Start Begrüssung Projektteam Vorgehen Gliederung Vorstudie Erkenntnisse Definitionen Review Antrag...

Post on 05-Apr-2015

113 views 0 download

transcript

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Casestudy: M:322Dozent: M.Geisser

Projektteam

Stephan PürroRechthalten

Thomas BaumgartnerGurzelen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Vorgehen 

       

Kunde

Kunde

Vor-studie

Haupt-studie

Detail-konzept

Realisier-ung

Einführ-ung

Review/Milestone

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

ProblemkatalogUngenügend oder nicht bekannt sind:

o Aufbau des Bahngerüsteso Maschinenparko Kapazität und Auslastungo Operationspläne zum Bahngerüsto Materialarten und -preiseo Bereitstellungs- und Lagerungssystemo Produktionsplan zum Bahngerüsto administrativen Kennzahlen o Umfang der Zertifizierungo Angaben über das Umweltmanagement

sowie

o Hohe Fehlzeiten durch Krankheit und Unfallo Organisation steht in den Kinderschuhen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

ProblemkatalogUngenügend oder nicht bekannt sind:

o Aufbau des Bahngerüsteso Maschinenparko Kapazität und Auslastungo Operationspläne zum Bahngerüsto Materialarten und -preiseo Bereitstellungs- und Lagerungssystemo Produktionsplan zum Bahngerüsto administrativen Kennzahlen o Umfang der Zertifizierungo Angaben über das Umweltmanagement

sowie

o Hohe Fehlzeiten durch Krankheit und Unfallo Organisation steht in den Kinderschuhen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

ProblemkatalogUngenügend oder nicht bekannt sind:

o Aufbau des Bahngerüsteso Maschinenparko Kapazität und Auslastungo Operationspläne zum Bahngerüsto Materialarten und -preiseo Bereitstellungs- und Lagerungssystemo Produktionsplan zum Bahngerüsto administrativen Kennzahlen o Umfang der Zertifizierungo Angaben über das Umweltmanagement

sowie

o Hohe Fehlzeiten durch Krankheit und Unfallo Organisation steht in den Kinderschuhen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

ProblemkatalogUngenügend oder nicht bekannt sind:

o Aufbau des Bahngerüsteso Maschinenparko Kapazität und Auslastungo Operationspläne zum Bahngerüsto Materialarten und -preiseo Bereitstellungs- und Lagerungssystemo Produktionsplan zum Bahngerüsto administrativen Kennzahlen o Umfang der Zertifizierungo Angaben über das Umweltmanagement

sowie

o Hohe Fehlzeiten durch Krankheit und Unfallo Organisation steht in den Kinderschuhen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

ProblemkatalogUngenügend oder nicht bekannt sind:

o Aufbau des Bahngerüsteso Maschinenparko Kapazität und Auslastungo Operationspläne zum Bahngerüsto Materialarten und -preiseo Bereitstellungs- und Lagerungssystemo Produktionsplan zum Bahngerüsto administrativen Kennzahlen o Umfang der Zertifizierungo Angaben über das Umweltmanagement

sowie

o Hohe Fehlzeiten durch Krankheit und Unfallo Organisation steht in den Kinderschuhen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

ProblemkatalogUngenügend oder nicht bekannt sind:

o Aufbau des Bahngerüsteso Maschinenparko Kapazität und Auslastungo Operationspläne zum Bahngerüsto Materialarten und -preiseo Bereitstellungs- und Lagerungssystemo Produktionsplan zum Bahngerüsto administrativen Kennzahlen o Umfang der Zertifizierungo Angaben über das Umweltmanagement

sowie

o Hohe Fehlzeiten durch Krankheit und Unfallo Organisation steht in den Kinderschuhen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

ProblemkatalogUngenügend oder nicht bekannt sind:

o Aufbau des Bahngerüsteso Maschinenparko Kapazität und Auslastungo Operationspläne zum Bahngerüsto Materialarten und -preiseo Bereitstellungs- und Lagerungssystemo Produktionsplan zum Bahngerüsto administrativen Kennzahlen o Umfang der Zertifizierungo Angaben über das Umweltmanagement

sowie

o Hohe Fehlzeiten durch Krankheit und Unfallo Organisation steht in den Kinderschuhen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

ProblemkatalogUngenügend oder nicht bekannt sind:

o Aufbau des Bahngerüsteso Maschinenparko Kapazität und Auslastungo Operationspläne zum Bahngerüsto Materialarten und -preiseo Bereitstellungs- und Lagerungssystemo Produktionsplan zum Bahngerüsto administrativen Kennzahlen o Umfang der Zertifizierungo Angaben über das Umweltmanagement

sowie

o Hohe Fehlzeiten durch Krankheit und Unfallo Organisation steht in den Kinderschuhen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

ProblemkatalogUngenügend oder nicht bekannt sind:

o Aufbau des Bahngerüsteso Maschinenparko Kapazität und Auslastungo Operationspläne zum Bahngerüsto Materialarten und -preiseo Bereitstellungs- und Lagerungssystemo Produktionsplan zum Bahngerüsto administrativen Kennzahlen o Umfang der Zertifizierungo Angaben über das Umweltmanagement

sowie

o Hohe Fehlzeiten durch Krankheit und Unfallo Organisation steht in den Kinderschuhen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

ProblemkatalogUngenügend oder nicht bekannt sind:

o Aufbau des Bahngerüsteso Maschinenparko Kapazität und Auslastungo Operationspläne zum Bahngerüsto Materialarten und -preiseo Bereitstellungs- und Lagerungssystemo Produktionsplan zum Bahngerüsto administrativen Kennzahlen o Umfang der Zertifizierungo Angaben über das Umweltmanagement

sowie

o Hohe Fehlzeiten durch Krankheit und Unfallo Organisation steht in den Kinderschuhen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

ProblemkatalogUngenügend oder nicht bekannt sind:

o Aufbau des Bahngerüsteso Maschinenparko Kapazität und Auslastungo Operationspläne zum Bahngerüsto Materialarten und -preiseo Bereitstellungs- und Lagerungssystemo Produktionsplan zum Bahngerüsto administrativen Kennzahlen o Umfang der Zertifizierungo Angaben über das Umweltmanagement

sowie

o Hohe Fehlzeiten durch Krankheit und Unfallo Organisation steht in den Kinderschuhen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

ProblemkatalogUngenügend oder nicht bekannt sind:

o Aufbau des Bahngerüsteso Maschinenparko Kapazität und Auslastungo Operationspläne zum Bahngerüsto Materialarten und -preiseo Bereitstellungs- und Lagerungssystemo Produktionsplan zum Bahngerüsto administrativen Kennzahlen o Umfang der Zertifizierungo Angaben über das Umweltmanagement

sowie

o Hohe Fehlzeiten durch Krankheit und Unfallo Organisation steht in den Kinderschuhen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Vorstudie

