Herzlich willkommen !. Organisation Alles wird besser ! Klausuren und Unterricht finden parallel...

Post on 05-Apr-2015

106 views 2 download

transcript

Plenum Mathe 12 Kepler 2005Plenum Mathe 12 Kepler 2005

Herzlich Herzlich willkommen !willkommen !

Plenum Mathe 12 Kepler 2005Plenum Mathe 12 Kepler 2005

OrganisationOrganisationAlles wird besser !Alles wird besser !

Klausuren und Unterricht finden parallel Klausuren und Unterricht finden parallel statt.statt.

Plenum nur bei Bedarf Plenum nur bei Bedarf

4. Klausur als zentrale Vergleichsklausur 4. Klausur als zentrale Vergleichsklausur vor den Sommerferienvor den Sommerferien

Aus der Beratung werden betreute Aus der Beratung werden betreute Arbeitsgruppen.Arbeitsgruppen.

Wir freuen uns über eure Anregungen!Wir freuen uns über eure Anregungen!

Plenum Mathe 12 Kepler 2005Plenum Mathe 12 Kepler 2005

Skaten in IbbenbürenSkaten in Ibbenbüren

Was kostet Was kostet eine eine

Quaterpipe Quaterpipe ??

Einführung in die Einführung in die IntegralrechnungIntegralrechnung

Plenum Mathe 12 Kepler 2005Plenum Mathe 12 Kepler 2005

MaterialkostenMaterialkosten

Epoxidharzmörtel:Epoxidharzmörtel:

1 Liter kostet 6,- € 1 Liter kostet 6,- €

Plenum Mathe 12 Kepler 2005Plenum Mathe 12 Kepler 2005

VolumenberechnungVolumenberechnung

Das Volumen berechnet sich durch Grundfläche * Höhe.

Höhe3,6 m

Grund-fläche

Plenum Mathe 12 Kepler 2005Plenum Mathe 12 Kepler 2005

Berechnung der Berechnung der GrundflächeGrundfläche

Wie kann man den Flächeninhalt einer krummlinig begrenzten Fläche berechnen?

Plenum Mathe 12 Kepler 2005Plenum Mathe 12 Kepler 2005

Berechnung der Berechnung der GrundflächeGrundfläche

7,34,292,1

4,20²3

1)(

xfür

xfürxxf

Plenum Mathe 12 Kepler 2005Plenum Mathe 12 Kepler 2005

AufgabeAufgabe

Arbeitet in eurem Klassenraum in Vierergruppen und bestimmt das Volumen und die Kosten der Skateboardrampe möglichst genau!

Wir freuen uns auf die Präsentation eurer Lösungswege!