Cannabinoide

Post on 10-Jan-2016

35 views 0 download

description

4. Symposium Medizin & Ethik Psychosomatik. Cannabinoide. Davos / Schweiz. …in der Schmerztherapie !. Cannabinoide …in der Schmerztherapie !. - PowerPoint PPT Presentation

transcript

CannabinoideCannabinoide…in der

Schmerztherapie !…in der

Schmerztherapie !

Davos / Schweiz

Cannabinoide…in der Schmerztherapie !

Cannabinoide…in der Schmerztherapie !

In den letzten Wochen wurde in den Medien viel über die Anwendung von Cannabinoiden in der Medizin spekuliert.

Dabei ist die Wirkung von Cannabinoiden bereits seit vielen Jahrhunderten bekannt.

Jedoch erst seit 1998 darf der aktivste Inhaltssoff „Dronabinol“in Deutschland wieder für medizinische Zwecke verwendet werden.

Für viele Schmerzpatienten, Krebskranke und Multiple Sklerose Kranke kann eine

Behandlung mit „Dronabinol“, dem einzigen verschreibungsfähigen Cannabinoid in

Deutschland, durch die geringen Nebenwirkungen eine echte Alternative darstellen.

Bei Patienten mit multipler Sklerose und anderen Erkrankungen kann der Wirkstoff nervliche Überaktivität und Muskelkrämpfe verringern.

CannabisCannabisMedizinische Indikationen für Cannabis sativa…Medizinische Indikationen für Cannabis sativa…

- Übelkeit / Erbrechen infolge von Chemotherapie

- Anorexie / Kachexie bei AIDS- & Krebspatienten

- Multiple Sklerose: Spastizität, Tremor, Blasenstörungen

- Krämpfe & muskuläre Verspannungen infolge RM- Verletzungen

CannabisCannabis…medizinische Indikationen für Cannabis sativa…medizinische Indikationen für Cannabis sativa

- Glaukom

- Epilepsie

- Asthma

- Migräne

- Parkinson: Tremor, Akinesie

CannabisCannabis…medizinische Indikationen für Cannabis sativa…medizinische Indikationen für Cannabis sativa- Systemerkrankungen des ZNS mit Bewegungsstörungen: Chorea Huntington, Tourette-Syndrome (tics)

- Antivirale / antibakterielle Effekte bei dermaler Applikation

- Reaktive Depressionen

- Schlafstörungen

- Atopische Dermatitis: antientzündlich, juckreizhemmend (oral), Gammalinolsäure in Hanföl (topisch)

- Bluthochdruck

CannabisCannabis

„Gott bringt aus der Erde Heilmittel hervor,

der Einsichtige verschmäht sie nicht“

Zitat aus der Bibel (Jesus Sirach 38,4 [apokryphisches Buch])

der Bewegungskoordination,

Gedächtnisfunktion,

bei Emotionen,

in der Immunmodulation,

Entzündungs- & Schmerzhemmung

sowie im Schlaf-Wach-Zyklus.

der Bewegungskoordination,

Gedächtnisfunktion,

bei Emotionen,

in der Immunmodulation,

Entzündungs- & Schmerzhemmung

sowie im Schlaf-Wach-Zyklus.

Pharmakologie der Cannabinoide

Pharmakologie der CannabinoideEin körpereigenes Cannabinoid-

System spielt eine wesentliche Rolle bei:

CannabisCannabisModes of ApplicationModes of Application

InhalationOral

Application

Bioavailability of THC (%)

(10%) 15-25% (56%)

06-08% (10-20%)

Plasma-Peak 3 min. 20-60 min.

(Psychtropic) Effects 10 min. 30-180 min.

