TITEL (alle Lyrikhefte 6, €) 034 Anne Nimmesgern ... · Unsren OnlineBuchladen finden Sie unter:...

Post on 09-Feb-2020

0 views 0 download

transcript

AKTUELLE TITEL

LYRIKREIHE (alle Lyrikhefte 6,­ €)034 Anne Nimmesgern: mindestens hell jetzt. Gedichte033 Alexander Gumz: verschwörungscartoons. Gedichte032 Astrid Nischkauer: frisch gepresste Parasiten. Gedichte031 Stefan Heuer: werkstatt. Gedichte030 Christoph Danne: das halten der asche. Gedichte029 Georg Leß: Schlachtgewicht. Gedichte028 Dominik Dombrowski: Finissage. Gedichte027 Jan Kuhlbrodt: Il Manifesto. Gedicht025 Jan Kuhlbrodt: Zentralantiquariat. Gedicht024 Jan Skudlarek: erloschene finger. Gedichte023 Udo Kawasser: kein mund. mündung. Gedichte022 Thorsten Krämer: The Democratic Forest. Gedichte021 Daniel Ketteler: Das Knacken in der Rille. Gedichte020 Angela Sanmann: stille. verkaspert. Gedichte019 Stan Lafleur: als pong noch auf ping. Sport­Gedichte018 Karin Fellner: Avantgarde des Schocks. Gedichte015 Anna Hoffmann: Pandoras Box. Gedichte012 René Hamann: Katalan. Gedichte011 Ron Winkler: vielleicht ins Denkmal gesetzt. Gedichte010 Enno Stahl: (kan)arische enklavn. Gedichte008 Tom Schulz: Trauer über Tunis. Gedichte005 Annette Brüggemann: Ungefrühstückt. Gedichte002 Achim Wagner: niemandem dieser tag. Gedichte

DIE NUMMERNLOSEN BÜCHER

Niklas L. Niskate: Privatnachrichten an Lem. Gedichte, 52 S., 9,­ €Karin Fellner: Ohne Kosmonautenanzug. Gedichte, 46 S., 9,­ €Dominik Dombrowski: Fremdbestäubung. Gedichte, 44 S., 9,­ €Timo Berger: Der Süden. Gedichte, 40 S., 9,­ €Adrian Kasnitz: Den Tag zu langen Drähten. Gedichte, 40 S., 9,­ €

WEITERE TITEL

José Villa: Füllhorn. Gedichte a. d. Spanischen v. Léonce W.Lupette, 16 S., 6,­ €Gastón Liberto/Christian Ingenlath/Kathrin Schadt: Señoritas,Gedichte deutsch/spanisch, 28 S., 9,­ €Westfalen, sonst nichts? Eine Anthologie, hg. von Adrian Kasnitzund Christoph Wenzel. Gedichte, 200 Seiten, Preis: 14,­ €Mario Osterland; In Paris. Prosagedichte, 6,­ €Wolfram Lotz: Fusseln. Liste, 6,­ €Nikolai Vogel: Große ungeordnete Aufzählung (Detail), 6,­ €Achim Wagner: Wasser Fluchten. Prosa, 6,­ €Damaris Calderón: Sprache und Scharfrichter. Gedichte a. d.Spanischen von Odile Kennel, 6,­ €Tom Nisse: Dass ich dich so beschnuppere. Gedichte a. d. Franz.von Jérôme Netgen, 6,­ €Serge Delaive: Wie er heute stolperte. Gedichte a. d. Französischenv. T. Nisse u. A. Kasnitz, 6,­ €Jan­Willem Anker: Hungry Fish. Gedichte a. d. Niederländischenvon K. Konst u. T. Schulz, 6,­ €

sie einem Geräusch nachlauschen. So wie die Sinne allesabsorbieren, ordnen und neue Verbindungen herstellen, tun dasauch die Gedichte. Sie sind Schwämme, die Sprache und Weltaufsaugen und in ihrem Inneren speichern. Die Landschaft ist sehrkörperlich, verwächst mit dem Körper.

RENÉ HAMANN: WART UND GEGENWART. GEDICHTE, 58 S., 10,­ €Der Band versammelt Texte, die Orte und Zeiten zwischenBrüsseler Platz (Köln) und Waldemarstraße (Berlin) aufspannen.Pop ist tot, aber er zuckt noch. Sein Sterben wird nicht aufhören,ähnlich wie das der Metaphysik. Die Gedichte von Hamann haltenihm die Hand, bis zuletzt, denn sie wissen, dass es weitergeht.Abgeklärtheit und Melancholie, Euphorie und Skeptizismus findensich in diesen Texten, die Zeitgenossenschaft unbedingt bejahen.

KINGA TÓTH: WIR BAUEN EINE STADT. GEDICHTE, 64 S., Pr.: 10,­ €Die Gedichte von Kinga Tóth sind Texte, in denen Sprache diewahre Bauherrin ist. Sprache, die ihre Bausteine überall aufsammeltund zu einem geschlechtslosen Mensch­Maschine­Artefakt zusam­menbaut. Menschen werden darin roh zu Maschinen verformt. DieWelt der Maschinen ist kühn, unterkühlt, handelt in Bruchteilenvon Sekunden und kennt keine Bedenken, hat kein Gewissen.

