+ All Categories
Home > Documents > 2010-03-VDV_Magazin

2010-03-VDV_Magazin

Date post: 19-Mar-2016
Category:
Upload: van-der-valk-hotel-restaurants
View: 222 times
Download: 2 times
Share this document with a friend
Description:
Kulinarisch KÖNIG DES GEMÜSES Exklusiv HERMAN VAN VEEN 226 Omslag Buiten Voorzijde.indd 1226OmslagBuitenVoorzijde.indd1 02-02-2010 12 02-02-2010 12 Ausführliche Informationen zum WLAN-Angebot von T-Mobile finden Sie unter: For further information on T-Mobile’s WLAN service go to: www.hotspot.de k 226 Omslag Buiten Achterzijde.indd 51k226OmslagBuitenAchterzijde.indd51 02-02-2010 11:5 02-02-2010 11:5 K-Nr. 641 260 541
60
Exklusiv HERMAN VAN VEEN Van der Valk HOTEL BRÜGGE Kulinarisch KÖNIG DES GEMÜSES 226 Omslag Buiten Voorzijde.indd 1 226 Omslag Buiten Voorzijde.indd 1 02-02-2010 12 02-02-2010 12
Transcript
Page 1: 2010-03-VDV_Magazin

ExklusivHERMANVAN VEEN

Van der Valk HOTEL

BRÜGGE

KulinarischKÖNIG

DES GEMÜSES

Valk 226 Omslag Buiten Voorzijde.indd 1226 Omslag Buiten Voorzijde.indd 1 02-02-2010 12:00:1802-02-2010 12

Page 2: 2010-03-VDV_Magazin

K-N

r. 64

1 26

0 54

1

Einfach kabellos ins Internet. Simply wireless Internet.Ausführliche Informationen zum WLAN-Angebot von T-Mobile finden Sie unter:For further information on T-Mobile’s WLAN service go to:www.hotspot.de

Valk 226 Omslag Buiten Achterzijde.indd 51k 226 Omslag Buiten Achterzijde.indd 51 02-02-2010 11:53:5002-02-2010 11:5

Page 3: 2010-03-VDV_Magazin

VALKM A G A Z I N E

5. JAHRGANG NR. 8MÄRZ 2010 BIS AUGUST 2010

E D I T O R I A L

Das war schon eine sehr

aufregende Begegnung, die

ich für VALK Magazine kurz vor

Weihnachten vergangenen Jahres in einem Berliner

Hotel hatte. Ich traf nämlich einen der größten Künstler

unserer Zeit, der in den vergangenen 40 Jahren nicht

nur in Holland und Deutschland große künstlerische

Spuren hinterlassen hat: Hermann van Veen. Das

Interview, das eigentlich auf 45 Minuten angesetzt

war, dauerte am Ende fast zwei Stunden. Und der

Grund dafür war so einfach wie schön. Zwischen

uns stimmte einfach die Chemie. So entwickelte

sich ein ausgesprochen harmonisches Gespräch mit

einem sympathischen und sehr offenen Menschen.

Hermann van Veen redete über seine Visionen, sein

künstlerisches Leben, das Engagement für Kinder,

aber auch über Fußball und ganz private Dinge. Freuen

Sie sich also auf das Exklusiv-Interview mit ihm.

Von großen Visionen ließ sich Van der Valk auch bei

der Planung von neuen Hotels in Brügge und Verviers

(Belgien) leiten. Beim Hotel Brügge-Oostkamp kann

man durchaus behaupten, dass hier im „Venedig

des Nordens“ die komplette Vielfalt von Van der Valk

Hotels & Restaurants vereint ist. Und wie man aus

einem alten heruntergekommenen Bahnhofsgebäude

ein Luxushotel entstehen lässt, hat man im belgischen

Verviers eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Alles

Weitere darüber erfahren Sie in unseren aktuellen

Hotelporträts.

Keine Vision, sondern schon eine bereits beliebte

Tradition im VALK Magazine sind unsere speziellen

Beiträge über Weine. In dieser Ausgabe stellen wir

Ihnen das größte deutsche Weinanbaugebiet vor:

Rheinhessen. Das „Land der tausend Hügel" ist

für fruchtig-spritzige Weißweine wie Riesling oder

Silvaner bekannt. Über letzteren spricht unser „Wein-

Redakteur“ mit Winzer Stefan Sander, der auch die

van der Valk Hotels mit seinen edlen Tropfen beliefert.

Einen trockenen Silvaner empfi ehlt übrigens das

deutsche Weininstitut zum Spargel. Johann Wolfgang

von Goethe krönte das edle und beliebte Gemüse

einst mit den Worten: „Der Spargel ist wahrlich der

König aller Gemüse; bedauerlich nur, dass seine

Herrschaft so kurz währt." Wir erzählen Ihnen in dieser

Ausgabe viel Wissenswertes über den Spargel – von

A wie Anbau bis Z wie Zubereitung und verraten Ihnen

zudem vielfältige Spargelrezepte.

Abschließend widmen wir uns in dieser Ausgabe

auch noch einem besonderen Thema in eigener

Sache. In diesem Jahr feiert Van der Valk Hotels &

Restaurants nämlich sein 75-jähriges Bestehen.

Was Ende der zwanziger Jahre als eine große Vision

begann, gilt rückblickend bereits als ganz einzigartige

Erfolgsgeschichte. VALK Magazine blickt auf diese

zurück.

Wir hoffen, dass wir wieder ein interessantes und

vielfältiges VALK Magazine für Sie gestalten konnten

und wünschen Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern und

Entdecken.

Und vergessen Sie nicht: Am Anfang eines großen

Erfolges steht immer eine Vision.

Im Namen der Redaktion

Volker Wünsche

VALK MAGAZINEIST EINE AUSGABE VON:Van der Valk Publicaties BVPostfach 121 NL-5580 AC WaalreTel.: 0031-(0)40- [email protected]

KOORDINATION:Jelly LeavenEva van MeijlNicole ErolKarl-Heinz Weißenfels

AN DIESER AUSGABE HABEN MITGEARBEITET:Wim de Jong Volker Wünsche Michael van den HöövelCicero ProductionsFenna BontjeStefan SanderJim de JongHarm BrinkYvette Polman

LAY OUT:Cicero Productions

FOTOS:Valk PressNopoint Studio'sLuc PeetersHarlekijn Holland B.V.Andre Hamann

DRUCK:Drukkerij Habo DaCostaTel.: 0031-(0)347 364 211

AUFLAGE:25.000Erscheint 2 x pro Jahr.

Haben Sie Fragen, Ideen bzw. Anmerkungen?Senden Sie diese bitte an die Redaktion.Van der Valk Publicaties BVPostfach 121 NL-5580 AC [email protected]

Große Visionen

Valk Magazine | Editorial | 1

Valk 226 Voorwoord Volker Wu�nsche.indd 1k 226 Voorwoord Volker Wu�nsche.indd 1 02-02-2010 10:53:0502-02-2010 10:5

Page 4: 2010-03-VDV_Magazin

2 | Valk Magazine | Inhalt

Klassiker der Küche und König des Gemüses: der Spargel „Königliches Gemüse”, „Frühlingsluft in Stangen”,

„essbares Elfenbein” – so vielfältig die Vergleiche,

so groß ist auch die Faszination, die Spargel

immer wieder und durch die Jahrhunderte auf viele

Feinschmecker aus allen Erdteilen ausübt.

Als Gast kommen, als Freund gehen! 75 Jahre Van der ValkIn diesem Jahr feiert das Familienunternehmen Van der Valk Hotels & Restaurants sein 75-jähriges

Bestehen. VALK Magazine blickt zurück auf eine einzigartige Erfolgsgeschichte.

Vom Bahnhofsbau zum Luxushotel: das Van der Valk Hotel Verviers (Belgien) Ein wahrlich großes Projekt. Aus einem

maroden und seit Jahrzehnten verlassenen

Bahnhofsgebäude hat Van der Valk ein

Luxushotel entstehen lassen. Gäste fühlen

sich hier nun in eine völlig andere Welt

versetzt. 51 124

Valk 226 Inhoudsopgave [02-03].indd 2k 226 Inhoudsopgave [02-03].indd 2 02-02-2010 10:22:4502-02-2010 10:2

Page 5: 2010-03-VDV_Magazin

3

18Vorwort 1

Kulinarisch: Spargel 4

Wein 10

Hotel Brügge 12

Herman van Veen 18

75 Jahre Van der Valk 24

News and More 33

Veranstaltungskalender 42

Timo Toucan 46

News: Hotel Verviers 51

Übersichtskarte und Hotels 52

INHALT5. JAHRGANG NR. 8 - MÄRZ 2010 BIS AUGUST 2010

Geballte Vielfalt: das neue Van der Valk Hotel Brügge (Belgien) In einer Villa aus dem 17. Jahrhundert eröffnete Van der Valk unlängst eines seiner

derzeit schönsten Häuser: das Hotel Brügge-Oostkamp in Belgien. Wegen seiner

einzigartigen Vielfalt und des ganz besonderen Charakters ist das Hotel bereits

jetzt schon weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt.

Erlesene Tropfen : Deutschlands größtes Weinanbaugebiet Rheinhessen Rheinhessen, das größte deutsche Anbaugebiet mit etwa

26.300 Hektar Rebfl äche liegt in dem weiträumigen Dreieck

zwischen Mainz, Worms und Bingen. Die Winzerinnen und

Winzer dieses sprichwörtlich großartigen Anbaugebiets sind

vor allem für ihren Ideenreichtum bekannt. VALK Magazine

sprach mit einem von Ihnen.

Weltstar auf vielen Bühnen: Im Gespräch mit Herman van Veen Herman van Veen – ein Poet, Philosoph, Pantomime? Ein Liedermacher, Musiker, Harlekin? Oder Regisseur, Autor, Erfi nder der Zeichentrickfi gur Alfred Jodocus Kwak? Er ist alles gleichzeitig, aber nichts ausschließlich. Für VALK Magazine gab der große deutsch-holländische Künstler exklusiv ein Interview.

12Valk Magazine | Inhalt | 3

Valk 226 Inhoudsopgave [02-03].indd 3k 226 Inhoudsopgave [02-03].indd 3 02-02-2010 10:44:5802-02-2010 10:4

Page 6: 2010-03-VDV_Magazin

GEMISCHTER SALAT MIT GEGRILLTEM SPARGEL, MORCHELN UND BASILIKUM

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:200 g gemischter Salat •

1 Handvoll Basilikum • 100 g frische oder 50 g • getrocknete Morcheln

8 große weiße Spargelstangen •

FÜR DAS DRESSING:3 EL Balsamessig •

6 EL Olivenöl •Salz und Pfeffer •

ZUBEREITUNG:Den Salat und das Basilikum waschen und die Blätter ungeschnitten über einen Teller oder eine fl ache Schale verteilen.Jede Spargelstange einmal der Längenach und einmal in der Mitte durch-schneiden und anschließend grillen. Die Morcheln braten, bis sie gar sind, und anschließend ein Flöckchen Butter, Salz und Pfeffer hinzufügen. Den Spargel und die Morcheln noch warm über demSalat verteilen und mit dem Dressing abschmecken.

TEXT Wim de Jong / FOTOGRAFIE Nopoint Studio’s / REZEPTE Jim de Jong

4 | Valk Magazine | Kulinarisch

Spargel

Valk 226 Kulinarisch V2 [p04-09].indd 4k 226 Kulinarisch V2 [p04-09].indd 4 02-02-2010 10:05:0602-02-2010 10:0

Page 7: 2010-03-VDV_Magazin

Nur wenige Gemüsesorten sind so verführerisch und erhaben wie Spargel. Deshalb ist Spargel

auch der absolute Star der Küche.

Mit den Worten des klassischen römischen Schriftstellers Marcus Portius Cato: „eine Schmeichelei für den Gaumen“. Weltweit zählt der Spargel mehrere Millionen Verehrer. Köche und Kochbuchautoren besingen ihre Liebe für den langen, schlanken und cremefarbigen „König des Gemüses“ in Dutzenden, ausschließlich ihm gewidmeten Werken. Gärtner und Feinschmecker haben sich zu Spargelbruderschaften vereint. Und während der Erntesaison fi nden im In- und Ausland unzählige Feste, Ausstellungen, Rituale und touristische Veranstaltungen zu Ehren des „weißen Goldes“, wie ein weiterer Kosename des Spargels lautet, statt.

AMOURÖSE KRÄFTEAlle diese passionierten Fans entlohnt der „König“ bereits seit Jahrhunderten mit barer Münze. Denn die besten (weißen) Spargelsorten zeichnen sich nicht nur durch ihren zarten und köstlichen Geschmack sondern auch durch ihre vielfältige Einsetzbarkeit aus. Sie brillieren sowohl in Vor- und Hauptspeisen als auch in Suppen, Salaten und Kuchen. Außerdem wird dem König des Gemüses eine aphrodisierende Wirkung nachgesagt.

Bereits Kleopatra und Julius Cäsar kannten die amourösen Kräfte des Spargels. Und auch das historische Epos aus Indien, das „Anana-Ranga“, berichtet von den „besonderen Phosphorelementen in Spargel, die einen positiven Einfl uss auf das innige Zusammenleben zwischen Mann und Frau haben.“

Außerdem ist Spargel ein besonders gesundes Gemüse. Sein Verzehr unterstützt die Bekämpfung und Vorbeugung von Leber- und Nierenleiden, Gicht, chronischem Rheuma, Müdigkeit, Herzklopfen und niedrigem Blutdruck. Zudem reinigt Spargel das Blut und ist eine ideale Zutat für eine Schlankheits- oder Entschlackungskur. Spargel besteht zu etwa 93 Prozent aus Wasser und 100 Gramm Spargel haben nur 20 Kalorien. Auch ist dieses Gemüse reich an Vitamin A, B1, B2, C und E und Folsäure.

WURZELSPROSSENIm Pfl anzenreich zählt der Spargel zur Familie der Liliengewächse, zu der außer der Lilie auch die Narzisse, Knoblauch und Lauch gehören. Spargel ist eine strauchartige Pfl anze, die bei richtiger Behandlung aus ihren holzartigen Wurzelstöcken neue Sprossen bildet. Diese Sprossen sind bei uns als Spargel bekannt. Es gibt eine seltene „wilde“ Zuchtvariante, die im Osten Frankreichs und in Italien angebaut wird. Der Spargel, der im regulären Handel angeboten wird, lässt sich anhand seiner Farbe in vier Gruppen einteilen: der weiße Spargel, der violette Spargel (mit einem rosafarbigen bis violetten Kopf), der violettgrüne Spargel und der grüne Spargel. Weißer Spargel lässt sich je nach Dicke und Aussehen wiederum in Qualitätsklassen unterteilen. Die optimale Dicke hat das AA-Format (20 bis 28 mm), doch auch die Formate A (16 bis 20 mm), B (12 bis 16 mm) und AAA (>28 mm) werden, wenn der Spargel ansonsten schön ist, zur höchsten Qualitätsklasse gezählt. Für eine hervorragende Qualität muss der Spargel gerade und lang genug sein, darf am Kopf keine Verfärbungen aufweisen, keinen offenen Kopf haben, nicht hohl oder beschädigt sein, keinen Rost (kleine braune Flecken) haben und muss schön regelmäßig aussehen.

Weltweit umfasst der Spargelanbau 250.000 Hektar Ackerfl äche. In Deutschland wird auf etwa 17.000 Hektar Spargel angebaut. Gleichzeitig sind die Deutschen mit rund 1100 Tonnen im Jahr 2008 auch die größten Ab-nehmer holländischen Spargels.

SÜNDHAFT TEURES SAATGUTDer König des Gemüses muss mit besonders großem fachmännischem Geschick und auf rein handwerkliche Weise gesät, angebaut und geerntet werden. Geerntet wird der Spargel täglich vor Tau und Tag in den frühen Morgenstunden und nur in den Monaten Mai und Juni. Der Spargelanbau beginnt mit der Aussaat. Das Saatgut ist kostbar und kostet pro Kilogramm bis zu € 4.500,-

Valk Magazine | Kulinarisch | 5

König des Gemüses

Valk 226 Kulinarisch V2 [p04-09].indd 5k 226 Kulinarisch V2 [p04-09].indd 5 02-02-2010 10:05:1202-02-2010 10:0

Page 8: 2010-03-VDV_Magazin

Euro. Die Aufzucht der Spargelpfl anzen erfolgt bei professionellen Pfl anzenzüchtern. Die Samen werden etwa Mitte März mit großer Präzision von Sämaschinen ausgesät und im darauf folgenden Jahr werden die Pfl anzen um den 1. April gerodet. Die einjährigen Pfl anzen werden dann an ihrem defi nitiven Standort in ± 25 cm tiefen Rinnen mit einem Reihenabstand von 160 cm gepfl anzt. Auf einem Hektar stehen ungefähr zwanzig- bis dreißigtausend Pfl anzen. Eine starke Spargelpfl anze liefert in einer Erntesaison über zwanzig Stängel. Ein Stängel kann an einem Tag bis zu 7 cm wachsen.In der ersten Spargelsaison darf nur eine ganz kleine Menge vom Feld gestochen werden (etwa 1500 Kilogramm). Im zweiten Jahr darf das doppelte Gewicht geerntet werden. Im dritten und vierten Erntejahr kann das Feld komplett gestochen werden. Ein Spargelfeld kann zwischen sieben und zehn Jahre abgeerntet werden. Danach hat der Acker für den Spargelanbau ausgedient. „Zu müde“, sagen die Züchter.

Seit Menschengedenken endet die Spargelernte am Johannistag, dem 24. Juni. Denn nach der Erntesaison benötigt der Spargel noch viel Sonnenlicht, um für das folgende Erntejahr nachzuwachsen.

SPARGELZUBEREITUNGDie Spargelernte ist reines Handwerk, was auch den relativ hohen Einzelhandelspreis erklärt. Der Spargel wird mit einem speziellen Stechmesser auf 22 cm Länge abgeschnitten und in einem Aluminiumbehälter gesammelt. Zu Hause kann der Spargel einige Tage in einem geschlossenen Kunststoffbeutel und/oder mit einem nassen Handtuch bedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Man kann ihn jedoch auch schälen und roh einfrieren. Wenn man ihn wieder aus dem Gefrierfach nimmt, muss er, ohne vorher aufzutauen, in gefrorenem Zustand in kochendes Wasser gelegt werden. Je frischer der Spargel auf den Tisch kommt, desto köstlicher ist er. Die Stangen müssen fest und knackig sein. Frischen Spargel erkennt man an seinem

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:20 geschälte Spargelstangen •

1 geviertelte Zitrone •1 Flöckchen Butter •

1 kg fest kochende Kartoffeln •1 L Gefl ügelbrühe •

800 g gekochter Schinken an einem Stück •2 Eier •

200 g geklärte Butter •3 EL Balsamessig •

FÜR DIE GARNIERUNG:Brotcroûtons •

frische Kräuter •junge Salatblätter •

ZUBEREITUNG:Die Kartoffeln schälen und in der Brühe kochen, bis sie gar sind, anschließend abschütten.

Die Spargelstangen an einem Stück in den Topf legen und so viel Wasser hinzufügen, dass sie so gerade unter Wasser sind. Danach die Zitronenviertel und die Butter hinzugeben. Das Ganze fünfzehn Minuten garen und das Wasser dabei nahezu kochen lassen. Salz hinzugeben.

FÜR DIE SAUCE HOLLANDAISE:Das Eigelb vom Eiweiß trennen und das Eigelb im Wasserbad mit dem Balsamessig schlagen, bis das Ganze dicker wird. Die geklärte Butter tröpfchenweise hinzugeben, mit Salz und Pfefferabschmecken und an einem warmen Ort aufbewahren.

Den gekochten Schinken zehn Minuten im Backofen (120°) erhitzen. Kartoffeln, Spargel undSchinken auf den Tellern anrichten, die Soße hinzugeben und mit den Brotcroûtons, frischen Kräutern und jungen Salatblättern garnieren.

SPARGEL MIT GEKOCHTEM SCHINKEN UND KARTOFFELN MIT SAUCE HOLLANDAISE

6 | Valk Magazine | Kulinarisch

Valk 226 Kulinarisch V2 [p04-09].indd 6k 226 Kulinarisch V2 [p04-09].indd 6 02-02-2010 10:13:5102-02-2010 10:

Page 9: 2010-03-VDV_Magazin

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:2 geschälte grüne Spargelstangen •

4 Rotbarbenfi lets •4 Schnitten Sauerteigbrot •

Butter •1 Handvoll junger Spinatblätter •

100 g frische oder 50 g getrocknete Morcheln •

FÜR DIE KANDIERTE ORANGE: 2 geviertelte Orangen mit Schale •

1 geviertelte Zitrone mit Schale •1 Handvoll frischer Pfefferminze •

1 kg Zucker, 1 L Wasser •

ZUBEREITUNG:Für die kandierte Orange: Zucker, kaltes Wasser, Orangen und Zitrone in einem hohen Topf zum Kochen bringen. Dreißig Minuten kochen lassen. Den Inhalt anschließend im Mixer pürieren und abkühlen lassen. Gegebenenfalls ein wenig Kochwasser hinzugeben, damit das Püree feuchter wird.

Den Spargel etwa fünf Minuten vorsichtig in Olivenöl braten, Salz und Pfeffer hinzufügen.

In der Zwischenzeit die Rotbarbe aufder Haut braten. Die Filets nach drei Minuten wenden und eine weitere Minute braten lassen. Anschließend die Morcheln braten, das Sauerteig-brot toasten und danach mit Butter bestreichen. Kandierte Orange auf dem Teller anrichten, den Fisch, denSpargel und die Morcheln auf denToast legen, Salz und Pfeffer hin-zufügen und das Ganze mit den Spinatblättern garnieren.

ROTBARBE MIT KANDIERTER ORANGE, GRÜNEM SPARGEL UND TOAST MIT MORCHELN

UND JUNGEM SPINAT

Valk Magazine | Kulinarisch | 7

Valk 226 Kulinarisch V2 [p04-09].indd 7k 226 Kulinarisch V2 [p04-09].indd 7 02-02-2010 10:05:2602-02-2010 10:0

Page 10: 2010-03-VDV_Magazin

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:Für das Portweingelee: •

100 ml roter Portwein •2 Blätter Gelatine •

50 g Zucker •1 Zimtstange •

1 Sternanis •

Für das Parfait:500 g ungezuckerte Schlagsahne •

1 L Kochrahm •24 Spargelstangen •

8 Blätter Gelatine •junge Salatblätter zum Garnieren •

ZUBEREITUNG:Die Spargelstangen in der Mitte durch-schneiden und die unteren Enden wie folgt zum Kochen einer Velouté verwenden: Die Spargelstücke im Kochrahm gar kochen, mit Salz abschmecken und pürieren. Das Ganze anschließend sieben und erneut zum Kochen bringen. Den Topf von der Flamme nehmen, die Gelatineblätter auf-weichen und unter Rühren zur Velouté geben. Danach abkühlen lassen.Die Schlagsahne schlagen, die abgekühlte Velouté unter die Sahne heben, das Ganze in eine Tortenform oder etwas ähnliches schütten und eine Stunde kalt stellen.

Alle Zutaten für das Portweingelee, mit Ausnahme der Gelatine, zum Kochen bringen. Fünf Minuten kochen lassen, die Gelatine aufweichen und unter die heiße Masse rühren. Das Ganze sieben, auf Raumtemperatur abkühlen lassen, das kalte Spargelparfait aus dem Kühlschrank nehmen, das Gelee über das Parfait schütten und erneut eine halbe Stunde kalt stellen. Die Spargelköpfe der Länge nach durch-schneiden, drei Minuten in kochendem Wasser blanchieren und mit kaltem Wasser abspülen. Nach eigenem Geschmack und Wunsch anrichten.

PARFAIT AUS WEISSEM SPARGEL UND PORTWEINGELEE

leichten Glanz. Man kann auch feststellen, ob der Spargel frisch ist, indem man die Stange mit einem Fingernagel leicht eindrückt und darauf achtet, ob Feuchtigkeit austritt. Doch laut einiger Experten kann man die Frische so am besten hören: Wenn man zwei Spargelstangen aneinander reibt, muss man sofort ein quietschendes Geräusch hören. Etwas älteren Spargel kann man kurz in Wasser legen, damit er wieder etwas zarter wird. Der Erfolg eines Spargelgerichts (mit weißem Spargel) steht oder fällt mit der Art und Weise, wie der Spargel geschält wird. Mit einem Gemüseschäler oder einem vergleichbaren speziellen Spargelmesser werden die besten Ergebnisse erzielt. Achten Sie beim Schälen darauf, dass der Spargel auf einem Schneidebrett liegt, damit die Stange nicht durchbricht. Halten Sie den Spargelkopf vorsichtig mit einer Hand fest und schälen Sie die harte Außenschale vom Kopf ausgehend in Streifen nach unten ab. Drehen Sie die Spargelstange nach jeder Schälbewegung ein wenig und schneiden Sie zum Schluss etwa anderthalb Zentimeter von unten ab.

Legen Sie den geschälten Spargel sofort in kaltes Wasser. Spargel kann auf unterschiedliche Weise gegart werden: durch Dünsten, aufrecht stehend in einem speziellen Spargeltopf und je nach Dicke und Frische durch 20 bis 30 Minuten Kochen oder auf die etwas

umständlichere Weise der Spargelkenner. Sie kochen die Schalen und abgeschnittenen Spargelenden zusammen mit dem Gemüse. Die Reste müssen dann unten in den Topf gelegt und mit einem Küchentuch abgedeckt werden. Darauf werden die gesäuberten Spargelstangen gelegt und mit etwas Butter und ausreichend Wasser zum Kochen gebracht. Je nach Dicke und Frische des Spargels beträgt die Kochzeit in diesem Fall acht bis zehn Minuten. Danach kann die Kochplatte ausgeschaltet werden. Der Spargel bleibt dann noch weitere zwanzig Minuten im heißen Wasser zum Nachgaren. Wenn sich im unteren Teil der Stange eine Form stechen lässt, ist der Spargel gar. Die Spargelstange sollte weich, jedoch nicht matschig sein.