• Soziales Umfeld

• Ökonomisches Umfeld

• Ökologisches Umfeld

• Technisches Umfeld

Kunde

Kunde

Vor-studie

Review/Milestone

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Soziales Umfeld

• Stärken• qualifizierte Fachkräfte im Metallbearbeitungssektor • Bekanntheit dank bereits bestehenden Arbeiten für

die BLS Werkstätten • Jahrelanges aufgebautes Vertrauen zu unseren

Kunden   • Schwächen• Unausgeglichenes Alterssegment . • Chancen• Neu ausgebildete Mitarbeiter mit neuen Ansichten

und Ideen • Zunehmend erweiterter Kundenradius • Risiken • Wissenserhalt muss gesichert werden bei den

Abgängen von unseren erfahrenen Mitarbeiter

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Soziales Umfeld

• Stärken• qualifizierte Fachkräfte im Metallbearbeitungssektor • Bekanntheit dank bereits bestehenden Arbeiten für

die BLS Werkstätten • Jahrelanges aufgebautes Vertrauen zu unseren

Kunden • Schwächen• Unausgeglichenes Alterssegment • Chancen• Neu ausgebildete Mitarbeiter mit neuen Ansichten

und Ideen • Zunehmend erweiterter Kundenradius • Risiken • Wissenserhalt muss gesichert werden bei den

Abgängen von unseren erfahrenen Mitarbeiter

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Soziales Umfeld

• Stärken• qualifizierte Fachkräfte im Metallbearbeitungssektor • Bekanntheit dank bereits bestehenden Arbeiten für

die BLS Werkstätten • Jahrelanges aufgebautes Vertrauen zu unseren

Kunden • Schwächen• Unausgeglichenes Alterssegment • Chancen• Neu ausgebildete Mitarbeiter mit neuen Ansichten

und Ideen • Zunehmend erweiterter Kundenradius • Risiken • Wissenserhalt muss gesichert werden bei den

Abgängen von unseren erfahrenen Mitarbeiter

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Soziales Umfeld

• Stärken• qualifizierte Fachkräfte im Metallbearbeitungssektor • Bekanntheit dank bereits bestehenden Arbeiten für

die BLS Werkstätten • Jahrelanges aufgebautes Vertrauen zu unseren

Kunden • Schwächen• Unausgeglichenes Alterssegment • Chancen• Neu ausgebildete Mitarbeiter mit neuen Ansichten

und Ideen • Zunehmend erweiterter Kundenradius • Risiken • Wissenserhalt muss gesichert werden bei den

Abgängen von unseren erfahrenen Mitarbeiter

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Ökonomisches Umfeld• Stärken• Aufblühende Wirtschaft in der Schweiz wie auch in Europa,

Asien und den USA • Genügend Aktiven aus den Rückstellungen des

Maschinenparks• Schwächen• Hohe Materialbeschaffungskosten • Missliche Lage (aktuelle Auslastung) • Chancen• Neue Märkte sind vorhanden und können bearbeitet werden • dank innovativer Überarbeitung der Prozesse und Straffung der

Abläufe kann eine Gewinnoptimierung durchgeführt werden. • Bestehende Partnerschaft mit BLS kann durch DIN 6700-2

Zertifizierung ausgebaut werden • Risiken • Stark steigende Rohmaterialkosten • Rohmaterialknappheit durch "Hamsterkäufe" und

Ressourcenknappheit • Konkurrenz in unserem Produktionssegment • Gesättigter Markt

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Ökonomisches Umfeld• Stärken• Aufblühende Wirtschaft in der Schweiz wie auch in Europa,

Asien und den USA • Genügend Aktiven aus den Rückstellungen des

Maschinenparks• Schwächen• Hohe Materialbeschaffungskosten • Missliche Lage (aktuelle Auslastung) • Chancen• Neue Märkte sind vorhanden und können bearbeitet werden • dank innovativer Überarbeitung der Prozesse und Straffung der

Abläufe kann eine Gewinnoptimierung durchgeführt werden. • Bestehende Partnerschaft mit BLS kann durch DIN 6700-2

Zertifizierung ausgebaut werden • Risiken • Stark steigende Rohmaterialkosten • Rohmaterialknappheit durch "Hamsterkäufe" und

Ressourcenknappheit • Konkurrenz in unserem Produktionssegment • Gesättigter Markt

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Ökonomisches Umfeld• Stärken• Aufblühende Wirtschaft in der Schweiz wie auch in Europa,

Asien und den USA • Genügend Aktiven aus den Rückstellungen des

Maschinenparks• Schwächen• Hohe Materialbeschaffungskosten • Missliche Lage (aktuelle Auslastung) • Chancen• Neue Märkte sind vorhanden und können bearbeitet werden • dank innovativer Überarbeitung der Prozesse und Straffung der

Abläufe kann eine Gewinnoptimierung durchgeführt werden. • Bestehende Partnerschaft mit BLS kann durch DIN 6700-2

Zertifizierung ausgebaut werden • Risiken • Stark steigende Rohmaterialkosten • Rohmaterialknappheit durch "Hamsterkäufe" und

Ressourcenknappheit • Konkurrenz in unserem Produktionssegment • Gesättigter Markt

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Ökonomisches Umfeld• Stärken• Aufblühende Wirtschaft in der Schweiz wie auch in Europa,

Asien und den USA • Genügend Aktiven aus den Rückstellungen des

Maschinenparks• Schwächen• Hohe Materialbeschaffungskosten • Missliche Lage (aktuelle Auslastung) • Chancen• Neue Märkte sind vorhanden und können bearbeitet werden • dank innovativer Überarbeitung der Prozesse und Straffung der

Abläufe kann eine Gewinnoptimierung durchgeführt werden. • Bestehende Partnerschaft mit BLS kann durch DIN 6700-2

Zertifizierung ausgebaut werden • Risiken • Stark steigende Rohmaterialkosten • Rohmaterialknappheit durch "Hamsterkäufe" und

Ressourcenknappheit • Konkurrenz in unserem Produktionssegment • Gesättigter Markt

