Die Buchstaben und Zeichen der Sch · PDF fileAmanda aß acht Apfelsinen. Alfred angelt...

Post on 06-Feb-2018

213 views 0 download

transcript

© 2

009

Han

s-Jo

achi

m M

enge

l

ww

w.h

jmed

ia.d

e

Die Buchstaben undZeichen der

Schulausgangsschrift(SAS)

WiederholungÜbung

Ergänzung

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Tipps zu diesem Heft:

1. Schreibe so sauber und ordentlich, wie du kannst. Es bringt nichts, wenn du zwar schnell, dafür aber oberflächlich arbeitest. Oft heißt es dann: Bitte noch einmal!

2. Nimm dir nicht zu viel auf einmal vor. Du kannst die Seiten auch an 2 oder 3 Nachmittagen bearbeiten. Mach ruhig mal eine Pause, wenn du müde wirst oder wenn du dich nicht mehr konzentrieren kannst.

3. Übe so lange, bis du die Buchstaben, Wörter und Sätze wirklich so schreibst, wie sie vorgegeben sind. Nutze besonders am Anfang die hellgraue Schrift zum Nachschreiben mit deinem Stift aus (Nachspuren). Bei den Seiten mit den einzelnen Buchsta- ben kannst du vielleicht schon aufhören, wenn du mindestens je 3 Reihen ohne Fehler geschafft hast. Besprich das mit deinen Eltern und Lehrern!

4. Lass deine Arbeit immer von deinen Eltern oder von deinem Lehrer nachschauen. Eigene Fehler übersieht man sehr leicht.

Diese Buchstaben kann ich jetztsauber und ordentlich schreiben:AAAAaaaa@@@@BBBBbbbb@@@@CCCCcccc@@@@DDDDdddd@@@@EEEEeeee@@@@FFFFffff@@@@GGGGGGGG@@@@

HHHHhhhh@@@@IIIIiiii@@@@JJJJjjjj@@@@KKKKkkkk@@@@LLLLllll@@@@MMMMmmmm@@@@NNNNnnnn@@@@

OOOOoooo@@@@PPPPpppp@@@@QQQQqqqq@@@@RRRRrrrr@@@@SSSSssss@@@@TTTTtttt@@@@UUUUuuuu@@@@

VVVVvvvv@@@@WWWWwwww@@@@XXXXxxxx@@@@YYYYyyyy@@@@ZZZZzzzz@@@@ ßßßß@@@@

Kreuze hier an, welche Buchstaben du schon genug geübt hast.

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

A A

a a

A A

a a

A A

a a

A A

a a

A A

a a

A A

a a

A A

a a

A A

a a

A a A a A a

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

B B

b b

B b B b B b

B B

b b

B B

b b

B B

b b

B B

b b

B B

b b

B B

b b

B B

b b

Amanda aß acht Apfelsinen.

Alfred angelt abends am Bach.

Anna malt am liebsten die Affen.

Das schwarze Auto parkt falsch.

Haben alle Hasen Schlappohren?

Anton sammelt Taschenlampen.

Magdalena hasst alte Sandalen.

Der Papagei knabbert Anjas Apfel.

Kai darf samstags lange schlafen. und in Verbindung mit anderen BuchstabenAAAA aaaa

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Bert babbelt bis Beate böse wird.

Bananen liebt Bruno über alles.

Gabi bügelt abends Bettwäsche.

Der Biber bibbert bange vorm Bau.

Diebe verbergen böse Absichten.

Krebse krabbeln bei Ebbe im Sand.

Bea bringt Birte klebrige Bonbons.

Bären schlabbern Bienenhonig.

Bibi bastelt bunte Zauberbesen. und in Verbindung mit anderen BuchstabenBBBB bbbb

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

C C

c c

C c C c C c

C C

c c

C C

c c

C C

c c

C C

c c

C C

c c

C C

c c

C C

c c

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Ch Ch

ch ch

Ch ch Ch ch

Ch Ch

ch ch

Ch Ch

ch ch

Ch Ch

ch ch

Ch Ch

ch ch

Ch Ch

ch ch

Ch Ch

ch ch

Ch Ch

ch ch

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

D D

d d

D d D d D d

D D

d d

D D

d d

D D

d d

D D

d d

D D

d d

D D

d d

D D

d d

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

E E

e e

E e E e E e

E E

e e

E E

e e

E E

e e

E E

e e

E E

e e

E E

e e

E E

e e

Acht Cowboys schnarchen nachts.

