StadtgesichterJena. Die Wagnergasse mit unzähligen Kneipen und im Hintergrund der Intershoptower,...

Post on 06-Apr-2015

104 views 0 download

transcript

StadtgesichtStadtgesichterer

Jena Jena

Die Wagnergasse mit unzähligen Kneipen und

im Hintergrund der Intershoptower,

(ehemals Universitätshochhaus)

Das Johannistor (der abergläubische

Student vermeidet es, unter dem Torbogen

durchzulaufen – Gefahr des

Nichtbestehens von Prüfungen!!!)

Das Universitätshauptgebäude;historisches Hauptgebäude

der Uni Jena; Sitz des Rektors, der Dekanate, des

Studentenrates, des Akademischen

Auslandsamtes und Arbeitsplatz unzähliger Cafeteria-Mitarbeiter

(siehe: www.uni-jena.de)

Der Campus auf dem Ernst-Abbe-Platz; Neuester

Konstrukt verschiedener Institute; davor die Mensa

mit Panoramafenstern...nee, wat lecker;

Oft wird der Platz als Veranstaltungsplatz für

Campusfeten und manchmal für Demos und Info-Tage

genutzt

Der Innenhof des Universitäts-hauptgebäudes;

Mittagessen, Sonnenbaden, Relaxen...

Ernst-Abbe-Platz und Jenoptik im

Hintergrund

Die Quergasse, eine Kneipe in Uni-Nähe

Markttag. Auf dem Marktplatz steht in der Mitte eine Statue von Johann Friedrich dem Großmütigen, dem Begründer der Hochschule, die später zur Uni wurde. Im Hinter-grund das Rathaus, der Intershop-Turm, die Marktpassage und die Stadtkirche

Kino, wie es früher war: Das alte Capitol

Imitation des ‚American Style‘

im Cinestar (mit 8 Kinosälen)

Aber nicht zu vergessen: Der Schillerhof – ein Angebot für Freunde des Films

Tradition... ...und Fortschritt: Straßenbahnen gegen Ende

des auslaufenden JahrtausendsVorgesehen ist die Ersetzung aller alten

Straßenbahnwaggons durch neue.

Das „Empire-Späth-Building“, Sitz von

Jenoptik

Turm des Uni-Hauptgebäudes.

Last but not least: Stätte unseres Wirkens – die neue Thüringer Universitäts-und

Landesbibliothek

Baustellen auch in der Johannisstraße.

Hier steht das Gerüst seit 19..!(Ehemalige Klempnerei in der

Schlossgasse)

Auf dem Inselsplatz steht ein Zeugnis der Vorwendezeit. Leer.

Alt, aber saniert: der

Turm der Michaeliskirche

(im Vordergrund);

neu: der Intershoptower

dahinter.

Der Hanfried auf dem Marktplatz.

Das Volksbad. Geschlossen wegen des neuen Freizeitbades

„Galaxsea“...

Finally: Lobeda. Plattenbauten ohne Ende.

Gegenüber: Sanierte Neubauten und neugestalteter „Stadtplatz“ als Außenprojekt

der Expo 2000.