+ All Categories
Home > Documents > 03.01.2014

03.01.2014

Date post: 25-Mar-2016
Category:
Upload: blickpunkt10
View: 216 times
Download: 3 times
Share this document with a friend
Description:
 
16
Ingolstadt mal wieder Spitze: Erster Platz im Landkreisranking Foto: Audi BLICKPUNKT 10 Zwischen Donau, Altmühl und Ilm NEU! Jetzt täglich mit ONLINE
Transcript
Page 1: 03.01.2014

Ingolstadt mal wieder Spitze:Erster Platz im Landkreisranking

Foto: Audi

BLICKPUNKT10 Zwischen Donau, Altmühl und Ilm

NEU! Jetzt täglich mitO N L I N E

Page 2: 03.01.2014

Wir wünschen Ihnenein glückliches, gesundes

und erfolgreiches Jahr 2014 !

Page 3: 03.01.2014

(stz) Auch in diesem Jahr gab es wieder freudige Nchrichten aus dem Ingol-städter Klinikum pünkt-lich zum Neujahrsbeginn:

Dieses Jahr dauerte es je-doch etwas länger, ehe das erste Baby des Klini-kums Ingolstadt im Mut-terKindZentrum am Neu-

jahrstag 2014 das Licht der Welt erblickte. Genau um 7:42 Uhr und damit um etwa 4 Stunden später als die kleine Feyze, die im vergangenen Jahr als erstes Kind im Klinikum geboren wurde, kam der kleine Lukas zur Welt. Der Junge wog er 4.110 Gramm und war bei sei-

ner Geburt stolze 58 Zen-timeter groß.

Groß war auch die Freude über den Nachwuchs für Mama und Papa:Die glücklichen Eltern Nicole und Franz Binder kommen übrigens aus In-golstadt.

Neujahrsbaby des Klinikums:Der kleine Lukas Binder

Wir wünschen Ihnenein glückliches, gesundes

und erfolgreiches Jahr 2014 !

Page 4: 03.01.2014

(stz) Am Dienstag Nachmit-tag fuhr eine Gruppe von fünf Personen mit einem Boot auf einem privaten Weiher im Raum Geisen-feld. Nachdem das Boot aus bislang ungeklärter Ursache kenterte, konnten sich drei der Bootsinsassen selbstän-dig ans Ufer retten. Zwei weitere Männer starben.Bei den beteiligten Personen handelte es sich um zwei Frauen im Alter von 27 und 53 Jahren sowie drei Män-nern im Alter von 33 bis 70

Jahren. Sie waren Mitglie-der einer Jagdgesellschaft.Mit einem Boot waren sie zu einer in der Mitte des Wei-hers liegenden Insel unter-wegs, um Enten zu jagen. Gegen 13.45 Uhr kenterte das Boot aus bislang nicht geklärter Ursache, mit den darauf befindlichen Per-sonen. Die beiden Frauen und der 36-Jährige konnten sich selbst, schwimmend ans Ufer retten. Sie standen unter Schock und wurden ärztlich betreut. Der 70-Jäh-

rige konnte kurz darauf von weiteren anwesenden Per-sonen aus dem Wasser ge-borgen werden und wurde nach Reanimation schwer verletzt in eine Klinik ge-flogen. Er verstarb in den frühen Morgenstunden des Freitags.

Der 33-Jährige Vermisste wurde bereits am Donners-tag von Tauchern der Be-reitschaftspolizei aus dem Weiher geborgen.

Zwei Tote bei Entenjagd

Fotos: Kastl

Page 5: 03.01.2014

(stz) Am Mittwoch Nach-mittag fand ein Bahnarbeiter im Bereich des Ingolstädter Hauptbahnhofes die Leiche eines 16-Jährigen. Der Schü-ler wurde tot im Gleisbett neben einem abgestellten Güterwagon aufgefunden. Aufgrund des festgestell-ten Verletzungsmusters und vorgefundener Spuren wird von einem tödlichen Strom-schlag ausgegangen.Die Ermittlungen zur Fest-stellung Umstände, die zum

Tod des Jugendlichen ge-führt haben, werden von der Kriminalpolizeiinspektion Ingolstadt geführt

Demanch hatte der 16-jähri-ge am Silvesterabend gegen 20 Uhr mit Freunden die el-terliche in Ingolstadt verlas-sen.Nach Mitternacht kletterte der Jugendliche aus bislang unbekannten Gründen auf einen abgestellten Güterwa-gon und hat dort durch die

Oberleitung einen tödlichen Stromschlag erlitten. Hin-weise auf eine Fremdein-wirkung liegen nicht vor.Die Staatsanwaltschaft In-golstadt hat eine Obduktion des Toten angeordnet, die morgen im Laufe des Tages durchgeführt wird.

Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Krimi-nalpolizeiinspektion Ingol-stadt unter der Rufnummer 0841 / 9343 – 0 zu melden.

Teenager stirbt an Stromschlag

Page 6: 03.01.2014

Landkreisranking: Ingolstadt auf Platz 1(stz) Pünktlich zum Jahres-beginn ist das Landkreis-Ranking von Focus-Money erschienen, bei dem die 402 Landkreise und Städ-te in Deutschland anhand von sieben Indikatoren ver-glichen werden. Die Über-schrift zum Artikel lau-tet: „Der Motor brummt – Ingolstadt erweist sich als wirtschaftsstärkster Kreis in Deutschland“ Im Text heißt

es: „Die kreisfreie Gemein-de Ingolstadt, Sitz der Zen-trale und größte Produkti-onsstätte von Audi, sichert sich mit deutlichem Ab-stand Platz eins im Ranking vor dem Kreis Heilbronn und der Stadt München.“ Beurteilungskriterien für den Regionenvergleich sind jeweils die Arbeitslo-senquote, das Wachstum des Bruttoinlandsproduk-

tes im Vorjahresvergleich, die Bruttowertschöpfung je Einwohner, das verfüg-bare Einkommen privater Haushalte, die Erwerbstä-tigenzahl, die Investitionen im verarbeitenden Gewer-be und die Veränderung der Bevölkerungszahl.

In der Beschreibung des Wirtschaftsstandortes wird Oberbürgermeister Alfred

Fotos: Archiv

Page 7: 03.01.2014

Landkreisranking: Ingolstadt auf Platz 1Lehmann zitiert: „Natürlich spielen Audi und die Unternehmen in seinem Umfeld eine dominante Rolle in Stadt und Re-gion.“ Das Werksgelände ist so groß wie 300 Fußballfelder, fast eine Million Quad-ratmeter davon sind bebaut, mehr als eine halbe Million Autos werden hier jedes Jahr gefertigt. Etwa jeder dritte Erwerbstätige in Ingolstadt arbeitet bei Audi. „Wir ha-ben aber auch weitere starke Unternehmen wie die Dachorganisation der Media und Saturn Märkte, die Media Saturn Deutsch-land GmbH, den Hersteller elektronischer

Hersteller elektronischer Steuer-und Re-gelsysteme Conti Temic microelectronic, den Wehrtechnikspezialisten Cassidian und einen erfolgreichen Mittelstand. Insgesamt hat Ingolstadt eine gesunde Wirtschafts-struktur. Besonders stolz sind wir darauf, die Großstadt in Deutschland zu sein, die die geringste Arbeitslosenquote aufweist“, betont Lehmann. Sein Mittel zum Erfolg: eine seit vielen Jahren praktizierte syste-matische Politik der Wirtschaftsförderung.

Mehr auf stattzeitung.in

Page 8: 03.01.2014

(ml) Die Nachricht vom Ski-Unglück Michael Schumachers erschütterte Menschen auf der ganzen Welt.

Auch viele Schanzer wa-ren erschüttert, dass das einstige Rennfahreridol so schwer verunglückte.Einen grausigen Scherz leisten sich nun derzeit einige facebook-Nutzer.

Während Michael Schu-macher nach dem tragi-schen Unfall immer noch in Lebensgefahr schwebt, ließen es sich manche nicht nehmen, bereits „Nachruf-Seiten“ auf fa-cebook zu erstellen, wie es unser Screenshot hier zeigt.

Die Reaktionen ande-rer Nutzer dies sozi-

alen Netzwerkes da-rauf sind eindeutig:

„Ich finde das eine Frech-heit, jemanden, der noch lebt tot zu stellen. Habt ihr kein Hirn, um etwas nachzudenken? Schämt euch“, ist nur eine von den zahlreichen Posts, die zeigen, dass eine sol-che „Aktion“ völlig dane-ben ist.

Grausiger Schumacher-Scherz:Nachrufseiten auf Facebook

Page 9: 03.01.2014

Espresso Multimedia GmbHWagnerwirtsgasse 885049 IngolstadtHRB 1362 AG IngolstadtTelefon: 0841 / 9 51 54-0Telefax: 0841 / 9 51 [email protected]

Geschäftsführung:Maria KäbischUStId: DE 15 29 25 661Verantwortlich i.S.d. § 6 Abs. 2 MDStV: Hermann Käbisch

IMPRESSUM

(stz) Aufgrund eines tech-nischen Defektes war das Erlebnisbad Wonnemar geschlossen.

