Europa an den Wurzeln stärken : Die Deutsch-Griechische Versammlung als innovativer Ansatz

Post on 31-Dec-2015

29 views 0 download

description

Europa an den Wurzeln stärken : Die Deutsch-Griechische Versammlung als innovativer Ansatz Erfahrungen des Beauftragten der Bundeskanzlerin Angela Merkel für die Deutsch-Griechische Versammlung Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales - PowerPoint PPT Presentation

transcript

Europa an den Wurzeln stärken:

Die Deutsch-Griechische Versammlung als innovativer Ansatz

Erfahrungen des Beauftragten der Bundeskanzlerin Angela Merkel für die Deutsch-Griechische VersammlungParlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Arbeit und SozialesHans-Joachim Fuchtel

Mittwoch, den 11. Dezember 2013Österreichische Gesellschaft für Außenpolitik und die Vereinten Nationen (ÖGAVN)

http://www.grde.eu 2

Subsidiarität und Zusammenhalt sind Grundpfeilerder DGV

Nach dem Subsidiaritätsprinzip soll eine (staatliche) Aufgabe soweit wie möglich von der unteren Ebene bzw. kleineren Einheit wahrgenommen werden. (Artikel 5 des Vertrages über die EU)

3

Kommunale und

Regionale Zusammen-

arbeit

Nachfrage-

bestimmte

Themen

und Inhalte

Know-how

Partner-schaften

DGV: Neuer Ansatz in Europa in der konkreten Zusammenarbeit auf regionaler und kommunaler Ebene

4http://www.grde.eu

NEUE FUNKTIONALE KNOW-HOW PARTNERSCHAFTEN

http://www.grde.eu 5

Bürgermeisterbüro

6

Know-how Partnerschaften haben viele Gesichter

http://www.grde.eu 7

Know-how Partnerschaften haben viele Themen

http://www.grde.eu 8

Duale Ausbildung – ein Weg aus der Jugendarbeitslosigkeit

Ausbildungsbotschafter

http://www.grde.eu 9

Duale Ausbildung: Auszubildende der neuen Berufsfachschule für Tourismus

10http://www.grde.eu

Abfallwirtschaftskooperationen

• Schwäbisch Hall / Naxos und Ikaria

• Abfallwirtschaftsamt Calw / Kreta

Delegation der Athener Ärztekammer im Schwarzwald

Kooperationen im Gesundheitswesen

Berlin Music Commission 2013Know-how-Partnerschaft Berlin-Thessaloniki

http://www.grde.eu 13

Solo für Greece

Gastrotourismus

Weintourismus

Wandertourismus

Agrartourismus

Sporttourismus

Barrierefreier Tourismus

Verlängerung der Saison

Das neue Gesicht des Tourismus

Das Baukastensystem

Berufsausbil-

dung/Praktika

Deutsch-

Griechische

Vereine

 

Erneuerbare

Energien

Kommunale

Verwaltung

Medien/

Presse

Musik

Schule/

Sprache

Stadtent-

wicklung

Tourismus ReisenKatastrophen

schutz

Baukastensystem Element „Tourismus“

Experten-

austausch

Praktika/

Personalaustausch/

Lehrgänge

Entwicklung v.

DestinationenSprachkurse

Ange-

bote

Nach-

frage

Wasser-

tourismus

Wander-

tourismus

Fahrrad-

tourismus

Barrierefreier

Tourismus

Green

TourismHeilbäder

HotelwesenKon-

takte

Kon-

takte

Kon-

takte

Kon-

takte

Kon-

takte

Kon-

takte

Kon-

takte

Kon-

takte

Kon-

takte

Kon-

takte

Unter

lagen

Unter

lagen

Unter

lagen

Unter

lagen

Unter

lagen

Unter

lagen

Unter

lagen

Unter

lagen

Unter

lagen

Unter

lagen

16

FES FNS HBS

HHS KAS RLSPolitische Stiftungen seit 2011 wieder in

Griechenland

Fachkonferenzen und Tagungen mit Unterstützung der politischen Stiftungen

Kommunales Management

Integration in den

Arbeitsmarkt

Wasser-management

Migration

Landwirtschaft

Erneuerbare Energien

17

Produktions- und Dienstleistungskapazitäten griechischer und deutscher Unternehmen verbinden

Instrument

Internetplattform ProGreece

http://www.grde.eu 18

Ein europäischer Weg