Lehrplanung Wintersemester 16/17 - Bewegungswissenschaft · Block Variabel Kampnagel 6c 3 Modul 9B...

Post on 18-Aug-2019

214 views 0 download

transcript

Stand 29.09.2016

für die Studiengänge: Bewegungswissenschaft B.A. (Haupt- und Nebenfach), Bewegungswissenschaft M.A., Performance Studies M.A.,

Teilstudiengang Sport innerhalb der Lehramtsstudiengänge B.A. und M.Ed., Gesundheitswissenschaften (LAB) B.Sc. und M.Ed.

Lehrplanung Wintersemester 16/17 - Bewegungswissenschaft

1

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

ABK

72.001 SeminarTWA

Freitag 8.15 9.45 Lesesaal 2 ABK-1 Bijan Ghaffari 30

72.005 Seminar

Praktikumsseminar I:

Vorbereitung

ab 2. Studienjahr

Freitag 11.11.2016 16.00 19.00Seminarraum 13 Mol 10 0,5

ABK-2Sigrid Happ 25

Begleittutorium Jonas Küppershaus

72.006 Seminar

Fortsetzung von 72.005 aus SoSe 16:

Praktikumsseminar II:

Auswertung

ab 2. Studienjahr

Freitag, 11.11.16

Samstag 12.11.201616:00 10:00

19:00

15:00Lesesaal 0,5

ABK-2,

ABK I Sigrid Happ 25

Begleittutorium (2) Jonas Küppershaus

72.010 Seminar 1

ABK 3 Schlüsselkompetenzen: Zum Phänomen Stress:

Erklärungstheorien, Bewältigungsstrategien,

Selbstmanagement

Mittwoch 13.45 15.15 Turnhalle 2

ABK 3

ABK II Nagel Gudrun 30

72.011 Seminar 1 ABK 3 Schlüsselkompetenzen: wissenschaftliches Schreiben Freitag 12.15 13.45 Lesesaal 2

ABK 3

ABK II Laura Bischoff 30

72.011 Seminar 1 OPTIONAL ABK 3 Schlüsselkompetenzen: 2

ABK 3

ABK II 30

Sport- & Bewegungsmedizin

72.020 Vorlesung Grundlagen Sport- und Bewegungsmedizin Montag 11.00 12.30 HS Chemie 2 BA-1, LA-1 Klaus-Michael Braumann 200

Begleittutorium zur Vorlesung Hamid Masoambeygi

72.025 Seminar 1 Grundlagen Sport- und Bewegungsmedizin Montag 12.45 14.15 Lesesaal 2 BA-1; LA-3 ; Klaus-Michael Braumann 30

2

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

72.026 Seminar 2 Grundlagen Sport- und Bewegungsmedizin Dienstag 8.15 9.45 Lesesaal 2 BA-1; LA-3 ; Rüdiger Reer 30

72.027 Seminar 3 Grundlagen Sport- und Bewegungsmedizin Donnerstag 14.15 15.45 Lesesaal 2 BA-1; LA-3 ; Bijan Ghaffari 30

72.035 Seminar I

Spomed: weiterf. Aspekte,

Grundlagenerweiterung

"Bewegungs- und Trainingstherapieoptionen"

Dienstag 08.15 9.45 Fel 03 2BA-4, BA-4NF, LA-5,

LA-6Jan Schröder 30

Bewegungs- & Sportpädagogik

72.050 Vorlesung Grundlagen Bewegungs- und Sportpädagogik Montag 18.15 19.45 ESA J 2 BA-2, LA-2 Alfred Richartz 200

72.055 Seminar 1 Grundlagen Bewegungs- und Sportpädagogik Mittwoch 10.15 11.45 Lesesaal 2 BA-2; LA-4 ; Kathrin Kohake 30

72.056 Seminar 2 Grundlagen Bewegungs- und Sportpädagogik Montag 14.20 15.50 Lesesaal 2 BA-2; LA-4 ; Alfred Richartz 30

72.057 Seminar 3 Grundlagen Bewegungs- und Sportpädagogik Freitag 8.15 9.45 Fel 03 2 BA-2; LA-4 ; Kathrin Kohake 30

72.065 Seminar IIISpoPäd weiterführende Aspekte, Grundlagenerweiterung

Motivieren im Sport - wen? wie? wofür?Mittwoch 8.15 9.45 Lesesaal 2

BA-4, BA-4NF, LA-5,

LA-6Alfred Richartz 30

72.150 Projekt I

Integration durch Sport und Bewegung – Entwicklung von

Konzepten für geflüchtete Menschen, Umsetzung und

Evaluation

Mittwoch 7.45 10.00 Fel 01 3 BA-3Sigrid

Dorothee

Happ

Anders20

Begleittutorium zu Projekt I 3 Dennis Rook

Bewegungs- & Trainingswissenschaft

72.105 Seminar IIBTW weiterführende Aspekte, Grundlagenerweiterung

"Biomechanik sportlicher Bewegungen"Donnerstag 12:15 13.45 Hörsaal Mol 10 2

BA-4, BA-4NF, LA-5,

LA-6Matthias Heinold 30

72.106 Seminar II

BTW weiterführende Aspekte,

Grundlagenerweiterung

"Untersuchungsmethoden der Bewegungs‐ und

Trainingswissenschaft"

