Zwischen Eiswüste und Regenwald. Dies ist in großen Teilen eine Wiederholung von Informationen,...

Post on 05-Apr-2015

106 views 0 download

transcript

KLIMA UND KLIMAZONEN AUF DER

ERDE

Zwischen Eiswüste und Regenwald

Klima und Klimazonen

Dies ist in großen Teilen eine Wiederholung von Informationen, die du schon kennst.

Sie soll dir die Klimaverteilung auf der Erde noch anschaulicher machen.

Verfolge das Thema in deiner Mappe und auf der Klappkarte „Klima- und Vegetationszonen“ im Buch S. 35.

Prüfe dich genau, ob du alles selbst weißt. Wenn du etwas nicht mehr weißt, mach dir einen

Vermerk in der Mappe, damit du es nacharbeiten kannst.

Am Äquator heiß – an den Polen kalt

Sonnenstrahlen mit gleicher Energie bescheinen an den Polen der Erde eine viel größere Fläche als in der Nähe des Äquators.

Deshalb ist es in der Nähe des Äquators viel wärmer als in der Nähe der Pole.

Die Wärme der Sonne – auf der Erde ungerecht verteilt!

Die Wärme der Sonne – auf der Erde ungerecht verteilt!

Doch Wärme ist nicht alles!

Neben der Temperatur ist der Niederschlag entscheidend für die Lebensbedingungen in einer Klimazone!

Außer den Klimazonenmüssen wir auch Vegetationszonen unterscheiden!

Vegetation = Pflanzen, die an einem Ort wachsen

Klima und Vegetation

hängen also

zusammen!

© Klett Verlag

Eine Reise vom Äquator zum Pol

Tropischer Regenwald – ganzjährig warm und feucht

Tropischer Regenwald – ganzjährig warm und feucht

z.B. Yaounde in Kamerun

Ganzjährig warm Keine Jahreszeiten Teilweise extrem

hohe Niederschläge bei 1-2 kurzen Trockenzeiten

Feuchtsavanne – tropisch warm mit kurzer Trockenzeit

Feuchtsavanne – tropisch warm mit kurzer Trockenzeit

z.B. Odienne in der Elfenbeinküste

Ganzjährig warm Kaum

wahrnehmbare Jahreszeiten

Hohe Niederschläge mit deutlicher Trockenzeit

Trockensavanne – tropisch warm mit längerer Trockenzeit

Trockensavanne – tropisch warm mit längerer Trockenzeit

z.B. Sarh im Tschad

Ganzjährig warm Kaum

wahrnehmbare Jahreszeiten

Hohe Niederschläge im Sommer mit langer Trockenzeit im Winter

Dornstrauchsavanne – tropisch warm mit sehr langer Trockenzeit

Dornstrauchsavanne – tropisch warm mit sehr langer Trockenzeit

z.B. N‘Djamena im Tschad

Ganzjährig warm mit leichter Abkühlung im Winter und in der Regenzeit

Leichte Jahreszeiten Kurze Regenzeit mit

Niederschlägen im Sommer bei langer Trockenzeit im Rest des Jahres

Subtropische und tropische Wüste – tropisch warm ohne Regenzeit

Subtropische und tropische Wüste – tropisch warm ohne Regenzeit

z.B. Kufra in Algerien

Tropisch warm mit deutlicher Abkühlung im Winter

Jahreszeiten Ganzjährig fast kein

Niederschlag Kein

Pflanzenwachstum

Subtropische Steppe – tropisch warm; Kurze Winterregenzeit

Subtropische Steppe– tropisch warm; Kurze Winterregenzeit

z.B. Tripolis in Libyen

Warm mit deutlicher Abkühlung im Winter

Jahreszeiten Niederschlag im

Winter; Trockenzeit im Sommer

Subtropischer Hartlaubwald– Mittelmeerklima: sommertrocken - winterfeucht

Subtropischer Hartlaubwald– Mittelmeerklima: sommertrocken - winterfeucht

z.B. Palermo in Italien (Sizilien)

Warm mit Abkühlung im Winter

Jahreszeiten Ausreichend

Niederschlag im Winter; Kurze Trockenzeit im Sommer

Laubmischwald der gemäßigten Zone Regen zu allen Jahreszeiten .- gemäßigt warm

z.B. Hannover in Deutschland

Gemäßigt warm im Sommer

Gemäßigt kalt im Winter

Ganzjährig ausreichend Niederschlag

Laubmischwald der gemäßigten Zone Regen zu allen Jahreszeiten - gemäßigt warm

Borealer Nadelwald – TaigaRegen zu allen Jahreszeiten - kalt

z.B. Pecora in Russland

Kurze, warme Sommer

Lange, kalte Winter

Ganzjährig ausreichend Niederschlag

Borealer Nadelwald – TaigaRegen zu allen Jahreszeiten - kalt

Tundra – Kältesteppewenig Niederschlag im Sommer - kalt

z.B. Bettles Field in Alaska

Sehr kurze, kühle Sommer

Lange, sehr kalte Winter

Geringer Niederschlag, vorwiegend im Sommer

Tundra - Kältesteppewenig Niederschlag im Sommer - kalt

Ewiges Eis– Eiswüstekaum Niederschlag - ganzjährig sehr kalt

z.B. Die Insel Vize in der Arktis

Sehr kurze, kalte Sommer; unter 0°

Lange, extrem kalte Winter

Ganzjährig geringe Niederschläge

Kein Pflanzen-wachstum möglich

Ewiges Eis– Eiswüstekaum Niederschlag - ganzjährig sehr kalt

Und auf der Südhalbkugel?

Wir haben gerade auf der Nordhalbkugel der Erde eine Reise vom Äquator bis fast zum Nordpol unternommen.

Wie sähen die Stationen einer solchen Reise aus, wenn wir nach Süden statt nach Norden gefahren wären?

Schau dazu nochmal auf die Klimakarte im Buch Seite 35!