Christian Osou. Planung eines Vortrages Grundsätzliche Fragen 1 – WAS: Fokussierung des Themas 2...

Post on 06-Apr-2016

213 views 1 download

transcript

PRÄSENTATIONSTECHNIKENChristian Osou

Planung eines Vortrages

Grundsätzliche Fragen1 – WAS: Fokussierung des

Themas2 – WER: Analyse der

Zuhörerschaft3 – WIE: Strukturierung des

Vortrages

WAS - Fokussierung

= Darstellung der Hauptidee / Botschaft

Soll möglichst in einem Satz ausdrückbar sein!

WER – Zuhörer / Zielpublikum Wer sind meine Zuhörer?

Was interessiert die Zuhörer am Vortrag?

Welches Vorwissen haben das Publikum?

WIE – Struktur des Vortrages

= Planung des Vortrages Fragen:

Was? / Wer? Mit welchen Medien? Welche Unterlagen habe ich zur

Verfügung Wie viel Zeit habe ich?

Phasen der Präsentation

Einleitung (10 %)

Mittelteil (75 %)

Schluss (15 %)

5 Regeln für gute Präsentationen

1. Stark beginnen & stark enden

2. Einen inhaltlichen Rahmen schaffen

3. Die Gliederung transparent gestalten

4. Medien überlegt einsetzen

5. Körpersprache beachten

Schriftgrößen

Das ist Arial 12

Das ist Arial 18

Das ist Arial 26 Das ist Arial 32 Das ist Arial 44Das ist Arial 54

Farben im Powerpoint

Nicht zu viele Farben verwenden Nicht zu viele Schriftarten und Formen

verwenden

Die 6 x 7 Regel: Nicht mehr als 6 Zeilen pro Folie Nicht mehr als 7 Wörter pro Zeile

Noverbales Verhalten

Blickkontakt ruhiger Blickwechsel

Mimik Lächeln

Gestik Gestik unterstützt gesagtes

Haltung aufrecht nicht verstecken

„7 DON´Ts“ bei Präsentationen

Publikum Rücken zukehren Verstecken Körper verdeckt das eingesetzte

Medium Zu viele Folien Irgendwohin zeigen Hektik Ewige Foliensuche

Quelle

Handout:

Herzlichen Dank!!!