Donnerstag 12.15 13.45 Fel 03 2BA-4, BA-4NF, LA-5,

LA-6Stefanie Manzer 30

3

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

72.110 Projekt I

Naturwissenschaftliches Projekt

"Projekte in der Bewegungs‐ und Trainingswissenschaft im

Leistungs‐, Freizeit‐ und Gesundheitssport

Mittwoch 7.45 10.00 Seminarraum 13 Mol 10 3 BA-3Bettina

Klaus

Wollesen (2)

Mattes (1)20

Begleittutorium zu Projekt I 3 Hamid Masoumbeygi

Kultur, Medien, Gesellschaft

72.145 Seminar IV

KMG weiterführende Aspekte,

Grundlagenerweiterung

"Bewegung beobachten. Einführung in ethnografische Verfahren"

Mittwoch 10:15 11:45 Fel 03 2BA-4, BA-4NF, LA-5,

LA-6Heike Lüken 30

72.146 Seminar IV

KMG weiterführende Aspekte,

Grundlagenerweiterung

"Homoerotische Spiele? - Die Medialisierung körperlicher

Intimität bei der Europameisterschaft 2016"

Donnerstag 12.15 13.45 Lesesaal 2BA-4, BA-4NF, LA-5,

LA-6Dennis Krämer 30

MA Bewegungs- und Sportwissenschaft

72.250 Projekt I Bewegungswissenschaftliche Projekte Mittwoch 10.15 12.30 Fel 01 3 MA15-1 Gunnar (1) Liedtke 26

Begleittutorium zu Projekt I 3 MA15-1

72.260 Seminar

Sozial- und kulturwiss. Forschungsmethoden 18.10.-29.11.2016

SpoPäd

zzgl. Block am 9. und 10.12.2016 (Fr 14-18:30; Sa 13-16:30) KMG

Dienstag 12.15 13.45 Fel 03 2 MA15-2Jessica

Larissa

Maier

Schindler26

72.261 Seminar Naturwiss. Forschungsmethoden Dienstag 10:15 11:45 Fel 03 2 MA15-2 Bettina Wollesen 26

72.262 Seminar

Profil Gesundheit und Leistung:

Exercise is medicine – Sportmedizin in Gesundheitssport und

Bewegungstherapie

Montag 12.15 13.45 Fel 03 2MA15-3

MA15-LA-2/3Jan Schröder 26

72.270 Seminar Profil Kultur und Medien:

Optimierung und Selbst-Vermessung in Sport und GesellschaftMontag 10.15 11.45 Fel 03 2

MA15-3

MA15-LA-2/3Hanna Göbel 26

72.271 Seminar

Profil Kultur und Medien:

"Emotionen, Diskurse, Identitäten - Fußball im Fernsehen"

Blockseminar Fr. 21.10.16: 16-18 Uhr, Fr. 20.01.17: 09-18 Uhr, Sa.

21.01.17: 09-18 Uhr

Fr/Sa Fel 01 2MA15-3

MA15-LA-2/3Sven Ismer 26

72.272 Profil Gesundheit und Leistung:

Biomechanische Aspekte von Gesundheit und LeistungDonnerstag 10:15 11:45 Fel 01 2

MA15-3

MA15-LA-2/3Klaus Mattes 26

72.280 Seminar

Profil Gesundheit und Leistung:

Trainingswissenschaftliche Aspekte von Gesundheit und

Leistung

Donnerstag 12.15 13.45 Fel 01 2MA15-3

MA15-LA-2/3Klaus Mattes 26

4

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

72.281 Seminar kein Profil

Sozialkompetenz von Lehrern u. Trainern im SportMontag 10:15 11:45 Lesesaal 2

MA15-4

MA15-LA-2/3Alfred Richartz 26

72.282 Seminar Profil Gesundheit und Leistung:

Grundlagen der LeistungsphysiologieDonnerstag 14.15 15.45 Fel 03 2

MA15-4

MA15-LA-2/3Klaus-Michael Braumann 26

72.290 SeminarMA-Berufspraktikums-Vorbereitung, Begleitung und Evaluation.

Termine nach Vereinbarung (Raum: Büro Hubert)1 MA15-5 Andrea Hubert 26

MA Lehramt Sport Reform

72.200 Seminar Spezielle Probleme des Unterrichtens im Sport:

"Unterrichtsstörungen und wie man damit klarkommt" Montag 12.15 13.45 Gymnastikhalle 2 MA15-LA-1 Alfred Richartz 25

72.210 Seminar

nachrichtlich

Wissenschaftliche Vertiefung

siehe Profilseminare MA15-3 und MA15-4

72.270 - 72.289

72.320 Seminarnachrichtlich:

Vertiefung Athletische Gymnastik

72.480 Seminar

nachrichtlich:

Vertiefung Individualsport - Rollen & Gleiten (inkl.

