schubiger möbel · mal missglückt, was die Anhänger betrübte und die Fachwelt erneut erstaunte....

Post on 17-Aug-2020

0 views 0 download

transcript

Riopal, das Wohnprogramm mit mehr als 100 genormten Teilen in Teak, Nuss-baum oder Palisander lässt sich jedem Räume anpassen und wird zur gedie­genen Lösung Ihrer Wohnprobleme.

Riopal setzt sich zusammen aus: Rück­wänden, den passenden Untermöbeln mit Flügeltüren. Schubladen oder einer

Riopal ist in unserer Ausstellung in verscnieaenen Variationen wonnreriig

Aktiv- und Passivmitglieder

50/oSkor,tI

schubiger möbel Zürich 1 Zürich 1

Zähringerstr. 45, beim Central Seilergraben 53, beim Central

Telephon 340036 Telephon 47 21 20

S P O R T S E K T I O N D E S

K A T H . P F A D F I N D E R K O R P S

- S T . G E O R G . Z Ü R I C H

Präsident Hans Schmider v/o Micky, Mrzenbühlstr, 13, Oberengstringen Tel. 98 69 25 Vicepräsident Edi Praxmarer v/o Quick, Motorenstrasse 18, ZUrich 4 Tel. 42 73 16 Ka'Ssier Mirto Peduzzi v/o Baron, Hanfrose 11, ZUrich 3/55 Tel. 35 82 33 Sekretär Urs B i t t e r l i v/o Bärli, Richard Wagnerstr. 8, ZUrich 2 Tel. 25 00 73 Beisitzer Armin KUng v/o Föhn, MrzenbUhlstr. 11, Oberengstringen Tel. 98 65 77

Techn. Koiran. V / i l l i Hasler v/o W i l l i , HottingerStrasse 40, ZUrich 8 Tel. 24 45 88 F r i t z Schmider v/o Huck, GutS t r a s s e 134, ZUrich 3 Tel, 35 05 69 Jules V/ieland v/o Chnoche, Bietenholzstr. Effretikon Tel. 3 27 16/052

Trainer Niklaus Thut v/o Joko, Verenastrasse 15, ZUrich 2 Tel. 45 60 95

Sem Obmann Walter Kurz v/o Thomas, Imfeidstresse 39, ZUrich 10 Tel. 28 25 59 Jun. Leiter Robert BrennxArald v/o Monok, Forchstr. 152, ZUrich 8 Tel. 32 14 55

Training Dienstag 18.oo - 19.3o

Freitag 18.oo - 2o.oo

Uhr Gessnerallee

Uhr Sihlhölzli

1. und 2. Mannschaft

Aktive, Junioren, Senioren

Postcheckkonto V I I I 40117

3.Jahrgang Februar 1964 H e f t Nr.2

Aufbau

Es i s t n i c h t so l e i c h t , aus der Mischungen zwischen a l t e n , bewähr­ten S p i e l e r n und jungem Ifachwuchs eine g u t e i n g e s p i e l t e Mannschaft zu s c h a f f e n . Anfänglich r o l l t e es b e i unsern S p i t z e n s p i e l e r n gar n i c h t . Täuschen w i r uns n i c h t über d i e guten Ergebnisse der Retour­runde, vergessen w i r l i e b e r n i e , dass w i r i n der N a t i B sogar i n A b s t i e g s g e f a h r waren.' Aufbauen, j a . Aber n i c h t a l l e i n d u r ch d i e TK, durch Coach und T r a i n e r . Jeder s o l l t e an s i c h s e l b e r a r b e i t e n und durch D i s z i p l i n und F l e i s s d i e Tätigkeit der V e r a n t w o r t l i c h e n , d i e bestimmt nur das beste wo.llen, e r l e i c h t e r n . Kampf der V e r w e i c h l i c h ­ung, Kampf dem S c h l e n d r i a n ! Scheiden w i r d i e f a u l e n Früchte aus, da­mi t der Baum gesund werde, damit d i e j e n i g e n , d i e s i c h e i n s e t z e n und bemühen das Beste zu t u n , Freude am E r f o l g haben können.

Präsident

Jaliresbericlit des Präsidenten

J a h r e s b e r i c h t des Präsidenten zuhanden der 22. Generalversammlung

Am 22.3.63 w e i l t e n w i r zum l e t z t e n Mal m i t unserer GV im Restaurant Schmiede Wiedikon. E i n Grossunternehmen h a t inzwischen unserem l i e b e n k l e i n e n Sääli den Todesstoss v e r s e t z t , b e k a n n t l i c h w i r d das Haus zur Schmiede b i s i n den e r s t e n Stock abgebrochen. I c h glaube aber, dass w i r uns auch im " S t r o h h o f " wohl fühlen werden.

Eine vorübergehende IJnpässlichkeit v e r h i n d e r t e mich, d i e Versammlung l e t z t e s Jahr zu führen. Es war v e r m u t l i c h d i e Angst, n i c h t mehr ge* wählt zu werden, d i e m i r auf den Magen-geschlagen h a t t e . Unser Quick h a t d i e Verhandlungen aber d e r a r t souverän g e l e i t e t , dass w i r uns i n Zuk u n f t v i e l von ihm versprechen können!

