Date post: | 05-Feb-2018 |
Category: | Documents |
View: | 215 times |
Download: | 0 times |
12 Burgwald / KellerwaIdHeimische Chre erreichen PrdikateVereine aus Waldeck-Frankenberg erreichen dleanqestrebten Auszeichnungen in Hann. Mnden
, .
Beim Chorwettbewerbdes Mitteldeutschen Sn-gerbundes am vergange- .nen Samstag in Hanh.Mnden haben sich derjunge Chor "Audite Musi-. ,ca" aus Dodenau und derMGV Goddelsheim das P-dikat "Meisterchor" er-snqen. Auch die anderen.heimischen Vereine er-reichten ihre Ziele.
Hann. Mnden. Das Prdikat.Leistungschor" 'erhielten derMGV Rosehthal mit Chorlei-ter Uwe Gerike, der Frauenchor"Intermezzo" Willersdorf (An-dreaAyora Escandell), der MGVEintracht Dodenau (HolgerBorn) und der Frauenchor Do-denau (Marion Born). Der Frau-erichor ,,'Glissando" Altenlot-heimund der gemischte Chor"Querbeet" Rennertehausen er-reichten das Prdikat "Konzert-chor'' (Leistungsstufe 2) - beide
'Vereine werden von Horst-Wer-ner Bremmer geleitet..Der gemischte Chor" T(hjerz-
sprung" aus Birkenbringhau-sen mit Chorleiter Karl-HeinzWenzel erhielt die Auszeich-nung .Pop- und Jazz-Chor". DieGruppe war ursprnglich "nur"
Der Projektchor "T(h)erzsprung" erreichte die Auszeichnung "Pop- und Jazz-Chor". Archivfoto: Andrea pauly
als Projektchor ins Leben ge-rufen worden 'Und erlangte mitdem Prdikat nun einen erstengroen Erfolg.Auch in den nchsten vier Jah-
ren drfen die Holger-Born-Chre, Junger Frauenchor "Au-dite Musica" Dodenau und
Mnnergesangverein "Lieder-tafel" Goddelsheim, den Titel.Meisterchor" fhren.Die Chre traten beim elf-
ten Chorwettbewerb vor einerFachjury auf und sangen jeweilsdrei Lieder. Der groe Rittersaalim Welfenschloss ' zu Hanno-
versch Mnden bot die Kulisse.Unter den 18 beteiligten Ch-ren stammte die Hlfte aus dem
, Prankenherger Land, das damitweit berproportionalvertre-tenwar.Zwei der aufzufhrenden Lie-
der wurden vom Sngerbund
vorgegeben und entsprechenim Schwierigkeitsgrad der an-gestrebten Auszeichnung. Eindrittes Stck konnte der Chorselbst auswhlen und als "Kr"prsentieren. ' (Ein ausfhrlicher Bericht folgt
in der morgigen Ausgabe. (r)