Traditionell wird der Spargel mit Schinken und Ei serviert. Doch wie bereits gesagt, schmeckt das weiße Gold auch in den unter-schiedlichsten Gerichten, wie Nudelgerichten, Risottos, Ofen-gerichten, auf Toast, als Mousse, frittiert, in Gemüsekuchen, in Salaten und Ragouts einfach fantastisch. Nach dem Vorbild des weltberühmten spanischen Kochs Ferran Adrià vom Restaurant El Bulli experimentieren junge Köche mittlerweile auch mit Spargelgerichten, die auf molekulare Weise zubereitet wurden, wie Spargeleis mit weißer Schokolade und kandiertem Spargel.

8 | Valk Magazine | Kulinarisch

Valk 226 Kulinarisch V2 [p04-09].indd 8k 226 Kulinarisch V2 [p04-09].indd 8 02-02-2010 10:05:3502-02-2010 10:0

Page 11: 2010-03-VDV_Magazin

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:• 16 Jakobsmuscheln• 1 kleiner Chinakohl• 12 weiße und 12 grüne Spargelstangen• 200 g Brunnenkresse• Brotcroûtons• 4 große Eier• 4 EL Olivenöl• 2 EL Zitronensaft

ZUBEREITUNG:Den weißen und grünen Spargel jeweils vier Minuten in kochen-dem Wasser blanchieren und an-schließend mit kaltem Wasser abspülen.

Das Ei pochieren und die Blätter des Chinakohls im Wok garen. Die Kohlblätter, den Spargel und die Brunnenkresse in eine große Schale geben und mit dem Olivenöl und dem Zitronensaft abschmecken. Salz und Pfeffer hinzugeben, das Ganze vermischen und auf einen Teller legen. Die Jakobsmuscheln abwechselnd bei hoher Flamme absengen und auf dem Teller anrichten. Das Gericht mit dem pochierten Ei vollenden.

SALAT MIT JAKOBSMUSCHELN, SPARGEL, CHINAKOHL UND POCHIERTEM EI

Valk Magazine | Kulinarisch | 9

Valk 226 Kulinarisch V2 [p04-09].indd 9k 226 Kulinarisch V2 [p04-09].indd 9 02-02-2010 10:05:4302-02-2010 10:0

Page 12: 2010-03-VDV_Magazin

101010 | Valk Magazine | Wein

WEINE AUS DER Der Weg führt über die linksrheinische Autobahn 61, die Hunsrückhöhen durch das Nahetal. Dann öffnet sich das Land mit leichten Wellen links und rechts der Asphaltbahn.

Überall dehnen sich schier endlose Weinberge aus und bedecken die sanften Hügel. Vorbei an Gau-Bickelheim, Alzey, Gundersheim oder Worms. Dies ist das Land von Liebfraumilch, Oppenheimer Krötenbrunnen oder Niersteiner Gutes Domtal, allesamt Synonyme für vergangene Weinherrlichkeit oder auch einer nachhaltigen Plage. In der Welt vieler Weinkonsumenten gilt immer noch die folgende Gleichung für rheinhessische Weine: (Höchstertrag x Fläche) x Restzucker = Wein aus Rheinhessen. Aber hier ist auch das Land von wunderbaren Weinlagen und Gemarkungen, von Weinklassikern und eine neuen Generation von Winzerkindern, welche die etablierte Weinszene absolut aufmischt, wie in kaum einer anderen Region Deutschlands.

Gruppierungen wie „message in a bottle“ oder „RheinhessenFive“, junge Betriebe wie die Weingüter Riffel oder Wagner-Stempel, aber auch die standhaften Leuchttürme wie Gutzler, Gunderloch oder Wittmann stehen hier nur stellvertretend für eine nie dage-wesene Qualitätsoffensive und ein neues Selbstbewusstsein zwischen Hunsrück, Rhein und der Kaiserdomstadt Worms. Die Weinla-gen Hubacker, Morstein oder Siefersheimer Heerkretz lassen Weinkenner in aller Welt mit der Zunge schnalzen. Auch der Namensge-ber für die erwähnte Liebfraumilch kommt als unschlagbares Riesling-Original „WormserLiebfrauenstift Kirchenstück“ zu neuen und verdienten Ehren.

Rheinhessen kann nicht mit spektakulären Akzenten aufwarten wie andere Wein-landschaften an Mosel und Mittelrhein, auch liegen hier nicht so weltbekannte Klöster oder Domänen wie vielleicht im Rheingau. Rheinhessen ist eher idyllisch, wirkt ein wenig introvertiert und strahlt einen eher stillen Charme und einen zurückhaltenden Liebreiz aus.

TEXT Michael van den Höövel / FOTOGRAFIE Nopoint Studio’s

Valk 226 Wijn [p10-11].indd 10k 226 Wijn [p10-11].indd 10 02-02-2010 09:55:5702-02-2010 09:5

Page 13: 2010-03-VDV_Magazin

Valk Magazine | Wein | 11

TIEFE DES RAUMES

Etwas abseits der bekannten Route Bundes-straße 9, entlang des Rheines, vorbei an Nackenheim, Nierstein und Oppenheim liegt der beschauliche Ort Mettenheim, Heimat des Weingutes Sander.

Früh, nämlich schon in den 50er- Jahren, erkannte Großvater Ottoheinrich Sander die Probleme einer ausschließlich auf Wachstum und Ertrag getrimmten Landwirtschaft undstellte die Flächen konsequent auf öko-logische Bewirtschaftung um. In der damaligen Zeit erntete der Ökopionier des deutschen Weinbaus mit seiner Hauptthese „Gesunde Reben wachsen nur auf gesunden Böden“ nur wenig Freunde, eher Kopfschütteln und Unverständnis. Heute leitet StefanSander mit seiner Frau das Wein-gut und führte es konsequent in den letzten Jahren an die Spitze deutscher Weinbaukunst. Praktika im Ausland, der Austausch mit den jungen Kollegen aus der Gruppe „message in a bottle“ oder die Mitgliedschaft in der inter-national renommierten Gruppe„La Renaissance des Appellations“schärfen den Blick über den Teller-rand hinaus und hinterlassen deutliche sicht- und schmeckbare Spuren in den Weinen.

„SILVANER –

DEZENTE ZURÜCKHALTUNG

UND GUTE BALANCE“

Interview mit Winzer Stefan Sander

Der Absatz an heimischen Weißweinen ist in den letzten Jahren ja deutlich gestiegen. Was macht die Renaissance der deutschen Weißweine aus?

Für mich ist es die Brillanz und die fruchtige Klarheit. Das passt in die Gegenwart und zum Zeitgeist. Zudem ist das angebotene Spektrum sehr breit. Von leicht und frisch bis dicht und konzentriert. Es ist für jeden

Geschmack etwas dabei.

Die ehemals „jungen Wilden“ haben ja das Anbaugebiet Rhein-hessen ganz schön aufgemischt. Wie sieht die weitere Zukunft der Region aus?Viele der „jungen“ haben sich mittler-weile etabliert und das Angebot erstklassiger rheinhessischer Weine ist größer denn je. Ein Ende ist

aber noch lange nicht in Sicht. „message in a bottle“ wird

durch jungen Nachwuchs regelmäßig verjüngt. Das motiviert viele und lässt auch noch einiges erwarten.

Naturnahe Bewirtschaftung, öko-logischer Weinbau – setzen die Biowinzer auch ein Zeichen Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit?Ich hoffe, das ist so. In unserem Betrieb wird dies auf jeden Fall gelebt. Heizen mit Holz, Strom aus Wasserkraft und Drucksachen aus FSC zertifi zierten Druckereien sind nur einige Punkte, bei denen wir aktiv sind.

Ihr Wein hier auf dem Tisch ist mit einem Schraubverschluss

verschlossen. Ist die Akzeptanz des „Schraubers“ vollzogen?Ja, der Schraubverschluss ist als Alternative akzeptiert. Begonnen hat dies durch den vermehrten Einsatz in der Gastronomie. Dann folgte der Facheinzelhandel und der Naturkosthandel.

Jeder Weintrinker, der einmal mit üblem Korkgeschmack konfrontiert wurde, be-vorzugt diesen Verschluss. Zudem hat er noch einen weiteren Nebeneffekt. Seit der Drehverschluss mehr und mehr Verwendung fi ndet, steigt die Qualität des Naturkorkens stetig an – Konkurrenz belebt das Geschäft.

Was macht diesen köstlichen Silvaner zum perfekten Begleiter des jungen Frühlingsgemüses Spargel?Hier im Rheintal wächst unser Silvaner in direkter Nachbarschaft zum Spargel und das bereits seit Jahrzehnten. Die Grundlage ist also da. Geschmacklich ist unser Silvaner durch seine dezente Zurückhaltung und gute Balance der perfekte Partner. Er überlagert die feine Aromatik des Edelgemüses nicht, sondern unterstreicht diese durch seine dezente Säure, feine Fruchtigkeit und die Mineralik. Einfach lecker!

Die van der Valk Hotels bieten ihren Gästen zur Spargel- und Frühlingszeit einen exzellenten Tropfen aus dem Hause Sander an:

Silvaner Classic Rheinhessen QbA trocken Weingut Sander.

Feine gelbe Farbe mit dezent grünlichen Refl exen. Florale Düfte und Noten von Äpfeln und gelben Früchten in einer fein integrierten Säurestruktur. Saftiger, frischer Tropfen.

Valk 226 Wijn [p10-11].indd 11k 226 Wijn [p10-11].indd 11 02-02-2010 09:55:5002-02-2010 09:5

Page 14: 2010-03-VDV_Magazin

Charakteristisch Hotel Brugge-Oostkamp:

12 | Valk Magazine | Hotel Brügge

Valk 226 Hotel Brugge [p12-17].indd 12k 226 Hotel Brugge [p12-17].indd 12 02-02-2010 09:36:1002-02-2010 09:3

Page 15: 2010-03-VDV_Magazin

bis ins Detail

TEXT Fenna Bontje / FOTOGRAFIE Luc Peeters Keoon-Antwerpen

Beim Betreten des neuen Van der

Valk Hotels Brugge-Oostkamp ist

eines sofort klar: Dies ist etwas

ganz Besonderes. Willkommen

im Hotel Brugge!

Ein imposantes Landhaus mit straff angelegtem Garten, großen, weißen Kronleuchtern, einemauthentischen offenen Kamin, einer breiten Treppe mit zierlichem gusseisernem Geländer und sympathischen Empfangsdamen, die Sie mit einem Lächeln begrüßen. „Dieses Hotel ist eines der schönsten Hotels von Van der Valk, vielleicht sogar das schönste“, fi ndet das Geschäftsführerpaar Kees Polman und Bernadette Voortman.

Zuvor hatten wir gemeinsam die Leitung über Hotel Hildesheim. „Die Arbeit dort hat uns immer großen Spaß gemacht, aber es ist natürlich fantastisch, dass wir jetzt auch in Belgien etwas Schönes auf die Beine stellen können“, erzählt uns Bernadette strahlend. „Hier ist einfach alles vollendet. Alle Details stimmen. Mir fällt nichts ein, das nicht schön geworden ist.“ Und auf einem Rundgang durch das neue Hotel kann man dem nur beipfl ichten. Van der Valk Design

Valk Magazine | Hotel Brügge | 13

Valk 226 Hotel Brugge [p12-17].indd 13k 226 Hotel Brugge [p12-17].indd 13 02-02-2010 09:36:2102-02-2010 09:3

Page 16: 2010-03-VDV_Magazin

Frühling in Brügge-Arrangement01.03.2010 – 31.05.2010Kommen Sie und entdecken, genießen und

erleben Sie… einen Aufenthalt in unserem stilvollen

4****-Hotel Brugge-Oostkamp. In nur 10 Auto-

minuten von Brügge entfernt im grünen Brügger

Ommeland und mit äußerst guter Verbindung nach

Gent, Ostende und Knokke.

2 x Übernachtung im Standardzimmer

2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Live-Cooking

1 x 3-Gänge-Menü, exkl. Getränke

1 x Schokoladenpräsent auf dem Zimmer

1 x Stadtplan und praktischen

Stadtführer für Brügge

1 x Brauereibesuch inkl. Verkostung

Kostenloser Zutritt zu unserem Wellnessbereich

mit Fitnesseinrichtungen und Sauna

Kostenloses Parken

€ 129,00 pro Person im Doppelzimmer

€ 35,00 Einzelzimmerzuschlag pro Nacht

Information und Reservierung:

T.+32-(0) 508-337 80

E. [email protected]

Hotel Brugge-Oostkamp

Kapellestraat 146

8020 Oostkamp, België

v.l.n.r. Terrasse; Lounge; Geschäftsführerpaar Bernadette Voortman und Kees Polman; Ansicht Badezimmer; Zimmerbeispiel

14 | Valk Magazine | Hotel Brügge

Valk 226 Hotel Brugge [p12-17].indd 14k 226 Hotel Brugge [p12-17].indd 14 02-02-2010 09:46:0602-02-2010 09:4

Page 17: 2010-03-VDV_Magazin

zeichnete das Interieur und erschuf eine moderne und gleichzeitig sehr gemütliche Atmosphäre mit überall kleinen Blickfängen, die einen immer wieder überraschen. Zum Beispiel das besondere Blumendekor oder die verschiedenen Arten von Stühlen, die dennoch alle wundervoll zueinander passen, und die klassischen Elemente, die perfekt mit den modernen Möbeln einhergehen. An einfach alles wurde gedacht. „Selbst auf der Behindertentoilette hängt ein Kronleuchter!“, merkt ein neugieriger Passant beeindruckt an.

Auch Kees Polman hat eine hohe Meinung vom Endergebnis: „Wir präsentieren ein äußerst hochwertiges Produkt, an allen Fronten. Das Restaurant sieht nicht nur fantastisch aus, man kann dort auch hervorragend essen. Die Bar bietet eine völlig eigene Atmosphäre und ist ein Ort, an dem sowohl Hotelgäste als auch Besucher aus der Umgebung gerne auf ein gutes Glas oder ein „pintje“, wie wir das hier zu nennen pfl egen, vorbeischauen. Die Zimmer sind ebenfalls super-de-luxe und das zu erschwinglichen Valk-Preisen, die hier in der Gegend beispiellos sind. Das Hotel muss hier einfach einschlagen wie eine Bombe, das kann nicht anders sein.“

Schloss CruydenhoveWalter Gutterswijk und Rick Luiten, die von der Familie Van der Valk aus für den Bau zuständig waren, können das nur bestätigen. Rick Luiten: „Selbst als das gesamte Gebäude von Baukränen und Baubuden umringt war, mussten wir immer noch jeden Tag Leute wegschicken, die eine Tasse Kaffee trinken oder eine Kleinigkeit essen wollten.“ Das Landhaus, auch bekannt als Schloss Cruydenhove, ist in der Umgebung sehr bekannt. Es liegt an einer stark befahrenen Straße. Deshalb konnte man den Bau in den vergangenen Jahren gut mitverfolgen.

Abgesehen von der Renovierung des Land-hauses, in dem sich das Hauptgebäude befi ndet, wurde nämlich ein komplett neuer Teil des Hotels mit insgesamt 112 Zimmern, darunter drei Suiten und drei Familienzimmer (mit eingebauter Playstation für die Kinder), angebaut. Alle drei Suiten unterscheiden sich voneinander: eine Business Suite für Geschäftsgäste, eine Hochzeitssuite für Romantiker und eine vollkommen weiße John & Yoko-Suite. Darüber hinaus verfügt das Hotel über ein Fitness- und Wellnesszentrum mit Sauna, zwei Whirlpools und diversen Sportgeräten.

Ein Erlebnis Restaurant„Auch das Essen im Restaurant soll ein Erlebnis sein“, fi ndet Bernadette Voortman. Die Küche ist klassisch französisch, aber wir sorgen auch für die nötigen Überraschungen – sowohl was die Zubereitung als auch was die Anrichtung betrifft. Wir bieten beispiels-weise eine zweifarbige Paprikasuppe, die am Tisch serviert wird, und eine Käseplatte, die auf einer Kreidetafel serviert wird, auf der die Essreihenfolge steht. Die belgischen Pommes frites servieren wir in einer Tontüte. Natürlich haben wir auch Van der Valk-Klassiker wie Krabbencocktails, kleine See-zungen und Dame blanche, aber wir geben uns die größte Mühe, diese eben ein kleines bisschen anders zu präsentieren.

Kees Polman: „Die Gäste sollen auch nach ihrem Besuch noch über uns sprechen. Dabei sind nicht nur unser Mittags- und Abendtisch sensationell, auch unser Frühstücksbuffet ist das beste der ganzen Region. Frisch gepresster Orangensaft, vor den Augen der Gäste gebratene Eier, Rührkuchen, Brüsseler Waffeln, frisches Obst, frisch gebackene Brötchen. Hier fi ndet man einfach alles, was man sich nur vorstellen kann.“ Der Name des Restaurants leitet sich vom alten Landhaus ab:

Restaurant Cruydenhove und macht seinemNamen alle Ehre. Im Garten wurde nämlich ein Kräuterbeet angelegt, in dem die frischen Kräuter für die Küche selbst angebaut werden. Auch die vier Konferenz- und Festsäle tragen Namen von Kräutern: Basilicum (Basilikum), Rozemarijn (Rosmarin), Koriander und Kamperfoelie (Geißblatt). Alle Säle sind übrigens mit jeglichem modernen Komfort, wie einem eingebauten Beamer und Klimaanlage, ausgestattet.

Belgisches BierIn der Bellini Bar sind Sie für köstliche Cocktails, darunter natürlich der Bellini,genau richtig. „Darüber hinausschenken wir vierzehn verschiedene Sorten Wein im Glas aus“, erzählt Bernadette stolz. „Und wir haben sechzehn Sorten Bier“, fügt Kees hinzu. „Darunter natürlich berühmte belgische Biersorten wie Grimbergen, Brugse Zot, Chimay und Kriek.“ Auch in der Bar wurde an jedes Detail gedacht. Am offenen Kamin steht eine gemütliche Sitzecke. Die Kellner tragen moderne schwarze Schürzen und dazu eine knallrosa Krawatte. Poppige Barhocker und Barockstühle liefern eine perfekte Abwechslung, an der Bar hängen

klirrende Kristallgehänge und auf der Theke stehen zwei große Gläser mit sauren Drops mit dem Logo der Bellini Bar. „Noch so eine kleine Überraschung“, sagt Bernadette. Vor der Bar befi ndet sich eine moderne Terrasse mit straffen Möbeln und großen weißen Blumentöpfen, die abends in den unterschiedlichsten Farben aufl euchten. Für die kühleren Tage und Abende liegen dort Decken und stehen Gasheizöfen bereit.

Ideale LageDas Van der Valk Hotel Brugge-Oostkamp ist sehr einfach erreichbar. Das Hotel liegt unmittelbar an der Ausfahrt Oostkamp der E40 und bietet seinen Gästen ausreichende kostenlose Parkplätze. In weniger als zehn Autominuten befi nden Sie sich mitten im Zentrum Brügges und auch die Küste mit Städten wie Ostende und Knokke liegt ganz in der Nähe. In der Umgebung des Hotels befi nden sich schöne Rad- und Wanderrouten für Naturliebhaber. Alle Zimmer sind äußerst geräumig, bieten einen modernen und gleichzeitig gemütlichen Anblick und sind mit Klimaanlage, Minibar und kostenlosen Kaffee- und Teeapparaten ausgestattet.

Die Badezimmer sind geräumig und verfügen über ein Bad und eine große Dusche. Alle Zimmer haben einen Internetanschluss und im Hauptgebäude können alle Gäste kostenlos unser drahtloses Internet nutzen. „Sie können bei uns bereits ab 85,00 Euro pro Nacht übernachten. Für diese Region sind das wirklich äußerst scharfe Preise“, so Kees Polman. „Wir präsentieren ein Vier-Sterne-Plus-Produkt, bei dem alles vollendet ist und an jedes kleinste Detail gedacht wurde.“ Überzeugen Sie sich selbst!

Valk Magazine | Hotel Brügge | 15

Valk 226 Hotel Brugge [p12-17].indd 15k 226 Hotel Brugge [p12-17].indd 15 02-02-2010 09:37:1202-02-2010 09:3

Page 18: 2010-03-VDV_Magazin

Venedig des Nordens:

Romantisches

16 | Valk Magazine | Hotel Brügge

Valk 226 Hotel Brugge [p12-17].indd 16k 226 Hotel Brugge [p12-17].indd 16 02-02-2010 09:37:3702-02-2010 09:3

Page 19: 2010-03-VDV_Magazin

Rund 20 Kilometer von der belgischen Küste entfernt liegt an der E40 im fl achen fl ämischen Land die Stadt Brügge. Entstanden ist die Stadt im 9. Jahrhundert rund um eine Festung, die an einem Binnengewässer, ’t Zwin, gebaut war. Durch den Handel hauptsächlich mit Textilien, Spitzenwaren und Laken entwickelte sich Brügge zu einem Welthandelszentrum. Zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert war Brügge eine der bedeutendsten Städte Europas. In dieser Blütezeit fi nanzierten wohlbetuchte Kaufl eute den Bau der prächtigen Herrenhäuser, Kirchen und extravaganten öffentlichen Gebäude. Durch die immer stärker werdende Versandung der ’t Zwin wurde Brügge jedoch von seiner wichtigsten Handelsroute isoliert, dem Meer. Auch heute noch fühlt man sich in Brügge wie ins Mittelalter zurückversetzt. Die Innenstadt aus alten Zeiten ist nämlich bis heute nie wirklich verändert oder angepasst worden. Man sieht dort weder moderne Hochhäuser noch Werbeschilder. Und der Autoverkehr wird so viel wie möglich um die Stadt geleitet. All dies macht Brügge zu einer fantastischen Sehenswürdigkeit.

Der zentrale Punkt der historischen Innen-stadt ist der Markt. Dort steht auch das bekannteste Bauwerk Brügges, der Belfort, ein 83 Meter hoher achteckiger Glockenturm, der zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert errichtet wurde. Auf dem beeindruckend großen Platz vor ihm fi nden sich immer zahlreiche fotografi erende Touristen ein undPferdekutschen warten dort auf Besucher, die eine Rundfahrt machen möchten. Überall ist das helle Geräusch der beschlagenen Pferdehufe der kommenden und gehenden Kutschen auf dem belgischen Kopfsteinpfl aster zu hören. Ein weiterer besuchenswerter Platz ist De Burg, der einst das politische und religiöse Herz Brügges bildete. Hier steht das prächtige weißgoldene Rathaus, das zwischen 1376 und 1420 erbaut wurde. Das muss man einfach von innen gesehen haben. Über die Treppe in der Halle gelangt man in den gotischen Saal mit einer gewölbten Decke. An allen Wänden

ringsherum befi nden sich Wandmalereien und Holzschnitzereien, welche die Geschichte Brügges und Flanderns darstellen. Neben dem Rathaus liegt eine schmale Gasse, die Blinde Ezelstraat, die zum Fischmarkt aus dem 18. Jahrhundert führt. Eine hübsche Gegend. Es gibt mehrere Bootsstege, von denen aus man mit einem Rundfahrtboot über die malerischen Grachten, die hier „reien“ genannt werden, durch die Stadt fahren kann. Ein Erlebnis für sich.

Die märchenhafte Schönheit Brügges erfährt man mit einem Blick, wenn man vom Rozenhoedkai zum Dijver blickt. Das Wasser, die mittelalterlichen Häuser, das Grün der Baumreihen und im Hintergrund der Belfort. Auf halbem Wege zum Dijver hängt an einem Tor zur Linken ein kleines Schild: Eingang Groeningemuseum. Dies ist ein Wanderweg durch die blumenreichen Gärten rund um Brügges wichtigstes Malereimuseum, der bis zum Garten rund um das Arentshuis, einem weiteren bedeutenden Museum für antike Spitzenkunst, verläuft. Hier tauchen Sie ein in eine schöne, mysteriöse und romantische Atmosphäre. Eine kleine Brücke über eine schmale Gracht, auf der weiße Schwäne schwimmen. Wir befi nden uns jetzt in der Umgebung der Liebfrauenkirche mit dem ein Stück weiter gelegenen Simon Stevinplein und kehren zurück in die Gegenwart mit ihren schönen Straßencafés. Es ist an der Zeit, eines der herrlichen besonderen Biere zu probieren, die in Brügge gebraut werden. In jedem Café steht eine reiche Auswahl zur Verfügung. Auf der anderen Seite des Stevinpleins verläuft die Steenstraat, die am stärksten besuchte Einkaufsstraße der Stadt. Eine etwas ruhigere Einkaufsstraße beginnt am Eiermarkt, ebenfalls ein geselliges Ausgeh- und Bummelviertel an der Nordseite des Marktes. Mit schönen Geschäften und zwischendurch hier und dort Cafés wie der Sorbetière De Medici in der Geldmuntstraat 9. Etwas weiter liegt das Dikman Boterhuis auf Nummer 23, wo man die echten Käsespezialitäten aus dieser Stadt kaufen kann, wie den Oud-Brugge, Brugse Blomme und das Brugse Goud.

Brügge TEXT Harm Brink / FOTOGRAFIE Luc Peeters Keoon-Antwerpen

Valk Magazine | Hotel Brügge | 17

Valk 226 Hotel Brugge [p12-17].indd 17k 226 Hotel Brugge [p12-17].indd 17 02-02-2010 09:38:4802-02-2010 09:3

Page 20: 2010-03-VDV_Magazin

Am 28. August wird Herman van Veen für seine Stiftung im GC Issum/Niederrhein wieder gemeinsam mit zahlreichen Prominenten für den guten Zweck den Golfschläger schwingen und dabei auch Gast im Van der Valk Hotel Moers sein. Unser Redakteur Volker Wünsche hatte kurz vor Weihnachten 2009 in Berlin exklusiv die Gelegenheit, mit ihm zu sprechen.