Die neugewählte Technische Kommission, d i e E h r e n m i t g l i e d e r W i l ^ l i und Huck, sowie der R o u t i n i e r J u l e s , haben m i t s t r e n g e r Hand schon b e i Beginn der Sommermeisterschaft D i s z i p l i n zu s c h a f f e n v e r s u c h t . Unser ewiger Kampf zwischen S p i e l und Spo r t ! I c h f i n d e aber, dass doch e i n i g e s e r r e i c h t worden i s t , wenigstens i n der e r s t e n Mannschaft. Oh­ne e i n Minimum von Ordnung und Zuverlässigkeit kommt k e i n S p o r t v e r e i n auf e inen grünen Zweig. Glaubt m i r , l i e b e Kameraden, es i s t eine un­dankbare und manchmal ermüdende A r b e i t , unsern Club von I n d i v i d u a l i s ­t e n , um n i c h t mehr zu sagen, zusammen zu h a l t e n und zu e i n e r Mannschaft zusammen zu schweissen. V i e l l e i c h t wäre eine e i n z i g e s t a r k e Hand das R i c h t i g e , wie v i e l e von uns d i e s f o r d e r n . A n d e r e r s e i t s s o l l t e i n jedem doch s o v i e l p f a d e r i s c h e r G e i s t v e r b l i e b e n s e i n , dass t r o t z persönli­cher F r e i h e i t j e d e r s i c h für e i n gemeinsames Z i e l dem Gesamten u n t e r ­ordnen kann. Die d r e i T K - M i t g l i e d e r haben den Weg begonnen, t r o t z z e i t w e i l i g e r Unpopularität mehr Konsequenz und D i s z i p l i n i n unsern S p o r t b e t r i e b zu b r i n g e n . Dafür s e i ihnen h i e r gedankt. Es i s t nur zu h o f f e n , dass auch d i e neue TK i n gleichem Sinne weiterbauen w i r d , da­m i t d i e g e s t e c k t e n Z i e l e e r r e i c h t werden können.

Zu Beginn des Jahres v e r l i e s s uns e i n S p i e l e r , der Jahre l a n g die Stütze und der G o a l g e t t e r des S p o r t t r u p p war, unser C o l l i . Dem l a c h ­r u f i n unseren M i t t e i l u n g e n ÜTr. 4 haben s i c h e r a l l e zugestimmt, d i e i n den G l a n z z e i t e n diesem S p i e l e r z u g e j u b e l t haben, wenn er unwider­s t e h l i c h durch d i e Gegner h i n d u r c h seine Tore schoss. Auch E r n s t Barandun und Hans P e i n e r , zwei l i e b e Kameraden und Police-men, s i n d L e t z t e s Jahr l e i d e r a u s g e t r e t e n . Es i s t e i n gesundes Zeichen für unsern Club, dass w i r m i t diesen Kameraden Immer noch guten Kontakt p f l e g e n , auch wenn d i e Leibchenfarbe eine andere i s t .

M i t Schwung und begeisterndem Idealismus h a t Robert Brennwald d i e J u n i o r e n i n d i e Hand genommen. S e i t h e r tummeln s i c h f a s t zu grosse Scharen i n den H a l l e n des Sihlhöl-sli. Wir können diesen e r f r e u l i c h e n

2

Aufschwung unserer J u n i o r e n gut gebrauchen, denn d i e Blutauffrischung» d i e Brenner h i e r s y s t e m a t i s c h fördert, w i r d s i c h i n e i n i g e n Jahren bestimmt b e z a h l t machen. Ihm zur S e i t e stand zuverlässig P r e d i Thoma, und beiden B e t r e u e r n unserer Jungen s e i h e r z l i c h gedankt für die aus­gezeichnete Tätigkeit im vergangenen Jahr. B e r e i t s zeichnen s i c h d i e e r s t e n E r f o l g e abs A u f s t i e g im Pel d J u n i o r e n A a Teilnahme von d r e i Mannschaften i n d e r . H a l l e und gute P l a z i e r u n g e n . Es w i r d Aufgabe der neuen TK s e i n , d i e Zusammenarbeit zwischen J u n i o r e n l e i t u n g und A k t i v e n noch zu ve r b e s s e r n .

Ueber d i e s p o r t l i c h e Tätigkeit b e r i c h t e t im E i n z e l n e n d i e TK-Chronick. A l l e d i e k a m e r a d s c h a f t l i c h e n Anlässe, wie"Reisen i n s Ausland, T u r n i e r e , g e s e l l i g e Zusammenkünfte oder U e t l i b e r g b e -steigungen V e r e i n z e l t e r s i n d lückenlos i n unseren M i t t e l l u n g e n g e s c h i l d e r t worden. I c h beschränke mich daher auf e i n i g e wesent­l i c h e Punkte« Der A u f s t i e g im Pel d i n d i e N a t i B i s t w i e d e r e i n ­mal missglückt, was d i e Anhänger betrübte und d i e Fachwelt erneut e r s t a u n t e . Es f e h l t uns im r i c h t i g e n Moment s t e t s das Quentchen Glück. Die H a l l e hat für uns m i s s l i c h begonnen, doch war dann d i e Retourrunde w e s e n t l i c h besser. Den Vogel haben natürlich wieder d i e Senioren abgeschossen, d i e t r o t z h o c h k o n j u n k t u r b e d i n g t e n F e t t ­ansätzen a l l e I h r e Gegner k l a r schlugen und Seniorenmeister wurden.

E i n Kränzchen möchte i c h noch unserem Blättlifritz winden. Föhn g i b t s i c h s t e t s enorme Mühe m i t unseren M i t t e i l u n g e n , j a er ermög­l i c h t heute tatsächlich d i e Herausgabe unseres B l a t t e s . Es i s t j e ­des mal e i n k l e i n e s M eisterwerk, und g l a u b t m i r , es l i e g t v i e l Ar­b e i t d r i n , i n einem s o l c h k l e i n e n V e r e i n s o r g a n . Wir h o f f e n , dass er uns für diese A r b e i t noch r e c h t lange zur Verfügung stehen w i r d .

