Eine W elt so bunt wie der Sport - sv-boeblingen.de 2018-07-21 Finisher Shirt... · W...

Post on 05-Aug-2019

213 views 0 download

transcript

Wochenendtermine

BOXENBW-Cup in Sindelfingen (Samstag, 16 Uhr,Sporthalle Stadtmitte).

FAUSTBALLHeimspieltag des TSV Grafenau (Samstag, 15Uhr, Sportplatz an der Jahnstraße).

FOOTBALLRegionalliga: Holzgerlingen Twister – BiberachBeavers (Sonntag, 16 Uhr, Kunstrasen).

FUSSBALLVorbereitungsspiele: SV Zainingen – VfL Sindel-fingen (Samstag, 11 Uhr), TV Pflugfelden – For-tuna Böblingen, TSV Dagersheim II – KSC Böb-lingen, VfL Oberjettingen II – SV Oberjesingen II(alle Samstag, 13 Uhr), SV Althengstett – FCGärtringen, SV Leonberg/Eltingen – TSVEhningen (beide Samstag, 14 Uhr), TSV Kuppin-gen – SV Nufringen, SV Rohrau – TSV Merklin-gen, TSV Nussdorf – TSV Flacht, SKV Rutes-heim II – SGV Freiberg II (alle Samstag, 15 Uhr),SV Deckenpfronn – TV Darmsheim (Samstag, 16Uhr), TSV Öschelbronn – SV Eutingen, VfLHerrenberg – FC Unterhettingen (beide Samstag,17 Uhr), TV Altdorf – GSV Maichingen II (Sams-tag, 17.30 Uhr), TV Darmsheim – SV GermaniaBietigheim, TSV Tailfingen – SV Seebronn, FVCalw – KSC Böblingen II, SV Sulz am Eck – TSVKuppingen (alle Sonntag, 11 Uhr), Fortuna Böb-lingen II – Radnik Sindelfingen (Sonntag, 12.30Uhr), TV Nebringen – TuS Ergenzingen II, TSVHildrizhausen II – SV Pfrondorf II (beide Sonn-tag, 13 Uhr), SG Ahldorf-Mühlen – GSV Mai-chingen, VfL Oberjettingen – VfL Stammheim(beide Sonntag, 14 Uhr), TSV Weilheim – SVBöblingen, TV Gültstein – FC Gärtringen II, SVDeckenpfronn II – 1. FC Altburg II, FSV Deuf-ringen – TSV Grafenau (alle Sonntag, 15 Uhr),SV Oberjesingen – SpVgg Weil im Schönbuch(Sonntag, 15.30 Uhr), FC Marbach – TSVSchönaich (Sonntag, 15.45 Uhr), TSV Neuheng-stett – TSV Ehningen II, TV Aldingen II – SpVggHolzgerlingen II (beide Sonntag, 16 Uhr), TSVWaldenbuch II – TV Cannstatt, TSV Schönaich II– KSC Böblingen, TSV Höfingen – TSV Korntal(alle Sonntag, 17 Uhr), SF Gechingen – VfL Na-gold (Sonntag, 18 Uhr).

GOLF2. Bundesliga Mitte Männer: Spieltag beim GCDomäne Niederreutin Bondorf (Sonntag, Golf-platz).

HANDBALL22. Renninger Beach-Handball-Turnier (Samstagund Sonntag, 8.30 Uhr, Wiesengelände hinterdem Stadion).

LEICHTATHLETIK32. Böblinger Mercaden Stadtlauf (Sonntag, 10Uhr, Läufe über 10,3 und 5,1 Kilometer, 12.30Uhr Bambini, 13 Uhr Schüler).

RAD„Aktion Steilkurve“ des RSV Öschelbronn(Samstag, 11 Uhr, Radstadion).28. Tour de Natur (Sonntag, Start zwischen 10und 12.30 Uhr, Leo-Center Leonberg).

REITENEhninger Reitertage, Teil zwei (Samstag undSonntag, 7.30 Uhr, Anlage am Grubstockweg).

TENNISWürttembergliga: TA SV Böblingen – TC Ehin-gen/Donau (Sonntag, 11 Uhr, Anlage amZimmerschlag).