Kompaktexkursion Lillehammer / Norwegen 3.3.2017 -

20.3.2017 (Hamburger Schulferien))

25

72.481 Seminar

nachrichtlich:

Vertiefung Individualsport - Rollen & Gleiten

(inkl. Kompaktexkursion Lillehammer / Norwegen 3.3.2017 -

20.3.2017 (Hamburger Schulferien))

25

72.520 Seminarnachrichtlich:

Vertiefung Teamsport Zielschussspiele25

5

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

72.521 Seminarnachrichtlich:

Vertiefung Teamsport Zielschussspiele25

72.522 Seminarnachrichtlich:

Vertiefung Teamsport Rückschlagspiele25

Performance Studies

72.800 Seminar

Der Tanz der Dinge. Materialitäten in Bewegung und Choreografie

24.10., 14.11., 05.12.2016, 9.1.2017

Kampnagel 26.-28.01.2017 10-18 Uhr

Montag 14.30 16.00 Fel 01 2

Modul 1A/1C

Fr. WB BW BA und

BW-MA

Gabriele Klein 30

72.801 Seminar Postkolonialität und Zeitgenossenschaft in Tanz und Performance Montag 12:15 13:45 Seminarraum 13 2

Modul 2A/1B

Fr. WB BW BA und

BW-MA

Gabriele Klein 30

72.803 Seminar Körper als Archive. Praktiken des Erinnerns in Tanz und Choreografie Montag 09.30 11.45 Gymnastikhalle 3Modul 5A/5B

6BPatricia Carolin Mai 20

72.805 Seminar

Kultur- und Projektmanagement: Instrumente, Aufgaben,

Tätigkeitsbereiche

14 tägig ab 19.10.2016

Mittwoch 14.15 17.45 Fel 03 2

Modul 8A

Fr. WB BW BA und

BW-MA

Katharina Kelter 30

72.806 Seminar

If you can't fix it- feature it

1. Block: 3./4./5.2 2017 -

2. Block: 10./11./12.2.2017

Block 10.00 15.30 Studiobühne 3 Modul 9A Antje Pfundtner 20

72.807 Kolloquium Kolloquium Performance Studies Dienstag 19.00 20.30 Studiobühne 2 Wahlbereich PS

Gabriele

Wolfgang

Martin

Klein

Sting

Schäfer

30

72.808 Seminar Freies szenisches Arbeiten Mittwoch 14.15 16.30 Studiobühne 3 Wahlbereich PSWolfgang

Gabriele

Sting

Klein30

72.809 Seminar

(Ar)Rangieren

Block: 5.11./6.11.16 14.00-19.30 sowie 3.1.2017 14.00-19.30 und

4./5./6.1.2017 11.00-19.30

Block Variabel Kampnagel 6c 3 Modul 9B Jochen Roller

Bachelor Gesundheitswissenschaften LAB (B.Sc.)

72.900 Vorlesung Einführung in das Gesundheitssystem Montag 14.15 15.45 Hörsaal Mol 10 2

Modul 1

Fr. Wahlbereich BW-

BA und BW-MA

Bettina Wollesen 80

72.901 Seminar Gesundheitsökonomie - Politik Montag 16.15 17.45 Hörsaal Mol 10 2 Modul 1 Gerd Stehr 32

6

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

72.902a Seminar APP I Montag 12.15 13.45 Fel 01 2Modul 2

Fr. WB BW-BAKerstin Lüdtke 25

72.902b Seminar APP I Montag 12.15 13.45 Hörsaal Mol 10 2Modul 2

Fr. WB BW-BAHendrik Schaar 25

72.903 Seminar Arzneimittelkunde Donnerstag 16.15 17.45 Fel 03 2 Modul 2 Hendrik Schaar 32

72.904 Vorlesung Gesundheits- und Sozialpsychologie Dienstag 12.15 13.45 Hörsaal Mol 10 2

Modul 3

Fr. WB BW BA und

BW-MA

Christian Spreckels 80

72.905 SeminarForschungsmethoden II

(qualitativ)Dienstag 10.15 11.45 Lesesaal 2 Modul 4 Christian Spreckels 32

72.906a Seminar Grundlagen Prävention und Rehabilitation Dienstag 14.15 16.30 Fel 01 3Modul 5

Fr. WB BW-BAKerstin Lüdtke 25

72.906b Seminar Grundlagen Prävention und Rehabilitation Dienstag 14.15 16.30 Lesesaal 3Modul 5

Fr. WB BW-BALaura Bischoff 25

72.907 Seminar Neurologische Rehabilitation Dienstag 16.45 18.15 Fel 03 2

Modul 5

Fr. WB BW-BA und

BW-MA

Stefan Patra 32

Tutorium NN NN NN Sindy Albrecht

72.908 Seminar BA-Projektseminar 1 Mittwoch 14.15 15.45 Hörsaal Mol 10 2 Modul 6 Christian Spreckels 32

Tutorium NN NN NN NN

72.909 Kolloquium Abschlusskolloquium ? Modul 6 16

72.910 Seminar Medizinische Diagnostik 2 Modul 8 32

72.911 Seminar Hygiene 2 Modul 8 32

72.912 Vorlesung Zahnmedizin 2 Modul 8 32

72.913 Seminar Grundlagen der Sozialisation 2 Modul 9 32

72.914 Seminar Praktikumsseminar 1 Modul 10 32

Master Gesundheitswissenschaften LABS (M.Ed.)

