Ist der caritative Dienst für den Menschen als lebendiges Zeugnis der frohen Botschaft Jesu in der...

Post on 06-Apr-2016

216 views 2 download

transcript

ist der caritative Dienst für den Menschen• als lebendiges Zeugnis der frohen

Botschaft Jesu• in der Tradition der Orden.

Unser Auftrag

Gesund.Geborgen.Und den Menschen nah.

Die Krankenhäuserund Sozialeinrichtungender BBT-Gruppe

30 Einrichtungen, Beteiligungsgesell-schaften und Kooperationen

9.500 Mitarbeiter

800 Auszubildende

Das ist mein Verlangen,das Lob und die Verehrungmeiner liebsten Mutter MariaTag und Nacht zu vermehren;alle Werke der Liebe für Gott und die Menschen zu verrichten und auszuüben; hauptsächlich den armen Kranken beizustehen.Peter Friedhofen

Unser Auftrag… ist der caritative Dienst fürMenschen als lebendigesZeugnis der frohen BotschaftJesu in der Tradition derOrden

Die Krankenhäuser und Medizinischen Versorgungszentren der BBT-Gruppe

Unsere Krankenhäuser:

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier

Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn

St.-Marien-Hospital Marsberg

Barmherzige Brüder Saffig Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Katholisches Klinikum Koblenz • MontabaurBrüderhaus KoblenzMarienhof KoblenzBrüderkrankenhaus Montabaur

Gemeinschaftskrankenhaus Bonn

Gesundheitsholding Tauberfranken Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim, Krankenhaus Tauberbischofsheim

Unsere Medizinischen Versorgungszentren (MVZ):

MVZ der Barmherzigen Brüder Trier Augenheilkunde, Neurochirurgie, Nuklearmedizin und Radiologie

MVZ der Barmherzigen Brüder Trier Kardiologie und Neurochirurgie

MVZ des Brüderkrankenhauses St. Josef Paderborn

MVZ Marienhof Koblenz

MVZ Brüderkrankenhaus Montabaur

MVZ Versorgungszentrum amCaritas-Krankenhaus Bad Mergentheim

Chirurgie und Nuklearmedizin

MVZ Versorgungszentrum Saarburg Urologie und Orthopädie

Unsere Krankenhäuser stehen für Innovation,Kompetenz und Professionalität in Medizin undPflege. Über 8.000 Mitarbeitende setzen sich Jedes Jahr für mehr als 400.000 Patientinnen undPatienten in der stationären und ambulantenVersorgung ein. Für eine ganzheitliche Zuwendungzum Menschen an Leib und Seele.

Innovativ und kompetent.In Medizin und Pflege für Ihre Gesundheit.Mit der Eröffnung des ersten Krankenhauses 1852 in Koblenz haben die Barmherzigen Brüder von Maria-Hilf ein sozial-caritatives Netzwerk der Nächstenliebe begründet, das heute zu denbedeutenden kirchlichen Trägern von Kranken-häusern in Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen gehört.

Krankenhäuser/MVZs

Qualität bedeutet für uns, unsere Leistungen und unsere Kompetenz auf höchstmöglichem Niveau für unsere Kunden in Partnerschaft zu erbringen. Aus diesem Grund haben wir uns ganz bewusst für den Einsatz der Qualitätsmanagementsysteme EFQM (European Foundation for Quality Management) und DIN EN ISO 9001/2004 bzw. 2008 entschieden. Der umfassende Ansatz und die Ausrichtung der Prozesse auf unsere Kunden, Mitarbeiter und Partner zeichnen diese Systeme aus. Zudem bieten diese Systeme uns die Möglichkeit, auf der Basis unserer Werte für unsere Kunden tätig zu sein.

Gesundheitsholding TauberfrankenCaritas-Krankenhaus Bad Mergentheim,Krankenhaus Tauberbischofsheim

Gemeinschaftskrankenhaus Bonn St. Elisabeth/St. Petrus/St. Johannes

Katholisches Klinikum Koblenz · Montabaur St.-Marien-Hospital Marsberg

Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn

Barmherzige Brüder Saffig Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Einrichtungen der BBT-Gruppefür alte Menschen

– Barmherzige Brüder Saffig Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt

– Barmherzige Brüder Saffig Seniorenzentrum St. Josef Münstermaifeld

– Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier

– Barmherzige Brüder Rilchingen Seniorendienste

– Krankenhaus und Heime Main-Tauber – Seniorenzentrum Gerlachsheim – Haus Heimberg Pflegeabteilung – Haus Heimberg Seniorenwohnanlage

Geborgen. Und den Menschen nah.In unseren christlich geführten Wohn- und Pflege-einrichtungen im Bistum Trier bieten wir über 400 Wohnplätze für ältere Menschen.