Duration of (Psychtropic) Effects

2-3 h bis 8 h

Effective Metabolites

Delta-8-THC (75%)

Delta-6a-THC (30%)

11-OH-Delta-9-THC (120%):

1/10 of Delta-9-THC

Delta-8-THC (75%)

Delta-6a-THC (30%)

11-OH-Delta-9-THC (120%): 1/2 of Delta-9-

TH

CannabisCannabisEffective

DoseLethal Dose

Safety Factor

Secobarbital

100-300 mg1000-5000

mg30-50

Alcohol 0,05-0,1 % 0,4-0,5 % 4-10

THC

THC i.v.*

0,05 mg/kg(3,5 mg/70

kg)

0,05 mg/kg(3,5 mg/70

kg)

2160 mg/kg*(151,2 g/70

kg)

30 mg/kg(2100 mg/70

kg)

43.200*

600* Because no lethal dose of THC-dose for man is known, this factor was extrpolated from animal data

Toxicity of Cannabis sativaToxicity of Cannabis sativa

CannabisCannabis„Marihuana in its natural form is probably one of

the safest therapeutically active substances,

the mankind knows of.“

„Marihuana in its natural form is probably one of

the safest therapeutically active substances,

the mankind knows of.“Dr. med. Lester GrinspoonDr. med. Lester Grinspoon

CannabisCannabisPharmacological ProfilePharmacological Profile

Migraine-Headache

Epileptic Activity

Spasticity / Dystonia

Pain

Appetite

Vomiting

Delta-9-THCEffect

CannabisCannabisPharmacological ProfilePharmacological Profile

Tiredness

Inflammation

Bacterial Growth

Urinary Excretion

Bronchial-Dilation

Ocular Pressure

Delta-9-THCEffect

CannabisCannabisPharmacological ProfilePharmacological Profile

Cutaneous Sensitization

Pulse

Coronary Blood Flow

Psychotropic Effects

Temperature

Gut Motility

Delta-9-THCEffect

( )

Fallbeispiel 1. Schmerzerkrankung seit 8 JahrenPatient weiblich, 52 Jahre,

Hausfrau, Diagnose: Multiple Sklerose

CannabisCannabis

Fallbeispiel 1. Schmerzerkrankung seit 8 JahrenPatient weiblich, 52 Jahre,

Hausfrau, Diagnose: Multiple Sklerose

CannabisCannabis

PhysiotherapiePhysiotherapieAkupunkturAkupunkturTENSTENSSchmerzkursSchmerzkursPsychotherapie

Psychotherapie

Fallbeispiel 1. Schmerzerkrankung seit 8 JahrenPatient weiblich, 52 Jahre,

Hausfrau, Diagnose: Multiple Sklerose

CannabisCannabis

Medikation:Medikation:

Cipramil

Palladon

Sevredol

Neurontin

Movicol

Asparagus

Dronabinol

Fallbeispiel 2. Schmerzerkrankung seit 20 Jahren

Patient weiblich, 50 Jahre, Buchhändlerin frühberentet,

Diagnose: Diabetische Polyneuropathie, Kontrakturen

CannabisCannabis

Fallbeispiel 2. Schmerzerkrankung seit 20 Jahren

Patient weiblich, 50 Jahre, Buchhändlerin frühberentet,

Diagnose: Diabetische Polyneuropathie, Kontrakturen

CannabisCannabis

Bewegungsbäder

Bewegungsbäder

TENS im WasserTENS im WasserMassagenMassagenMuskelentspannung

nach Jacobsen

Muskelentspannung

nach Jacobsen

Fallbeispiel 2. Schmerzerkrankung seit 20 Jahren

Patient weiblich, 50 Jahre, Buchhändlerin frühberentet,

Diagnose: Diabetische Polyneuropathie, Kontrakturen

CannabisCannabis

Medikation:Medikation:

Tramadol ret.

Dronabinol

Fallbeispiel 3. Schmerzerkrankung seit 14 Jahren

Patient weiblich, 38 Jahre, berentete Krankenschwester,

Diagnose: „failed back“

CannabisCannabis

Fallbeispiel 3. Schmerzerkrankung seit 14 Jahren

Patient weiblich, 38 Jahre, berentete Krankenschwester,

Diagnose: „failed back“

CannabisCannabis

Medikamentenentzug

(unretardierte i.v. Opioide)

Medikamentenentzug

(unretardierte i.v. Opioide)

PsychotherapiePsychotherapieParavertebrale Blockaden

Paravertebrale Blockaden

Caudalanästhesien

Caudalanästhesien

TENSTENSAkupunkturAkupunkturManuelle TherapieManuelle Therapie

Fallbeispiel 3. Schmerzerkrankung seit 14 Jahren

Patient weiblich, 38 Jahre, berentete Krankenschwester,

Diagnose: „failed back“

CannabisCannabis

Medikation:Medikation:

