der andere gottesdienst · 19.30 uhr, der andere gottesdienst zum Thema «begegnungen» (Pfr. S....

Post on 17-Sep-2018

215 views 0 download

transcript

November 2012 17

kirchliche handlungen

kollekten / gaBen sePtemBer

gruPPen, Veranstaltungen und hinweise

gottesdiensteKirchgemeinde Konolfingen

Pfarrkreis mitte: Pfr. reinhold becker, 031 791 11 77, reinhold.becker@konolfingen.orgPfarrkreis west: Pfr. Samuel burger, 031 791 04 49, samuel.burger@konolfingen.orgPfarrkreis ost (Niederhünigen): Pfrn. monika Widmer hodel, 031 791 07 91,monika.widmer@konolfingen.org

weitere adressen

Theodora-Stiftung 460.45Jahresprojekt 615.70Jungschar bumerang 403.85Spitex 445.40Pensionäre im bären biglen 146.20Synodalrat (bettagskollektefür brot für alle) 326.30cSi (christian Solidarityinternational)l 216.00

Total 2613.90

herzlichen dank allen Spenderinnen und Spendern

taufen9. Septemberkilian lars aebersold, in konolfingen, von may-Weg 1

trauungen1. September (im holz)katja + reto künzi-mathys, in Nieder-hünigen, dorfstrasse 21

abdankungen10. Septemberwalter kohler, geb. 1922, wohnhaft ge-wesen in konolfingen, chisenmattweg 1214. SeptemberBertha helena ruch-ammann, geb. 1920, früher wohnhaft gewesen in konol-fingen, burgdorfstrasse 40

sonntag, 4. november9.30 uhr, im holzkirchlein, gottesdienst zum reformationssonntag (Pfr. S. bur-ger). mitwirkung des veteranenchores19.30 uhr, der andere gottesdienst zum Thema «begegnungen» (Pfr. S. burger mit Team und band)

sonntag, 11. november9.30 uhr, gottesdienst (Pfr. S. burger)

dienstag, 13. november20.00 uhr, gottesdienst im Schulhaus Niederhünigen (Pfrn. m. Widmer hodel)

samstag, 17. november17.00 uhr, «gschichte-gottesdienst» für 3- bis 6-Jährige und ihre Angehörigen

sonntag, 18. november9.30 uhr, gottesdienst (Pfr. r. becker)

sonntag, 25. november9.30 uhr, gottesdienst mit Abendmahl zum ewigkeitssonntag (Pfr. S. burger und Pfarrteam). mitwirkung des kirchen- chores

donnerstag, 29. november15.00 uhr, gottesdienst im Alterszent-rum chisenmatte (vikarin m. Zimmer-mann-oswald)

Jeden freitag9.05 Uhr, Stille Zeit im kirchensäli

abholdienstWenn Sie sich bis Freitagabend bei Tele-fon 031 790 00 33 melden, wird ihnen ein Fahrdienst vermittelt.

kik (kind und kirche)Sonntagschule im kirchgemeindehaus: Sonntag, 11. und 25. November, 9.30 Uhrrägeboge kirchgemeindehaus, Samstag, 10. November, 9.30 bis 11.30 Uhr.Sonntagschule gysenstein: Samstag, 3. November, 13.00 Uhr; Samstag 17. und 24. November, 10.00 Uhrdomino Niederhünigen: donnerstag, 1., 15. und 29. November, 16.15 Uhrchinder-chilche holz: Samstag, 10. und 17. November, 10.00 UhrSonntagschule häutligen: Sonntag, 4. und 18. November, 9.30 Uhr

Jungschar BumerangSamstag, 3. und 17. November, 14.00 Uhr im Jungschiraum im kirchgemeindehaus.Am 3. November gibt es einen schnup-per-nachmittag. Alle kinder ab 7 Jahren und ihre eltern, die unverbindlich herein-schauen möchten, sind herzlich eingeladen!