Da i c h mich u n t e r Bezugnahme auf d i e regelmässig erscheinenden M i t ­t e i l u n g e n auf Wesentliches beschränken kann, b l e i b t m i r P l a t z für e i n a l l g e m e i n e s Dankgemurmel. Dank v o r a l l e m dem Vor s t a n d , der mich immer gut unterstützt h a t . Jeder nahm w i l l i g seine A r b e i t und auch mehr a u f s i c h , und i c h kann sagen, dass m i t solchen H e l f e r n eine V e r e i n s l e i t u n g eine Freude i s t . N i c h t z u l e t z t s e i auch den t r e u e n Anhängern gedankt, d i e Freud und L e i d m i t uns t e i l e n , d i e immer "da" s i n d , und d i e l e i d e r sehr spärlich s i n d . E i n besonderes Wort" für d i e Senioren, d i e i c h das Rückgrat des P f a d i - S p o r t t r u p p nennen möchte. Sie s i n d A u s g l e i c h und K i t t u n t e r den A k t i v e n , und s i e s i n d d i e Zuver­lässigen, a u f d i e der V e r e i n i n a l l e n S i t u a t i o n e n zählen kann. Einen h e r z l i c h e n Dank auch den Passiven, -die n i c h t nur m i t i h r e m Obulus zur f i n a n z i e l l e n Stabilität b e i t r a g e n , sondern a l s f e r n e Anhänger dem S p o r t t r u p p auch das Format eines Grossvereins geben.

E i n e r n s t e s Wort zum Schluss. E i n V e r e i n , auch der P f a d i - S p o r t t r u ; ^ p , b r a u c h t geeignete Leute auf a d m i n i s t r a t i v e m Gebiet. Es b e r e i t e t uns j e w e i l s d i e grösste Mühe,- aus dem K r e i s der A k t i v e n und Senioren Ka­meraden zu f i n d e n , d i e Z e i t und Nerven für d i e Aufgaben i n unserem H a n d b a l l c l u b o p f e r n w o l l e n . Wenn daher b e i der GV der A p p e l l an Euch g e r i c h t e t w i r d , s i c h für diesen oder jenen Posten zur Verfügung zu s t e l l e n , so h o f f e i c h , dass d i e Geeigneten j a sagen werden. S c h l i e s s ­l i c h brauchen w i r d i e besten Leute, a k t i v a l s auch a d m i n i s t r a t i v .

Bald s c h m i l z t d i e Frühlingssonne den l e t z t e n Schnee weg und b a l d wer­den w i r uns wieder auf der Wiese tummeln. Freuen w i r uns auf d i e kom­mende F e l d s a i s o n , nehmen w i r einen neuen A n l a u f für Sie g und A u f s t i e g und h a l t e n w i r auch w e i t e r h i n dem P f a d i - S p o r t t r u p p und a l l e n Kamera­den d i e Treue.

Der Präsident!

Hans Schmider v/o Mickey

3

Technische Kommission Jaliresberichl

Nachdem nun auch die Würfel i n der H a l l e n h a n d b a l l - M e i s t e r s c h a f t g e f a l l e n s i n d , i s t es soweit, dass die TK zu Händen der General-Versammlung über i h r e Tätigkeit sowie über die E r f o l g e der v e r ­schiedenen Mannsdiaften B e r i c h t e r s t a t t e n kann. Es v e r s t e h t s i c h von s e l b s t , dass man l i e b e r über eine e r f o l g r e i c h e Tätigkeit be­r i c h t e t , a l s über das G e g e n t e i l . Ob die v e r f l o s s e n e S a i s o n für Sporttrupp e r f o l g r e i c h war oder n i c h t , wissen die meisten genau so gut wie die TK s e l b s t . I h r w i s s t auch, dass die neu b e s t e l l t e TK im Frühjahr I963 k e i n l e i c h t e s Erbe anzutreten h a t t e . A b s t i e g der e r s t e n Mannschaft von der N a t i o n a l l i g a A i n die N a t i o n a l l i g a B i n der H a l l e n h a n d b a l l - M e i s t e r s c h a f t , Abgang von guten, r o u t i n i e r ­ten und erprobten Aktiven war d i e Hypothek, die uns a l l e , vor allem aber die TK b e l a s t e t e und den S t a r t i h r e r Tätigkeit e r ­schwerte . Mit v e r e i n t e n Kräften und mit v i e l Optimismus nahmen wi r die grosse Aufgabe i n A n g r i f f . Wir s t r e b t e n einen besseren T r a i n i n g s ­besuch an, w i r mahnten zur D i s z i p l i n , w i r förderten das Team­work, das für jeden Mannschaftssport oberstes Gebot i s t und b l e i ­ben wird, Dass d i e s mit jungen Leuten im heutigen h e k t i s c h e n Leben n i c h t l e i c h t zu e r r e i c h e n i s t , war uns im voraus k l a r . Trotzdem dürfen wir mit Genugtuung f e s t s t e l l e n , dass unseren Forderungen m e h r h e i t l i c h Folge g e l e i s t e t wurde, wofür i c h a l l e n Aktiven danken möchte, die durch i h r B e i s p i e l m i t h a l f e n , die gestedcten Z i e l e zu e r r e i c h e n . Was noch n i c h t 100^-ig gelungen i s t , kann noch werden, wenn unverdrossen i n g l e i c h e r Richtung g e a r b e i t e t und s e i t e n s der V e r a n t w o r t l i c h e n konsequent gehandelt und entschieden wird.

Dürfen wir mit den e r r e i c h t e n s p o r t l i c h e n • L e i s t u n g e n i n der zu Ende gegangenen Saison z u f r i e d e n s e i n ? Die Beantwortung d i e s e r Frage möchte i c h u n t e r t e i l e n

