Lernen mit Apps - immer app to date · Lernen mit Apps - immer app to date Landesinstitut für...

Post on 26-Jul-2020

0 views 0 download

transcript

Lernen mit Apps - immer app to date

Landesinstitut für Pädagogik und Medien

20. November 2014

Monika Heusinger-Lahn Studiendirektorin am Otto Hahn Gymnasium Saarbrücken

Fachleiterin für das Fach Spanisch am Staatl. Studienseminar des Saarlandes für die Sekundarstufen I und II an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen

Lehrbeauftragte für Fachdidaktik FR Romanistik der Universität des Saarlandes

Lernen

Zeit- management

Auswahl- kriterien

Informations- management

mögliche Auswahlkriterien

Verfügbarkeit auf allen verwendeten Devices

Synchronisierung

Benutzerfreundlichkeit

Weiterentwicklung

Alltagsverständnis von Lernen

Aneignung von Wissen

Aneignung von Fertigkeiten

Einstellungs- oder Verhaltenswandel aufgrund vorangegangener Erfahrungen

vgl.: Schermer, Franz J. (2006): Lernen und Gedächtnis. Stuttgart, Kohlhammer, S. 9-10.

schulisches Lernen

lebenslanges

Lernen

Lernen mit Apps

technische Vorteile

Optimierung für mobile Endgeräte

direkter Zugriff

lernpsychologische Vorteile des mobilen Lernens mit Apps

geeignet für kurze Lernphasen - Lernen in kleinen Einheiten

Medienkonvergenz - Informationsaufnahme über mehrere Eingangskanäle

Handlungsorientierung

Informationsmanagement

Informationsbeschaffung

Informationsspeicherung

Informationsbearbeitung

Informationsaufbereitung

Informationsverarbeitung

Informationsübermittlung

Informationsbeschaffung

Suchmaschinen: Google, DuckDuckGo

audiovisuelle Dokumente: iTunes U (Apple), Youtube

E-Books: iBooks (Apple), Kindle

Nachschlagewerke

Wörterbücher

Reiseführer

Museums-Apps

Informationsbeschaffung Beispiel:

Informationsbeschaffung

Filtern der Informationsquellen

Twitter Facebook Google+ Feedreader (Feedly)

Informationsspeicherung

Cloud: • Dropbox • iCloud (Apple) • One Drive (Microsoft)

Evernote

Google Drive

Informationsspeicherung Beispiel Google Drive

Informationsbearbeitung

Bearbeitung von Textdokumenten z.B. Notability (App)

Bearbeitung von Tondokumenten z.B. WavePad (App)

Bearbeitung von audiovisuellen Dokumenten z.B. iMovie (Apple)

Informationsaufbereitung

Explain Everything (App)

Google Drive Präsentation

Keynote (Apple)

PowerPoint (Microsoft)

Prezi

Thinglink

Präsentation

Informationsaufbereitung

Präsentation mit Prezi

Informationsaufbereitung

Präsentation mit Thinglink

Informationsaufbereitung

Blog (Wordpress)

E-Book (Apps: Book Creator, Creative Book Builder; Webanwendung zur Erstellung von E-Books aus Google Drive: Liberio)

E-Zine (App: Flipboard)

Google Docs

Wiki (Webanwendung: ZUM-Wiki)

Dokumentation

Informationsaufbereitung

Explain Everything (App)

Adobe Ideas (App)

Informationsaufbereitung

Photo Comic (App)

Strip Designer (App)Foto-

roman Comic

Informationsaufbereitung

Aufnahme

AudioMemos (App)

Garage Band (Apple)

WavePad (App)

Veröffentlichung

AudioBoom

Soundcloud

Podcast

Hörspiel

Informationsaufbereitung

iMovie (Apple)

MixBit (App)

Stop Motion Studio (App)

Informationsaufbereitung

interaktive Karte (Tripline)

Informationsverarbeitung

Quizlet phase6

Karteikasten-Methode

Evernote Peek

Informationsverarbeitung

Partner-/Gruppenabfrage

learningapps.org

Fußball Pferderennen

Informationsverarbeitung

digitale Lerntheken

Moodle Edmodo

Informationsverarbeitung

Assoziogramme

Mindmap MindMeister

Wortwolken CloudArt

Pinnwand lino

Informationsverarbeitung

digitale Schnitzeljagd (Actionbound)

QR-Code-Rallye (QR-Code-Scanner-App: Qrafter)

Rallye

Informationsübermittlung

Mögliche Organisation

zentrale Ablage: Google Drive (alternativ: Intranet der Schule / Moodle)

allgemeine Infos: Facebook (alternativ: Homepage der Schule)

Ausstellung von Arbeitsergebnissen: Pinterest (alternativ: Homepage der Schule)

individuelle Fragen: Mail, Facebook Messenger

Informationsübermittlung Beispiel: Facebook

Neuigkeiten aus der spanischsprachigen Welt

Informationen aus dem Unterricht

lerngruppenspezifische Informationen

Informationsübermittlung Beispiel: Pinterest

Zeitmanagement Termine verwalten und koordinieren:

Kalender (Apple), Google Calendar

To-Dos und Erinnerungen: Erinnerungen (Apple), Wunderlist

Arbeitsphasen planen und Einhaltung kontrollieren: Pomodoro

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Monika Heusinger-Lahn m.heusinger@orange.fr

mehr Infos unter: http://monika-heusinger..info http://ohgpads.wordpress.com

Diese Übersicht steht unter der Lizenz CC BY 4.0.

Vielen Dank an die Mitwirkenden der Plattform

Pixabay für die Bereitstellung lizenzfreien Bildmaterials.