, Schüttorf, ab 56 m²Wfl., KM ab 235,- € + Geb.,frei ab sofort, www.Euregio-Immobilien.eu, � 05923-96330

80-m²-Wohnungmit Balkon, Nordhorn-Blan-ke, ab sofort oder später zuvermieten. � 05921-39608

Hochwertige Wohnungmit Einbauküche und Bal-kon in Schüttorf, 3 ZKB, 82m² Wfl., Kellerraum, frei ab1.1.11, KM 480,- € + Geb.!,www.Euregio-Immobilien.eu, � 05923-96330

Aufgrund vielerVerkäufe und Vermietungenin den letzten Wochen su-chen wir dringend Wohnun-gen und Häuser zur Vermie-tung bzw. zum Verkauf. Un-sere Leistung ist für Sie alsVermieter kostenlos! www.Euregio-Immobilien.eu,� 05923-96330

Geben Sie IhreHausverwaltung in professio-nelle Hände! Wir sind seitüber 17 Jahren in der Verwal-tung tätig, erstellen Ihnenprofessionelle Abrechnun-gen und bieten Ihnen einenumfassenden Service rundum Ihre Immobilie! Gerneunterbreiten wir Ihnen einunverbindliches Angebot,www.Euregio-Immobilien.eu, � 05923-96330

HHOOEESSMMAANNNNTransporteund UmzügeMöbeleinlagerung

Hier packt der Chef noch selbst mit an!Küchen- und Möbelmontage durch eigenen Tischler!Alfred-Mozer-Straße 28a · NOH-GIP · Tel. 0 59 21/55 84

Umziehen mit den Profis

Sind die Rigips-Plattendran, ruf den Spachtelmann!Fa. J. Winkler, � 05921-7848128 oder 0172-9988890

Dachdecker- und Bau-klempnerarbeiten. Ihr Dach-deckermeister Heiko Weerts.� 05921-7276935

Malerarbeiten vonFachfrau: Tapezieren, Anstri-che, Teppich, Laminat etc.Rigipsarbeiten. H.F.S. � 05921-2717 oder 0162-9188016

Kleinschmidt Bau- undDienstleistung GmbH Meis-terbetrieb. An- und Umbau-ten, Sanierungen, Verblend-arbeiten etc. natürlich vonMeisterhand zu Preisen, diebezahlbar sind. Rufen Sie an:� 05921-35386 oder 0172-9785655

Grafschafter Garten u.Landschaftsbau, übernehmePflaster- und Holzarbeiten,Gartenarbeiten rund um´sHaus + Hausmeisterservice.Udo Meyer � 05921-12221oder 0174-8666554

Holz- & InnenausbauAndreas Weß - Ihr Facharbei-ter für Dachausbau, Trocken-bau, Wärmedämmung, Reno-vierung, Carport, Fensterund Türen. � 05942-988833oder 01520-6934840

Malen, streichen,tapezieren und Fußboden-verlegung aller Art - allesaus einer Hand! Abrechnungerfolgt ohne MwSt. � 05921-8148909

Zimmerei HesselinkHolzrahmenbau als Ausbau-haus. Energetisches Konzept,Beantragung der KfW-Förder-mittel, Energieausweis.� 05944-599461

Zimmerei HesselinkCarports, Terrassenüberda-chungen, Dachstühle, Dach-gauben. � 05944-599461

Traumhafter GartenDer Gartenfuchs übernimmtPlanung, Neu- und Umgestal-tung Ihres Gartens inkl.Zaunbau. Entwässerung,Baumfällung, Wurzelrodungmit oder ohne Entsorgung,Neueinrichtung von Wegenund Einfahrten, Neu- undUmpflanzungen, Rasenneu-anlagen, Rollrasen, Teichbaumit Wasserspielen bzw. Was-serfällen, Pflasterarbeitenjegl. Art, exkl. Natursteinar-beiten, pflegeleichte Grabum- bzw. -neugestaltung, alleszu sehr günstigen Preisen.Ga-La-Bau Hermann Hopp,Von-Bodelschwinghstr. 20,Neuenhaus, � 05941-920566 oder 0174-5129268