Clown Rico muss sich schminken.

Christa kocht chinesische Gerichte.

Im Orchester spielt die Piccoloflöte.

Fischstäbchen schmecken Nico gut.

Dachs, Fuchs, Luchs, Echse, Lachs

Der Techniker schmiert die Achsen.

Bianca rutscht im Schneematsch.

Carola schleckt leckere Schokolade. und in Verbindung mit anderen BuchstabenCCCC cccc

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Daniel will Doktor werden.

Dunja darf die Erdbeeren aufessen.

Doro dressiert drei dicke Dackel.

Adele handelt mit Mandarinen.

Der Kandidat darf dreimal raten.

Andreas dreht den Dosendeckel zu.

Gunda gondelt durch Venedig.

Das Gold liegt am Grund des Sees.

Der Dieb denkt, der Detektiv döst. und in Verbindung mit anderen BuchstabenDDDD dddd

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

F F

f f

F f F f F f

F F

f f

F F

f f

F F

f f

F F

f f

F F

f f

F F

f f

F F

f f

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

G G

g g

G g G g G g

G G

g g

G G

g g

G G

g g

G G

g g

G G

g g

G G

g g

G G

g g

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Helene rettet jede verwelkte Nelke.

Elf Elche rennen gegen zehn Pferde.

Leere Kessel stehen neben dem Herd.

Sechs Zwerge stehlen der Fee den Tee.

Hexen schlecken gerne gelben Senf.

Gerd versperrt Therese den Weg.

Fressen Seesterne Meeresschnecken?

Werner lernt schnell den Text.

Peters Enkel essen gerne Erdbeergelee. und in Verbindung mit anderen BuchstabenEEEE eeee

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Alfred findet fünfzehn Flaschen.

Fährt Sofia mit Josefine Fahrrad?

Fischers Fritz fängt frische Fische.

Elfi füttert fünfundfünfzig Affen.

Olaf forscht nach Fliegenfängern.

Ulf filmt Affen und Giraffen.

Rolf fährt nach Frankfurt.

Ralf pfeift fröhlich auf der Flöte.

Fünf freche Finken fliegen flink. und in Verbindung mit anderen BuchstabenFFFF ffff

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

H H

h h

H h H h H h

H H

h h

H H

h h

H H

h h

H H

h h

H H

h h

H H

h h

H H

h h

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

I I

i i

I i I i I i

I I

i i

I I

i i

I I

i i

I I

i i

I I

i i

I I

i i

I I

i i

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Der Bagger gräbt große Gruben.

Hagel und Regen bringen Segen.

Junge Jäger zagen beim Jagen.

Gina mag grüne Gummibärchen.

Biggi macht grausige Geräusche.

Wegen des Regens steigt der Pegel.

Im Garten gräbt Georg nach Gold.

Gregor legt Gemüse auf die Waage.

Gerd borgt Zange, Säge und Nägel. und in Verbindung mit anderen BuchstabenGGGG gggg

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Hedi hat hundert hungrige Hunde.

Hannas Helfer haben heiße Hände.

Horst hobelt heute hastig Hölzer.

Hugo hört Herta heftig hämmern.

Hein mahlt helles Mehl aus Hirse.

Heidis Wohnung ist im Hochhaus.

Hasen holen heimlich Möhren.

Hirsche hörst du fröhlich röhren.

Hilde holt acht halbe Hähnchen. und in Verbindung mit anderen BuchstabenHHHH hhhh

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

J J

j j

J j J j J j

J J

j j

J J

j j

J J

j j

J J

j j

J J

j j

J J

j j

J J

j j

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

K K

k k

K k K k K k

K K

k k

K K

k k

K K

k k

K K

k k

K K

k k

K K

k k

K K

k k

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Ines spielt mit ihrem Iltis im Kies.

