Osterernährung in deutschland

Post on 30-May-2015

337 views 0 download

transcript

Osterernährung in Deutschland

Über Ostern

Ostern gehört zu den Festen, deren Datum jedes Jahr anders ist. Der Ostersonntag ist der erste Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling. Die Vollmondregel garantiert, dass es am Karfreitag nie mehr eine Sonnenfinsternis geben kann.

Bei den anderen Nahrungsmitteln sollte man beim Kauf auch auf die gesünderen Produkte achten.

Aber wenn schon an Ostern ausgiebig und häufig gegessen wird sollte wenigstens viel Gemüse und Obst auf dem Speiseplan stehen und eher fettarme Kost.

Bei den Kindern werden die Süßigkeiten besonders bevorzugt.

Trotzdem muss man Ostern nicht auf die Ostereier, das Osterlamm, den Osterzopf, das Osterfrühstück, den Schokoladenosterhasen oder die Möhrencremesuppe verzichten, wenn man nur nicht zuviel davon isst.

OsterlammEs handelt sich dabei um

einen Rührkuchen, der in einer Lammform ausgebacken und mit Puderzucker bestreut wird.

Dieses traditionelle Ostergebäck bildet auf jedem Osterfrühstückstisch oder auf jeder Kaffeetafel auch noch heute den Mittelpunkt.

Das Osterlamm erinnert an die Opferung von Christis Leben zur Vergebung der menschlichen Sünden.

Wir alle wissen, dass Ostereier bemalt werden.

Quiz

Wann ist Ostern?Wass isst man die zumOstern?Wass essen die Kinder gerne?Was ist das Osterlamm?Woran erinnert es?