+ All Categories
Home > Documents > 30.12.2013

30.12.2013

Date post: 28-Mar-2016
Category:
Upload: blickpunkt10
View: 222 times
Download: 6 times
Share this document with a friend
Description:
Blickpunkt 10, 30.12.2013, espresso online, B10
14
Rückblick auf das Sportjahr 2013 Foto: Audi BLICKPUNKT 10 Zwischen Donau, Altmühl und Ilm NEU! Jetzt täglich mit ONLINE Foto: Fotolia.com
Transcript
Page 1: 30.12.2013

Rückblick auf das Sportjahr 2013

Foto: Audi

BLICKPUNKT10 Zwischen Donau, Altmühl und Ilm

NEU! Jetzt täglich mitO N L I N E

Foto: Fotolia.com

Page 2: 30.12.2013

Wir wünschen

Ihnen ein friedvolles,

gesegnetes

Weihnachtsfest

und ein gutes

neues Jahr 2014!

Page 3: 30.12.2013

Heute Nacht, gegen 00.15 Uhr, betrat ein maskierter Mann den Geschäftsraum der Tankstelle in der westli-chen Ringstraße. Mit einer schwarzen Schusswaffe in der Hand, forderte der Mas-kierte Geld von der 42-jäh-rigen Verkäuferin. Nachdem diese der mehrmaligen Auf-forderung nicht nachkam und den Räuber sogar anschrie, verließ der Unbekannte das

Gebäude und flüchtete zu Fuß in Richtung Neuburger Straße.Täterbeschreibung:Ca. 170 cm groß, beiger Par-ka, darunter blaues Kapu-zenshirt, weite Joggingho-se, dunkle Schuhe, maskiert mit einer sog. „Vendetta“ Gesichtsmaske, er sprach deutsch mit ausländischem Akzent. Als der Unbekann-te das Gebäude verließ, fuhr

auch ein silberfarbener Pkw, Audi Avant (A 4 oder A 6), mit Ingolstädter Kennzei-chen, auf das Tankstellen-gelände. Möglicherweise haben die beiden Insassen Beobachtungen zu Tat und Täter gemacht. Sie werden gebeten, sich bei der Kripo zu melden.Hinweise nimmt die Kripo unter der Telefonnummer 0841/93430 entgegen.

Mutige Verkäuferin verjagt Räuber

Foto: Fotolia.com

Page 4: 30.12.2013

(stz) Daniela Kornprobst lebt nun seit einigen Mona-ten im Land der aufgehen-den Sonne, und doch wird sie immer wieder überrascht. Dieses Mal: Warum man in China besser in Weihnachts-stimmung als in Deutschland kommt, obwohl das Land

keinen religiösen Bezug zu dem Fest hat:Man sitzt fern von allem Westlichen. Eben in China. Fern von Weihnachten und fern von Menschen, die Weih-nachten feiern. Eigentlich. Man könnte daher denken, man bekommt von Weih-

nachten nicht viel mit. Nicht fern von meiner Wohnung ist ein riesiges Einkaufszen-trum. Seit Anfang Dezember könnte man es auch als einen fünfstöckigigen Weihnachts-markt bezeichnen. So etwas gibt es bei uns gar nicht. So-gar eine Weihnachtslokomo-

Weihnachten in China

Page 5: 30.12.2013

tive fährt durch die Mall.Hier im Süden von China auf der tropischen Insel Hainan stehen Weihnachtsmänner am Strand und zum Abend-essen gibt’s Nikolausmützen für jeden Westler. In der Bar bekommt man einen Apfel geschenkt und jeder Chinese

brennt drauf, einem Europä-er oder Amerikaner sagen zu dürfen: „Shengdanjie kuai le“. (Frohe Weihnachten)Alles was mit Weihnachten zu tun hat, kennt man hier. Nach 23 Jahren Weihnachten hinter mir, kann ich sagen, hier ist mehr Weihnachten

als daheim in Deutschland. Jingle Bells im Supermarkt in Dauerschleife, singen-de Weihnachtsmänner am Strand, Weihnachtskostüme hat hier wirklich jeder Chine-se an, ob Kellner oder Hotel-junge. Und Weihnachtsbäu-me stehen sowieso überall…

Weihnachten in China

Page 6: 30.12.2013

Wagnerwirtsgasse 885049 IngolstadtHRB 1362 AG IngolstadtTelefon: 0841 / 9 51 54-0Telefax: 0841 / 9 51 [email protected]

Geschäftsführung:Maria KäbischUStId: DE 15 29 25 661Verantwortlich i.S.d. § 6 Abs. 2 MDStV: Hermann Käbisch

IMPRESSUM

(ma) Ja, ja, jetzt kommt wieder die „Brot statt Böl-ler“ Nummer.