72.930 Seminar MA-Projektseminar 1 Montag 9.45 12.00 Fel 01 3 Modul A Kerstin Lüdtke 24

72.930 Tut Statistik MA BW und GW

7

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

72.931 Seminar 1 Vertiefung Forschungsmethoden Montag 8.15 9.45 Fel 01 2 Modul B Bettina Wollesen 24

72.932 Seminar 2Vertiefung Gesundheitsförderung mit Kindern, Jugendlichen

und AuszubildendenMittwoch 16.30 18.00 Fel 01 2

Modul B

BW-MA15-3

BW-MA15-4

Christian Spreckels 24

72.933 Seminar 3Vertiefung interdisziplin. Zusammenarbeit in der

GesundheitsvorsorgeDienstag 16.30 18.00 Fel 01 2

Modul B

BW-MA15-3

BW-MA15-4

Bettina Wollesen 24

72.934 Seminar MA-Projektseminar 3 Donnerstag 08.15 09.45 Fel 01 2 Modul A Jan Schröder 15

Wahlbereich BA und MA

72.298 Seminar Gender im Sport (Blockseminar)

Freitag

Samstag

Samstag

Freitag

21.10.16

12.11.16

10.12.16

27.01.17

10.15-11.45

09.00-18.00

09.00-18.00

10.15-11.45

Fel 03

Fel 03

Lesesaal

Fel 03

2

Wahl-

bereich

BA/MA uniweit

Johanna Willems 30

72.299 Seminar

Esso-Häuser Hamburg und das Planen aller: Soziologie,

Performances und politische Kontroversen um die neuen

Architekturen des Spielbudenplatzes

Mittwoch 12.00 13.30 Lesesaal 2Wahlbereich

uniweitHanna Göbel 30

Bewegungsfeld Athletische Gymnastik

72.300 FörderkursAthletische Gymnastik Dienstag

Donnerstag12.30 13.15 Uni-Studio 1/1

Henrike

Sören

Seitz

Schulz20

72.310 Seminar Fachausbildung Athletische Gymnastik Mittwoch 09:45 12.00Uni-Studio/

Seminarraum 133 BA-5, BA-6, BA-6 NF,

BA-LA-9

Matthias Heinold 25

72.320 Seminar Vertiefung Individualsport - Athletische Gymnastik Mittwoch 12.00 14.15Uni-Studio/

Seminarraum 133

BA-7, LA-10 (Gym

1.UF), MA-E (PriSe),

MA15-LA-4

Matthias Heinold 25

Bewegungsfeld Kämpfen 72.340 Förderkurs Kämpfen Freitag 12:30 14:00 Turnhalle 2 Arndt Haberfelner

