Virtuelles und reales Lern- und Kompetenz– Netzwerk älterer Erwachsene e.V. Carmen Stadelhofer,...

Post on 05-Apr-2015

105 views 2 download

transcript

Virtuelles und realesLern- und Kompetenz–

Netzwerk ältererErwachsene e.V.

Carmen Stadelhofer, Ellen Salverius-Krökel, Clemens Thelen, Markus Marquard

ViLE-Team für start social 2006

Viele in ViLE...

Viele Menschen treffen sichbei ViLE real und im Internet...

Wie alles anfing...Gemeinsam Lernen übers Netz

Gründung des ViLE-Netzwerks

• Vernetzung vor Ort undgegenseitige Hilfe

• Kommunikation undAustausch

• Lernen über das Netz

• Reale Seminare und

• Weiterbildung

• durch virtuelle Treffen ein Netzwerk für weiter-bildungsinteressierte ältere Erwachsene schaffen

• durch Entwicklung virtueller und realer Lernangebote neue Formen des selbstgesteuerten Lernens erproben

• zum Erfahrungsaustausch der Generationen beitragen

• erfolgreiche Lernprojekte weiterführen

• lerninteressierte ältere Erwachsene über lokale Grenzen hinweg zusammenführen

Ziele des Vereins

* BAGSO = Bundesarbeitsgemeinschaft Senioren-Organisationen e.V.

• Virtuelle und reale Treffen

• Lokale Gruppen gründen

• Zusammenarbeit mit anderen Gruppen(z. B. BAGSO*)

• (Lern) - Projekte entwickeln und realisieren

• an ausgeschriebenen Projekten mitarbeiten

Ideen und Strategien

Angebote

• Projekte konzipieren

• Themen aufgreifen und aufbereiten

• Kulturelle, soziale u.politische Themen bearbeiten

• Reale Treffen (Seminare, Workshops)

• Forschendes Reisen (z.B. Sardinien, Russland)

• Projekte wie z. B. EuCoNet(European Computer Network),TownStories und jetzt ODE(Open Doors for Europe)

• Lerngruppen und Kurse(virtuell und real)

• Forum und Chat

• Mailinglistenzur gemeinsamen Behandlung von unterschiedlichen Themen

• elektronisches Klassenzimmerz. B. Voice-Chat (Paltalk)

• Reale Diskussionen

Diskussionsmittel

ViLE real

ViLE im Internetunter www.vile-netzwerk.de

Lerncafé

KOJALAKompetenzen für Jung und Alt im Lern-Austausch

Gemeinsam LesenSachbuch

Gemeinsam LesenDiskussionsforum

Techniken für virtuelles Lernen

Reale BegegnungenODE – Open Doors for Europe

. . . tauschen Wissen aus,

. . . haben gemeinsame Interessen,

. . . treffen uns im Internet und real,

. . . bringen Kompetenz u. Lebenserfahrung ein,

. . . lernen immer wieder Neues dazu,

. . . lernen im Team und

. . . haben Spaß!

Was wir gewinnen...