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Ökologisches Umfeld• Stärken• Heizung mit Erdsonde. Der ganze Gebäudekomplex

entspricht neusten Isolations-Standards• Schweissdämpfe werden mit modernster Filteranlage

abgezogen und gereinigt• Nachhaltige Umgang mit Ressourcen • Zukunftsgerichteter Markt• Günstige Lage Nahe der Autobahn, Gleisanschluss• Schwächen• Hohe Kosten• Chancen• Einhaltung der neusten Umweltauflagen • Ökologisch wertvolle Systeme sind schon angeschafft. • Technik zur Einhaltung der Richtwerte vorhanden • hoher Marktwert dank guten Vorbildeigenschaften & Image• Risiken • Immer komplexere Umweltgesetze und Richtlinien • Zunehmende Kosten im Bereich des Umweltschutzes • Ausfall von Umweltrelevanten Anlagen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Ökologisches Umfeld• Stärken• Heizung mit Erdsonde. Der ganze Gebäudekomplex

entspricht neusten Isolations-Standards• Schweissdämpfe werden mit modernster Filteranlage

abgezogen und gereinigt• Nachhaltige Umgang mit Ressourcen • Zukunftsgerichteter Markt• Günstige Lage Nahe der Autobahn, Gleisanschluss• Schwächen• Hohe Kosten• Chancen• Einhaltung der neusten Umweltauflagen • Ökologisch wertvolle Systeme sind schon angeschafft. • Technik zur Einhaltung der Richtwerte vorhanden • hoher Marktwert dank guten Vorbildeigenschaften & Image• Risiken • Immer komplexere Umweltgesetze und Richtlinien • Zunehmende Kosten im Bereich des Umweltschutzes • Ausfall von Umweltrelevanten Anlagen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Ökologisches Umfeld• Stärken• Heizung mit Erdsonde. Der ganze Gebäudekomplex

entspricht neusten Isolations-Standards• Schweissdämpfe werden mit modernster Filteranlage

abgezogen und gereinigt• Nachhaltige Umgang mit Ressourcen • Zukunftsgerichteter Markt• Günstige Lage Nahe der Autobahn, Gleisanschluss• Schwächen• Hohe Kosten• Chancen• Einhaltung der neusten Umweltauflagen • Ökologisch wertvolle Systeme sind schon angeschafft. • Technik zur Einhaltung der Richtwerte vorhanden • hoher Marktwert dank guten Vorbildeigenschaften & Image• Risiken • Immer komplexere Umweltgesetze und Richtlinien • Zunehmende Kosten im Bereich des Umweltschutzes • Ausfall von Umweltrelevanten Anlagen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Ökologisches Umfeld• Stärken• Heizung mit Erdsonde. Der ganze Gebäudekomplex

entspricht neusten Isolations-Standards• Schweissdämpfe werden mit modernster Filteranlage

abgezogen und gereinigt• Nachhaltige Umgang mit Ressourcen • Zukunftsgerichteter Markt• Günstige Lage Nahe der Autobahn, Gleisanschluss• Schwächen• Hohe Kosten• Chancen• Einhaltung der neusten Umweltauflagen • Ökologisch wertvolle Systeme sind schon angeschafft. • Technik zur Einhaltung der Richtwerte vorhanden • hoher Marktwert dank guten Vorbildeigenschaften & Image• Risiken • Immer komplexere Umweltgesetze und Richtlinien • Zunehmende Kosten im Bereich des Umweltschutzes • Ausfall von Umweltrelevanten Anlagen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Technisches Umfeld

• Systemabgrenzung

• Auslastung / Kapazität

• ERP System

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Technische Umfeld

• Sitzung mit Kunden und unseren MA• Ganze Konstruktion aus dem selben Material!

(Elektrokorrosion) => Aluminium• Kühlleistung reicht nicht aus. => Rückkühlanlage

von Rittal• Kompatibilität zu Systemprofil 40 x 40L

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Systemabgrenzung

Technisches Umfeld

• An den erarbeiteten Plänen darf nichts mehr verändert werden.

• Schwerpunkte der Case Study:– Bereitstellung und Lagerung– Planung und Steuerung der

Produktion

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Systemabgrenzung

Technisches UmfeldStart Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Layout

Technisches Umfeld

• Kapazitäten wurden neu berechnet

• Stücklisten / Operationspläne wurden erstellt

• Kosten- / Zeitberechnungen wurden erstellt

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Technisches UmfeldKapazität / Auslastung

Auslastung 26%

Wurde mit MA besprochen und bestätigt

Muss sofort verbessert werden.

Technisches UmfeldStart Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Zukünftige Auslastung

• Engpass Entgraterei

• Kontakt zu Firma Rösler Gleitschleifanlagen

•Anschaffung entlastet die Entgraterei für sämtliche Produkte

•Daher empfehlen wir die Beschaffung nicht in dieser Case Study zu behandeln

Technisches Umfeld

• Ist zwingend nötig!

• Verbessert die Koordination von Material und Aufträgen

• Sehr komplexes Thema

• Muss gut durchdacht sein

• Wir empfehlen die Beschaffung in einem separaten Projekt ab zu wickeln.

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

ERP System

Technisches Umfeld

• Stärken• Die Kernkompetenzen der Metallbearbeitung • Know-how in Verbindungstechnik• Kenntnisse der Umwelteinflüsse im Bereich des

Eisenbahnbaus • Schwächen• zu geringe Auslastung • Neuland in der Planung von grossen Aufträgen. • Chancen• Einsatz unseres Know-how für kommende Projekte wie

das Bahngerüst • Neue Produkte in unser Sortiment aufnehmen • Neue Märkte erobern • Risiken • Im Bahnsegment sind nur gesättigte Märkte anzutreffen. • Geschwächte Lage der Blechtrommel AG durch

unbemerkte zu geringe Auslastung

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Technisches Umfeld

• Stärken• Die Kernkompetenzen der Metallbearbeitung • Know-how in Verbindungstechnik• Kenntnisse der Umwelteinflüsse im Bereich des

Eisenbahnbaus • Schwächen• zu geringe Auslastung • Neuland in der Planung von grossen Aufträgen. • Chancen• Einsatz unseres Know-how für kommende Projekte wie

das Bahngerüst. • Neue Produkte in unser Sortiment aufnehmen • Neue Märkte erobern • Risiken • Im Bahnsegment sind nur gesättigte Märkte anzutreffen. • Geschwächte Lage der Blechtrommel AG durch

unbemerkte zu geringe Auslastung

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Technisches Umfeld

• Stärken• Die Kernkompetenzen der Metallbearbeitung • Know-how in Verbindungstechnik• Kenntnisse der Umwelteinflüsse im Bereich des

Eisenbahnbaus • Schwächen• zu geringe Auslastung • Neuland in der Planung von grossen Aufträgen. • Chancen• Einsatz unseres Know-how für kommende Projekte wie

das Bahngerüst.• Neue Produkte in unser Sortiment aufnehmen • Neue Märkte erobern • Risiken • Im Bahnsegment sind nur gesättigte Märkte anzutreffen. • Geschwächte Lage der Blechtrommel AG durch

unbemerkte zu geringe Auslastung

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Technisches Umfeld

• Stärken• Die Kernkompetenzen der Metallbearbeitung • Know-how in Verbindungstechnik• Kenntnisse der Umwelteinflüsse im Bereich des

Eisenbahnbaus • Schwächen• zu geringe Auslastung • Neuland in der Planung von grossen Aufträgen. • Chancen• Einsatz unseres Know-how für kommende Projekte wie

das Bahngerüst. • Neue Produkte in unser Sortiment aufnehmen • Neue Märkte erobern • Risiken • Im Bahnsegment sind nur gesättigte Märkte anzutreffen. • Geschwächte Lage der Blechtrommel AG durch

unbemerkte zu geringe Auslastung

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Fazit aus Vorstudie• wir sind technisch in der Lage die Bahngerüste für das

erste und zweite Jahr, zum geforderten Preis zu fabrizieren

• durch die Investitionen der letzten vier Jahre ist die belastbare Kapazität markant angestiegen. Umstrukturierung zwingend nötig

• Dank fehlendem Marketing sind zuwenig Informationen über die Kunden, Lieferanten, Konkurrenten und Märkte bekannt

• Wir haben eine moderne Infrastruktur,  die momentan noch zuwenig genutzt wird.

