Mehrwert durch Open Data für die Gestaltung barrierefreier Stadtpläne Julia Neuschmid Ceit Alanova...

Post on 05-Apr-2015

104 views 0 download

transcript

PMMehrwert durch Open Data für die

Gestaltung barrierefreier Stadtpläne

Julia Neuschmid

Ceit Alanova

Central European Institute of Technology, Institute for Urbanism, Transport, Environment and Information Society

PM

2

Starting point: taktile Karten für Starting point: taktile Karten für Blinde und SehschwacheBlinde und Sehschwache

PM Hin zu digitalen Karten Hin zu digitalen Karten

PMHin zu Barrierefreiheit im Hin zu Barrierefreiheit im

WebWeb• Digitale Agenda: Maximierung der sozialen und

ökonomischen Potentiale von IKT, v.a. des Internets. • E-Inclusion Policy• I2010 Initiative zur e-Inclusion: barrierefreie

Informationsgesellschaft

ABER! Die Darstellung von graphischer Information im Internet (KARTEN) ist für Personen mit Sehschwäche wenig zufriedenstellend.

PM

5

ZielgruppenZielgruppen

Image(s): picgifs.com

Image(s): misterspex.de

Image(s): trikotshop24.com

Image(s): istockphoto.com

PM

6

AccessibleMapAccessibleMap

Förderprogramm Benefit

2011-2013

Web-basierte Karten besser zugänglich machen für blinde

und sehschwache Personen

Einbindung der Endanwender

PM

7

Optimierung des Kartenlayouts

Sprechende Karte

Fokus auf Semantik

Automatisiert, großflächig

Prototyp entwickelt mit Open Source Software und Open

Geodata

AccessibleMapAccessibleMap

PM

• Online Fragebogen zur Computer- und Internetnutzung, Anforderungen an das Kartendesign, Karteninhalt, Funktionalitäten, Semantik

• 158 gültige Fragebogen (D, AT)• 44% nutzen keine Internetkarten

8

NutzeranforderungenNutzeranforderungen

PMNutzeranforderungeNutzeranforderunge

n: Karteninhaltn: Karteninhalt• Baustellen,

• Radwege,

• Postkästen,

• Leitsysteme für Blinde

• Straßen (inkl. Brücken, Übergänge, Fußgängerzonen),

• Points of interest (Museen, Geschäfte, Bushaltestellen etc.),

• Plätze,

• Parks und Grünflächen,

• Gewässer (Seen, Bäche, Flüsse, etc.),

• Etc.

PMKarteninhalt: Karteninhalt:

Mehrwert durch OGDMehrwert durch OGD

~ 75 Open Data Sets aus den folgenden Kategorien:• Kategorie Bildung und Forschung

• Kategorie Geographie und Planung (Wien Stadtplan Grundkarte, Wien Stadtplan Beschriftung)

• Kategorie Gesellschaft und Soziales

• Kategorie Sport und Freizeit

• Kategorie Gesundheit

• Kategorie Kunst und Kultur

• Kategorie öffentliche Einrichtungen

• Kategorie Umwelt

• Kategorie Verkehr und Technik (Ampeln, Aufzüge)

• Kategorie Wirtschaft und Tourismus

PM

11

PrototypPrototyp

PM

13

AusblickAusblick

PM

14

CEIT Alanova gGmbH

www.ceit.at

Julia Neuschmid

j.neuschmid@ceit.at