Beispielwörter mit mehreren Bedeutungen – betreffend ... · © IDS Mannheim • als verloren...

Post on 20-May-2020

0 views 0 download

transcript

©IDSMannheim

BeispielwörtermitmehrerenBedeutungen

–betreffendUnterrichtsstunde2(Wörterraten)sowieHausaufgabe3:

Beispielwörter Checkliste

1 abhängen

• etwasvonetwasabhängen

• vonetwasabhängen

• jemanden/etwasabhängen

• vonetwasabhängigsein

• (mitjemandem)abhängen

2 Absatz

• amSchuh,ErhöhungderSchuhsohleunterderHacke

• Textpassage

• UnterbrechungeinesfortlaufendenTextes

• UnterbrechungeinerFläche

• Vorsprung

• UnterbrechungeinerTätigkeit

• Verkauf,Vertrieb

• Ablagerung

• Niederschlag

3 abschminken

• dasGesicht,sichvonSchminkesäubern

• (umgangssprachlich)etwasaufgeben,aufetwasverzichten

4 aufgeben

• zurWeiterleitung,Beförderung,Bearbeitungübergeben

• alsSchularbeitauftragen,alsAufgabestellen

• auferlegen;auftragen,etwaszutun

• mitetwasaufhören,nichtweitermachen

• sichvonetwastrennen;aufetwasverzichten

©IDSMannheim

• als verloren oder tot ansehen, keine Hoffnung mehr auf

jemandensetzen

• (Sport)einSpiel,einenWettkampfvorzeitigabbrechen

5 auflegen

• aufetwaslegen

• durchdasAuflegendesHörersdasTelefongesprächbeenden

• (seltener)auferlegen

• (Verlagswesen) ein Werk [in einer Neuauflage] drucken,

herausgeben

• (Wirtschaft) mit der Herstellung eines Fabrikats in großer

Stückzahlbeginnen

• ineinerDiskothekalsDiskjockeyMusikabspielen

6 auftauen

• (Gefrorenes)zumTauenbringen

• vonEisbefreien

• dieBefangenheitverlieren,gesprächigwerden

7 ausmachen

• (umgangssprachlich) durch Bedienen eines Schalters o. Ä.

abschalten,ausschalten

• auslöschen

• vereinbaren,verabreden

• austragen,abmachen

• betragen;alsPreis,Mengeo.Ä.haben,ergeben

• dasWesentlicheanetwassein,darstellen,bilden

• (umgangssprachlich) sich in bestimmtem Maße auswirken, in

bestimmterWeiseinsGewichtfallen

8 Ball

• zumSpielen

• Tanzveranstaltung

©IDSMannheim

9 Band

• Musikgruppe

• Klebeband

• Buchband

10 Bande

• Spielfeldbegrenzung

• GruppevonEinbrechern

11 Bank

• zumSitzen,Sitzgelegenheit

• Geldinstitut

12 Becken

• Musikinstrument

• Wassergefäß

• anatomisch

13 Bein

• Tischbein

• GliederbeiMenschundTier

14 Berliner

• EinwohnerBerlins

• kugelförmiges,inFettgebackenes,meistgefülltesGebäck

15 Bienenstich

• Gebäck

• EinstichdesInsekts

16 billig

• niedrig imPreis;nichtteuer;fürverhältnismäßigwenigGeld[zu

haben]