Im Winter frieren viele Kinder.

Irma liebt ihre indischen Bindis.

Wie viel Benzin ist im Kanister?

Vier Indianer singen Liebeslieder.

Die Inuit liegen in ihren Iglus.

Die irische Insel liegt im Atlantik.

Im Nil schwimmen die Krokodile.

Ina sieht, wie Tim im Zimmer liest. und in Verbindung mit anderen BuchstabenIIII iiii

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Jost jagt jedes Jahr junge Hasen.

Mit Januar beginnt das Jahr.

Katja jongliert mit Jochens Jojo.

jede, jeder, jedes, jeden, jedem, jemand

Jessicas Jacke juckt jeden Tag mehr.

Jens braucht jährlich neue Jeans.

Jutta jammert im Juni und Juli.

Der Fuji ist Japans höchster Berg.

Jan jubelt ja bei jedem Jux. und in Verbindung mit anderen BuchstabenJJJJ jjjj

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

L L

l l

L l L l L l

L L

l l

L L

l l

L L

l l

L L

l l

L L

l l

L L

l l

L L

l l

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

M M

m m

M m M m

M M

m m

M M

m m

M M

m m

M M

m m

M M

m m

M M

m m

M M

m m

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Karin bekommt Kohlen und Koks.

Kann Kira Kirschkerne knacken?

Kunos Klavier klingt komisch.

Katja kleckert mit Kokosmilch.

Erika kauft knackige Karotten.

Bakterien können krank machen.

Der Kakadu klettert im Käfig.

Im Kühlschrank ist Käsekuchen.

Kai kaut köstlich knusprige Kekse. und in Verbindung mit anderen BuchstabenKKKK kkkk

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Lilo lässt Lara lieber allein lesen.

Ludwig löffelt kalte Milchsuppe.

Lolita spielt ihr Lieblingslied.

Malt Elli wirklich lila Äpfel?

Nelli will gelbe Tulpen pflücken.

Paul soll Teller im Keller stapeln.

Willi will ins Weltall fliegen.

Lars malt Lilien und Nelken.

Lisa lacht laut, weil Lola lallt. und in Verbindung mit anderen BuchstabenLLLL llll

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

N N

n n

N n N n

N N

n n

N N

n n

N N

n n

N N

n n

N N

n n

N N

n n

N N

n n

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

O O

o o

O o O o O o

O O

o o

O O

o o

O O

o o

O O

o o

O O

o o

O O

o o

O O

o o

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Mama mixt Müsli mit Milch.

Momo sammelt mit Mühe Moos.

Melanie mag Grimms Märchen.

Mimi kämmt pummelige Lämmer.

Emmi schwimmt im Mittelmeer.

Oma kommt am Montag mit Tim.

Mönche mähen meist im Sommer.

Lama und Dromedar sind Kamele.

Miriam malt manchmal Muster. und in Verbindung mit anderen BuchstabenMMMM mmmm

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Hannes pennt in der Badewanne.

Anna kann keine Bananen essen.

In Kanada leben noch Indianer.

Bienen fliegen im Sonnenschein.

Kann Tina neun Namen nennen?

Ben kennt keinen einzigen Finnen.

Manni lernt Mandoline spielen.

Eulen bauen Nester aus Zweigen.

Nina kann Männchen zeichnen. und in Verbindung mit anderen BuchstabenNNNN nnnn

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

P P

p p

P p P p P p

P P

p p

P P

p p

P P

p p

P P

p p

P P

p p

P P

p p

P P

p p

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Qu Qu

qu qu

Qu qu Qu qu

Qu Qu

qu qu

Qu Qu

qu qu

Qu Qu

qu qu

Qu Qu

qu qu

Qu Qu

qu qu

Qu Qu

qu qu

Qu Qu

qu qu

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Jonas soll bloß Rotkohl kochen.

Horst tobt mit Doro im Moos.

Soll Sonja sonntags Torte holen.

Tom sortiert Fotos vom Motorboot.

Olga lobt Lolas Schokoladentorte.

