Einführung in die Religion der Êzîdî. Inhaltsverzeichnis Die Bedeutung und Herkunft des...

Post on 06-Apr-2015

105 views 3 download

transcript

Das Êzîdentum

Einführung in die Religion der Êzîdî

Inhaltsverzeichnis

Die Bedeutung und Herkunft des Begriffes „Êzîdî“

Volkszugehörigkeit und Sprache

Ursprung, Anzahl und Siedlungsgebiete

Religiöse Überlieferungen

Glaubensgrundlagen

Das Prinzip Tawisî Melek

Verfolgungsgeschichte

Prinzipien der êzîdîschen Religion

Religiöses Zentrum

„ÊZÎDΓ

Aus der iranischen Sprache

kurd. „Êzî“, dt. „Gott“ ; kurd. „dî“, dt. „(an)erkennen“

Bedeutung:

„Die, die Gott anerkennen“, sinngemäß „Die Anhänger

Gottes“

V. 4.000 Tempel „Ezida“ in Babylon

VOLKSZUGEHÖRIGKEIT UND SPRACHE

Êzîdî gehören zum kurdischen Volk• Alle Êzîdî sind Kurden

Kurdischer Hauptdialekt „Kurmançî“

Kurmançî von über 25.000.000 Kurden

gesprochen

URSPRUNG

Ursprungsreligion des Kurdentums

Aus der Kultur der Arier hervorgegangen

Sonnen-, also Naturreligion

Nebukadnezer war Êzîdî

Ca. 1,5 Millionen

Kurdische Gebiete, insbesondere in der Autonomen Region Kurdistan

RELIGIÖSE ÜBERLIEFERUNGEN

Kein heiliges Buch

Hymnen (Qewls), Beyt (Gedichte), Dua (Gebetstexte),

Qesîd (Botschaften)etc.

Ausschließlich in kurdischer Sprache

Mündliche Tradierung > Weitergabe an nächste

Generation

Qewlvan

GLAUBENSGRUNDLAGEN

Ein Schöpfer-Gott (Monotheismus)• „Xweda“ od. „Ezda“

Abwesenheit einer bösen Gestalt (extremer Monotheismus)

7 Erzengel als Vertreter Gottes

Tawisî Melek oberster Erzengel

Konvertierungsverbot• Von Geburt Êzîdî

DAS PRINZIP TAWISÎ MELEK

Schlüssel der êzîdîschen Mythologie

Erhebung zum obersten Erzengel

Symbol ist der Pfau

Iran. „Dyaus“ für „Gott“ und iran. Melek für „Engel“• „Gottes-Engel“

Personifizierter freier Wille

Vertreter Gottes

Prinzip „Sapere Aude“

VERFOLGUNG

Überwiegend von Muslimen

„72“ Genozide

Aufgrund dessen Flucht aus der Heimat

Politische und religiöse Verfolgung

PRINZIPIEN

Kein Alleingültigkeitsanspruch• „Jede Religion ist ein Teil der Wahrheit“

Toleranz• „Beschütze alle 72 Völker und dann Uns“

Menschenverständnis• „Ein Êzîdî kann ein guter Mensch sein, aber um ein

guter Mensch zu sein, muss man kein Êzîdî sein“

RELIGIÖSES ZENTRUM

„Laliş“, dt. „Ort der heiligen Ruhe“

Ruhestätte von Shêxadî (wichtigster

Heiliger)