72.350 Seminar Fachausbildung Kämpfen Donnerstag 12:00 14:15 Turnhalle 3 BA-5, BA-6, BA-6 NF,

BA-LA-9

Johannes Rönnfeldt 25

72.370 Übungszeit Kämpfen Montag 10:00 15:00 Turnhalle

72.370 Übungszeit Kämpfen Freitag 10:00 11:00 Turnhalle

Bewegungsfeld Leichtathletik

72.380 Förderkurs Förderkurs Leichtathletik Dienstag 19.00 21.00 Leichtathletikhalle 2 Stefanie Manzer

8

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

72.390 Seminar Fachausbildung Leichtathletik Mittwoch 14.15 16.30 Leichtathletikhalle 3BA-5, BA-6, BA-6 NF,

LA-7, LA-8Gunnar Liedtke 25

72.391 Seminar Fachausbildung Leichtathletik Dienstag 14.15 16.30 Leichtathletikhalle 3BA-5, BA-6, BA-6 NF,

LA-7, LA-8Martin Reischmann 25

Bewegungsfeld Psychomotorik / Entspannung

72.430 Seminar Fachausbildung Psychomotorik/Entspannung Dienstag 12.00 14.15 Turnhalle 3 BA-5, BA-6, BA-6 NF,

LA-9

Gudrun Nagel 25

72.450 Übungszeit Psychomotorik Mittwoch 13:30 16:30 Gymnastikhalle

Bewegungsfeld Rollen und Gleiten

72.460 Förderkurs Rollen & Gleiten Montag 12.30 14.00

gr. Unihalle/

Laufbahn /

Polysporthalbmond

2 NN NN

72.461 Förderkurs Skateboard, Snakeboard, Waveboard Freitag 10:15 11:45

gr. Unihalle/

Laufbahn /

Polysporthalbmond

2 Sven Gindorf

72.462 Förderkurs Skivorbereitung und Balancetraining Mittwoch 13.30 15.00 Kleine Unihalle 2 Ralf Jettke

72.463 FörderkursSnowboard und Skilanglauf (Kompaktexkursion Norwegen

5.2.2017-17.2.2017)2 Merle Koldewey

72.464 FörderkursSnowboard (Exkursion) (Kompaktexkursion Norwegen 3.3.2017 -

20.3.2017)2 Christian Spreckels

72.465 FörderkursSnowboard (Exkursion) (Kompaktexkursion Norwegen 3.3.2017 -

20.3.2017)2 Andreas Argubi-Wollesen

72.466 FörderkursAlpin (Exkursion) (Kompaktexkursion Norwegen 3.3.2017 -

20.3.2017)2 Moritz Heise

72.467 FörderkursLanglauf (Exkursion) (Kompaktexkursion Norwegen 3.3.2017 -

20.3.2017)2 Stefanie Manzer

72.468 Förderkurs Wintersport (Kompaktexkursion Toblach 13.2.2017-23.2.2017) 2 Kerstin Krüger

72.469 Förderkurs Eislauf NN NN NN NN 2 NN NN

9

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

72.470 SeminarFachausbildung Rollen & Gleiten:

Inline-Skating und EislaufMittwoch 07.45 10.00

gr. Unihalle

seminaristischer Raum

Laufbahn / Polysport-

Halbmond

3

BA-5

BA-6

BA-6 NF

LA-9

MA-W

Volker

Andreas

Nagel

Meyer25

72.471 Seminar

Fachausbildung Rollen & Gleiten: Wintersport

(Alpinski / Snowboard und Skilanglauf) Kompaktexkursion

Lillehammer / Norwegen 3.3.2017 - 20.3.2017 (Hamburger

Schulferien)

Pflichtvorbereitungstermine: Mo. 7.11.16 und Mo. 16.1.17, je

20.30-22.30 Uhr Lesesaal, Mol. 10

sowie 2-3 weitere Termine mittwochs 7.45 - 10.00 Uhr gr.

Unihalle (genaue Daten werden am 7.11. bekannt gegeben)

3

BA-5

BA-6

BA-6 NF

LA-9

MA-W

Volker

Andreas

Nagel

Meyer15

72.480 Seminar

Vertiefung Individualsport - Rollen & Gleiten (inkl.

Kompaktexkursion Lillehammer / Norwegen 3.3.2017 -

20.3.2017 (Hamburger Schulferien))

Mittwoch 12.00 14.15

gr. Unihalle

seminaristischer Raum

Laufbahn / Polysport-

Halbmond

3

BA-7, LA-10 (Gym

1.UF), MA-E (PriSe),

MA15-LA-4

Volker

Christian

Nagel

Spreckels15

72.481 Seminar

Vertiefung Individualsport - Rollen & Gleiten

(inkl. Kompaktexkursion Lillehammer / Norwegen 3.3.2017 -

20.3.2017 (Hamburger Schulferien))