Wie wäre es denn mit Brot und Böllern? Was hindert einen Menschen, der gern mal eine Rakete steigen lässt daran, nicht trotzdem für die Ärmsten zu spenden? Gar nichts. Täte er nur das eine, wür-de er nämlich dem ande-ren schaden. Unglaublich: aber von der Herstell-lung von Feuerwerkskör-pern leben in Deutsch-

land Menschen. Aber das sind nur ein paar Hundert und die sind damit an-scheinend nicht der Rede Wert. Vermutlich haben sie keine Lobby im Bun-destag, bei den Kirchen und Tierschützern schon gar nicht und auch nicht bei den modernen Eltern, die ihr Kind „gewalt- und waffenfrei“ erziehen. Bö-ses, böses Lichtspektakel, das zwar zu Volksfesten, Open Air Konzerten und Hochzeiten gern gesehen ist, aber doch nicht an Sil-vester. Selbst gezündet.

Pfui! Das ist ja wie Krieg.

Bei den echten Waffen-herstellern in der Region soll übrigens demnächst die Produktion zurück gefahren werden. Das Rüstungsgeschäft schwä-chelt, die europäischen Regierungen geben weni-ger Geld für Waffensys-teme aus. Wenn das kein Grund zur Freude ist! Aber Stopp: darüber darf man sich hierzulande na-türlich nicht freuen. Es hängen ja Arbeitsplätze dran...

Der böse Blog

Page 7: 30.12.2013

O N L I N E

Sportlicher Jahresrückblick: Januar - März

Foto: Bösl

Page 8: 30.12.2013

Kontakt Ballteam: Robert Bechstädt • [email protected] • Tel. 08458 38066 • Verena Rödl • Tel. 0173 3885346 • Norbert Wagner • Tel. 0170 4096605

20.00 Uhr24. Januar 2014

DONAUKURIER Mauthstraße 985049 IngolstadtMo-Fr 9.00 bis 18.00 UhrSamstag 9.00 bis 13.30 Uhr

ZuckerlTheresienstr. 14 85049 Ingolstadtnur Flanierkarten

Ticketservice WestparkTel.: 0841 4932128

Kartenvorverkauf:SPD- ParteihausUnterer Graben 83-8785049 IngolstadtTel. 0841 34006Mo-Do 9.00 bis 16.00 UhrFreitag 9.00 bis 12.00 Uhr

ModerationAnja Novak

Rudi Wagner

Verena Rödl

Robert & Inge Bechstädt

Norbert Wagner

Anzeige-espresso.indd 1 19.11.2013 14:17:03SPD-Ball.indd 3 12.12.2013 11:05:59

Page 9: 30.12.2013

Kontakt Ballteam: Robert Bechstädt • [email protected] • Tel. 08458 38066 • Verena Rödl • Tel. 0173 3885346 • Norbert Wagner • Tel. 0170 4096605

20.00 Uhr24. Januar 2014

DONAUKURIER Mauthstraße 985049 IngolstadtMo-Fr 9.00 bis 18.00 UhrSamstag 9.00 bis 13.30 Uhr

ZuckerlTheresienstr. 14 85049 Ingolstadtnur Flanierkarten

Ticketservice WestparkTel.: 0841 4932128

Kartenvorverkauf:SPD- ParteihausUnterer Graben 83-8785049 IngolstadtTel. 0841 34006Mo-Do 9.00 bis 16.00 UhrFreitag 9.00 bis 12.00 Uhr

ModerationAnja Novak

Rudi Wagner

Verena Rödl

Robert & Inge Bechstädt

Norbert Wagner

Anzeige-espresso.indd 1 19.11.2013 14:17:03SPD-Ball.indd 3 12.12.2013 11:05:59

Foto: Audi

BeethovenHaydnDvorak

Neujahrskonzert - 1. JanuarGeorgisches Kammerorchester mit StardirigentBenjamin Shwartz