1. F e l d h a n d b a l l - M e i s t e r s c h a f t 2. H a l l e n h a n d b a l l - M e i s t e r s c h a f t

Ueber die P e l d h a n d b a l l - M e i s t e r s c h a f t g e s t a t t e i c h mir, auf den TK-Bericht im V e r e i n s h e f t Nr. 1, November I965, hinzuweisen, und nur noch auf die prägnanten Begebenheiten s t i c h w o r t a r t i g zusammenfassend zurückkommens Sporttrupp I w i r d k l a r e r Gruppensieger, v e r p a s s t im F i n a l s p i e l um die R e g i o n a l m e i s t e r s c h a f t die Q u a l i f i k a t i o n für die A u f s t i e g s ­s p i e l e der N a t i o n a l l i g a B, Sporttrupp I I erkämpft nach f a s t a u s s i c h t s l o s e r Lage den V e r b l e i b i n der 2. L i g a , wozu die Senioren keinen k l e i n e n B e i t r a g l e i s t e t e n . Sporttrupp 5 ( i n der Vorrunde Senioren) war der gefürchtete Gegner, i n der Ret)ur-Runde die Mannschaft, die den Gegnern Freude ( l i e s Punkte) — der TK Sorge machte. Im K i l c h b e r g e r - T o u r n i e r e r r r a n g Sporttrupp einen würdigen 2. Rang. Lobenswert zu erwähnen, wären noch die Cup-Spiele. I n diesem Wett­bewerb z e i g t e s i c h Sporttrupp von der besten S e i t e , errang er doch im l / 8 - P i n a l einen schönen S i e g über LCZ und v e r l o r im l / 4 - P i n a l gegen Wol l i s h o f e n nur Knapp.

Die e r s t e Junioren-Mannschaft s t e i g t von der Promotion A i n die höchste L i g a , Junioren A, auf, dank Siegen i n der F i n a l r u n d e .

4

Restaurant

Hohlstrasse 163 Tel. 42 91 70

Unser ehemaliger Aktive

Hans Betschart-Wüst

freut sich auf den Besuch der

Sporttrüppler in seinem

gemütlichen Lokal.

Josef Stemmle & Co. Grossbuchbinderei

Verlagseinbände Broschüren

jetzt: Hardturmstrasse 253 Tel. 42 07 42

ru ck ^ u ck

dru ck

Rolandstr. 33 Zürich 4 Tel. 051 -25 73 20

Treffpunkt des

Pfadi-Sporttrupp

nach dem Training

bei unserem

Passivmitglied

Frau Leemann

Aegertenstrasse 2

Tel. 336006

i

OO

Im grossen und ganzen gesehen dürfen wir mit den errungenen E r f o l ­gen z u f r i e d e n s e i n , obschon das gesteckte Z i e l , A u f s t i e g der e r s t e n Mannschaft von der 1. L i g a i n die N a t i o n a l l i g a B im F i n a l s p i e l einmal mehr n i c h t e r r e i c h t wurde. Hoffen wir, dass uns das S c h a l t ­j a h r 1964 i n d i e s e r Beziehung glücklicher gesinnt i s t . Am t e c h n i ­schen Können unserer Aktiven f e h l t es n i c h t , wohl aber am l e t z t e n und konsequenten E i n s a t z siegen zu wollen, am Gesamt-Ehrgeiz un­eigennützig a l s homogene Mannschaft i n schwierigen S i t u a t i o n e n ruhiges B l u t zu bewahren und k o n z e n t r i e r t zu s p i e l e n — das i s t die Hürde, an der unsere e r s t e Mannschaft immer und immer wieder s t r a u c h e l t ,

Das Pehlen e i n e s Kopfes i n der 2, Mannschaft,der g e w i l l t i s t , Pühreraufgaben zu übernehmen und d i e s e Mannschaft eben zu e i n e r Mannschaft zusammenzuschweissen, i s t der Grund, warum unsere 2, G a r n i t u r i n der Vergangenheit Schvfierigkeiten h a t t e . Diese Aufgabe zu übernehmen i s t eine dankbare, denn die E r f o l g e würden s i c h r a s c h e i n s t e l l e n . Ueber unsere 3. Mannschaft zu b e r i c h t e n macht der TK Freude -4 handelt es s i c h h i e r doch üm unsere Senioren und e i n s t i g e n grossen Kämpfer, die s i c h heute zu Leistungen s t e i ­gern und a u f r a f f e n können, die manch Jungem V o r b i l d s e i n s o l l t e n . Diese älteren, b e l e i b t e r e n Herren schlugen das Steuer 5 Minuten vor 12 Uhr um, dass der L i g a v e r b l e i b g e s i c h e r t war. Nochmals e i n

S p o r t t r u p p - Senioren : Stadtzürcher H a l l e n m e i s t e r 1963/1964 •

Einmal mehr s i n d unsere Senioren d i e e r f o l g r e i c h s t e Elubmannschaft, stehend: S e l l e r i , S u r r i I , O t t i , Nüssli, Chnoche, Leu k n i e n d : Thomy, Bonzo, Bimbo, Mädi, Chnirps

5

H a l l e n h a n d b a l l - M e i s t e r s c h a f t . Zum V e r b l e i b der e r s t e n Mannschaft i n der N a t i o n a l l i g a B v e r h a l f uns LCZ i n einem S p i e l , das j e d e r , der es m i t e r l e b t e , n i c h t so s c h n e l l vergessen wird — n i c h t etwa w e i l es gut war — ganz im Geg e n t e i l , w e i l es denkbar s c h l e c h t , l u s t l o s , unter j e d e r K r i t i k war. Trotzdem möchten wir an d i e s e r S t e l l e LCZ danken, dass s i e mit dem g e r e t t e t e n einen Punkt i h r e und unsere Ligazugehörigkeit g l e i c h z e i t i g g e r e t t e t hat. E i n Vermuths-Tropfen trübt die Preude der Ligazugehörigkeit — es wäre schöner gewesen, ohne zu "erben" oben zu b l e i b e n , a l s o mit eigener K r a f t zu gewinnen. Wenn man aber den unverständlich schwachen S t a r t unserer e r s t e n Mannschaft mit ihrem Endspurt v e r g l e i c h t , so darf e i n Lob nioht unterschlagen werden. Es wurde plötzlich um Punkte gekämpft, a l s die Lage e r n s t wurde, und dafür v e r d i e n t die e r s t e Mannschaft Anerkennung. Hätte s i e früher e r n s t gemacht, würde die R a n g l i s t e heute anders aus­sehen,und w i r wären n i c h t auf das LCZ-Unentschieden gegen Baden-Stadt angewiesen gewesen. Wir wollen die R e s u l t a t e d i e s e r M e i s t e r ­schaftsrunde so r a s c h a l s möglich i n den Archiven verschwinden l a s s e n und planend an die Zukunft denken. D i e s e r Aufgabe wird s i c h die TK w e i t e r h i n unterziehen müssen, mit v e r e i n t e n Kräften wird i h r s i c h e r E r f o l g beschieden s e i n . Die zweite Mannschaft k l a s s i e r t e s i c h im ehrenvollen 4-Rang und behauptete s i c h i n der e r s t e n L i g a r e c h t e h r e n v o l l , wozu wir d i e s e r Mannschaft g r a t u l i e r e n möchten. B e i besserem Trainingsbesuch wären vordere Ränge absolut im Bereiche der Möglichkeit gelegen. Die d r i t t e Mannschaft kämpfte ähnlich wie im Felde die zweite G a r n i ­t u r , unglücklich und s t e i g t von der 2. i n die 3» L i g a ab. D i e s e r A b s t i e g is't an s i c h n i c h t weltbewegend, hätte aber verhütet werden können, wenn auch i n d i e s e r Mannschaft der besagte fehlende Kopf "gewirkt" hätte.