• Subsidiärprodukte müssen gefunden und produziert werden

• Eine Fusionierung mit der Farbtrommel AG sollte neu überprüft werden

• Ziele der Hauptstudie:• Auslastung der Produktion bei min. 75% und max. 90% bis

02. März 2007 • Integration des Marketing in GL/Verkauf bis 31.12.2006 • Subsidiärprodukte sind definiert bis 31.01.2007

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Fazit aus Vorstudie• wir sind technisch in der Lage die Bahngerüste für das

erste und zweite Jahr, zum geforderten Preis zu fabrizieren

• durch die Investitionen der letzten vier Jahre ist die belastbare Kapazität markant angestiegen. Umstrukturierung zwingend nötig

• Dank fehlendem Marketing sind zuwenig Informationen über die Kunden, Lieferanten, Konkurrenten und Märkte bekannt

• Wir haben eine moderne Infrastruktur,  die momentan noch zuwenig genutzt wird.

• Subsidiärprodukte müssen gefunden und produziert werden

• Eine Fusionierung mit der Farbtrommel AG sollte neu überprüft werden

• Ziele der Hauptstudie:• Auslastung der Produktion bei min. 75% und max. 90% bis

02. März 2007 • Integration des Marketing in GL/Verkauf bis 31.12.2006 • Subsidiärprodukte sind definiert bis 31.01.2007

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Fazit aus Vorstudie• wir sind technisch in der Lage die Bahngerüste für das

erste und zweite Jahr, zum geforderten Preis zu fabrizieren

• durch die Investitionen der letzten vier Jahre ist die belastbare Kapazität markant angestiegen. Umstrukturierung zwingend nötig

• Dank fehlendem Marketing sind zuwenig Informationen über die Kunden, Lieferanten, Konkurrenten und Märkte bekannt

• Wir haben eine moderne Infrastruktur,  die momentan noch zuwenig genutzt wird.

• Subsidiärprodukte müssen gefunden und produziert werden

• Eine Fusionierung mit der Farbtrommel AG sollte neu überprüft werden

• Ziele der Hauptstudie:• Auslastung der Produktion bei min. 75% und max. 90% bis

02. März 2007 • Integration des Marketing in GL/Verkauf bis 31.12.2006 • Subsidiärprodukte sind definiert bis 31.01.2007

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Fazit aus Vorstudie• wir sind technisch in der Lage die Bahngerüste für das

erste und zweite Jahr, zum geforderten Preis zu fabrizieren

• durch die Investitionen der letzten vier Jahre ist die belastbare Kapazität markant angestiegen. Umstrukturierung zwingend nötig

• Dank fehlendem Marketing sind zuwenig Informationen über die Kunden, Lieferanten, Konkurrenten und Märkte bekannt

• Wir haben eine moderne Infrastruktur,  die momentan noch zuwenig genutzt wird.

• Subsidiärprodukte müssen gefunden und produziert werden

• Eine Fusionierung mit der Farbtrommel AG sollte neu überprüft werden

• Ziele der Hauptstudie:• Auslastung der Produktion bei min. 75% und max. 90% bis

02. März 2007 • Integration des Marketing in GL/Verkauf bis 31.12.2006 • Subsidiärprodukte sind definiert bis 31.01.2007

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Fazit aus Vorstudie• wir sind technisch in der Lage die Bahngerüste für das

erste und zweite Jahr, zum geforderten Preis zu fabrizieren

• durch die Investitionen der letzten vier Jahre ist die belastbare Kapazität markant angestiegen. Umstrukturierung zwingend nötig

• Dank fehlendem Marketing sind zuwenig Informationen über die Kunden, Lieferanten, Konkurrenten und Märkte bekannt

• Wir haben eine moderne Infrastruktur,  die momentan noch zuwenig genutzt wird.

• Subsidiärprodukte müssen gefunden und produziert werden

• Eine Fusionierung mit der Farbtrommel AG sollte neu überprüft werden

• Ziele der Hauptstudie:• Auslastung der Produktion bei min. 75% und max. 90% bis

02. März 2007 • Integration des Marketing in GL/Verkauf bis 31.12.2006 • Subsidiärprodukte sind definiert bis 31.01.2007

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Fazit aus Vorstudie• wir sind technisch in der Lage die Bahngerüste für das

erste und zweite Jahr, zum geforderten Preis zu fabrizieren

• durch die Investitionen der letzten vier Jahre ist die belastbare Kapazität markant angestiegen. Umstrukturierung zwingend nötig

• Dank fehlendem Marketing sind zuwenig Informationen über die Kunden, Lieferanten, Konkurrenten und Märkte bekannt

• Wir haben eine moderne Infrastruktur,  die momentan noch zuwenig genutzt wird.

• Subsidiärprodukte müssen gefunden und produziert werden

• Eine Fusionierung mit der Farbtrommel AG sollte neu überprüft werden

• Ziele der Hauptstudie:• Auslastung der Produktion bei min. 75% und max. 90% bis

02. März 2007 • Integration des Marketing in GL/Verkauf bis 31.12.2006 • Subsidiärprodukte sind definiert bis 31.01.2007

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Fazit aus Vorstudie• wir sind technisch in der Lage die Bahngerüste für das

erste und zweite Jahr, zum geforderten Preis zu fabrizieren

• durch die Investitionen der letzten vier Jahre ist die belastbare Kapazität markant angestiegen. Umstrukturierung zwingend nötig

• Dank fehlendem Marketing sind zuwenig Informationen über die Kunden, Lieferanten, Konkurrenten und Märkte bekannt

• Wir haben eine moderne Infrastruktur,  die momentan noch zuwenig genutzt wird.

• Subsidiärprodukte müssen gefunden und produziert werden

• Eine Fusionierung mit der Farbtrommel AG sollte neu überprüft werden

• Ziele der Hauptstudie:• Auslastung der Produktion bei min. 75% und max. 90% bis

02. März 2007 • Integration des Marketing in GL/Verkauf bis 31.12.2006 • Subsidiärprodukte sind definiert bis 31.01.2007

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Fazit aus Vorstudie• wir sind technisch in der Lage die Bahngerüste für das

erste und zweite Jahr, zum geforderten Preis zu fabrizieren

• durch die Investitionen der letzten vier Jahre ist die belastbare Kapazität markant angestiegen. Umstrukturierung zwingend nötig

• Dank fehlendem Marketing sind zuwenig Informationen über die Kunden, Lieferanten, Konkurrenten und Märkte bekannt

• Wir haben eine moderne Infrastruktur,  die momentan noch zuwenig genutzt wird.