Der „Herman van Veen Charity-Cup“, der in diesem Jahr bereits zum fünften Mal für Ihre Stiftung veranstaltet wird, gehört zu den erfolgreichsten Golf-Wohltätigkeitsveranstaltungen. Wofür engagieren sich Ihre Stiftungen in Holland und in Deutschland insbesondere? Für die Rechte unserer Kinder. Denn diese haben sie zweifelsfrei. Nur daran wird viel zu wenig gedacht in unserer Gesellschaft. Egal, in welchem Land. Aber das ist auch unsere größte Verantwortung. Was wir versuchen, ist, Kinder und Jugendliche, wo auch immer auf der Welt, bei ihrer Entwicklung zu begleiten, damit sie ihre Talente und Begabungen in jeder Hinsicht entfalten und zur Geltung bringen können. Damit bin ich seit über 40 Jahren leidenschaftlich beschäftigt.

Das Wort Engagement meiden Sie. Man sagt sogar, Sie mögen es nicht. Warum? Weil es einfach eine Verpfl ichtung ist und nichts anderes! Dazu nur eines: In unserer hypermodernen Welt werden 800 Millionen Kinder nicht älter als 10 Jahre. Das muss man sich einmal vorstellen. Das ist unfassbar und unerträglich. Hast du Kinder? Ja, zwei.Na dann weißt du ja, wovon ich rede. Die Kinderrechte sind von den Vereinten Nationen artikuliert und die ganze Welt hat unterschrieben. Aber das Problem ist, dass es leider nicht viel mehr als eine Intention ist. Kinder haben das Recht auf Ernährung, auf Bildung, auf Gesundheitsversorgung, auf Begleitung der Eltern. Sie haben alle möglichen Rechte, die sie aber zum Teil praktisch nicht erfahren. Und man kann diese Rechte negieren, ohne dass es eine Sanktion dafür gibt. Egal ob in Afghanistan, Südamerika, Afrika oder in den westlichen Ländern. Und ein weiteres Problem ist, dass insbesondere in den Industriestaaten vor allem in ökonomischen Hülsen gedacht wird. Wachstum, Wachstum, Wachstum. Und das fi nde ich pervers den Kindern gegenüber. Ich sage: Nur wenn es den Kindern gut geht, geht es uns gut. Als Menschen, aber vor allem auch als Gesellschaft. Kinder sind unser aller Zukunft.

ES GIBT KEINE TABUS

HERMAN VAN VEEN

18 | Valk Magazine | Interview

Valk 226 Interview Herman van Veen [p18-23].indd 18k 226 Interview Herman van Veen [p18-23].indd 18 02-02-2010 09:30:1702-02-2010 09:3

Page 21: 2010-03-VDV_Magazin

Er ist Sänger, Liedermacher, Geiger, Dichter, Maler, Clown,

Tänzer und Kabarettist zugleich. Er hat ein großes Herz

für Kinder, gilt als „unvereidigter deutsch-holländischer

Botschafter“ und ist begeisterter Fußballfan und Golfer:

Herman van Veen

TEXT Volker Wünsche / FOTOGRAFIE Andre Hamann / Harlekijn Holland B.V.

Interview mit Valk MagazineExklusiv!

Woraus resultiert persönlich Ihr so großes Herz für Kinder? Es hätte mich nicht gegeben. Ich bin 1945 im Hungerwinter geboren. Und ohne Hilfe wäre ich tot gewesen. Ich bin das Beispiel eines geretteten Kindes im Zweiten Weltkrieg. Ich habe auch sehr viel mit Audrey Hepburn gearbeitet und mich mit ihr darüber viel ausgetauscht. Für sie war das das Gleiche. Sie kommt aus der gleichen Periode. Und dies war auch der Grund, warum sie bei UNICEF anfi ng. Bei mir war das genauso.

Vorrangiges Ziel der deutschen Stiftung ist die Errichtung des Alfred J. Kwak-Hauses in Goch am Niederrhein. In Holland gibt es so etwas bereits. Erzählen Sie uns bitte mehr darüber. Ja, wir haben bereits ein Haus in Holland gebaut, das „Colombine Haus“. Und da sind Kinder mit ihren Familien zu Gast, denen es nicht gut geht. Mit unterschiedlichen Hintergründen. Die kommen dann zu uns. Zum einen, um sich zu erholen, aber auch um Kinder mit anderen Problemen zu treffen. Wenn zum Beispiel ein Kind schwer krank ist, dann hat es oftmals auch die Familie sehr schwer. Und bei uns lernen diese Menschen andere Menschen, mit ähnlichen oder auch ganz anderen Problemen kennen. Und sie tauschen sich aus und teilen sie miteinander. Das hilft ihnen sehr. Und das ist von uns

aus auch keine Wohltat. Die Kinder haben ein Recht auf so ein Haus. Das sollten keine Geschenke sein.

Und wann werden die ersten Kinder auch in Goch einziehen können?Ich hoffe in den nächsten zwei Jahren. Es ist aber derzeit ein sehr langsamer Prozess. Gerade diese Krisenzeiten sind insbesondere für Stiftungen nicht leicht und treffen sie als Erste. Die Stadt hat uns ja bereits das Grundstück geschenkt. Aber wir brauchen da noch phänomenal viel Hilfe. Wir müssen noch 3 Millionen Euro zusammenbekommen. Um das zu erreichen, hilft zum Beispiel auch das Golfen für einen guten Zweck.

Neben dem Golfball spielt ja auch ein anderer Ball in Ihrem Leben eine große Bedeutung. Lassen Sie uns also über Fußball reden. Dann wird das Gespräch jetzt aber viel zu ernst

Das kommt ganz darauf an. Für welchen Verein schlägt denn Ihr Herz? Das ist es ja. Es sind zwei. Utrecht, meine Geburtsstadt, und Feyenoord Rotterdam. Wenn die beiden gegeneinander spielen, habe ich einen schlechten Tag.

Valk Magazine | Interview | 19

Valk 226 Interview Herman van Veen [p18-23].indd 19k 226 Interview Herman van Veen [p18-23].indd 19 02-02-2010 09:30:2402-02-2010 09:3

Page 22: 2010-03-VDV_Magazin

„EIN STÜCK HOLZ UNTER

MEINEN KINN, HAT MEIN LEBEN

REVOLUTIONÄR VERÄNDERT.“

20 | Valk Magazine | Interview

Valk 226 Interview Herman van Veen [p18-23].indd 20k 226 Interview Herman van Veen [p18-23].indd 20 02-02-2010 09:29:2002-02-2010 09:2

Page 23: 2010-03-VDV_Magazin

Und in der deutschen Fußball-Bundesliga? Bayern wird Meister, weil Louis van Gaal da Trainer ist. Gar keine Frage. Er ist der beste Trainer der Welt und ich verstehe überhaupt nicht, warum er da in den ersten Monaten so viel Schwierigkeiten hatte. Man braucht doch wenigstens ein bisschen Zeit, um etwas aufzubauen. Also ich bleibe dabei, Bayern wird Meister mit van Gaal. Wenn nicht dieses Jahr, dann nächstes.

Dann plagt Sie beim KlassikerHolland gegen Deutschland sicherlich ein Interessenskonfl ikt? Nein, überhaupt nicht. Der Beste sollte gewinnen, und das sollte Holland sein. Aber genau darin liegt auch das Problem. Wir glauben einfach nicht daran, dass wir besser sind.

Was für eine Art Fan sind Sie eigentlich? Der emotionale Schreier oder der eher objektive Betrachter? Ich bin sehr technisch, aber durchaus auch leidenschaftlich. Ich fi nde Fußball überhaupt ein faszinierendes Spiel. Ich bin in einer sehr fußballverrückten Gegend aufgewachsen und habe selbst bis zu meinem 50. Lebensjahr Fußball gespielt.

Welche Trainer oder Spieler kennen Sie persönlich? Van Gaal kenne ich gut. Advocaat, Hiddink, Cruyff, van Basten. Rinus Michel habe ich sehr gut gekannt. Und Ernst Happel. Das war eine grandiose Figur mit einem Wahnsinns-Humor. Wenn ich an ihn denke, fange ich an zu weinen.

Und wer wird in diesem Jahr Fußballweltmeister? Das ist eine interessante Frage. Lass mich einen Moment nach-denken… Ich denke: Spanien.

Sie sind als Sohn eines Schriftsetzers geboren, Ihre Mutter war Hausfrau. Und zwar eine sehr gute Hausfrau. Da konnte man vom Teppich essen. Die wäre auch was für das Haus van der Valk gewesen.

Ihre Eltern haben sehr frühzeitig Ihren Hang zur Musik gefördert.So nahmen Sie bereits mit 8 Jahren Geigenunterricht.Vorausgegangen war aber ein gewisses Talent zum Pfeifen. Das müssen Sie uns erklären.Mein Vater konnte sehr gut pfeifen. Wirklich unglaublich gut. Das habe ich dann nachgemacht. Unentwegt. Und mein Lehrer Bram Mok, der nur einen Arm hatte, hörte mich pfeifen und sagte: „Kannst du bitte aufhören mit dem Pfeifen.

Du machst mich wahnsinnig.“ Und irgendwann hat er mir dann seine Geige geschenkt. Er sagte nur: „Pfeif bitte darauf.“ Und da hatte ich dieses Stück Holz unter meinem Kinn. Und das hat mein Leben dann revolutionär verändert.

Wie würden Sie insgesamt Ihre Kindheit beschreiben?Fantastisch. Ich habe eine grandiose Kindheit und Jugend gehabt. Ich war nur draußen, bei Regen, Wind, Schnee, Sturm. Bin auf Bäume geklettert und habe fast nur in der Natur gelebt. Drinnen war ich nur, um zu schlafen. Solch ein Aufwachsen wünsche ich jedem.

Sie haben dann in den Fächern Geige, Gesang und Musik-pädagogik ein Studium am Utrechter Konservatorium absolviert und dort 1961 den Pianisten Erik van der Wurff kennengelernt, mit dem Sie noch heute auftreten. Eine richtungweisende Begegnung? Ja, absolut. Wir sind stille Verwandte. Wir lieben uns geradezu. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich keinen Bruder hatte. Ich bin die Melodie, er die Harmonie. Das passt musikalisch sehr gut zusammen. Aber auch über den kürzlich verstorbenen

großen holländischen Künstler Ramses Shaffy haben Sie gesagt, dass Sie ohne ihn nicht so weit gekommen wären. Warum? Als ich ihn zum ersten Mal traf, war ich 19 Jahre alt. Und ich befand mich seinerzeit in einem großen Konfl ikt. Gehe ich in die klassische Musik, werde ich Clown? Ich wusste es einfach nicht. Und da habe ich ihn in einer Vorstellung gesehen. Er hat gespielt ohne eine zu erkennende Struktur. Dramaturgisch völlig frei. Und da habe ich gedacht: „Danke schön, man kann also auch alles zugleich tun.“

Gab es weitere Vorbilder?Nat King Cole, Piaf, Brel, Bob Dylan und Nina Simone - Gründe, um zu singen und, indem man es tat, auch glücklich zu sein. Brel war ein bisschen mein Pate. Ich weiß noch, ich spielte zum ersten Mal im Olympia in Paris. Es regnete und der Aufbau des Bühnenbildes kam nicht voran. Ich lief herum und jammerte. Und Herr Boris, der Direktor vom Olympia, mit dem ich ein Stück spazieren ging, wurde bissig. „Brel hat fünfzehn Jahre warten müssen, um hier stehen zu können”, sagte er. „Du spielst gerade fünf Jahre in Frankreich und sprichst kaum die Sprache; also hör auf zu jammern.” Ich schämte mich tief.

Richtungweisend in Deutschland war dann die Begegnung mit Alfred Biolek. Auf jeden Fall. Ich habe gestern Abend noch mit Alfred zusammen-gegessen. Er hat uns damals gemeinsam mit Thomas Woitkewitsch nach Deutschland geholt. Ich wollte eigentlich erst gar nicht. Aber er hat mich überzeugt und mein Vater hat mich auch sehr dazu ermutigt. Ja, und jetzt stehe ich schon über 40 Jahre auch in Deutschland auf der Bühne.

Als welche Art von Künstler?Ich bin kein Dichter, aber ich dichte. Ich bin kein Maler, aber ich male. Ich singe, aber ich bin kein Sänger. Herman van Veen ist Herman van Veen. Und was macht Herman van Veen davon am liebsten? Dichten, Malen, Singen …? Ich bin am glücklichsten, wenn ich singe. Wenn ein Lied beginnt, fi nde ich es herrlich, wenn ich mitsingen kann. Dass ich Bilder sehen kann, durch Worte. Und man weiß nicht, welche Bilder entstehen. Das ist wunderschön. Aber übrigens: Alle Menschen können singen, auch wenn sie denken, nicht singen zu können. Alle können es.

Apropos Singen. Sie sind nach eigener Aussage an über 3.000 Liedern „schuld“. Bei 40 Jahren wären das runtergerechnet eineinhalb Lieder in der Woche. Wie geht das? Das schaffe ich leicht. Du darfst nicht vergessen, dass ich sehr viel für

Valk Magazine | Interview | 21

Valk 226 Interview Herman van Veen [p18-23].indd 21k 226 Interview Herman van Veen [p18-23].indd 21 02-02-2010 09:29:2602-02-2010 09:2

Page 24: 2010-03-VDV_Magazin

Kinder geschrieben habe. Fernsehserien zum Beispiel. Die brauchten verdammt viele Lieder. Bei über 50 Folgen mit 4 Liedern pro Folge kommt da im Laufe der Jahre so einiges zusammen.

Gibt es bestimmte Orte, an denen Sie sich dafür Ihre Inspirationen holen? Das ist egal. Es regnet keine Ideen. Ich bin nicht anders als du. Du siehst zum Beispiel immer interessante Geschichten, dein Fotograf sieht immer Fotos. Ihr seid gedanklich ständig beschäftigt mit diesen Dingen, auch wenn ihr gerade etwas völlig anderes macht. Das hört nicht auf, ist immer da. So ist das bei mir auch.

Ende der 80-iger Jahre schufen Sie die Zeichentrick-Ente Kwak. Eine Waisenente, die, nachdem sie ihre Eltern verlor, von einem Maulwurf namens Henk aufgezogen wird.Zusammen bestehen Sie täglich Abenteuer und helfen Weltweit Freunden aus der Not. Wissen Sie noch, wie Sie darauf gekommen sind? Ich hatte auf der Straße eine Ente tot gefahren. Und ob du es glaubst oder nicht. Am nächsten Tag sah ich in meinem Garten eine Mutterente mit sieben Küken und dachte „Verdammt, vielleicht habe ich jetzt deren Vater tot gefahren“. Und da habe ich ihm eine Geschichte gewidmet und die Ente Alfred genannt, eben nach Alfred Biolek, meinem guten Freund. In der Geschichte habe ich es dann aber aus dramaturgischen Gründen umgedreht. Da habe ich nicht ihn, sondern seine Familie überfahren.

Wie unterscheidet sich Alfred J. Kwakvon anderen Zeichentrickserien?Alfred fragt ständig „Warum?“. Und das tun Kinder auch. Für sie ist nichts selbstverständlich. Und mit dem „Warum“ kommst du

sehr weit. Er löst eigentlich alle Probleme, indem er Fragen stellt. Ungeniert Fragen stellt. Das ist das, was Alfred ausmacht. Eigentlich genau das, was ich im Leben auch tue.

Sie haben unzählige Ehrungen für Ihre künstlerischen Werke, aber auch für Ihr soziales Engagement bekommen. Zahlreiche Medienpreise, das Bundesverdienstkreuz, den Ritter im Orden vom Niederländischen Löwen und, und, und… Gibt es da einen, der Ihnen am meisten bedeutet?Der Louis Davids Ring, den ich 1976 aus den Händen von Wim Kan erhalten habe. Ein großer holländischer Künstler und großartiger Mensch. Er war sehr feinfühlig. Und er war so verletzt, als der japanische Kaiser von der holländischen Königsfamilie empfangen wurde. Unerträglich fand er das, weil er seinerzeit selbst in Indonesien war und die blutige Spur der Japaner dort im Krieg gesehen hat. Das hat er damals nicht verwunden und ist dann ja auch sehr krank und depressiv geworden.

Und die kleinen Wertschätzungen des Lebens? Sie bedeuten mir auch sehr viel. Unlängst zum Beispiel erhielt ich von der Brüsseler Universität die Ehrendoktorwürde. Das war fantastisch, aber noch fantastischer fand ich es, als ich hörte, dass in der Laudatio die Oberrichterin des Jugoslawien-Tribunals dem Publikum erklärte, dass sie Richterin geworden sei durch ein Lied, dass ich gesungen habe. Das war sehr rührend.

Sie haben zwei Töchter, die Künstlerinnen sind. Sehen Sie Parallelen?Beide lieben es zu singen. Beide machen Theater. Und das alles erstaunlich gut, muss ich sagen. Also ich kann es nicht mit ansehen, ohne zu weinen. Und wenn beide zusammen singen, sterbe ich.

22 | Valk Magazine | Interview

Valk 226 Interview Herman van Veen [p18-23].indd 22k 226 Interview Herman van Veen [p18-23].indd 22 02-02-2010 09:29:3202-02-2010 09:2

Page 25: 2010-03-VDV_Magazin

Eines Ihrer bekanntesten Lieder heißt „Warum bin ich so fröhlich“. Verraten Sie uns, was Sie einige Wochen vor Ihrem 65. Geburtstag (14.03.2010) persönlich fröhlich macht?Das ist schwer zu sagen, weil Fröhlichkeit unvorhersehbar ist. Ich kann mich totlachen über eine Katze, die auf dem Dach schläft oder wie jemand niest. Das kann mich fröhlich machen.

Und wenn wir das Wort fröhlich durch glücklich ersetzen? Ja, das ist besser. Glück ist für mich, wenn es anderen gut geht. Wenn es den Leuten gut geht, die du liebst. Das ist mein persönliches Glück. Denn mein Glück beginnt bei dir, nicht bei mir. Also bin ich nicht in der Lage, glücklich zu sein, ohne dich.

Ein Beispiel: Wir hatten gestern einen Drehtag hier in Berlin. Mit dabei auch ein angeheuerter Taxifahrer, der aber eigentlich gar keine Zeit für uns hatte. Er bat uns, alles so schnell wie möglich zu machen. Wirwaren mit einem kompletten Kamerateam unterwegs. Langsam wurde er fasziniert von allem, was um ihn herum passierte. Und plötzlich hatte er es nicht mehr eilig. Denn alles, was er hörte und sah, fand er spannend. Zum Schluss hat er mich dann ins Hotel zurückgefahren. Wir hatten uns schon im Auto verabschiedet, aber plötzlich stieg er aus und lief mit hinterher. Er griff nach meinen Händen und sagte: „Das war ein sehr schöner Tag. Super, Sie kennengelernt zu haben.“ Das ist GLÜCK! Sie möchten mindestens 120 Jahre alt werden. Auf was können wir uns denn in den kommenden 55 Jahren freuen? Auf das, was gewesen ist. Ich mache so weiter wie bisher. Theater-stücke, Bücher, Lieder, Gemälde. Das ist mein Leben.

Abschließend noch einige kurze Fragen, die wir jedem unserer Interviewgäste stellen:

• Wen würden Sie gern einmal persönlich treffen? Charlie Chaplin hätte ich sehr gern ennengelernt. • Haben Sie (heimliche) Hobbys? Nein.• Über was können Sie am meisten lachen? Kaninchen. • Warum? Weil die so schön hüpfen. • Worüber würden Sie niemals Witze machen? Es gibt keine Tabus. • Was gefällt Ihnen an sich besonders oder auch gar nicht? Was mir besonders gefällt, ist mein dicker Po. Was mir nicht gefällt,

ist meine Ungeduld. • Was treibt Sie an? Die geschilderten kleinen Momente des Lebens. • Ihr gefühltes Alter beträgt? Je älter ich werde, desto schöner die Tage.• Und auf welche Leistungen sind Sie besonders stolz? Auf die unserer Kinder. • Gönnen Sie uns bitte zum Schluss eine Lebensweisheit… Interpretiere nicht! Gucke!

Vielen Dank für das freundliche Gespräch und bis bald bei Van der Valk in Moers.

Dir auch vielen Dank. Es hat mir Spaß gemacht.

Annabel Suesan, Herman van Veen und Volker Wünsche

Valk Magazine | Interview | 23

Valk 226 Interview Herman van Veen [p18-23].indd 23k 226 Interview Herman van Veen [p18-23].indd 23 02-02-2010 09:29:4102-02-2010 09:2

Page 26: 2010-03-VDV_Magazin

TEXT Yvette Polman, Wim de Jong / FOTOGRAFIE Van der Valk Archief

75 JAHRE VAN DER VALK

24 | Valk Magazine | 75 Jahre Van der Valk

Valk 226 75JR van der Valk [24-31].indd 24k 226 75JR van der Valk [24-31].indd 24 02-02-2010 09:14:4202-02-2010 09:

Page 27: 2010-03-VDV_Magazin

Die Geschichte von Van der Valk beginnt im niederländischen Voorschoten. Dieses idyllische Dorf südlich von Leiden ist die Wiege des erfolgreichsten Konzerns des niederländischen Gastgewerbes. Was heute eine Gemeinde aus Pendlern und Zuzüglern ist, in der es sich gut wohnen lässt, war anno 1900 ein Bauerndorf mit unzähligen Wiesen und Bauernhöfen. Einer dieser Bauernhöfe am Veurseweg von Voorschoten nach Leidschendam war der Gouden Leeuw, der goldene Löwe. Im Jahr 1895 kam Martinus van der Valk hier als Jüngster einer 26-köpfi gen Familie zur Welt.

Valk Magazine | 75 Jahre Van der Valk | 25

Valk 226 75JR van der Valk [24-31].indd 25k 226 75JR van der Valk [24-31].indd 25 02-02-2010 09:14:5302-02-2010 09:

Page 28: 2010-03-VDV_Magazin

26 | Valk Magazine | 75 Jahre Van der Valk

Nach dem Tod seiner Eltern erbt Martinus

den Bauernhof und die mittlerweile eröffnete

Schankstube. Wir zählen das Jahr 1929, mehr als

achtzig Jahre her. Martinus ist 34 Jahre alt, seit

neun Jahren mit Rie Mulder verheiratet, Vater

von (zu diesem Zeitpunkt) sieben Kindern,

Gebrauchtwagenhändler und Eigentümer einer

Metzgerei. Der Gouden Leeuw erweist sich als

eine ideale Raststätte für Reisende von Voorburg

nach Leiden, beispielsweise Viehhändler auf

ihrem Weg zum Viehmarkt. Sie gönnen sich im

Gouden Leeuw eine Erfrischung und stellen hier

ihr Vieh unter. Als der Gouden Leeuw auch eine

Terrasse mit einem eigenen Spielplatz bekommt,

lässt sich dem Zulauf von Familien und verliebten

Pärchen kein Einhalt mehr gebieten. 1937 wird

der alte Bauernhof abgerissen und einige Dutzend

Meter weiter hinten entsteht der neue Gouden

Leeuw mit zehn Hotelzimmern, welche die meiste

Zeit über von der 13-köpfi gen Familie benutzt

werden. Der Gouden Leeuw zieht jetzt noch mehr

Besucher an.

PIONIERARBEIT IM IN- UND AUSLANDEs ist weit und breit bekannt, dass Martinus

van der Valk den Traum hegte, dass jedes seiner

elf Kinder ein eigenes Geschäft hat. Im ersten

Nachkriegsjahr setzt er den ersten Schritt zur

Verwirklichung dieser Ambition. Als seine älteste

Tochter Bep ihre Hochzeitspläne ankündigt,

begibt sich Martinus auf die Suche nach einer

geeigneten Räumlichkeit. Er reist dafür durch

die Niederlande auf der Suche nach einem Café-

Restaurant mit einer günstigen Lage an einer

Verbindungsstraße. Schließlich kommen dort

die Handelsreisenden vorbei, die gemeinsam mit

den Ausfl üglern die Zielgruppe bilden. Die Suche

führt Martinus van der Valk nach Durgerdam, wo

er ein kleines Ausfl ugslokal mit einem Spielplatz

erwirbt. Ein Jahr später kauft er für seine Tochter

Riet und ihren Gatten das Haagsche Schouw in

Leiden und ein weiteres Jahr danach Café Bijhorst

in Wassenaar für Tochter Ina und ihren Mann.

Mit De Witte Bergen, De Witte,

De Molenhoek und De Biltsche Hoek wächst der

im Entstehen begriffene Konzern im Gleichschritt

mit der Anzahl geschlossener Ehen. Im Jahr

der Brüsseler Expo (1958) richtet Martinus

seinen Blick zum ersten Mal auch jenseits der

Landesgrenzen und er erwirbt Café-Restaurant

Dennenhof. Das etwas nördlich von Antwerpen

gelegene Lokal erlebt auch in anderer Hinsicht

eine Premiere: Es werden (nach amerikanischem

Vorbild) Motelzimmer eingerichtet.

Das Prinzip der Übernachtungen an der

Schnellstraße hat Martinus Sohn Gerrit einige

Jahre zuvor auf einer Reise durch Amerika

kennengelernt. Ende der fünfziger, Anfang der

sechziger Jahre treten Gerrit und sein Bruder Arie

– welche die Leitung über De Witte in Vught bzw.

De Gouden Leeuw in Voorschoten übernehmen

– langsam aber sicher in die Pioniersfußstapfen

ihres Vaters. Dabei gibt es jedoch einen

wesentlichen Unterschied zur Strategie ihres

Vaters: Sie richten sich nicht mehr ausschließlich

auf bereits vorhandene Café-Restaurants,

sondern interessieren sich auch für strategisch

gelegene Grundstücke, um darauf ein Restaurant-

Motel zu errichten. Als Gerrit 1968 in Nuland

und Arie 1969 in Sassenheim ein Grundstück

erwerben, überschüttet ihr Vater sie mit Hohn.