Wir sind da, wenn die Bewohner uns brauchen, denn unsere besonders sorgfältig ausgebildeten Fachkräftebetreuen bedarfsgerecht und fördern die Eigenständigkeit.Und wenn es sein muss: rund um die Uhr!

Damit das so bleibt, haben wir unsere Pflege- undBetreuungsstandards in einem Leitbild festgelegt, das für Bewohner, Angehörige und Betreuer gleichermaßen als Maßstab für die Qualität unserer Angebote gilt. Versprochen.

Unsere Altenheime wurden im März 2009 gemäß den neuen Normanforderungen nach DIN EN ISO 9001:2008 erneut zertifiziert.

Einrichtungen der Altenhilfe

Barmherzige Brüder SaffigSeniorenzentrum St. Josef Münstermaifeld

Barmherzige Brüder SaffigSeniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt

Krankenhäuser und Heime Main-TauberSeniorenzentrum Gerlachsheim

Krankenhäuser und Heime Main-TauberSeniorenwohnanlage

Barmherzige Brüder RilchingenHaus St. Hedwig

Barmherzige Brüder Rilchingen Ergänzende Dienste: „Rollender Mittagstisch”

Barmherzige Brüder RilchingenHaus St. Vinzenz

Seniorenzentrum der Barmherzigen Brüder Trier

Einrichtungen der BBT-Gruppe im Bereich berufliche und soziale Rehabilitation, Psychiatrie

– Barmherzige Brüder Saffig Soziales Zentrum für Menschen mit Behinderung

– Barmherzige Brüder Saffig St. Josefs-Werkstätten Plaidt

– Barmherzige Brüder Saffig Berufliche Integrationsdienste

– IPS – Integrationsbetrieb Post- und Scanservice Andernach Integrationsbetrieb Post- und Scanservice

– Barmherzige Brüder Schönfelderhof St. Bernhards-Werkstätten Zemmer (WfbM)

– Barmherzige Brüder Schönfelderhof Stationäre und ambulante Wohnangebote, Tagesstätten, Kontakt- und Beratungsstellen

– Barmherzige Brüder Rilchingen Stationäre Angebote, Ambulantes Zentrum, Außenwohngruppen und Ehrenamt

Am Leben teilhaben – Hilfe vor Ort.Die Einrichtungen der Behindertenhilfe der BBT-Gruppe stellen sich seit vielen Jahrzehnten mit einem breit gefächerten und differenzierten Einrichtungs- und Dienstleistungsangebot den unterschiedlichen Anforderungen ihrer Klienten. Das gilt unter anderem für:Beratung bei individueller HilfeplanungAmbulante und stationäre WohnbetreuungTagesstrukturierende BetreuungArbeitsangeboteAmbulante BetreuungsleistungenFachmedizinische Versorgung

Einrichtungen der Behindertenhilfe

Zu den Barmherzigen Brüdern Saffig gehören:– Gemeindepsychiatrisches Wohnzentrum Saffig (GPWZ Saffig)

– Gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum Saffig (GPBZ Saffig)

– Gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum Mayen (GPBZ Mayen)

– Gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum Adenau (GPBZ Adenau)

– St. Josefs-Werkstätten Plaidt (WfbM)

– Berufliche Integrationsdienste (Andernach)

Zu den Barmherzigen Brüdern Schönfelderhof gehören:– Gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum Bitburg (GPBZ Bitburg)

– Gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum Daun (GPBZ Daun)

– Gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum Hermeskeil (GPBZ Hermeskeil)

– Gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum Prüm (GPBZ Prüm)

– Gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum Schweich (GPBZ Schweich)

– Gemeindepsychiatrische Angebote Fidei (GPA Fidei)

– Gemeindepsychiatrische Angebote Trier (GPA Trier)

– St. Bernhards-Werkstätten Zemmer (WfbM)

– Stationäre Wohnbetreuung, Dienstleistungs- und Betreuungszentrum (DBZ)

IPS – Integrationsbetrieb Post- und Scanservice Andernach Barmherzige Brüder Rilchingen

Wohn- und Fördereinrichtung St. Elisabeth

Barmherzige Brüder RilchingenWohn- und Fördereinrichtung Johannes von Gott

Barmherzige Brüder RilchingenWohn- und Fördereinrichtung St. Kamillus

Barmherzige Brüder Saffig Soziales Zentrum für Menschen mit Behinderungen, Gemeindepsychiatrisches Betreuungszentrum

Barmherzige Brüder SaffigSt. Josefs-Werkstätten Plaidt

Barmherzige Brüder Schönfelderhof Stationäre und ambulante Wohnangebote, Tagesstätten, Kontakt- und Beratungsstellen

Barmherzige Brüder Schönfelderhof St. Bernhards-Werkstätten Zemmer

Meine Freude ist erfüllt und gestillt ist mein Verlangen, wenn ein Werk für Gottes Ehre aufgerichtet ist.Peter Friedhofen Bf 9,10