• (abwertend)vonmindererQualität

©IDSMannheim

• (abwertend) vordergründig, einfallslos, geistlos o. ä. und daher

ohnedieerhoffteWirkung

17 Birne

• Obst

• Glühbirne

18 Blatt

• amBaum

• imBuch

• mehrereSpielkarten

19 blau

• dieFarbe

• (umgangssprachlich)betrunken

20 Bock

• beimKartenspiel

• dasTier

• dieLust

21 Boxer

• Hunderasse

• Sportler

22 Brause

• dieBrausezumTrinken

• Dusche

23 Bremse

• amFahrzeug

• dasInsekt

24 Bruch

• Knochenbruch

©IDSMannheim

• BruchbeimRechnen

25 Brücke

• überdenFluss

• derZahnersatz

• Turnübung

26 Bulle

• Polizist

• männl.Rind

27 Clip

• KlammerfürHut,Schlips,Brosche

• modischerSchmuck,derfestgeklemmtwird,besondersamOhr

• KlemmeamFüllhalter

• Videoclip

28 Dame

• Frau

• Brettspiel

• Schachfigur

29 Decke

• etw.,dasdazudient,jmdn.odereineSachezubedecken

• obererAbschlusseinesRaumes

30 Drache

• Ungeheuer

• Papierdrache

31 Eis

• durchFrosterstarrtesWasser

• Speiseeis

• Gefrorenes

©IDSMannheim

32 Erde

• Gartenerde

• Welt

33 Eselsohr

• OhreinesEsels

• imBuch

34 Feder

• Schreibfeder

• Vogelfeder

• Sprungfeder

35 Fingerhut

• Pflanze

• derFingerhutbeimNähen

36 Flasche

• Versager

• Glasgefäß

• Seilrolle

37 Fliege

• Tier

• Krawattenart

38 Flügel

• Klavier

• TeildesVogels

• Gebäudeteil

• Flugzeugflügel

39 Gang

• langerFlur

©IDSMannheim

• Speisefolge

40 Gericht

• Mahlzeit

• Rechtswesen

41 Geschirr

• TassenundTeller

• Pferdezaum

42 Golf

• derSport

• dieMeeresbucht

43 grün

• dieFarbe

• nochnichtausgereift;unreif

• frischundsaftreich;nochnichttrocken,gedörrt

• frisch, roh, nicht durch Räuchern, Salzen, Trocknen o. Ä.

konserviert

• (oft abwertend) noch wenig Erfahrung und geistige Reife

besitzend

• (Politik) zu einer Partei gehörend, sie betreffend, zu deren

hauptsächlichenAnliegendieÖkologiegehört

• demUmweltschutzverpflichtet,ihnfördernd

44 Grund

• GrundundBoden

• dieUrsache

45 hässlich

• vonunschönemAussehen;abstoßend

• einemenschlichunerfreulicheHaltungerkennenlassend;gemein

• unangenehm,unerfreulich

©IDSMannheim

46 Hahn

• derWasserhahn

• dasTier

47 herunterfahren

• vondortobenhierhernachuntenfahren

• (EDV) nach einem bestimmten Verfahren beenden [wobei

Anwendungen geschlossen, Programme gestoppt und Daten

gespeichertwerden]

48 Kater

• männl.Katze

• schwererKopfnacheinerFeier

49 Katzenauge

• dasAugederKatze

• LichtamFahrrad

50 Kerze

• Wachskerze

• Turnübung

51 Kiefer

• Baum

• KieferimMund

52 Kiwi

• Frucht

• Vogel

• EinwohnerNeuseelands

53 Klage

• AusdruckdesSchmerzes/derTrauer

• StreitantragvorGericht

©IDSMannheim

54 klar

• durchsichtig,nichttrübe

• nichtdurchNebel,Wolkeno.Ä.getrübt

• deutlich,genauerkennbar,unterscheidbar

• nicht heiser, rau, belegt, sondern wohlklingend und deutlich

vernehmbar

• sachlich-nüchtern, überlegt; von Einsicht undVernunft zeugend

undzuscharfemUrteilsvermögenbefähigt

• fest umrissen, eindeutig, für jedermann übersichtlich und

verständlich

• (landschaftlich)fein,starkzerkleinert,nichtgrob

55 kosten

• einenbestimmtenPreis,einenPreisvoneinerbestimmtenHöhe

haben

• fürjemandeneinenVerlustvonetwasnachsichziehen

• (etwas Ess- oder Trinkbares) auf seinen Geschmack prüfen,

schmeckendprobieren

56 Krebs

• Krankheit

• Tier

• Sternzeichen

57 Kreuz

• dasSymbol

• derRücken

58 Krone

• Königsornat

• Baumteil

59 lang

©IDSMannheim

• inräumlicherAusdehnungnacheinerRichtungdenDurchschnitt

odereineVergleichsgrößeübertreffend

• eine bestimmte räumliche Ausdehnung in einer Richtung

aufweisend, von bestimmter Länge (in Verbindung mit

Maßangaben,diesennachgestellt)

• in vieleWorte gefasst und daher einigen Platz beanspruchend;

ausführlich

• sichübereinengroßenZeitraumerstreckend

• sich über einen bestimmten Zeitraum erstreckend, von

bestimmter zeitlicher Ausdehnung, Dauer (in Verbindung mit

Maßangaben,diesennachgestellt)

