Softwareprojektpraktikum E-learning in der Schule Kürzeste Wege – Spiel Wintersemester 2015/2016...

Post on 06-Apr-2016

217 views 0 download

transcript

SoftwareprojektpraktikumE-learning in der Schule

Kürzeste Wege – SpielWintersemester 2015/2016

Florian KettelLea ChristMustafa Sezer

Vor Beginn des Spiels

• Startbildschirm• Testdurchlauf• Spielerauswahl (1-4), auch alleine möglich• Teamspiel oder „Jeder gegen jeden“• Eingabe der Namen (Spieler oder Team)• Wahl der Spieler- oder Teamfarbe• Eins von 5 vorgegebenen Spielfeldern mit

entsprechendem Schwierigkeitsgrad auswählen

Das Spielprinzip („Jeder gegen Jeden“)

• Das Spielfeld ist vorgegeben (s.o.)• Start und Ende werden zufällig bestimmt• Ziel: Finde den kürzesten Weg• Die Spieler spielen abwechselnd:-> Der erste Spieler wählt solange Kanten, bis er Start

und Ende verbunden und „weiter“ gedrückt hat• Nachdem alle Spieler gespielt haben, wird

aufgelöst und der Sieger ermittelt

Teamspiel oder Solo

• Das Spielfeld ist vorgegeben (s.o.)• Start und Ende werden zufällig bestimmt• Ziel: Finde den kürzesten Weg• Es spielt ein Team oder eine Person alleine-> Hat ein Team den Weg verbunden, kann es

dies mit „fertig“ bestätigen. -> Der entsprechende Weg wird nochmals grau

hinterlegt

Teamspiel oder Solo (2)

-> Gegebenenfalls wird darauf hingewiesen, dass dies noch nicht der kürzeste Weg war

• Nach Eingabe des ersten Weges kann das Team auch zur Auflösung gehen

Vor dem Spiel

Startbildschirm

Durch Klicken auf Start gelangt man zum Spiel

Start

Testdurchlauf

Es gibt ein fest vorgegebenes Spielfeld

Eine der Kanten soll nun blinken, sodass der Spieler weiß, dass er diesen anklicken soll. Zusätzlich wird eine kurze Einblende gegeben

Testdurchlauf (2)

• Wurde die blinkende Kante ausgewählt, erscheint diese grün

• Nun blinkt die nächste Kante auf

• Diese soll nun erneut angeklickt werden

Testdurchlauf (3)• Diese Kante wird nun rot

dargestellt

• Dieser Weg ist also ungünstig

• Dieselbe Kante blinkt nochmal auf.

• Um diese zu entfernen, muss man also erneut daraufklicken

Testdurchlauf (4)

• Das Ergebnis ist nun wie vorher

• Die nächste Kante blinkt wieder auf

Testdurchlauf (5)

• Diese erscheint nun auch wieder in grüner Farbe

• Nun blinkt auch die letzte Kante noch auf

• Diese wird demnach angeklickt

Testdurchlauf (6)

• Nun sind beide Punkte verbunden. Dies wird auch mitgeteilt

• Klickt man auf „Zum Spiel“, gelangt man in das Menü des Spieles

• Der Testdurchlauf ist beendet

Spielerauswahl

Wie viele Spieler?

Teamspiel oder „Jeder gegen Jeden“

Spielt als Team

Jeder gegen jeden

Spielt ihr als Team oder gegeneinander?

Spieler-oder Teamfarbe

Farbe auswählen:

Spieler 1

WEITER

Spieler-oder Teamfarbe

Farbe auswählen:

Spieler 1

WEITER

Spieler-oder Teamfarbe

Farbe auswählen:

Team

WEITER

Eingabe der Namen (gegeneinander)

Spieler 1

Spieler 2

Spieler 3

Spieler 4 ZUM SPIEL

Eingabe der Namen (gegeneinander)

Martin Grohe

Spieler 2

Spieler 3

Spieler 4 ZUM SPIEL

Eingabe der Namen (gegeneinander)

Martin Grohe

Wolfgang Thomas

Spieler 3

Spieler 4 ZUM SPIEL

Eingabe der Namen (gegeneinander)

Martin Grohe

Wolfgang Thomas

Matthias Jarke

Klaus Wehrle ZUM SPIEL

„Jeder gegen jeden“

Spieler 1 ist an der Reihe

Spieler 1Von A nach C

Spieler 2Von D nach A

Spieler 3Von C nach E

Spieler 4Von B nach E

Spieler 1 Von B nach D

WEITER

Beispiel

Spieler 1 ist an der Reihe

Martin GroheVon B nach D

Thomas WolfgangVon D nach A

Matthias JarkeVon C nach E

Klaus WehrleVon B nach E

Martin GroheVon B nach D

WEITER

Beispiel (2)

Spieler 1 ist an der Reihe

Martin GroheVon B nach D

Thomas WolfgangVon D nach A

Matthias JarkeVon C nach E

Klaus WehrleVon B nach E

Martin GroheVon B nach D

WEITER

„Jeder gegen Jeden“ (2)

Deine Lösung Beste Lösung

Spieler 1

616WEITER

„Jeder gegen Jeden“ (2) – Bsp

Deine Lösung Beste Lösung

Martin Grohe

616WEITER

Siegerauswertung

• Der gefundene Weg wird nun in Relation zum kürzesten Weg gesetzt

• Es wird konkret ermittelt, wie viel Prozent der gefundene Weg vom kürzesten Weg darstellt

Beispiel:

Gefundener Weg: 16

Kürzester Weg: 6

Prozentsatz: 6/16=0,375 => 37,5%

„Jeder gegen jeden„-Sieger

Klaus Wehrle hat gewonnen

Martin GroheDein Weg: 16

Kürzester Weg: 6

Wolfgang ThomasDein Weg: 12

Kürzester Weg: 1

Matthias JarkeDein Weg: 2

Kürzester Weg: 14

Klaus WehrleDein Weg: 6

Kürzester Weg: 6

Neues Spiel

Beenden

Teamspiel

Team Grohe

Zur Auflösung FERTIG

Teamspiel

Team Grohe

Zur Auflösung FERTIG

Teamspiel

Team Grohe

Zur Auflösung FERTIG

Seid ihr sicher?

Teamspiel-Auswertung

Euer Weg: 9

Kürzester Weg: 8

Nicht der kürzeste Weg

Erneut versuchen

BEENDEN

Neues Spiel

Euer Weg: 9

Teamspiel-Auswertung (2)

Euer Weg: 8

Kürzester Weg: 8

Das ist der kürzeste Weg

Neues Spiel

BEENDEN

Euer Weg: 8

Solospiel

Martin Grohe

Zur Auflösung FERTIG

Solospiel

Martin Grohe

Zur Auflösung FERTIG

Solospiel

Team Grohe

Zur Auflösung FERTIG

Bist du sicher?

Solospiel-Auswertung

Euer Weg: 9

Kürzester Weg: 8

Nicht der kürzeste Weg

Erneut versuchen

BEENDEN

Neues Spiel

Dein Weg: 9

Solospiel-Auswertung (2)

Euer Weg: 8

Kürzester Weg: 8

Das ist der kürzeste Weg

Neues Spiel

BEENDEN

Dein Weg: 8