Deutsch 102

Post on 26-Jan-2016

28 views 0 download

description

Deutsch 102. 17. November 2006. Elvis Presleys Wohnzimmer. Wo steht/sitzt/hängt/liegt alles?. Ihr persönliches Leben. Fragen Sie ihren Nachbar: Was macht dir Spass? Es macht mir Spass, in die Disco zu gehen. Es macht mir Spass, …??? Was ist dir schwierig (difficult)? - PowerPoint PPT Presentation

transcript

Deutsch 102

17. November 2006

Elvis Presleys Wohnzimmer

Wo steht/sitzt/hängt/liegt alles?Wo steht/sitzt/hängt/liegt alles?

Ihr persönliches Leben

Fragen Sie ihren Nachbar:1. Was macht dir Spass?

– Es macht mir Spass, in die Disco zu gehen.– Es macht mir Spass, …???

2. Was ist dir schwierig (difficult)?3. Was versuchst du, jeden Tag zu machen?4. Was hast du am Wochenende vor?

• Ich habe vor, …5. Was hast du diese Wochen vergessen?

• Ich habe vergessen, meinen Wortschatz zu lernen.• Ich habe vergessen, …

um…zu…

• Ich jogge jeden Tag, um fit zu bleiben.– I jog every day, in order to stay fit.

• Wir arbeiten viel, um Geld zu verdienen.– We work a lot, in order to earn money.

• Er liest viele Bücher, um ein gut gebildeter Mann zu sein.– He reads many books, in order to be a well

educated man.

Warum machst du das?• Warum lernst du so viel Deutsch?

– Ich lerne so viel Deutsch, um eine gute Note zu bekommen.

1. Warum ißt du immer Salat?

2. Warum fährst du kein SUV mehr?

3. Warum schreibst du immer Notizen?

4. Warum kaufst du dem Professor ein Geburtstagsgeschenk?

5. Warum trinkst du deutsches Bier?

6. Warum treibst du so viel Sport?

ohne…zu…

• Ich habe ein neues Auto gekauft, ohne meine Frau zu fragen.– I bought a new car without asking my wife.

• Sie hat mich geschlagen, ohne ein Wort zu sagen.– She hit me without saying a word.

(an)statt…zu…

• Anstatt ein neues Auto zu kaufen, habe ich ein gebrauchtes Auto gekauft.– Instead of buying a new car, I bought a used

car.

• Meine Frau hat mich geküsst, statt mich zu schlagen.– My wife kissed me, instead of hitting me.

das Genitiv

• Wem gehört dieses Auto?– Dieses Auto gehört meiner Mutter. (Dativ)– Das ist das Auto von meiner Mutter. (Präp.

Phrase – [Dativ])– Das ist das Auto meiner Mutter. (Genitiv)– Das ist das Auto meines Vaters.– Das ist das Auto eines Mädchens.

das Genitiv

• Indicates possession• “of …”

– Männlich (der) des / meines ______+(e)s– Neutrum (das) des / meines ______+(e)s– Weiblich (die) der / meiner– Plural (die) der / meiner

One-syllable masc. and neut. add (–es)– Das Kind des Kindes– Das Geld des Geldes– Der Mann des Mannes

das Genitiv

• am Ende des Tages (der Tag)

• im Zentrum der Stadt (die Stadt)

• das Auto meiner Mutter (die Mutter)

• am Anfang des Jahres (das Jahr)

• der Mann meiner Schwester (die Schwester) [i.e. mein Schwager]

German case system

NOM Der Mann

Die Frau

Das Kind

Die Kinder

Wer?

AKK Den Mann

Die Frau

Das Kind

Die Kinder

Wen?

DAT Dem Mann

Der Frau

Dem Kind

Den Kindern

Wem?

GENITIV

Des Mannes

Der Frau

Des Kindes

Der Kinder

Wessen?

Wer ist das?

• Wer ist dein Schwager? – Das ist der Mann meiner Schwester.

1. Wer ist deine Tante?2. Wer ist dein Onkel?3. Wer ist deine Nichte?4. Wer ist dein Großvater

mütterlicherseits?5. Wer ist deine Grossmutter

väterlicherseits?6. Wer ist deine Cousine?7. Wer ist deine Urgroßmutter?

das Genitiv

• Übung 8-28 (S. 289)

• Wessen Handschuhe sind das?

• Das sind die Handschuhe meiner Schwester.

Wessen Ding ist das?

• die CD• der Computer• das Auto• der Sessel• das Spielzeug• der Rucksack• die Taschenlampe• das Bild• der Geburtstag• das Radio• der Brief• der Kugelschreiber

• meine Mutter• sein Freund• unsere Tante• ihr Mann• der Bürgermeister• der Professor• die Ärztin• der Busfahrer• mein Hund• seine Katze• eure Lieblingssängerin• die Kanzlerin

Das ist das Spielzeug des Kindes.