Praxis der PhD Programme in Social Work in den USA Matthias J. Naleppa, Ph.D. Virginia Commonwealth...

Post on 05-Apr-2015

105 views 1 download

transcript

Praxis der PhD Programme in Social Work in den USA

Matthias J. Naleppa, Ph.D.Virginia Commonwealth University

School of Social Work

DGSA Tagung

Freiburg, November 2010

Geschichte PhD Ausbildung in den USA

1950-1960 Erste Aufbauphase (ca. 20) 1970-1980 Neue Programme an größeren

Fakultäten (ca. 45) 1990-2000 Neue Programme an kleineren

Fakultäten (ca. 60) 2000-2010 Interdisziplinäre und klinisch

ausgerichtete Programme (ca. 70)

Verbände und PhD Ausbildung

GADE (Group for the Advancement for Dcotoral Education in Social Work)

CSWE (Council on Social Work Education) SSWR (Society for Social Work Research)

Rankings und Ratings

Carnegie Ratings Hochschulrankings Peer Institutions

Einordnung in Ausbildungssystem

BSW (8 Semester) MSW (4 Semester) PhD (4 Semester plus Dissertation)

Ähnlichkeiten in Programmen

70 Programme Studienstruktur ähnlich Inhalte Forschung ähnlich Andere Lehrinhalte teilweise sehr unterschiedlich Meistens 5-8 Doktoranten pro Kohorte Dauer 3-8 Jahre Durchschnitt 5 Jahre

Unterschiede in Programmen

Ablauf des Studiums und der Dissertation Praxis vs. Forschung als Zielsetzung DSW vs. PhD vs. Clinical Doctorate Quantitative vs. Qualitative Forschungsausrichtung Ausmaß der Integration mit MSW Ausbildung Joint Degree mit anderen Disziplinen

Paradigmen und PhD Programme

Burrell and Morgan Order vs. Change Subjective vs. Objective

Functionalist *** Interpretativist * Radical Humanist Radical Structuralist

Berufliche Ausrichtung

Akademische Anstellung

Lehre

Forschung

Forschung Praxis

Leitung

Advanced Clinician

Typischer Ablauf

Bewerbung Aufnahme Studienphase Comprehensive Exams Proposal Dissertation Verteidigung Stellensuche

Bewerbung und Auswahlverfahren

Nachweis eines Masters (in Sozialer Arbeit bevorzugt) Transcripts GRE TOEFL Personal Statement Exemplar einer schriftlichen Arbeit in Englisch 3 Referenzen Persönliche Kontaktaufnahme vorteilhaft, aber nicht

erforderlich

Aufnahme ins Programm

Zusage Stipendium Graduate Assistanship Tuition Waiver

Studienphase

4 Semester Vollzeitstudium i.d.R. 12 Seminare, Lehrveranstaltungen,

Independent Research Themenschwerpunkt Wissenschaft und

Forschung, sowie Spezialgebiet des Doktoranten

Studienphase – Inhalte Allgemein

Forschung Theorien Methoden Substantive Area

Comprehensive Exams

Nach Vollendung der 4 Semester Zulassungsprüfung bestehend aus drei halbtägigen

schriftlichen (Forschungsmethodik, Theorien und Spezialgebiet) und einer mündlichen Prüfung (umfasst alle drei Bereiche)

Prüfungskomitee bestehend aus drei vom Ph.D. Programm ernannten Prüfern und einem vierten vom Doktoranten vorgeschlagenen Beisitzer

Proposalphase

Ernennung eines Dissertationskomitees durch Doktoranten bestehend aus einem Dissertation Chair und mindestens drei Beisitzern

Verfassen und Verteidigen eines Proposals, d.h. einer detaillierten Beschreibung des Forschungsvorhabens

Meist besteht das Proposal aus den ersten drei Kapiteln der Doktorarbeit

Inhalt: Hintergrundinformation zum Forschungsbereich, Analyse und Synthese der Theorien, Beschreibung der Forschungsmethodik)

Dissertationsphase

Durchführen der Dissertation Relativ eigenständiges Arbeiten an der

Dissertation Beratung durch Chair und Komitee Meist empirisch Quantitativ überwiegt, aber immer mehr

qualitativ

Verteidigung der Dissertation

Verteidigung vor Komitee (Außenstehende zugelassen und können fragen)

Abstimmung nur durch Komitee (Außenstehende nicht zugelassen)

Stellensuche

Man bleibt selten an der selben Universität Fakultät hat zum Teil sehr aktive Rolle in der

Stellensuche Gemeinsame Veröffentlichungen mit

Doktorvater als Aushängeschild Broschuren, CDs, Karten Rolle von Konferenzen (SSWR, CSWE)

Vorteile Programm Model

Systematische und aufeinander abgestimmte Lehrinhalte

Breitgestreute Forschungsinhalte Kohorte Sozialisation Unabhängigkeit von einer einzelnen Person „Produkt“ einer gesamten Fakultät

Nachteile Programm Model

Kosten 4 Semester Studium Länge von Anfang bis Ende I.d.R. 2 Jahre Vollzeit

Praxis der PhD Programme in Social Work in den USA

Vielen Dank für Interesse

Für weitere Fragen oder eine Kopie der PowerPoint Präsentation

e-mail: mnaleppa@vcu.edu