+ All Categories
Home > Documents > 07.10.2013

07.10.2013

Date post: 23-Mar-2016
Category:
Upload: blickpunkt10
View: 213 times
Download: 0 times
Share this document with a friend
Description:
Blickpunkt10
10
Erst Mord, dann Selbstmord War es eine Beziehungstat?
Transcript
Page 1: 07.10.2013

Erst Mord, dann SelbstmordWar es eine Beziehungstat?

Page 2: 07.10.2013

(stz) Am Sonntagabend hat ein 41- Jähriger seine Ex-Partnerin vorsätzlich mit seinem Pkw angefah-ren und diese dabei schwer verletzt.Das 35-jährige Opfer lief zusammen mit einem Be-kannten gegen 23.30 Uhr auf dem Gehweg in der Hindenburgstraße, als der 41-jährige Ex-Partner der Frau mit seinem Pkw vor-sätzlich auf den Gehweg

fuhr, so die Polizeiinspekti-on Ingolstadt. Dort erfass-te der Tatverdächtige die Frau frontal, so dass diese mit schweren Verletzungen in eine Klinik eingeliefert werden musste. Sie ist bis-her nicht vernehmungsfä-hig. Auch ihr 34-jähriger Begleiter wurde von dem Fahrzeug erfasst, jedoch nur leicht verletzt.Der 41-jährige Fahrer des Wagens konnte noch am

Tatort von den Beamten der Polizeiinspektion In-golstadt festgenommen werden. Die ermittelnde Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt und die Staatsan-waltschaft Ingolstadt gehen momentan von einem ver-suchten Tötungsdelikt aus. Gegen den Tatverdächtigen wurde von der Staatsan-waltschaft bereits ein Haft-antrag gestellt.Mehr: stattzeitung.in

Versuchter Mord: 41-Jähriger überfährt Frau

Page 3: 07.10.2013

(stz) Neue Bestmarke für Audi im September: Im vergangenen Monat haben sich rund 150.300 Kun-den für ein Modell mit den Vier Ringen entschie-den, 10 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Das Unternehmen profitierte dabei weiter von den stei-genden Verkäufen in den USA (plus 6,2 Prozent) und den zweistelligen Zu-wachsraten in China (plus 28,2 Prozent). Auch in

Europa beendete Audi den September mit einem po-sitiven Vorjahresvergleich (plus 3,0 Prozent). Insge-samt legten die Verkäu-fe der AUDI AG damit von Januar bis September weltweit um 7,6 Prozent auf rund 1.180.750 Auto-mobile zu.„Trotz wesentlich schwie-rigerer Rahmenbedingun-gen in vielen wichtigen Märkten haben wir die ersten drei Quartale noch

einmal stärker als im Vor-jahr abgeschlossen. Damit entwickeln wir uns wei-terhin weltweit in jeder Region besser als der je-weilige Gesamtautomo-bilmarkt“, sagt Luca de Meo, Vorstand für Ver-trieb der AUDI AG. „Ins-besondere der Q3, Q5 und A3 Sportback befeuern hierbei unsere Verkäufe.“

Mehr:stattzeitung.in

Audi steigert Absatz erneutFoto: Audi

Page 4: 07.10.2013

Zwei Tote in Ingolstadt - eine Beziehungstat(stz) Am Sonntag gegen 19.15 Uhr beging der 43-jährige Raimund H. aus Großmehring im Polizei-gebäude an der Esplanade Selbstmord. Im Treppen-haus erschoss er sich mit

einem großkalibrigen Re-volver, nachdem er dort auf zwei Beamte der Po-lizeiinspektion gestoßen war, die ihn aufforderten, seine Waffe wegzulegen. Der 43-Jährige hatte un-

mittelbar vorher einen Schuss auf die Zugangstür zum Treppenhaus abgege-ben und diese gewaltsam geöffnet.Nach den bisherigen Er-mittlungen der Kriminal-

Page 5: 07.10.2013

Zwei Tote in Ingolstadt - eine Beziehungstatpolizei Ingolstadt hatte der 43-jährige Elektroniker 15 Minuten vorher in ei-nem Anwesen im Ortsteil Ringsee einen 48-jährigen Mann, Albert R., getötet. Aus noch ungeklärten Um-

ständen tauchte der Täter mit einer Pistole (Kali-ber.45) bewaffnet dort ge-gen 19 Uhr auf. Unmittel-bar nach dem Betreten des Hauseinganges schoss er auf den 48-jährigen Haus-

inhaber und tötete ihn mit mehreren Schüssen. Stimmen aus der Nach-barschaft und immer aktuelle Informationen finden Sie unter stattzei-tung.in.

In Ringsee ist ein 48-Jähriger erschossen worden (Foto: Lerzer)

Page 6: 07.10.2013

Immer mehr Senioren-Minijobber (stz) Laut aktueller Statistik der Bundesagentur für Ar-beit waren Ende 2012 in In-golstadt 1484 der insgesamt 10.922 Minijobber älter als 64 Jahre. „Das ist eine Zu-nahme von rund 17 Prozent gegenüber dem Jahr 2003“, erklärt Markus Neumeier von der IKK classic in In-golstadt. Besonders auf-fällig sind die Zahlen bei den über 69jährigen: „Hier zeigt die Statistik einen An-stieg von fast 42 Prozent“,

so Neumeier weiter. Waren im Jahr 2003 noch 539 In-golstädter in dieser Alter-gruppe als geringfügig Be-schäftigte geführt, ist diese Zahl bis Ende 2012 auf 765 angewachsen. Grundsätz-lich gilt: Ab Erreichen der Regelaltersgrenze kann zur Rente unbeschränkt hinzu-verdient werden, ohne dass die Rente sich kürzt. Die Regelaltersgrenze liegt für vor dem 1. Januar 1947 ge-borene Versicherte bei 65