E i n grosses Lob unseren Senioren. Obschon mit Auszeichnungen, Gold- und S i l b e r - M e d a i l l e n verwöhnt, gewannen s i e die Senioren-M e i s t e r s c h a f t ohne Verlustpunkte, und s i n d erneut für e i n Jahr Träger des Wanderpreises i n Form e i n e r überdimensionierten Zinn­kanne. Dazu braucht es Idealismus, Begeisterung und E i n s a t z . Diese E i g e n s c h a f t e n , verbunden mit technischem Können, führten unsere Senioren zum ve r d i e n t e n Siege, wozu die TK ihnen h e r z ­l i c h g r a t u l i e r e n und zu weiteren E r f o l g e n Glück wünschen möchte. Im gutbesetzten Coca Cola-Tournier schwang Sporttrupp nach glücklichen Siegen gar oben aus und wurde deren S i e g e r - man war damals geneigt mit Z u v e r s i c h t der s e i n e r z e i t bevorstehenden H a l l e n - M e i s t e r s c h a f t ent­gegen zu sehen - wie anders es kam, wissen w i r heute. Heber die Junioren wird Brenner s p e z i e l l B e r i c h t e r s t a t t e n , es s e i aber vorweg genommen, dass sowohl die I . wie die I I , Mann­s c h a f t sehr gut absch n i t t e n , obwohl ihnen e i n A u f s t i e g , ähnlich wie im Felde, i n höhere Ligen misslang. Die Tatsache, dass unter bewährter Führung g e l e i t e t e Junioren heute von s i c h reden machen, s i n d L i c h t ­b l i c k e für die Zukunft i n bezug auf den Nachswuchs, der dringend fällig i s t .

A b s c h l i e s s e n d s e i mir a l s scheidendes TK-Mitglied g e s t a t t e t , meinen beiden Kameraden d i e s e s Gremiums Chnoche und Huck für die aufbauende, harmonische Zusammenarbeit zu danken. Möge i n der neu zu b e s t e l l e n d e n TK e i n ähnlicher G e i s t der kamerad­s c h a f t l i c h e n Zusammenarbeit walten, zum Wohle und Gedeihen des Pfadi-S p o r t t r u p p .

W i l l i H a s l e r v/o Mops

6

H H H //// ft..,

'i i ' 1 U i V i ...i .1 (' \

•111 - -I. ll i;,i-ir,,v.O".i iKmoi .ijiia.'rti.'M'Pi - . i i a o l ^iivwJliUc^i'qi ,v •lil,!l:l<^o)•.nii ;;)- ,, JlÄrjiv^

voll l|.,..j'r,ll |!i.v'...inu •il.'-. 1 ULjii'l ,.;/ '.»n. XI ipÄM.riljML.?:;]^ iWP-V;^V«:-^?!,,

:wei safti

Beinseliinten

m i t zartem K a r t o f f e l s a l a t v e r z e h r t e n am l e t z t e n P r e i t ag-Abend im Januar e i n e grosse Zahl von S p o r t ­trüppler - t e i l s m i t t e i l s ohne Anhang - im R e s t a u r a n t zum a l t e n T o b e l h o f ,

Im s t i l v o l l e n Saal auf "hiergetränkter" Stätte dankte unser Präsident Micky m i t w o h l g e s e t z t e n Worten und auf bekannt e l e g a n t e A r t und Weise dem e d l e n Spender K u r t S i e b e r v/o Pltimps. Unser T o k i o - U r l a u b e r b e r a p p t e d i e s e Zeche grosszügig m i t s t e i f e r Miene \Hid w e l t ­männischem Geschick auf Grund e i n e r v e r l o r e n e n Wette»

Nachdem er aus den Händen des Präsidenten a l s Er­i n n e r u n g an den Abend e i n e n ehrwürdigen S t i c h u n s e r e r schönen S t a d t sowie e i n e von den Senioren g e s t i f t e t e F lasche "Kräuter-Uralt" i n Empfang genommen h a t t e , b e t r a t unser Plumps s e l b s t das s p i e g e l g l a t t e P a r k e t t , _ U n t e r donnerndem Applaus verkündete e r , dass er fünfzig Nachtessen oder e i n e h a l b e Sau auch b e i gewonnener Wette s p e n d i e r t hätte. Ueber a l l e Siege und N i e d e r l a g e n h i n a u s g i n g es ihm i n e r s t e r L i n i e darum, d i e Kamerad­s c h a f t zu f e s t i g e n und zu p f l e g e n . Bravo Pliuaps, noch­mals h e r z l i c h e n Dank für d i e E i n l a d i i n g und d i e Gast­f r e u n d s c h a f t . Auf Wiedersehen i n Tokio an der Olympiade???

