Schmiedeofen

Post on 16-Feb-2016

31 views 0 download

description

Sicherheitstechnische Anforderungen an Gasschmiedeöfen und Transport von Gasflaschen in Schmiedefahrzeugen. Schmiedeofen. Bildquelle: BGHM. Schutzeinrichtungen am Gasschmiedeofen. Druckminderer Schlauchbruchsicherung Sichere Zündeinrichtung Flammrückschlagsicherung - PowerPoint PPT Presentation

transcript

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Sicherheitstechnische Anforderungen an Gasschmiedeöfen

und Transport von Gasflaschen

in Schmiedefahrzeugen

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Schmiedeofen

Bildquelle: BGHM

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Schutzeinrichtungen am Gasschmiedeofen

1. Druckminderer2. Schlauchbruchsicherung3. Sichere Zündeinrichtung4. Flammrückschlagsicherung5. Sicherung gegen Flammabriss

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Druckminderer und Schlauchbruchsicherung

Bildquelle: BGI 645

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Flaschenanschluss

11-kg-Flasche 33-kg-Flasche

Bildquelle: BGI 645 Bildquelle: BGI 645

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Schlauchbruchsicherung II

Bildquelle: BGI 645

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Flammrückschlagsicherung

Bildquelle: BGI 645

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Angaben auf dem Schlauch

ISO 3821 – 2 MPa (20 bar) – 10 – XYZ – 13

Normhöchster Betriebsdruck in MPa und bar in Klammern

SchlauchdurchmesserHersteller

Herstellungsjahr

Die Verwendungsdauer ist auf acht Jahre beschränkt!

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Schlauchverbindungen!

Bildquelle: BGI 645

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Zündeinrichtung

Bildquelle: BGHM

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Schlauchfarbe egal ?

Bildquelle: BGHM

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Schlauchbefestigung egal?

Bildquelle: BGHM

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Alternative: Gasanlage

Bildquelle: BGHM

Fahrzeugexplosion

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Bildquelle: BGHM

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Anforderung an die Fahrzeugbelüftung 2 diagonal versetzte Lüftungsöffnungen

eine im Boden in der unmittelbaren Flaschennähe eine im Deckenbereich

Größe jeweils min. 1/200 der Bodenfläche Mindestgröße 100 cm² freie Lüftung

In Gebäuden:Größe jeweils min. 1/100 der Bodenfläche

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Fahrzeugbelüftung

Bildquelle: BGHM

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Negativbeispiel: Was ist hier alles verkehrt?

Bildquelle: BGHM

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Hier alles richtig?

Bildquelle: BGHM

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Flaschensicherung

Bildquelle: BGHM

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Flaschenlagerung

Bildquelle: BGHM

Reik Weber, Tagung Berlin 2013

Kontakt

Reik WeberPräventionsdienst Hannover0511 – 8118 – 10708Reik.Weber@BGHM.de