• Subsidiärprodukte müssen gefunden und produziert werden

• Eine Fusionierung mit der Farbtrommel AG sollte neu überprüft werden

• Ziele der Hauptstudie:• Auslastung der Produktion bei min. 75% und max. 90% bis

02. März 2007 • Integration des Marketing in GL/Verkauf bis 31.12.2006 • Subsidiärprodukte sind definiert bis 31.01.2007

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Fazit aus Vorstudie• wir sind technisch in der Lage die Bahngerüste für das

erste und zweite Jahr, zum geforderten Preis zu fabrizieren

• durch die Investitionen der letzten vier Jahre ist die belastbare Kapazität markant angestiegen. Umstrukturierung zwingend nötig

• Dank fehlendem Marketing sind zuwenig Informationen über die Kunden, Lieferanten, Konkurrenten und Märkte bekannt

• Wir haben eine moderne Infrastruktur,  die momentan noch zuwenig genutzt wird.

• Subsidiärprodukte müssen gefunden und produziert werden

• Eine Fusionierung mit der Farbtrommel AG sollte neu überprüft werden

• Ziele der Hauptstudie:• Auslastung der Produktion bei min. 75% und max. 90% bis

02. März 2007 • Integration des Marketing in GL/Verkauf bis 31.12.2006 • Subsidiärprodukte sind definiert bis 31.01.2007

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

AntragWir empfehlen:

• Professionell Marketing zu betreiben.

• Steigerung der Auslastung durch Ergänzungsprodukte

• Zertifizierung erforderlich? (Schweissen/Nieten)

• Grössere Bestellmengen aushandeln mit Bombardier

• ERP System Anschaffen (separates Projekt)

• Fusion mit Farbtrommel AG überprüfen

• Instandhaltung outsourcen an Bombardier

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

AntragWir empfehlen:

• Professionell Marketing zu betreiben.

• Steigerung der Auslastung durch Ergänzungsprodukte

• Zertifizierung erforderlich? (Schweissen/Nieten)

• Grössere Bestellmengen aushandeln mit Bombardier

• ERP System Anschaffen (separates Projekt)

• Fusion mit Farbtrommel AG überprüfen

• Instandhaltung outsourcen an Bombardier

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

AntragWir empfehlen:

• Professionell Marketing zu betreiben.

• Steigerung der Auslastung durch Ergänzungsprodukte

• Zertifizierung erforderlich? (Schweissen/Nieten)

• Grössere Bestellmengen aushandeln mit Bombardier

• ERP System Anschaffen (separates Projekt)

• Fusion mit Farbtrommel AG überprüfen

• Instandhaltung outsourcen an Bombardier

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

AntragWir empfehlen:

• Professionell Marketing zu betreiben.

• Steigerung der Auslastung durch Ergänzungsprodukte

• Zertifizierung erforderlich? (Schweissen/Nieten)

• Grössere Bestellmengen aushandeln mit Bombardier

• ERP System Anschaffen (separates Projekt)

• Fusion mit Farbtrommel AG überprüfen

• Instandhaltung outsourcen an Bombardier

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

AntragWir empfehlen:

• Professionell Marketing zu betreiben.

• Steigerung der Auslastung durch Ergänzungsprodukte

• Zertifizierung erforderlich? (Schweissen/Nieten)

• Grössere Bestellmengen aushandeln mit Bombardier

• ERP System Anschaffen (separates Projekt)

• Fusion mit Farbtrommel AG überprüfen

• Instandhaltung outsourcen an Bombardier

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

AntragWir empfehlen:

• Professionell Marketing zu betreiben.

• Steigerung der Auslastung durch Ergänzungsprodukte

• Zertifizierung erforderlich? (Schweissen/Nieten)

• Grössere Bestellmengen aushandeln mit Bombardier

• ERP System Anschaffen (separates Projekt)

• Fusion mit Farbtrommel AG überprüfen

• Instandhaltung outsourcen an Bombardier

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

AntragWir empfehlen:

• Professionell Marketing zu betreiben.

• Steigerung der Auslastung durch Ergänzungsprodukte

• Zertifizierung erforderlich? (Schweissen/Nieten)

• Grössere Bestellmengen aushandeln mit Bombardier

• ERP System Anschaffen (separates Projekt)

• Fusion mit Farbtrommel AG überprüfen

• Instandhaltung outsourcen an Bombardier

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Entscheid GL

• Synergieprodukte zur besseren Auslastung der Produktion (Briefkasten)

• Zertifizierung wird eingeführt• Bestellmengenerhöhung

ausgehandelt• ERP System in separatem Projekt• Fusion Farbtrommel AG abgelehnt• IH outsourcen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Hauptstudie

• Teilprojekt Qualität/Umwelt

• Teilprojekt Administation

• Teilprojekt AVOR/PPS

Kunde

Kunde

Haupt-studie

Review/Milestone

Vor-studie

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt Qualität/Umwelt

Qualität:

• Ausbau der Zertifizierung von ISO 9000 mit DIN 6700-2

• Neu- Definition des Arbeitsprozesses PPS/AVOR

• Umstrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation

• Sicherstellung der Logistik

• SUVA Richtlinien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit

• Belohnung der Nichtkranken Mitarbeiter um die Produktivstunden zu erhöhen und die Versicherungsprämien zu senken

Umwelt:

• Einbindung von Ökologischen Aspekten in den Prozessablauf

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt Qualität/Umwelt

Qualität:

• Ausbau der Zertifizierung von ISO 9000 mit DIN 6700-2

• Neu- Definition des Arbeitsprozesses PPS/AVOR

• Umstrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation

• Sicherstellung der Logistik

• SUVA Richtlinien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit

• Belohnung der Nichtkranken Mitarbeiter um die Produktivstunden zu erhöhen und die Versicherungsprämien zu senken

Umwelt:

• Einbindung von Ökologischen Aspekten in den Prozessablauf

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt Qualität/Umwelt

Qualität:

• Ausbau der Zertifizierung von ISO 9000 mit DIN 6700-2

• Neu- Definition des Arbeitsprozesses PPS/AVOR

• Umstrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation

• Sicherstellung der Logistik

• SUVA Richtlinien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit

• Belohnung der Nichtkranken Mitarbeiter um die Produktivstunden zu erhöhen und die Versicherungsprämien zu senken

Umwelt:

• Einbindung von Ökologischen Aspekten in den Prozessablauf

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt Qualität/Umwelt

Qualität:

• Ausbau der Zertifizierung von ISO 9000 mit DIN 6700-2

• Neu- Definition des Arbeitsprozesses PPS/AVOR

• Umstrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation

• Sicherstellung der Logistik

• SUVA Richtlinien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit

• Belohnung der Nichtkranken Mitarbeiter um die Produktivstunden zu erhöhen und die Versicherungsprämien zu senken

Umwelt:

• Einbindung von Ökologischen Aspekten in den Prozessablauf

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt Qualität/Umwelt

Qualität:

• Ausbau der Zertifizierung von ISO 9000 mit DIN 6700-2

• Neu- Definition des Arbeitsprozesses PPS/AVOR

• Umstrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation

• Sicherstellung der Logistik

• SUVA Richtlinien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit

• Belohnung der Nichtkranken Mitarbeiter um die Produktivstunden zu erhöhen und die Versicherungsprämien zu senken

Umwelt:

• Einbindung von Ökologischen Aspekten in den Prozessablauf

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt Qualität/Umwelt

Qualität:

• Ausbau der Zertifizierung von ISO 9000 mit DIN 6700-2

• Neu- Definition des Arbeitsprozesses PPS/AVOR

• Umstrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation

• Sicherstellung der Logistik

• SUVA Richtlinien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit

• Belohnung der Nichtkranken Mitarbeiter um die Produktivstunden zu erhöhen und die Versicherungsprämien zu senken

Umwelt:

• Einbindung von Ökologischen Aspekten in den Prozessablauf

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt Qualität/Umwelt

Qualität:

• Ausbau der Zertifizierung von ISO 9000 mit DIN 6700-2

• Neu- Definition des Arbeitsprozesses PPS/AVOR

• Umstrukturierung der Aufbau- und Ablauforganisation

• Sicherstellung der Logistik

• SUVA Richtlinien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit

• Belohnung der Nichtkranken Mitarbeiter um die Produktivstunden zu erhöhen und die Versicherungsprämien zu senken

Umwelt:

• Einbindung von Ökologischen Aspekten in den Prozessablauf

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt Administration

• Marketing in der Verkaufsabteilung (aktiv Kunden werben)

• Subsidiärmärkte aufdecken und einbinden

• Möglichst zentrale Ansprechstellen für ein Themengebiet

• Zentral Aufträge planen und steuern

• Erleichterung dank Strichcode in

– Auftragserfassung

– Zeiterfassung

– Materialerfassung

– Einfache Auftragsabrechnung

• Kleinteilelagebewirtschaftung durch KANBAN mit Webcam Überwachung der Firma Immer

• Kollektiv Materialeinkauf mit Firmen aus der Region um bessere Lieferkonditionen und Preise zu erzielen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt Administration

• Marketing in der Verkaufsabteilung (aktiv Kunden werben)

• Subsidiärmärkte aufdecken und einbinden

• Möglichst zentrale Ansprechstellen für ein Themengebiet

• Zentral Aufträge planen und steuern

• Erleichterung dank Strichcode in

– Auftragserfassung

– Zeiterfassung

– Materialerfassung

– Einfache Auftragsabrechnung

• Kleinteilelagebewirtschaftung durch KANBAN mit Webcam Überwachung der Firma Immer

• Kollektiv Materialeinkauf mit Firmen aus der Region um bessere Lieferkonditionen und Preise zu erzielen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt Administration

• Marketing in der Verkaufsabteilung (aktiv Kunden werben)

• Subsidiärmärkte aufdecken und einbinden

• Möglichst zentrale Ansprechstellen für ein Themengebiet

• Zentral Aufträge planen und steuern

• Erleichterung dank Strichcode in

– Auftragserfassung

– Zeiterfassung

– Materialerfassung

– Einfache Auftragsabrechnung

• Kleinteilelagebewirtschaftung durch KANBAN mit Webcam Überwachung der Firma Immer

• Kollektiv Materialeinkauf mit Firmen aus der Region um bessere Lieferkonditionen und Preise zu erzielen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt Administration

• Marketing in der Verkaufsabteilung (aktiv Kunden werben)

• Subsidiärmärkte aufdecken und einbinden

• Möglichst zentrale Ansprechstellen für ein Themengebiet

• Zentral Aufträge planen und steuern

• Erleichterung dank Strichcode in

– Auftragserfassung

– Zeiterfassung

– Materialerfassung

– Einfache Auftragsabrechnung

• Kleinteilelagebewirtschaftung durch KANBAN mit Webcam Überwachung der Firma Immer

• Kollektiv Materialeinkauf mit Firmen aus der Region um bessere Lieferkonditionen und Preise zu erzielen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt Administration

• Marketing in der Verkaufsabteilung (aktiv Kunden werben)

• Subsidiärmärkte aufdecken und einbinden

• Möglichst zentrale Ansprechstellen für ein Themengebiet

• Zentral Aufträge planen und steuern

• Erleichterung dank Strichcode in

– Auftragserfassung

– Zeiterfassung

– Materialerfassung

– Einfache Auftragsabrechnung

• Kleinteilelagebewirtschaftung durch KANBAN mit Webcam Überwachung der Firma Immer

• Kollektiv Materialeinkauf mit Firmen aus der Region um bessere Lieferkonditionen und Preise zu erzielen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt Administration

• Marketing in der Verkaufsabteilung (aktiv Kunden werben)

• Subsidiärmärkte aufdecken und einbinden

• Möglichst zentrale Ansprechstellen für ein Themengebiet

• Zentral Aufträge planen und steuern

• Erleichterung dank Strichcode in

– Auftragserfassung

– Zeiterfassung

– Materialerfassung

– Einfache Auftragsabrechnung

• Kleinteilelagebewirtschaftung durch KANBAN mit Webcam Überwachung der Firma Immer

• Kollektiv Materialeinkauf mit Firmen aus der Region um bessere Lieferkonditionen und Preise zu erzielen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt Administration

• Marketing in der Verkaufsabteilung (aktiv Kunden werben)

• Subsidiärmärkte aufdecken und einbinden

• Möglichst zentrale Ansprechstellen für ein Themengebiet

• Zentral Aufträge planen und steuern

• Erleichterung dank Strichcode in

– Auftragserfassung

– Zeiterfassung

– Materialerfassung

– Einfache Auftragsabrechnung

• Kleinteilelagebewirtschaftung durch KANBAN mit Webcam Überwachung der Firma Immer

• Kollektiv Materialeinkauf mit Firmen aus der Region um bessere Lieferkonditionen und Preise zu erzielen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Teilprojekt AVOR / PPSStart Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

• Korrekturberechnungen

• Produktionsplan

• Bestellungen

• Produktionen

• Auftragspapiere

• Nachkalkulationen

Korrekturberechnungen• Durch die neuen Aufträge und den Entscheidungen aus

dem Vorstudien Review müssen unsere Berechnungen angepasst werden.

• Die Produktion ist nun zu 80% ausgelastet

Reale Auslastung / Kapazität

0

1000

2000

3000

4000

5000

6000

Tafe

lsch

ere

Schw

enkb

iege

n

Stan

zen

Nib

beln

2D L

aser

Band

säge

Säul

enbo

hren

Bohr

wer

k

entg

rate

n

Schl

osse

rei /

Vorm

onta

ge

Mon

tage

belastbare Kapazität

Auslastung Total

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Produktionsplan

• Anhand des Operationsplans und den div. Zeitberechnungen erstellen wir den Produktionsplan für 2007 und 2008

• Es wird darauf geachtet, dass die Materialien erst zum benötigtem Zeitpunkt geliefert werden.