60 Laster

• LKW

• schlechteAngewohnheit

61 Läufer

• Sportler

• Teppich

62 Leiter

• LeiterzumKlettern

• LeitereinerGruppe

63 Leuchte

• intelligentePerson

• Lampe

64 Linse

• TeilderKamera

• Hülsenfrucht

• TeildesAuges

65 löschen

©IDSMannheim

• nichtweiterbrennenlassen;auslöschen,ersticken

• einFeuer,einenBrandbekämpfenundzumErlöschenbringen

• (gehoben)ausschalten,ausmachen

• nachdemBrennenmitWasserübergießen,vermischen

• (denDurst)stillen

• beseitigen,tilgen

66 Lösung

• dieLösungeinesProblems

• eineMixturausderChemie

67 Löwenzahn

• ZahndesLöwen

• Pflanze

68 Mark

• Knochenmark

• altedt.Währung

69 Maus

• dasTier

• dasComputer-Eingabegerät

70 Messe

• Gottesdienst

• Ausstellung

• Kirmes

71 Mühle

• dasSpiel

• dieGetreidemühle

72 Mutter

• dieMama

©IDSMannheim

• dasSchraubenteil

73 Nadel

• Tannennadel

• Nähnadel

• TeileinesSpritze,Infusion

74 Nagel

• Stift

• Fingernagel

75 Niete

• amGürtel

• dasFehllos

• eine Person, die kein Glück im Leben hat oder keine Talente

besitzt

76 Note

• Schulnote

• Musiknote

• Geschmacksnote

77 nüchtern

• nichtbetrunken;keinenAlkoholgetrunkenhabend

• ohne (nach dem nächtlichen Schlaf) schon etwas gegessen,

getrunkenzuhaben

• sich auf das sachlich Gegebene, Zweckmäßige beschränkend;

sachlich

78 ordentlich

• aufOrdnunghaltend;ordnungsliebend

• geordnet, in eine bestimmte Ordnung gebracht, wie es sich

gehört

• sorgfältig

©IDSMannheim

• den geltenden bürgerlichen Vorstellungen entsprechend;

anständig,rechtschaffen

• nach einer bestimmten Ordnung eingesetzt, erfolgend o. ä.;

planmäßig

• (umgangssprachlich)richtig;wiesichjemandetwaswünschtoder

vorstellt

• (umgangssprachlich)gehörig,invollemMaße

• (umgangssprachlich)[ganz]gut

79 Pass

• Ausweis

• Gebirgsübergang

80 pendeln

• sich hin- und herbewegen, hin- und herschwanken, hin- und

herschwingen,schlenkern;(umgangssprachlich)baumeln

• hin-undherfahren,hin-undherpendeln

81 Pfeife

• zumRauchen

• Trillerpfeife

82 Pflaster

• Wundbehandlung

• Straßenbelag

83 Platte

• Schallplatte

• Tischplatte

• FestplattedesComputers

84 Rad

• Fahrrad

• Turnübung

©IDSMannheim

85 Ring

• Fingerring

• Boxring

86 Rock

• Kleidungsstück

• Musikrichtung

87 Schale

• Gefäß

• Fruchtschale

88 Schalter

• Bankschalter

• Lichtschalter

89 Scheibe

• Fensterglas

• Brotstück

90 Schein

• Zettel

• Führerschein

• Sonnenschein

• Anschein

91 Schimmel

• BelagaufLebensmitteln

• dasPferd

92 Schirm

• Pilzschirm

• Lampenschirm

• Regenschirm

©IDSMannheim

93 schlagen

• sichprügeln

• dasFällenvonBäumen

• durch schnelle Bewegungen mit einem geeigneten Gerät

bearbeiten,sodasseinbestimmterZustanderreichtwird

• (mit einem bestimmten Körperteil) mehrfach in rascher Folge

eineheftigeBewegungmachen

• mithilfevonNägelno.Ä.befestigen

• wiederholt und in schneller Bewegung [hörbar] gegen etwas

prallen,irgendwoauftreffen

• mit raschen, rhythmischen Bewegungen zum Erklingen, Tönen

bringen

• militärischbesiegen

• im Wettkampf, Wettbewerb, Wettstreit o. Ä. besiegen,

übertreffen

• (bei bestimmten Brettspielen, besonders Schach, eine Figur,

einen Spielstein des Gegners) durch einen Zug aus dem Spiel

bringen

94 Schlange

• dasReptil

• dieWartekolonne

95 Schloss

• befestigteAnlage

• Türschloss

96 schmücken

• mitschönenDingen,mitSchmuckausstatten,verschönern,

• alsSchmuck,VerzierungbeieinerPersonoderSachevorhanden

seinundsiedadurchwirkungsvollverschönern

97 Schuppen

©IDSMannheim

• derAbstellschuppen

• dieHautschuppen

98 spachteln

• etw.verspachteln

• etw.essen

99 ständig

• sehr häufig, regelmäßig oder [fast] ununterbrochen

wiederkehrend,andauernd

• einebestimmteTätigkeitdauerndausübend

• dauernd,sichnichtändernd,fest

100 Star

• berühmtePersönlichkeit

• Vogel

• Augenkrankheit

101 Stärke

• Kraft

• StärkezumBacken

102 Steuer

• Abgabe

• Lenkrad

103 Strauß

• derBlumenstrauß

• dasTier

104 streichen

• mit einer gleitenden Bewegung [leicht, ebnend, glättend] über

etwashinfahren,hinstreichen

• durchStreichenmiteinemBrotaufstrichversehen;bestreichen

©IDSMannheim

• mithilfe eines Pinsels o. Ä. mit einem Anstrich versehen;