Jahren. „Ist man an diesem Stichtag oder später ge-boren, wird diese Grenze schrittweise auf 67 Jahre angehoben“, betont Neu-meier. Bei allen anderen Rentenarten dürfen zwar die Bezieher prinzipiell so viel verdienen, wie sie möchten. Überschreiten sie allerdings bestimmte Freibeträge, kürzt sich ihre Rente.Mehr:stattzeitung

Foto

: Fot

olia

Page 7: 07.10.2013

Feiern und aufklären(sf) Ingolstädter Tierheimtag bot buntes Programm.Kunterbunte Muffins, Kin-derschminken und ein Agi-lity-Parcours, auf dem die Vierbeiner ihr Können unter Beweis stellen konnten : auf dem Ingolstädter Tierheim-tag war viel geboten. Trotz wolkenverhangem Himmel und dem Herbstvolksfest, das parallel stattfand, kamen zahlreiche große und kleine Gäste zum Fest. Dass man so eine fröhliche Veranstaltung

auch gut nutzen kann, um auf ernste Themen wie die Mas-sentierhaltung hinzuweisen, bewiesen die zahlreichen Stände Ingolstädter Vegeta-rier- und Veganerverbände. Die Verantwortlichen zeig-ten beispielsweise in Kuh- und Schweinekostümen, wie wenig Platz ein Tier in der industriellen Massentierhal-tung zur Verfügung hat.20 Hunde, 130 Katzen und mehr als 100 Kleintiere : so viele Tiere warten mo-

mentan im Ingolstädter Tierheim auf ein neues Zu-hause. „Gerade der Tier-heimtag ist eine gute Gele-genheit, um mit den Leuten in zwangloser Atmosphä-re über den Tierschutz zu sprechen“, erklärte Tier-schutzvereinsvorstand Karl Ettinger. Mit einem Lachen zeigt er auf die verkleide-ten Tierschützer : „Das sind unsere Berufsdemonstran-ten. Sie haben den ganzen Keller voller Kostüme“.

Foto: Federsel

Page 8: 07.10.2013

Espresso Multimedia GmbHWagnerwirtsgasse 885049 IngolstadtHRB 1362 AG IngolstadtTelefon: 0841 / 9 51 54-0Telefax: 0841 / 9 51 54-120

[email protected]äftsführung:Maria KäbischUStId: DE 15 29 25 661Verantwortlich i.S.d. § 6 Abs. 2 MDStV: Hermann Käbisch

IMPRESSUM

Dult, Krammarkt und MarktsonntagDie Herbstdult am Schrannen-platz ist seit vielen Jahren ein beliebter Treffpunkt im Her-zen der Neuburger Einkaufs-welt. Die Dult beginnt am 10. Oktober und geht bis zum 13.

Oktober. Am Sonntag, 13. Ok-tober, erstreckt sich zudem der Krammarkt auf die Rosen-, Färber-, Schmid-, Hechten- und Mazillisstraße. Die fünf Straßen werden von 10 bis 18

Uhr in eine Fußgängerzone umfunktioniert und bilden da-mit die ideale Ergänzung zum verkaufsoffenen Sonntag der Geschäftswelt, die ihre Tore bis 18 Uhr öffnet.

Foto: oh

Page 9: 07.10.2013

Der Hase und sein Hüttl(kri) Kaiserschmarrn und der klassische Wiener Schmäh. Das ist es, was dem Durch-schnittsdeutschen zum Stich-wort ‚Österreich’ wohl zuerst in den Sinn kommt. Aber jetzt ist Fußballingolstadt um eine weitere Ikone reicher. Denn beim FCI hat eine österrei-chische Trainerära begonnen!Die Rede ist von Ralph Ha-senhüttl (46). Der gebürtige Grazer ist der dritte Schan-zer Trainer im Jahr 2013.

Ihm obliegt die Aufgabe, aus dem Tabellenschlusslicht der 2. Bundesliga, eine Mann-schaft zu formen. Besonders an Ingolstadt gefalle ihm der Vorname des Interimtrainers Henke. Auf die Frage nach dem ‚Warum?’ lässt der ‚Ösi’ durchblicken, dass sein frü-herer Assistent auch den Vor-namen ‚Michael’ gehabt habe und es deswegen zu keinerlei Verwechslungen kommen könne.Aber nicht nur der

„Fußballdeutsche“, wie sich der Österreicher selbst nennt, ist begeistert von seiner zu-künftigen Arbeit, auch seine Ehefrau sei froh, wenn er ein-mal von zu Hause weg sei. Somit bringt der Österreicher zumindest schon eine Tugend mit in die Donaustadt: Witz. Vielleicht muss wirklich ein bisschen Spaß sein, damit eine längere Trainerära von ganz allein kommt. Mehr: sportzeitung.in

Foto: Kajt KastlFoto: Stefan Bösl

Dult, Krammarkt und MarktsonntagFoto: Richter

Page 10: 07.10.2013

Traueranzeigen

Bei Blickpunkt10 haben Sie ab sofort die Möglichkeit, Traueranzeigen online zu veröffentlichen.

Informationen erhalten Sie unter 0841 951 54 101

Max Mustermann*15.08.2030 29.08.2072


Recommended