Erleichterte Internationalisierung? Strategie für kleinere ... · öst. Exporte EUR 1,05 Mrd.(EUR...

Post on 12-Jul-2020

0 views 0 download

transcript

Erleichterte Internationalisierung? – Strategie für kleinere Unternehmen:Über Südtirol nach Italien; über Slowenien nach Südosteuropa; über Taiwan nach China

ÜBER SÜDTIROL NACH ITALIEN

ERLEICHTERTE INTERNATIONALISIERUNG –

STRATEGIEN FÜR KMUS

EXPORTTAG TIROL 2018 GUDRUN HAGER, AC MAILAND

WARUM SÜDTIROL?

3

Nähe, Sprache, Mentalität, Wirtschaft

Höchstes Pro-Kopf-Einkommen in Italien EUR 42.324

Wirtschaftswachstum +1,9%

Arbeitslosenrate 3,1%

EUR 4,8 Mrd. Exporte, EUR 4,6 Mrd. Importe

hohe Wettbewerbsfähigkeit

italienweiter Spitzenreiter bei Wachstum, Innovation,

Beschäftigung

Italiens Green Region: > 500 Unternehmen/Forschungs-

institute für Nachhaltigkeit und erneuerbaren Energie

powered by:

STARKE BRÜCKE NACH ITALIEN

4

Wirtschaftsbeziehungen mit Österreich öst. Exporte EUR 1,05 Mrd.(EUR 2.000/Ew.,in I: EUR

150/Ew.)

> 60 Tiroler Niederlassungen in Italien, davon 35 in Südtirol

>100 Tiroler Firmen/Jahr mit Interesse an Italien von AC Mailand/AB Bozen unterstützt

>300 Teilnehmer an

9 AC-Events (Gruppenstände, Austrian Business Circles, Wirtschaftsmission) inkl. drei Firmen UPBs (2017)

https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/italien-regionalupdate-suedtirol.pdf

powered by:

NEU: INNOVATIONSHUB ALS LEUCHTTURMPROJEKT

5

powered by:

Technologiepark NOI seit 2017

Forschung: Fraunhofer Institut, Freie Uni

Bozen, Europäische Akademie (EURAC)

Start-up Inkubator + Maker Space

40 Techunternehmen und 30 Start-ups

mit 1.000 Unternehmenskooperationen

Wachstumsbranchen

Green Technologies, Automatisierung,

Alpine Technologien, IT, Foodtech

© NOI Techpark

NIEDERLASSUNGEN

6

powered by:

Über Ihre Fragen freuen wir uns!

Mag. Gudrun Hager

AußenwirtschaftsCenter Mailand

T +39 02 879 09 11

E mailand@wko.at

W wko.at/aussenwirtschaft/it

7

Drehscheibe Slowenien

Dr. Peter Hasslacher, AußenwirtschaftsCenter Laibach

ÖSTERREICHS TRANSITVERKEHR 2016

ÜBER DIE WICHTIGSTEN

EUROPÄISCHEN HÄFEN

9

6,18

3,13 3,13 3,03

1,16

0,52

0

1

2

3

4

5

6

7

Koper Hamburg Rotterdam Antwerpen Triest Rijeka

Gesamt (Import & Ex port) im J ahr 20 16in Mio. Tonnen

10

CEMT - Helsinki – 1997

GEOGRAFISCHE LAGE VON

SLOWENIEN UND DIE

VERKEHRSKORRIDORE

11

12

25%

11%

11%

9%

9%

7%

28%

Österreich

Lux emburg

Schweiz

Deutschland

Italien

Kroatien

Andere

AUSLÄNDISCHES INVESTMENT IN SLOWENIEN

13

Über Ihre Fragen freuen wir uns!

Dr. Peter Hasslacher, Der österreichische Wirtschaftsdelegierte in Laibach

AußenwirtschaftsCenter LaibachPrešernova cesta 23, SI-1000 Ljubljana

T +386 1 513 97 70F +386 1 513 97 80laibach@wko.atwko.at/aussenwirtschaft/si

TAIWAN = SPRUNGBRETT NACH CHINA ?

REGIONALE INTERNATIONALISIERUNG – STRATEGIEN FÜR KMUS

MAG. CHRISTIAN FUCHSSTEINER, AC TAIPEI

GOOD TO KNOW

TAIWAN BASICS

16

36.200km2

24 Mio.

Mandarin-Chinesisch

USD 52.732

3,5%

Größe

Bevölkerung

Sprache

BIP/Kopf (kaufkraftbereinigt)

Arbeitslosenrate

China, USA, Japan Haupthandelspartner

1717

High-Tech Insel

Eine der 25 größten Wirtschaftsnationen

Exportnation (40% -> China)

Mehr als USD 300 Mrd. in China investiert

Für 10 Mio. Arbeitsplätze in China verantwortlich

Über 100.000 taiwanesische Firmen in Festlandchina

KEY PLAYER IN CHINA

TAIWAN

Erweiterter Markt

Teil der “Value Chain”

Fachkräfte

Konkurrenzbeobachtung & “Trend-Spotting”

1818

Idealer Testmarkt

Strategischer Partner für Marktbearbeitung in China

WARUM TAIWAN?

Über Ihre Fragen freuen wir uns!

Christian Fuchssteiner

AUSSENWIRTSCHAFTSCENTER TAIPEI

T +886 (0)2 2715 5220

E taipei@advantageaustria.org

W wko.at/aussenwirtschaft/tw

20