Joshua Antlfinger und Frauke Schrader. Was ist THE Port? Hackathon 2014 Teams Themen und Lösungen...

Post on 06-Apr-2016

216 views 0 download

transcript

Joshua Antlfinger und Frauke Schrader

Was ist THE Port?Hackathon 2014

TeamsThemen und Lösungen

Unsere TätigkeitenHackathon 2015

Inhalt

Gemeinnütziger Verein Ziel: Menschen zusammenzubringen, um

innovative Lösungen auf humanitäre Probleme zu finden und so die Zukunft heute neu zu gestalten

THE Port Hackathon 2014 im Ideasquare6 Teams, 10 Teilnehmer, 6 Wochen Vorbereitung, 60 Stunden HackathonProblemstellungen u.a. von internationalen

Organisationen

THE Port

+Experten zur Unterstützung der Teams

Hackathon 2014 - Teilnehmer

Wie schaffe ich es, dass Google nicht weiß, was ich suche und mir trotzdem die richtige Antwort gibt?

Pier 42: Blindstore

Wie schaffe ich es, die Höhe eines Ortes auf der Welt möglichst genau zu bestimmen?

Pier19: CaSa

Wie schaffe ich es, einen Krankenwagen in einem Kriegsgebiet eindeutig als solchen zu kennzeichnen?

Pier27: Nostro

Wie schaffe ich es, die Mienensuche eines Hundes effektiver zu gestalten?

Pier83: Smartdog

Sechs von sieben Projekten weitergeführt Better Body Bags-Association in

Verhandlungen mit dem ICRC Myon-Detektor und Blindstore auf dem Weg

zur Unternehmensgründung

Ergebnisse

Recherche von möglichen Sponsoren Registrierung des THE Port Hackathon 2015 Vorbereitung des Online-Systems auf den

Hackathon 2015 Schaffung neuer Kommunikationsplattformen für die

kommenden Teams Update für die Website

Unsere Tätigkeiten

Vom 2. bis 4. Oktober 2015 6 Teams im Ideasquare 4 Team im Campus Biotech in Genf speziell

auf Gesundheit

Hackathon 2015

Vielen Dank an Sascha für die Organisation und Ines für die spannenden Einblicke!

www.theport.ch www.theport.ch/home/the-port-2014/ THE Port Annual Report: www.theport.ch/documents/THE_Port_2014_Annual_Report.pdf

Bildquellen: http://theport.ch/wp-admin/upload.php

Letzter Aufruf am 22. April 2015

Quellen