Tiramisu zubereiten Projekt der Klasse 3.E. Tiramisù oder Tirami su (italienisch für „Zieh mich...

Post on 06-Apr-2015

103 views 0 download

transcript

Tiramisu zubereiten

Projekt der Klasse 3.E

Tiramisù oder Tirami su

(italienisch für „Zieh mich hoch!“) ist ein weit über seinen Entstehungsort hinaus bekanntes

Dessert aus Venetien.

Zutaten:

2 Esslöffel Zucker500g Löffelbisquit, 500 g Mascarpone250 fettarmer Joghurt oder Frischkäse250 g Magerquark (von der kidsweb-Gruppe)das Mark einer Vanilleschote (von der kidsweb-Gruppe)evtl. einen Schuss Milch, 2 Esslöffel Kakaopulver

100-250 ml kalter Kakao (alternativ Espresso)

Zubereitung:

1) Mascarpone, Joghurt oder Frischkäse mit dem Zucker zu einer cremigen Masse verrühren.

2) Eventuell einen Schuss Milch dazugeben, damit es flüssiger wird.

Zubereitung:3) Danach kann man schon anfangen zu schichten:

Den Boden der Auflaufform mit einer Schicht Löffelbisquits bedecken:

Zubereitung:

4) Nun kommt darauf eine Schicht Mascarponecreme. Diese Creme abwechselnd mit in kaltem Kakao/Espresso getränkten Löffelbiskuits in eine Form schichten, die oberste Schicht sollte aus Creme sein.

Zubereitung:

Zubereitung:

Zubereitung:

Zubereitung:

5) Zum Schluss wird alles mit Kakao bestäubt. Dazu wird das Kakaopulver in ein Sieb gegeben und auf dem Tiramisu verteilt.

Zubereitung:

Zubereitung:

Zubereitung:

6) Das Werk wird nun etwa vier Stunden in den Kühlschrank gestellt, damit es gut durchziehen kann.

7) Vor dem Servieren kann die Kakaopuderschicht nochmal erneuert werden.

Guten Appetit! :)

Guten Appetit! :)

Guten Appetit! :)

Tipps:

• Tipp 1: In die Creme kann man auch noch ein wenig Zitronen- oder Orangensaft geben. Dies gibt dem Tiramisù eine fruchtige Note.

• Tipp 2: Anstelle von Kaffee Orangensaft verwenden. Das Tiramisù wird dadurch verträglicher

• Tipp 3: Dieses Tiramisù-Rezept lässt sich leicht zu ein Frucht-Tiramisù abändern: Einfach eine Schicht Früchte zwischen die anderen Schichten einfügen. Gut eignen sich alle Arten von Beeren und Kirschen.