SEDABRO JMMV

Post on 16-Mar-2016

216 views 2 download

description

selbstdarstellung des jmmv

transcript

der Medienkahn

Gemeinsam Wellen schlagen

Impressum

Herausgeber: Jugendmedienverband MV e.V.

Redaktion: Maria Buchholz, Tino Höfert (V.i.S.d.P.),

Patrick Schimpke, Martin Ahlert

Fotos: JMMV

Gestaltung: Maria Buchholz

Druck: Altstadt Druck Rostock, Luisenstr. 16

Auflage: 500 Stück

Stand: 01. März 2010Gemeinsam Wellen schlagen.

Der JMMV - Vier Buchstaben, viel dahinter.

Seit 1993 machen engagierte Jugendliche Medien in MeckPomm. In dieser Zeit haben wir viel erreicht, die Idee ist aber geblieben: In ehrenamtlicher Arbeit vertreten Jugendliche die Interessen von jungen Medienmachern in M-V.

Schülerzeitung, Foto, Radio und Layout sind Themen, zu denen wir regelmäßig spannende Seminare oder Workshops organisie-ren. Eines unserer Highlights ist „filmab!“, eine Zeitschrift, mit der wir das Publikum des Schweriner Filmkunstfestes täglich neu mit Filmkritiken und Hintergründen versorgen.

Seit 2006 sind wir in Zusammenarbeit mit dem Bildungsmi-nisteriums Mitorganisator des landesweiten Schülerzeitungs-wettbewerbs. Und um jungen Medienmachern die Recherche zu erleichtern, können sie bei uns den offiziell anerkannten Jugend-Presseausweis beantragen.

der Medienkahn

der Medienkahn

Wir sind eine unabhängi-ge Organisation von und für Jugendliche.

Der JMMV lebt fast ausschließlich von dem freiwilligen Engagement Jugend-licher. Bei uns gibt es keine Aufseher, Pädagogen oder Lehrer, die uns Rich-tung und Inhalte vorgeben.

Wir sind aus Mecklenburg-Vorpommern.

Wir kommen aus M-V und wenden uns gezielt an Medieninteressierte in un-serem Land. Unterstützt werden wir dabei vom Landesjugendring M-V e.V. und von unserem Dachverband, der Jugendpresse Deutschland e.V.

Wir vermitteln jungen Medienmachern das nöti-ge Handwerk.

Wir schulen junge Menschen im Um-gang mit Medien, fokussieren Medi-enverantwortung und fördern Medien-kompetenz. Dies verwirklichen wir eigenhändig oder in Zusammenarbeit mit profes-sionellen Referenten, auf jeden Fall aber mit Freude an unserer Arbeit. Außerdem leisten wir immer wieder Hilfestellung und unterstützen jun-ge Menschen, die versuchen, in der Medienwelt Fuß zu fassen und bieten Tipps und Beratung bei Problemen.

der Medienkahn

Wir leben Gemeinschaft und Miteinander.

Etwas mit dem JMMV zu machen, heißt, etwas zusammen mit anderen Jugendlichen zu machen. Bei uns wird persönliches Kennenlernen groß geschrieben: sowohl auf unseren Se-minaren und Veranstaltungen als auch bei der Planung und Organisation von Projekten.

Du kannst mitgestalten.

Jeder kreative und medienbegeisterte Jugendliche kann aktives Mitglied im JMMV werden. Die Aufgaben reichen von der Gestaltung von Flyern über die Betreuung von Seminarteilnehmern bis zur Ausstellung von Jugendpresse-ausweisen und vielem anderen mehr. Mit unserer Unterstützung kannst du eigene Seminare, Wettbewerbe oder alles andere, worauf du Lust hast, or-ganisieren und durchführen. Bei alle-dem wirst du viele wertvolle Erfahrun-gen sammeln und an deinen Aufgaben wachsen.

Mecklenburg-Vorpommern braucht den JMMV.

Der Umgang mit Medien ist in der heu-tigen Zeit so wichtig wie noch nie und wird immer weiter in alle Lebensbe-reiche hineinwachsen. Diese Entwick-lung konstruktiv zu begleiten und uns konstruktiv einzumischen, machen wir zu unserer Aufgabe - denn wir glau-ben, dass Schulunterricht allein dafür nicht ausreicht. Wir als Jugendliche machen anderen Jugendlichen Lust, selbst Medien zu machen, zu beurtei-len und dadurch medienkompetent zu werden.

der Medienkahn

Kontakt zum JMMV

Büro in Rostock

Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Budapester Straße 7

18057 Rostock

tel.: (0381) 492 32 54

fax: (0381) 200 34 57

mail: [buero@jmmv.de]

Postanschrift

Jugendmedienverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Postfach 10 91 84

18013 Rostock

mail: [buero@jmmv.de]

web: [http://www.jmmv.de/]

Mach mit - werde Mitglied im

Mitgliedsanträge gibt es unter: [http://www.jmmv.de/]