Für das Grundstück liegt keine gewerbliche

Nutzungsberechtigung vor, wodurch sie es sich

unnötig schwer machen. Doch genau dies erweist

sich als der Anfang einer unvergleichlichen

Erfolgsformel.

Nach den Niederlanden, Belgien und in den

siebziger Jahren Spanien und Frankreich richten

sie ihren Blick Ende der achtziger Jahre auch auf

Deutschland, und auch die Niederländischen

Antillen und Florida können sich dem Pionierdrang

der Van der Valks, der nach und nach auf die

folgende Generation übergeht, nicht entziehen.

1

2

Valk 226 75JR van der Valk [24-31].indd 26k 226 75JR van der Valk [24-31].indd 26 02-02-2010 09:15:0202-02-2010 09:

Page 29: 2010-03-VDV_Magazin

Valk Magazine | 75 Jahre Van der Valk | 27

DER TUKANIm Laufe der Jahre sind der Tukan und Van

der Valk miteinander verschmolzen. Der

bunte Vogel wohnt mittlerweile auf dem

Giebel von fast achtzig Hotels und Restaurants

und die Botschaft, die er ausstrahlt, ist nicht

misszuverstehen. Der Tukan ist Van der Valk,

Van der Valk ist der Tukan. Wenn man jedoch

länger darüber nachdenkt, kann dieses Bild

Fragen aufwerfen. Wäre ein Falke für eine

Familie mit einem solchen Nachnamen nicht

viel logischer gewesen? Anno 2010 ist das

kein unlogischer Gedankengang, doch in

der Nachkriegszeit, als Martinus van der Valk

dabei war, seinen Konzern aufzubauen, lag das

anders. Ein Falke als Markenzeichen weckte

bei Martinus van der Valk Assoziationen mit

dem Reichsadler.

Womöglich ist das der Grund, weshalb es

bis Ende der fünfziger Jahre für die Lokale

der Kinder von Martinus und Rie van

der Valk überhaupt kein übergreifendes

Markenzeichen gab. Auch trugen sie keinen

einheitlichen Namen, wie es heute der Fall

ist. Die Speisekarte, die auf der Rückseite

die restlichen Van der Valk- Restaurants

zeigte, war für Außenstehende die einzige

Verbindung zwischen den Lokalen.

Nach dem Erwerb von Avifauna im Jahr

1956 änderte sich das. Das Restaurant

mitsamt Vogelpark, das von dem reichen

Hutmagnaten G. van den Brink, errichtet

worden war, wurde zur Perle in der Krone

von Martinus van der Valk .

Diesem Restaurant, in dem bereits die

Großen der Welt ihre Feste gefeiert hatten,

verschrieb er sich mit Leib und Seele.

War er bislang ein multidisziplinärer

Geschäftsmann, der sich in den verschieden-

sten Facetten des Handels auskannte, so

richtete er seinen Fokus nun immer mehr

auf Avifauna.

Der Tukan, der die Vorderseite der

Speisekarte zierte, war seiner Ansicht nach

ein wundervolles Markenzeichen für die Van

der Valk-Restaurants. Das bunte Federkleid,

aber vor allem auch die freundliche,

exotische Ausstrahlung des Vogels – der

selbst auch im Vogelpark zu Hause war –

machte den Tukan zu einem auserlesenen

Markenzeichen für den gesamten Konzern.

Und so geschah es.

1. Rie und Martinus van der Valk bei der Übernahme des Vogelparks Avifauna im Jahr 1965

2. Die 3 ältesten Töchter von Martinus und Rie: Riet, Bep und Ina Van der Valk 1945

Valk 226 75JR van der Valk [24-31].indd 27k 226 75JR van der Valk [24-31].indd 27 02-02-2010 09:15:1202-02-2010 09:

Page 30: 2010-03-VDV_Magazin

28 | Valk Magazine | 75 Jahre Van der Valk

1960 1980

2007

Valk 226 75JR van der Valk [24-31].indd 28k 226 75JR van der Valk [24-31].indd 28 02-02-2010 09:15:2102-02-2010 09:

Page 31: 2010-03-VDV_Magazin

Valk Magazine | 75 Jahre Van der Valk | 29

DAS FABULÖSEFAMILIENGEFÜHLWorin liegt die Kraft des Van der Valk-

Konzerns? Ist es die „viel Service für

kleines Geld“-Philosophie? Ist es die Gast-

freundlichkeit, mit der alle – alten, aber

vor allem auch jungen – Besucher der

Restaurants und Hotels bedient werden?

Sind es die ausgezeichneten Hotel- und

Konferenzeinrichtungen, durch die der

Konzern vor noch nicht allzu langer Zeit

von der niederländischen Geschäftswelt

zum besten Geschäftshotel in den

Niederlanden ernannt wurde? All dies

liefert zweifelsfrei seinen Beitrag, doch dem

voran steht ein noch bedeutenderer Faktor:

die Familie. Wenn man aus einer Familie

mit 24 Kindern stammt, ist es fast nicht

anders möglich, als dass die Familie einen

wichtigen Stellenwert im Leben hat. Und

auch wenn wir über das Familiengefühl von

Martinus van der Valk gegenüber seinen

Geschwistern nicht viel wissen, eines steht

fest: Der Wunsch, allen seinen elf Kindern

ein eigenes Lokal zu überlassen, hat zur

Entstehung des größten Konzerns des

niederländischen Gastgewerbes und einem

der größten Familienunternehmen der

Niederlande geführt. Noch immer werden

90 Prozent aller Van der Valk-Restaurants

und -Hotels von Familienmitgliedern

geführt – mittlerweile bereits in der vierten

Generation. Das ist weltweit einzigartig!

Das Familiengefühl nimmt dadurch gewiss

nicht ab. Und wie steht es um den Elan?

Möchten die jüngeren Generationen über-

haupt noch in einem Konzern arbeiten,

der von ihrem (Ur)Urgroßvater gegründet

wurde? Böse Zungen behaupten schon

einmal, als Van der Valk habe man keine

andere Wahl. Die neue Generation

anstürmender Talente – häufi g mit einem

Diplom einer der Hotelfachschulen in der

Tasche – stellt das Gegenteil unter Beweis.

Sie können es kaum erwarten, sich an die

Arbeit machen zu dürfen.

Valk 226 75JR van der Valk [24-31].indd 29k 226 75JR van der Valk [24-31].indd 29 02-02-2010 09:15:3202-02-2010 09:

Page 32: 2010-03-VDV_Magazin

30 | Valk Magazine | 75 Jahre Van der Valk

VIEL SERVICE FÜR KLEINES GELD„Van der Valk hat die Niederländer gelehrt,

außer Haus zu essen.“ Dies ist eine häufi ge

Antwort auf die Frage, welche Rolle die

Van der Valks in der niederländischen

Gesellschaft gespielt haben.

Die Begründung dieser Qualifi zierung aus rein

fi nanzieller Sicht würde dem kulinarischen

Sinn der Niederländer nicht gerecht. Es

kam und kommt noch immer auf das Preis-

Leistungs-Verhältnis an, damit auch weniger

gut Betuchte in den Genuss eines Essens in

einem Restaurant kommen können.

Dies war eines der Grundprinzipien von

Martinus van der Valk. Das gilt auch für die

Kinderfreundlichkeit der Lokale – noch

immer ein Merkmal eines jeden Van der Valk-

Restaurants. Grund dafür ist womöglich,

dass Martinus ein echter Familienmensch

war und fand, dass es möglich sein müsste,

die ganze Familie zum Essen auszuführen.

Die gute Qualität des Essens war für ihn

dabei absolute Voraussetzung. Eine bessere

in Butter gebratene Seezunge als bei Van

der Valk gab es einfach nicht. Bei ihm kam

nur das Fleisch der allerbesten Kühe als

Tournedos oder Entrecôte auf den Tisch.

Das hatte eigentlich weniger mit „viel

Service für kleines Geld“ als vielmehr damit

zu tun, seine Gäste so richtig zu verwöhnen

und ihnen nur das Beste vom Besten zu

einem angemessenen Preis aufzutischen.

Martinus’ Konzept hat den Zahn der Zeit

ruhmreich überstanden. Noch immer

steht Van der Valk für ein ausgezeichnetes

Preis-Leistungs-Verhältnis – nicht nur in

kulinarischer Hinsicht, sondern auch im

Hotel mit geräumigen Zimmern, luxuriösen

Sanitäranlagen und Möbeln.

Valk 226 75JR van der Valk [24-31].indd 30k 226 75JR van der Valk [24-31].indd 30 04-02-2010 14:00:3904-02-2010 14:0

Page 33: 2010-03-VDV_Magazin

Valk Magazine | 75 Jahre Van der Valk | 31

EINE VIELVERSPRECHENDEZUKUNFTDer Van der Valk-Konzern ist im vergangenen

drei viertel Jahrhundert nicht untätig

gewesen. So hat die Familie ihren Erfolg

auch dem großen Anpassungsvermögen, der

Bereitschaft zur Weiterentwicklung und dem

Pioniergeist zu verdanken. Von einer einfachen

Schankstube über Straßenrestaurants und

Motels zu einem vielseitigen Hotelkonzern

mit internationalem Flair mit modernen

Geschäftshotels, freundlichen.

Familienhotels prächtigen Theaterhotels,

romantischen Schlössern und brillanten

Resorts. Für jeden etwas. In den ver-

gangenen vier Jahrzehnten ist der Konzern

in den Niederlanden zu einem der größten

Akteure dieser Branche geworden. Von den

sieben Millionen Gästen, die Van der Valk

jährlich begrüßt, sind mittlerweile die Hälfte

Geschäftsgäste. Dieser Trend stellt natürlich

hohe Anforderungen an neue Van der Valk-

Niederlassungen, die außer geräumigen,

komfortablen Zimmern und einer aus-

erlesenen Speisekarte auch erstklassige

Einrichtungen für Konferenzen, Kongresse,

Präsentationen, Fitness, Betriebsfeiern u. ä.

zu bieten haben.

Dieses Streben spiegelt sich in der schönen

Architektur, dem stilvollen Interieurdesign

und dem hervorragenden Service wider,

mit dem sich Van der Valk heute und in

Zukunft im Hotelgewerbe profi liert und die

Märkte in Deutschland und Belgien erobert.

Alle bestehenden und noch zu eröffnenden

Niederlassungen des Unternehmens bieten

demnächst Unterkünfte der Kategorie „Vier

Sterne Plus“, um so auch in Zukunft die

zunehmende Anzahl geschäftlicher Gäste und

Freizeitgäste optimal bedienen zu können.

Und all dies natürlich von jeher zu äußerst

erschwinglichen Preisen.

Der Tukan wird auch in den kommenden

Jahren seine Flügel über das In- und Ausland

ausbreiten. In den Niederlanden, Deutschland

und Belgien sind Erweiterungen geplant,

während auch Frankreich ins Visier der

Familie rückt und die Tukan-Aktivitäten in

den Vereinigten Staaten möglicherweise

weiter ausgebaut werden.

Valk 226 75JR van der Valk [24-31].indd 31k 226 75JR van der Valk [24-31].indd 31 04-02-2010 14:00:2204-02-2010 14:0

Page 34: 2010-03-VDV_Magazin

Bei uns genießen Sieköstliche Ka� eespezialitäten

101xxx_AZ_vanderValk.indd 1 22.01.10 14:41Valk 226 Adv Tchibo [p32].indd 32k 226 Adv Tchibo [p32].indd 32 02-02-2010 11:41:5702-02-2010 11:4

Page 35: 2010-03-VDV_Magazin

HOTEL BERLINER RING

ERFOLGE DURCH QUALITÄT: VIER DEHOGA-STERNE FÜR

VAN DER VALK HOTEL BERLINER RING

A R R A N G E M E N T S

F ü r I n f o r m a t i o n e n o d e r R e s e r v i e r u n g e n n e h m e n S i e K o n t a k t m i t d e m j e w e i l i g e n H o t e l a u f o d e r b e s u c h e n S i e u n s e r e H o m e p a g e w w w . v a n d e r v a l k . d e - w w w . v a l k . c o m

5 . J a h r g a n g N u m m e r 8

D i e n e u s t e n A r r a n g e m e n t s d e r V a n d e r V a l k H o t e l s

Bedingungen und KonditionenAlle Preisangaben zu den Arrangements basieren auf Doppel-

zimmern pro Zimmer und Verfügbarkeit, sofern nicht anders

angegeben. Preise sind ohne Kurtaxe. Sofern nicht anders an-

gegeben, können die Arrangements an Feiertagen nicht reserviert

werden.

Informationen oder Reservierungen?

Nehmen Sie Kontakt mit dem jeweiligen Hotel auf oder besuchen

Sie unsere Homepage www.vandervalk.de

Alle Angaben sind ohne Gewähr.

HOTEL GLADBECK / HOTEL MOERS

ARRANGEMENT RUHR.201001.01. – 31.12.2010RUHR.2010 – Erkunden Sie Essen als Europas Kulturhauptstadt 2010 und lernen Sie das Ruhrgebiet mit seinen vielfältigen touristischen Attraktionen kennen!

• 2x Übernachtung im Komfortdoppelzimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 2x 3-Gänge-Menü/Dinnerbuffet in unserem Restaurant• 1x Eintritt Gasometer Oberhausen• 1x Eintritt Villa Hügel Essen• 1x Eintritt Bergbaumuseum Bochum• 1x Flasche Wasser bei Anreise auf dem Zimmer

€ 149,- pro Person im Doppelzimmer€ 74,50 Kinderfestpreis (4 – 12 Jahre) im Zimmer der Eltern€ 25,- pro Nacht Einzelzimmerzuschlag

Information und Reservierung:T. +49-(0)2043-6980E. [email protected]

HOTEL MELLE-OSNABRÜCK

OSNABRÜCKER LAND

01.03. – 31.12.2010Raus aus dem Alltag! Genießen Sie drei schö-ne Tage im Osnabrücker Land. Ob zum Rad-fahren oder Wandern, zum Shopping in den Innenstädten und Outlets oder für den Besuch einer der vielen Veranstaltungen in der Umge-bung: Horses & Dreams 21. – 25.04.2010Maiwoche Osnabrück 13. – 24.05.2010Tennisturnier Gerry Weber Open 5. – 13.06.2010• 2x Übernachtung im Komfortzimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 2x 3-Gänge-Dinner• gratis Nutzung der Sauna und des Fitnessbereiches

€ 119,- pro Person im Komfort-Doppelzimmer€ 169,- im Komfort-Einzelzimmer

Information und Reservierung: T. +49 (0) 5422-96240E. [email protected]

HOTEL HILDESHEIM

SOMMER IN DER STADT

01.06. – 31.08.2010Heitere Aussichten: Im Van der Valk Hotel schmel-zen die Preise! Freuen Sie sich auf interessante Einblicke in die kühlen UNESCO Weltkulturstätten, den schattenspendenden Kreuzgang des Doms oder in die grünen Oasen der Stadt. Genießen Sie laue Sommerabende auf unserer Terrasse mit Live-Musik auf dem historischen Marktplatz (an fast allen Freitag- & Samstagabenden). Som-merzeit ist Erlebniszeit! – Genießen Sie die „Ball-saison“ auf den Golfplätzen in der Umgebung…

• 2x Übernachtung im Doppelzimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 2x sommerliches 3-Gänge-Auswahl-Menü• gratis Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum

ab € 139,- pro Person im Doppelzimmerab € 169,- pro Person im Einzelzimmer

Information und Reservierung: T. +49 (0) 5121-300 600E. [email protected]

Information und Reservierung:T. +49-(0)2841-1460E. [email protected]

Am 14. Dezember wurden dem Van der Valk Hotel von der DEHOGA Brandenburg 4 Sterne vergeben. Wir gratulieren! „Das Management und das Mit-arbeiterteam haben von Anfang an großen Wert auf Qualität gelegt“, sagt Jan Polman, der Geschäftsführer des Hotels, „und so haben wir in 2009 beschlossen, uns neben der Bewerbung um die 4-Sterne-Klassifi zierung auch am Projekt „Service Qualität Deutschland” zu beteiligen. Das Projekt wurde durch die Organisation „Touris-mus Marketing Brandenburg“ ins Leben gerufen. Kernstück des Projekts war die Schulung von Mitarbeitern und Erstellung von Qualitätsstandards. Das Hotel erfüllte alle Voraussetzun-gen und wurde mit dem Siegel Service Qualität Deutschland“ ausgezeichnet. Das Van der Valk Hotel konnte 2009 noch weitere Erfolge feiern, nämlich den Doppelsieg beim 20. REWE-Leistungsvergleich: Harriet Kulinski (3. Lehrjahr) holte sich den begehrten REWE-Wanderpokal. Den zweiten Platz belegte ebenfalls ein Lehrling aus dem Van der Valk Hotel, Florian Schrank. Am Wettbewerb ha-ben insgesamt 14 Azubis aus 10 Berliner und Brandenburger Hoteleriebetrieben teilgenom-men, darunter namhafte Häuser wie Adlon, Inteconti und das Potsdamer Kongresshotel.

„Wir sind sehr stolz auf unsere Erfolge“, sagt Jan Polman, „und vor allem auf unsere Mit-arbeiter, die diese Qualität an unsere Gäste

weitergeben.“Das Hotel hat sich bereits vor langer Zeit in der Region einen Namen gemacht: Nicht nur als Tagungsort, sondern auch als Location für Kin-der- und Familienveranstal-tungen ist es bekannt. Das Restaurant bietet im stilvol-len Ambiente kulinarische Genüsse der regionalen und internationalen Küche. Und der Geheimtipp ist seit Jah-ren der Sonntagsbrunch! Die verkehrsgünstige Lage des Hotel Berliner Ring (direkt an der südlichen A10) mit sei-nen kurzen Wegen nach Ber-lin und Potsdam ist immer wieder ein entscheidendes

Argument für Event- und Kongress-Verans-talter. Touristen und Geschäftsreisende haben bereits seit langem erkannt, dass das Haus ein ideales Ziel ist, um einerseits die Nähe zu den regionalen Attraktionen und andererseits Ruhe und Erholung zu fi nden. Das Hotel bietet 265 Doppelzimmer davon 128 Komfortzimmer, Restaurant mit exquisiter Küche, Havanna Bar, Schwimmbad, Sauna und 400 kostenfreie Parkplätze. Das Congress & Event Center verfügt über 21 Räume mit einer Kapazität für bis zu 800 Personen.

HOTEL SPIER-DWINGELOO

FRÖHLICHER FRÜHLING

01.03. – 31.05.2010Der Frühling eignet sich wie keine andere Jah-reszeit dazu, sich auf den Weg zu machen, um das schöne Wetter zu genießen. Hotel Spier befi ndet sich mitten im Nationalpark Dwin-gelderveld, einem idealen Ausgangspunkt für endlose Rad- und Wandertouren.

• 2x Übernachtung im Doppelzimmer • 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet inkl. Live-Cooking• 2x 3-Gänge-Menü• 1x Fahrradverleih für einen Tag oder eine kostenlose Wanderroute

€ 109,- pro Person im Standardzimmer imersten Stock€ 119,- pro Person im Standardzimmer im Erdgeschoss€ 129,- pro Person im Luxuszimmer€ 30,- Einzelzimmerzuschlag pro Nacht

Information und Reservierung:T. +31 (0) 593-564800 E. [email protected]

GOLFHOTEL LANDHAUS SERRAHN

GOLFERLEBNIS3 Tage Arrangement26.03. – 02.01.2011• 2 Übernachtung im Doppelzimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x 3-Gänge-Menü• 2x Greenfee (9 – Loch)• 1x Eintritt in die Saunalandschaft des Van der Valk Resort Linstow (6 km)

€ 129,- pro Person im Doppelzimmer26.03. - 29.04. / 29.08. - 23.10.2010 € 139,- pro Person im Doppelzimmer30.04. - 28.08. / 24.12. - 02.01.2011

Information und Reservierung:T. +49 (0) 38456-66920 E. [email protected]

NEWS & MORE

Valk Magazine | News & More | 33

Valk 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 33k 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 33 02-02-2010 10:58:2002-02-2010 10:5

Page 36: 2010-03-VDV_Magazin

BEZOEK OOK ONZE SITE: WWW.VALK.COM/LEKKERWEGVALK IN ‘T KORT BESUCHEN SIE UNSERE HOMEPAGE:

WWW.VANDERVALK.DE - WWW.VALK.COMNEWS & MORE

HOTEL GLADBECK

SEX AND THE CITY01.01. – 31.12.2010Ein unmoralisches Angebot: Einchecken in-kognito bei Dämmerung. Genießen Sie ein kulinarisches Vorspiel: Gaumenkitzler mit 3-Gänge-Candle-Light-Dinner. Für das Pric-keln im Bauchnabel eine Flasche Prosecco. Zum Höhepunkt steuern Sie mit erotisierenden Badezusätzen und Massageölen, bevor Sie entspannt in der Hitze der Nacht das Feeling von 9 1/2 Wochen erleben. Am nächsten Mor-gen erleben Sie im Bett ein Frühstück wie bei Tiffany’s. Machen Sie es wie Carrie Bradshaw und kaufen Sie Manolo Blahnik im CentrO Oberhausen.

• 1x Übernachtung im Komfort-Doppelzimmer• 1x reichhaltiges Frühstücksbuffet, auf Wunsch wird das Frühstück auf dem Zimmer serviert• 1x 3-Gänge-Candle-Light-Dinner in unserem Restaurant• 1x Flasche Prosecco bei Anreise auf dem Zimmer• Badezusätze und Massageöle • gratis Eintritt in unsere Außen-Saunaland- schaft „Rose Garden“ und unseren Fitness- raum während des Hotelaufenthaltes

€ 66,66 pro Person im Doppelzimmer

Information und Reservierung:T. +49 (0) 2043-6980E. [email protected]

LANDHOTEL SPORNITZ

850 JAHRE SCHWERIN

01.03. – 31.08.2010

• 3x Übernachtung im Doppelzimmer• 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 3x 3-Gänge-Menü bzw. Dinnerbuffet• 1x Willkommensgetränk• 1x Eintritt in das „Schweriner Museum“• 1x Eintritt in das „Schloss Schwerin“• 1x Flasche Wasser auf dem Zimmer

€ 169,- pro Person pro Doppelzimmer vom01. März – 30. April 2010

€ 179,- pro Person pro Doppelzimmer vom 01. Mai – 31. August 2010

€ 229,- pro Person pro Einzelzimmer vom 01. März – 30. April 2010

€ 239,- pro Person pro Einzelzimmer vom 01. Mai – 31. August 2010

Information und Reservierung: T. +49 (0) 38726-88-0E. [email protected]

SPREEWALD PARKHOTEL

SPORT UND SPASS IM SPREEWALD

15.04. – 15.11.2010

• 3x Übernachtung im Doppelzimmer • 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 1x Begrüßungsgetränk • 2x 3-Gänge-Menü / Dinnerbuffet • 1x 2 Stunden im Kletterwald Lübben • 1x 10 Min. Go Kart fahren auf dem Spreewaldring in Waldow • 1x Fahrradnutzung für 1 Tag

€ 189,- pro Person im Doppelzimmer

Information und Reservierung:T. +49 (0) 35474-270E. [email protected]

HOTEL MELLE-OSNABRÜCK

DAMIT DIE PATIENTEN SICH WOHLFÜHLEN

Die Patienten stehen im Mittelpunkt jeder Arztpraxis, und das sollen sie auch spüren. Deshalb hat jetzt eine große neurologische Gemeinschaftspraxis aus Osnabrück als Teil des Qualitätsmanagements ihr Team in der „exzellenten Patientenansprache“ und Dienst-leistungsorientierung schulen lassen. Den Schulungsort, das Meller Hotel Van der Valk, hatte Trainerin Bettina Baller von Baller Concepts bewusst ausgewählt: Denn der zu er-lernende höfl iche und freundliche Umgang mit Patienten lehnt sich an Trainingsprogramme zur „gastorientierten Ansprache“ an, wie sie für erstklassige Häuser im Hotel- und Klinikbe-reich, vor allem in den USA, praktiziert werden. Außer der Optimierung von Arbeitsabläufen und klareren Strukturen wird auch der Würdi-gung des Patienten vom Betreten bis zum Ver-lassen der Praxis höchste Bedeutung gegeben. „Mit dem Qualitätsmanagement, das bis 2009

vollständig eingeführt werden muss, haben viele Ärzte noch nicht begonnen“, stellt die Wirtschaftswissenschaftlerin Baller derzeit eine abwartende Haltung der meisten Praxen fest. Trainingsangebote inkl. EU-Förderprogrammen in Kooperation mit dem Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück unter www.ballerconcepts.com und www.vandervalk.de

Praxisteam

PARKHOTEL SCHLOSS MEISDORF

ROMANTIK-TAGE01.01. – 31.12.2010

Schon während Sie der kleinen Landstraße nach Meisdorf folgen, die sich zwischen dem Wald entlangschlängelt und Sie einen Blick zur Burg Falkenstein richten können, atmen Sie auf. Nur noch wenige Meter und das Parkhotel taucht auf. Dort wartet Ihr Bademantel auf Sie – und etwas später das Verwöhnprogramm, auf das Sie sich schon die ganze Zeit freuen. Kein Zweifel: Das ist Ihr Tag!