Beim SV Zainingenstatt in HolzgerlingenSINDELFINGEN (atz). Eigentlich sollten dieFußballer des VfL Sindelfingen am heuti-gen Samstag um 17 Uhr bei der SpVggHolzgerlingen zum Testspiel antreten.Diese hat aber wegen Spielermangels ab-gesagt. „Wir haben viel im Kreis rumtele-foniert, aber kein anderer Verein hatte sokurzfristig Zeit“, erzählt VfL-TrainerMaik Schütt. Beim SV Zainingen (Be-zirksliga Alb) wurden die Sindelfingeraber doch fündig, die Partie steigt aller-dings bereits um 11 Uhr. „Dort war ichschon mit der VfB-Jugend“, so Schütt.„Die haben einen tollen Rasenplatz dort.

Samstag, 21. Juli 2018 Nummer 166 29Sport

Das Siegerbild von Jonas Schaible vom TV Oberhaugstett

Ballgeflüster

Ladies starten doch nurmit einer MannschaftVon Sandra Langguth

SINDELFINGEN. Bei den Fußballerinnen derVfL Sindelfingen Ladies ist die kurze Som-merpause vorbei. Vergangene Woche startetedie in die Regionalliga abgestiegene ersteFrauenmannschaft mit ihrem neuen TrainerMuhidin Avdusinovic in die Vorbereitung aufdie kommende Saison, die am 19. August miteinem Heimspiel gegen FFC Wacker Mün-chen im Floschenstadion beginnt. Den erstenPflichtspielauftritt hat die Elf aber schoneine Woche zuvor in der ersten Runde desDFB-Pokals. Dort wurde den Ladies Liga-konkurrent SV Alberweiler zugelost.

Voraussichtlich am 12. August wird daherdas erste Heimspiel des Teams anstehen, daswenige neue und einige bekannte Gesichteraufweist. Wenn es nach den Verantwort-lichen ginge, hätten es allerdings ruhig einpaar mehr Dagebliebene sein können, denneinige Abgänge sorgten in den vergangenenWochen und Tagen durchaus für Enttäu-schung im Verein.

So musste das Gremium um den Vorsit-zenden Josef Klaffschenkel nun doch diezweite Mannschaft vom Spielbetrieb zurück-ziehen. „Wir haben das schweren Herzensgetan. Da wir bereits zum 13. Juni beim Ver-band Bescheid geben mussten und zu diesem

Zeitpunkt noch nicht klar war, dass dieSituation sich so entwickelt, haben wir beideTeams gemeldet. Doch jetzt sind es für zweiMannschaften definitiv zu wenig Spielerin-nen“, erklärt Teammanager Marc Pflieger.

So wird bei den Ladies in der kommendenSaison also statt in der 2. Bundesliga und inder Oberliga nur noch in der Regionalligagekickt. Eine traurige Entwicklung, die inden letzten Wochen vor Saisonende, als dieZweite den Klassenerhalt geschafft und dieErste auf dem besten Weg dorthin war, nochniemand erahnen konnte.

Unzählige Spielerinnen habenden Verein bereits verlassenNeben den Abgängen Lena Tarmann (zum

TSV Lustnau), Janina Kern (TV Derendin-gen), Lara Marie Münsterberg (SV Böblin-gen) und Lisa-Marei Halm (zurück in dieHeimat) fehlen einer zweiten Mannschaft zu-dem Julia Amendt und Jasmin Ballach, dietemporär im Ausland weilen. Leslie-AnnAssfalg laboriert noch an den Nachwehenihres Kreuzbandrisses.