Mittwoch 12.00 14.15

gr. Unihalle

seminaristischer Raum

Laufbahn / Polysport-

Halbmond

3

BA-7, LA-10 (Gym

1.UF), MA-E (PriSe),

MA15-LA-4

Volker

Sigrid

Nagel

Happ15

72.490 Übungszeit Rollen und Gleiten Montag 14.00 15.00 gr. Unihalle

72.490 Übungszeit Rollen und Gleiten Donnerstag 09:00 13:00 Laufbahn

10

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

Bewegungsfeld Sport-Ball-Spiele

72.500 Förderkurs Basketball Dienstag 12:30 14:00gr. Unihalle /

Polysporthalbmond2 Merle Koldewey

72.501 Förderkurs Fußball Donnerstag 08:30 10:00 gr. Unihalle 2 Ivan Maric

72.502 Förderkurs Handball Dienstag 11:00 12:30 gr. Unihalle 2 NN NN

72.503 Förderkurs Uni-Hockey Freitag 10:00 11:30 kl. Unihalle 2 Björn Kappel

72.504 Förderkurs Rückschlagspiele Donnerstag 10:15 11:45gr. Unihalle /

Polysporthalbmond2 Ivan Maric

72.505 Förderkurs Tischtennis Dienstag 12:30 14:00 kl. Unihalle 2 Simon Baselt

72.506 Förderkurs Volleyball Mittwoch 10:15 11:45 gr. Unihalle 2 Jannis Lange

72.507 Förderkurs Tischtennis Freitag 12:30 14:00 kl. Unihalle 2 Tobias Regenbrecht

72.510 Seminar Fachausbildung Zielschussspiele Freitag 07.45 10.00

gr. Unihalle

kl. Unihalle

seminaristischer Raum

Polysporthalbmond

3BA-5, BA-6,

BA-6 NF, LA-7, LA-8

Martin /

Thore

Reischmann /

Pinkepank25

72.511 Seminar Fachausbildung Rückschlagspiele Donnerstag 12.00 14.15

gr. Unihalle

seminaristischer Raum

Polysporthalbmond

3BA-5, BA-6,

BA-6 NF, LA-7, LA-8

Christian

Volker

Spreckels

Nagel25

72.520 Seminar Vertiefung Teamsport: Zielschussspiele Dienstag 07:45 10:00

gr. Unihalle

seminaristischer Raum

Polysporthalbmond

3

BA-7, LA-10 (Gym

1.UF), MA-E (PriSe),

MA-LA-4

Thore/

Volker

Pinkepank/

Nagel25

72.521 Seminar Vertiefung Teamsport: Zielschussspiele Mittwoch 14:15 16:30

gr. Unihalle

seminaristischer Raum

Polysporthalbmond

3

BA-7, LA-10 (Gym

1.UF), MA-E (PriSe),

MA-LA-4

Martin /

Thore

Björn

Reischmann

Pinkepank

Kappel

25

11

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

72.522 Seminar Vertiefung Teamsport Rückschlagspiele Donnerstag 14:15 16:30

gr. Unihalle

seminaristischer Raum

Polysporthalbmond

3

BA-7, LA-10 (Gym

1.UF), MA-E (PriSe),

MA-LA-4

Volker Nagel 25

72.533 Übungszeit Sport-Ball-Spiele Dienstag 10:00 11:00 gr. Unihalle

72.533 Übungszeit Sport-Ball-Spiele Freitag 12:00 15:00 gr. Unihalle

72.533 Übungszeit Sport-Ball-Spiele Montag 8.00 10.00 kl. Unihalle

72.533 Übungszeit Sport-Ball-Spiele Donnerstag 8:00 10:00 kl. Unihalle

72.537 Übungszeit Tischtennis Freitag 11:30 12:30 kl. Unihalle

72.538 Übungszeit Basketball Mittwoch 8:00 10:00 kl. Unihalle

72.539 Übungszeit Sport-Ball-Spiele (Spiegel-Korrekturen) Donnerstag 14:15 15:30 Gymnastikhalle

Bewegungsfeld Schwimmen 72.540 Förderkurs Schwimmen Freitag 12.30 14.00 Bartholomäusbad 2 NN NN 30

72.550 Seminar Fachausbildung Schwimmen Mittwoch 11.30 13.45 Bartholomäusbad 3BA-5, BA-6, BA-6 NF,

LA-7, LA-8Dorothee Anders 23

72.551 Seminar Fachausbildung Schwimmen Mittwoch 14.00 16.15 Bartholomäusbad 3BA-5, BA-6, BA-6 NF,

LA-7, LA-8Nils Schumacher 23

Bewegungsfeld Tanzen

72.580 Förderkurs Tanz Dienstag 15:00 16:30 Gymn. Halle 2 Patricia Carolin Mai

72.590 Seminar Fachausbildung Tanz Dienstag 10:00 12:15 Gymn. Halle 3BA-5; BA-6; BA-6 NF

; LA-7; LA-8Andrea Hubert 25

72.591 Seminar Fachausbildung Tanz Donnerstag 12:00 14:15 Gymn. Halle 3BA-5, BA-6; BA-6 NF,

LA-7; LA-8Andrea Hubert 25

Bewegungsfeld Turnen

72.620 Förderkurs Turnen Montag 15:00 16:30 Turnhalle 2 Sebastian Fromme

12

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

72.630 Seminar Fachausbildung Turnen Mittwoch 10.00 12:15 Turnhalle 3BA-5, BA-6; BA-6 NF,

LA-7; LA-8Sebastian Fromme 25

72.631 Seminar Fachausbildung Turnen Freitag 07:45 10:00 Turnhalle 3BA-5; BA-6; BA-6 NF ;

LA-7; LA-8Monika Roscher 25

72.650 Übungszeit Turnen Montag 8:00 10:00 Turnhalle

72.650 Übungszeit Turnen Dienstag 8:00 12:00 Turnhalle

72.650 Übungszeit Turnen Mittwoch 8:00 10:00 Turnhalle

72.650 Übungszeit Turnen Mittwoch 12:15 13:30 Turnhalle

72.650 Übungszeit Turnen Donnerstag 8:00 12:00 Turnhalle

72.650 Übungszeit Turnen Freitag 11:00 12:30 Turnhalle

Bewegungsfeld Lehrgänge Natursport

72.700 Lehrgang

Snowboard und Skilanglauf (Exkursion Lillehammer /

Norwegen) 5.2.2017-17.2.2017

Pflichtvorbereitungstermine: Mo. 31.10.16 und Mo. 9.1.17, je

20.30-22.30 Uhr Lesesaal, Mol. 10

BA-5, LA-7Nils Brinkmann 15

72.701 Lehrgang

Snowboard und Skilanglauf (Exkursion Lillehammer /

Norwegen) 5.2.2017-17.2.2017

Pflichtvorbereitungstermine: Mo. 31.10.16 und Mo. 9.1.17, je

20.30-22.30 Uhr Lesesaal, Mol. 10

BA-5, LA-7Manzer Stefanie 15

72.702 Lehrgang

Alpinski und Skilanglauf (Exkursion Lillehammer / Norwegen)

5.2.2017-17.2.2017

Pflichtvorbereitungstermine: Mo. 31.10.16 und Mo. 9.1.17, je

20.30-22.30 Uhr Lesesaal, Mol. 10

BA-5, LA-7Andreas Meyer 15

72.703 Lehrgang

Alpinski, Snowboard und Skilanglauf (Exkursion Lillehammer /

Norwegen) 3.3.2017-20.3.2017

Pflichtvorbereitungstermine: Mo. 7.11.16 und Mo. 16.1.17, je

20.30-22.30 Uhr Lesesaal, Mol. 10

BA-5, LA-7Bettina Wollesen 15

13

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

72.704 Lehrgang

Alpinski und Skilanglauf (Exkursion Toblach / Südtirol, Italien)

13.2.2017-23.2.2017

Pflichtvorbereitungstermine: Mo. 31.10.16 und Mo. 9.1.17, je

20.30-22.30 Uhr Lesesaal, Mol. 10

BA-5, LA-7Mirja Stephan 15

72.705 Lehrgang

Schneesport Alpinski für Fortgeschrittene

(Exkursion Donnersbachwald / Österreich) 11.-18.02.2017,

Pflichtvorbereitungstermine: Mo. 24.10.16, 21.11.16 und Mo.