• 2x Übernachtung im Doppelzimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x 4-Gänge-Menü• 1x Leihbademantel auf dem Zimmer• 1x Gesichtsmaske• 1x Begrüßungspaket inkl. Blumen, Schokoherz und Sekt für 2 Personen• 50% Nachlass auf Grundtarife Einlass Erlebnisbad Salzlandcenter Staßfurt• kostenfreie Nutzung von Schwimmbad & Sauna

ab € 99,- pro Person im Doppelzimmer€ 17,- Einzelzimmerzuschlag pro Nacht

Information und Reservierung:T. +49 (0) 34743 -98 0 E. [email protected]

RESORT STROMBERG

FAMILIEN-ARRANGEMENT

nur buchbar im Ferienhaus02.01. – 01.10.2010• 5x Übernachtung im Ferienhaus für 2 Erwachsene und 2 Kinder unter 14 Jahre Inklusive Strom, Wasser, Heizung, Bettwäsche und Endreinigung, ohne Handtücher• 5x Brötchenservice zum Selbstabholen• 1x Abendessen 3-Gänge-Menü /Dinnerbuffet• 1x Eintritt in das JoJo Kinderland Bad Kreuznach• 1x Eintritt in den Wildpark Rheinböllen• Täglich freier Eintritt in das Freizeitbad Rheinböllen

Komplett-Preis für 2 Erwachsene und 2 Kinder Saison A: 29.02.-25.03.10€ 379,-

Saison B: 12.04.-29.04.10€ 439,-

Saison C: 26.03.-11.04.10, 30.04.-08.07.10, 23.08.-24.10.10€ 499,-

Saison D: 09.07.-22.08.10€ 549,-

Information und Reservierung:T. +49 (0) 6724-9100 E. [email protected]

SPREEWALD PARKHOTEL

TROPICALISLANDS-

ARRANGEMENT01.01. – 30.12.2010• 2x Übernachtung im Doppelzimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x Begrüßungscocktail• 1x Eintritt in das Tropical Islands

02.01. – 30.04.2010 / 01.11. – 22.12.2010€ 99,- pro Person im Doppelzimmer 01.05. – 31.10.2010 / 23.12. – 01.01.2011 € 109,- pro Person im Doppelzimmer

Information und Reservierung:T. +49 (0) 35474-270E. [email protected]

34 | Valk Magazine | News & More

Valk 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 34k 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 34 02-02-2010 10:58:3002-02-2010 10:5

Page 37: 2010-03-VDV_Magazin

VALK IN ‘T KORTBESUCHEN SIE UNSERE HOMEPAGE: WWW.VANDERVALK.DE - WWW.VALK.COM NEWS & MORE

RESORT LINSTOW

GENUSS-TAGE3-Tage-Arrangement im Hotel02.01. – 01.04. / 05.04. – 28.06. / 28.08.- 20.12.2010

• 2x Übernachtung im **** Hotel• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1 Piccolo sowie Obstkorb auf dem Zimmer• 1x 4-Gänge-Candle-Light-Menü in unserem A-la-carte-Restaurant• 1x Eintritt in unsere Saunalandschaft mit Bio- und Dampfsauna sowie Finnischer Sauna (4Std.)• 1x Rücken-Nacken Massage (ca. 20 Min) • täglich freier Eintritt in unser tropisches Erlebnisbad • Leihbademantel und 1 Fl. Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer

€ 109,- pro Person im Doppelzimmer bei Anreise Sonntag – Mittwoch

€ 159,- pro Person im Einzelzimmer bei Anreise Sonntag – Mittwoch

€ 159,- pro Person im Doppelzimmer bei Anreise Donnerstag – Samstag

€ 214,- pro Person im Einzelzimmer bei Anreise Donnerstag – Samstag

Angebot ist nicht verlängerbar

Information und Reservierung: T. +49 (0) 38457-70E. [email protected]

HOTEL BERLINER RING

„ENDLICH ZEIT FÜR MICH”

01.03. – 30.12.2010Endlich – Zeit für Dinge, für die das Leben bisher keine Zeit ließ. Endlich – Zeit zum ge-nießen. Endlich – Zeit für mich!

• 3x Übernachtung im Doppelzimmer• 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x Welcome-Cocktail • 1x 3-Gänge-Menü• 1x Teatime (Kaffee, Tee und Gebäck soviel Sie mögen) • 1x Vitaminkorb für 2 Personen• freie Nutzung von Schwimmbad und Sauna inkl. Leihbademantel und Slipper

Anreise Samstag – ab € 155,- pro Person im Standard-Doppelzimmer € 25,- Einzelzimmerzuschlag pro Nacht

Information und Reservierung:T. +49 (0) 33708-58 0E. [email protected]

SCHLOSSHOTEL BALLENSTEDT

WELLNESS-KURZREISE

01.01. – 31.12.2010Entspannung von Kopf bis Fuß. Wellness-Liebhaber genießen wohlverdiente Ruhe im Schwimmbad, in der Sauna, bei der Massage oder unter dem Solarium.

• 2x Übernachtung im Doppelzimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x leichtes 2-Gänge-Menü zum Mittag• 1x 4-Gänge-Menü • 1x 3-Gänge-Menü oder Dinnerbuffet• 1x 10 Minuten Solarium• 1x 30 Minuten Yoga• 1x erholsames Fußbad mit Peeling & entspannender Nacken-/Schultermassage, Fußmassage mit abschließender individueller Fußpfl ege (mind. 60 Min.)• 50% Nachlass auf Grundtarife Einlass Erlebnisbad Salzlandcenter Staßfurt• kostenfreie Nutzung von Schwimmbad & Sauna

ab € 179,- pro Person im Doppelzimmer€ 20,- Einzelzimmerzuschlag pro Nacht

Information und Reservierung:T. +49 (0) 39483 -51 0E. [email protected]

ALPINCENTER HAMBURG-WITTENBURG

ALL INCLUSIVE IN- & OUTDOOR

1 oder 2 Tage01.05. – 31.10. 2010

• 1 oder 2x Übernachtung im Doppelzimmer• 1 oder 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x All-inclusive In- & Outdoor inkl. Eintritt in die Skihalle und den Outdoor- Bereich (Kart, Quad, Hochseilgarten), Ski- und Outdoor-Ausrüstung, ganztägig Buffet und Getränke*• kostenfreie Nutzung der Sauna* Bier, Wein, Softgetränke, Kaffee & Tee

Preise:So – Doab € 105,- pro Person im Standardzimmer / 1 Nachtab € 139,- pro Person im Standardzimmer / 2 Nächte

Kinderpreise: 0 – 3,9 Jahre gratis im Bett der Eltern4 – 12,9 Jahre € 69,-/ 1 Nacht4 – 12,9 Jahre € 89,-/ 2 Nächte

Fr – Soab € 119,- pro Person im Standardzimmer / 1 Nachtab € 149,- pro Person im Standardzimmer / 2 Nächte

Kinderpreise: 0 – 3,9 Jahre gratis im Bett der Eltern4 – 12,9 Jahre € 79,- / 1 Nacht4 – 12,9 Jahre € 99,- / 2 Nächte

Information und Reservierung: T. +49 (0) 38852-234-100E. [email protected]

ALPINCENTER BOTTROP

WELLENREITEN AM ALPINCENTER

BOTTROP!

Nach dem großen Erfolg und der riesigen po-sitiven Resonanz im vergangenen Jahr freuen wir uns, die erste mobile Wellenreitanlage der Welt, genannt „THE WAVE”, auch im Jahr 2010 am alpincenter in Bottrop präsentieren zu können. Meeresrauschen, Musik, chillige Ecken, Wel-lenreiten – all das erwartet die Besucher auch im Jahr 2010 in Bottrop und zwar vom 16.04. bis zum 19.09.2010. Dann können wieder alle Surfi nteressierten, Anfänger wie Könner, mitten in Deutschland dieser Trendsportart nachgehen. Boardshorts sind obligatorisch, denn die fünf leistungs-starken Pumpen liefern genug Wasser, um die acht Meter breite und ein Meter hohe Welle zu erzeugen. Diese stehende Welle bleibt an Ort und Stelle, während die Surfer kommen und gehen.Mehr als 3.500 Surfer haben „THE WAVE“ bereits im August `09 an der Skihalle auspro-biert. Aus dem gesamten Bundesgebiet sind die Surfer angereist, auch aus Österreich, der Schweiz und den Niederlanden kamen die Wellenreiter.Die Anfänger können sich an einer Haltestange festhalten um die ersten Meter auf dem Surf-brett zurückzulegen. Nass werden allerdings alle – wenn der Ritt zu Ende ist, wartet hin-ter der Welle ein gefahrloser Ausstieg. Und anschließend weitere Ritte auf der endlosen, stehenden Welle. HOTEL HOUTEN

SUITEDREAM-ARRANGEMENT

01.03. – 31.12.2010In unserem luxuriösen 4****-Hotel sind alle Hotelzimmer mit komfortabler und moder-ner Einrichtung ausgestattet. Das gemütliche Restaurant ist in modernem Stil gehalten und verfügt über eine Liegeterrasse, eine hervor-ragende Küche und umfangreiche A-la-carte-Menüs mit zahlreichen Gerichten der Saison. In der trendigen Hotelbar können Sie täglich eine Erfrischung genießen.

• 1x Übernachtung in einer Royal- oder Wellness-Suite• 1x reichhaltiges Frühstück in der Suite• 1x Flasche Champagner auf dem Zimmer• 1x 4-Gänge-Menü

€ 135,- pro Person im DoppelzimmerUnsere Wellness-Suiten sind mit einer Sauna und einem Dampfbad ausgestattet.

Information und Reservierung:T. +31 (0) 30-634 6800 E. [email protected]

HOTEL DE BILTSCHE HOEK

SHOPPING-ARRANGEMENT

Anreise: Freitag + Samstag/während der Schulferien tägliche AnreiseEinen Tag durch Utrecht bummeln, entlang De Oude Gracht fl anieren oder eines der zahl-reichen Museen besuchen. Hotel De Biltsche Hoek lädt Sie zu einem unvergesslichen Wo-chenende in und rund um Utrecht ein.

• 1x Übernachtung in einem Luxuszimmer• 1x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x Empfang mit Kaffee und Gebäck• 1x Mittagessen inkl. 2 Getränken im Stadtschloss „Oudaen“ an De Oude Gracht• 1x 3-Gänge-Menü• 1x Einkaufsbummelroute

€ 165,- pro Person im Doppelzimmer

Information und Reservierung: T. +31 (0) 30-2205811E. [email protected]

HOTEL LEIDEN

CORPUS & KEUKENHOF-

ARRANGEMENT18.03. – 16.05.2010In Hotel Leiden vereinen sich zwei Weltwunder.Für das erste Wunder statten Sie dem men-schlichen Körper einen Besuch ab und be-geben sich auf eine Reise vom Knie bis zum Gehirn. Beim zweiten Wunder handelt es sich um ein Wunder der Natur. Millionen von Blumen beginnen langsam zu sprießen und hüllen den gesamten Landstrich der Blumenzwiebelzucht in eine große, duf-tende Patchworkdecke. Bei uns haben Sie alle Zeit der Welt, beide Wunder zu besichtigen.

• 1x Übernachtung im Doppelzimmer • 1x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x Eintritt zum Keukenhof• 1x Eintritt zur Ausstellung „Corpus“

€ 80,50 pro Person im Doppelzimmer€ 35,- Einzelzimmerzuschlag pro Nacht

Information und Reservierung:T. +31 (0) 71-5731731 E. [email protected]

Valk Magazine | News & More | 35

Valk 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 35k 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 35 02-02-2010 10:58:4502-02-2010 10:5

Page 38: 2010-03-VDV_Magazin

Co

ca

-Co

la,

die

Ko

ntu

rfla

sc

he

un

d d

ie d

yna

mis

ch

e W

ell

e s

ind

ein

ge

tra

ge

ne

Sc

hu

tzm

ark

en

de

r T

he

Co

ca

-Co

la C

om

pa

ny.

Co

ca

-Co

la i

st

ko

ffe

inh

alt

ig.

EISKALT ERFRISCHEN.

FILIALLEITER/-IN!FILIALLEITER/-IN!

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online auf unserer Homepage unter www.merkur-spielothek.de

im Bereich Stellenangebote

oder schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

MERKUR-SPIELOTHEK GmbH & Co. KG

Oder per E-Mail an: [email protected]

Ihr Profil:Sie verfügen über Berufs- und Führungserfahrung, vorzugsweise aus der Hotellerie oder GastronomieSie haben einen zielorientierten, motivierenden FührungsstilSie lenken Ihre Filiale nicht vom Büro aus, sondern sind mitten im GeschäftSie führen TOP-Mitarbeiter/-innen, bieten TOP-Service und erreichen TOP-Ergebnisse

Unser Angebot:Ein gutes Grundgehalt, zzgl. steuerfreie Nacht- und Sonntagszuschläge sowie erfolgsorientierteLeistungsprämienViele praxisorientierte Weiterbildungsmöglichkeiten

Ein Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung

Dann kommen Sie zu uns als

Sie wollen vor Ort eine Filiale managen?

Mitarbeiter/-innen führen und entwickeln?

Eine optimale Kundenzufriedenheit erreichen?

Sie wollen vor Ort eine Filiale managen?

Mitarbeiter/-innen führen und entwickeln?

Eine optimale Kundenzufriedenheit erreichen?

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte online auf un

im Bereich Stellenangebote

oder schicken Sie Ihre vollständigen Bewerbungsu

MERKUR-SPIELOTHEK GmbH & Co. KG

Ihr Profil:Sie verfügen über Berufs- und FührungserfahrunSie haben einen zielorientierten, motivierendenSie lenken Ihre Filiale nicht vom Büro aus, sondeSie führen TOP-Mitarbeiter/-innen, bieten TOP-S

Unser Angebot:Ein gutes Grundgehalt, zzgl. steuerfreie Nacht- uLeistungsprämienViele praxisorientierte Weiterbildungsmöglichke

Ein Dienstwagen, auch zur privaten Nutzung

Dann k

Mitar

Sie wSie woSie woowowooeeeSSSS wwwiiieeiiii

rrriiiiMMMMiiitttMitarbMitarMitarMitaartataa

Eine Eine oEine ooooeeennniiiEEEE ooeeiiii

Valk 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 36k 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 36 02-02-2010 10:58:5602-02-2010 10:5

Page 39: 2010-03-VDV_Magazin

VALK IN ‘T KORT

HOTEL MELLE-OSNABRÜCK

SCHLÖSSER & GÄRTEN

23.04. – 17.10. 2010Erleben Sie „ein Bad im Blütenmeer“ – so das Motto der Landesgartenschau Bad Essen 2010! Die rund tausend Jahre alte Gemeinde an der Deutschen Fachwerkstraße lädt vom 23.04. – 17.10.2010 zu einer eindrucksvollen Ausstellung im historischen Ortskern und auf Schloss Ippenburg ein. Weitere Burgen, Schl-osser und Klöster in der Umgebung können entlang der Schlösser-Tour z. B. per Fahrrad erreicht werden.

• 2x Übernachtung im Komfortzimmer• 1x Begrüßungscocktail• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 2x 3-Gänge-Dinner• 1x Eintrittskarte Landesgartenschau• 1x Eintrittskarte Schloss in der Umgebung• Nutzung der Sauna und des Fitness- bereiches

€ 147,50 pro Person im Komfort-Doppelzimmer€ 197,50 im Komfort-Einzelzimmer

Information und Reservierung: T. +49 (0) 5422-96240E. [email protected]

BESUCHEN SIE UNSERE HOMEPAGE: WWW.VANDERVALK.DE - WWW.VALK.COM NEWS & MORE

LANDHOTEL SPORNITZ

BUGA-STADT SCHWERIN

– 850 JAHRE Die BUGA in Schwerin schloss am 11. Oktober ihre Pforten. Im Jahre 2010 feiert Schwerin ein ebenso großes Ereignis: den 850. Jahrestag der Gründung

der heutigen Landeshauptstadt von Mecklenburg- Vorpommern. Unter dem Motto „850 Jahre jung – action wird stadt fi nden“ laufen gegenwärtig die Vorbereitungen auf Hochtouren. Schwerin gilt als die erste und älteste Stadt Me-cklenburgs. Inmitten der Jungmoränenlandschaft gelegen, geschaffen durch die letzte Eiszeit hat die Stadt eine vielgestaltige Umgebung. Sanfte Höhen und Täler wechseln sich mit Wäldern und Seen ab. Die Landeshauptstadt liegt am Westufer des Sch-weriner Innensees. Es gibt viele größere und kleine Gewässer in und um die Landeshauptstadt. Sehenswürdigkeiten von Schwerin sind das Schloss, welches mit seiner Vielzahl von Türmen und Türmchen und seinen Fassaden jeden Besu-cher in seinen Bann zieht. Der gotische Dom grüßt seine Besucher schon von Weitem mit seinem 117,5 m hohen Turm, gleich aus welcher Richtung man Schwerin erreicht. Der Alte Garten mit dem Museum und Mecklenburgischen Staatstheater ist einen Besuch wert. Auch eine Fahrt mit der weißen Flotte über den Schweriner See mit einem Panoramablick auf das Schloss von der Seeseite aus wird Sie begeistern.Doch üb erzeugen Sie sich selbst von unserer Lan-deshauptstadt, ihrem Flair. Wir heißen Sie herzlich willkommen.

HOTEL SAINT AYGULF (FR)

FRÜHLINGS-ARRANGEMENT

17.03. – 03.07.2010

Ausruhen und Entspannen an der Côte d’Azur im Süden Frankreichs. Tagsüber können Sie herrlich über den „Zollpfad“ an der Küste ent-lang spazieren, eine der hippen Städte Cannes, Monaco oder Saint Tropez besichtigen, auf ei-nem der schönen Golfplätze wie dem Golf de Roquebrune ein paar Löcher schlagen oder einer Parfümerie oder einem Wein-Chateau einen Besuch abstatten. Zum Abschluss des Tages lassen Sie sich von einem köstlichen 3-Gänge-Menü in unserem Restaurant ver-wöhnen.

• 7x Übernachtung im Doppelzimmer • 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x Aperitif zur Begrüßung• 7x 3-Gänge-Menü

ab € 375,- pro Person im Doppelzimmer (Anreise bis 17. April 2010)

ab € 445,- pro Person im Doppelzimmer (Anreise vom 24. April bis zum 3. Juli 2010)

Information und Reservierung:T. +33 (0) 494-52 74 84 E. [email protected]

GOLFHOTEL LANDHAUS SERRAHN

SPORT WOCHENENDE

3-Tage-Arrangement01.03. – 31.10.2010

Lassen Sie sich einladen zu einem Urlaub mitten im Paradies. Im Landhaus Serrahn steht die aktive und passive Entspannung im Vordergrund, nicht nur für Golfer.

• 2x Übernachtung im Doppelzimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 2x 3-Gänge-Menü• 1x Gutschein für einen Fitness-Cocktail• 2 Std. Tennisplatznutzung auf dem Freiplatz inkl. Schläger und Bälle (nach Verfügbarkeit)• 1x 1 Tag Greenfee (2 x 9-Loch)• 1x 1/2 Tag Fahrradverleih

€ 149,- pro Person im Doppelzimmer

Information und Reservierung:T. +49 (0) 38456-66920 E. [email protected]

ALPINCENTER BOTTROP

ALPINCENTER ACTIONTAG

ein Kurzurlaub voller Action und Abwechslung!01.07. – 15.09.2010

• 1x Übernachtung im Komfort-Doppelzimmer • 1x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x Flasche Mineralwasser im Zimmer• 1x Tagesticket All-inclusive-Skifahren im alpincenter (inkl.: Eintritt, Ski/Snowboard und Schuhe, Essen vom Buffet, unbegrenzt Getränke & Après-Ski) • 1x 1 Stunde Wellenreiten auf der alpincenter „WAVE“• 1x 1 Fahrt auf der alpincenter Sommerrodelbahn

ab € 81,50 pro Person im Doppelzimmer

Information und Reservierung:T. +49 (0) 2041-7095-150E. [email protected]

RESORT LINSTOW

2. LINSTOWER WIESN

vom 01. – 03.10.2010

Nach dem großen Erfolg der 1. Linstower Wiesn im September 2008 veranstaltet das Van der Valk Resort Linstow nun vom 01. bis 03. Oktober 2010 eine neue Aufl age. Hierzu werden wie bei der 1. Wiesn wieder täglich bis zu 3.000 Besucher im großen Festzelt erwartet. Geboten wird ein viertägiges Show-, Musik- und Rahmenprogramm u. a. mit Ori-ginal Oktoberfestbands, einem bayerischen Nachmittag sowie einem Frühschoppen und bayerischen Brunch.

Startschuss für die Wiesn bildet bereits am Donnerstag (30.09. 2010 / 11 – 16 Uhr) ein bayerischer Nachmittag mit einem bunten Showprogramm sowie einem Stargast. Die Eintrittskarte kostet inkl. Getränke, Tellerge-richt sowie Kaffee und Kuchen nur € 29,- pro Person. Die „Lichtensteiner” und die „Bamber-ger Zwiebeltreter” sorgen für die richtige Stim-mung. Die Karte kostet € 13,- im Vorverkauf. Die obligatorischen Hendl oder Haxen werden dann ebenso wenig fehlen wie das eigens ab-gefüllte Festbier.

Der Sonntag startet ab 10 Uhr mit einem zünf-tigen Frühschoppen (Eintritt frei). Ab 11 Uhr erwartet die Wiesngäste dann ein spezieller bayerischer Brunch mit Live-Musik im Festzelt (€ 15,- pro Person). Eine Kirmesmeile mit Fa-milien-, Jugend- und Kinder-Fahrgeschäften, ein Antik- und Trödelmarkt sowie weitere Angebote werden die „2. Linstower Wiesn“ abrunden.

Attraktive Übernachtungspakete sind zum Oktoberfest buchbar, so beispielsweise das „Wiesnpaket” mit einer Übernachtung, Eintritt in das Festzelt sowie Katerfrühstück für € 69,- pro Person.

Information und Reservierung:T. +49 (0) 38457-70 E. [email protected]

HOTEL GLADBECK / HOTEL MOERS

MOVIE PARK-ARRANGEMENT

26.03. – 29.10.2010• 2x Übernachtung im Komfortdoppelzimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x Eintritt für 1Tag in den Movie Park Germany• 1x Überraschung für die Kinder bei Anreise• 1x Flasche Mineralwasser im Zimmer

Hotel Gladbeck:€ 91,50 pro Person im Komfort-DoppelzimmerKinderfestpreis (4– 12 Jahre):€ 67,– im Zimmer der Eltern

Information und Reservierung:T. +49 (0) 2043-698-0E. [email protected]

Hotel Moers:€ 89,- pro Person im Standard DoppelzimmerKinderfestpreis (4-12 Jahre) € 62,- im Zimmer der Eltern

Information und Reservierung:T. +49 (0) 2841-146-0E. [email protected]

Valk Magazine | News & More | 37

Valk 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 37k 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 37 02-02-2010 10:59:1002-02-2010 10:5

Page 40: 2010-03-VDV_Magazin

Ausflugtipps

Valk 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 38k 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 38 02-02-2010 10:59:2502-02-2010 10:5

Page 41: 2010-03-VDV_Magazin

VALK IN ‘T KORTBESUCHEN SIE UNSERE HOMEPAGE: WWW.VANDERVALK.DE - WWW.VALK.COM NEWS & MORE

HOTEL HILDESHEIM

ALLES THEATER...01.01. – 30.06.2010 / 01.09. – 31.12.2010

Fesselnde Theatererlebnisse und glanzvolle Aben-dunterhaltung in vier Sparten bietet das TfN- The-ater für Niedersachsen: Neben einem Schauspiel- und einem Musiktheater-Ensemble verfügt das TfN als erstes staatlich subventioniertes Theater in der Bundesrepublik über eine eigene Musical Company. Kleine, aber auch große Menschen bekommen beim Jungen Theater des TfN span-nende und lebensnahe Geschichten zu hören und zu sehen. Auf den Hildesheimer Bühnen des TfN spielen sich mehr als nur Dramen ab: Komödien, Opern, Operetten, Broadwaymusicals, Konzerte mit der TfN- Philharmonie… Das und noch viel mehr Theater können Sie auf dem Spielplan des TfN entdecken. Karten: T. 05121 – 33164 oder www.tfn-online.de

• 2x Übernachtung im Doppelzimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x 3-Gänge-Auswahl-Menü • gratis Nutzung von Schwimmbad, Sauna und Fitnessraum• 1x Eintrittskarte ins TfN-Theater für Niedersachsen

ab € 159,- pro Person im Doppelzimmerab € 199,- pro Person im EinzelzimmerBesuch einer Vorstellung an einem Freitag oder Samstag

Information und Reservierung: T. +49 (0) 5121-300 600E. [email protected]

HOTEL HAMBURG-WITTENBURG

FAMILY FUN-ARRANGEMENT

01.05. - 31.10.2010für 2 Erwachsene + 2 Kinder

• 2x Übernachtung im Familienzimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 2x Tellergericht in Resis Kuchl• 1x 2 Std. Wasserski*• 1x 10 Minuten Kart fahren (Kinder ab 8 Jahre)• kostenfreie Nutzung der Sauna• inklusive Tonis Abenteuerland*zzgl. Ausrüstung

Gesamtpreis € 333,- für die Familie

Information und Reservierung: T. +49 (0) 38852-234-100E. [email protected]

Naturverbundener und entspannender kann Golf nicht sein. Umgeben von unzähligen Bäu-men und Teichen mit einem atemberaubenden Blick auf den Krakower See und die angren-zende Hügellandschaft lädt die 9-Loch-Anlage (derzeit Erweiterung auf 18 Loch) zu einem ganz besonderen Golferlebnis ein. Hier können Golfer aller Handicapklassen bis hin zu Einstei-gern oder Schnuppergolfern die einzigartige Kombination aus Sport und Natur hautnah miterleben. Und das bei einem einzigartigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit den erfahrenen Golf-Profi s können Einsteiger die Platzreise schon in drei Tagen erlangen, und in der ei-genen Kinder-Golf-Akademie werden bereits die Kleinsten an diese Sportart frühzeitig und fachkundig herangeführt. Zudem bietet das Golfhotel Serrahn gemeinsam mit dem ange-schlossenen Golfclub vielfältige Veranstaltun-gen an. Von regelmäßigen Golfturnieren bis hin zu After-Work-Cups. Darüber hinaus verfügt die malerisch gelegene Hotelanlage neben exklusiv eingerichteten Zimmern im Landhausstil über verschiedene Restaurationen mit einer vielfältigen Küche, rustikale Veranstaltungsräume und vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Kurzum: Das Van der Valk

Golfhotel Serrahn ist ein idealer Ort, die Seele baumeln zu lassen oder aktiv die schönste Zeit des Jahres zu verbringen. Lassen Sie sich einladen zu einem Urlaub mitten im Paradies.

