die älteste Stadt Europas - skole.hr

Post on 05-Apr-2022

4 views 0 download

transcript

-die älteste Stadt Europas-

Land: Kroatien Sprache : kroatisch

Einwohner: 36.000

-die älteste Stadt Europas die Umgebung ist seit 8000 Jahren besiedelt; seit Neolikthikum -„Colonia Aurelia Cibalae”- Name von Vinkovci aus 2.Jahrhundert -im 1491. wurde der Name Vinkovci (Wynkocz) erstmal erwähnt

in Slawonien die Küche gibt es einen großen Einfluss der ungarischen Küche , ein bisschen weniger Auswirkungen Wiener und mitteleuropäischen Küche und die Auswirkungen aus dem Osten

die traditionelle slawonische Küche verwendet hauptsächlich Kuhmilch und ihre Produkte (Sahne, Butter und Quark ) , Schweinefleisch ( Speck, geräucherte Wurst , Grieben ) , Paprika und andere starke Gewürze

zum trinken dazu kommt dann Pflaumenschnapps (“rakija”)

unsere Schule für Land- und Forstwirtschaft

es befindet sich in der Hans Dietrich Genscher Straße, zusammen mit anderen Mittelschulen und es ist gleich in der Nähe von dem Stadion “Cibalia”

zu unsrer Schule gehören auch der Garten, viele Acker und Bienehaus

das sind wir: die Schüler der 4b Klasse

die Kralja Zvonimira Straße ist “Korzo” genannt

hier gibt es viele Cafés und Restaurants

Gymnasium Vinkovci befindet sich auch dort

hier befindet sich auch der schönste Park in der Stadt

der älteste indoeuropäische Kalender

wurde durch die archäologischen Ausgrabungen in 1978 entdeckt

die Abbildungen des Sternbildes auf dem Gefäß stellen den Nachthimmel von Vinkovci vor

in der Fußgängerzone in der Stadtmitte, sind die Symbole des „Orion“-Gefäßes abgebildet

-eröffnet in 1946 -- befindet sich auf dem Josip Šokčević Platz - es besteht aus drei Teile: der historische Abteil (Geld, Waffen, Jagdausrüstung, Medaillen...) der ethnologischer Abteil ( traditionelle slawonische Trachten, Kleidung, Textillien, alte Möbel...)

der archölogiche Abteil

-Eintritt ist für die Schüler frei

-ist über einen 3 km langen Fahrrad- und Fußweg mit dem Stadtzentrum verbunden. -der Park, mit seinen sechs „Sopot-Häusern“, befindet sich in der Nähe des Ausflugsortes Sopot. Die Häuser wurden nach Funden und Ausgrabungen in der Gegend rekonstruiert, sowie sie in der Sopot-Kultur an Flüssen, Sümpfen und Bächen erbaut wurden

-Lieblingsplatz für alle Generationen --geöffnet auch nachts, ünd dann ist eione sehr schöne Stimmung dort -- Eintritt zirka 3 Euro

-Schutzgebiet - bekannt für die slawonische Eiche und auch eine Vielfalt der Wildtiere( Wildschweine, Vögel, Hirsche...)

-seit 1876 -hier finden auch Aufführungen für Kinder und Jugendlichen statt -- Theatterworkshops gibt es auch -Eintritt: zirka 7 Euro

-gebaut in 1966 - es gibt 10 000 Plätze - Stadion des Fußballclubs Cibalia - der Spitzname der Spiele ist “die Himmelblauen”

-hier kann man vielfaltige Musikgenres hören -die beliebteste Ort zum Ausgehen --viele kroatische und internationale Musiker haben hier aufgetreten

findet im September statt

einer der größten Folklorefeste Europas

Traditionelles Liedgut, Gesang, Trachten und

Bräuche

im Jahr 2015 sind die 50. “Jeseni”

- www.tz-vinkovci.hr

- www.vinkovac.blogspot.hr

- www.likecroatia.com

- www.vk-jeseni.com

- www.vinkovci.hr

- Privatfotos