anstreichen

• (etwasGeschriebenes,Gedrucktes,Aufgezeichnetes)durcheinen

odermehrereStricheungültigmachen,tilgen;ausstreichen

105 Strom

• Fluss

• elektr.Strom

106 Strudel

• Wasserstrudel

• Apfelstrudel

107 Tafel

• Tisch

• Schreibtafel

108 Tau

• dickesSeil

• feuchterNiederschlag

109 Taube

• Vogel

• gehörloseFrau

110 Toast

• Trinkspruch

• geröstetesWeißbrot

111 Ton

• derLaut

• LehmzumTöpfern

112 Tor

• Einfahrt

©IDSMannheim

• dummerMensch

113 trauen

• vertrauen zu jemandem, etwas haben; jemandem, einer Sache

Glaubenschenken

• etwaszutunwagen

• vonAmtswegenineinerstaatlichenoderkirchlichenZeremonie

ehelichverbinden

114 übersetzen

• voneinemUferansanderebefördern/fahren

• überetwas(z.B.denFuß,Finger)hinwegführen

• (schriftlichodermündlich)ineineranderenSprache[wortgetreu]

wiedergeben

• (eineSacheineineandere)umwandeln

115 umfahren

• umetwasherumfahren;fahrendausweichen,umrunden

• fahrendanstoßenundzuBodenwerfen

116 umschreiben

• um-,abgrenzendbeschreiben,festlegen,bestimmen

• (Geschriebenes)umarbeiten

• durch Änderung einer schriftlichen Eintragung übertragen;

woanderseintragen

117 unfähig

• dengestelltenAufgabennichtgewachsen;nichtfähig

• zuetwasnichtimstandesein

118 unterstellen

• jemandem, einer Institution, die Weisungen geben kann o. Ä.,

unterordnen

• sichunterordnen

©IDSMannheim

• annehmen,jemandemunterschieben

• zurAufbewahrungabstellen

• sichunteretwasSchützendesstellen

• unteretwasstellen

119 Veilchen

• blauesAuge

• Blume

120 Verband

• zurWundbehandlung

• Gemeinschaft

121 Virus

• Krankheitserreger

• Computervirus

122 Wanze

• dasAbhörgerät

• dasInsekt

123 Watt

• Meer

• Stromstärke

124 Weide

• Baum

• Viehweide

125 Weise

• klugerMensch

• Art

126 Wirtschaft

• Gasthaus

©IDSMannheim

• Handel

127 Wurf

• NachwuchsbeiTieren

• WerfendesBalls

128 Zahn

• imGebiss

• TeileinesGetriebes

129 Zehe

• amFuß

• dieKnoblauchzehe

130 Zelle

• Gefängnis

• kleinstelebendeEinheit

131 Zug

• dieBahn

• derSpielzug

• derLuftzug

132 Zylinder

• Kopfbedeckung

• imMotor

• geom.Form

©IDSMannheim

ZurbesserenÜbersichtlichkeitbereitsverwendeterWörtersowieVerteilungandieSuS:

abhängen

Absatz

abschminken

aufgeben

auflegen

auftauen

ausmachen

Ball

Band

Bande

Bank

Becken

Bein

Berliner

Bienenstich

billig

Birne

Blatt

blau

Bock

Boxer

Brause

Bremse

Bruch

Brücke

Bulle

Clip

Dame

Decke

Drache

Eis

Erde

Eselsohr

©IDSMannheim

Feder

Fingerhut

Flasche

Fliege

Flügel

Gang

Gericht

Geschirr

Golf

grün

Grund

hässlich

Hahn

herunterfahren

Kater

Katzenauge

Kerze

Kiefer

Kiwi

Klage

klar

kosten

Krebs

Kreuz

Krone

lang

Laster

Läufer

Leiter

Leuchte

Linse

löschen

Lösung

©IDSMannheim

Löwenzahn

Mark

Maus

Messe

Mühle

Mutter

Nadel

Nagel

Niete

Note

nüchtern

ordentlich

Pass

pendeln

Pfeife

Pflaster

Platte

Rad

Ring

Rock

Schale

Schalter

Scheibe

Schein

Schimmel

Schirm

schlagen

Schlange

Schloss

schmücken

Schuppen

spachteln

ständig

©IDSMannheim

Star

Stärke

Steuer

Strauß

streichen

Strom

Strudel

Tafel

Tau

Taube

Toast

Ton

Tor

trauen

übersetzen

umfahren

umschreiben

unfähig

unterstellen

Veilchen

Verband

Virus

Wanze

Watt

Weide

Weise

Wirtschaft

Wurf

Zahn

Zehe

Zelle

Zug

Zylinder