Bei der ersten Mannschaft hatten sichTorhüterin Louisa Binley und Meryem Cen-net Cal Richtung Hoffenheim verabschiedet.Celina Pfender kehrte wegen einer Ausbil-

dung in die Heimat zurück und wird künftigbeim TSV Tettnang zwischen den Pfostenstehen, U17-Nationalspielerin MadeleineSteck wechselte zum 1. FFC Frankfurt, LeaEgner und Paula Ruess haben sich für vierJahre in die USA verabschiedet, Celina Lie-nemann spielt künftig in Speyer Regionalli-ga und Anna-Sophie Fliege gab kurzfristigihren Weggang nach Weinberg bekannt. Top-torjägerin Gina Rilling, Selina Walter undJana Scharly wissen noch nicht, was siemachen wollen. Und Jana Siegle hat dieKickstiefel verletzungsbedingt ganz an denNagel gehängt. Dass sich nach Spielertraine-rin Nadine Rolser auch noch Eva-Maria Vir-

singer verabschiedet hat, macht die Sachenicht besser.

„Durch den Abstieg haben wir natürlichauch weniger Neuzugänge als gedacht“,kann Marc Pflieger mit Teresa Fröschle (vomTB Ruit), Kim Müller und wahrscheinlichIvana Perovic (beide Stuttgart Ost) lediglichdrei Neue von außen vorweisen. Dazu kom-men Pia Oker und Anne Förster von derU17, die unter ihrem neuen Trainer DannyWölfle unverändert in der 1. Bundesligaspielt. „Die Mannschaft ist dennoch frohenMutes, hängt sich voll rein und will allesgeben, um in der Regionalliga zu bestehen“,bleibt Pflieger optimistisch. Die Vorberei-

tung läuft auf Hochtouren. Nachdem für die-ses Wochenende ein geplantes Testspiel ge-platzt ist, geht es am 29. Juli bei einem Ein-lageturnier in Wolfschlugen gegen andereMannschaften, unter anderem Hoffenheim IIund Nürtingen. Eine Woche später treffendie Ladies auf RB Leipzig, ehe dann bereitsdie erste Runde des DFB-Pokals ansteht.

Erfreulicher sieht die Situation bei derU17 aus, die im Großen und Ganzen zusam-mengeblieben ist. Der Mannschaft gelangkürzlich ein 2:2 gegen die B-Mädels des FCZürich. Am Sonntag ist die Mannschaft inMingolsheim im Einsatz, ehe Anfang Augustein Spiel in der Schweiz folgt.

Hat sich die Entscheidung über das Siegerbild nicht einfach gemacht: Die elfköpfige Jury mit KRZ-Sportredakteurin Sandra Langguth (rechts) Fotos: Thomas Bischof

Nadine Rolser: Neue Aufgabe beim FC Basel Gina Rilling: Unklar, wo es hingeht Fotos: eibMeryem Cennet Cal: Ab nach Hoffenheim

Eine Welt so bunt wie der SportLeichtathletik: Jonas Schaible Sieger beim vierten Malwettbewerb der Kreiszeitung für das neue Shirt des AOK-Kids-Cup

Die Würfel sind gefallen: Das Finisher-Shirtder Kinderleichtathletik-Serie Kids-Cup hatein neues Motiv. Die Jury hatte sich dieEntscheidung wahrlich nicht leichtgemacht, am Ende aber das ihrer Meinungnach schönste Bild aus dem inzwischenvierten Malwettbewerb ausgewählt.

Von Sandra Langguth

KREIS BÖBLINGEN. 2015 hat die Kreiszeitungzum ersten Mal alle am Kids-Cup teilneh-menden Nachwuchsathleten dazu aufgefor-dert, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassenund ein Bild zu malen, das das Zeug dazuhat, auf das Finisher-Shirt der Serie in demjeweiligen Jahr zu kommen. Ein gewagtesUnterfangen? Keineswegs, denn die Einsen-dungen, die im Übrigen von Jahr zu Jahrmehr werden, waren zum Teil wirklichkreativ. Und so gab es für die letzten dreiKids-Cup-Serien sehr schöne, vor allemaber auch bunte Shirts.

Das ist in diesem Jahr nicht anders. DerTisch im großen Konferenzraum der Kreis-zeitung reichte beinahe nicht aus, um alleEinsendungen, die in den vergangenen Wo-chen in der Sportredaktion angekommenwaren, auf einen Blick sichtbar zu machen.Viele schöne Szenen waren dabei abgebil-det. Vieles spielte sich im Stadion ab, einigeKinder hatten auch die Teamnamen aufge-griffen, die sich die Vereinsmannschaftenimmer selbst geben. So gab es die RotenRaketen aus Nufringen, die Weiler Pfeile ausWeil der Stadt und viele mehr.

