Semprogws1312

Post on 26-Mar-2016

215 views 3 download

description

 

transcript

c.t. = cum tempore (akademisches Viertel) s.t. = sine tempore (pünktlich) plen.col. = plenis coloribus sin. col. = sine coloribus (ohne Couleur) ad lib. = ad libitum (nach Belieben) Mehr Informationen bei den Chargen od. unter:

Veranstaltungen die mit einem * gekennzeichnet

sind, finden auf dem Haus der K.Ö.St.V. Asciburgia und der E.M.V. Tauriscia statt:

um dir die Planung für das bevorstehende Semester zu erleichtern, möchten wir dir das S e m e s t e r p r o g r a m m f ü r d a s Wintersemester 2013/14 überreichen. Wir haben versucht, ein tolles Programm auf die Beine zu stellen und würden uns sehr freuen, dich bald auf unserem Haus begrüßen zu dürfen!

Franzi Schekolin v. Scheko ASO x Rebecca Freese v. Becky PAO

Philipp Pirkl TAO Phil - x

Do, 05.09.2013 ab 18 Uhr ad.lib.

Semesteropeninggrillen* Wir wollen gemeinsam in unserem schö-

nen Garten das neue Schuljahr einläuten.

Sa, 14.09.2013 19:30 Uhr plen.col. 89. Stiftungsfest e.v. K.Ö.St.V.

Forchtenstein zu Eisenstadt Gasthof Ohr Eisenstadt, Ruster Straße 51

Sa, 21.09.2013 plen.col.

Semesterantrittstrachtenkreuzkneipe*

mit e.v. C.Ö.M.St.V. Pannonia Eisenstadt 16 Uhr s.t. 1. BC ASO 18 Uhr s.t. Gottesdienst 19 Uhr c.t. Kneipe

Sa, 05.10.2013 hoff. plen.col.

91. Stiftungsfest e.v. K.Ö.St.V. Asciburgia zu Oberschützen 16 Uhr s.t. a.o. Kumulativconvent* 18 Uhr s.t. Festmesse / Friedhofskirche 19:30 s.t. Stiftungsfestkommers*

Sa, 19.10.2013 19:30 Uhr plen.col.

Freundschaftskreuzkneipe FOE Die K.Ö.St.V. Forchtenstein zu Eisenstadt

lädt ihre Freundschaftsverbindungen zu einer Kreuzkneipe ein — AIS, ASO, BBN.

Bude FOE, Antonistr. 31, 7000 Eisenstadt

Sa, 09.11.2013 19:30 Uhr plen.col.

Stiftungsfest QIG, AIS & EIP Kastell Stegersbach,

Sparkassenplatz 2, Stegersbach

Di, 12.11.2013 19:00 Uhr plen.col.

Diskussion „Diakonie“ Diskussionsrunde anlässlich der Eröff-

nung des Büros der Diakonie Burgenland mit: Superintendent Mag. Manfred Koch, Frau Pfarrer Sieglinde Pfänder (Vorsitzender der Diakonie Burgenland & Pfarrerin von Oberwart), Frau Pfarrer Tanja Sielemann( Pfarrerin von Oberschützen) und Günther Toth (Bürgermeister von Oberschützen),

Ort: Haus der Volkskultur Oberschützen

Sa, 16.11.2013 19 Uhr plen.col.

Martiniganslessen + Fuchsenkneipe*

Traditionell zum hl. St. Martin wird zum besten Martiniganslessen weit und breit geladen. Danach heizt uns die Oberschützer Fuchsia ordentlich ein!

Do, 21.11.2013 19 Uhr ad.lib.

AC: Wer ist Jesus für mich?* VSS Karlheinz Auckenthaler v. Lear wird

sich gemeinsam mit uns der Frage „Wer ist Jesus für mich ?“ stellen.

Sa, 23.11.2013 ad.lib.

Maturaball BRG Oberschützen

Messezentrum Oberwart

Di, 26.11.2013 19:30 Uhr plen.col.

Asciburgen Zirkeltreffen Bude der K.Ö.St.V. Ostaricia zu Wien

Sa, 30.11.2013 plen.col.

Maturaball EORG Oberschützen Messezentrum Oberwart.

Sa, 14.12.2013 plen.col.