Buprenorphin epicutan

Cox-2-Hemmer bei Bedarf

Flupirtin

Dronabinol

Fallbeispiel 4. Schmerzerkrankung seit 15 Jahren

Patient weiblich, 47 Jahre, Verwaltungsangestellte berentet,

Diagnose: Fibromyalgie

CannabisCannabis

Fallbeispiel 4. Schmerzerkrankung seit 15 Jahren

Patient weiblich, 47 Jahre, Verwaltungsangestellte berentet,

Diagnose: Fibromyalgie

CannabisCannabis

Selbsthilfegruppe

Selbsthilfegruppe

Qi-GongQi-GongAkupunkturAkupunkturRückenschuleRückenschuleSportSport

Fallbeispiel 4. Schmerzerkrankung seit 15 Jahren

Patient weiblich, 47 Jahre, Verwaltungsangestellte berentet,

Diagnose: Fibromyalgie

CannabisCannabis

Medikation:Medikation:

Flupirtin

Dronabinol

Fallbeispiel 5. Schmerzerkrankung seit 8 JahrenPatient männlich, 45 Jahre,

Ortopädiemechaniker, Diagnose: Posttraumatischer

Deafferenzierungsschmerz

CannabisCannabis

Fallbeispiel 5. Schmerzerkrankung seit 8 JahrenPatient männlich, 45 Jahre,

Ortopädiemechaniker, Diagnose: Posttraumatischer

Deafferenzierungsschmerz

CannabisCannabis

Phsychtherapeutische Gespräche

(PTB)

Phsychtherapeutische Gespräche

(PTB)

SCSSCS

Fallbeispiel 5. Schmerzerkrankung seit 8 JahrenPatient männlich, 45 Jahre,

Ortopädiemechaniker, Diagnose: Posttraumatischer

Deafferenzierungsschmerz

CannabisCannabis

Medikation:Medikation:

Cox-2-Hemmer

Dronabinol

Fallbeispiel 6. Schmerzerkrankung seit 1JahrPatient männlich, 47Jahre, Montagearbeiter,

Diagnose: Posttraumatische Intercostalneuralgie

CannabisCannabis

Fallbeispiel 6. Schmerzerkrankung seit 1JahrPatient männlich, 47Jahre, Montagearbeiter,

Diagnose: Posttraumatische Intercostalneuralgie

CannabisCannabis

Paravertebral Blockaden

Paravertebral BlockadenAkupunkturAkupunkturTENSTENSSchmerzbewältigung

skursSchmerzbewältigung

skurs

Fallbeispiel 6. Schmerzerkrankung seit 1JahrPatient männlich, 47Jahre, Montagearbeiter,

Diagnose: Posttraumatische Intercostalneuralgie

CannabisCannabis

Medikation:Medikation:

Maprotilin

Oxycodon

Cox-2-Hemmer

Neurontin

Dronabinol

Fallbeispiel 7. Schmerzerkrankung seit 4JahrenPatient weiblich, 29 Jahre, Radio- &

Fernsehtechnikerin, Diagnose: Chron. Bauchschmerz bei

Adhäsionen, Bulimie

CannabisCannabis

Fallbeispiel 7. Schmerzerkrankung seit 4JahrenPatient weiblich, 29 Jahre, Radio- &

Fernsehtechnikerin, Diagnose: Chron. Bauchschmerz bei

Adhäsionen, Bulimie

CannabisCannabis

PsychotherapiePsychotherapieMuskelentspannung nach Jacobsen

Muskelentspannung nach Jacobsen

AkupunkturAkupunkturTENSTENSViszerale Osteopathie

Viszerale Osteopathie

Fallbeispiel 7. Schmerzerkrankung seit 4JahrenPatient weiblich, 29 Jahre, Radio- &

Fernsehtechnikerin, Diagnose: Chron. Bauchschmerz bei

Adhäsionen, Bulimie

CannabisCannabis

Medikation:Medikation:

Valoron Retard

Novaminsulfon

Dronabinol

CannabisCannabis

Vielen Dank,dass Sie hier waren !

Vielen Dank,dass Sie hier waren !