Dachdecker undBauklempnerarbeiten, Flach-dacharbeiten, Terrassenüber-dachungen, Carports zumKomplettpreis, Gerüstver-leih. Ernst Titscherlein, Dach-deckerei u. Holzbau,� 05921-38582

Heizkosten sparen –Wohnkomfort erhöhen undGebäudewert steigern. Däm-men, aber richtig! Peter Eyle-ring, Dachdeckermeister,� 05921-7120080

Dämmen, aber richtig!mit dem effektivsten Stein-woll-Dämmstoff am Markt.Qualitätssicherung durchWärmebildaufnahmen. Pe-ter Eylering, Dachdecker-meister, � 05921-7120080

Haushaltsauflösungenund Entrümpelungen ma-chen wir schnell und kosten-günstig. Detlef´s Allround-Service, � 05921-79241oder 0171-1918254

BaumklettererHeiko Wiggers, Spezialbaum-fällungen.� 05946-311324o. 0174-2567080

Steinteppichenach dem RISTO-System.Verlegung und Verkaufwww.fliesen-kulardt.de� 05921-1798370

Parkettlegemeisterrenoviert Parkett- u. Dielen-boden, Treppen; Parkett- u.Laminatverlegung Witten-brink, � 05921-7205682

Achtung Bauherren!Alt- und Neubauverfliesungkostengünstig, auch kleinereReparaturen! Das Fliesen-team. Nutzen Sie unsere 30-jährige Erfahrung. D. Meix-ner � 05921-32279 oder0172-4753939

DachrinnenarbeitenDachdeckermeister WilliRatz � 05921-330700 oder0174-9303903

GlasreinigungFenster, Wintergärten usw.� 0151-26826055 oderabends 05941-988255

Fensterputzerhat noch Termine frei. � 05976-344940

HANDWERKER/DIENSTLEISTUNGEJN

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Besuchen Sie unsauf unserer Homepage:

Verbreitungund Auflage

Anzeigen- undBeilagenpreise

Redaktion

Techn. Daten

Ansprechpartner

Info

Hier erfahren

Sie alles über:Anzeigenabteilung:

Tel. 0 59 21/ 80 01-0Fax 0 59 21/ 80 01-8 20

Redaktion:

Tel. 0 59 21/ 80 01-8 12Fax 0 59 21/ 80 01-8 20

Vertrieb:

Tel. 0 59 21/ 80 01-8 18

[email protected]

48527 NordhornCoesfelder Hof 2www.sonntagszeitung-grafschaft.dewww.sonntagszeitung-grafschaft.de

... dennsonntagshat man

Zeit zum Lesen.

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

... Infos zum Nulltarif!

SONNTAGSSONNTAGSZEITUNGZEITUNGA n z e i g e n b l a t t f ü r d i e G r a f s c h a f t B e n t h e i m

Page 28: 38SonZ_12.09.2010

%% WIR RÄUMEN UNSER LAGER

S P O RT S W E A Rim Obergeschoss der Vechtearkaden, Hagenstraße 10, Nordhorn

S P O RT S W E A R

HERREN

DAMEN

20.00€20.00€

49.90

vom 13. bis 18. Sept. 2010vom 13

. bis 1

8. Se

pt. 201

0

... bis zu 70% reduziert!!!SO LANGE DER VORRAT REICHT!!!

... bis zu 70% reduziert!!!SO LANGE DER VORRAT REICHT!!!

20.00€20.00€

59.90 25.00€25.00€

69.90

15.00€15.00€

39.90 15.00€15.00€

49.90

25.00€25.00€

59.90 30.00€30.00€

79.90 30.00€30.00€

99.90 45.00€45.00€

89.90 45.00€45.00€

119.9020.00€20.00€

69.90

20.00€20.00€

49.90 50.00€50.00€

189.9010.00€10.00€

29.90 15.00€15.00€

39.90

30.00€30.00€

79.90 45.00€45.00€

179.9045.00€45.00€

129.90

25.00€25.00€

69.90 25.00€25.00€

89.90 25.00€25.00€

59.90 45.00€45.00€

99.90 45.00€45.00€

99.90 45.00€45.00€

149.90