LANDHAUS SERRAHN

GOLFEN AM KRAKOWER SEE

HOTEL MOERS

ORANIERROUTE-ARRANGEMENT

01.03. – 31.10.2010Wunderschön gelegen in der abwechslungs-reichen Gegend des Niederrheins, nahe den Städten Düsseldorf, Oberhausen oder Xanten sowie der niederländischen Grenze, vereint das Hotel Moers zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Aktiv, romantisch oder Kultur, hier ist für jeden das passende Arrangement dabei! Ein empfehlenswerter Ausfl ug für Ihren Kurzurlaub!

• 2x Übernachtung im Doppelzimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x 3-Gänge-Menü oder Dinnerbuffet am 2. Abend• 1x Fahrradverleih für 1 Tag• 1x detaillierte Informationen zur Oranierroute rund um Moers und Umgebung• 1x Flasche Wasser auf dem Zimmer

01.06. – 31.08.2010€ 109,- pro Person im Doppelzimmer

01.01. – 31.05.2010 / 01.09. – 31.12.2010€ 119,- pro Person im Doppelzimmer

Information und Reservierung:T. +49 (0) 2841-1460E. [email protected]

SCHLOSSHOTELS IM HARZ

„NATUR FINDET STADT“

Landesgartenschau Aschersleben 2010

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen mär-chenhaften Garten. Mit herrlich duftenden Blumen und exotischen Pfl anzen, soweit das Auge reicht. Sie stehen vor einem riesigen Blütenteppich, sind fasziniert von der farben-frohen Leuchtkraft und fühlen sich plötzlich wie im Paradies! Mit dieser Vorfreude erwar-ten die Schlosshotels im Harz die Eröffnung der Landesgartenschau 2010 im April in Aschersleben. Die älteste Stadt Sachsen-Anhalts ist nur 10 km von den Schlosshotels entfernt und einzigartig; ihr Zentrum wurde stil- und liebevoll saniert. „Natur fi ndet Stadt“ – dies verspricht die Verknüpfung von histo-rischen, innerstädtischen Grünfl ächen mit moderner Landschaftsgestaltung. Die Schlos-shotels im Harz bieten Ihnen dazu attraktive Arrangements an, um Ihnen ein Stück vom Paradies näher zu bringen. Wir freuen uns auf Sie!

THEATERHOTEL DE ORANJERIE

4-TAGE-SPARGEL-ARRANGEMENT

30.04. – 24.06.2010

Im Frühling zeigt sich die niederländische Provinz Limburg von ihrer schönsten Seite. Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf, die Fahrräder werden aufpoliert, die Tische und Stühle der Straßencafés werden wieder hinausgestellt und die Sonne scheint ihre ers-ten warmen Strahlen auf uns nieder. Selbst-verständlich servieren wir in dieser Jahreszeit ein Menü mit dem „weißen Gold“, für das Lim-burg bekannt ist.

• Empfang mit Kaffee und typisch Limburger Obstkuchen• 2x Übernachtung in einem Luxuszimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x 4-Gänge-Spargelmenü inkl. Hausaperitif und Weinarrangement• 1x umfangreiches Paket mit Ausfl ugsmöglichkeiten• 1x kleines Präsent• Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer der zahlreichen Theatervorstellungen.

€ 155,- pro Person im Doppelzimmer Zuschlag für Einzelzimmer und Suiten auf Anfrage

Informationen und Reservierung:T. +31 (0) 475-391491E. [email protected]

PARKHOTEL SCHLOSS MEISDORF

LANDES-GARTENSCHAU

Vom 24.04. – 10.10.2010 heißt es in Aschersle-ben, der ältesten Stadt Sachsen-Anhalts: „Natur fi ndet Stadt“. Dann treffen historische, innerstädti-sche Grünfl ächen auf moderne Landschaftsarchi-tektur. Reisen – Erleben – Genießen

• 2x Übernachtung im Doppelzimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x 4-Gänge-Menü• 1x 3-Gänge-Menü oder Dinnerbuffet• 1x Eintritt zur Landesgartenschau• 20% Nachlass auf Wellness-Anwendungen• 50% Nachlass auf Grundtarife Einlass Erlebnisbad Salzlandcenter Staßfurt• kostenfreie Nutzung von Schwimmbad & Sauna

ab € 109,- pro Person im Doppelzimmer € 17,- Einzelzimmerzuschlag pro Nacht

Information und Reservierung:T. +49 (0) 34743 -98 0 E. [email protected]

Valk Magazine | News & More | 39

Valk 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 39k 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 39 02-02-2010 10:59:3502-02-2010 10:5

Page 42: 2010-03-VDV_Magazin

VALK IN ‘T KORT BEZOEK OOK ONZE SITE: WWW.VALK.COM/LEKKERWEG

SCHLOSSHOTEL BALLENSTEDT

„HARZREISE“01.01. – 31.12.2010Den Harz entlang auf den Spuren des Mit-telalters entdecken Sie Burgen und Schlösser, erleben atemberaubende Landschaften zu Lande, zu Berge und in der Luft. Den Duft von Fichtennadeln in der Nase, das Geräusch von knackenden Zweigen im Ohr. Einfach den Harz auf sich wirken lassen.

• 5x Übernachtung im Doppelzimmer• 5x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 1x Begrüßungsgetränk• 5x 3-Gänge-Menü oder Dinnerbuffet• 1x Eintritt „Burg Falkenstein“• 1x Eintritt Schloss Wernigerode• 1x Berg- & Talfahrt zum Hexentanzplatz & Rosstrappe mit den Thale Seilbahnen• 50% Nachlass auf Grundtarife Einlass Erlebnisbad Salzlandcenter Staßfurt• kostenfreie Nutzung von Schwimmbad & Sauna

€ 299,- pro Person im Doppelzimmer€ 20,- Einzelzimmerzuschlag pro Nachtbuchbar Sonntag - Freitag

Information und Reservierung:T. +49 (0) 39483 -51 0E. [email protected]

BESUCHEN SIE UNSERE HOMEPAGE: WWW.VANDERVALK.DE - WWW.VALK.COMNEWS & MORE

LANDHOTEL SPORNITZ

MECKLEN-BURGISCHE

MÜHLEN UND SCHLÖSSER TOUR01.03. – 31.08.20010• 3x Übernachtung im Doppelzimmer• 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 3x 3-Gänge-Menü bzw. Dinnerbuffet• 1x Eintritt in den Pingelhof (April – Oktober geöffnet) oder in das „Museum in Parchim“• 1x Eintritt in das „Schloss Ludwigslust“• 1x Kaffee und Kuchen in der Lewitzer Mühle Banzkow• 1x Flasche Wasser auf dem Zimmer

€ 159,- pro Person im Doppelzimmer vom 01.03. – 30.04.2010

€ 169,- pro Person im Doppelzimmer vom 01.05. – 31.08.2010

€ 219,- pro Person im Einzelzimmer vom 01.03. – 30.04.2010

€ 229,- pro Person im Einzelzimmer vom 01.05. – 31.08.2010

Information und Reservierung: T. +49 (0) 38726-88-0E. [email protected]

Seit einem Jahr betreibt Van der Valk die be-kannte Wasserskianlage in Zachun (Mecklen-burg-Vorpommern), Seitdem avancierte die Anlage nicht nur zum Besuchermagneten für Wasserskibegeisterte oder Wakeboarder, son-dern zog auch tausende Gäste zu den zahlrei-chen Partys und sportlichen Veranstaltungen an. Die Anlage in Zachun verfügt neben einem 800 Meter langen Skilift zudem über ein großzügiges

Restaurant mit Sonnenterrasse, einen Camping-platz mit 46 Stellplätzen, einen Badestrand mit großer Liegewiese, Spiel- und Grillplatz sowie einen Fahrradverleih und Angelmöglichkeiten. Die ausgezeichnete Wasserqualität ist mit dem „Blauen Punkt“ ausgezeichnet worden. Das Areal ist daher auch nicht nur für Wassersportler ein beliebtes Ausfl ugsziel. Geöffnet ist der Was-serskilift von April bis Oktober.

HOTEL HAMBURG-WITTENBURG

SKI- UND BADESPASS AM WASSERSKILIFT ZACHUN (MV)

RESORT LINSTOW

8-TÄGIGERFREIZEITSPASS

8-Tage-Arrangement inkl. Halbpensionim FerienhauszimmerAnreise Samstag und Sonntag (lT. Termin)

• 7x Übernachtung im Ferienhauszimmer oder -appartement• 7x reichhaltiges Frühstücksbuffet• 7x Teilnahme am Abendbuffet• 1x Tanzabend während des Aufenthaltes• täglich freier Eintritt in unser Erlebnisbad• 1 Std. Schifffahrt auf dem Krakower See • Erstausstattung Bettwäsche und Handtücher• Reinigung der Zimmer nur bei Abreise

€ 199,- pro Person im Ferienhauszimmer 11.04./18.04./25.04./24.10.2010

€ 249,- pro Person im Ferienhauszimmer 05.09./12.09./19.09.2010

€ 269,- pro Person im Ferienhauszimmer 02.05./09.05./16.05./23.05./30.05./ 06.06./13.06./20.06./22.08./29.08./ 03.10./10.10./17.10.2010

€ 339,- pro Person im Ferienhauszimmer 03.07./10.07./17.07./24.07./31.07./07.08./14.08.2010

€ 30,- pro Person Zuschlag Appartement im Ferienhaus

€ 139,- Einzelzimmerzuschlag pro Woche im Ferienhauszimmer (Kinderpreise auf Anfrage)

Information und Reservierung: T. +49 (0) 38457-70E. [email protected]

HOTEL BERLINER RING

„SHOPPING AND THE CITY”

01.03. – 30.12.2010Der perfekte „Fühl dich wie ein V.I.P.”-Tag!

• 2x Übernachtung im Doppelzimmer• 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet • 1x Welcome-Cocktail „Manhattan”• 1x VIP-Shuttle mit Chauffeur zu den TOP-Shoppingadressen von Berlin• 1x Gourmet-Lunch in der Feinschmeckeretage im KaDeWe• 1x Coffeestop im Lafayette

ab € 270,- pro Person im Komfort-Doppelzimmer (bei Buchung von 4 Personen)€ 25,- Einzelzimmerzuschlag pro Nacht

Information und Reservierung:T. +49 (0) 33708-58 0E. [email protected]

HOTEL MOERS

5. HERMAN VAN VEEN CHARITY-CUPim Van der Valk Hotel Moers„Gutes tun und Spaß dabei haben”So lautet das Motto des am 28. August 2010 stattfi ndenden 5. Herman van Veen Charity-Golf-Cups. Das Turnier wird auf dem nahe gelegenen Golfplatz Issum am Niederrhein ausgetragen. Der Galaabend fi ndet im Van der Valk Hotel Moers statt. Herman van Veen wird nicht nur am Turnier mitspielen, sondern am Abend auch über das Alfred J. Kwak-Haus sprechen, dem die erspielten Spendengelder zugute kommen. Die in 2003 von Herman van Veen und Hans-Wermer Neste gegründete

Stiftung bietet Kindern, die aus schwerwie-genden gesundheitlichen und psychosozi-alen Gründen niemals – weder alleine noch mit ihrer Familie – Ferien machen konnten, einen Ort der Erholung und des kommuni-kativen Austauschs mit anderen Betroffenen. Unternehmen und Sponsoren, die Interesse an der Teilnahme bzw. Unterstützung des Charity Cups 2010 haben, wenden sich bitte an:

Herman van Veen StiftungHerr Hans-Werner NeskeE. [email protected]

40 | Valk Magazine | News & More

Valk 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 40k 226 NEWS & MORE [p33-40].indd 40 02-02-2010 10:59:4902-02-2010 10:5

Page 43: 2010-03-VDV_Magazin

VERANSTALTUNGSKALENDERTÄGLICH• FRÜHSTÜCKSBUFFETHOTEL MOERSinkl. Kaffee, Tee und Säfte06.30 Uhr – 11.00 Uhr€ 12,- p. P. / € 6,- p. Kind (4 – 12 Jahre)Montag bis Freitag 6.30 Uhr – 11.00 UhrSamstag: 7.00 Uhr – 11.00 UhrHOTEL MELLE-OSNABRÜCK€ 12,- p. P.

• „HIGH TEA“ TEEGENUSS AUF TRADITIONELLE ENGLISCHE ARTHOTEL HILDESHEIMWir reichen klassische Scones, kleine Sandwiches und Pralinen sowie ein Kän-nchen Tee nach Wahl15.00 Uhr - 17.00 Uhr€ 9,50 p. P.

MONTAG BIS FREITAG• LUNCHBUFFETHOTEL MELLE-OSNABRÜCK12.00 Uhr – 14.00 Uhr € 16,- p. P

MONTAG BIS SONNTAG• MITTAG AM MARKTHOTEL HILDESHEIMLunchbuffet – Sie haben die Möglichkeit nur einzelne Gänge zu genießen und diese zu bezahlen. 12.00 Uhr - 14.00 Uhr€ 15,- p. P. inklusive Kaffeespezialitäten, Tee und Säfte vom Buffet

• THEMENBUFFETRESORT LINSTOW17.30 Uhr – 21.30 Uhr € 18,- p. P. (Kinder 4 bis 12 Jahre 50%)

JEDEN DIENSTAG• KIDS CLUBALPINCENTER BOTTROPbetreutes Skifahren für Kids15.00 Uhr – 18.00 Uhr€ 29,- pro Monat (4 Termine)

• SCHNITZELABENDHOTEL GLADBECKReservierung erforderlich16.00 Uhr – 22.30 Uhr€ 11,- p. P./€ 5,50 p. Kind (4 – 12 Jahre)

• MITTERNACHTSSAUNARESORT LINSTOW1 Glas Prosecco, aufregende Aufguss-Variationen, belebende Gesichtsmaske,Saunahonig, Vitales vom vielfältigen Fruchtbuffet21.00 Uhr – 24.00 Uhr€ 15,- p. P.

JEDEN 1. FREITAG IM MONAT• GROSSER TANZABEND IM „REDOUTENSAAL“SCHLOSSHOTEL GROSSER GASTHOFweitere Infos an der RezeptionBeginn 20.00 Uhr € 5,- p. P.

• GROSSES SCHLEMMERBUFFETHOTEL GLADBECKReservierung erforderlich18.30 Uhr – 22.30 Uhr€ 25,25 p. P. / € 12,50 p. Kind (4 – 12 Jahre)

JEDEN FREITAG UND SAMSTAG IM 2-WÖCHIGEN TAKT• APRÉS-SKI MIT DEM ALPINCENTER DJ-TEAMHOTEL HAMBURG-WITTENBURG€ 5,- p. P.

MAI – AUGUST, FREITAG UND SAMSTAG• GRILLBUFFETHOTEL MELLE-OSNABRÜCK18.00 Uhr – 22.00 Uhr € 22,50 p. P.

JEDEN FREITAG• “FRIDAY ON MY MIND”HILDESHEIMDas Freitagabend Buffet fi ndet nicht im Juli und August statt19.00 Uhr - 22.00 Uhr€ 29,- p. P. inklusive Weiß- und Rotwein

• Ü33-PARTY IN UNSEREM PUB „THE TIME”RESORT LINSTOWjeden 1. Freitag im Monat21.00 Uhr Eintritt frei

JEDEN SAMSTAG• GROSSES SCHLEMMERBUFFETHOTEL MOERSinkl. Wein zum selbst Abfüllen18.30 Uhr – 22.00 Uhr€ 16,90 p. P

• TANZ UNTER DEN STERNEN DER PLAZARESORT LINSTOW20.00 Uhr Eintritt frei

MAI – AUGUST, FREITAG UND SAMSTAG• GRILLBUFFETHOTEL MELLE-OSNABRÜCK18.00 Uhr – 22.00 Uhr€ 22,50 p. P.

JEDEN SONNTAG• FAMILIEN-BRUNCHHOTEL MOERSReservierung erforderlich11.00 Uhr – 14.00 Uhr€ 18,50 p. P. / € 9,25 p. Kind (4 – 12 Jahre)HOTEL GLADBECKReservierung erforderlich11.00 Uhr – 14.00 Uhr€ 18,50 p. P. / € 9,25 p. Kind (4 – 12 Jahre)

• GROSSES LUNCHBUFFETSCHLOSSHOTEL GROSSER GASTHOF11.30 Uhr – 14.30 Uhr € 14,90 p. P.

• BRUNCHBUFFETHOTEL HAMBURG-WITTENBURG€ 14,90 p. P.HOTEL BERLINER RING11.30 Uhr – 15.00 Uhr€ 22,- p. P.

• GILDEHAUS BRUNCHHOTEL HILDESHEIM12.00 Uhr - 14.15 Uhr€ 23,- p. P. inklusive einem Glas Sekt, Kaf-feespezialitäten, Tee und Säfte vom Buffet

• GROSSES SONNTAGSFRÜHSTÜCKHOTEL MELLE-OSNABRÜCK10.00 Uhr – 13.00 Uhr€ 17,50 p. P.

• SONNTAGSBRUNCHLANDHOTEL SPORNITZ(außer Juli und August und nicht an Feier-tagen) inkl. Live-Musik, 1 Glas Sekt oder Orangensaft zur Begrüßung, Kaffee und Tee satt 11.30 Uhr – 14.00 Uhr€ 12,50 p. P.RESORT LINSTOWmit Live-Musik 11.00 Uhr – 14.00 Uhr€ 14,- p. P. (Kinder 4 bis 12 Jahre 50%)(Ausgenommen Feiertage € 19,50 p. P.)SPREEWALD PARKHOTELinkl. Sektempfang, Kaffee/Tee11.30 – 14.30 Uhr € 17,50 p. P.

JEDEN 1.SONNTAG IM MONAT• SCHNEE LEOS KINDERDISCOALPINCENTER BOTTROP15.00 Uhr – 18.00 Uhr Eintritt frei

M Ä R ZSONNTAG, 07.03.10• TANZTEEHOTEL MOERSinkl. 1 Stück Kuchen und 1 Kännchen Kaffee 18.30 Uhr – 23.00 Uhr € 8,50 p. P.

MONTAG, 08.03.10• LADY’S DAYSPREEWALD PARKHOTELMenü inkl. Shuttle-Service nach Hause18.00 Uhr – 22.00 Uhr

FREITAG, 12.03.10• SUSHI-KOCHKURSHOTEL MELLE-OSNABRÜCK19.00 Uhr – 22.00 Uhr € 49,50 p. P.

SAMSTAG, 13.03.10• Ü40-PARTYHOTEL GLADBECK19.30 Uhr – ca. 02.00 Uhr€ 8,50 p. P.

• A24 ON TOURHOTEL HAMBURG-WITTENBURGab 21.00 Uhr € 9,90 p. P.

RESORT LINSTOW• DANCE- UND RELAXWOCHENENDE UNTER DEM MOTTO „OLDIE NIGHT“18.00 Uhr€ 25,- Abendkarte inkl. Willkommensge-tränk, Schlemmerbuffet, Live-Musik € 69,- Kurzarrangement inkl. 1 Übernachtung€ 99,- Wochenendarrangement inkl. 2 Übernachtungen

SONNTAG, 14.03.2010• KLAVIERMATINEEPARKHOTEL SCHLOSS MEISDORF11.00 Uhr Eintritt frei

• BRUNCH „GARNELEN & ME(E)HR“HOTEL BERLINER RINGSchlemmen Sie Garnelen satt!11.30 Uhr - 15.00 Uhr€ 27,- p. P.

SAMSTAG, 20.03.10• TATORT DINNERHOTEL MOERSKrimi mit 4-Gänge-Dinner, PianomusikEinlass ab 18.30 Uhr€ 59,- p. P. inkl. Dinner

• DANCE- UND RELAXWOCHENENDE UNTER DEM MOTTO „SCHLAGER- NACHT“RESORT LINSTOW18.00 Uhr€ 25,- Abendkarte inkl. Willkommensge-tränk, Schlemmerbuffet, Top DJ€ 69,- Kurzarrangement inkl. 1 Übernachtung€ 99,- Wochenendarrangement inkl. 2 Übernachtungen

42 | Valk Magazine | Veranstaltungskalender

Valk 226 Veraltstaltungskalender_V2 [p42-45].indd 42k 226 Veraltstaltungskalender_V2 [p42-45].indd 42 02-02-2010 11:07:2102-02-2010 11:0

Page 44: 2010-03-VDV_Magazin

Valk Magazine | Veranstaltungskalender | 43

MÄRZ BIS AUGUST 2010A P R I LDONNERSTAG, 01.04.10• NEUERÖFFNUNG UNSERES FEINSCHMECKERRESTAURANTS CHÂTEAU NEUFPARKHOTEL SCHLOSS MEISDORF18.00 Uhr

KARFREITAG, 02.04.10• FISCHBUFFETSPREEWALD PARKHOTEL18.00 bis 22.00 Uhr€ 17,50 p. P.HOTEL MOERSkalt/warmes Fischbuffet18.00 Uhr – 22.00 Uhr€ 16,90 p. P.HOTEL GLADBECKReservierung erforderlich18.30 Uhr – 22.30 Uhr€ 27,50 p. P./ € 13,75 p. Kind (4 – 12 Jahre)HOTEL MELLE-OSNABRÜCK12.00 Uhr – 14.00 Uhr und 18.00 Uhr – 22.00 Uhr € 21,50 p. P.

• KARFREITAG BUFFETHOTEL HILDESHEIM19.00 Uhr – 22.00 Uhr€ 29,- p. P. inklusive Weiß- und Rotwein

SAMSTAG, 03.04.10• OSTER-GRILLBUFFETSPREEWALD PARKHOTELSoftgetränke, Bier, Wein etc. € 1,-18.00 – 23.00 Uhr

OSTERSONNTAG UND OSTER-MONTAG, 04. UND 05.04.10• OSTERFRÜHSTÜCKHOTEL MELLE-OSNABRÜCK10.00 Uhr – 13.00 Uhr€ 21,- p. P.

• OSTERBRUNCHHOTEL BERLINER RINGmit Kinderanimation11.30 Uhr – 15.00 Uhr€ 27,- p. P.HOTEL HILDESHEIM12.00 Uhr – 15.00 Uhr€ 29,50 p. P. inklusive einem Glas Sekt, Kaf-feespezialitäten, Tee und Säfte vom Buffet

OSTERSONNTAG, 04.04.10• OSTER-FESTTAGSBUFFETHOTEL MELLE-OSNABRÜCK19.00 Uhr – 22.00 Uhr€ 27,- p. P.

LANDHOTEL SPORNITZinkl. Live-Musik, 1 Glas Sekt oder Oran-gensaft zur Begrüßung, Kaffee und Tee satt11.30 – 14.00 Uhr€ 22,50 p. P.

• OSTER-SONNTAGSBRUNCHHOTEL GLADBECKKartenvorverkauf an unserer Rezeption11.00 Uhr – 14.00 Uhr€ 22,- p. P./€ 11,- p. Kind (4 – 12 Jahre)

• OSTERFRÜHSTÜCKHOTEL MOERSReservierung erforderlich06.30 Uhr – 11.00 Uhr€ 14,- p. P. inkl. Dinner• OSTERBRUNCHHOTEL MOERSinkl. hasenstarker Unterhaltung für die Kleinen! 11.00 Uhr – 14.00 Uhr€ 22,- p. P.

• OSTER-LUNCHBUFFETPARKHOTEL SCHLOSS MEISDORF & SCHLOSSHOTEL GROSSER GASTHOF11.30 Uhr – 14.30 Uhr€ 14,90 p. P.

OSTERMONTAG, 05.04.10• OSTERBUFFETLANDHOTEL SPORNITZinkl. Live-Musik, 1 Glas Sekt oder Oran-gensaft zur Begrüßung, Kaffee und Tee satt11.30 - 14.00 Uhr € 22,50 p. P.

• OSTER-LUNCHBUFFETPARKHOTEL SCHLOSS MEISDORF & SCHLOSSHOTEL GROSSER GASTHOF11.30 Uhr – 14.30 Uhr€ 14,90 p. P.

• OSTERFRÜHSTÜCKHOTEL MOERSReservierung erforderlich06.30 Uhr – 11.00 Uhr€ 14,- p. P. inkl. Dinner

• OSTERBRUNCHHOTEL MOERSinkl. hasenstarker Unterhaltung für die Kleinen! 11.00 Uhr – 14.00 Uhr€ 22,- p. P.HOTEL GLADBECKKartenvorverkauf an unserer Rezeption11.00 Uhr – 14.00 Uhr€ 22,- p. P./€ 11,- p. Kind (4 – 12 Jahre)

SONNTAG, 11.04.10• KLEINOSTERN IM SCHLOSSPARK

PARKHOTEL SCHLOSS MEISDORF14.00 Uhr Eintritt frei

SAMSTAG, 24.04.10• TATORT DINNERHOTEL MOERSKrimi mit 4-Gänge-Dinner, PianomusikEinlass ab 18.30 Uhr€ 59,- p. P. inkl. Dinner

• TOURISMUSBALLRESORT LINSTOWinkl. Sektempfang, Schlemmerbuffet und Live-Musik 19.00 Uhr € 29,- p. P. Abendkarte

FREITAG, 30.04.10• TANZ IN DEN MAIHOTEL GLADBECKTischplatzreservierung mit Kartenabholung erforderlich19.00 Uhr – ca. 01.00 Uhr€ 27,50 p. P.