Krambambulikneipe + 2.BC 16:00 Uhr: 2. BC ASO 19:30 Uhr: Krambambulikneipe

In der urigen Atmosphäre unseres berühmten Kellers wird der Trank der Götter gebraut—Krambambuli!

Do, 19.12.2013 19 Uhr plen.col.

Weihnachtsabend* Der traditionelle Weihnachtsabend mit

Weihnachtsbesinnung und leckerem Essen, gekocht von der Aktivitas.

18 Uhr: Weihnachtsgedanken 19 Uhr: Weihnachtsessen

Mi, 15.01.2014 plen.col.

AC: Europäische Symbole Wissenschaftlicher Abend der Freien Kurie mit Kbr. Peter Diem (Rd! Im ÖCV). adB e.v. K.A.V. Merkenstein Wien, Liechtenfelsgasse 1, 1010 Wien 17.01.-19.01.2014 plen.col.

Aktivenwochende Wien Auch unsere Aktiven wollen sich besser kennen lernen und Wien erkunden! 17.01. : Anreise und Abendprogramm 18.01. : Hüttenabend OCW 19.01. : Abreise

Sa, 01.02.2013 plen.col.

Semesterabschlusskneipe* 15:30 Uhr: 3. BC ASO 18:30 Uhr: Gottesdienst 19:45 Uhr: Kneipe

Philistersenior (Phil-x) Philipp Pirkl

0676 9267 373 PhilippPirkl@gmx.at

Philisterkassier (Phil-KW)

Andreas Luipersbeck 0650 6036 822

Andreasluipers beck@gmail.com

Rebecca Freese v. Becky 0681 1020 2939 becky96@live.at

Elke Hasler v. Mini

0650 8313 351 elke_hasler@gmx.net

Anika Bruckner v. Artemis

0664 5351 581 rumkugerl03@gmx.at

Senior (x) Franz Schekolin v. Scheko 0664 6324 086 Franzi.schekolin.dth@gmx.at

Consenior (xx) Lukas Pfeifer v. Reeb 0660 4343 204 luki1996@gmx.at

Fuchsmaior (FM) Matthias Hager v. Phoenix 0664 5048 704 matthias.hager1@gmx.at Philistersenior (Phil-x) Sebastian Gimbel v. Dr. cer. Sir Amor 0676 3347 102 gimbel@gmx.at

Asciburgia ist eine katholisch-österreichische

Studentenverbindung. Sie wurde 1922 gegründet und ist somit die älteste - nicht nur konfessionelle - Korporation des Burgenlandes und bietet somit ein Netzwerk für Jugendliche und Absolventen. Demokratische Organisation sowie ein Bekenntnis zur Heimat und zu Europa sind zwei ihrer wichtigs-ten Merkmale. Sie ist eine von über 160 Verbindungen des Mittel-schüler-Kartell-Verband [MKV] mit rund 20.000 Mitgliedern, eine von Österreichs größten Jugend-organisationen.

Tauriscia ist europaweit die einzige evangeli-

sche Mittelschülerverbindung. Jung und Alt, Schü-ler und Absolventen finden sich zu einem Lebens-bund zusammen, in dem jeder den anderen unter-stützt. Die Verbindung wurde 1958 in Oberschützen unter Federführung von Professor Dr. Ludwig Szeberényi und Pfarrer Kurt Tepperberg gegrün-det. Sie ist seit 1998 im Europäischen Kartellverband, dem größten Zusammenschluss von Schülern, Studenten und Akademikern, Mitglied.

Polyxenia ist eine christlich-österreichische Mäd-

chenverbindung. Sie wurde 1997 unter tatkräftiger Mithilfe von Asciburgia und Tauriscia gegründet. Ihr wichtigstes Merkmal ist das Freundschaftsprin-zip, das auch ihm Wahlspruch „Freundschaft, Mut und Ehrlichkeit“ besondere Erwähnung findet. Dieses Prinzip wird von der Polyxenia sowohl gene-rationen- als auch verbindungsübergreifend gelebt. Die Zusammenarbeit mit den anderen beiden ober-schützer Korporationen ist Polyxenia sehr wichtig, unter anderem durch die Organistion vielerlei Veranstlatungen, gemeinsame Budenabende oder bei der tatkräftigen Unterstützung auf der ober-schützer Budenumbauwoche auf dem Verbindungs-haus.