„Toll, was sich die Kinder so ausgedachthaben“, war Dietrich Duncker von derAOK, die die Kinderleichtathletik-Serie un-terstützt und die T-Shirt-Aktion erst mög-lich macht, begeistert. „Je früher sich Kin-der im Breitensport vielseitig ausbilden,desto besser. Und die Leichtathletik bietetsich hier bestens an. Das tut der geistigenEntwicklung und der Motorik gut“, ist sichder Sportpädagoge sicher. Und mit demMalwettbewerb wurde nun auch mal wiederdie Fantasie der Kinder herausgekitzelt.

„Wir hatten bei den Wettbewerben zumTeil Stifte und Blöcke dabei“, sagte Mi-

chaela Mehlhornvom TV Oberhaug-stett. Das hatte sichgelohnt, denn mitdem achtjährigenJonas Schaible ausNeubulach hat einerihrer Schützlingedas Rennen ge-macht. Sein Bild,das eine Erdkugelund darauf spor-telnde Kinder zeigt,ganz nach dem Mot-to „Sport verbindet– Sport bewegt“,hatte die Jury ammeisten begeistert.Dieser gehörten au-ßerdem KRZ-Sport-redakteurin SandraLangguth, OliverKröling (Abteilungs-leiter SpVgg Ren-ningen), Albrecht

Lutz (Abteilungsleiter TV Oberhaugstett),Josef Kneer (Abteilungsleiter SpVgg Weilder Stadt), Robert Meyer (Öffentlichkeits-arbeit SV Böblingen), Jutta Wolf (Übungs-leiterin VfL Nagold), Sigi Dax (Jugendleite-rin TSV Waldenbuch), Doerthe Haußer (SVNufringen) und Felix Beslmeisl, der den Cupseit 2016 federführend organisiert, an.

Natürlich waren sich die Vereinsvertreternicht bei jedem Bild ganz einig, und so wur-den am Ende Punkte vergeben. Auf denzweiten Platz kam das Bild von Lena Gute-kunst, die ebenfalls beim TV Oberhaugstettsportelt. Sie hatte einen Schuhabdruck samt

Finisher-Medaille eingesandt. Über Platzdrei darf sich die siebenjährige Sarah Kir-cher von der SpVgg Weil der Stadt freuen.Ihr Bild zeigt einen Zieleinlauf mit den vie-len verschiedenen Tieren, die in den Namender Vereinsteams auftauchen.

Die Gewinner sowie die ersten zehn Ein-sender bekommen beim Kids-Cup-Finaleam 23. September in Weil der Stadt ganzfeierlich ihre Preise überreicht. Außerdemgibt es an diesem Tag auch die Finisher-Shirts für all diejenigen, die an mindestensvier von den sieben Veranstaltungen teil-genommen haben. „Sieht so aus, als hättenwir da in diesem Jahr einen Rekord“, verrietFelix Beslmeisl, der von 267 möglichen Fini-shern sprach. Neu in diesem Jahr war dieAltersklasse U8, deren Einführung sich aberbewährt habe. „Im Laufe des Cups sind esimmer mehr Teams geworden. Das hat zwardazu geführt, dass es bei den U10 ein paarweniger waren, aber für die Veranstalter istdas so eher besser“, erklärte Beslmeisl.

Rekord bei potentiellen Finishernvor dem Finale in Weil der StadtFür den Cup-Organisator beginnt nun die

Feinarbeit, er ist nämlich auch dafür zu-ständig, dass das Siegerbild von JonasSchaible möglichst gut auf dem Shirt her-auskommt. „Wir werden sicher wieder einehelle Grundfarbe nehmen“, verriet Beslm-eisl. In der Vergangenheit war das Finisher-Shirt auch schon mal grasgrün.

Alle Infos über den AOK-Kids-Cup sowiedie aktuellen Zwischenstände vor dem Fi-nale in Weil der Stadt gibt es unter www.sv-boeblingen.de/leichtathletik im Netz.