• Die Montage soll so schnell wie möglich beginnen können, damit wir eine kurze Kapitalbindung erreichen.

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

ProduktionsplanKennzahlen / Kennfarben

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Produktionsplan1. Woche

2. Woche

Produktionsplan

Produktionsplan3. Woche

Bestellungen

Blechbestellungen 1. Woche

•In der 1. Woche benötigen wir 25 Tafeln Aluminium 2000 X 4000 X 2 mm

Blechbestellungen 2. Woche

•In der 2. Woche benötigen wir 69 Tafeln Aluminium 2000 X 4000 X 2 mm

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Produktionen

• Damit wir im 2007 auf die geforderte Stückzahl kommen, produzieren wir 7 Lose (7x39=273)

• Die Starttermine sind: KW10,15,20,25,30,35,40= 7 Lose

• Im 2008 produzieren wir 8 Lose (8x39=312)

• Die Starttermine sind: KW05,10,15,20,25,30,35,40= 8 Lose

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Auftragspapiere

• Wir haben Auftragspapiere entworfen,die den genauen Ablauf (gem.OP) darstellen

• Sobald ein ERP-System beschafft wird, sollen mittels Bar-Codes die benötigten Buchungen erleichtert werden

• Bis es soweit ist, werden die benötigten Daten von Hand in die entsprechenden Felder eingetragen

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Nachkalkulationen

• Nachkalkulation nach der 1. Serie (Bahngerüst)

• Neu werden jährlich Nachkalkulationen über sämtliche Produkte erstellt

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Zielerfüllungskatalog Stücklisten sind in erstellt Maschinendaten sind erfasst Die belastbare Kapazität und jeweilige Auslastung ist

berechnet Operationspläne zum Bahngerüst sind erstellt Materialarten sind definiert und Offerten eingeholt Bereitstellungs- und Lagerungssystem ist in erforderlichem

Ausmass erstellt Produktionsplan zum Bahngerüst ist erstellt und kann ohne

grossen Aufwand auf Veränderungen angepasst werden Massnahmen gegen die zu hohen Fehlzeiten durch

Krankheit und Unfall sind definiert und eingeführt Administrativen Daten sind in erforderlichem Ausmass

vorhanden Umfang der anstehenden neu Zertifizierung ist bekannt,

Qualität unserer Arbeit kann garantiert werden Organisation der Blechtrommel AG ist überarbeitet und

den heutigen Bedürfnissen angepasst Umweltrelevante Aspekte sind aufgenommen und zur

späteren Weiterverarbeitung festgehalten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Zielerfüllungskatalog Stücklisten sind in erstellt Maschinendaten sind erfasst Die belastbare Kapazität und jeweilige Auslastung ist

berechnet Operationspläne zum Bahngerüst sind erstellt Materialarten sind definiert und Offerten eingeholt Bereitstellungs- und Lagerungssystem ist in erforderlichem

Ausmass erstellt Produktionsplan zum Bahngerüst ist erstellt und kann ohne

grossen Aufwand auf Veränderungen angepasst werden Massnahmen gegen die zu hohen Fehlzeiten durch

Krankheit und Unfall sind definiert und eingeführt Administrativen Daten sind in erforderlichem Ausmass

vorhanden Umfang der anstehenden neu Zertifizierung ist bekannt,

Qualität unserer Arbeit kann garantiert werden Organisation der Blechtrommel AG ist überarbeitet und

den heutigen Bedürfnissen angepasst Umweltrelevante Aspekte sind aufgenommen und zur

späteren Weiterverarbeitung festgehalten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Zielerfüllungskatalog Stücklisten sind in erstellt Maschinendaten sind erfasst Die belastbare Kapazität und jeweilige Auslastung ist

berechnet Operationspläne zum Bahngerüst sind erstellt Materialarten sind definiert und Offerten eingeholt Bereitstellungs- und Lagerungssystem ist in erforderlichem

Ausmass erstellt Produktionsplan zum Bahngerüst ist erstellt und kann ohne

grossen Aufwand auf Veränderungen angepasst werden Massnahmen gegen die zu hohen Fehlzeiten durch

Krankheit und Unfall sind definiert und eingeführt Administrativen Daten sind in erforderlichem Ausmass

vorhanden Umfang der anstehenden neu Zertifizierung ist bekannt,

Qualität unserer Arbeit kann garantiert werden Organisation der Blechtrommel AG ist überarbeitet und

den heutigen Bedürfnissen angepasst Umweltrelevante Aspekte sind aufgenommen und zur

späteren Weiterverarbeitung festgehalten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Zielerfüllungskatalog Stücklisten sind in erstellt Maschinendaten sind erfasst Die belastbare Kapazität und jeweilige Auslastung ist

berechnet Operationspläne zum Bahngerüst sind erstellt Materialarten sind definiert und Offerten eingeholt Bereitstellungs- und Lagerungssystem ist in erforderlichem

Ausmass erstellt Produktionsplan zum Bahngerüst ist erstellt und kann ohne

grossen Aufwand auf Veränderungen angepasst werden Massnahmen gegen die zu hohen Fehlzeiten durch

Krankheit und Unfall sind definiert und eingeführt Administrativen Daten sind in erforderlichem Ausmass

vorhanden Umfang der anstehenden neu Zertifizierung ist bekannt,

Qualität unserer Arbeit kann garantiert werden Organisation der Blechtrommel AG ist überarbeitet und

den heutigen Bedürfnissen angepasst Umweltrelevante Aspekte sind aufgenommen und zur

späteren Weiterverarbeitung festgehalten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Zielerfüllungskatalog Stücklisten sind in erstellt Maschinendaten sind erfasst Die belastbare Kapazität und jeweilige Auslastung ist

berechnet Operationspläne zum Bahngerüst sind erstellt Materialarten sind definiert und Offerten eingeholt Bereitstellungs- und Lagerungssystem ist in erforderlichem

Ausmass erstellt Produktionsplan zum Bahngerüst ist erstellt und kann ohne

grossen Aufwand auf Veränderungen angepasst werden Massnahmen gegen die zu hohen Fehlzeiten durch

Krankheit und Unfall sind definiert und eingeführt Administrativen Daten sind in erforderlichem Ausmass

vorhanden Umfang der anstehenden neu Zertifizierung ist bekannt,

Qualität unserer Arbeit kann garantiert werden Organisation der Blechtrommel AG ist überarbeitet und

den heutigen Bedürfnissen angepasst Umweltrelevante Aspekte sind aufgenommen und zur

späteren Weiterverarbeitung festgehalten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Zielerfüllungskatalog Stücklisten sind in erstellt Maschinendaten sind erfasst Die belastbare Kapazität und jeweilige Auslastung ist

berechnet Operationspläne zum Bahngerüst sind erstellt Materialarten sind definiert und Offerten eingeholt Bereitstellungs- und Lagerungssystem ist in erforderlichem

