+ All Categories

209_23

Date post: 10-Mar-2016
Category:
Upload: kurt-frey
View: 215 times
Download: 2 times
Share this document with a friend
Description:
f e s t - stand, dass es genau diesen Sams- tag nur einmal regnen würde, wur- den doch noch auf allen 7 Booten die Leinen gelöst, dies allerdings mit verschiedenen Zielsetzungen. früh weg, weshalb sie dem Brotholer alle erdenklichen schif- fi gen Übel androhten, wenn das Brot nicht vor 07.00 Uhr an den 23
1
23 tan, uns im Rahmen der Boot- und Weinmesse Niderviller, welche auch dieses Jahr in seiner Werft- halle stattfindet, ein Nachtessen zu organisieren. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herz- lich bei den Organisatoren und Helfern in Niderviller bedanken! Das Essen war denn auch herzhaft, der ausgeschenkte Wein süffig und die Stimmung grossartig! E inige wollten am Samstag sehr früh weg, weshalb sie dem Brotholer alle erdenklichen schif- figen Übel androhten, wenn das Brot nicht vor 07.00 Uhr an den Booten abgege- ben würde. So machte sich also der Brotholer in der nieselnden Dämmerung auf, der Boulan- gerie entgegen. Die Rückkehr erfolgte im Re- gen, die Liefe- rung pünktlich. Eine Stunde später krochen die Ersten aus den Betten. N achdem fest- stand, dass es genau diesen Sams- tag nur einmal regnen würde, wur- den doch noch auf allen 7 Booten die Leinen gelöst, dies allerdings mit verschiedenen Zielsetzungen. Die Minimalisten unternahmen eine Alibiübung mit Verholen zum übernächsten Anleger beim Pétanque-Platz, liessen sich vom Hotelier bekochen und machten auf Berghüttenromantik. Kehrten jedoch am Abend wieder an die Weinmesse zurück... . Die Vernünfti- gen machten einen kleinen Ausflug an den Saar-Kohleka- nal, wo sie sich auf dem Boot verpflegten. Am Abend folgte auch bei dieser Crew ein kur- zer Besuch der Weinmesse. Da- nach begaben sich jedoch die ers- ten Mannschaften noch zum Ha- fen Altmühl, wo Sonntagmorgen 09.00 Treffpunkt war. Die Maximalisten, d.h. das Boot unserer Generalität, hatte sich die Schleuse von Réchicourt mit ih- ren 16.40 m Niveaudiffernz zum Ziel gesetzt, welches sie denn, ge- folgt von einem Boot mit Zivilisten und Pensionären, auch erreichten. Letztere kehrten allerdings gleich nach der Schleuse wieder um und machten sich auf den Weg zur
Transcript

23

tan, uns im Rahmen der Boot- und Weinmesse Niderviller, welche auch dieses Jahr in seiner Werft-halle stattfi ndet, ein Nachtessen zu organisieren. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals herz-lich bei den Organisatoren und Helfern in Niderviller bedanken! Das Essen war denn auch herzhaft, der ausgeschenkte Wein süffi g und die Stimmung grossartig!

Einige wollten am Samstag sehr früh weg, weshalb sie dem

Brotholer alle erdenklichen schif-fi gen Übel androhten, wenn das Brot nicht vor 07.00 Uhr an den

Booten abgege-ben würde. So machte sich also der Brotholer in der nieselnden D ä m m e r u n g auf, der Boulan-gerie entgegen. Die Rückkehr erfolgte im Re-gen, die Liefe-rung pünktlich.Eine Stunde später krochen die Ersten aus den Betten.

Nachdem f e s t -

stand, dass es genau diesen Sams-tag nur einmal regnen würde, wur-den doch noch auf allen 7 Booten die Leinen gelöst, dies allerdings mit verschiedenen Zielsetzungen.

Die Minimalisten unternahmen eine Alibiübung mit Verholen zum übernächsten Anleger beim Pétanque-Platz, liessen sich vom Hotelier bekochen und machten auf Berghüttenromantik. Kehrten jedoch am Abend wieder an die Weinmesse zurück... . Die Vernünfti-gen machten einen kleinen Ausfl ug an den Saar-Kohleka-nal, wo sie sich auf dem Boot verpfl egten. Am Abend folgte auch bei dieser Crew ein kur-zer Besuch der Weinmesse. Da-

nach begaben sich jedoch die ers-ten Mannschaften noch zum Ha-fen Altmühl, wo Sonntagmorgen 09.00 Treffpunkt war. Die Maximalisten, d.h. das Boot unserer Generalität, hatte sich die Schleuse von Réchicourt mit ih-ren 16.40 m Niveaudiffernz zum Ziel gesetzt, welches sie denn, ge-folgt von einem Boot mit Zivilisten und Pensionären, auch erreichten. Letztere kehrten allerdings gleich nach der Schleuse wieder um und machten sich auf den Weg zur