Spiel und Spaß mit Zahlen Wilfried Marcus KinderuniWien, Juli 2004.

Post on 06-Apr-2015

104 views 1 download

transcript

Spiel und Spaß mit ZahlenSpiel und Spaß mit ZahlenSpiel und Spaß mit ZahlenSpiel und Spaß mit Zahlen

Wilfried Marcus

KinderuniWien, Juli 2004

Was ist Statistik?

• Daten erheben

• Daten auswerten

• Daten besprechen

3 kleine Beispiele

• Volkszählung>>> Bevölkerungspyramide

• Körpergröße und Armspannweite>>> Zusammenhang von Merkmalen

• Häufigkeiten beim Würfelwurf>>> Regeln des Zufalls

Ergebnis derVolkszählung 2001

8,032.926 100%

männlich 3,889.189 48%weiblich 4,143.737 52%

unter 15 Jahre 1,353.482 17%15 bis 59 Jahre 4,986.708 62%60 und mehr Jahre 1,692.736 21%

Bevölkerung insgesamt

Geschlecht

Altersgruppen

Ergebnis der Volkszählung 2001

Männer Frauen

Name

Alter

Geschlecht

Körpergröße

Armspannweite

Name Petra

Alter 8

Geschlecht Mädchen

Körpergröße

Armspannweite

Wir zählen die Kinder!

Körpergröße und Armspannweite

• Größere Kinder haben meist auch längere Arme

• Wie sieht der genaue Zusammenhang zwischen Körpergröße und Armspannweite aus?

• Der römische Architekt Vitruv verfasste eine Abhandlung, über die Proportionen des menschlichen Körpers:

Die Länge der gestreckten Arme eines Menschen ist gleich seiner Größe.

Der berühmte Maler Leonardo da Vinci zeichnete zwei Bilder nach den Ideen von Vitruv.

Name Petra

Alter 8

Geschlecht Mädchen

Körpergröße 135 cm

Armspannweite 131 cm

Ein Würfel• Wenn man mit einem Würfel

häufig würfelt, wird dann eine Zahl öfter vorkommen?

• Wenn ja, welche? • Oder werden alle Zahlen gleich

häufig kommen?

Zwei Würfel

• Wenn man mit zwei Würfel würfelt, werden dann bestimmte Zahlen häufiger vorkommen?

• Wenn ja, welche?• Gibt es eine Regel für die

Häufigkeit?

0/36

1/36

2/36

3/36

4/36

5/36

6/36

7/36

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12

Ergebnis Augen Augen Augen Augen Augen Augen Möglich-keiten

2 1

3 2

4 3

5 4

6 5

7 6

8 5

9 4

10 3

11 2

12 1