• DANCE- UND RELAXWOCHENENDE UNTER DEM MOTTO „TANZ IN DEN MAI“RESORT LINSTOW18.00 Uhr€ 25,- Abendkarte inkl. Willkommensge-tränk, Schlemmerbuffet, Top DJ€ 69,- Kurzarrangementinkl. 1 Übernachtung€ 99,- Wochenendarrangement inkl. 2 Übernachtungen

M A I01.05. – 31.05.10• SPARGELWOCHEN IM A-LA-CARTE-RESTAURANT RESORT LINSTOW

SAMSTAG, 01.05.10• LUNCHBUFFETHOTEL MELLE-OSNABRÜCK12.00 Uhr – 14.00 Uhr€ 16,- p. P.

• FRÜHLINGSFESTHOTEL BERLINER RING15 Jahre Hotel Berliner Ring - Wir sagen danke! Gartenparty für Jung und Alt

SONNTAG, 02.05.10• TANZTEEHOTEL MOERSinkl. 1 Stück Kuchen und 1 Kännchen Kaffee 15.00 Uhr – 18.00 Uhr € 8,50 p. P.

SONNTAG, 09.05.10• MUTTERTAGS-BRUNCHHOTEL GLADBECKReservierung erforderlich11.00 Uhr – 14.00 Uhr€ 22,- p. P./€ 11,- p. Kind (4 – 12 Jahre)HOTEL HILDESHEIM12.00 Uhr – 14.15 Uhr € 23,- p. P. inklusive einem Glas Sekt, Kaf-feespezialitäten, Tee und Säfte vom BuffetPARKHOTEL SCHLOSS MEISDORF & SCHLOSSHOTEL GROSSER GASTHOF11.30 Uhr – 14.30 Uhr€ 19,90 p. P.HOTEL MOERSAlle Mütter erhalten eine kleine Über-raschung.11.00 Uhr – 14.00 Uhr€ 22,- p. P.

• MUTTERTAGS-MENÜHOTEL MELLE-OSNABRÜCK18.00 Uhr – 22.00 Uhr € 29,50 p. P.

• MUTTERTAGS-FESTTAGS- FRÜHSTÜCKHOTEL MELLE-OSNABRÜCK10.00 Uhr – 13.00 Uhr € 21,- p. P.HOTEL MOERSAlle Mütter erhalten eine kleine Über-raschung.06.30 Uhr – 11.00 Uhr € 14,- p. P.

• 4-GÄNGE-MENÜ ZUM MUTTERTAGLANDHOTEL SPORNITZ18.00 – 23.00 Uhr€ 19,50 p. P.

SAMSTAG, 29.05.10• LET´S DANCE – DIE PARTY AB 25HOTEL GLADBECKab 21.00 Uhr€ 7,50 p. P. Vorverkauf€ 9,- p. P. Abendkasse

SONNTAG, 16.05.10• HOCHZEITSMESSE IM SCHLOSSPARKPARKHOTEL SCHLOSS MEISDORFweitere Infos an der Rezeption14.00 Uhr Eintritt frei

PFINGSTSONNTAG UND PFINGSTMONTAG 23.UND 24.05.10• PFINGST-LUNCHBUFFETPARKHOTEL SCHLOSS MEISDORF & SCHLOSSHOTEL GROSSER GASTHOF11.30 – 14.30 Uhr€ 19,90 p. P.

Valk 226 Veraltstaltungskalender_V2 [p42-45].indd 43k 226 Veraltstaltungskalender_V2 [p42-45].indd 43 02-02-2010 11:07:2802-02-2010 11:0

Page 45: 2010-03-VDV_Magazin

Valk 226 Veraltstaltungskalender_V2 [p42-45].indd 44k 226 Veraltstaltungskalender_V2 [p42-45].indd 44 02-02-2010 11:09:3902-02-2010 11:0

Page 46: 2010-03-VDV_Magazin

Valk Magazine | Veranstaltungskalender | 45

HOTEL MELLE-OSNABRÜCK12.00 Uhr – 14.00 Uhr€ 16,- p. P.

PFINGSTSONNTAG, 23.05.10• FRÜHSTÜCKHOTEL MOERSinkl. Kaffee/Tee und diverse Säfte06.30 Uhr – 11.00 Uhr € 14,- p. P.

• PFINGSTBRUNCHHOTEL MOERSinkl. 1 Glas Sekt11.00 Uhr – 14.00 Uhr€ 22,- p. P. LANDHOTEL SPORNITZinkl. Live-Musik, 1 Glas Sekt oder Orangensaft zur Begrüßung, Kaffee und Tee satt11.30 - 14.00 Uhr€ 17,50 p. P.HOTEL BERLINER RINGunsere beliebten Brunchspezialitäten und Ochsen vom Spieß11.30 Uhr – 15.00 UhrPreis: € 27,- p. P.

PFINGSTMONTAG, 24.05.10• FRÜHSTÜCKHOTEL MOERSinkl. Kaffee/Tee und diverse Säfte06.30 Uhr – 11.00 Uhr € 14,- p. P.

• PFINGSTBRUNCHHOTEL MOERSinkl. 1 Glas Sekt11.00 Uhr – 14.00 Uhr € 22,- p. P. LANDHOTEL SPORNITZinkl. Live-Musik, 1 Glas Sekt oder Oran-gensaft zur Begrüßung, Kaffee und Tee satt11.30 – 14.00 Uhr € 17,50 p. P.

J U N IVON JUNI BIS AUGUST • „COME ON, LET’S BARBECUE!“SPREEWALD PARKHOTELgroßes Grillbuffet 18.00 – 22.00 Uhr€ 17,50 p. P.

FREITAG, 04.06.10• CARIBBEAN COCKTAIL COLLEGEHOTEL MELLE-OSNABRÜCK19.00 Uhr – 22.00 Uhr€ 34,- p. P.

SAMSTAG, 12.06.10• GROSSES SPARGEL- UND ERDBEERBUFFETHOTEL GLADBECKReservierung erforderlich18.30 Uhr – 22.30 Uhr€ 27,50 p. P.€ 13,75 p. Kind (4 – 12 Jahre)

18.06. – 20.06.10 • FAMILY TIPI-EVENT IN DER WESTERNSTADTRESORT LINSTOWIndianerschmuck basteln, Pony reiten, Kanu fahren, Bogen schießen, Trommeln u. indianische Tänze, kleine Indianershow für Groß und Klein, Lagerfeuer u. v. m.€ 10,- pro Kind – alles inkl./Begleitperso-nen sind kostenfrei€ 10,- Übernachtung in einem original Tipi inkl. Matratze u. Decken

SAMSTAG, 19.06.10• KINDERFESTSCHLOSSPARK BALLENSTEDT 14.00 UhrEintritt frei

J U L IFREITAGS- UND SAMSTAGS• AUF DEM MARKTPLATZHOTEL HILDESHEIMLive-Musik auf dem Marktplatz von Pop bis Classic, täglich wechselndes Programm – nur bei trockenem Wetter -19.00 Uhr – 22.00 Uhr kostenfrei

02. – 04.07.10• RASSEHUNDESCHAU IM SCHLOSSPARKPARKHOTEL SCHLOSS MEISDORFweitere Infos erhalten Sie an der Rezeption11.00 Uhr

SAMSTAG, 03.07.10• BARBECUE ABEND AUF UNSERER SONNENTERRASSERESORT LINSTOWSpezialitäten vom Grill, Salatbuffet, Folien-kartoffeln u. v. m. 19.00 Uhr€ 15,- p. P. (Kinder 4 – 12 Jahre 50%)

DIENSTAG, 06.07.10• INDIANERSHOWRESORT LINSTOWdas Freiluftspektakel des Sommers 201019.00 Uhr€ 5,- p. P. (Kinder 4 – 12 Jahre € 3,-)

SAMSTAG, 10.07.10• BARBECUE ABEND AUF UNSERER SONNENTERRASSERESORT LINSTOWSpezialitäten vom Grill, Salatbuffet, Folien-kartoffeln u. v. m. 19.00 Uhr€ 15,- p. P. (Kinder 4 – 12 Jahre 50%)

SONNTAG, 11.07.10• KLAVIERMATINEEPARKHOTEL SCHLOSS MEISDORF11.00 Uhr Eintritt frei

DIENSTAG, 13.07.10• INDIANERSHOWRESORT LINSTOWdas Freiluftspektakel des Sommers 201019.00 Uhr€ 5,- p. P. (Kinder 4 – 12 Jahre € 3,-)

SAMSTAG, 17.07.10• BARBECUE ABEND AUF UNSERER SONNENTERRASSERESORT LINSTOWSpezialitäten vom Grill, Salatbuffet, Folienkartoffeln u. v. m.19.00 Uhr€ 15,- p. P. (Kinder 4 – 12 Jahre 50%)

• 3. GROSSES SOMMERFEST IM SCHLOSSPARKPARKHOTEL SCHLOSS MEISDORF18.00 Uhr€ 5,- p. P.

DIENSTAG, 20.07.10• INDIANERSHOWRESORT LINSTOWdas Freiluftspektakel des Sommers 201019.00 Uhr€ 5,- p. P. (Kinder 4 – 12 Jahre € 3,-)

FREITAG, 23.07.10• NORDHARZER STÄDTEBUND- THEATER IM SCHLOSSPARKPARKHOTEL SCHLOSS MEISDORF18.00 Uhr€ 19,- p. P.

SAMSTAG, 24.07.10• BARBECUE ABEND AUF UNSERER SONNENTERRASSERESORT LINSTOWSpezialitäten vom Grill, Salatbuffet, Folienkartoffeln u. v. m.19.00 Uhr€ 15,- p. P. (Kinder 4 – 12 Jahre 50%)

DIENSTAG, 27.07.10• INDIANERSHOWRESORT LINSTOWdas Freiluftspektakel des Sommers 201019.00 Uhr€ 5,- p. P. (Kinder 4 – 12 Jahre € 3,-)

SAMSTAG, 31.07.10• BARBECUE ABEND AUF UNSERER SONNENTERRASSERESORT LINSTOWSpezialitäten vom Grill, Salatbuffet, Folienkartoffeln u. v. m.19.00 Uhr€ 15,- p. P. (Kinder 4 – 12 Jahre 50%)

A U G U S TJEDEN DIENSTAG • TIPI-ABENDRESORT LINSTOWÜbernachtung in einem original Indianer-Tipi mit Lagerfeuer 19.30 Uhr€ 10,- pro Kind inkl. Matratze u. Decken

FREITAGS- UND SAMSTAGS• AUF DEM MARKTPLATZHOTEL HILDESHEIMLive-Musik auf dem Marktplatz von Pop bis Classic, täglich wechselndes Programm – nur bei trockenem Wetter -19.00 Uhr – 22.00 Uhr kostenfrei

SAMSTAG, 07.08.10• EINSCHULUNGSBRUNCHPARKHOTEL SCHLOSS MEISDORF & SCHLOSSHOTEL GROSSER GASTHOF11.30 Uhr – 14.30 Uhr€ 19,90 p. P.

SAMSTAG 21.08.2010 • EINSCHULUNGSBRUNCH BRANDENBURGHOTEL BERLINER RINGBrunchspezialitäten und viele Überraschungen für Kids11.30 Uhr - 15.00 Uhr € 24,- p. P.

SAMSTAG 28.08.2010 • EINSCHULUNGSBRUNCH BERLINHOTEL BERLINER RINGBrunchspezialitäten und viele Überraschungen für Kids11.30 Uhr - 15.00 Uhr€ 24,- p. P.

MÄRZ BIS AUGUST 2010

Valk 226 Veraltstaltungskalender_V2 [p42-45].indd 45k 226 Veraltstaltungskalender_V2 [p42-45].indd 45 02-02-2010 11:09:3102-02-2010 11:0

Page 47: 2010-03-VDV_Magazin

00 19

Zoek de 10verschillen!Finde die

10 Fehler...

Valk 226 TIMO [p46-47].indd 46k 226 TIMO [p46-47].indd 46 02-02-2010 11:13:3502-02-2010 11:

Page 48: 2010-03-VDV_Magazin

Valk Magazine | Timo Toucan | 47

Valk 226 TIMO [p46-47].indd 47k 226 TIMO [p46-47].indd 47 02-02-2010 11:13:5002-02-2010 11:

Page 49: 2010-03-VDV_Magazin

Spaß, Aktion, FitnessKommt in den Kletterwald Thale in das Bodetal und klettert über wackelige Brücken, hangelt an Seilen, springt in Netze, fahrt mit Seilbahnen und jongliert über Balken und Reifen. 50 Elemente sorgen ganz sicher für ein unver-gessliches Erlebnis. Wir begrüßen unsere Kleinen (ab 5 Jahre) und freuen uns schon jetzt auf euren Besuch.

Entdecke Berlin mit den Augen eines Kindes!Für kleine Besucher und deren Eltern gibt es in Berlin viel zu entdecken: kinderfreundliche Stad-

trundfahrten, Themen-Parks, Theater und Museen bieten verschiedene Angebote für Kinder.

Hotel Berliner Ring

Achtung, fertig, los…Erlebt eine gelungene Mischung aus rasanter Sommerrodelbahn und hautnaher Begegnung mit netten Äffchen im Erlebnispark Sommerrodelbahn & Affenwald Malchow.

Super für Kids: der Tropino KinderclubErlebt einen aufregenden Tag im 4.000 qm großen Tropino Kinderclub des Tropical

Islands. Hier könnt ihr nach Herzenslust klettern, springen und toben in der riesigen Kletterspielanlage, Kapitän sein im Powerpaddler-Bootsbecken, in die Höhe springen

in der Trampolin-Anlage oder die brandneue Kartbahn ausprobieren! Nach einem tollen Tag könnt ihr euch im Spreewald Parkhotel erholen.

Spreewald Parkhotel

SSp Schlosshotels im Harz

FAMILY TIPI-EVENT in der Westernstadt Einmal ein echter Indianer sein! Wer von euch träumt nicht davon? Wir machen es wahr. Euch erwartet Indianerschmuck basteln, Pony reiten, Kanu fahren, Bogen schießen, Trom-

meln, indianische Tänze, kleine Indianershow für Groß und Klein, Lagerfeuer u. v. m. 18.06. – 20.06.10 € 10,- pro Kind – alles inkl./Begleitpersonen sind kostenfrei

Landhotel Spornitz

m

Wilde Tiere ganz nah!Im Zoo Duisburg kannst du Elefanten, Gorillas, Löwen und Giraffen hautnah erleben! Oder lass

dich von den Delphinen in einem Boot auf einer rasanten Fahrt durchs Wasser ziehen!

Hotel Moers

Resort Linstow

48 | Valk Magazine | Timo Toucan

Valk 226 TIMO KINDERPAGINA [p48-49].indd 48k 226 TIMO KINDERPAGINA [p48-49].indd 48 02-02-2010 11:14:4102-02-2010 11:

Page 50: 2010-03-VDV_Magazin

Hey ABC-Schützen, habt ihr schon gehört? Clown Retzi singt und erzählt euch neue Geschichten. Im Schwimmbad wird es wieder viel Spaß

geben. Ein lustiges Programm und Leckereien warten auf euch beim Einschulungsbrunch. Im Hotelgarten gibt es sogar einen Streichelzoo! Einschulung in Berlin: 28.08.10 / Brandenburg 21.08.10

Unsere Tipi SaisonFühlt euch wie echte Indianer und genießt einen unvergesslichen Aufenthalt. Ihr schlaft unter freiem Himmel im Original Indianer-Tipi. 01.07. – 15.09.2010 Jeden Dienstag ab 19.30 Uhr € 10,- pro Kind inklusive Matratze und Decken

Startet mit uns in die neue Movie Park-Saison 2010! 27.03. – 29.10.2010Im Hotel Gladbeck übernachtet ihr mit euren Eltern, stärkt euch an unserem leckeren Frühstücksbuffet und erlebt dann einen unvergesslichen Tag im Movie Park Germany! Dort erwarten euch Shrek, SpongeBob und seine Freunde mit vielen Abenteuern!

Resort Linstow

Hotel Gladbeck

Hotel Berliner Ring

Spaß für Groß und Klein in der 5.000 qm Kinderabenteuerwelt

Hier erwartet euch Kids in Tonis Abenteuerwelt ein 700 qm großes Indoor-Kinder-Spieleland. Ein riesengroßes Klettergerüst, Wellenrutschen, Trampoline oder eine Tretkartbahn, die bei jedem Wetter Fun und Action ga-

rantieren. Auf dem benachbarten 4.800 qm großen Outdoor-Abenteuerspielplatz könnt ihr euch auf Klet-terburg, Ozeanriesen, Wasserspielplatz, Drahtseilbahn, Sandpott, Kletterrutschhaus und Drehkarussel

austoben. Während ihr spielt, können eure Eltern die vielfältigen gastronomischen Angebote des alpincenters nutzen.

Hotel Hamburg-Wittenburg

bt ih hhhh g höö

Kinder-Golf-Akademie & ACTIONHabt ihr Lust, richtig Golf spielen zu lernen wie die Großen? An 5 Tagen könnt ihr es bei uns lernen. Ihr trainiert mit einem Golfprofi , der euch alles Wichtige beibringt. Leihschläger, Bälle, Mittagessen und Getränke sind natürlich inklusive. Wenn ihr fl eißig wart, gibt es sogar das Kindergolfabzeichen. Ein Ausfl ug zum Müritzeum sowie Goldwaschen im Western-camp mit Lagerfeuer und Stockbrot backen könnt ihr auch noch erleben.

Resort Linstow

Schnee Leos Kinderdisco Jeden 1. Sonntag im Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr fi ndet im alpincenter Schnee Leos

Kinderdisco statt. Der Schnee Leo und seine Freunde tanzen, singen, spielen und lachen mit den Kindern in der Großglockner Alm. Alle Eltern können sich in der Zwischenzeit entspannt ein

kühles Getränk, eine Tasse Kaffee oder ein leckeres Stück Kuchen gönnen. Der Eintritt zur Kinderdisco ist FREI!

alpincenter Bottrop

SSSSc

Valk Magazine | Timo Toucan | 49

Valk 226 TIMO KINDERPAGINA [p48-49].indd 49k 226 TIMO KINDERPAGINA [p48-49].indd 49 02-02-2010 11:15:0602-02-2010 11:

Page 51: 2010-03-VDV_Magazin

Nehmen Sie Platz und ringen Sie noch einmal nach Atem, denn in nur 2 Sekunden erreichen Sie eine Geschwindigkeit von 90 Stundenkilometern. Es ist Anubis The Ride… Während die auf den vertikalen Abschuss folgenden 3 Loopings wird das Adrenalin Ihre Adern durchströmen.

Info und Eröffnungstage auf

An der Kassa von Plopsaland de Panne oder Plopsa Indoor Hasselt bekommt man bei Abgabe dieses Gutscheins pro gekauftes � 1 meter Ticket ein 2. Ticket kostenlos. Keine Barauszahlung möglich. Verkauf verboten. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Vorverkauftickets. Gültig bis 9 juli 2010.

VDV2010

BONl d d P d

1+1 GRATIS!

70 km von Aachen

Gangleich bei wechem Wetter, hier

erleben Sie einen unvegesslichen Tag!

Auf einer Fläche von mehr als 10 000 m² sind 20 Attraktionen in

einem fabelhaften Dekor entstanden. Erleben Sie eine stürmische Fahrt auf

der Achterbahn und entdecken Sie den Spielbaum vom Plop.

hier

!

als

n. uf

50 km von Meppen

Offen ab 30 April 2010

NEW!

Valk 226 Adv Plopsa [p50].indd 50k 226 Adv Plopsa [p50].indd 50 02-02-2010 11:48:4602-02-2010 11:4

Page 52: 2010-03-VDV_Magazin

Valk Magazine | News | 51

Dort, wo die Landschaft zu glühen beginnt und die Gemeinsprache Französisch ist, liegt das neue Van der Valk Hotel Verviers. In einem renovierten Bahnhofsgebäude kann man sich dort wahrlich im Ausland wähnen und kulinarisch verwöhnen lassen. Doch auch die Umgebung hat viel Sehenswertes zu bieten.

In einem großen, beeindruckenden Bahnhofs-gebäude hat Van der Valk im Jahr 2008 mit dem Bau eines Luxushotels begonnen. „Wir waren von dem Gebäude auf Anhieb schwer beeindruckt“, erzählt Marco Wohrmann, der gemeinsam mit seiner Frau Sophie die Leitung dieser neuen Niederlassung hat. „Das Gebäude ist ein alter Bahnhof aus den Jahren 1849 und 1881.

Es stand bereits seit dreißig Jahren leer. Man kann sich also vorstellen, in welchem Zustand es sich befand. Keine Fenster mehr, ein defektes Dach, bewachsene Mauern... es war eine Art Ruine. Wir durften das Gebäude komplett abreißen und neu bauen. Wir haben uns dann aber für eine Restaurierung entschieden, um es möglichst authentisch zu halten. Das bedeutet, dass nur die Außenmauern stehen geblieben sind und der Rest neu aufgebaut wurde.“ Da die Außenmauer feste Fenster und

EINE VÖLLIG ANDERE WELT UND DOCH SO NAH

HOTELVERVIERS

Breiten hatte, ist so gut wie kein Raum wie der andere. Das Hotel hat 25 Zimmertypen. Diese Abwechslung hat auch etwas Schönes.Die Zimmer sorgen für immer neue Über-raschungen. Einige Zimmer haben bei-spielsweise zwei Etagen und andere wiederum bieten durch ein riesiges rundes Fenster einen Ausblick über Verviers.

Obwohl die alte Fassade erhalten geblieben ist, ist innen alles komfortabel und neu. Alle Zimmer sind mit kostenlosem drahtlosem Internet, einer gesonderten Toilette und Minibar ausgestattet und viele der Zimmer haben sowohl eine Dusche als auch ein Bad. Die Einrichtung der Zimmer ist besonders frisch und hell. Insgesamt umfasst das Hotel hundert Standardzimmer und fünfzehn Suiten. Auch die insgesamt neun Säle bieten den Gästen alles, was ihr Herz begehrt: eingebaute Beamer, Theken und Tanzfl ächen. Einer der Säle hat sogar eine Terrasse, die bis zum Außenpool neben dem Eingang verläuft. „Wir haben zwar eine alte Fassade, doch von innen ist alles natürlich trendig und neu. Kurz nach unserer Eröffnung im August hatten wir bereits mehrere Hochzeitsfeiern. Hier in der Umgebung sind wir wirklich the place to be.“

Außer der Brasserie, auf deren Karte einfache Gerichte zu fi nden sind, haben wir für das etwas anspruchsvollere Diner auch ein Restaurant. Das Restaurant und die Brasserie tragen den Namen L’Entrepot – einen Namen, der noch aus alten Zeiten auf der Fassade stand. „Doch dieser Name hat auch eine schöne doppelte Bedeutung“, erzählt Marco, „denn L’Entrepot heißt auf Französisch auch ‚unter Freunden’.“ Gäste, die im Hotel Verviers verweilen, werden sich alles andere als langweilen. Natürlich kann man Verviers selbst besuchen, aber auch das Quellenstädtchen Spa ganz in der Nähe und das 5 Kilometer entfernte große Naturschutzgebiet Hohes Venn sind interessante Ausfl ugsziele. Hier liegt im Übrigen auch der höchste Punkt Belgiens und im Winter kann man hier sogar Ski fahren und langlaufen. Rennsportfans können sich auf der Rennstrecke von Francorchamps amüsieren und neben dem Hotel befi nden sich auf der einen Seite ein Outletcenter und auf der anderen Seite ein unterirdisches Kino. In dieser Region gibt es also genug zu unternehmen! Dabei ist man eigentlich ruck zuck da und fühlt sich wie in eine völlig andere Welt versetzt. Die Gemeinsprache hier ist Französisch, was sicherlich auch zu dem besonderen Urlaubsgefühl beiträgt. Marco: „Lasst die Gäste ruhig kommen, sie werden hier nicht mehr weg wollen!“

NEWS

Valk 226 News [p51].indd 51k 226 News [p51].indd 51 02-02-2010 11:23:1902-02-2010 11:2

Page 53: 2010-03-VDV_Magazin

St. Tropez

Nice

Toulon Marseille

Eygalières83

84

Barcelona

S. Feliu de Guíxols

Girona

Badalona

Sabadel Terrasa

86

85

Brussel

Gent

Antwerpen

Maastricht

Arnhem

Zwolle Almelo Osnabrück

Frankfurt

BottropGladbeck

Düsseldorf

Bonn

MoersEindhoven

Leeuwarden

Den Haag

34

52

49

58

64

41

03

20

2122

29

30

31

32

35

36

25

45

47

50

51

55

3839

59

60

61

66

65

68

70

77

78

81

75

2748

8279

74

7169

7615

16

46

72

A3

A61

A45

A1

A3017

1924

26

28

33

40

42

43

4453

54

56

6263

73

80

05

10

11

37

23

18 57

67

04

Valk 226 Valk Vestigingen [p52-56]_v3.indd 52k 226 Valk Vestigingen [p52-56]_v3.indd 52 04-02-2010 14:02:0004-02-2010 14

Page 54: 2010-03-VDV_Magazin

Inverness

Daytona Beach

Melbourne

Miami

Tampa

87

Aruba

Curaçao

BonaireOranjestad

Willemstad Kralendijk

RinconVillage

8889 90

Hannover

KasselErfurt

Halle

Magdeburg

Hamburg

Schwerin

Berlin

Dresden

Rostock

14

02

08

A7

A5

A38A14

A10

A9

A24

A24

A241

A20

A19

A7

A7

A2

A27

A2

A4

01

06

07

09

12

13

SPECIAL ****HOTELS

Besonderes Hotel, z. B. in einem Schloss,mit einem Theater oder in einer Ferienregion

SPORT LOCATION

Spezielle Sport-Standorte, z. B. Indoor Skihalle oder Outdoor Sportaktivitäten

ECONOMY HOTELS & RESTAURANTS

Hotel/Restaurant mit Standard-Qualität zu günstigen Preisen

COMFORT ****HOTELS

Komfortables Hotel der 4-Sterne-PlusKategorie

Valk 226 Valk Vestigingen [p52-56]_v3.indd 53k 226 Valk Vestigingen [p52-56]_v3.indd 53 04-02-2010 14:02:1304-02-2010 14

Page 55: 2010-03-VDV_Magazin

Über 40 Attraktionen und Shows in Bottrop-Kirchhellen

Movie Park Germany – Hurra! Ich bin im Film Movie Park Germany, Europas einzigartiger Film- und Entertainmentpark widmet sich auf 45 Hektar der faszinierenden Welt Holly-woods. Mit über 40 Attraktionen und Shows ganz im Zeichen großer Kinofilme und mit durchschnittlich 1,5 Millionen Gästen im Jahr ist Movie Park Germany einer der größ-ten Freizeitparks in Deutschland. Die Saison 2010 steht ganz im Zeichen von hollywoodreifem Enter-tainment. Gleich meh-rere neue Shows ent-führen die Gäste in die Welt von Stars und Glamour. In den fünf Themenbe-reichen des Parks gibt es viel zu entdecken. Auf dem „Hollywood Street Set“ werden die Gäste von SpongeBob Schwammkopf, Paul-chen Panther und Shrek® begrüßt. Der tollkühne Held Shrek® lädt auch gleich zu seinem neuesten Abenteuer ins 4D-Kino ein.