abendmeditationmontag, 12. November, 19.30 Uhr, im kir-chensäli, Pfrn. m. Widmer hodel

walk-impulsmittwoch, 7. und 21. November, 8.30 Uhr, Treffpunkt vor der kirche

Besuchsgruppedonnerstag, 22. November, 13.30 Uhr im kirchgemeindehaus

seniorenessender Frauenverein konolfingen lädt alle Ahv-bezügerinnen und bezüger der kirchgemeinde konolfingen herzlich ein zu einem gemeinsamen mittagessen im kirchgemeindehaus am donnerstag, 8. November, 12.00 Uhr.kosten pro Person Fr. 15.-.Anmeldung bis Freitag, 2. November, an Frau gerda Steffen, Terrassenweg 44, 3510 konolfingen, 031 791 19 76, gerda.steffen@gmx.net

13. gospel-workshop15./16. dezember 2012mit Nanni byl und band, Leitung: Peter knecht daten chorproben:di, 13. / mi 21 / mi, 28. November unddi, 04. / mi, 12. dezember 2012workshop-wochenende:•Freitag, 14. dezember 2012,

19.30 bis 22.00 Uhr•Samstag, 15. dezember 2012,

13.00 bis 18.00 Uhr•Sonntag, 16. dezember 2012,

9.30 Uhr gottesdienst, 16.30 Uhr konzert

Anmeldung bis 5. November 2012genauere infos auf www.konolfingen.org

konzertSonntag, 4. November 2012, 17.00 Uhrreformierte kirche konolfingenauf Vier saiten Von deutsch-land nach südamerikaorchester konolfingenNiklaus vogel, violinemarianne knecht-ochsenbein, violinePeter knecht, Leitung

konzert reformierterkirchenchor konolfingenchorkonzert zum ewigkeits-sonntagSamstag, 24. November 2012, 19.30 UhrSonntag, 25. November 2012, 17.00 Uhrreformierte kirche konolfingen

Wolfgang Amadeus mozart: maurerische TrauermusikWortbeitrag: reinhold beckerJohannes brahms: ein deutsches requiemrebekka maeder, Sopran (Samstag)Anne-Florence marbot, Sopran (Sonntag)Ulrich S. eggimann, baritonSinfonieorchester ad hoc, konzertmeiste-rin: marianne knechtPeter knecht: Leitungeintritt frei / kollekte

Begenungen machen das Leben spannend und verändern es. Begeg-nungen mit Freunden, mit Fremden, mit höheren Mächten, mit dem Schicksal, mit dem eigenen Spiegel-bild…

Die Konfirmandinnen und Konfir-manden erzählen von Begegnungen in ihren Projekten.Wir denken über eigene nach. Und werden uns und Gott begegnen!

der anderegottesdienst

Alle Adressen und informationen finden Sie unter www.konolfingen.org Verwaltung, sekretariat: greti Wisler, kirchweg 10, 3510 konolfingen, 031 790 00 30,info@konolfingen.orghaus- und sigristendienst, raumreservation: Therese graf, 031 790 00 33 oder 031 790 00 30, therese.graf@konolfingen.orgkatechetinnen: e. diethelm, 033 335 46 17, eliane.diethelm@sunrise.ch und A. Schmid, 032 377 16 81, annemarie.schmid-keiser@gmx.ch kirchgemeinderat: christian Wissmann, Präsident, Tel. 031 971 38 48, 078 823 67 00,christian.wissmann@gmx.ch

weihnachtsmäritFreitag, 30. November, beim gemeinde-haus. besuchen Sie den Stand der refor-mierten und katholischen kirchgemeinde und lassen Sie sich überraschen!

ordentlichekirchgemeindeversammlungdienstag, 27. November 2012, 20.00 Uhr, im kirchgemeindehaus konolfingen (nach der versammlung des gemeinde-verbandes für das Friedhofwesen häutli-gen-konolfingen-Niederhünigen)Traktanden siehe Amtsanzeiger

Jahressammlung 2012Wir legen einen weiteren einzahlungs-schein für die diesjährige Jahressamm-lung bei und danken herzlich für alle ein-zahlungen auf das Postkonto 34-4822-9ibAN ch 79 0900 0000 3400 48229dieses Jahr unterstützen wir folgende Projekte und organisationen:1. berufsbildung für Jugendliche an der berufsschule Nashik in indien (ein Projekt der Lepra mission)2. verein mosaik konolfingen3. verein besuchsgruppe in der kirchge- meinde (früher krankenhilfsverein)4. hekS hilfswerk der evangelischen kirchen Schweiz5. Spende zur freien verfügung

abwesend sind:3. – 11. November: Pfr. r. becker (vertre-tung: Pfr. S. burger)