Opa klopft mit dem Stock ans Tor.

Rolf holt den Bob vom Dachboden.

Toni holt die rote Brotdose hervor.

Ottos Mops holt oft rote Rosen. und in Verbindung mit anderen BuchstabenOOOO oooo

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Peter prüft Pakete und Päckchen.

Pia putzt die Treppe mit Lappen.

Petra packt Pakete mit Packpapier.

Paul pappt Papierplakate an.

Plötzlich plappern die Papageien.

Papa und Opa probieren Pizza.

Es klapperte die Klapperschlang ,

bis ihre Klapper schlapper klang.

Paula pinselt ihr Puppenhaus an. und in Verbindung mit anderen BuchstabenPPPP pppp

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

R R

r r

R r R r R r

R R

r r

R R

r r

R R

r r

R R

r r

R R

r r

R R

r r

R R

r r

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

S S

s s

S s S s S s

S S

s s

S S

s s

S S

s s

S S

s s

S S

s s

S S

s s

S S

s s

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Quentin quietscht und quiekt.

Jaqueline zerquetscht Quarkbecher.

Quintus sucht seine Puderquaste.

Kaulquappen quaken nicht.

Quentina quetscht Quitten aus.

Quirin will eine Quittung.

Quallen verursachen oft Qualen.

Er zeichnet Quadrate und Quader.

Quasseln Quallen über Quellen. und in Verbindung mit anderen BuchstabenQQQQuuuu qqqquuuu

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Mira wartet im klirrenden Frost.

Alte Karren knarren beim Fahren.

Kater Moritz schnurrt zufrieden.

Lara ärgert ihren Bruder Fritz.

Warum murrt Ira bei der Arbeit?

Der Pfarrer parkt vor der Kirche.

Ria brät Rollbraten in Kräutern.

Ricarda zerbricht ihren Füller.

Rudolf streicht den Roller rot an. und in Verbindung mit anderen BuchstabenRRRR rrrr

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Sch Sch

sch sch

Sch sch

Sch Sch

sch sch

Sch Sch

sch sch

Sch Sch

sch sch

Sch Sch

sch sch

Sch Sch

sch sch

Sch Sch

sch sch

Sch Sch

sch sch

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Sp Sp

sp sp

Sp sp Sp Sp

Sp Sp

sp sp

Sp Sp

sp sp

Sp Sp

sp sp

Sp Sp

sp sp

Sp Sp

sp sp

Sp Sp

sp sp

Sp Sp

sp sp

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

St St

st st

St st St st

St St

st st

St St

st st

St St

st st

St St

st st

St St

st st

St St

st st

St St

st st

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

T T

t t

T t T t T t

T T

t t

T T

t t

T T

t t

T T

t t

T T

t t

T T

t t

T T

t t

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Chris stellt den Wasserkessel auf.

Susi spielt ein Gespenst mit Speer.

Rasmus muss Nesselsuppe essen.

Sandra trinkt Wasser aus Tassen.

Hans vermisst sein Nusseis.

Inas Schlüssel ist in der Schüssel.

Sina muss das Muster ausmessen.

Urs soll Spinat und Spargel essen.

Sissi sucht einen passenden Sessel. und in Verbindung mit anderen BuchstabenSSSS ssss

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Tina betritt das Theater mit Vater.

Tonis Tinte trocknet nicht gut.

Mutter würzt den Braten im Topf.

Fette Ratten trotten über Matten.

Rita hat getrocknete Datteln satt.

Bert lernt den Text eines Gedichtes.

Jutta jätet Unkraut im Garten.

Hat Tim Anitas Heft zerschnitten?

Titus trocknet Blätter von Blüten. und in Verbindung mit anderen BuchstabenTTTT tttt

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

U U

u u

U u U u U u

U U

u u

U U

u u

U U

u u

U U

u u

U U

u u

U U

u u

U U

u u

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

V V

v v

V v V v V v

V V

v v

V V

v v

V V

v v

V V

v v

V V

v v

V V

v v

V V

v v

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Ulf hustet und hat Schnupfen.

Ute muss neues Hundefutter kaufen.