A l s man nach dem o f f i z i e l l e n T e i l des Ibends langsam aber s i c h e r gemütlich wurde, drängte s i c h e i n e grosszügige Umstuhlung des k l e i n e n Saales a u f . Unter f a c h k u n d i g e r L e i t u n g v e r s c h i e d e n e r S e n i o r e n wurden w i r k l i c h a l l e vorhandenen Ti s c h e z i e l s i c h e r und.geräuschlos herumge­schoben, sodass nach e i n e r g u t e n Stunde jedermann d o r t sass, wo er n i e s e i n w o l l t e und tatsächlich auch n i e mehr e i n e Chance h a t t e , s e i n e v o r h e r i g e Tranksame zu erreichen«

Aber was schadete es, b e i f r o h e n L i e d e r n wurden s c h l i e s s l i c h doch a l l e Gläser l e e r und e i n g e f r e u t e r und gediegener Abend f a n d auch h i e r einmal e i n ge­lungenes Ende.

8

Cliche+Litlio A6

Reproduktionsanstalt für C l iches und Photolithos

staffelstrasse 10 Zürichs Tel. 23 76 52

Spritzbeton Gunit

Injektionen Tiefbohrungen Konsolidierungen

Ing. Max Greuter & Cie. AG Zürich 7

Trowal-Vibratoren

zum Entgraten, Schleifen, Glätten, Polleren, Entrosten, Reinigen, Entzundern von Massen- und Serienteilen aller Metalle und Ihrer Legierungen. 10 verschiedene Grössen lieferbar.

Telefon 052-32715 Telex 53650

M i t d i v e r s e n T r a i n i n g s s t u n d e n i n den " B e i n e n und Köpfen" s t i e g e n auch d i e s e s J a h r u n s e r e S e n i o r e n w i e d e r i n d i e H a l i e n m e i s t e r s c h a f t , g e w i l l t den l e t z t e s J a h r v e r l o r e n e n P o k a l w i e d e r zurückzuerobern.

S e l b s t d u r c h den A u s f a l l ( V e r l e t z u g ) e i n i g e r S t a n d a r d s p i e l e r (Föhn, T i r g g e l , S u r r i I i ) geschwächt, konnte der S i e g e s z u g der " A n t i k e n H e r r e n " d u r c h k e i n e n der Gegner v e r h i n d e r t werden. Durch e i n e prächtige F l e i s s -l e i s t u n g j e d e s e i n z e l n e n , unterstützt von O t t o ' s hervorragendem C o a c h i n g k onnten sämtliche S p i e l e wie f o l g t gewonnen werden:

P f a d i S p o r t t r u p p - HC O e r l i k o n 6 : 1 P f a d i S p o r t t r u p p - LC Zürich 4 s 3 P f a d i S p o r t t r u p p - TV U n t e r s t r a s s 5 : 2 P f a d i S p o r t t r u p p - ZMC A m i c i t i a 6 i 5

Zum l e t z t e n S p i e l m i t nachträglicher Pokal-Uebergabe e r s c h i e n auch V i l l i H a s l e r a l s H i l f s c o a c h III und Kameramann, um doch noch zu S i e g e r e h r e n zu kommen. Dabei dürfte e r Otto um s e i n e n V u n d e r p o s t e n b e n e i d e t haben. Beim a n s c h l i e s s e n d e n gemütlichen Hock b e i F r a u Lehmann v e r s t a n d es Bonzo a u s ­g e z e i c h n e t der TK e i n i g e "Steinhäger" für d i e Mannschaft a u s z u r e i s s e n . Vöhl m i t dem h e i m l i c h e n Gedanken an e i n e Wiederwahl a l s Coach für d i e nächste H a l l e n m e i s t e r s c h a f t l i e s s auch Otto e i n e Runde " F e u e r w a s s e r " s p r i n g e n . B a l d war d i e gewohnte Stimmung e i n g e k e h r t und d i e Gesänge f o l g ­t e n s i c h S c h l a g auf S c h l a g , d i e s m a l j e d o c h i . V . von Stübi u n t e r d e r mu s i ­k a l i s c h e n L e i t u n g von Bonzo.

D i e s e r k l e i n e n V o r f e i e r w i r d i n nächster Z e i t d i e o f f i z i e l l e S i e g e s f e i e r a u f d e r " B a l d e r n " f o l g e n , zu w e l c h e r nur d i e S e n i o r e n e i n g e l a d e n s i n d . ( E i n l a d u n g e r f o l g t s c h r i f t l i c h )

Zum S c h l u s s s e i a l l e n S e n i o r e n zu ihrem f l o t t e n und v e r d i e n t e n E r f o l g h e r z l i c h g r a t u l i e r t .

W a l t e r K u r z v/o Thomy

Mitteilungen Zufolge T e r m i n s c h w i e r e i g k e i t e n ( R e d a k t i o n s s c h l u s s ) wer­den d i e R a n g l i s t e n und R e s u l t a t e der H a l l e im nächsten V e r e i n s h e f t e r s c h e i n e n . Die i n t e r e s s i e r t e n Sporttrüppler werden diese zwar schon aus der Tage.spresse e r f a h r e n haben. -x-x-***

Der E u r o p a t r i p von Plumps nähert s i c h r a s c h seinem Ende, er w i r d am 28. Februar von K l o t e n w e g f l i e g e n . Es h a t uns a l l e sehr g e f r e u t , dass e r seine a l t e n L i e b s c h a f t e n -Handball und "Fäschte" - i n s e i n e r kurzen Z e i t r e c h t ge­nützt h a t . Leb wohl, b l e i b gesund und komm b a l d wieder.

***** E r n s t Barandun v/o Lappe h a t s e i n G a s t s p i e l b e i der Stapo abgebrochen und wieder ganz i n unserem K r e i s zu f i n d e n . Von uns a l l e n i s t er h e r z l i c h wieder begrüsst.