ASTRID NISCHKAUER: POESIE PASSIEREN & PASSIEREN LASSEN.GEDICHTE AUSSTELLUNG KATALOG, 36 S., Preis: 10,­ €Im Winter 2015 verbrachte die Wiener Dichterin Nischkauermehrere Wochen auf der Raketenstation Hombroich. In dieser Zeitentstanden die Arbeiten für die gleichnamige Ausstellung, die sieim Pförtnerhäuschen installierte. Sie werden ergänzt um einGedicht von Ute Langanky und eine Zeichnung von Oswald Egger.

CHRISTOPH GEORG ROHRBACH: O. GEDICHTE / Lyrikreihe Bd. 036,14 S., Preis: 6,­ €O wie der Fluss, wie die Windrichtung. Rohrbach nimmt uns mitauf eine Reise entlang der Elbe, über die Oder, in den Osten, führennach Tschechien und Polen. Sie spüren den Orten und derGeschichte nach, erkunden die Landschaft, reiben sich anZischlauten. "dabei rücken an rücken ich und / riesengebirge".

ANDREAS BÜLHOFF: DIE AUßENWELT DER INNENWELT DER

AUßENWELT. CHAPBOOK / paradosis Bd. 10, 14 S., Preis: 9,­ €Ein besonderes Buchobjekt hat Andreas Bülhoff konzipiert. Esspielt mit unserem Format der Lyrikhefte. Bei Bülhoff sind nun dieTextseiten mit Würfelnetzen bedruckt, auf den Innenseiten istWortmaterial versteckt.

ILSE KILIC / FRITZ WIDHALM: ICH REDE SCHON WIEDER. GEDICHTE /Lyrikreihe Bd. 035, 14 S., Preis: 6,­ €„es wird sich nichts einrenken / es wird nichts gut gehen“. Hier istdas Schreiben Rüstzeug und verwundbarster Punkt zugleich. DasSchreiben ist Anreden gegen das Verstummen und ist ansteckend.

MARTIN GLAZ SERUP: DAS FELD. GEDICHT AUS DEM DÄNISCHEN VON

URSEL ALLENSTEIN, 104 S., Preis: 14,­ €Dies ist ein Naturgedicht, das auch von anderem handelt als derNatur, denn es gibt ja anderes, drei kalte Treibhäuser, ihre feuchteIndustrie, gelb im Nebel auf dem Feld.

MENNO WIGMAN: IM SOMMER STINKEN ALLE STÄDTE. GEDICHTE

AUS DEM NIEDERLÄND. VON GREGOR SEFERENS,, 40 S., Preis: 9,­ €Großartige Gedichte ohne Pathos, direkt und offen, mit klarenWorten, eindringlich und kunstvoll arrangiert, Gedichte, wie derMensch sie wünscht und braucht.

Programm 2/2017P A R A S I T E N P R E S S E

Lyrikreihe / Paradosis/ Benelux­Lyrik / Dienummernlosen Bücher/ Barra de Poesía /Ge­dichte / Prosa / TexteKalendarium / WigmanGlaz Serup/ NischkauerBülhoff/Kilic u. WidhalmTóth/Rohrbach/HamannBach / Jofré

KONTAKT

Alle Bücher der parasitenpresseerhalten Sie in ausgewählten

Buchhandlungen oder direkt beim Verlag,innerhalb Deutschlands sogar portofrei.

parasitenpresse / bei Knithaki /Richard­Wagner­Str. 18 / D­50674 Köln

parasitenpresse@hotmail.comFax­Bestellungen unter 0221/66941821

Unsren Online­Buchladen finden Sie unter:

www.parasitenpresse.de

NEUERSCHEINUNGEN

PABLO JOFRÉ: ABECEDAR. GEDICHTE AUS DEM SPANISCHEN VON

BARBARA BUXBAUM UND JOHANNA MENZINGER. MIT EINEM

NACHWORT VON JOSÉ F.A. OLIVER, 44 S., Preis: 9,­ €Ein besonderes Alphabet ist dieses Abecedar von Pablo Jofré, dasdie Dinge, Sinne und Seins­Zustände des Menschen von A wieAbgrund bis Z wie Zuchtperlen aufzählt. „Und das Staunen wurdegrößer. Mit jedem erneuten Blick in die verlässlichen Wörter­Zimmer, aus denen sich dieses Abecedar fügt.

ADRIAN KASNITZ: KALENDARIUM #1, #2 UND #3. GEDICHTE, je 44S., Preis: je 10,­ €Kalendarium ist ein poetisches Langzeit­Projekt von AdrianKasnitz. Es beschreibt 365 Tage in 365 Gedichten. Jetzt erscheintBand #3 mit März­Gedichten. "Feinstaub über Chinatown"..KATHRIN BACH: SCHWÄMME. GEDICHTE / Lyrikr. 037, 14 S., 6,­ €Die Gedichte in Schwämme tasten vorsichtig eine Landschaft ab,strecken die Hände nach einem Tier, verdrehen sich den Hals, weil

ABO

Die Bücher der parasitenpresse können gesammeltwerden. Bei einem Abonnement erhalten Sie alle

Titel direkt nach Erscheinen mit 10% Rabatt zumNormalpreis zugeschickt. Alle Abos sind jederzeit

kündbar. Weitere Infos auf unsrer Homepage.