23.1.17, je 20.30-22.30 Uhr Lesesaal, Mol. 10

BA-5, LA-7Marina Möhring 15

Begleittutorium zu (72.705) Schneesport Alpin

(Exkursion Donnersbachwald / Österreich) Niklas Schulz

HinweisWeitere Sommerlehrgänge werden bereits im WiSe 16/17 über

STiNE gewählt. Inhalte siehe SoSe17 Übersicht

Bewegungsfeld Forschungszeiten und bewegungsfelderübergreifende Übungszeiten72.751 Projektübungszeit (zu 72.040) Skivorbereitungstraining Do 12:15-13:45 kl. Unihalle

72.752 Projektübungszeit (zu 72.040) Unfallprophylaxe Mo 15:00 - 16:30 gr. Unihalle

72.752 Projektübungszeit (zu 72.040) Unfallprophylaxe Di 15:00-16:30 gr. Unihalle

72.753 Übungszeit Balance und Skivorbereitungstraining Di 8:00-12:30 kl. Unihalle

72.753 Übungszeit Balance und Skivorbereitungstraining Di 14:00-15:00 gr. Unihalle

72.753 Übungszeit Balance und Skivorbereitungstraining Mo 13:15-15:00 kl. Unihalle

72.753 Übungszeit Balance und Skivorbereitungstraining Sa 8:00-10:00 Turnhalle

72.755 Übungszeit Freies szenisches Arbeiten Di 20:30-22:00 Lesesaal

72.755 Übungszeit Freies szenisches Arbeiten Mi 20:30-22:00 Lesesaal

72.755 Übungszeit Freies szenisches Arbeiten Fr 14:00-16:30 Turnhalle

72.756 Forschungszeit Blindenstudie Mo 18:00-20:00 Lesesaal

Brigitte /

K.-Michael /

Volker

Röder /

Braumann /

Nagel

72.756 Forschungszeit Blindenstudie Di 18:00-20:00 Lesesaal

Brigitte /

K.-Michael /

Volker

Röder /

Braumann /

Nagel

72.756 Forschungszeit Blindenstudie Do 17:00-19:00 Lesesaal

Brigitte /

K.-Michael /

Volker

Röder /

Braumann /

Nagel

14

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

72.757 Forschungszeit Inline-Skating: Motive, Risiken, Bewegungsräume Sa 8:30-10:00 gr. Unihalle

72.757 Forschungszeit Inline-Skating: Motive, Risiken, Bewegungsräume Sa 11:30-13:00 gr. Unihalle

72.757 Forschungszeit Inline-Skating: Motive, Risiken, Bewegungsräume So 11:00-13:00 kl. Unihalle

72.759 Hospitationszeit Kinderturnen Di 15:00-16:30 Turnhalle

72.759 Hospitationszeit Kinderturnen Mi 15:30-16:30 Turnhalle

72.759 Hospitationszeit Kinderturnen Do 15:00-16:30 Turnhalle

72.760 ForschungszeitKoordinationstraining im Seniorensport durch situative

SportartenDi 16:30-18:00 gr. Unihalle

72.761 Forschungszeit Lastimo Studie Mo 10:00-12:00 kl. Unihalle

K.Michael /

Karsten /

Volker

Braumann /

Hollander /

Nagel

72.761 Forschungszeit Lastimo Studie Di 14:15-16:15 kl. Unihalle

K.Michael /

Karsten /

Volker

Braumann /

Hollander /

Nagel

72.761 Forschungszeit Lastimo Studie Mi 10:00-12:00 kl. Unihalle

K.Michael /

Karsten /

Volker

Braumann /

Hollander /

Nagel

72.761 Forschungszeit Lastimo Studie Do 10:00-12:00 kl. Unihalle

K.Michael /

Karsten /

Volker

Braumann /

Hollander /

Nagel

72.761 Forschungszeit Studie Do 14:00-16:00 kl. Unihalle Bettina Wollesen

72.761 Forschungszeit Lastimo Studie Fr 14:15-16:15 kl. Unihalle

K.Michael /

Karsten /

Volker

Braumann /

Hollander /

Nagel

72.762 Forschungszeit Studie Biathlon und Rollsporttraining Do 18:00-19:30Laufbahn / Polysport-

Halbmond

72.762 Forschungszeit Studie Biathlon und Rollsporttraining Di 16:30-18:00Laufbahn / Polysport-

Halbmond

72.762 Forschungszeit Studie Biathlon und Rollsporttraining Mi 17:00-20:00Laufbahn / Polysport-

Halbmond

72.763 Forschungszeit Senioren: Balance-Therapie im Roll-Eis-Ski-Sport Sa 10:00-11:00 kl. Unihalle

72.763 Forschungszeit Senioren: Balance-Therapie im Roll-Eis-Ski-Sport Sa 10:00-12:00 Turnhalle

72.765 Forschungszeit Senioren: Wahrnehmungs und Koordinationsschulung Do 18:00-19:30 gr. Unihalle