Auch nach Schluus der H a l l e n m e i s t e r s c h a f t geht das T r a i n i n g w e i t e r zu den "bisher gewohnten Z e i t e n am D i e n s t a g und P r e i t a g . A k t i v e , J u n i o r e n und Senioren s i n d a u f g e f o r d e r t , vollzählig zu erscheinen, denn für d i e F e l d m e i s t e r s c h a f t h e i s s t es auf Draht s e i n .

***** Hans Krummenacher und seine Frau melden , s t o l z I h r e Tochter K a r i n i n unserem K r e i s e . Dass Tochter und M u t t e r gesund s i n d und s i c h b e s t e r Laune f r e u e n s o l l Anlass zu e i n e r würdigen F e i e r gewesen s e i n .

*****

S u r r i I I f e h l t e b e i der S e n i o r e n m e i s t e r s c h a f t , w e i l er zur ungün­s t i g s t e n Z e i t seines Blinddarms entbunden wurde. Auch e r fühlt s i c h wieder wohl.

*****

Das S e n i o r e n t r a i n i n g vom P r e i t a g (immer von 18.oo - 2o.oo U h r ) s o l l geändert und auf s t r e n g e r e Basis g e s t e l l t werden. Auf v i l e s e i t i g e n Wimsch w i r d den S p i t z - -und Schlammbäuchen zu Leibe gerückt, ebenso s o l l e n v e r k r a m p f t e Muskeln vermehrt g e l o c k e r t werden (ob unser Prä­s i d e n t d i e I n i t i a t i v e e r g r i f f ? ) . Die K o p f b a l l - S p e z i a l i s t e n werden aber t r o t z d e m noch zu Ihrem h e i s s -g e l i e b t e n S p i e l c h e n kommen...

*****

am Künstlermaskenball wurden ganze Scharen a k t i v e r und s e n i o r a l e r Sporttrüppler a n g e t r o f f e n . E i n i g e a l s Schönlinge i n s t e i f f e m Schwarz, d i e Fröhlichsten aber prächtig m a s k i e r t und sogar Guggemusig-blasend. Al s Goldmedaillen-Gewinner sahen w i r d i e Senioren ( 1 1 1 ) S e l l e r i , Samba und Föhn, d i e Passiven P h i l i p p und P r i t z verklärten B l i c k s durch durch d i e H a l l e n z i e h e n . . .

üopen

Eine e r e i g n i s r e i c h e H a l l e n h a n d b a l l s a i s o n h a t b e i unseren. J u n i o r e n i h r Ende genommen. Erstmals wurden für diese M e i s t e r s c h a f t 3 JVlanns chaf t e n angemeldet. Zwei Juniorenmannschaften s p i e l t e n i n der A/Promotion und d i e Jüngsten i n der Klasse B.

Zuerst wäre von den A-Junioren zu b e r i c h t e n . Um es vorweg zu nehmen, beide Mannschaften wurden i n den entscheidenden Gruppenspiele b e s i e g t . Schade, es wäre zu schön gewesen, auch i n der H a l l e i n d i e A u f s t i e g s ­runde zu kommen. Doch was n i c h t i s t , kann noch werden. Gerade unsere J u n i o r e n müssen l e r n e n , dass auch Niederlagen und Entäuschungen zum Sport gehören. E i n Lob s e i Ihnen aber gegeben, denn s i e haben s i c h t a p f e r g e h a l t e n

R e s u l t a t e ; J u n i o r e n A;

P f a d i - S p o r t t r u p p I P f a d i Zürich I I 13 ; 2 HG O e r l i k o n 9 1 9

_ SV Limmat 16 ! ; 13 ZMG A m i c i t i a I I 10 ! ! 7 SK Horgen 3 : : 9

_ Volksbank 8 ; i 4 10

Unsere Jungen am Schweiz,Junioren-Turnier i n St.Gallen

Stehends Brennwald, Bosshardt, Herlach, Oggenfuss, üriindler, Imfeid

kniend 3 Barandun, Adatte, Schönenberger, Doser, Waldvogel, Rellstab

_ Zi'lO A m i c i t i a IV .5 : : 11 _ U n t e r s t r a s s I I I 14 : : 11

- HC Seebach 61 11 ; •> 9

- LC Zürich I I 9 • i 5

- Spose K i l c h b e r g 5 1 ; 8

P f a d i - S p o r t t r u p p I I

Be i den Junioren-B stand d i e Sache einwenig anders. Diese Mannschaft wurde aus unseren Jüngsten vmd neu hinzugekommenen J u n i o r e n zusammen­g e s t e l l t . Sie nahmen dann auch r e c h t t a p f e r i h r e e r s t e n N i e d e r l a g e n entgegen. Doch gerade diese Mannschaft s o r g t e dann s c h l i e s s l i c h für überraschend gute Leistungen. Von S p i e l zu S p i e l wurden s i e besser und d i e Krönung war dann der Sieg über Grasshoppers.

R e s u l t a t e ; J u n i o r e n Bs

P f a d i - S p o r t t r u p p I I I -„ HC W o l l i s h o f e n I I 7 i : 12 Gelb-Schwarz Stäfa 5 ! : 0

- HC tfallisellen 10 ; ! 13 SK Horgen 7 1 : 12

- Grasshoppers 8 ! : 5

R a n g l i s t e n ;

J u n i o r e n A/Promotion

1. SK Horgen 6/12 2. P f a d i - S p o r t t r u p p I 6/ 9 3. ZMC-Amicitia I I 6/ 8 4. HG O e r l i k o n 6/ 7 5. Volksbank 6/ 2 6, SV Limmat 6/ 2 7. Pfadi-Zürich I I 6/ 2

J u n i o r e n B

1. ZMG-Amicitia IV 5/9 2. K i l c h b e r g 5/8 3. P f a d i - S p o r t t r u p p I I 5/6 4. U n t e r s t r a s s I I I 5/5 5. HC Seebach 5/2 6. LC Zürich I I 5/0

1. SK Horgen 5'/lO 2. HC W o l l i s h o f e n 5 / 8 3. HC W a l l i s e l l e n 5/ 6 4. P f a d i - S p o r t t r u p p I I I 5/ 4 5. Grasshoppers 5/ 2 6. Gelb-Schwarz Stäfa 5/ 0

11

T u r n i e r e ;

Um xmserem Nachwuchs auch ausserhalb der M e i s t e r s c h a f t S p i e l g e l e g e n ­h e i t zu b i e t e n , nahmen w i r an verschiedenen H a l l e n t u r n i e r e n t e i l . Auch h i e r konnten Siege -und Niederlagen i n b u t e r Reihenfolge " g e f e i e r t " werden.