Ausmass erstellt Produktionsplan zum Bahngerüst ist erstellt und kann ohne

grossen Aufwand auf Veränderungen angepasst werden Massnahmen gegen die zu hohen Fehlzeiten durch

Krankheit und Unfall sind definiert und eingeführt Administrativen Daten sind in erforderlichem Ausmass

vorhanden Umfang der anstehenden neu Zertifizierung ist bekannt,

Qualität unserer Arbeit kann garantiert werden Organisation der Blechtrommel AG ist überarbeitet und

den heutigen Bedürfnissen angepasst Umweltrelevante Aspekte sind aufgenommen und zur

späteren Weiterverarbeitung festgehalten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Zielerfüllungskatalog Stücklisten sind in erstellt Maschinendaten sind erfasst Die belastbare Kapazität und jeweilige Auslastung ist

berechnet Operationspläne zum Bahngerüst sind erstellt Materialarten sind definiert und Offerten eingeholt Bereitstellungs- und Lagerungssystem ist in erforderlichem

Ausmass erstellt Produktionsplan zum Bahngerüst ist erstellt und kann ohne

grossen Aufwand auf Veränderungen angepasst werden Massnahmen gegen die zu hohen Fehlzeiten durch

Krankheit und Unfall sind definiert und eingeführt Administrativen Daten sind in erforderlichem Ausmass

vorhanden Umfang der anstehenden neu Zertifizierung ist bekannt,

Qualität unserer Arbeit kann garantiert werden Organisation der Blechtrommel AG ist überarbeitet und

den heutigen Bedürfnissen angepasst Umweltrelevante Aspekte sind aufgenommen und zur

späteren Weiterverarbeitung festgehalten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Zielerfüllungskatalog Stücklisten sind in erstellt Maschinendaten sind erfasst Die belastbare Kapazität und jeweilige Auslastung ist

berechnet Operationspläne zum Bahngerüst sind erstellt Materialarten sind definiert und Offerten eingeholt Bereitstellungs- und Lagerungssystem ist in erforderlichem

Ausmass erstellt Produktionsplan zum Bahngerüst ist erstellt und kann ohne

grossen Aufwand auf Veränderungen angepasst werden Massnahmen gegen die zu hohen Fehlzeiten durch

Krankheit und Unfall sind definiert und eingeführt Administrativen Daten sind in erforderlichem Ausmass

vorhanden Umfang der anstehenden neu Zertifizierung ist bekannt,

Qualität unserer Arbeit kann garantiert werden Organisation der Blechtrommel AG ist überarbeitet und

den heutigen Bedürfnissen angepasst Umweltrelevante Aspekte sind aufgenommen und zur

späteren Weiterverarbeitung festgehalten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Zielerfüllungskatalog Stücklisten sind in erstellt Maschinendaten sind erfasst Die belastbare Kapazität und jeweilige Auslastung ist

berechnet Operationspläne zum Bahngerüst sind erstellt Materialarten sind definiert und Offerten eingeholt Bereitstellungs- und Lagerungssystem ist in erforderlichem

Ausmass erstellt Produktionsplan zum Bahngerüst ist erstellt und kann ohne

grossen Aufwand auf Veränderungen angepasst werden Massnahmen gegen die zu hohen Fehlzeiten durch

Krankheit und Unfall sind definiert und eingeführt Administrativen Daten sind in erforderlichem Ausmass

vorhanden Umfang der anstehenden neu Zertifizierung ist bekannt,

Qualität unserer Arbeit kann garantiert werden Organisation der Blechtrommel AG ist überarbeitet und

den heutigen Bedürfnissen angepasst Umweltrelevante Aspekte sind aufgenommen und zur

späteren Weiterverarbeitung festgehalten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Zielerfüllungskatalog Stücklisten sind in erstellt Maschinendaten sind erfasst Die belastbare Kapazität und jeweilige Auslastung ist

berechnet Operationspläne zum Bahngerüst sind erstellt Materialarten sind definiert und Offerten eingeholt Bereitstellungs- und Lagerungssystem ist in erforderlichem

Ausmass erstellt Produktionsplan zum Bahngerüst ist erstellt und kann ohne

grossen Aufwand auf Veränderungen angepasst werden Massnahmen gegen die zu hohen Fehlzeiten durch

Krankheit und Unfall sind definiert und eingeführt Administrativen Daten sind in erforderlichem Ausmass

vorhanden Umfang der anstehenden neu Zertifizierung ist bekannt,

Qualität unserer Arbeit kann garantiert werden Organisation der Blechtrommel AG ist überarbeitet und

den heutigen Bedürfnissen angepasst Umweltrelevante Aspekte sind aufgenommen und zur

späteren Weiterverarbeitung festgehalten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Zielerfüllungskatalog Stücklisten sind in erstellt Maschinendaten sind erfasst Die belastbare Kapazität und jeweilige Auslastung ist

berechnet Operationspläne zum Bahngerüst sind erstellt Materialarten sind definiert und Offerten eingeholt Bereitstellungs- und Lagerungssystem ist in erforderlichem

Ausmass erstellt Produktionsplan zum Bahngerüst ist erstellt und kann ohne

grossen Aufwand auf Veränderungen angepasst werden Massnahmen gegen die zu hohen Fehlzeiten durch

Krankheit und Unfall sind definiert und eingeführt Administrativen Daten sind in erforderlichem Ausmass

vorhanden Umfang der anstehenden neu Zertifizierung ist bekannt,

Qualität unserer Arbeit kann garantiert werden Organisation der Blechtrommel AG ist überarbeitet und

den heutigen Bedürfnissen angepasst Umweltrelevante Aspekte sind aufgenommen und zur

späteren Weiterverarbeitung festgehalten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Zielerfüllungskatalog Stücklisten sind in erstellt Maschinendaten sind erfasst Die belastbare Kapazität und jeweilige Auslastung ist

berechnet Operationspläne zum Bahngerüst sind erstellt Materialarten sind definiert und Offerten eingeholt Bereitstellungs- und Lagerungssystem ist in erforderlichem

Ausmass erstellt Produktionsplan zum Bahngerüst ist erstellt und kann ohne

grossen Aufwand auf Veränderungen angepasst werden Massnahmen gegen die zu hohen Fehlzeiten durch

Krankheit und Unfall sind definiert und eingeführt Administrativen Daten sind in erforderlichem Ausmass

vorhanden Umfang der anstehenden neu Zertifizierung ist bekannt,

Qualität unserer Arbeit kann garantiert werden Organisation der Blechtrommel AG ist überarbeitet und

den heutigen Bedürfnissen angepasst Umweltrelevante Aspekte sind aufgenommen und zur

späteren Weiterverarbeitung festgehalten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

FragenStart Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten

Start Begrüssung Projektteam

Vorgehen Gliederung

Vorstudie ErkenntnisseDefinitionen

Review Antrag& Entscheide

HauptstudiePlanung &Ausführung

Ende & Fragenbeantworten