Schwimmstrecke

Post on 19-Jan-2016

24 views 0 download

description

Schwimmstrecke. 21. BONN-TRIATHLON am 12.06.2011. Strecke: 3,8km (647,5 bis 651,3) Absicherung: WSP, DLRG, Kanuten. Fähre 1: Startgruppe 1: TOPs , alle Damen , AK20, AK25 , AK30 sowie 60 u.ä. , Ca. 10.15 Uhr Startgr. 4: AK35 , ca. 10.30 Uhr Startgr. 5: AK40 , ca. 10.35 Uhr - PowerPoint PPT Presentation

transcript

Schwimmstrecke21. BONN-TRIATHLON am 12.06.2011

Strecke: 3,8km (647,5 bis 651,3)Absicherung: WSP, DLRG, Kanuten

A

ufna

hme

Fähr

e 1

Wasser

!!!Abfahrt der Fähre für ALLE um 10.00 Uhr!!!

Fähre 1:- Startgruppe 1: TOPs, alle Damen, AK20,AK25, AK30 sowie 60 u.ä.,

Ca. 10.15 Uhr- Startgr. 4: AK35, ca. 10.30 Uhr- Startgr. 5: AK40, ca. 10.35 Uhr- Startgr. 6: AK45, AK50, AK55, ca.10.40 Uhr

Sammelstelle für Teilnehmerbeutel

A

ufn

ahm

e F

ähre

2

Fähre 2:- Startgr. 2: Ligastarter, ca. 10.20 Uhr- Startgr. 3: Staffeln, ca. 10.25 Uhr

!!!Abfahrt der Fähre für ALLE um 10.00 Uhr!!!

Sammelstelle für Teilnehmerbeutel

Fähre 1

Fähre2

Fähre 2:- Startgr. 2: Ligastarter, ca. 10.20 Uhr- Startgr. 3: Staffeln, ca. 10.25 Uhr

Fähre 1:- Startgruppe 1: TOPs, alle Damen, AK20,AK25, AK30 sowie 60 u.ä.,

Ca. 10.15 Uhr- Startgr. 4: AK35, ca. 10.30 Uhr- Startgr. 5: AK40, ca. 10.35 Uhr- Startgr. 6: AK45, AK50, AK55, ca.10.40 Uhr

Strecke: 3,8km (647,5 bis 651,3)Absicherung: WSP, DLRG, Kanuten

Wechselzone

Konrad-Adenauer-Brücke

Aufgang von Strand auf Wiese über Rampe

Aufgabenbereiche

Kanuten (Helfer auf dem Wasser)- Absicherung der Schwimmstrecke- Begleiten der Startgruppen bis zum Schwimmausstieg- Verhindern, dass ein Schwimmer abtreibt- DLRG auf Verletzte/Erschöpfte aufmerksam machen

Helfer an Land- Aufbau von Campingtischen - Becher mit Wasser befüllen- Befestigen der Säcke für die Teilnehmerbeutel- Ausrollen der Teppiche zu den Fähren hin- Befestigen der Startbanner und Flaggen auf den Fähren- Aufräumen der Fähre(- Beutelablage im markiertem Bereich in Zielzone) - Schwimmer aus dem Wasser helfen

Zeitlicher RahmenUhrzeit Helfer An Land Kanuten

6.00 Treffen am Helferzelt, Fahrt zum Startbereich ???

6.30 Ankunft Startbereich,Start Aufbau

???

7.30 Start Aufbau Fähre,Auslegen Teppiche

???

8.30 Ankunft 1. Bus ???

8.30 – 9.45

Betreuung der Athleten (Ankunft Kanuten)

9.45 Athleten besteigen Fähren,Ankunft Zuschauerbus

(Vorbereitung)

10.00 Abfahrt Fährea)Mit auf Fähreb)Abbau

(Zu Wasser gehen)

10.35 a) Rückfahrt Fähre 2, Abbau

10.55 a) Rückfährt Fähre 1, Abbau

11.15 Rückfahrt zur Rohmühle

Dank an die Sponsoren!

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Arne & Lothar