Beiträge für die gemeindeseite in der dezember Ausgabe bis 6. November an Sekretariat, kirchgemeindehaus konolfi-ngen, Tel. 031 790 00 30,e-mail: redaktion@konolfingen.org

Sonntag, 4. November, 19:30 Uhr, Reformierte Kirche Konolfingen

Laut populären Prophezeiungen soll die Welt am 21.12.2012 unterge-hen. Hollywood hat uns das bereits drastisch vor Augen geführt. Aber was ist an diesem Tag wirklich zu erwarten? Was hat es mit dem viel-zitierten Maya-Kalender auf sich? Was sagen die Sterne? Was meinte Nostradamus? Aber auch in der Bi-bel gibt es Apokalypsen und End-zeit-Szenarien. Wie sind sie zu ver-stehen? Und: Warum fasziniert uns solches?

Prof. Dr. Kathrin Altwegg, Astrophy-sikerin, Prof. Dr. Peter Winzeler, Theologe und Dr. Mathias Alle-mand, Psychologe, werden solche und andere Fragen zu beantworten versuchen.Gesprächsleitung: Pfr. S. Burger.

donnerstag, 22. November 2012, 20:00 Uhr, kirchgemeindehaus konolfingen, Eintritt frei

Alle sind herzlich willkommen!

Podiumsdiskussion

Seniorennachmittagmittwoch, 14. November, 14.00 Uhrkirchgemeindehaus konolfingenmit Zvieri

roni müller zeigt faszinierende bilder von seinen Afrika-reisen.Wir hören afrikanische Trommelklänge von der Schülergruppe mit regina kocher

herzlich laden ein:frauenVerein konolfingen

reformierte kirchgemeinde konolfingen

LEBENDIGES ALTER(N)

Am donnerstag, 1. november, 19.00 Uhr, referiert dr. bettina Ugolini zum The-ma: «Alt werden – eine bunte herausfor-derung». Frau Ugolini ist Leiterin der be-ratungsstelle «Leben im Alter» am Zent-rum für gerontologie der Universität Zü-rich. Sie verfügt über erfahrung im Al-ters- und Pflegebereich, ist dozentin in verschiedenen Weiterbildungsprogram-men und bekannt aus den ratgeber-Sen-dungen von radio drS und als Autorin der bücher «Wegweiser Alter» und «ich kann doch nicht immer für dich da sein».Am samstag, 3. november, 10 bis 15 Uhr präsentieren sich an zwei dutzend Ständen verschiedene institutionen un-serer region, die Senioren interessieren. Sie stellen ihre Angebote vor und möch-ten mit ihnen ins gespräch kommen.die Ausstellung wird am Samstag um 10.00 Uhr von hans gerber, gemeinde-rat, eröffnet. Zur begrüssung erfreut

auch das gewerbler Alphorn Trio mit sei-nen klängen.die Ausstellung bleibt durchgehend ge-öffnet bis 15.00 Uhr. •um 11.00 Uhr zeigt die Senioren-

turngruppe «Fit gym», wie man sich im Alter fit hält,

•um 12.00 Uhr gibt es Suppe und brot nach dem motto «s’het so lang s’het»,

•um 13.30 Uhr stellt sich der Fahr- dienst unserer region vor und

•um 14.00 Uhr lädt uns im kleinen Saal das ZAk-chörli zu einem offenen Singen ein.

der Ausschuss für Alters- und gesund-heitsfragen (AAg) der gemeinden Frei-mettigen, häutligen, konolfingen, Nieder-hünigen. als Träger der veranstaltung freut sich, wenn der Anlass auf breites in-teresse stösst und dazu beiträgt, die schönen Seiten des Alters zu entdecken und die schwierigeren Seiten gut zu meistern. (rb)

Voranzeige:

exerzitien im alltag

leitung:Pfrn. monika Widmer hodel

Teilnehmerzahl max. 14 Personen

einführungsabend:montag, 21 Januar 2013, um 19.30 Uhr im kirchensäli der reformierten kirchekonolfingen

kursdaten:jeweils montag, 19.30 Uhr: 11., 18. und 25. Februar 20134., 11. und 18. märz 2013

sPezielles