Die Kuh sucht duftendes Futter.

Knuts Murmeln kullern zu weit.

Unterm Baum fault buntes Laub.

Das Huhn hat auch genug zu tun.

Unken rufen laut im Dunkeln.

Ursula sucht ein Buch über Pudel.

Gudrun sucht bunte Blumen. und in Verbindung mit anderen BuchstabenUUUU uuuu

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Volker verrät Vater ein Versteck.

Vroni vergisst vielleicht den Text.

Viktor verspeist Vanillepudding.

Der Vesuv ist ein aktiver Vulkan.

Es gibt viele verschiedene Völker.

Veronikas Vetter spielt Violine.

Verhalte dich im Verkehr vorsichtig.

Vera stellt die Veilchen in Vasen. und in Verbindung mit anderen BuchstabenVVVV vvvv

Verena versorgt verschiedene Vögel.

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

W W

w w

W w W w

W W

w w

W W

w w

W W

w w

W W

w w

W W

w w

W W

w w

W W

w w

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

X X

x x

X x X x X x

X X

x x

X X

x x

X X

x x

X X

x x

X X

x x

X X

x x

X X

x x

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

War Willi wirklich im Weltall?

Die Löwen warten auf den Wärter.

Wollte Wilma wirklich warten?

Wann wollen wir Walter wecken?

Werner weiß wenig von Walen?

Der Wind türmt Wasser zu Wellen.

Zwei Zecken zwicken zwölf Zwerge.

Auf Wiesen winden sich Würmer.

Willi will alles Wichtige wissen. und in Verbindung mit anderen BuchstabenWWWW wwww

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Hexen mixen im Mixer Mixturen.

In Xylofon steht ein Ypsilon.

Xenias Segelyacht ist aus Styropor.

Max liest Texte über König Xerxes.

Max mixt Soße für Haxenbraten.

Joy mietet in Ceylon einen Yak.

Xaver reist nach Texas und Mexiko.

Xaver hat eine Yacht in Xanten. und in Verbindung mit anderen BuchstabenXXXX,,,, YYYY xxxx,,,, yyyy

Yogis üben Yoga ohne Yoyo.

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Y Y

y y

Y y Y y Y y

Y Y

y y

Y Y

y y

Y Y

y y

Y Y

y y

Y Y

y y

Y Y

y y

Y Y

y y

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Z Z

z z

Z z Z z Z z

Z Z

z z

Z Z

z z

Z Z

z z

Z Z

z z

Z Z

z z

Z Z

z z

Z Z

z z

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Ä Ä

ä ä

Ä ä Ö ö Ü ü

Ä Ä

ä äÖ Ö

ö öÖ Ö

ö öÜ Ü

ü üÜ Ü

ü üÄu Äu

äu äuÄu Äu

äu äu

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

ß ß

ß ß

ß ß ß ß ß ß

“ “

- -

: :

ß ß

ß ß

. .

, ,

; ;

! !

??

„ „

¤ ¤

( ) ( )

/ /

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Jetzt hetzt Franz die letzte Katze.

Zita hat Schmerzen im Kreuz.

Katzen kratzen mit ihre Tatzen.

Zehn zahme Zebras ziehen zum Zoo.

Heinz zeigt Zenija zottige Ziegen.

Zora backt Pizza und schwitzt.

Fritz zerfetzt vor Zorn sein Puzzle.

Zwerge würzen Pilze mit Salz.

Lenz zahlt die Zeche mit Münzen. und in Verbindung mit anderen BuchstabenZZZZ zzzz

© 2009 Hans-Joachim Mengel

www.hjmedia.de

Flößer steuern ihr Floß im Fluss.

Als Begrüßung gibt es Klöße in Soße.

Ben stößt sich beim Gruß den Fuß.

Wo ist bloß die süße Soße?.

Kim zerrreißt sein Maßband.

Der Hase fraß zum Spaß den Fraß.

Lass dir nicht den Spaß verdrießen.

Auf der Straße fließt der Verkehr. in Verbindung mit anderen Buchstabenßßßß

Jäger genießen es, zu schießen.