72.765 Forschungszeit Senioren: Wahrnehmungs und Koordinationsschulung Mi 12:15-13:15 kl. Unihalle

72.765 Forschungszeit Senioren: Wahrnehmungs und Koordinationsschulung Mi 15:00-16:30 kl. Unihalle

72.765 Forschungszeit Senioren: Wahrnehmungs und Koordinationsschulung Mi 17:00-18:00 Turnhalle

72.765 Forschungszeit Senioren: Wahrnehmungs und Koordinationsschulung Do 20:30-22:00 Lesesaal

72.765 Forschungszeit Senioren: Wahrnehmungs und Koordinationsschulung Mo 12:15-13:15 kl. Unihalle

72.765 Forschungszeit Senioren: Wahrnehmungs und Koordinationsschulung Mo 15:00-16:30 kl. Unihalle

72.765 Forschungszeit Senioren: Wahrnehmungs und Koordinationsschulung Sa 11:00-12:00 kl. Unihalle

72.765 Forschungszeit Senioren: Wahrnehmungs und Koordinationsschulung So 11:00-13:00 gr. Unihalle

72.767 Übungszeit Sportdidaktik Mo 8:00-10:00

gr. Unihalle /

Laufbahn /

Polysporthalbmond

Ingrid Bähr

15

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

72.767 Übungszeit Sportdidaktik Mo 10:00-12:00

gr. Unihalle /

Laufbahn /

Polysporthalbmond

Claus Krieger

72.770 Forschungszeit Verkehrserziehung Fr 15:00-16:30 gr. Unihalle

72.770 Forschungszeit Verkehrserziehung Sa 10:00-11:30 gr. Unihalle

72.770 Forschungszeit Verkehrserziehung Sa 12:00-13:00 kl. Unihalle

72.771 Exkursionszeit Pflichtvorbereitungstermine Ski-Exkursion Mo 20:30-22:30 Lesesaal

Stefanie /

Andreas /

Marina

Manzer /

Meyer /

Möhring

72.772 Übungszeiten Tanz und szenisches Arbeiten Mo 8:00-9:30 Gymnastikhalle

72.772 Übungszeiten Tanz und szenisches Arbeiten Mo 14:00-16:30 Gymnastikhalle

72.772 Übungszeiten Tanz und szenisches Arbeiten Di 8:00-10:00 Gymnastikhalle

72.772 Übungszeiten Tanz und szenisches Arbeiten Di 12:30-15:00 Gymnastikhalle

72.772 Übungszeiten Tanz und szenisches Arbeiten Mi 8:00-13:30 Gymnastikhalle

72.772 Übungszeiten Tanz und szenisches Arbeiten Do 8:00-12:00 Gymnastikhalle

72.772 Übungszeiten Tanz und szenisches Arbeiten Do 15:30-16:30 Gymnastikhalle

72.772 Übungszeiten Tanz und szenisches Arbeiten Fr 8:00-16:30 Gymnastikhalle

72.772 Übungszeiten Tanz und szenisches Arbeiten Sa 8:00-12:00 Gymnastikhalle

72.775 Übungszeiten Exercise is medicine Fr 10:00-13:00 Uni-Studio Schröder

Plätze

Bartholomäusbad Bartholomäusstraße 95

22083 Hamburg

Beachvolleyballp. Turmweg 2

Beachvolleyballplatz

Chemie HS B Martin Luther King Platz

Hörsaal B

Fel 01 Feldbrunnenstraße 70

Raum: 0125

Fel 03 Feldbrunnenstraße 70

Raum: 0332

gr. Unihalle Turmweg 2

Große Unihalle

Gymnastikhalle Turmweg 2

Gymnastikhalle

Hörsaal Mollerstraße 10

Raum: 1790

Hörsaal C, ESA 1 Edmund-Siemers-Allee 1

Hörsaal C174

Hörsaal M, ESA 1 Edmund-Siemers-Allee 1

Hörsaal M167

Jahnkampfbahn Jahnkampfbahn

Linnéring 3a

kl. Unihalle Turmweg 2

kleine Unihalle

Raumverzeichnis

16

LV.Nr. LV.Art Veranstaltungstitel TagUhrzeit

VON

Uhrzeit

BISOrt Ustd. Modul

Vorname

Lehrender

Nachname

Lehrender

Max.

TN

Leichtathletikhalle Braamkamp 1

Krochmannstr. 55

Lesesaal Mollerstraße 10

Raum: 1635

PC-Pool Mollerstraße 10

Raum: 01

Pharmazie gr. HS gr. Hörsaal Ipharm

Bundesstraße 45

Probebühne 6a Kampnagel

Probebühne 6a

Rasenlatz Turmweg 2

Rasenplatz

Ruderbootshaus Ruderbootshaus

Isekai 1b

Segelsteg Segelsteg

Herbert-Weichmann-Str. 79

seminaristischer R. Turmweg 2

seminaristischer Raum

Seminarraum 13 Mollerstraße 10

Raum: 1320

Studiobühne Kampnagel

Studiobühne 2.OG

Tennisplatz 1

Turnhalle Turmweg 2

Turnhalle

Uni-Studio Turmweg 2

Uni-Studio

17