Kalbsröllchen_01

Post on 06-Jul-2015

255 views 0 download

description

Kathie, Leonie & Katrin

transcript

Tourismusschule Bad HofgasteinKat

hie

, Leo

nie

& K

atri

n

4 Stück

Kalbsschnitzel à

ca. 130 g

2 Scheiben

Toastbrot

40 g Zwiebel

60 g gekochter

Schinken

Petersilie

1 ganzes Ei

Salz, Pfeffer,

Muskat

1/16 l Weißwein

1/4 l Sc. demi

glace

1/16 l Obers

Butter

…übrigens Herr

Hofer, dieses

Kalbfleisch hat

mittelgrobe Fasern,

ist sehr mager und

wenig

durchwachsen, somit

stelle ich fest dass es

sich um Schnitzel

vom Kaiserteil

handelt!

Kluges Köpfchen,

ich sehe dass du

vom Fleisch etwas

verstehst! Beginne

jetzt bitte mit der

Zubereitung!

1. Zwiebeln klein schneiden

2. Schinken klein schneiden

3. Toastbrot in Würfel schneiden und

in eine Schüssel geben

4. Petersilie fein hacken

Butter in einer Sauteuse

erhitzen, darf ohne weiteres

nussbraun werden

Zwiebel und Schinken in der

Butter glasieren

Toastbrot mit

Zwiebel und

Schinken,

gehackter

Petersilie,

einem Ei,

Salz,

Pfeffer,

und einer

Messerspitze

Muskat,

gut mischen.

Herr

Hofer,

haben Sie

einen

Klopfer?

Waaaas??

Ich denke

ich höre

nicht

richtig

Entschuldigung, ich

habe natürlich

einen

Schnitzelklopfer

gemeint!

Schnitzel dünn

klopfen

Fülle auf das

Fleisch geben,

Ränder frei

lassen

Die seitlichen

Ränder

einklappen

Fleisch

einrollen

An den Seiten

mit

Zahnstochern

fixieren

Fleisch salzen

und pfeffern

Herr Hofer, da fällt

mir noch ein, ich war

am Wochenende in

einem

Billigrestaurant mit

dem Namen „Zum

leeren Geldbörserl“.

Gegessen habe ich

eine Schottische

Tomatensuppe, war

nicht so besonders,

nur lauwarmes

Wasser im roten

Teller. Etwas besser

war der sogenannte

„Kaviar à la Geizhals.

Dieses Gericht habe

ich auch für meine

Rezeptsammlung

fotografiert!“

Das ist ja

wirklich

hochinteressant,

darf ich das Foto

sehen?

Bitte sehr,

Kaviar à la

Geizhals, Reis

mit sehr

dunkler

Sonnenbrille!“

Will mich

Philipp jetzt auf

den Arm

nehmen oder

war das Ernst?

Öl in einer Kasserolle erhitzen

Die Röllchen in etwas Mehl

wenden

Auf allen Seiten im heißen Öl

anbraten und wieder heraus

nehmen

Bratensatz mit Weißwein

ablöschen

Die Sauce demi glace dazu geben

und aufkochen lassen

So, lieber

Philipp,

jetzt

möchte ich

aber auch

etwas über

diese braune

Grundsauce

wissen

Kein

Problem,

Herr

Hofer,

steht alles

im

Fachbuch

auf Seite

171

Tolle

Antwort,

passt so

richtig

zu dir!

Fleisch wieder in die Kasserolle geben,

zudecken

und ca. 30 Minuten bei

schwacher Hitze dünsten lassen.

Hallo Philipp,

Pause ist

später,

kümmere dich

bitte jetzt

auch um eine

Beilage.

Durchstöbere

den

Kühlschrank

und schau nach

ob du etwas

Passendes

findest!Wir

haben

schönes

frisches

Gemüse

…noch ein paar

hausgemachteNudeln dazu…

Die fertigen Röllchen

aus der Sauce nehmen.

Zudecken und warm

stellen.

Sauce durch ein

feines Sieb

passieren,

mit Obers und

kalter Butter

aufmixen

Zahnstocher

aus den

Röllchen

entfernen

Fleisch schräg

aufschneiden und

anrichten

Voila!!

Rebecca,

bitte

probiere

mein

sagenhaftes

Produkt und

wehe du

sagst dass es

nicht

schmeckt

…hmmm,

nicht

schlecht

Ausgezeichnet

Philipp, kochen

ist ja reine

Glückssache

und du bist

heute ein

echtes

Glückskind!“

Wirklich gut

gemacht,

habe auch

nie daran

gezweifelt!