Shrek 4-DTM Adventure Wer eine Abkühlung braucht, ist im Wasser-fahrgeschäft „Bermuda Dreieck“ richtig und für viel Action und Spaß sorgt die spektakuläre „Stunt Show“.

NICKLAND Im einzigen „NICK-LAND“ Europas wer-den die Fernsehstars von Nickelodeon zu echten Freunden! Treffen Sie SpongeBob & Co. live und starten Sie mit ihnen gemein-sam in aufregende Abenteuer.

Gehen Sie danach mit Dora und ihrem Äff-chen Boots an Bord ihres „Big River Adventure“. Eine ver-rückt-feuchte Reise durch einen bunten Regenwald erwartet Sie. In einem Baum-stamm legen Sie ab und starten Ihre Dschungel-Expedition. Auf Ihrem Weg kreu-zen Sie Stromschnel-len, gefährliche Ge-wässer, kurz bevor Sie einen Wasserfall hinun- tersausen. Danach schütteln Sie schnell die letzten Wassertrop- fen ab und steigen ein in Jimmy Neutrons

neueste Erfindung: den „Atomic Flyer“. In die-ser familienfreundli-chen Achterbahn trot-zen Sie gemeinsam der Schwerkraft und fliegen durch die Kur-ven. Im NICKLAND können auch die ganz Kleinen mit Attraktio-nen wie dem „Teenage Robot Roundabout“, dem „Flyboat“ der Wonder Pets oder „Danny Phantoms Ghost Zone“ auf Ent-deckungstour gehen. In den „Streets of New York“ besuchen die Gäste das Anwesen

Stunt Show des verrückten Profes-sors Wells alias John Cleese und gehen mit ihm im „Time Riders“ auf eine abenteuerliche Zeitreise. Im Themenbereich „The Old West“ gibt es alles für den ultimati-ven Adrenalinkick: Mit dem „High Fall“ aus 60 Metern in die Tiefe stürzen, auf der Holz-achterbahn „Bandit“ mit 80 km/h um die Kurven sausen oder im „MP Xpress“ mit baumeln-den Beinen durch die Loopings schnellen.

Am „Santa Monica Pier“ geht es dann wieder etwas ruhiger zu. Palmen, Sand und Wasser lassen Sie durchatmen und kali-fornische Lebensfreude spüren. Die Prome-nade lädt zum Flanie-ren und Verweilen ein; halten Sie einen Mo-ment inne und lau-schen Sie den som-merlichen Klängen am Pier. Die Atmosphäre begeistert große und kleine Besucher glei-chermaßen!

HALLOWEEN HORROR FEST

Movie Park Germany bietet seinen Gästen über die gesamte Sai-son hinweg viele Events und Son-derveranstaltungen.

Highlight ist unumstrit-ten das alljährlich statt findende „Halloween Horror Fest“ im Okto-ber – das Gruselhigh-light für Monsterfans! Dieser Event besitzt mittlerweile Kultstatus und wurde von Park-scout.de bereits mehr-fach in Folge zum „Besten Event des Jahres“ gekürt. An jedem Donnerstag, Freitag und Samstag im Oktober verwandelt sich Movie Park Ger-many dann bei Ein-bruch der Dunkelheit in ein Gruselkabinett der Extra-Klasse. Mysti-sches Licht, dichter Nebel und düstere Musik sorgen im ge-samten Park für eine gespenstische Stim-mung. Über 250 Untote und Monster treiben

auf den Straßen und in extra errichteten Horror-Labyrinthen ihr Unwesen und mischen sich unter die Gäste. Die kleinen Besucher bekommen von diesem gruseligen Treiben jedoch nichts mit, denn für sie gibt es eine extra eingerichtete monsterfreie Zone, in der tagsüber ein fröhli-ches Kinder-Halloween veranstaltet wird. Mit dieser breiten Pa-lette an Attraktionen, Shows und Veranstal-tungen bietet Movie Park Germany auch in der Saison 2010 wie-der für jeden das richti-ge Angebot, egal ob Familie, Firma, Verein, Schule oder Busgrup-pe.

Movie Park Germany öffnet seine Tore wie-der am 26.03., die Saison dauert bis zum 31.10. (für den 30.10. und 31.10. sind Son-derkarten erforderlich). Eintrittspreise, Öff-nungszeiten und weite-re Informationen finden Sie im Internet unter www.moviepark.de. Oder wenden Sie sich telefonisch an 02045 – 899 715 oder per E-Mail an [email protected].

MP Xpress

Kinder-Halloween

Valk 226 Adv Movie park [p41].indd 41k 226 Adv Movie park [p41].indd 41 02-02-2010 11:44:0802-02-2010 11:4

Page 56: 2010-03-VDV_Magazin

20. Hotel AssenBalkenweg 1, 9405 CC Assen, NiederlandeTel: +31 (0)592 85 15 15Fax: +31 (0)592 85 15 16Zaalreserveringen: +31 (0)592 85 16 51E-mail: [email protected]

21. Hotel-Vogelpark AvifaunaHoorn 65, 2404 HG Alphen a/d RijnAlgemeen/Vogelpark/Restaurant:Tel: +31 (0)172 48 75 75Fax: +31 (0)172 48 75 06E-mail: [email protected]

23. Hotel Kasteel BloemendalBloemendalstraat 1506291 CM Vaals, NiederlandeTel: +31 (0)43 365 98 00Fax: +31 (0)43 306 66 12E-mail: [email protected]

27. Hotel Den Haag-NootdorpGildeweg 12632 BD Nootdorp, NiederlandeTel: +31 (0)15 310 45 45Fax: +31 (0)15 310 45 46E-mail: [email protected]

29. Hotel DrachtenZonnedauw 19202 PE Drachten, NiederlandeTel: +31 (0)512 52 07 05Fax: +31 (0)512 52 32 32E-mail: [email protected]

30. Hotel Duiven bij Arnhem A12Impuls 26921 RK Duiven, NiederlandeTel: +31 (0)26-31 888 88Fax: +31 (0)26-31 888 89E-mail: [email protected]

24. Hotel BreukelenStationsweg 913621 LK Breukelen, NiederlandeTel: +31 (0)346 26 58 88Fax: +31 (0)346 26 28 94E-mail: [email protected]

22. Hotel De Biltsche HoekDe Holle Bilt 13732 HM De Bilt, NiederlandeTel: +31 (0)30 220 58 11Fax: +31 (0)30 220 28 12E-mail: [email protected]

28. Hotel Den Haag-WassenaarZijdeweg 542245 BZ Wassenaar, NiederlandeTel: +31 (0)70 511 93 44Fax: +31 (0)70 511 14 21E-mail: [email protected]

26. Hotel Cuijk-NijmegenRaamweg 105431 NH Cuijk, NiederlandeTel: +31 (0)485 33 51 23Fax: +31 (0)485 33 51 24E-mail: [email protected]

25. Hotel De Cantharel-ApeldoornVan Golsteinlaan 20, 7339 GT Ugchelen-Apeldoorn, NiederlandeTel: +31 (0)55 541 44 55Fax: +31 (0)55 533 41 07E-mail: [email protected]

17. Theaterhotel AlmeloSchouwburgplein 17607 AE Almelo, NiederlandeTel: +31 (0)546 80 30 00Fax: +31 (0)546 82 16 65E-mail: [email protected]

18. Hotel AraVeerweg 8-103336 LM Zwijndrecht, NiederlandeTel: +31 (0)78 623 17 80Fax: +31 (0)78 623 17 81E-mail: [email protected]

19. Hotel ArnhemAmsterdamseweg 5056816 VK Arnhem, NiederlandeTel: +31 (0)26 482 11 00Fax: +31 (0)26 482 16 14E-mail: [email protected]

16. Hotel AkerslootGeesterweg 1a1921 NV Akersloot, NiederlandeTel: +31 (0)251 36 18 88Fax: +31 (0)251 31 45 08E-mail: [email protected]

01. Schlosshotel BallenstedtSchlossplatz 106493 Ballenstedt,Tel: +49 (0) 39483-510Fax: +49 (0) 39483-51222E-mail: [email protected]

02. Hotel Berliner RingEschenweg 1815827 Blankenfelde-Mahlow/BerlinTel: +49 (0) 33708-580Fax: +49 (0) 33708-58888E-mail: [email protected]

09. Parkhotel Schloss MeisdorfAllee 506463 Falkenstein/Ortsteil MeisdorfTel: +49 (0) 34743-980Fax: +49 (0) 34743-98222E-mail: [email protected]

04. Airporthotel Düsseldorf(Öffnung sommer 2010)Am Hülserhof 57, 40472 DüsseldorfTel: +31 (0)43 387 35 00 (Tel. Hotel Maastricht)E-mail: [email protected]

05. Hotel GladbeckBohmertstrasse 33345964 GladbeckTel: +49 (0) 2043-6980Fax: +49 (0) 2043-681517E-mail: [email protected]

03. alpincenter Bottrop Prosperstr. 299-301 46238 BottropTel: +49 (0) 2041-70950Fax: +49 (0) 2041-7095330E-Mail: [email protected]

08. Resort LinstowKrakower Chaussee 118292 LinstowTel: +49 (0) 38457-70Fax: +49 (0) 38457-71099E-mail: [email protected]

07. Hotel Hildesheim - HannoverMarkt 431134 HildesheimTel: +49 (0) 5121-3000Fax: +49 (0) 5121-300444E-mail: [email protected]

06. Hotel Hamburg-WittenburgZur Winterwelt 119243 WittenburgTel: +49 (0) 38852-2340Fax: +49 (0) 38852-234191E-mail: [email protected]

10. Hotel Melle-OsnabrückWellingholzhausener Strasse 749324 MelleTel: +49 (0) 5422-96240Fax: +49 (0) 5422-9624444E-mail: [email protected]

11. 11. Hotel MoersKrefelder Str. 16947447 MoersTel: +49 (0) 2841-1460Fax: +49 (0) 2841-146239E-mail: [email protected]

12. Golfhotel Landhaus SerrahnDobbiner Weg 2418292 SerrahnTel: +49 (0) 38456-66920Fax: +49 (0) 38456-6692200E-mail: [email protected]

14. Spreewald ParkhotelOrtsteil Niewitz/Rickshausen15910 BerstelandTel: +49 (0) 35474-270Fax: +49 (0) 35474-27444E-mail: [email protected]

15. Resort StrombergKiefernweg 3355442 Stromberg/SchindeldorfTel: +49 (0) 6724-9100Fax: +49 (0) 6724-910100E-mail: [email protected]

13. Landhotel SpornitzAn der B 19119372 SpornitzTel: +49 (0) 38726-880Fax: +49 (0) 38726-88490E-mail: [email protected]

DE

UT

SC

HL

AN

DN

IE

DE

RL

AN

DE

Valk 226 Valk Vestigingen [p52-56]_v3.indd 54k 226 Valk Vestigingen [p52-56]_v3.indd 54 04-02-2010 14:02:2604-02-2010 14

Page 57: 2010-03-VDV_Magazin

36. Hotel GoesA. Fokkerstraat 1004462 ET Goes, NiederlandeTel: +31 (0)113 31 58 00 Fax: +31 (0)113 31 58 05E-mail: [email protected]

39. Hotel Groningen-ZuidbroekBurg. Omtaweg 49636 EM Zuidbroek, NiederlandeTel: +31 (0)598 45 37 87Fax: +31 (0)598 45 39 32E-mail: [email protected]

38. Hotel Groningen-WesterbroekRijksweg W 119608 PA Westerbroek, NiederlandeTel: +31 (0)50 404 64 04Fax: +31 (0)50 404 25 78E-mail: [email protected]

37. Hotel De Gouden LeeuwVeurseweg 1802252 AG Voorschoten, NiederlandeTel: +31 (0)71 560 28 00Fax: +31 (0)71 560 28 05E-mail: [email protected]

31. Hotel EindhovenAalsterweg 3225644 RL Eindhoven, NiederlandeTel: +31 (0)40 211 60 33Fax: +31 (0)40 212 07 74E-mail: [email protected]

33. Hotel EmmenVerlengde Herendijk 507833 JD Nieuw Amsterdam, NiederlandeTel: +31 (0)591 571 800Fax: +31 (0)591 571 805E-mail: [email protected]

35. Hotel Gilze-RijenKlein Zwitserland 85126 TA Gilze, NiederlandeTel: +31 (0)161 45 49 51Fax: +31 (0)161 45 21 71E-mail: [email protected]

34. Wegrestaurant GilzeRijksweg A58 nr. 25126 RX Gilze, NiederlandeTel: +31 (0)161 45 23 53Fax: +31 (0)161 45 62 41E-mail: [email protected]

32. Hotel EmmeloordHet Hooiveld 98302 AE Emmeloord, NiederlandeTel: +31 (0)527 61 23 45Fax: +31 (0)527 61 28 45E-mail: [email protected]

57. Hotel Ridderkerk Krommeweg 12988 CB Ridderkerk, NiederlandeTel: +31 (0)180-64 69 00Fax: +31 (0)180- 64 69 11E-mail: [email protected]

59. Hotel SchipholRijksweg A4 Nr. 32132 MA Hoofddorp, NiederlandeTel: +31 (0)252 67 53 35Fax: +31 (0)252 62 92 45E-mail: [email protected]

58. Hotel SassenheimWarmonderweg 82171 AH Sassenheim, NiederlandeTel: +31 (0)252 21 90 19Fax: +31 (0)252 21 68 29E-mail: [email protected]

56. Hotel PurmerendPurmerenderweg 2321461 AE Zuidoostbeemster, NiederlandeTel: 0299 43 68 58Fax: 0299 43 69 54E-mail: [email protected]

40. Hotel Haarlem-ZuidToekanweg 22035 LC Haarlem, NiederlandeTel: +31 (0)23 536 75 00Fax: +31 (0)23 536 79 80E-mail: [email protected]

41. Hotel Hardegarijp-LeeuwardenRijksstraatweg 369254 DJ Hardegarijp, NiederlandeTel: +31 (0)511 47 57 00Fax: +31 (0)511 47 24 13E-mail: [email protected]

42. Hotel HeerlenTerworm 106411 RV Heerlen, NiederlandeTel: +31 (0)45 571 94 50Fax: +31 (0)45 571 51 96E-mail: [email protected]

43. Hotel HengeloBornsestraat 4007556 BN Hengelo, NiederlandeTel: +31 (0)74 255 50 55Fax: +31 (0)74 255 50 10E-mail: [email protected]

44. Hotel Houten Hoofdveste 253992 DH Houten, NiederlandeTel: +31 (0)30 634 68 00Fax: +31 (0)30- 6346888E-mail: [email protected]

45. Hotel LeidenHaagse Schouwweg 142332 KG Leiden, NiederlandeTel: +31 (0)71 573 17 31Fax: +31 (0)71 573 17 10E-mail: [email protected]

46. Hotel Amersfoort-LeusdenPhilipsstraat 183833 LC Leusden, NiederlandeTel: +31 (0)33 434 53 45Fax: +31 (0)33 434 53 00E-mail: [email protected]

47. Hotel MaastrichtNijverheidsweg 356227 AL Maastricht, NiederlandeTel: +31 (0)43 387 35 00Fax: +31 (0)43 387 35 10E-mail: [email protected]

49. Hotel De Molenhoek-NijmegenRijksweg 1, 6584 AA Molenhoek, nabij Nijmegen, NiederlandeTel: +31 (0)24 358 01 55Fax: +31 (0)24 358 21 75E-mail: [email protected]

50. Hotel NieuwerkerkParallelweg-Zuid 185, 2914 LE Nieuwer-kerk aan den IJssel, NiederlandeTel: +31 (0)180 32 11 03Fax: +31 (0)180 32 11 84E-mail: [email protected]

51. Hotel NulandRijksweg 255391 LH Nuland, NiederlandeTel: +31 (0)73 534 25 34Fax: +31 (0)73 532 28 60E-mail: [email protected]

52. TheaterHotel De OranjerieKloosterwandplein 12-16, Postbus 200, 6040 AE Roermond, NiederlandeTel: +31 (0)475 39 14 91Fax: +31 (0)475 31 71 88E-mail: [email protected]

55. Hotel Princeville - Breda Princenhagelaan 54813 DA Breda, NiederlandeTel: +31 (0)76 522 60 55Fax: +31 (0)76 520 38 70E-mail: [email protected]

53. Restaurant de PierStrandweg, Postbus 841282508 AC Scheveningen, NiederlandeTel: +31 (0)70 306 55 00Fax: +31 (0)70 355 99 88E-mail: [email protected]

54. Plaswijck RotterdamC.N.A. Looslaan 93054 BN Rotterdam, NiederlandeTel +31 (0)10 461 10 11Fax: +31 (0)10 418 12 88E-mail: [email protected]

48. All Sports Resort MaurikRijnbandijk 22c4021 GH Maurik, NiederlandeTel: +31 (0)344 62 11 91Fax: +31 (0)344 62 11 82E-mail: [email protected]

60. Hotel Sneek(Öffnung sommer 2010)Tel: +31 (0)527 61 23 45 (Tel. Hotel Emmeloord)E-mail: [email protected]

Valk 226 Valk Vestigingen [p52-56]_v3.indd 55k 226 Valk Vestigingen [p52-56]_v3.indd 55 04-02-2010 14:03:4004-02-2010 14

Page 58: 2010-03-VDV_Magazin

75. Hotel Brugge-OostkampKapellestraat 146 8020 Oostkamp, BelgienTel: +32 (0) 508 337 80Fax: +32 (0)50 83 37 83E-mail: [email protected]

65. Hotel VenloNijmeegseweg 905916 PT Venlo, NiederlandeTel: +31 (0)77 354 41 41Fax: +31 (0)77 354 31 33E-mail: [email protected]

69. Hotel WieringermeerTerpstraat 491771 AC Wieringerwerf, NiederlandeTel: +31 (0)227 60 17 17Fax: +31 (0)227 60 21 21E-mail: [email protected]

68. Hotel ‘s-Hertogenbosch-VughtBosscheweg 2, 5261 AA Vught, NiederlandeTel: +31 (0)73 658 77 77Fax: +31 (0)73 658 77 00E-mail: [email protected]

66. Hotel VianenPrins Bernhardstraat 754132 XE Vianen, NiederlandeTel: +31 (0)347 32 59 59Fax: +31 (0)347 32 59 60E-mail: [email protected]

67. Hotel VolendamWagenweg 11145 PW Katwoude, NiederlandeTel: +31 (0)299 36 56 56Fax: +31 (0)299 36 83 19E-mail: [email protected]

73. Restaurant ZwolleKranenburgweg 108024 AC Zwolle, NiederlandeTel: +31 (0)38 453 10 64Fax: +31 (0)38 453 77 21E-mail: [email protected]

72. Motel De Wouwse TolMastendreef 854623 RE Bergen op Zoom, NiederlandeTel: +31 (0)165 38 03 80Fax: +31 (0)165 30 28 58E-mail: [email protected]

70. Hotel De Witte BergenRijksweg 23755 MV Eemnes Laren, NiederlandeTel: +31 (0)35 539 58 00Fax: +31 (0)35 531 38 48E-mail: [email protected]

71. Hotel Wolvega-HeerenveenAtalanta 108472 CA Wolvega, NiederlandeTel: +31 (0)561 69 28 00Fax: +31 (0)561 69 28 05E-mail: [email protected]

64. Hotel TielLaan van Westroyen 104003 AZ Tiel, NiederlandeTel: +31 (0)344 62 20 20Fax: +31 (0)344 61 21 28E-mail: [email protected]

63. Kasteel TerwormTerworm 56411 RV Heerlen, NiederlandeTel: +31 (0)45 400 11 11Fax: +31 (0)45 400 11 22E-mail: [email protected]

62. Hotel Stein-UrmondMauritslaan 656129 EL Urmond, NiederlandeTel: +31 (0)46 433 85 73Fax: +31 (0)46 433 86 86E-mail: [email protected]

61. Hotel Spier-DwingelooOude Postweg 89417 TG Spier, NiederlandeTel: +31 (0)593 56 48 00Fax: +31 (0)593 56 48 05E-mail: [email protected]

74. Hotel BeverenGentseweg 2809120 Beveren, BelgienTel: +32 (0) 3 775 86 23Fax: +32 (0) 3 755 27 97E-mail: [email protected]

90. Plaza Resort BonaireJ.A. Abrahamboulevard 80Kralendijk, BonaireTel: +599 (0) 717 25 00Fax: +599 (0) 717 71 33E-mail: [email protected]

80. Hotel Nivelles-SudChausse de Mons 221400 Nivelles, BelgienTel: +32 (0) 67 21 87 21Fax: +32 (0) 67 22 10 88E-mail: [email protected]

78. Hotel Drongen-GentBaarleveldstraat 29031 Drongen, BelgienTel: +32 (0) 9 226 74 32Fax: +32 (0) 9 226 66 65E-mail: [email protected]

77. Motel DennenhofBredabaan 9402930 Brasschaat, BelgienTel: +32 (0) 3 663 05 09Fax: +32 (0) 3 663 55 11E-mail: [email protected]

76. Hotel Charleroi Airport Chaussee de Courcelles 1156041 Gosselies, BelgienTel: +32 (0) 7 125 00 50Fax: +32 (0) 7 125 00 59E-mail: [email protected]

79. Hotel Nazareth-GentAutostrade E-17, 9810 Nazareth, BelgienNord richting Parijs: Tel: +32 (0) 9 385 60 83 Fax: +32 (0) 9 385 70 43. Café/Restaurant Zuid: Tel: +32 (0) 9 385 60 86. Fax: +32 (0) 9 385 70 37. E-mail: [email protected]

85. Hotel Saint-Aygulf214 RD 55983370 Saint-Aygulf, FrankreichTel: +33 (0) 494 52 74 84Fax: +33 (0) 494 81 13 91E-mail: [email protected]

Frankreich

89. Kontiki Dive and Beach ResortBapor Kibra z/n, CuraçaoTel: +599 (0) 465 1600 Fax: +599 (0) 465 1611Email: [email protected]

86. Hotel Restaurant BarcarolaC/Pau Picasso 1-1917220 Sant Feliu de Guixols, Girona, SpanienTel: +34 (0) 972 326932Fax: +34 (0) 972 820197E-mail: [email protected]

87. Golf Resort Inverness 4543 E. Windmill DriveInverness, Fl. 34453, U.S.ATel: +1 352 6371140Fax: +1 352 6372552 E-mail: [email protected]

88. Tierra del Sol Resort, Spa and Country ClubMalmokweg z/n, ArubaTel: +297 (0) 586 0405Fax: +297 (0) 586 0941E-mail: [email protected]

Spanien Florida Aruba Curaçao Bonaire

84. Hotel Le CatalogneAvenue de la Corniche d’Azur 83370 Saint-AygulfTel: +33 (0) 4 94 81 01 44 Fax: +33 (0) 4 94 81 32 42E-mail: [email protected]

81. Hotel-Restaurant VerviersRue de la Station 44800 Verviers, BelgienTel: +32 (0) 87 788 118Fax: +32 (0) 87 866 001E-mail: [email protected]

82. Hotel Brussels AirportCulliganlaan 4b1831 Diegem, BelgienTel: +32 (0) 2 277 20 00Fax: +32 (0) 2 277 20 10E-mail: [email protected]

83. Hotel La Bastide d’Eygalières Chemin de Pestelade13810 Eygalières, FrankreichTel: +33 (0) 490 95 90 06Fax: +33 (0) 490 95 99 77E-mail: [email protected]

Frankreich Frankreich

NIE

DE

RL

AN

DE

BE

LG

IE

N

INT

ER

NA

TIO

NA

L

Valk 226 Valk Vestigingen [p52-56]_v3.indd 56k 226 Valk Vestigingen [p52-56]_v3.indd 56 04-02-2010 14:04:2604-02-2010 14

Page 59: 2010-03-VDV_Magazin

H Ö RT M A N , S I E H T M A N , S C H M E C K T M A N.

FASZINIERENDFEINPERLIG

THE QUEEN OF TABLE WATERS.

RZ_AZ_Saxophon_Gastro_223x285.indd 1AZ Saxophon Gastro 223x285 indd 1 03.07.2009 12:50:41 Uhr03 07 2009 12:50:41Valk 226 Omslag binnen Achterkant.indd 1k 226 Omslag binnen Achterkant.indd 1 02-02-2010 11:51:3602-02-2010 11:5

Page 60: 2010-03-VDV_Magazin

EINRADEBERGER

Semperoper, Dresden

Valk 226 Omslag binnen Voorkant.indd 1k 226 Omslag binnen Voorkant.indd 1 02-02-2010 11:52:3102-02-2010 11:5


Recommended