i/i Große Namen zum Jahresende i - Le Bureau Export Berlin€¦ · Mit neuen Veröffentlichungen...

Post on 19-Oct-2020

0 views 0 download

transcript

Große Namen zum JahresendeMit neuen Veröffentlichungen u.a. von Edith Piaf, Bob Dylan, Led Zeppelin und den Beatles gibt es im

November und Dezember Nachschub für die Weihnachtswunschzettel.

E l/t= «o

l ««i —i ro

i/i

i

Im Dezember wäre Edith Piaf100 Jahre alt geworden, wasParlophone/Warner mit ei-ner ganzen Reihe Wiederver-öffentlichungen feiert: Denkleinen Hunger befriedigt die40 Songs starke Best-Of-Sammlung „lOOeme Anniver-saire" auf zwei CDs, Vinyl-Sammler kommen mit remas-terten Versionen der Original-werke „Ä l'Olympia 1961",„Äl'Olympia 1962", „Bobino 1963", „DeL'accordeoniste ä Milord" und „Lesamants de Teruel" auf ihre Kosten. Ein di-cker Brocken ist die ebenfalls „lOOeme An-niversaire" genannte Komplettbox mit 20CDs. Ebenfalls vor 100 Jahren geborenwurde Frank Sinatra, dem die Doku „AllOr Nothing At All" (Universal) ein Denk-mal setzt, erhältlich als DVD und Blu-ray.Fans von Bob Dylan, die einen Plattenspie-ler besitzen, dürfen sich auf den 27. No-vember freuen, denn dann veröffentlicht | Abbildungen: WME (Led Zeppelin), Universal Music (Beatles)

Columbia/Sony die Mono-Versionen der legendären Tri-logie „Bringing It All BackHome", „Highway 61 Revisi-ted" und „Blonde OnBlonde". „Nashville Skyline"kommt in Stereo, aber mitreichlich Bonusmaterial. Be-reits am 6. November er-scheint die Raritätensamm-lung „The Best Of The Cut-ting Edge 1965-1966: The

Bootleg Series Vol.12", optional auf fünfLPs, zwei oder sechs CDs. Neu aufgelegtwird die Best-Of-Kollektion „Mothership"(Rhino/Warner) von Led Zeppelin. Aufzwei CDs oder vier LPs, aber auf jeden Fallklanglich überarbeitet, „l" (Apple/Uni-versal), die Hitsammlung der Beatles, er-scheint am 6. November in gleich fünf Va-rianten: Als Standard-CD, CD/DVD undCD/Blu-ray. Unter dem Titel „1+" gibt'sdie „Limited Deluxe Edition", ebenfallsmit DVD oder Blu-ray. | US

Gemeinsames Gold für MoTrip und Lary

| (v.l.): Neffi Temur (Senior Director Universal Music Domestic PIL/VEC), Moritz Hanisch (Assistant Universal Music Domestic

Urban), Heide Nagel (Guerilla Entertainment), llke Ulusoy (Der Bomber der Herzen), Konrad Sommermeyer (Guerilla Entertain-

ment), JokA, MoTrip, Hannes Büscher (Beatgees), Lary, David Vogt (Beatgees), Max Monster (Label Manager/A&R Universal

Music Domestic Urban), Philip Böllhof (Beatgees), Maximilian von Helldorff (BNTB Agency), Lena Meyer-Landrut und Vi-Dan Tran

(BNTB Agency) | Foto: Universal Music

Ende Juni dieses Jahres hatte MoTrip seinZweitlingswerk „Mama" über Urban im Vertriebvon Universal Music veröffentlicht und wardamit auf Platz drei der deutschen Chartseingestiegen. Die Single-Auskopplung „So wiedu bist" feat. Lary kletterte ebenfalls bis auf Rangdrei und wurde bislang über 200 000 Malverkauft - dafür gab es für MoTrip und Lary nunGold.Überreicht wurden die Edelmetall-Awards imRahmen des Berlin-Konzerts von MoTrips aus-verkaufter „Mama"-Tour 2015. Anwesend warenneben MoTrips Label auch seine BookingagenturDer Bomber der Herzen, sein Management Gue-rilla Entertainment, die Produzenten von „So wiedu bist", Beatgees, und das Produktionsteam desdazugehörigen Musikvideos BNTB Agency ein-schließlich Lena Meyer-Landrut, die im Videoclipeinen Cameo-Auftritt hatte.MoTrips Deutschland-Tour wird im Frühjahr2016 mit weiteren 24 Konzerten fortgesetzt. Zu-vor begleitet er jedoch im November Sido aufdessen Tournee. | ap