Schuld daran war ein Pro-blem mit dem Kompres-sor: „Es ist so, dass es eine Fehlfunktion bei un-serem Kompressor festge-

stellt wurde“, erklärt Lars Nielsen, Marketingleiter vom Wonnemar. „Dieser Kompressor ist zuständig, dass die Rückhalteklap-pen dicht halten. Nun hat sich über Nacht das Was-ser komplett entleert.“ Alle Badenixen und Was-serratten könne aber mitt-

lerweile aufatmen: das Erlebnisbad hat seit ges-tern Nachmittag wieder geöffnet, lediglich der Rutschturm musste noch längere Zeit geschlossen bleiben.Gute Nachrich-ten also für alle, die in den Ferien noch einmal baden gehen wollen.

Wasser wieder da im Wonnemar

alen Netzwerkes da-rauf sind eindeutig:

„Ich finde das eine Frech-heit, jemanden, der noch lebt tot zu stellen. Habt ihr kein Hirn, um etwas nachzudenken? Schämt euch“, ist nur eine von den zahlreichen Posts, die zeigen, dass eine sol-che „Aktion“ völlig dane-ben ist.

Page 10: 03.01.2014

O N L I N E

Jahresrückblick :Die besten Sprücheklopfer

Foto

: Ertl

Page 11: 03.01.2014

Kontakt Ballteam: Robert Bechstädt • [email protected] • Tel. 08458 38066 • Verena Rödl • Tel. 0173 3885346 • Norbert Wagner • Tel. 0170 4096605

20.00 Uhr24. Januar 2014

DONAUKURIER Mauthstraße 985049 IngolstadtMo-Fr 9.00 bis 18.00 UhrSamstag 9.00 bis 13.30 Uhr

ZuckerlTheresienstr. 14 85049 Ingolstadtnur Flanierkarten

Ticketservice WestparkTel.: 0841 4932128

Kartenvorverkauf:SPD- ParteihausUnterer Graben 83-8785049 IngolstadtTel. 0841 34006Mo-Do 9.00 bis 16.00 UhrFreitag 9.00 bis 12.00 Uhr

ModerationAnja Novak

Rudi Wagner

Verena Rödl

Robert & Inge Bechstädt

Norbert Wagner

Anzeige-espresso.indd 1 19.11.2013 14:17:03SPD-Ball.indd 3 12.12.2013 11:05:59

Page 12: 03.01.2014

(sf) Sie kommen immer ganz zum Schluss - aber wie heißt es doch so schön im Englischen : last but not least! Die Sprücheklopfer befinden sich im Espres-somagazin immer auf der letzten Seite und offenbaren einen ganz besonderen und nicht immer ganz ernstzu-nehmenden Einblick in die Gedankenwelt der Ingol-städter „Prominenz“: Ob Christkindl, Oberbürger-

meister oder Abgeordne-te- hier bekommen alle ihr Fett weg oder zeigen den andere, was sie von ihnen halten.

So auch die 93-jährige Traudl Well, die Mutter der Well-Brüder. Sie war vor einem Jahr zur Eröffnung des Krippenwegs gekom-men, während Ingolstadts OB Alfred Lehmann - wie üblich - bei der Eröffnung

des Christkindlmarktes ein Licht aufging (rechte Seite)Im Februar war uns face-book Aktivist Hermann Re-gensburger zusammen mit seiner Frau und Christoph Hillenbrand, dem Regie-rungspräsident von Ober-bayern einen Sprücheklop-fer Wert.

Weitere Sprücheklopfer finden Sie unter stattzei-tung.in

Megaparty mit StaraufgebotVorverkauf startet

Page 13: 03.01.2014
Page 14: 03.01.2014

Ebenfalls im Februar be-kam Bundestagsabgeord-neter Reinhard Brandl ein - nun ja- sagen wir etwas unmoralisches Angebot von Kabarettistin Maxi Grabmair ( Bild oben.)

Im März ging es nicht minder turbulent zu: Bei der Ingolstädter Ball-nacht warf der Wahlkampf

seine Schatten voraus und Christian Ude legte eine heiße Sohle auf´s Parkett-wie Sie unschwer erken-nen könne ( erstes Bild oben rechts)

Winte rzauber-Organi -sator Klaus Mittermai-er legte im November bei der Charity-Gala im Stadttheater einen astrei-

nen Schuhplatter hin. Das Publikum war natrlich vollkommen begeistert. (Zweites Bild auf der rechten Seite)Sie kennen alle Sprüche-klopfer bereits ? Dann freuen Sie sich doch auf die erste Espresso- Aus-gabe 2014, die Ende Jau-ar erscheint- mit neuen Klopfern- garantiert!

Page 15: 03.01.2014
Page 16: 03.01.2014

Band I, ISBN: 9783981296464Band II, ISBN: 9783981296495

14,80€

29,90€

10,00€

ISBN: 9783981505177

Der Reinerlös kommt dem UNICEF-Projekt

Legmoin zugute.

ISBN: 9783981505115

DorfgeschichtenGerolfing

Erhältlich im Buchhandel oder im espresso Verlag.

Winterzeit ist Lesezeit!


Recommended