Was ist Inklusion?. Gelebte Inklusion Eine Dokumentation von Lina, der Inklusionsbeauftragten des...

Post on 05-Apr-2015

103 views 0 download

transcript

Was ist Inklusion?Was ist Inklusion?

Gelebte InklusionGelebte Inklusion

Eine Dokumentation von Lina, Eine Dokumentation von Lina,

der Inklusionsbeauftragten der Inklusionsbeauftragten

des Ortsverbandes Edermünde des Ortsverbandes Edermünde

im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen.im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen.

Was ist Inklusion?Was ist Inklusion?

Das Wort InklusionDas Wort Inklusion

gab man mir mit gab man mir mit

auf den Wegauf den Weg

in die weite Welt.in die weite Welt.

Hier bin ich 12Hier bin ich 12

Wochen alt.Wochen alt.

Integration wird Inklusion?Integration wird Inklusion?

So bin ich in meinemSo bin ich in meinemneuen Zuhauseneuen Zuhauseangekommen. Hierangekommen. Hierbegegneten mir vielebegegneten mir vielekomische Gestalten diekomische Gestalten diemir mitteilten, dass wirmir mitteilten, dass wirintegrativ leben. Wirintegrativ leben. Wirverstehen uns alle undverstehen uns alle undteilen alles.teilen alles.

Freunde finden!Freunde finden!

Geduldig und entspanntGeduldig und entspannt

dem Anderen zuhören.dem Anderen zuhören.

Mit meinem FreundMit meinem Freund

Felix ist das toll. Felix ist das toll.

Gedanken austauschen!Gedanken austauschen!

Mit Mausi über dieMit Mausi über die

Weltpolitik zuWeltpolitik zu

philosophieren, philosophieren,

ist immer spannend. ist immer spannend.

Alles Teilen!Alles Teilen!

Die Leckereien gerechtDie Leckereien gerecht

untereinanderuntereinander

aufteilen.aufteilen.

Das machen Felix,Das machen Felix,

Mausi und ich immer.Mausi und ich immer.

Gemeinsam Kraft schöpfen!Gemeinsam Kraft schöpfen!

Sich zusammen stärkenSich zusammen stärken

vor der nächstenvor der nächsten

Spielrunde, macht mitSpielrunde, macht mit

Mausi am meistenMausi am meisten

Spaß!Spaß!

Zeit zusammen verbringen!Zeit zusammen verbringen!

Mit Felix spielen undMit Felix spielen und

entspannen istentspannen ist

gigantisch.gigantisch.

Den Anderen aushalten!Den Anderen aushalten!

Der wiegt schwer aufDer wiegt schwer auf

meiner Schulter, und diemeiner Schulter, und die

Schweißmauken…Schweißmauken…

Kein Rassismus!Kein Rassismus!

Auch im Urlaub kann manAuch im Urlaub kann man

Kontakte knüpfen.Kontakte knüpfen.

Das bin ich mit meinerDas bin ich mit meiner

Urlaubsbekanntschaft amUrlaubsbekanntschaft am

Meer in Kroatien.Meer in Kroatien.

Barrieren abbauen!Barrieren abbauen!

Selbst am Chiemsee beiSelbst am Chiemsee bei

den Bayern kann manden Bayern kann man

in Kontakt kommen.in Kontakt kommen.

Andere Kulturen achten!Andere Kulturen achten!

Der Kroate Weury hat mirDer Kroate Weury hat mir

sehr imponiert. Trotzsehr imponiert. Trotz

SprachschwierigkeitenSprachschwierigkeiten

haben wir uns guthaben wir uns gut

verstanden.verstanden.

Religionsfreiheit leben!Religionsfreiheit leben!

Falco aus derFalco aus der

Nachbarschaft ist Atheist.Nachbarschaft ist Atheist.

Er ist ziemlich froh, dassEr ist ziemlich froh, dass

er nicht beschnitten wurde. er nicht beschnitten wurde.

Meinungsfreiheit!Meinungsfreiheit!Mit Falco kann ich amMit Falco kann ich amallerbesten diskutieren. allerbesten diskutieren. Meistens sind wir amMeistens sind wir amEnde der gleichenEnde der gleichenMeinung, manchmalMeinung, manchmalgehen wir einengehen wir einenKompromiss ein, aberKompromiss ein, aberjeder von uns hat auchjeder von uns hat aucheine eigene Meinung.eine eigene Meinung.

Geburtenrate erhöhen!Geburtenrate erhöhen!

Wir haben NachwuchsWir haben Nachwuchs

bekommen. Lilli muss wasbekommen. Lilli muss was

falsch verstanden haben.falsch verstanden haben.

Sie versucht bei mir zuSie versucht bei mir zu

nuckeln. Ich werde sienuckeln. Ich werde sie

adoptieren.adoptieren.

Schutzschirm!Schutzschirm!

Den Kleinen Schutz undDen Kleinen Schutz und

Geborgenheit vermitteln.Geborgenheit vermitteln.

Die Nestwärme bekommtDie Nestwärme bekommt

Lilli von mir.Lilli von mir.

Pflegen!Pflegen!

Die Versorgung von LilliDie Versorgung von Lilli

habe ich auchhabe ich auch

übernommen.übernommen.

Das braucht viel Das braucht viel

Kraft und Zeit. Kraft und Zeit.

Frauenplenum!Frauenplenum!

Die Quote gilt auch fürDie Quote gilt auch für

den Nachwuchs.den Nachwuchs.

Mausi, Lilli und ich tagenMausi, Lilli und ich tagen

regelmäßig.regelmäßig.

Asylanten inkludieren?Asylanten inkludieren?

Das ist Hanni. SieDas ist Hanni. Sie

beantragte diesen beantragte diesen

Sommer Asyl bei uns.Sommer Asyl bei uns.

Wieder eine neueWieder eine neue

Herausforderung. Herausforderung.

Integrieren!Integrieren!

Ich würde mit Hanni soIch würde mit Hanni so

gerne an unseremgerne an unserem

KommunenlebenKommunenleben

teilnehmen, aber dieteilnehmen, aber die

Katzen…, nurKatzen…, nur

zusammen sind wir stark.zusammen sind wir stark.

Freiheit für alle!Freiheit für alle!

Hier drin kann man nichtHier drin kann man nicht

leben. Auch Hanni nicht.leben. Auch Hanni nicht.

Frieden für alle!Frieden für alle!

Hanni und ich haben esHanni und ich haben es

geschafft. geschafft.

Die Ausgrenzung istDie Ausgrenzung ist

Geschichte. Wir wollenGeschichte. Wir wollen

alle gemeinsam in Friedenalle gemeinsam in Frieden

leben. Auch mit denleben. Auch mit den

Katzen.Katzen.

Integration!Integration!

Die Asylantin Hanni lebtDie Asylantin Hanni lebt

jetzt mit uns, wird aberjetzt mit uns, wird aber

noch sehr in Augenscheinnoch sehr in Augenschein

genommen.genommen.

Inklusion!Inklusion!

Hanni lebt jetzt mitten inHanni lebt jetzt mitten in

unserer Kommune. Anunserer Kommune. An

„„full inclusion“ werdenfull inclusion“ werden

wir weiter arbeiten.wir weiter arbeiten.

Lina, Felix, Mausi, LilliLina, Felix, Mausi, Lilli

und Hanni und Hanni

ENDEENDEWeitere Info´s unter Weitere Info´s unter

www.lag-sbh.dewww.lag-sbh.de