Wundbeurteilung

Post on 30-Jun-2015

1,983 views 0 download

description

Damit wir alle vom Selben reden

transcript

Wundbeurteilung„Damit wir alle vom Selben reden“

Wundbeurteilung

Wundbeurteilung

Wundareale

Wundgrund

Wundrand

Wundumgebung

Wundbeurteilung

Wundgrund

Definition:

Wunde ohne Epithel

Wundbeurteilung

Wundgrund

Nekrotisch

Belegt

Granulierend

Epithelisierend

Erkennen - Symptomatik

Wundgrund:

– schmierig– fibrinös belegt– nass; feucht; trocken– nekrotisch

Wundbeurteilung

Topografie Wundgrund

• glatt

• höckrig

• zerfetzt

Wundbeurteilung

Wundrand

Definition:Wundnahe linienförmige

epithelisierende Übergangszone (1 – 2 mm) der Wundumgebung.

Wundbeurteilung

Wundrand

Wundbeurteilung

Topografie Wundrand

- glatt

- unregelmäßig

- zerfetzt

- wallartig

- ödematös

- gestanzt

- unterminiert

Erkennen - Symptomatik

• Wundränder:– gerötet– aufgeworfen (Schlauchbootrand)– mazeriert– Wundtasche

Wundrand

Wundrand

Wundbeurteilung

Wundumgebung

Definition:

Über den Wundrand hinaus reichende, klinisch veränderte Hautareale (z.B. Irritation, Mazeration, Atrophie,…)

Wundbeurteilung

Wundumgebung

Wundbeurteilung

Topografie – Wundumgebung

- Ödem

- entzündliche Schwellung

- Einschnürung

Wundbeurteilung

Wundexsudat

Definition:Wundexsudat ist durch Entzündung bedingter Austritt von Flüssigkeit (ggf.

auch Zellen) aus den Lymph- und Blutgefäßen

Wundexsudat

Farbe

Klar

Gelblich

Rötlich

Gelb

Konsistenz

Flüssig

Flüssig

Flüssig

Cremig

Charakter

Serös

Fibrinös

Blutig

Eitrig, purulent

Wundbeurteilung

Weitere Beurteilungsfaktoren:

- Wundverfärbung – z.B. Pseudomonas

- Wundgeruch – z.B. Enterokokken

- Wundabstrich

Wundbeurteilung

Danke

für die

Aufmerksamkeit!!!