Ueber d i e Leistungen unserer J i m i o r e n dürfen v j i r , gesamthaft gesehen r e c h t z u f r i e d e n s e i n , war es doch v o r einem Jahr noch ganz anders. Be­gonnen m i t e i n e r k l e i n e n Schar haben w i r heute annähernd 50 J u n i o r e n . Es i s t eine Freude m i t ihnen zu a r b e i t e n , denn das T r a i n i n g w i r d sehr f l e i s s i g besucht und j e d e r g i b t s e i n bestes.

Nun habe i c h noch eine grosse B i t t e an unsere A k t i v e n Sporttrüppler, w i r braucnen für unsere J u n i o r e n d r i n g e n d noch einen w e i t e r e n T r a i n e r / B e t r e u e r , Dank der tatkräftigen M i t h i l f e von Eredy 'i'homa haben w i r es noch einmal g e s c h a f f t . Doch das Verhältnis 4ü : 2 besagt a l l e s l Das geht e i n f a c h über unsere Kräfte. Wer^ meldet s i c h ? - I c h sehe da den bestimmten Typ; E r f o l g r e i c h e r Ex-Handballer m i t l e i c h t e r g r a u t e r Schläfe. E v e n t u e l l e r Ansatz an Rundungen i n der -unteren Gegend kann b e i a k t i v e r M i t h i l f e m i t l e i c h t i g k e i t abgetragen werden. Gute Stimm­bänder s i n d aber Voraussetzung.

Zum Abschluss kommt nun auch Eredy Thoma zum Wort.

Wie I h r aus den obigen R a n g l i s t e n und B e r i c h t e n von Brenner ersehen könnt, haben b e i tmsern J u n i o r e n E r f o l g und M i s s e r f o l g l a u f e n d abgewechselt.

A l s H i l f s l e i t e r der Ju n i o r e n habe i c h m i r e t l i c h e Gedanken gemacht im Laufe der v e r f l o s s e n e n H a l l e n s a i s o n . I n e r s t e r L i n i e möchte i c h den f l e i s s i g e n Trainingsbesuch erwähnen. ( 5 0 - 40 J u n i o r e n pro T r a i n i n g ) Das i s t an und für s i c h r e c h t e r f r e u l i c h , aber was macht man a l s T r a i n i n g s ­l e i t e r m i t 5 kompletten Juniorenmannschaften i n der H a l l e B des S i h l ­hölzli ? Es i s t e i n f a c h ungenügend, wenn ausser dem K o n d i t i o n s t r a i n i n g und e i n i g e n e i n f a c h e n Ballüb-ungen n i c h t e i n wenig Spielsystem oder s p e z i e l l rfurfarten geübt werden können, ohne dass s i c h d i e Hälfte der J u n i o r e n i n eine Hallenecke gezwängt s i e h t . Unsere Aktivmannscliaften ( s p e z i e l l d i e E r s t e ) warten auf junge, t a l e n t i e r t e und schon weitgehend a u s g e b i l d e t e J u n i o r e n , Aber m i t den j e t z i g e n T r a i n i n g s b r i n g e n w i r unsere Jungen n i c h t über eine elementare S t u f e hinaus. Das h e i s s t a l s o , dass w i r mehr Raum und Möglichkeiten brauchen für das J u n i o r e n t r a i n i n g und v o r a l l e m einen t e c h n i s c h und s p i e l e r i s c h erfahrenen T r a i n e r , der i n der Lage i s t den J u n i o r e n B a l l - und Wurftechnik und das nötige Spi e l s y s t e m b e i z u b r i n g e n . Wenn w i r d i e s e beiden Punkte im Peld imd H a l l e erfüllen können, brauchen w i r ganz s i c h e r keine Angst zu haben um unsere zukünftigen E r f o l g e m i t \mseren Jungen.

J i m i o r e n A-Turnier i n Baden Ju n i o r e n A-Tumier i n Emmenbracke Ju n i o r e n A-Tumier i n Basel J-unioren A-Turnier i n S t . G a l l e n J u n i o r e n ß-Tumier i n Zürich

2, Rang 6. Rang 8. Rang

14. Rang 6. Rang-

Eue r Brenner

Buer Predy

12

Kläranlagen Benzinabschneider Lyftschutzartikel

Paul R.Zeiss Betonwaren Zürich 1 Neumühlequai 6 Telefon 347338

p. p. Zürich 1

Neubauten

Renovationen

Kleinaufträge

^ai©r- und Tapezierergeschift

Aegertenstrasse 3 6 / 4 4

Zürich 3

Telefon 33 72 22

Ditzler- und Herberts-Autolacke auf Kunstharz-, Nitro- und Acrylbasis geniessen das Vertrauen der Automobilindustrie, Montage-, Karosserie- und Autospritzwerke in aller Welt.

ANDRE KOCH

Zürich 36 Idastrasse 47 Tel. 27 21 30

Schlossgasse 22 Zürich 3 Tel .357435 Filialen: Bertastr. 23 Hofwiesenstr. 314

Kleiderreinigung Prompt und zuverlässig