Flagge Wappen. Überblick Amtssprache:Malagasy, Französisch, Englisch Hauptstadt:Antananarivo...

Post on 05-Apr-2015

109 views 0 download

transcript

FlaggeWappen

ÜberblickAmtssprache: Malagasy, Französisch, Englisch

Hauptstadt: Antananarivo

Staatsform: Republik

Staatsoberhaupt: Präsident Marc Ravalomanana

Regierungschef: Premierminister Charles Rabemananjara

Fläche: 587.041 km²

Einwohnerzahl: 19.400.000 (Stand Februar 2008)

Bevölkerungsdichte: 29,8 Einwohner pro km²

BIP: 7.322 Mio. US$

BIP/Einwohner: 431 US$

Währung: Ariary: 1 EUR = 2.513,3 Ar1000 Ar = 0,39788 EUR

Unabhängigkeit: von Frankreich am 26. Juni 1960

Geografie

GeografieMadagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt

(„sechste Kontinent“)

Madagaskar wurde vor 150 Millionen Jahren von Afrika und vor 90 Millionen Jahren von Indien getrennt

Das zentrale Madagaskar ist eine Hochebene mit durchschnittlichen Höhen von 1.100 m

Maromokotro, dem mit 2.876 m höchsten Berg der Insel

KlimaMadagaskar liegt im tropischen Klima des

Südäquatorialstromes

Die Niederschläge nehmen von Ost nach Südwest kontinuierlich ab (West: 500ml/Jahr, Ost:4000 ml/Jahr)

Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 25 °C

Sommer und Winter entsprechen der tropischen Regen- und Trockenzeit

WirtschaftMadagaskar gehört zu den ärmsten Ländern der Welt

Landwirtschaft ist der größte Wirtschaftsfaktor80 Prozent der Beschäftigten arbeiten dort

Im Jahr 2007 erzielte Madagaskar eine Wachstumsrate von 6.3%

Die jährliche Inflationsrate lag im Durchschnitt bei 10.1%, ging jedoch zum Ende des Jahres auf 8.2% zurück

Wirtschaft

Exporte

Importe

Madagaskar hat traditionell eine negative Handelsbilanz

Die wichtigsten Exportprodukte sind Kaffee, Vanille, Zucker sowie Gewürznelken und Nelkenöl

Importiert werden vor allem Chemikalien, Maschinen, Erdöl, Fahrzeuge und Metallwaren

Haupthandelspartner sind Frankreich, die Vereinigten Staaten, Deutschland und Japan

Außenhandel

Derzeitige EntwicklungshilfenMadagaskar Action Plan (2007-2012)

UN

Entwicklungsaussichtenzwei großen Bergbauprojekte im Südosten und Zentralosten

Madagaskars

Tourismus

So ist ab 2008 die Förderung von jährlich 750.000T Ilmenit geplant, was 10% der weltweiten Produktion entspricht

ab 2010 vorgesehene Förderung von 60.000T Nickel und 5000T Kobalt im Jahr

Darüber hinaus scheinen die laufenden Explorationsarbeiten nach Ressourcen wie Bauxit oder Erdöl viel versprechend zu sein und deren Ergebnisse könnten das Bergbaupotenzial des Landes schärfen

Ende

Quellenhttp://www.inwent.org/v-ez/lis/madagaskar/

seite3.htm

http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laenderinformationen/Madagaskar/Bilateral.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Madagaskar