Page 10: 30.12.2013

JanuarBeim krisengeschüttelten Türkisch SV Ingolstadt wird alles neu strukturiert. Der bisherige Präsident Mustafa Arslan wird bei der Präsidentenwahl, die alle zwei Jahre stattfindet, nicht wieder gewählt. Nec-mettin Kara (Bauka Erd-, Straßen-, und Pflasterbau GmbH) ersetzt ihn. Ne-ben Arslan verlässt auch Trainer Serkan Demir den

Verein. Sein Nachfolger ist Günay Güses, der die Mannschaft bereits vor ei-nigen Jahren betreute. Der Türkisch SV machte in den Monaten zuvor mit einem Spielabbruch und einem gegen sie vorliegenden In-solvenzantrag Schlagzei-len. Doch auch die neue Vereins-Spitze konnte den tiefen Fall in die Kreisklas-se am Ende nicht verhin-dern.

Andere regionale Fußball-Vereine machen auch durch Neuzugänge Schlagzeilen. Zwischen den Klubs wird in der Winterpause viel ge-wechselt. So tauscht bei-spielsweise Dejan Micic das Trikot des TSV Kö-sching (Bezirksliga) ge-gen das des TSV Etting (Kreisklasse). Der erfahre-ne Spielmacher hilft dem Team in die Kreisliga auf-zusteigen.

Foto: Bösl

Page 11: 30.12.2013

FebruarFCI-Leihspieler Ilian Mi-canski erzielt bei seinem Debüt für den FC Ingol-stadt gleich einen Treffer und empfiehlt sich somit für eine Weiterverpflich-tung. Am Ende kann er die Schanzer jedoch nicht überzeugen und er muss zum 1. FC Kaiserslautern wieder zurückkehren.

Der FC Gerolfing qualifi-ziert sich durch gute Leis-tungen in vorhergegangen Turnieren für das Finale der Bayrischen Futsal-Meisterschaft. Dort müs-sen die Mannen von Tors-ten Holm nach zwei Siegen und zwei Niederlagen je-doch die Segel streichen. Aus der Traum.

Thaibox-Weltmeister Dar-dan Morina, der aus In-golstadt kommt, vertei-digt seinen WKU-Titel in der Gewichtsklasse bis 76 Kilogramm. Morina sieg-te bei Steko´s Fight Night gegen seinen Kontrahen-ten Wilfried Martin, der Weltmeister des WAKO-Verband ist, nach Punkten.

Foto: Bösl

Page 12: 30.12.2013

MärzDer FC Ingolstadt plant an seiner Zukunft. Abwehrre-cke Ralph Gunesch verlän-gert seinen auslaufenden Vertrag bis 2014, während Andreas Görlitz bekannt gibt, dass er die Schanzer am Saisonende verlassen wird.Ende März scheidet der ERC Ingolstadt in den deutschen Eishockey-Play-

offs nach einem blamablen Auftritt aus. Die Schanzer gehen im sechsten Viertel-final-Playoff gegen die Kre-feld Pinguins mit 2:7 unter. Torwart Ian Gordon (34, Titelbild) wird noch minu-tenlang nach dem Spielen-de von den Fans gefeiert. Der Publikumsliebling be-endet seine Karriere.In den regionalen Fußball-Ligen rollt der Ball wie-

der. Auf dem oftmals unbe-spielbarem Geläuf werden jedoch zunächst häufig Partien abgesagt oder ver-schoben. Technisch starke Mannschaften kommen mit dem Wetter oftmals nicht zurecht und verlieren ihre Spiele. So auch Gerolfing. Der FC verliert das erste Spiel nach der Winterpau-se gegen Dachaus mit 3:5 (Foto: Jürgen Meyer).

Foto: Jürgen Meyer

Page 13: 30.12.2013

Foto: Bösl

Foto: Jürgen Meyer

Page 14: 30.12.2013

Band I, ISBN: 9783981296464Band II, ISBN: 9783981296495

14,80€

29,90€

10,00€

ISBN: 9783981505177

Der Reinerlös kommt dem UNICEF-Projekt

Legmoin zugute.

ISBN: 9783981505115

DorfgeschichtenGerolfing

Erhältlich im Buchhandel oder im espresso Verlag.

Winterzeit ist Lesezeit!